Eurovision Song Contest 2024

  • Der 68. Eurovision Song Contest 2024 läuft vom 7. bis 11. Mai 2024 in Malmö in Schweden - und heute Abend findet um 21 Uhr das Finale statt. Nach dem Sieg von Loreen mit dem Lied Tattoo im Vorjahr ist Schweden damit zum insgesamt siebten Mal Austragungsort. Als Motto ist United by Music vom letzten Jahr übernommen worden und soll künftig dauerhaft genutzt werden.


    Während Russland und Belarus aufgrund der politischen Lage weiter ausgeschlossen bleiben, hat es dieses Mal im Vorfeld zugleich Kontroversen um die Teilnahme Israels gegeben und Proteste dagegen. Hintergrund ist das militärische Vorgehen des Staats im Gaza-Streifen. Auch hat der Beitrag von Israel geändert werden müssen, weil er zunächst als zu politisch eingestuft worden ist. Kurzfristig sind außerdem die Niederlande vom Finale ausgeschlossen worden, nachdem es einen Zwischenfall mit dem Teilnehmer gegeben hat, der polizeilich untersucht worden ist.


    Für Deutschland tritt dieses Jahr Isaak mit dem Lied Always on the Run an. Ob sich damit etwas ändern wird und mehr als der letzte Platz zu erreichen ist, wird sich in einigen Stunden zeigen. Der Vorentscheid, der zu seiner Auswahl geführt hat, ist zumindest nicht frei von Kritik gewesen.


    Seht ihr euch den ESC 2024 an? Welche Lieder und Auftritte gefallen euch besonders? Was denkt ihr über den Beitrag von Deutschland - wird es dieses Mal anders sein? Diskutiert hier gern über alles rund um den ESC 2024 - und viel Spaß mit einer hoffentlich unterhaltsamen und verrückten Live-Show vom Finale, wenn ihr sie mitverfolgt!


    Weitere Informationen sind wie üblich auf der offiziellen Webseite zu finden: https://eurovision.tv/. Auf dem dazugehörigen YouTube-Kanal kann man sich bis zum Beginn nachher bereits vorab die Titel anhören, falls daran Interesse besteht: https://www.youtube.com/@EurovisionSongContest.

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...

    In ewig wie des Wassers Fluss ...

    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...

    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«

    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Ich habe mir den ESC angesehen und fand es schön, dass Deutschland in diesem Eurovision Song Contest endlich wieder ein paar mehr Punkte geholt hat. Wie bei jedem ESC gab es hier auch Lieder, die mir von der Gesangs- oder Tonlage überhaupt nicht gefallen haben. Andere widerrum waren richtig toll. und es hat Spaß gemacht, sich die Lieder anzuhören. Meine persönlichen Favoriten bestanden hier aus "We will rave" von Kaleen (Österreich) und "Ramonda" von Teya Dora (Serbien). :heartpiece:

    »So do all who live to see such times, but that is not for them to decide.

    All we have to decide is what to do with the time that is given to us.«
    - J.R.R. Tolkien: The Lord of the Rings -

  • Meine Freundin ist ESC-Fan, weshalb das Ganze auch an mir nicht spurlos vorüber ging. Am besten hat mir der Windows95man gefallen, da fand ich den Auftritt einfach super, weil er so herrlich bescheuert war. Auch den Exorzismus aus Irland fand ich nett - klar ein bisschen anstrengend, aber ich mochte den musikalischen "Kontrast" darin. Für mich machen außerdem auch die unterschiedlichen Showeinlagen den Reiz des ESC aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!