Zelda - Kurioses im Web #13

  • Es wird Zeit für eine neue Folge Zelda: Kurioses im Web – Teil 13! Nachdem sich eine Weile nichts tat, gab es jetzt in der letzten Zeit genügend kuriose und interessante Dinge zur Zelda-Reihe. Ich nenne euch die spannendsten und fragwürdigsten Ergebnisse:


    Die Karten der Zelda Reihe waren schon immer auf ihre Art faszinierend. Darum begeistert sie immer wieder Fans und heraus kommen Ergebnisse wie diese: Eine Citymap der Stadt Lethbridge aus Kanada. Inspiriert von The Legend of Zelda und Zelda: Adventure of Link, haben zwei Fans ganze zwei Monate an diesem Karten-Projekt gesessen, um die Stadt Lethbridge von 1987 wiederzugeben – in einem 8-Bit NES Style. Das Original ist um die 60cm lang.


    Gehe zu: Citymap: Lethbridge im Zelda Style


    Als wäre das nicht genug: Im Zusammenhang des 25 jährigen Jubiläums der Zelda-Serie hat ein Fan Hyrule in einer großen Weltkarte aufgezeichnet; die oberere Karte zeigt uns das Land Hyrule aus Adventure of Link, während die untere Karte der Oberwelt aus dem ersten Teil nachempfunden ist. Dazu ist das Poster mit allerhand Details gespickt, etwa der Fundorte von Items oder der Extra-Leben (Herzen). Für 40 US-Dollar gab es das 60x90 cm hochwertige, auf matten Papier gedrucktes große Wandposter zu kaufen – inzwischen ist es ausverkauft.


    Gehe zu: Die Welt von Hyrule (NES)


    Mal was anderes als Karten: Wie mache ich aus meinem Toaster eine Nintendo Konsole? In einem YouTube Video wird es euch (auf Englisch) erklärt. Vielleicht sollte ich auch mal darüber nachdenken, meinen eigenen Nintoaster zu bauen:


    Gehe zu: Selbstgebaut - Ein Nintendo Toaster (Video)


    Und wer etwas für die Ohren sucht: Vor einer Weile hat ZREO, das bekannte und von einer Gruppe Fans geleitete Zelda-Musikprojekt im Netz, einen neuen Trailer veröffentlicht. Derzeit entwickeln sie an einem neuem Album, genannt Twilight Symphony. Es ist das aufwendigste und wahrscheinlich teuerste Fanprojekt, mit einem professionellen Chor und über 20.000 US-Dollar Produktionskosten. Nachfolgend könnt ihr einige Minuten in das neue Album reinhören:


    Gehe zu: ZREO: Twilight Symphony


    Zeit für Cosplay! Zumindest gibt es im Internet einige interessante Dinge im Bezug zu Zelda und Cosplay zu sehen. Diesmal sind es Gegenstände: Schonmal ein echtes Lego-Masterschwert und Hylia-Schild gesehen? Auch das andere Waffen-Set schaut gut aus:



    Wem langweilig auf der Arbeit ist, sollte vielleicht darüber nachdenken, wie er seine Post-It Zettelchen verwendet. Zum Beispiel, wie man Kunstwerke mit Videospielfiguren auf die Fensterscheibe klebt. Das nachfolgende Projekt schaffte es sogar ins Fernsehen:


    Gehe zu: Kunstwerke mit Post-Its


    Zuletzt stieß ich bei ZeldaUniverse auf folgendes Video: Der erste Teil einer Fanfiction, komplett mit 3D Figuren (aus Twilight Princess und Super Smash Brothers) animiert – und das von einer einzigen Person. Zusammen mit der Kameraführung ist es sehr beeindruckend; wer Fanfictions mag (insbesondere unsere Rollenspieler), sollte sich das Video ansehen:


    Gehe zu: Zelda: Past & Present Fanfiction

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!