Beiträge von Jeanne

    Ich verbessere: Es gibt eine Lösung, wie man das Label für den Status (zumindest Zugelassen) nachträglich herausnehmen kann, auf die ich durch Zufall und Herumprobieren gerade gestoßen bin. Wird das Label Zugelassen fälschlicherweise dauerhaft angezeigt, kann man es entfernen, indem man zunächst ein anderes Label (am besten In Arbeit, da es keine Aktion auslöst) einstellt und anschließend nochmals Zugelassen auswählt und speichert. Aktualisiert man die Seite, ist das Label weg - wie's sein soll.

    Nachteil: Über jede Änderung des Labels für den Status wird der Spieler (Meister) des SC oder NPC durch eine Benachrichtigung informiert. Dieser etwas "unsaubere" Weg zur Behebung des Fehlers wird dem Spieler durch die Benachrichtigungen protokolliert und mitgeteilt, was eventuell verwirren könnte. (Habe nach meinem Experimentieren daher auch noch auf Discord einen Hinweis an alle geschrieben, dass man sich nicht wundern soll, wenn man jetzt grundlos eine solche Benachrichtigung erhalten hat; es hat sich nichts geändert, außer, dass das falsche Label nicht mehr angezeigt wird.)

    Falls das nicht zu sehr stören und falls @For the Record keine Bedenken zu der Methode oder anderweitig haben sollte, wäre das für die Charaktermoderation eine Möglichkeit, den Fehler vorläufig manuell zu beheben.

    Ich habe mich vorhin mit @Adelind Mannelig unterhalten und sie hat mich gebeten, folgenden Vorschlag hier im Forum zu protokollieren: Es geht darum, weitere Labels für den Status von RPG-Charakteren zu erstellen - zusätzlich zu den vorhandenen, die entweder eine konkrete Funktion erfüllen (Aktionen wie das Verschieben des Themas auslösen) oder zur Information und Koordination innerhalb des Forums zur Charakterbewerbung dienen (letztere sollen in einer späteren Version des EZELO auf dieses Forum beschränkt und nur noch dort auswählbar sein).

    Kurzer Einwurf: Adelind und ich haben deswegen miteinander geschrieben, weil ich sie darauf aufmerksam machen wollte, dass die Labels für den Status außerhalb der Charakterbewerbung von Usern nicht ausgewählt und bearbeitet werden sollten, um möglichen Fehlfunktionen und Verwirrungen vorzubeugen. Eigentlich sollte es gar nicht möglich sein, etwas daran zu ändern; und normalerweise wird das sowieso nicht gemacht, bis auf wenige Ausnahmefälle, wo die Bedeutung und Verwendung des Labels wohl noch nicht ganz eindeutig erscheint.

    Diese weiteren Labels sollen etwas kennzeichnen - speziell ging es zunächst jetzt um ein Label, mit dem man angegeben kann, dass man im Hintergrund am Charakterbogen einer Figur, die bereits das Zugelassen erhalten und im Moment inne hat, arbeitet und die aktuellen Informationen eventuell überholt sind. Die Frage ist: Wäre ein solches Label sinnvoll und würde regelmäßig genutzt werden (wie oft überarbeitet jemand einen Charakterbogen und möchte das abseits eines Hinweises im Thema noch über ein Label signalisieren)? Oder gäbe es weitere Situationen, die man durch ein anderes Label kenntlich machen sollte?

    Ich weiß, worum es dir geht, genau darauf sollte meine Antwort doch gemünzt sein, und ich kann vorweg nur wiederholen: Das EZELO funktioniert hier offenbar nicht richtig (und der Fehler muss in Zukunft noch mit einem Update behoben werden). Zum besseren Verständnis versuche ich jetzt allerdings alles nochmals anhand deiner genannten Punkte zu erläutern. x)

    1. Warum wird der Status bei den Charakteren überhaupt irgendwo VOR dem Volk angezeigt? Die übrigen Spielercharaktere stehen ja auch auf zugelassen, und bis auf wenige Ausnahmen, steht bei denen das Volk vorne - was, wie ich finde auch übersichtlicher ist.

    Siehe hier: Bei allen ist es "normal" außer bei Titus (sorry, Adi). Soll das so sein? Denke nicht.


    Das Label für den Status soll dort, wo es bei deinem Beispiel zu sehen ist, zumindest nicht angezeigt werden, sondern "fehlen", wie bei allen anderen Themen, bei denen nur das Volk und der Typ stehen - was du als "normal" bezeichnest, ist das auch und die richtige Variante. Es ist an erster Stelle, weil das die standardmäßige Sortierung der Labels bei der Auswahl ist - Status, Volk, Typ. Wenn das Label für den Status angezeigt wird, ist es in der Reihenfolge daher ausnahmslos vor dem Label für das Volk (und den Typ); das ließe sich nur ändern, wenn man an der grundsätzlichen Reihenfolge herumschraubt, wobei man dafür in den Code müsste, und so gesehen wäre das nicht sinnvoll, denn dort, wo das Label korrekterweise angezeigt werden soll, soll es ja an erster Stelle erscheinen (in der Charakterbewerbung, wo der Status schließlich am wichtigsten ist).

    2. Warum kann man nachträglich das Status-Label "zugelassen" einstellen - es aber nicht wieder herausnehmen? Und wozu ist es genau gut, wenn es ohnehin unherblich ist, solange nur der Bogen im richtigen Forum ist? Oder habe ich das ist falsch verstanden?


    Dass man das Label Zugelassen (außerhalb der Charakterbewerbung und den Inaktiven Charakteren) einstellen kann, liegt daran, dass das EZELO in der Betaphase ist; im "fertigen " EZELO sollen die jeweiligen Labels idealerweise nur noch dort auswählbar sein, wo sie einen Nutzen erfüllen (das Label Zugelassen zum Beispiel bei der Charakterbewerbung und den Inaktiven Charakteren, um damit einen Charakter automatisch in eines der Foren für die aktiven Figuren verschieben zu lassen). Dass sich das Label für den Status nachträglich teilweise nicht mehr entfernen lässt, ist auf den Fehler, um den es hier geht, zurückzuführen - da funktioniert einfach irgendetwas nicht.

    3. Für die Zukunft und die Vorgehensweise der Charaktermoderation:

    Wie verfahren wir damit? Wir lassen nach wie vor Charaktere zu, indem wir ihnen "Zugelassen" zu weisen - aber was noch? Und wieso gibt es dort Unterschiede? Worauf soll man achten? Oder wird noch was geändert?


    An unserem Vorgehen im Hinblick auf die Charaktermoderation ändert es nichts, wir lassen nach wie zuvor die Charaktere über die Auswahl des Labels zu. Soweit ich weiß, tritt der Fehler tatsächlich nicht in jedem Fall auf, ich habe bereits Charaktere über Zugelassen verschoben, bei denen das Label vom EZELO anschließend auch wieder entfernt worden ist - so, wie es sein sollte. Wenn wir das Label, wird es fälschlicherweise angezeigt, händisch (über die Funktion "Bearbeiten" im jeweiligen Thema) entfernen können, können wir das tun; wenn nicht, müssen wir uns bis zum besagten Update damit arrangieren (ich weiß nicht, ob @For the Record für eine solche Kleinigkeit jedes Mal an den Code gehen möchte). Bis auf eine etwas eingeschränkte Übersichtlichkeit, weil das Label in manchen Fällen zusätzlich angezeigt wird und das für das Volk "verdrängt", entstehen ja zum Glück keine Schwierigkeiten deswegen, dass jemand nicht im RPG schreiben kann oder ähnliches.

    Hat dir das nun mehr geholfen oder gibt's weiter Unklarheiten? :3

    Pff, schieb mir hier nicht zu Unrecht etwas in die Schuhe, @For the Record! :ugly:

    Den Fehler gibt's nämlich seit längerem und er ist bereits aufgetreten, bevor ich die NPCs aufgeräumt oder da überhaupt irgendwie Hand angelegt habe; und nicht nur bei den NPCs, auch bei den Zugelassenen Charakteren und Offiziellen NPCs ist er mir aufgefallen. Eigentlich sollte das EZELO, sobald es ein Thema verschoben hat, das Label für den Status Zugelassen entfernen.

    Ich wollte den Fehler beim Aufräumen neulich beheben, allerdings ist das nicht möglich, das Forum spuckt mir eine Fehlermeldung aus, wenn ich das Label herausnehmen möchte; in meinem Beitrag hier habe ich ja einige Ausnahmen erwähnt, die ich nicht bearbeiten konnte. Wahrscheinlich ließe sich das Label entfernen, wenn man den ersten Beitrag in den jeweiligen Themen editiert, auf diese "Lücke" bin ich vor kurzem zufällig gestoßen, allerdings wäre das eine nicht besonders elegante Lösung, die ich daher nicht probiert habe, weil der Fehler keine gravierenden Auswirkungen hat (es wird durch das Label nur eine überflüssige Information zusätzlich angezeigt).

    Will heißen: Der Fehler muss am EZELO liegen und beim nächsten Update behoben werden. :P

    @Ôra
    Du kannst gerne versuchen, ob du über die Funktion "Bearbeiten" das Zugelassen herausnehmen kannst, denn eigentlich sollte es da ja nicht stehen, wenn die Themen bereits ins richtige Forum einsortiert sind. Ich bezweifle es zwar, dass es klappt, aber wenn ja, könnten die Berechtigungen bei dem Fehler eine Rolle spielen.

    Anmerkung zum Abschluss!

    Das Chaos in den Foren von RPG - Charakter beziehungsweise im Forum NPCs ist jetzt komplett aufgeräumt. Bei der Gelegenheit habe ich die Labels nachgetragen oder korrigiert, so dass diese Angaben zumindest bei allen zugelassenen NPCs richtig sein sollten. Solltet ihr dort trotzdem noch auf Fehler stoßen, gebt einfach Bescheid! (In dem Fall habe ich wohl etwas übersehen; laut For the Record dürfte die Technik das Forum nämlich eigentlich nicht mehr zumüllen.) Das heißt allerdings, dass ihr euch über die Seitenleiste zum Beispiel alle Themen, die ein spezielles Label tragen, anzeigen lassen könnt und bereits eine weitgehend vollständige und richtige Übersicht aller NPCs der jeweiligen Völker erhaltet. :)

    Da ich das Verschieben und alles weitere händisch vornehmen musste (acht Stunden lang in dieser Nacht an über dreihundert Themen herumfrickeln :xugly: ), gibt es noch einige, wenige Ausnahmen bei den NPCs, die falsche Labels haben oder denen sie fehlen, und was erst behoben werden kann, sobald das EZELO ein Update erhält, im Moment ist das leider nicht möglich. Auch die Labels der Themen in Charakterarchiv und Inaktive Charaktere und allgemein die Verknüpfungen, um zu sehen, welche Figur von welchem Spieler ist, werden bearbeitet, wenn ein entsprechendes Update erfolgt ist.

    Übrigens habe ich alle Spieler-Charaktere, die sich zu den NPCs verirrt hatten, in das jeweilige Forum des Volks nach Zugelassene Charaktere verschoben. Sollten SC darunter gewesen sein, die gerade nicht so aktiv gespielt werden, ist das nicht tragisch; wer tatsächlich inaktiv gesetzt werden möchte, kann sich sonst aber melden.

    Ich muss mich ja noch daran gewöhnen, dass die Liste in die Seitenleiste gewandert und nicht mehr unten bei den Statistiken zu sehen ist. Ob sich das überhaupt ändern ließe? Wenn die Liste jedoch "aufgeräumter" ist, fallen die Geburtstage (der aktiven User) eventuell auch wieder besser ins Auge. :)

    @Adelind Mannelig
    In der alten Version der Forensoftware hat es standardmäßig einen Kalender gegeben, den man sogar zu den vorgeschlagenen Zwecken hätte nutzen können - in der neuen Version ist er leider nicht mehr vorhanden, sondern muss als kostenpflichtige Erweiterung zusätzlich erworben werden. Da der Kalender, der zur Software angeboten wird, sowohl in seiner Funktionsweise eingeschränkter als auch nicht allzu günstig ist, wurde damals, als die Lizenz gekauft worden ist, dagegen entschieden. Das liegt jetzt allerdings länger zurück; ich persönlich finde einen Kalender nicht schlecht und je nachdem, wie @Evelyn Jade und @For the Record das sehen, könnten wir das nochmals neu abwägen; ob sich die Investition doch lohnt oder ob es nicht sinnvoller und möglich wäre, da gleich etwas eigenes zu basteln (wobei das wieder eine weitere Baustelle wäre). :3

    Schreibst beziehungsweise editierst du den Beitrag im WYSIWYG-Modus des Texteditors? In diesem stößt man nämlich von jeher auf Schwierigkeiten, sobald die Textgestaltung auch nur etwas anspruchsvoller wird, unter anderem werden zuweilen automatisch Absätze eingefügt, wie von dir bemängelt. Ob es dafür eine konkrete Ursache gibt, die sich von uns beheben lässt, weiß ich leider nicht, da der Texteditor Teil der Forensoftware ist und an dem System eigentlich nicht herumgeschraubt worden ist (außer, dass mehr BBCodes verfügbar sind; wobei diese "Fehler", zum Beispiel die zusätzlichen Absätze, bereits vor diesen Erweiterungen aufgetreten sind); als ich Anfang des letzten Jahres noch mit unserem früheren technischen Administrator über die Schwierigkeiten im WYSIWYG-Modus gesprochen habe, hat er mir gesagt, daran ließe sich wenig machen, da man dazu sehr tief in die Forensoftware eingreifen müsste und das mehr Risiken als Vorteile bedeutet. Eventuell findet @For the Record heute allerdings eine (bessere) Lösung und kann die Funktionsweise optimieren.

    Bis dahin kann ich nur empfehlen, den BBCode-Modus des Texteditors zu nutzen, sobald man intensiver mit BBCodes arbeiten möchte (neulich hat es ähnliche Fragen zum Texteditor gegeben, in meinen Beiträgen hier und hier habe ich daher auch einiges zu den beiden Modi geschrieben).

    Die Funktion, sich alle Beiträge eines Benutzers anzeigen zu lassen, ist nach wie zuvor vorhanden, sie ist jetzt nur anders erreichbar: In der Seitenleiste neben einem Beitrag, in der Kurzübersicht, wenn man mit der Maus über einen Benutzernamen fährt, und im Profil steht ja die Angabe, wie viele Beiträge derjenige verfasst hast. Das Wort "Beiträge" ist dabei ein Link und wenn du es anklickst, müsstest du genau bei der Übersicht landen, die du suchst. (Allerdings ist die Anzeige auf die jüngsten 1000 Ergebnisse beschränkt - was zumindest im RPG bis jetzt noch kein Problem ist.)

    Außerdem gibt es im Profil von Benutzern mit einer (aktiven) Figur im RPG den Reiter "Charakter", wo unterhalb des Charakternamens noch einige Daten stehen, darunter die Anzahl der RPG-Beiträge; momentan geht das noch nicht richtig, es werden nicht nur die RPG-Beiträge, sondern dazu alle anderen angezeigt, aber die Funktion ist angelegt, damit man in Zukunft, sobald sie fertig ist, darüber gleich die RPG-Beiträge, die derjenige geschrieben hat, einsehen kann, während alle anderen Beiträge außerhalb herausgefiltert werden.

    Bei den inaktiven Charakteren ist es auf jeden Fall angedacht, sie nicht mehr so unter den Tisch fallen zu lassen wie früher, und auch für sie Verzeichnisse zu erstellen! Wir versuchen da einen Mittelweg zu finden: Es gibt ja die zwei Fälle, dass der Charakter entweder im Moment einfach nicht aktiv gespielt wird und eine Wiederaufnahme jederzeit durchaus möglich wäre, wo eine unmittelbare Verknüpfung wie im Profil praktisch wäre; oder dass er komplett aufgegeben worden ist und in Versenkung geraten soll, weil der Spieler sich weiterentwickelt hat, den Charakter aufgeben und nicht mehr ständig an ihn erinnert oder mit ihm verbunden werden möchte, wo eine unmittelbare Verknüpfung weniger gewünscht ist. Uns schwebt daher etwas wie eine (unabhängige) Liste aller Inaktiven vor, die man sich im EZELO ansehen kann und in der die zugehörigen Spieler eingetragen sind. Etwas in der Art wird in Zukunft noch bei einem Update nachgereicht. :3

    Magst du ein konkretes Beispiel (mit Link dorthin) nennen, bei welchem Beitrag das auftritt?

    Ich könnte mir vorstellen, eventuell hängt es mit dem Zusammenfügen der Ortsthemen im RPG zusammen beziehungsweise damit, dass über die Jahre hinweg unabsichtliche Mehrfachbeiträge oder solche mit dem falschen Account gelöscht oder in den Anfangszeiten durch technische Schwierigkeiten leider auch Beiträge verloren gegangen sind; allerdings könnte das Forum denken, diese Beiträge wären vorhanden, und leitet deswegen auf die Stelle weiter, an der man richtig wäre, würden sie tatsächlich noch existieren. Zumindest haben solche "fehlenden Beiträge" in der alten Forensoftware zu ähnlichen Fehlern geführt.

    Es scheint mit dem Zuordnen von SC und NPCs und dem Verschieben von Themen in "RPG - Charakter" grundsätzlich noch einige technische Probleme zu geben, mir sind nämlich weitere Fehler aufgefallen, als ich mich in dem Bereich umgesehen habe (es haben sich sogar Themen dahin verirrt, die dort gar nichts zu suchen haben ...). Da müssten wir beziehungsweise @For the Record und ich uns nochmals zusammensetzen und das gemeinsam und in Ruhe durchgehen; allein und manuell werde ich dem Problem und seiner Ursache sehr wahrscheinlich nämlich nicht Herr, weil das ja alles automatisch gehandhabt worden ist und wird.

    Einzelfälle, bei denen es auffällt und stört, können sich bis dahin allerdings natürlich melden, damit es schon mal berichtigt wird!

    Der WYSIWYG-Modus und der BBCode-Modus unterscheiden sich nicht in der Menge der Gestaltungsmöglichkeiten, die man hat; man kann in beiden Modi alle im Forum vorhanden BBCodes für den Beitrag nutzen, da gibt es hinsichtlich der Verfügbarkeit keine Limitierung. Allerdings muss man im BBCode-Modus (bislang) alles händisch eingeben und damit die jeweiligen BBCodes, die man verwenden möchte, auswendig wissen (oder sich vorher vom WYSIWYG-Modus ausspucken lassen).

    Meiner Erfahrung nach spinnt da nichts bei dir, sondern der WYSIWYG-Modus ist, sobald die Textgestaltung "anspruchsvoller" wird (mehr oder weniger ...) und über einfache Formatierungen wie fett, kursiv oder gängige Funktionen wie das Zitieren und dergleichen hinausgeht, tatsächlich schlichtweg hakelig in der Bedienung (und durchaus nervig). Der Modus soll zwar das Schreiben von Beiträgen erleichtern, funktioniert aber am besten für standardmäßige Beiträge mit möglichst wenig und simpler Textgestaltung - nicht für die optisch ansprechenden Übersichten oder gar Charakterbogen, die wir gerne erstellen. Ich experimentiere seit 2015 im WYSIWYG-Modus herum und kann dir leider keine andere Lösung nennen, als für anspruchsvollere Textgestaltung in den BBCode-Modus zu wechseln. (Dass im WYSIWYG-Modus nicht alle BBCodes gleich interepretiert dargestellt werden, ist kein Fehler im eigentlichen Sinne, sondern liegt an der technischen Limitierung der Forensoftware, die sich, soweit ich weiß, nicht kurzerhand beheben lässt; besonders alle BBCodes, die speziell für unser Forum programmiert worden sind, können nicht interepretiert angezeigt werden. Das ist zumindest mein Stand. Falls mir @For the Record widersprechen möchte, kann er das jedoch gerne tun. xD)

    Ich stoße nämlich - zum Teil - auf die gleichen Probleme, die du geschildert hast. Es bestünde sonst nur die Möglichkeit, es handelt sich um irgendeinen Bug, der sich von Anfang an durch unsere individuellen Anpassungen in die Forensoftware geschlichen hat und den WYSIWYG-Modus zerschießt, weshalb ich es auch nie anders kennengelernt habe. ^^"

    Einige Probleme, die bei dir in der mobilen Version auftreten (und die ich in der Desktopversion nicht reproduzieren konnte), könnten allerdings mit der noch fehlerhaften Funktion von dieser zusammenhängen. Oder damit, dass der WYSIWYG-Modus in der mobilen Version ein noch größerer Idiot ist. xD (Das und den Ansatz oben müsste sich auf jeden Fall dagegen For the Record ansehen, zum technischen Aspekt kann ich kaum etwas sagen.)

    Und hier eine genauere Begründung: Wir möchten den Versuch wagen und das RPG für Gäste einsehbar machen, um einen besseren Einblick zu ermöglichen, wie alles abläuft, und die Hemmschwelle zu reduzieren, bei uns mitzumachen. Das Forum und besonders das RPG sollen für Neulinge wieder attraktiver werden, die sozusagen nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern bereits ohne Registrierung erfahren können, ob das hier bei uns etwas für sie ist. Ein RPG, das für die Öffentlichkeit geschlossen ist, erweckt womöglich eher den Eindruck, exklusiv und nicht für jeden zugänglich zu sein, und nicht jeder will sich vielleicht die Mühe machen, das erst nach einer Registrierung zu überprüfen. Mit dem RPG-Wiki, auf dem viele Informationen ebenso öffentlich für jeden lesbar sind, haben wir ja bereits einen ähnlichen Schritt in diese Richtung probiert. :3

    Allerdings ist es zunächst ein Experiment und ob wir das so beibehalten oder wieder ändern, wird sich noch entscheiden, je nachdem, welche Erfahrungen wir in der nächsten Zeit damit machen. Inhalte, die vertraulicher oder persönlicher sein können, wie im Forum "Community", wollen wir allerdings nach wie zuvor schützen, indem sie nur nach einer Registrierung zugänglich sind.

    Genau, die Labels mit den Namenskürzel sind nun nachgetragen, um anzugeben, wer sich gerade um den Charakterbogen kümmert. Es kann zwar sein, dass sich demnächst noch Details wie die Reihenfolge der Labels bei der Anzeige oder die Begrifflichkeiten (nur bei den Labels mit den Namenskürzeln) ändern werden, aber das System an sich wird so bleiben. :)

    In der Desktopversion sind diese ganzen, nützlichen Funktionen ja vorhanden; als ich mir die mobile Version jetzt auf meinem Tablet angesehen habe, hat es mich gewundert, dass sie einfach fehlen. Ergibt für mich keinen Sinn. D:

    Soweit ich weiß, ist die mobile Version standardmäßig ein Teil der Forensoftware, wir haben uns daher nicht gedacht "Pff, doof, wer braucht denn so was!" und irgendetwas aktiv gestrichen oder so; hoffentlich lässt sie sich zumindest manuell ohne größere Schwierigkeiten noch anpassen und optimieren. Bei meinem "Selbstversuch" bin ich nämlich auch über diese Probleme gestolpert, die ihr hier beschreibt. (Was die technische Ebene betriffen, werden @Evelyn Jade und @For the Record allerdings mehr dazu sagen können.)

    EDIT:
    Gerade gesehen, Laura hat in dem Thema hier bereits fehlende Funktionen der mobilen Version angesprochen! Zur besseren Übersicht füge ich die Themen daher im Anschluss an das Editieren zusammen. :3

    Oh, nein, die Kürzel sind tatsächlich nicht einfach aus Versehen gelöscht, sondern zunächst bewusst entfernt beziehungsweise noch nicht erstellt worden, da das neue EZELO mit dem System der Labels arbeitet und das - zumindest im Hintergrund - anders funktioniert als früher. Nach außen hin soll sich nichts ändern: Ich habe mit For the Record daher auch bereits vor der Anfrage hier darüber gesprochen, weil diese exakte Zuweisung über die Kürzel natürlich sinnvoll ist und sie beibehalten werden soll.

    Wir probieren noch herum, wie wir das auf technischer Ebene am besten umsetzen. Es sollen nur Charaktermoderatoren (und eventuell Charakteraushilfen) die Labels einstellen können. Eine Lösung sollte aber voraussichtlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. :3

    Die Funktion ist tatsächlich vorhanden! Ich versuche zurzeit noch ein Handbuch zur Beitragsgestaltung zu erarbeiten; vorab kann ich dir daher zumindest die momenante Fassung der Passage zu den Zitaten einfügen, die für deine Frage relevant sein dürfte. :)

    Zitat

    Du kannst Zitate aus anderen Beiträgen in deine eigenen einbinden oder komplette Beiträge zitieren, möchtest du dich auf sie beziehen.

    • Zitat aus Beitrag
      Um ein Zitat aus einem Beitrag zu entnehmen, markiere die Passage dazu mit der Maus. Es öffnet sich automatisch ein Menü mit zwei Optionen, zwischen denen du wählen kannst.

      Zitat speichern
      Wählst du diese Option aus, wird die markierte Passage in den Zwischenspeicher gelegt und es erscheint rechts unten in der Ecke ein Button Zitate. Du kannst den Vorgang mit verschiedenen Passagen aus verschiedenen Beiträgen beliebig wiederholen. Sobald du den Button aufrufst, kannst du darüber dein Zitat oder deine Zitate verwalten und entweder durch Alle Zitate einfügen in den Texteditor der Schnellantwort einfügen und durch Alle Zitate entfernen aus dem Zwischenspeicher entfernen oder im Falle mehrere Zitate in einer Liste markieren, wie du mit welchen verfahren möchtest: Markierte Zitate einfügen oder Markierte Zitate entfernen.

      Zitat einfügen
      Wählst du diese Option aus, fügst du die markierte Passage unmittelbar als Zitat in den Texteditor der Schnellantwort ein und sie wird automatisch in den Zwischenspeicher gelegt, den du über den Button Zitate erreichst. Zuvor gespeicherte Zitate bleiben dort unabhängig davon unangetastet.

      Formatierungen werden im Falle von Zitaten aus Beiträgen vom Forum nicht übernommen und müssen bei Bedarf manuell nachgetragen werden.

    • Beitrag als Zitat
      Möchtest du einen Beitrag komplett als Zitat haben, fahre mit dem Mauszeiger darüber und wähle in der sich öffnenden Toolbar rechts unten den dritten Button von links aus (Anführungszeichen). Der Beitrag wird daraufhin komplett in den Zwischenspeicher gelegt und alle Formatierungen werden übernommen. Verfahre anschließend wie oben beschrieben. Darüber hinaus kannst du den Beitrag als Zitat aus dem Zwischenspeicher entfernen, indem du den Button (Anführungszeichen) des Beitrags selbst ein zweites Mal anklickst und dadurch die Auswahl aufhebst.

    Das Forum ordnet ein Zitat automatisch dem Verfasser samt Avatar zu, gibt einen Link zu seinem Profil und dem Originalbeitrag und behält die Zitate im Zwischenspeicher, bis du den Beitrag absendest oder sie daraus entfernst, so dass du überall, egal, in welchem Thema, Zugriff auf die gespeicherten Zitate hast. Wir empfehlen daher, die Features des Forums zu nutzen und Zitate nicht manuell mithilfe des BBCodes zu gestalten.

    Eventuell verstehe ich dein Anliegen falsch, für mich stellt sich allerdings die Frage: In welchem Modus des Texteditors schreibst du deine Beiträge? Das ist meinem Eindruck nach wichtig zu wissen, um auf dein Problem eingehen zu können.

    Es gibt nämlich zwei unterschiedliche Modi: Will man eine Antwort schreiben, wird man standardmäßig auf den WYSIWYG-Modus (what you see is what you get) weitergeleitet, in dem man bequem über die Toolbar oberhalb des Eingabefeldes alle Einstellungen vornehmen und (in den meisten Fällen) gleich sehen kann, wie es dargestellt wird. Daneben gibt es noch den BBCode-Modus, in dem man die BBCodes zwar händisch als Text an der jeweiligen Stelle eingeben muss, der dadurch aber eine größere Kontrolle über die Textgestaltung erlaubt.

    Zwischen den Modi wechseln kann man über den ersten Button links in der Toolbar (aber Achtung, das Wechseln in den WYSIWYG-Modus kann eventuell den Beitrag zerschießen, wenn man vorher im BBCode-Modus geschrieben hat). Das vorweg. Durch einen Wechsel in den BBCode-Modus solltest du nachprüfen können, wo der WYSIWYG-Modus BBCodes - möglicherweise auch falsch - gesetzt hat, und diese bei Bedarf selbst berichtigen können. Ja ... hilft dir das denn? xD

    Übrigens ist ein Handbuch zur Beitragsgestaltung, in dem unter anderem die beiden Modi und alle möglichen weitere Funktionen beschrieben und erklärt werden, bereits in Arbeit und wird demnächst folgen!

    Ich habe den Fehler auch, dass mein Avatar in der Seitenleiste auf der Startseite nicht angezeigt wird (hier in den Themen, im Profil und sonst überall wird er das dagegen - hoffe ich, ich kann ihn jedenfalls sehen, daher stört es nicht so sehr) - mich wundert jedoch, dass das so plötzlich und scheinbar grundlos aufgetreten ist und im großen Stil; obwohl sich deine Erklärung sinnvoll anhört, @For the Record. Bis kurz nach dem Release hat bei mir nämlich alles noch einwandfrei geklappt und ich habe, seit wir das Forum eingerichtet haben, nichts an meinem Avatar verändert.

    Keine Ahnung, wollte es nur angemerkt haben, eventuell hilft es dir ja beim Lokalisieren und Reparieren. x)