Beiträge von Jeanne

    Dune: Part One


    Erscheinungsjahr: 2021
    Genre: Sci-Fi/Abenteuer
    Originalsprache: Englisch
    Länge: 2 Stunden 35 Minuten
    Altersfreigabe: FSK 12

    Am 16. September 2021 ist die Deutschlandpremiere von Dune: Part One gewesen, seitdem ist der Film hierzulande in den Kinos zu sehen. Nach Der Wüstenplanet (1984) von David Lynch und der Miniserie Dune - Der Wüstenplanet (2000) von John Harrison sowie deren Fortsetzung Children of Dune (2003) von Greg Yaitanes handelt es sich um die dritte Bearbeitung für Film und Fernsehen des gleichnamigen Science-Fiction-Romanzyklus von Frank Herbert, dieses Mal unter der Regie von Denis Villeneuve. Die neue Verfilmung basiert auf der ersten Hälfte des ersten Buches und laut Angaben des Regisseurs soll mindestens ein zweiter Film folgen.

    Inhalt: Im Fokus der Handlung steht der Machtkampf um die Vorherrschaft im intergalaktischen Imperium im Jahr 10191. Dieser schlägt sich auf dem Wüstenplaneten Arrakis - auch Dune genannt - im Konflikt zwischen den Häusern der Atreides und der Harkonnen nieder, denn eine Schlüsselrolle spielt die Kontrolle über die begehrte Ressource Spice, die dort durch monströse Sandwürmer produziert und gewonnen wird. Als eine Art Wunderdroge ist Spice von großer Bedeutung, steigert unter anderem die kognitiven Fähigkeiten und verlängert extrem das Leben. Dem jungen Paul Atreides fällt bald eine besondere Rolle in den Auseinandersetzungen zu, welche entscheidend für die Zukunft sein wird.

    Offizielle Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Besetzung: Die Figuren werden von einigen bekannten Schauspielern dargestellt, so sind Timothée Chalamet als Paul Atreides, Zendaya als Chani, Rebecca Ferguson als Lady Jessica, Jason Momoa als Duncan Idaho, Oscar Isaac als Herzog Leto Atreides, Stellan Skarsgård als Baron Wladimir Harkonnen, Javier Bardem als Stilgar und Josh Brolin als Gurney Halleck zu sehen.

    Im Science-Fiction-Genre genießt Dune große Anerkennung und hat zum Beispiel auch Star Wars beeinflusst. Trotz mehrmaliger (erfolgreicher und gescheiterter) Versuche, den Stoff für Film oder Fernsehen zu adaptieren, stellt eine Umsetzung angesichts des Kultstatus eine große Herausforderung dar. Wer hat die Neuverfilmung gesehen und wie lautet euer Urteil dazu?

    Ich habe mir die Game & Watch-Konsole bestellt, sobald sie dafür verfügbar war. Zum einen als Ergänzung für meine Zelda-Sammlung, da sie auf jeden Fall schmuck aussieht. Zum anderen habe ich zwar von LoZ und AoL die Portierungen, die damals für den GBA erschienen sind, aber AoL nur an- und nicht durchgespielt; von LA fehlt mir tatsächlich noch eine (physische) Version des Originals, gespielt habe ich nur LA DX.

    Mir gefällt das Retroflair der Minikonsole und ich erhoffe mir durch den Kauf neuen Ansporn, auch endlich einmal AoL und LA nachzuholen. x)

    In weniger als einem Monat erscheint am 12. November 2021 die Game & Watch: The Legend of Zelda-Konsole zum diesjährigen 35. Jubiläum des ersten The Legend of Zelda (siehe unseren Artikel). Jetzt hat Nintendo einen neuen Trailer veröffentlicht, der weitere Eindrücke vermitteln soll und dazu auf Atmospähre setzt.

    Sieh dir hier das Video an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]


    Auf dem Game & Watch-System sind Vollversionen von The Legend of Zelda, Zelda II: The Adventure of Link, The Legend of Zelda: Link’s Awakening (Gameboy-Version), Vermin (Link-Version) sowie eine Spielzeit-Uhr + Spielzeit-Timer (die Funktion wird als Held der Zeit betitelt) verfügbar.

    Eigentlich stellt sich mir vor allem die Frage, ob es irgendeinen (großen) Hersteller in der Videospielbranche gibt, der hier tatsächlich einen besseren Kurs als Nintendo fährt und wie dieser aussieht. Mir zumindest fällt auf Anhieb keiner ein, weil ich oberflächlich auch aus anderen Ecken immer mal wieder Kritik mitbekomme - aber ich stecke nicht besonders tief in der Thematik, gut möglich, dass es geeignete Beispiele gibt, wenn man sich mehr damit auskennt. x)

    (Außerdem wollte ich dich nicht unmittelbar ansprechen oder deine Meinung womöglich angreifen, @Adi, sonst hätte ich dich wohl in meinem ersten Beitrag bereits getaggt, bitte nicht missverstehen!)

    @Adi
    Ich habe die Preispolitik auch nicht gutgeheißen - aber mehr, als darüber mit den Schultern zu zucken, kann ich nicht, weil es mir dafür (leider) zu "normal" und gängig erscheint. Und solange es funktioniert, wie gesagt, und Nintendo damit Gewinn erwirtschaftet, wird sich daran voraussichtlich nichts ändern.

    Allerdings nutze ich den Online-Service nicht und bin nicht betroffen; prinzipiell würde ich, wenn die Konditionen abzuschrecken und die Nachteile zu überwiegen scheinen, für mich entscheiden, ob ich den Service denn abonnieren will oder nicht. Ich muss das nicht und inwieweit ich hier von Nintendo "abhängig" bin, liegt an mir - und jedem Einzelnen. Wer für sich zum Beispiel die Nostalgie stark genug gewichtet und den Service nutzen will, der kann das gern machen. (Ich schmeiße Nintendo stattdessen für irgendwelche limitierten Editionen und Merchandise mein Geld in den Rachen und ja, das ist ebenso teuer und bietet vergleichsweise wenig - entweder boykottiere ich das und bin konsequent oder ich kaufe das und lasse mich nun mal darauf ein.)

    Dass das Ausleben individueller Interessen in unserer heutigen Gesellschaft eine wichtige Stellung einnimmt, will ich gar nicht bestreiten. "Unterhaltung" ist jedoch ein relativ schwammiger Begriff und wenn man den Gedanken weiterführt, müssten zum Beispiel auch Theater-, Kino-, Museums-, Konzert- und Festivalbesuche oder alle möglichen anderen kulturellen Aktivitäten oder Produkte theoretisch für jeden "erschwinglich" sein, um der Vielfalt an möglichen Interessen gerecht zu werden. Bekanntermaßen sind wir davon noch weit entfernt und das Thema Videospiele ist nur ein Aspekt des großen Ganzen (wenigstens setzt sich die Anerkennung als eigene Kunstform mittlerweile durch). Vermutlich führt es daher zu weit weg, darüber zu debattieren.

    Dein hypothetisches Szenario finde ich jedenfalls etwas schwierig, weil du die Kosten sehr hoch ansetzt. Ich will nicht behaupten, der Online-Service von Nintendo wäre spottbillig, bei meinem Vergleich mit Netflix waren jedoch die preislichen Dimensionen ähnlich. Die Leistung, die es für das Geld gibt, kann ich mangels eigener Erfahrung in Bezug auf Nintendo nicht beurteilen (da waren deine Erklärungen wiederum sehr erhellend xD). Es liest sich so, dass man hier für sein Geld kein ordentliches Produkt erhält, das ist natürlich schade. Aber darüber zu lamentieren (ohne die Beschwerden konkret an Nintendo zu richten), scheint mir schlicht nicht zielführend und darum verlorene Liebesmüh ... :(

    (Übrigens sind meine Aussagen nicht gegen deine Kritik konkret gerichtet, ich habe nur an einigen Stellen viel Aufregung und Ärger über diese neue Mitgliedschaft aufgeschnappt.)

    Ich habe etwas gezögert, ob dieser Kurzclip denn relevant genug ist ... aber für mich hat es eine unfreiwillige Komik, dass es so wirkt, als ob Link oder ein Dritter gerade mit dem Shiekah-Stein Smartphone kurze Impressionen von Zelda für ein TikTok-Video aufnimmt. Auch eine Art Modernisierung, wenn man so will. :xugly:

    Ich bin zwar weder negativ überrascht noch positiv überwältigt von den Informationen, aber ich muss zugeben, dass ich die Aufregung darüber auch nicht so ganz nachvollziehen kann. Andererseits habe ich sowieso selten Gelegenheit zum Spielen und nutze die meistens für etwas Neues, statt alte Spiele auf neuen Konsolen wiederholen zu wollen, weshalb dieser Service insgesamt für mich persönlich keine besondere Rolle spielt (und ja, eine Switch fehlt mir nach wie vor noch). Obwohl eine Runde "Lylat Wars" im Mehrspielermodus durchaus wieder mal seinen Reiz hätte ... xD

    Nintendo ist jedenfalls ein Unternehmen und nicht die Wohlfahrt, die Produkte sind eine Art Luxus. Gibt es denn irgendein vergleichbar großes Unternehmen in der Videospielbranche, das eine andere - bessere - Preispolitik pflegt und als gutes Vorbild gelten kann, von dem Nintendo sich eine Scheibe abschneiden sollte?

    Weil ich in dem Bereich selbst nicht allzu sehr bewandert bin, muss ich mich auf ein anderes Beispiel stützen (das, wenn ich mich richtig erinnere, bereits in einem anderen Thema genannt worden ist): Ein Basis-Abo bei Netflix liegt momentan bei 7,99€ pro Monat, das sind für ein komplettes Jahr 95,89€. Die Einzelmitgliedschaft bei "Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket" kostet für ein komplettes Jahr 39,99€ - das heißt, rund 3,33€ pro Monat. Auch bei Netflix gibt es ein begrenztes Angebot, das regelmäßig erweitert wird (natürlich alles in viel größerem Umfang); teilweise werden Filme und Serien in die Auswahl aufgenommen, die alt sind und früher (mehr oder minder kostenlos) im Fernsehen ausgestrahlt worden sind. Grundsätzlich ähneln sich die Modelle, allerdings geht es entweder an mir vorbei oder solche Streamingdienste sind heutzutage so etabliert und akzeptiert, dass sich kaum jemand mehr über deren Preispolitik beschwert.

    Natürlich wäre es am schönsten, wenn Portierungen von Retro-Spielen kostenlos zur Verfügung gestellt werden - oder wenn sie zumindest einzeln gekauft werden könnten (auf der Wii U war das ja zum Teil noch möglich). Nintendo diese neue Herangehensweise vorzuwerfen, erscheint mir jedoch ... nicht zeitgemäß? Nicht, dass ich es super fände, aber mir scheint, das ist kein Einzelfall und "das System" heutzutage, mit kostenpflichtigen DLCs, Zusatzinhalten, In-App-Käufen und dergleichen, funktioniert einfach so, ob das einem schmeckt oder nicht. Protest ist möglich, indem man Beschwerden an das Unternehmen schreibt oder es konsequent boykottiert. Ob das etwas nützt, ist eine andere Frage, solange Popularität und Umsätze nicht einbrechen, wird sich wohl so schnell nichts mehr daran ändern.

    Es ist auf jeden Fall schade, dass es keine kürzeren Mitgliedschaftsoptionen gibt, aber vermutlich ahnt Nintendo, dass viele es wohl nur kurz ausprobieren würden, um den ein oder anderen alten Titel durchzuspielen, und anschließend wieder kündigen.

    @For the Record
    Auch hier vielen Dank für deine Geduld und Arbeit, damit unser EZELO einen neuen Anstrich und einige Verbesserungen erhält! Ein Schritt ist getan, weitere folgen - und das ist möglich, weil du uns treu und fleißig die Wege dazu programmierst. :D

    Mir persönlich gefällt die neue Benutzeroberfläche, da sie durch die Erweiterungen natürlich mehr Inhalte als zuvor zu bieten hat, und ich hoffe, dass die Neuerungen auch für andere praktisch sind. :)

    Nintendo hat einen Kurzclip zu The Legend of Zelda: Skyward Sword HD veröffentlicht, das seit dem 16. Juli 2021 für Nintendo Switch erhältlich ist (siehe unseren Artikel). Der Kurzclip zeigt einige Sequenzen aus dem Spiel, in deren Fokus die unterschiedlichen Facetten der namensgebenden Figur der Legende stehen: Zelda.

    Sieh dir hier den Kurzclip an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]

    Zusammen mit einem einem Übersichtstrailer zu der neuen kostenpflichtigen Mitgliedschaft Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket hat Nintendo weitere Informationen sowie die Preise als auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben. Der Service beinhaltet neben anderen Funktionen die Möglichkeit, Titel lokal und online zu spielen, die ursprünglich für Nintendo 64 oder Sega Mega Drive erschienen sind, darunter The Legend of Zelda: Ocarina of Time und zu einem späteren Zeitpunkt auch The Legend of Zelda: Majora's Mask (siehe unseren Artikel).

    Sieh dir hier den Übersichtstrailer an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]


    Der Preis für die Einzelmitgliedschaft (für einen einzelnen Account) von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket beträgt für 12 Monate (365 Tage) 39,99€, für die Familienmitgliedschaft (bis zu acht Accounts) für zwölf Monate (365 Tage) 69,99€. Eine kürzere Mitgliedschaft samt Preisen stehen im Moment offenbar nicht zur Verfügung. Der Service ist ab 26. Oktober 2021 erhältlich.

    Außerdem sind über den My Nintendo Store ab jetzt Vorbestellungen des separaten und kabellosen Nintendo 64-Controller möglich: Nintendo 64-Controller im My Nintendo Store. Berechtigt ist jeder, der eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft besitzt.

    Quelle: Nintendo

    Die Wahllokale haben heute übrigens bis 18 Uhr geöffnet. Wer sich bis jetzt nicht hat entscheiden können, etwas Zeit bleibt noch zum Überlegen - und zum Wählen. Selbst wenn es kurzentschlossen heute Abend ist, nutzt die Gelegenheit und geht bitte zur Wahl! Jede Stimme ist entscheidend (würde sich schließlich jeder Einzelne denken, dass seine Stimme nichts nutzt, und deswegen nicht wählen ... ja). Das kann man nicht oft genug wiederholen. x)

    Obwohl es in den letzten Jahren genug Fehler, Schwierigkeiten und Versäumnisse in der Politik gegeben hat, dürfen wir auch nicht vergessen, dass wir in Deutschland demokratische Parteien haben (Ausnahmen gibt es leider, dazu nachher mehr), die auf einer solchen Basis Debatten führen und Entscheidungen treffen. Gerade, wenn man zu anderen Ländern blickt, in denen demokratische Grundsätze und sogar Menschenrechte mit Füßen getreten werden, ist unsere Demokratie regelrecht ein Luxus. Das heißt zwar nicht, dass man sich auf diesem Wissen ausruhen sollte; im Gegenteil, das Bestreben, etwas ändern - verbessern - zu wollen, ist aus meiner Sicht essenziell. Aber einerseits sollte man - bei aller berechtigten Kritik und nachvollziehbaren Ernüchterung - den Umstand zumindest schätzen (insofern, als durch die Wahl die Möglichkeit zur Mitgestaltung zu nutzen). Andererseits muss man sich nicht zu sehr damit quälen, wen man wählt. Ein demokratischer Diskurs zeichnet sich letztlich dadurch aus, Raum für verschiedene Meinungen zu bieten und das ertragen zu können.

    Ausnehmen davon würde ich natürlich die AfD, NPD und Konsorten (oh, und dieBasis). Diese verhalten sich in meinen Augen demokratiefeindlich; außerdem finde ich es hier durchaus zutreffend: Hass ist keine Meinung. Ängste, Unsicherheit und dergleichen Ursachen, die Teile der Bevölkerung wohl zu deren Klientel werden lassen, sollten anders angegangen werden, als irgendwelche Feindbilder zu konstruieren und Sündenböcke hinzustellen, wie es diese Parteien bevorzugt tun. Das löst keine Probleme, sondern schadet einer (offenen) Gesellschaft langfristig auf allen möglichen Ebenen.

    Jedenfalls: Ich persönlich habe vor einiger Zeit bereits per Briefwahl meinen Stimmzettel ausgefüllt und eingeworfen; nicht nur wegen der Situation durch die Pandemie, sondern weil ich es seit einigen Jahren bei jeder Wahl so handhabe und es sich als bequem erwiesen hat; ich habe schnell ein schlechtes Gewissen, wenn ich es in der Wahlkabine ruhig angehe. xD

    Meine Erst- und Zweitstimme sind beide an Bündnis 90/Die Grünen gegangen; das ist keine Überraschung, ich wähle hauptsächlich grün. Ich bin nicht in allen Punkten mit ihnen d'accord und es gibt einiges, das sich kritisieren lässt; trotzdem besteht hier grundsätzlich die größte Schnittmenge zwischen dem, wofür die Grünen stehen und sich einsetzen, und meiner persönlichen Auffassung und was ich mir für die Zukunft von Deutschland wünsche. Die nächste Regierung muss einige wichtige Herausforderungen bewältigen, vor allem zum Thema Klimaschutz. Für uns als Bevölkerung finde ich es wichtig, das mitzutragen, selbst wenn es mit einigen Beschränkungen verbunden sein kann - spätestens die Flutkatastrophe im Sommer hat gezeigt, dass die Schäden sonst unbezahlbar werden.

    Dem Ergebnis heute Abend sehe ich sowohl mit Neugier als auch etwas Sorge entgegen. Ich bin kein großer Freund der CDU/CSU und finde, dass ihnen einige Zeit in der Opposition einmal gut täte; jetzt, da Angela Merkel geht, sowieso.

    (Der größte Aufwand an diesem Beitrag war, nicht nur zu wiederholen, was andere vor mir längst geschrieben haben ... mehr oder minder erfolglos. xD)

    Neben Details zum Erweiterungspass von Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung (siehe unseren Artikel) ist in der heutigen Ausgabe der Nintendo Direct eine neue Mitgliedschaft bei dem kostenpflichtigen Service Nintendo Switch Online angekündigt worden, die auch für Fans der Zelda-Reihe interessant sein dürfte.

    Die als Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket bezeichnete neue Mitgliedschaft ist ab Ende Oktober verfügbar und umfasst zusätzlich zu den bekannten Funktionen die Möglichkeit, eine Reihe von Titeln, die ursprünglich für Nintendo 64 oder Sega Mega Drive erschienen sind, lokal sowie online zu spielen. Zur Auswahl gehört The Legend of Zelda: Ocarina of Time und in Zukunft sollen noch weitere Titel ergänzt werden, darunter The Legend of Zelda: Majora's Mask.

    Sieh dir hier die Präsentation an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]


    Um das originale Spielgefühl zu unterstützen, werden separat dazu für Nintendo Switch Online-Mitglieder ein kabelloser Nintendo 64- und Sega Mega Drive-Controller für jeweils 49,99€ erhältlich sein. Informationen zum Preis der neuen Mitgliedschaft Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket und das genaue Erscheinungsdatum sollen noch folgen. Bei einer bestehenden Mitgliedschaft ist ein Wechsel zwar kein Muss, wird aber möglich sein.

    Quelle: Nintendo

    Heute sind in der aktuellen Ausgabe der Nintendo Direct neue Informationen zu Welle 2 - Der Wächter der Erinnerung des Erweiterungspasses für Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung (siehe unseren Artikel) präsentiert worden: das Erscheinungsdatum sowie weitere Details zu den Inhalten.

    Sieh dir hier das Video an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]


    Ab 29. Oktober 2021 - damit etwas früher und nicht, wie bislang angegeben, ab November 2021 - ist Welle 2 - Der Wächter der Erinnerung über den Nintendo eShop verfügbar und umfasst Folgendes:

    • Neue Episoden - Rettung von Kakariko, Schlacht um Koponga und mehr
    • Neue Schlachten - Die Arena und mehr
    • Neue spielbare Charaktere - Purah & Robelo und ein weiterer
    • Neue Fähigkeiten für bereits spielbare Charaktere


    Seit 28. Mai 2021 ist bereits der Kaufbonus (siehe unseren Artikel) und seit 18. Juni 2021 Welle 1 - Antike Lebenszeichen (siehe unseren Artikel) erhältlich.

    Am 24. September 2021 ist um 00:00 Uhr eine neue Ausgabe der Nintendo Direct im Livestream zu sehen. Laut Nintendo wird die Präsentation ungefähr vierzig Minuten lang sein und hauptsächlich Informationen zu Spielen für Nintendo Switch zeigen, die in diesem Winter erscheinen werden.

    Sieh dir hier den Livestream an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]


    Zu erwarten sind Details zu Welle 2 des Erweiterungspasses von Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung, deren Inhalte ab November 2021 erhältlich sein sollen (siehe unseren Artikel). Ob daneben auch neue Informationen zum Nachfolger von Breath of the Wild, dessen Veröffentlichung bislang mit 2022 angegeben wird (siehe unseren Artikel), oder anderweitig zur The Legend of Zelda-Reihe vorgestellt werden, bleibt abzuwarten.

    Quelle: Nintendo via Twitter

    Vor vielen Jahren, in den Anfangszeiten von ZC, hat es auf der Hauptseite eine integrierte Jukebox gegeben, bei der man sich Interpretationen und Cover von Zelda-Liedern anhören konnte. Ich habe die Möglichkeit damals gern genutzt, während ich auf ZC unterwegs war, oder manchmal auch, um mich auf das Schreiben eines RPG-Beitrags einzustimmen. Dabei haben sich mir besonders die beiden folgenden Stücke eingeprägt und sind für mich mit schönen Erinnerungen und viel Nostalgie verknüpft. <3

    Beide basieren auf Liedern aus The Wind Waker.

    Zum einen ist das Ancient Hero von DarkeSword. Eines der Lieder, die ich mit unserem Link im RPG verbinde. Es hat natürlich etwas sehr Episches an sich, trotzdem zugleich etwas Tragisches.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum anderen ist da noch Pirates of Dragon Roost Isle von Tyler Heath. Für mich ein Lied, das mich gleich an unser RPG denken lässt, als schwingen darin die Abenteuer und Herausforderungen, die schönen und die traurigen Momente mit, die dort warten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachtrag: Aufgrund des Alters der Forensoftware, die wir aktuell nutzen, war leider kein Upgrade möglich, sodass der Erwerb einer neuen Lizenz notwendig geworden ist. Dafür sind 109,99 € an Kosten angefallen. Der Preis für das Template hat sich durch die zusätzliche Mehrwertsteuer letztlich auf 61,68 € belaufen. Im Moment haben wir damit [mark]401,64 €[/mark] für das Update ausgegeben; nicht berücksichtigt hierbei sind die doppelten Serverkosten, deren genauer Betrag noch nicht bekannt ist.

    Wir haben die Auflistung in diesem Thema entsprechend aktualisiert, um die Ausgaben für das Update von ZC transparent wiederzugeben.