Beiträge von Jeanne

    Heute am 29. Juli 2022 erscheint Xenoblade Chronicles 3 für Nintendo Switch. Aus diesem Anlass veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Nintendo eine Verlosung für ein Giveaway dazu! Wer sich fragt, warum wir als Zelda-Community überhaupt einen Blick darauf werfen: Für Zelda-Fans kann der neue Titel der Xenoblade-Reihe durchaus interessant sein.

    Das Entwicklerstudio Monolith Soft, das Schöpfer des JRPG-Abenteuers Xenoblade Chronicles 3 ist, hat zuletzt nämlich an The Legend of Zelda: Breath of the Wild mitgearbeitet. Über diese Beteiligung hinaus gibt es weitere Parallelen zwischen den beiden Spielen - und Unterschiede, die ein neues Spielerlebnis eröffnen.


    Sowohl Hyrule als auch Aionios sind große, vielfältige Welten, in denen verschiedene Völker zu Hause sind. Einerseits laden sie zum Entdecken ein, wobei man sich vor wilden Kreaturen hüten muss - andererseits werden sie von einem Übel bedroht. In Aionios stehen sich die zwei Nationen Keves und Agnus in einem Krieg gegenüber. Kann der Kreislauf der Gewalt durchbrochen werden? Xenoblade Chronicles 3 führt die Geschichte seiner beiden Vorgänger fort und ähnlich wie in Breath of the Wild wird jedem Fan, der die vorigen Teile gespielt hat, einiges vertraut erscheinen.

    Kämpfen, um zu leben. Leben, um zu kämpfen.


    Anders als Link, der sich allen Gefahren allein stellen muss, kämpfen in Xenoblade Chronicles 3 mit Noah, Mio und ihren Freunden gleich sechs Protagonisten gemeinsam und können zeitweise Unterstützung durch einen siebten erhalten, einen sogenannten Helden, der nicht steuerbar ist. Die sechs Protagonisten in Xenoblade Chronicles 3 sind Soldaten, drei aus Keves und drei aus Agnus, die sich verbünden, um eine neue Bedrohung aufzudecken, die die des unaufhörlichen Kriegs noch übersteigt.

    Während man sich in Breath of the Wild vor den Wächtern in Acht nehmen sollte, zeigen sich in Xenoblade Chronicles 3 mit seinen Maschinen und der fortschrittlichen Technologie die futuristischen Elemente noch stärker. Trotzdem ist in beiden Welten die Magie wichtig und legendäre Schwerter, die sogar beseelt sind, spielen eine besondere Rolle.


    Die Kämpfe in Xenoblade Chronicles 3 bieten eine neue Erfahrung: Sie finden in Echtzeit statt und die Figuren greifen mit automatischen Attacken selbstständig an, mit speziellien Techniken muss man zusätzlich den Verlauf beeinflussen. Um ihre Fähigkeiten zu steigern, können sich zwei Mitglieder der Gruppe zeitlich begrenzt zu einem sogenannten Ouroboros vereinen, einer monströsen Kreatur. Neben der strategischen Komponente gibt es die Klassen Angreifer, Verteidiger und Heiler, die jedes Mitglied übernehmen und dazwischen wechseln kann, und ein Levelsystem.

    Aber natürlich macht es am meisten Spaß, alles selbst im Spiel zu erfahren und herauszufinden. Ist dein Interesse daher geweckt? Nimm an unserer Verlosung für das Giveaway teil! Antworte bis zum 5. August 2022 um 23:59 Uhr mit einem Beitrag im Thema zu dieser Nachricht (für die Teilnahme benötigst du einen Account in unserem Forum) und schreibe uns deine Meinung zur Frage:

    Was findest du an der Welt von Aionios am spannendsten?


    Im Anschluss wird unter allen, die mitgemacht haben, ein Exemplar von Xenoblade Chronicles 3 für Nintendo Switch verlost. Wir wünschen viel Spaß und Glück und sind auf deine Eindrücke neugierig!

    Update: Die Verlosung ist beendet - vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Gewonnen hat AnGer. Herzlichen Glückwunsch!

    Allgemeine Teilnahmebedingungen

    Allgemeine Teilnahmebedingungen
    1. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben und mindestens 13 Jahre alt sind. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen für die Teilnahme die Einwilligung ihres Erziehungsberechtigten.

    2. Jede Person ist nur einmal zur Teilnahme berechtigt. Teilnahmeschluss ist der 5. August 2022, 23:59 Uhr. Der Veranstalter ist nicht verantwortlich, wenn aufgrund technischer Fehler oder aus irgendeinem anderen Grund eine Teilnahme nicht oder nur verspätet möglich ist.

    3. Die Teilnehmer müssen bis zum 5. August 2022, 23:59 Uhr im Zelda Chronicles Forum in einer Antwort auf das Nachrichtenthema ihre Meinung zur Frage Was findest du an der Welt von Aionios am spannendsten? schreiben. Für die Teilnahme ist die Registrierung eines Accounts im Zelda Chronicles Forum (falls noch nicht vorhanden) und zu diesem Zweck das Akzeptieren der AGBs notwendig.

    4. Unter allen Teilnehmern wird ein Gewinner durch Verlosung ermittelt und über den gemäß Ziffer 3 bei der Teilnahme genutzten Account per foreninterner Konversation benachrichtigt. Der Gewinner muss die Gewinnbenachrichtigung innerhalb von sieben Tagen bestätigen und Name und Anschrift mitteilen. Wird der Gewinn nicht in dieser Zeit bestätigt, verliert der Gewinner alle Rechte auf den Gewinn und der Gewinn wird unter allen übrigen Teilnehmern neu verlost.

    5. Der Gewinn ist ein Exemplar von Xenoblade Chronicles 3 für Nintendo Switch.

    6. Eine Teilnahme auf anderem Wege als in diesen Teilnahmebedingungen beschrieben ist nicht zulässig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    7. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf Auszahlung in Sachwerten oder Tausch gegen einen anderen Gegenstand.

    8. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Verlosung ganz oder in Teilen ohne vorherige Benachrichtigung einzustellen, abzubrechen, auszusetzen, aufzuschieben oder in für die Teilnehmer zumutbarer Weise zu verändern, falls unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die planmäßige Durchführung hindern. Eine Haftung dafür gegenüber Teilnehmern, dem Gewinner oder Dritten ist ausgeschlossen.

    9. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht. Für alle Streitigkeiten aus dieser Verlosung sind die Gerichte des Ortes ausschließlich zuständig, an dem der mit dem Veranstalter sich in Streit befindende Teilnehmer seinen Wohnsitz hat.

    10. Mit der Teilnahme an der Verlosung willigen die Teilnehmer in die Teilnahmebedingungen ein. Veranstalter ist Zelda Chronicles in Zusammenarbeit mit der von Nintendo beauftragen SZ Scala GmbH.

    Datenschutz
    Der Gewinner übermittelt Name und Anschrift ausschließlich für den Zweck der Gewinnübersendung. Nachdem der Gewinn erfolgreich versendet wurden, werden diese gespeicherten persönlichen Daten unwiderruflich gelöscht. Für die Übersendung des Gewinns müssen die Kontaktdaten des Gewinners an die SZ Scala GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München übermittelt werden.

    Die Funktion, Foren auszublenden, ist in der mobilen Ansicht tatsächlich nicht vorhanden (zumindest weiß ich nichts davon, dass es sie gibt). Wenigstens bleiben die Einstellungen gespeichert, sobald man sie in der Desktopansicht vorgenommen hat, daher muss man wohl oder übel einmal diesen "Umweg" darüber gehen.

    In der neuen Version der Forensoftware, zu der wir in einiger Zeit wechseln werden, ist die Funktion dagegen sowohl in der mobilen als auch in der Desktopansicht verfügbar. Demnach lohnt es sich für uns leider nicht mehr, hier in der aktuellen Version händisch nachzubessern, und ich kann nur darauf vertrösten, etwas Geduld zu haben - durch das Update von ZC löst sich das. :3

    Gibt es hier so etwas wie einen Art "Feedback Thread"? Ich kenne das aus anderen Foren immer, dass man nicht generell für technische Probleme einen Thread eröffnet. Sondern ein Admin/Mod einen Thread bereit hält wo man sich über alle möglichen Forenprobleme oder Fragen austauscht. Ich hab über die SuFu auch nichts gefunden und fühle mich gerade etwas überfordert da ich in den jeweiligen Bereichen nichts gefunden habe. Obwohl oben auch 'Hilfe' steht (also im Allgemeinen Bereich hier).


    Wir haben früher auch mit einem einzelnen, übergreifenden Thema für Feedback und Co. gearbeitet (es ist noch im Archiv zu finden). Es hat sich jedoch gezeigt, dass dadurch Anliegen in den Tiefen der Seiten untergegangen sind, vor allem, wenn nicht gleich die Möglichkeit und Zeit da war, sich darum zu kümmern. Mit unserem aktuellen System, bei dem für jedes Anliegen ein eigenes Thema erstellt wird und das Thema als erledigt markiert und verschoben wird, sobald es bearbeitet ist, bleibt das übersichtlicher und man kann genauso einfacher nachsehen, ob bereits ein Thema zu dem Problem, auf das man gestoßen ist, eröffnet worden ist, statt sich durch zig Seiten zu wühlen. :)

    Liebe ZC-Community,

    unsere Aufräumaktionen gehen weiter: Wir führen hier im Forum eine Löschung inaktiver 0-Poster durch. Betroffen sind alle Accounts, die gleichzeitig folgende drei Kriterien erfüllen (nicht betroffen sind daher Accounts, die nur eines oder zwei davon erfüllen):

    • 0 Beiträge
    • Letzte Aktivität (zuletzt online) vor dem 19.07.2021
    • Kein Mitglied der Benutzergruppe RPG-Charakter oder NPC


    Die Löschung erfolgt am 19.07.2022 (voraussichtlich abends).

    Wer einen Account besitzt, der von der Aufräumaktion betroffen ist, hat noch bis zu diesem Datum Gelegenheit, die Löschung zu umgehen. Dazu kann man einen Beitrag im Forum schreiben, sich mit dem Account anmelden oder beim Team die Aufnahme in die Benutzergruppe RPG-Charakter oder NPC beantragen (wenn der Account denn zu diesem Zweck erstellt worden ist).

    Wenn ihr sonst Fragen dazu habt, stellt sie ruhig!

    Oh ja, Danke für das Thema - ich bin zwar noch nicht in den Genuss gekommen, selbst zu spielen, aber ich bin neugierig auf die Diskussionen darüber.

    Obwohl - oder auch weil - ich meinem Bruder bei einem Besuch ein wenig zugesehen habe, wie er Elden Ring gespielt hat, steht das Spiel relativ weit oben auf meiner Liste (groß verstanden habe ich sowieso nichts), nachdem er mir vor kurzem seine PlayStation 4 überlassen hat; mein Laptop spuckt vermutlich Rauch, wenn ich das Spiel darauf probiere. Meine neue alte Konsole wartet jedoch gute fünfhundert Kilometer entfernt auf mich, sodass ich frühestens im August die Gelegenheit haben werde ...

    Ich kenne - ebenso durch Zusehen - andere From Software-Titel in Ausschnitten, selbst ausprobiert habe ich noch keinen und der Empfehlung meines Bruders zufolge ist Elden Ring ein einigermaßen passabler Einstieg für einen Neuling wie mich. Mich reizt definitiv die Geschichte, vor allem wie sie erzählt wird, die Atmosphäre und die Immersion, die erzeugt wird. Ich liebe Leerstellen in Geschichten, wenn man sich vieles selbst zusammenbasteln kann, und ich mag düstere und tragische Elemente.

    Als "abschreckend" oder sagen wir ... respekteinflößend empfinde ich den Schwierigkeitsgrad, der so hoch gepriesen wird. Ich bin in Spielen von Natur aus sehr unbeholfen und tollpatschig, zum Beispiel reagiere ich zu vorschnell oder langsam (haha, Parieren, Ausweichen, Blocken - das wird noch eine Freude), meine Lernkurve ist bescheiden - und nach allem, was ich über Elden Ring und seine Vorgänger weiß, wird mir gefühlt jede Mücke gnadenlos den Hintern aufreißen und mich in die Verzweiflung treiben. Dass man in die Welt geworfen wird, sich selbst orientieren und alles merken muss, stört mich dagegen weniger, das stelle ich mir interessant vor. Ein wenig unbehaglich fühle ich mich nur bei der Aussicht darauf, Inhalte verpassen zu können, weil ich gern alles mitnehme, und ich hoffe, dass sich ein Schussel wie ich trotzdem ein ansprechendes Spielerlebnis gestalten kann. Sofern mich nicht sowieso der Schwierigkeitsgrad einfach von Anfang an hemmungslos niederwalzt. :xugly:

    Daher ... gibt es allgemeine (weitgehend spoiler-freie) Tipps für blutige Anfänger wie ich einer bin, um nicht in den ersten fünf Minuten verzweifelt in den Controller beißen zu müssen? :ugly-wink:

    Update: Der Ex-SC-Transfer ist erfolgreich durchgeführt worden und abgeschlossen!

    Wer die Zugangsdaten zum Account eines eigenen SCs will, kann diese jetzt gern auf Anfrage erhalten. Wir haben uns zwar um ein gründliches Vorgehen bemüht, wenn ihr jedoch auf Fehler stoßt, die sich eingeschlichen haben, meldet sie ruhig, damit wir sie noch korrigieren können!

    Vielen Dank auch noch für eure Rückmeldungen, @Hyrokkin und @Vincent Delacroix! Eure Eindrücke sind in meinen Augen genauso wertvoll und vor allem qualifiziert wie alle anderen. Dass ihr im Vergleich "neuer" seid, kann schließlich ein Vorteil (und kein Nachteil) sein, weil eure Wahrnehmung der Situation dadurch weniger von der Gewohnheit, Teil des Ganzen zu sein, beeinflusst ist und ihr damit hilfreiche Impulse geben könnt. =) (Außerdem fand ich persönlich euer trotz allem positives Fazit schön zu lesen.)

    Intern befinden wir uns nun in der Phase der Auswertung: Damit wir alle Rückmeldungen berücksichtigen können und in der Zwischenzeit nicht weitere eintrudeln, die untergehen, schließe ich das Thema vorläufig, bis wir das abgeschlossen haben und unsere Ergebnisse hier veröffentlichen. Das wird voraussichtlich in den nächsten Wochen der Fall sein. :3

    Unabhängig davon will ich noch kurz zwei Punkte aufgreifen (mehr in eigener Sache), damit die nicht so in der Luft hängen.

    Dann hab ich heute gestaunt, dass unter "Neueste Mitglieder" so viele Neuzugänge in den letzten Tagen erfolgten, doch beim zweiten Blick stellten die sich als RPG-Charaktere heraus. Oder hab ich da was missverstanden?


    Zur Aufklärung: Das Erstellen der Accounts für die RPG-Charaktere jüngst ist Teil einer Aufräumaktion von uns gewesen, die mit der (technichen) Handhabung unseres RPGs zu tun hat: Transfer von Ex-Spieler-Charakteren auf eigene Accounts. Leider ist das wohl etwas untergegangen, wodurch der scheinbar plötzliche Ansturm an Anmeldungen natürlich verwirrt.

    Zum Thema RPG:
    Ich bin kein erfahrener RPG-Spieler; im anderen Zelda-Forum habe ich aber über einige Jahre einen Char gespielt, an dem ich inzwischen sehr hänge und ich hatte schon überlegt, den hier rüber zu ziehen. Doch selbst, wenn er hier durch die Regeln der Charaktererstellung kommen und freigegeben werden sollte, wüsste ich gar nicht, wo ich dann weiter machen könnte. Es gibt offensichtlich für "jeden Krümel" ein eigenes Unterforum: WIKI, Allgemein, Off-Topic...
    Da gibt es Charaktermoderatoren, Storymoderatoren und auch so nochmal RPG-Moderatoren.

    Na klar, klingt jetzt total ungerecht. Ich bin mir sicher, dass wenn ich mal einen der Mods anschreiben würde und fragen würde, ob man mir da mal helfen und erklären kann, wie was wann und wo, dann bekäme ich sicher ne Antwort. Doch dazu müsste ich jetzt genug Leidenschaft, Motivation und Wille aufbringen - und da ist die Tendenz glaube ich eher, dass man sich so davon erschlagen fühlt, dass man es lieber sein lässt. Ich befürchte eher, dass ich meinen ersten RPG-Beitrag mit Sicherheit in die falsche Ecke setze, was unangenehm ist. Also lasse ich es lieber.


    Ich kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen und das sind wichtige Kritikpunkte, die du hier ansprichst. Ich hoffe, es gelingt uns durch künftige Maßnahmen, den Eindruck von unserem RPG entsprechend zum Besseren zu ändern, damit die Hemmschwelle zur Teilnahme sinkt. Da ich deine Nicht-RPG-Beiträge im Forum mit Interesse lese, wäre ich nämlich auch neugierig, dich im RPG zu lesen. x3

    Liebe ZC-Community,

    im Rahmen der Vorbereitungen für das Update von ZC gibt es eine Änderung der technisch-formalen Handhabung bei einem Wechsel des Spieler-Charakters auf dem Hauptaccount.

    Soll der SC auf dem Hauptaccount durch einen neuen (oder anderen SC von einem Multiaccount) ersetzt werden, wird der vorhandene SC (samt Charakterbogen, RPG-Beiträgen, dazugehörigen Likes und EZELO-Daten) auf einen eigenen Account transferiert, bevor auf dem Hauptaccount der neue SC erstellt (oder der MA darauf eingefügt) werden kann.

    Damit gleichen wir den Wechsel des SCs auf dem Hauptaccount unserem gängigen System an, in dem jeder SC (oder NPC) einen eigenen Account erhält. Auch besteht dadurch die Option, einen solchen Ex-SC zu einem späteren Zeitpunkt zu reaktivieren und weiterzuspielen; das ist bis jetzt nicht in der Form möglich gewesen. Das Tool für den Transfer wird nach dem Update von ZC zwar vorübergehend nicht verfügbar sein, sodass bei einem Wechsel des SCs auf dem Hauptaccunt der neue SC vorläufig über einen eigenen, neuen Account gespielt werden müsste; es wird aber nachgereicht.

    Wichtig: Als Spieler müsst ihr nichts zusätzlich beachten! Die Änderung betrifft nur die technisch-formale Handhabung, die sowieso durch das Team erfolgt. Wollt ihr euren SC auf dem Hauptaccount ersetzen, könnt ihr mit eurer Anfrage wie bisher das Team kontaktieren.

    Die Änderung wird außerdem rückwirkend angewendet: Bei einem früher erfolgten Wechsel, durch den sich ein Ex-SC (oder mehrere) und ein neuer SC einen Account miteinander teilen, wird der Transfer des Ex-SCs (oder der) auf einen eigenen Account nun nachgeholt. Das hat den Hintergrund, damit der Sonderfall von mehreren SC auf demselben Account generell nicht mehr in der Programmierung und Funktionsweise des neuen EZELO berücksichtigt werden muss. Dabei werden wie beschrieben ausschließlich der Charakterbogen, die RPG-Beiträge, die daran geknüpften Likes und EZELO-Daten des Ex-SC auf einen eigenen Account transferiert, die Inhalte an sich und andere Aspekte bleiben davon unberührt.

    Für den Transfer von Ex-SC werden entsprechend eigene Accounts erstellt (mit dem Vornamen des Ex-SCs als Benutzername; sollte dieser vergeben sein, wird der Nachname, sofern vorhanden, angefügt, andernfalls wird der Rufname, sofern angegeben, genutzt oder es wird notfalls ein Sonderzeichen ergänzt). Wenn es sich um den eigenen Ex-SC handelt, kann man nach der Durchführung des Transfers auf Anfrage gern den Zugriff darauf erhalten oder den Benutzernamen nach persönlichem Wunsch ändern lassen.

    Der Transfer findet ab heute voraussichtlich auf mehrere Etappen verteilt statt und wir informieren euch hier nochmals darüber, sobald alles abgeschlossen ist. Da ältere Beiträge betroffen sind, wird der Forenbetrieb nicht beeinträchtigt, es können durch die Vorgänge im Hintergrund höchstens hin und wieder etwas längere Ladezeiten auftreten.

    Falls ihr sonst noch Fragen dazu habt, könnt ihr sie natürlich jederzeit stellen!

    Der Transfer von Ex-Spieler-Charakteren als rückwirkende Änderung betrifft folgende User:

    @Adi
    @Azjol
    @Baum
    @Bereth
    @Caligo
    @Daniel
    @Din
    @Finn
    @Ganondorf71
    @Haid
    @Ilithyia
    @Jug-Eared
    @Kha
    @Kisara
    @Laura
    @Linklene
    @Macar
    @Master Hank
    @Midna
    @MKDD
    @Mr.Rain
    @nurish
    @Nyor
    @Ravio
    @Regin
    @Senfgurke
    @Squall
    @SternJ
    @Tatze
    @TheKiro
    @Yarion32
    @Yassi

    Das ist ein interessanter Punkt, den du mit dem Zustand und der Bedeutung des (beschädigten) Masterschwerts in BotW ansprichst, @Erolatilon.

    Zum einen habe ich es nie als ernsthaft "zerstört" wahrgenommen. Es hat Scharten als Spuren der Kämpfe und vor allem als Zeichen von Links Niederlage getragen (und der Rost scheint mir vielmehr Dreck gewesen zu sein? Wobei das zu sehr ins Detail geht und letztlich egal ist xD).

    Zum anderen nehme ich es weniger als "roten Hering" wahr, dass das schartige Masterschwert Teil des Logos ist. Die Zelda-Spiele haben oft Links Schicksal mit dem des Masterschwerts parallelisiert: Während er die Kräfte wiederhergestellt hat, ist er zugleich an der Aufgabe und in seinen Fähigkeiten gewachsen. In BotW sind dagegen sowohl der Held als auch sozusagen seine ikonische Waffe tatsächlich besiegt worden - und tragen davon Narben. Weder Links Narben noch die des Masterschwerts sind in der Gegenwart von BotW zwar zu sehen, es wird nur in Dialogen und den Erinnerungen thematisiert. Das Logo verrät aber, dass es darum geht, diese Niederlage der Vergangenheit - symbolisiert durch die Narben des Masterschwerts - wiedergutzumachen. Damit erzählt es die Geschichte von BotW (der blühende Prinzessinnen-Enzian steht wiederum dafür, dass Zeldas Macht angesichts des Scheitern des Helden und seines drohenden Todes erwacht ist).

    Das wirft die Frage auf, wie sich die Verbindung zwischen dem Helden und dem Bannschwert in BotW 2 gestalten wird. Und ja, ich interpretiere gern. xD

    @Hyrokkin
    Was soll ich dazu anderes sagen, außer - du bist engagiert (wenn dein Angebot weiter steht)! Neue Gesichter sind hier immer willkommen und wenn jemand irgendwo mithelfen mag - und das mit solchen detaillierten Kenntnissen -, umso besser. Danke für deine Anfrage! :D

    Den Rest können wir gern über Discord regeln. :)

    Hinweis: Dieses Thema beschäftigt sich mit Details zu BotW 2, die vor der Veröffentlichung kursieren, und kann Spoiler enthalten.

    Dass das legendäre Masterschwert im Verlauf der Handlung seine volle Stärke erlangen und entfalten muss - und das parallel zu Link -, ist zwar kein neues Motiv in der Zelda-Reihe. Der letzte Trailer zu BotW 2 scheint das aber noch einmal zu steigern:

    Hier sehen wir ein Masterschwert, das ein stark verändertes Design im Vergleich zu früheren Spielen zeigt. Ob und inwieweit es im Besitz seiner vollen Stärke ist, bleibt noch offen. In seiner Funktion als Schwert taugt es zumindest nicht mehr, da seine Klinge einerseits beschädigt, ja geradezu zerstört ist. Andererseits ist diese Art von Patina (ich weiß aktuell keinen besseren Begriff für diese "Materie") ähnlich zu der, die Links (?) Schwertarm umgibt, und seine Magie ist angesichts des Leuchtens offenbar weiter vorhanden.

    Was haltet ihr davon? Stört es euch, dass auch das Masterschwert in BotW 2 sozusagen "kaputt" geht, während es in BotW als einzige Waffe unzerstörbar gewesen ist? Habt ihr Theorien dazu, warum sich das Masterschwert in diesem mysteriösen Zustand befindet? Wird die Veränderung gleich zu Anfang erfolgen oder später innerhalb des Spiels? Ist es jetzt stärker oder schwächer? Muss es wiederhergestellt werden?

    Ich persönlich finde diese Veränderung sehr interessant, sie gefällt mir zugleich optisch, weil sie natürlich andere Elemente aufgreift, und ich grüble wegen des Ursprungs. In Verbindung mit den anderen Trailern zu BotW 2 (#1 - #2) könnte dieselbe Macht dafür verantwortlich sein, die ebenso den mumifizierten Ganondorf gefangen hält (?) oder wenigstens mit ihm in Verbinung steht.

    Das ist ein Feature, kein Bug ...

    ... zumindest habe ich mir das bis jetzt eingeredet, weil ich gar nicht an eine Alternative gedacht habe, und regelmäßig Likes versehentlich entfernt. Daher: super Vorschlag, unterschreibe ich gleich mal. :ugly:


    Update: Vielen Dank bereits an jeden Zelda-Fan, der sich mit einer Spende beteiligt hat! Da wir gern ein Ziel von 500 € erreichen wollen, gibt es jetzt eine Verlängerung bis zum 9. Juni 2022, sodass bis dahin noch weiter Spenden getätigt werden können!

    Für mich selbst fühlt es sich zwar nach einem Sakrileg an, besonders bei Zelda, mit der Namensgebung in Spielen schräge Experimente zu veranstalten, daher habe ich mich das noch (?) nicht getraut. Aber ich habe mich weggeschmissen, als ich das Thema gelesen habe. Vor allem den letzten Beitrag von @Gizmo fand ich wohl etwas zu lustig, manchmal ist kindischer Fäkalhumor leider genau mein Ding, Danke fürs Teilen! :uglylaugh: