Schade, dass sonst niemand etwas hierzu (im Forum) geschrieben hat, ich wäre neugierig gewesen (nachzulesen), wie sich andere Spielverläufe gestalten.
Auf jeden Fall kann ich an der Stelle gestehen: Bis heute habe ich TotK noch nicht durchgespielt. Asche über mein Haupt, ja ...
Aber: Nicht etwa, weil ich keinen Spaß daran habe - im Gegenteil. Seit geraumer Zeit ist nur einiges bei mir los, wodurch ich weniger Muße zum Spielen gefunden habe und finde, als mir lieb ist. Gleichzeitig koste ich die Momente, wenn ich die Zeit und den Kopf für TotK frei habe, voll aus und will nicht durchrauschen. Es macht einfach unglaublich Freude, in das Spiel einzutauchen.
Obwohl ich gerade einmal bei der Hälfte angelangt sein dürfte - ich habe zwei Dungeons abgeschlossen -, habe ich bereits mehr Stunden hineingesteckt als insgesamt in BotW. Im Nachhinein betrachtet habe ich mich bei BotW sehr auf die Haupthandlung fokussiert, dadurch hat es sich nach dem Besiegen des Endgegners müßig angefühlt, den Rest nachzuholen (Krogs ...). Den Fehler will ich bei TotK vermeiden. Deshalb weiche ich regelmäßig bewusst vom Weg ab, gehe auf Entdeckungsreise und erledige alles Mögliche abseits der Haupthandlung, bevor ich damit weitermache.
(Versehentlich bin ich auch einmal vorzeitig in ein Dungeon gestolpert - und schnell wieder umgekehrt. )
Mein Fortschritt in Zahlen
Stand: 28. September 2024
Segensschreine: 81 - Segenszeichen: 57
Wurzeln des Lichts: 78
Schwüre: 2 - Dungeons: 2
Geoglyphen (Drachentränen): 3
Zusatzbatterien: 11
Nebenaufgaben: 32
Wille der Weisen: 4
Große Feen: 2
Kartografiertürme: 8
Krogsamen: 295
Rubine: 6752
Herzen: 2
Ausdauer: 1 2/5 Kreise
Spielzeit: 215 Stunden
... und nicht zu vergessen die Irrlichter: 9642. Es ist regelrecht wie eine Sucht, die zu sammeln, ich kann's nicht lassen.
Segen wie Fluch an dem Ganzen: Ich kenne TotK eben nicht komplett. Einerseits kann ich mich weiter darauf freuen, mehr zu entdecken (außerdem verkürzt es irgendwie die Wartezeit bis zum nächsten Zelda-Spiel ). Andererseits plagt mich die Neugier, endlich alles zu erfahren (und ich kann mich nur bedingt an Unterhaltungen beteiligen). Auf wundersame Weise habe ich es bislang sogar geschafft, Spoilern, die meine Vorfreude trüben, auszuweichen. Hoffentlich klappt das bis zum Schluss.
Ich bin zuerst zu den Ornis gegangen, danach zu den Goronen. Mein nächstes Ziel sind die Gerudos und zum Schluss die Zoras. Zwar gibt TotK nicht klar vor, in welcher Reihenfolge man sich worum kümmern soll, aber mir erscheint das so ganz passend.
Da mich TotK durch eine herausfordernde Phase begleitet (hat), erhält es wohl einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ähnlich es ist mir nämlich auch mit OoT ergangen (das hat mir damals geholfen, Mobbing während meiner Schulzeit durchzustehen).
... und ihr so?