Das Problem ist ja, dass wir alle sparen. Theoretisch sollte jeder deutsche Staatsbürger hier Steuern zahlen müssen und hier leben. Dann sähe die Wirtschaft schon wieder anders aus.
Hinzu kommt, das wir mal alle das Geld wieder schnell ausgeben sollten. Dann wäre auch wieder genug Geld im Umlauf.
Was mich wundert, ist, dass der Staat alles verteuert - uns aber nciht mehr Geld gibt, damit wir das ganze Zeug bezahlen können. Ist ähnlcih wie bei den Renten. Wenn die Rentner wieder ne Nullrunde erwarten, können sie sich weniger leisten, da die Preise überall steigern.
Leider macht der Staat, wenn man genau hinsieht, das Gegenteil von dem, was er machen sollte.
Hier in Bremen-Nord (Vegesack), wurde ein über 3 Kilometer langer Weg neu gepflaster. Diese Architektur nennt sich "Schlangenweg". Dafür wurden tausende von Euros ausgegeben, damit später alles wieder kaputt ist. Manchmal sind von den kleinen Lämpchen, die da eingebaut wurden, sieben hintereinander abends aus/kaputt, mal ist streckenweise diese Pflasterung von Schwerfahrzeugen kaputt gegangen.
Und dafür gibt man Geld aus...*sigh*