Beiträge von Jeanne

    Ich kann eure Bedenken nachvollziehen, weil wir sie auch durchgegangen sind; trotzdem stehe ich der Neuerung positiv gegenüber. Es ist schließlich ein Versuch und man kann beobachten, wie es sich entwickelt. =)

    Sobald der eigentliche Zweck der Rubine bekannt wird, rückt es das Ganze wohl sowieso noch in ein anderes Licht. :D

    Zitat

    Original von Kharaz


    Ich rede auch von einer Zeit, an die ich mich selber kaum erinnern kann. 2006 oder so! :zwinkern:
    Meine, dass es damals einen Shop gab und das man ebenfalls durch Beiträge Rubine verdienen konnte, die man dann dafür nutzen konnte, um sich einen Rangtitel oder so zu kaufen. Bin mir da aber wie gesagt gerade nicht sicher.
    Muss bei Gelegenheit einfach mal Jeanni danach fragen oder sie anwortet mir hier direkt - mal schauen. Ist jetzt ja auch nicht so wichtig. :xugly:

    Es hat in der Vergangenheit (vor der Auszeit) tatsächlich zeitweise solche Guthabensysteme gegeben. Im Unterschied zu heute waren es damals externe Skripte, die einfach hier eingebunden wurden, weder waren sie speziell für unsere Zwecke geschrieben noch individualisiert oder veränderbar gewesen. Dadurch konnte man leider kaum etwas damit anfangen, so dass sie nie lange blieben.

    In letzter Zeit gab es einen großen Ansturm auf das RPG, der in der Anmeldung zahlreicher Charaktere gipfelte. Die Masse, die dadurch entstanden ist, ist für die Charaktermoderatoren allein nur noch schwer zu bewältigen, ohne ihr reales Leben gleich einzustampfen, und auch die Paten können sich nicht jedem Charakterbogen annehmen.

    Wir haben deswegen über einen Weg aus dieser Situation nachgedacht und uns folgendes Konzept überlegt: In Zukunft ist es möglich, dass ihr uns aktiv unterstützt, indem ihr euch als Charakter-Aushilfen im Forum engagiert!

    Als Charakter-Aushilfe könnt ihr offiziell Kritiken zu Charakterbogen verfassen, um auf Fehler und ähnliche Makel aufmerksam zu machen, so dass die Charaktermoderatoren entlastet werden. Ihr gebt qualifizierte Hinweise und Tipps, besitzt allerdings keine moderativen Rechte; das Prinzip der zwei Meinungen, die durch Charaktermoderatoren erfolgen, bleibt erhalten und davon unberührt.

    Mithelfen kann jeder, der Zeit und Lust hat: Der Posten als Charakter-Aushilfe ist unter "Mitarbeiter für ZE gesucht!" ausgeschrieben. Wir freuen uns über jede Nachricht! :)

    Das heißt, die Geschichte ist genauso "offiziell" wie Dragmire als Nachname für Ganondorf. Eine Eigenkreation irgendwelcher Mitarbeiter von Nintendo außerhalb Japans. xD

    Obwohl mir die Variante sehr gefällt, finde ich es schade, dass sie vom Kanon abweicht; wir kreiren für unser RPG zwar weitgehend einen eigenen, trotzdem versuche ich zumindest den eigentlichen im Auge zu behalten und mich daran zu orientieren, sofern es sinnvoll ist. Da habe ich mich allerdings irritieren lassen, weil die Club Nintendo häufig als offizielles Magazin betitelt wird.

    Wo wir dabei sind ... wird überhaupt die Information in der deutschen Version von OoT, dass der Hylianische Krieg nahezu eine halbe Dekade - fünf Jahre - währte, noch durch die englische oder japanische bestätigt? Laut Hyrule Historia soll der Krieg wiederum sehr lange gedauert haben, weshalb ich es auch hier bezweifle, dass die Zahl der Jahre Teil des Kanons ist.

    Kurzer Einwurf, weil das Thema hier angeschnitten wurde und es mir gerade einfach auf der Zunge brennt: Inwieweit kann man den Comic, in dem Links Herkunft dargestellt wird, in der Sonderausgabe 9 der Club Nintendo von 1998 eigentlich zum Kanon zählen? In der Geschichte wird auch die These vertreten, dass sich Sterbliche in den Verlorenen Wäldern in Pflanzen verwandeln. Soweit ich weiß, ist der Comic zwar nur in Deutschland erschienen, aber in Japan entstanden.

    Dieser "Irrtum", dass man in den Verlorenen Wäldern zur Pflanze wird, war jahrelang in der deutschen Fangemeinde verbreitet und wurde als völlig wahr angesehen (weshalb ich das auch übernommen habe - sogar ins RPG). Ich weiß nicht, ich tue mich schwer damit, einen bloßen "Übersetzungsfehler" als einzige Ursache dafür zu sehen ...

    Lustig. Ich nahm an, dass besonders in den Foren von "RPG - Charakter" Probleme auftreten könnten, weil es dort mit der Arbeit des E.Z.E.L.O. kollidieren könnte. Falls man es zusätzlich individuell pro Forum einstellen kann oder muss, ob User Threadtitel editieren dürfen oder nicht, habe ich auf jeden Fall keine Ahnung davon - wie man das ändern könnte. :xugly:

    Hm. *wartet auf aki*

    Wahrscheinlich lese ich sehr schnell (oder habe so gelesen? Mittlerweile fehlt mir ein Vergleich), da ich während meiner Schulzeit jedes Mal vor meinen Mitschülern fertig war und mich entspannt zurücklehnen konnte, wenn wir einen Text durchlesen sollten. Trotz des Tempos hat es mir keine Probleme bereitet, den Inhalt zu verinnerlichen. Ich merke durchaus, dass ich womöglich noch schneller lesen könnte, weil ich manchmal dazu neige, Irrelevantes zu überspringen und allein das Wichtige zu lesen, ohne dass das Verstehen darunter leidet. Mir ist es aber lieber, alles genau zu lesen, daher halte ich mich damit zurück. Natürlich hängt es sowieso noch davon ab, wie anspruchsvoll und komplex der Text ist, bei wissenschaftlichen brauche ich länger und könnte fast nichts auslassen, das ist klar.

    Inzwischen wird allerdings eine wiederkehrende und steigende Sehschwäche zu einer Hürde für mich, weil es mir seit einiger Zeit immer schwerer fehlt, Dinge einwandfrei lesen zu können. Dabei war meine Sehkraft zumindest auf dem rechten Auge einige Jahre lang tadellos. T____T

    Sonst kann ich lesen, wann und wo ich will. Sobald ich einen Text vor mir habe, verblasst alles andere um mich herum, wenn ich es denn möchte. Besondere Konzentration erfordert es nicht, im Gegenteil, lese ich in Bus oder Bahn, muss ich aufpassen, meine Haltestelle nicht zu verpassen. Normalerweise lese ich still, sauge jede Facette des Texts auf, analysiere parallel, ziehe Schlüsse - alles (hauptsächlich bei Belletristik) mit unglaublich viel Emotion.

    Diese Empfindungen lebe ich nur aus, sobald ich ungestört bin: Dann lache ich, weine, seufze, fluche, feuere an, fasse mir an den Kopf oder schüttle ihn - ich fühle eben mit jeder Faser mit. Bin ich nicht allein, spielt sich das alles stumm in meiner Mimik ab, wobei ich mich manchmal ziemlich beherrschen muss. Die Vorstellungen, die ein Text in mir hervorruft, werden für mich sehr greifbar, realistisch, ohne dass sie unbedingt tatsächlichen Vorbildern aus der Realität entsprechen müssen, das regelt meine Fantasie meistens alleine, und ich kann (und will) mich ihnen kaum entziehen. Der Effekt bleibt bestehen, egal, wie oft ich etwas lese, allerdings kann ich mich bei späteren Malen besser unter Kontrolle halten. xD

    Passagen, die mir besonders gefallen, lese ich gerne mehrmals. Hin und wieder passiert es sogar, dass ich die letzte Seite eines Buches beende, kurz durchatme und anschließend direkt wieder auf der ersten Seite beginne, weil es so viel Spaß gemacht hat. Laut lese ich selten - an sich mag ich Vorlesen jedoch -, es sei denn, ich will etwas richtig (auswendig) lernen, da hilft es mir, den Text vor mich hin zu murmeln oder zumindest die Lippen zu bewegen und fast unhörbar mitzusprechen.

    Zitat

    Original von Aki
    @Liophej:
    Das liegt technisch gesehen daran, dass der Threadtitel und diese "Beitragsüberschrift" an unabhängigen Stellen in der Datenbank abgespeichert werden. Da du nur deinen Beitrag bearbeiten kannst, beeinflusst dies nicht den Thread. Ich werde mal zusehen, dass ich das demnächst in der Forensoftware anpasse.
    Weiterhin habe ich den Titel des Threads einmal so angepasst, wie du ihn haben wolltest.

    Laut den Benutzerrechten, die ich kurz nachgeschlagen habe, müsste es Usern eigentlich möglich sein, die (Titel der) Threads, die sie selbst erstellt haben, nachträglich zu editieren. Oder verstehe ich das falsch? Ich wollte es noch selbst versuchen, leider habe ich keinen entsprechenden Account mit Thread (außerhalb des Charakterforums). ^^;

    Aber gut, wenn du dich sowieso darum kümmern willst. :3

    Ich wüsste auf Anhieb nicht, wie man es grafisch umsetzen sollte, ohne dass die Symbole entweder nicht mehr selbsterklärend sind oder überladen wirken.

    Es ist einfach eine Spielerei, um zu sehen, mit welchen Spielen der Reihe man sich beschäftigt hat, und für diesen Zweck genügt eine Unterscheidung zwischen "Nicht gespielt", "Angespielt" und "Durchgespielt". Wie sehr man sich letztendlich damit auseinandergesetzt hat, das kann und soll man anschließend im Forum diskutieren. In meinen Augen ist keine weitere Differenzierung bei den Grafiken erforderlich.

    Zyron? Ja, auf seine ... Begeisterungsstürme, wenn er davon erfährt, freue ich mich auch. Das Vorgehen ist schließlich überhaupt nicht gefährlich und selbstmörderisch oder so. :xugly:

    Wenn jemand einen Doppelgänger erwähnen oder spielen möchte, sollte er übrigens beachten, dass Ganondorfs Schergen den Befehl haben, den Helden der Zeit zu fassen - lebend, damit man ihn zum Dämonenkönig bringen kann. Zu erkennen ist er spätestens daran, dass er das Fragment des Mutes auf dem linken Handrücken trägt (ein Triforcesymbol, etwas dunkler als die Haut). Ist es der Falsche, drohen entweder Gefangenschaft oder Tod.

    Vyserhad
    Ich finde es gut, dass du darüber nachdenkst, welche Begründung deine NPCs haben. Wenn sich jeder diese Frage stellt und (in Zukunft) Konsequenzen daraus zieht, wäre das ideal - dazu muss nicht einmal eine ausführliche Stellungsnahme im Thread hier erfolgen. :)

    Pepper
    Oh, ist das etwa missverständlich formuliert? Damit wollte ich nicht sagen, dass man sich mit NPCs weniger Mühe beim Gestalten oder Schreiben geben soll oder gar muss, sondern dass sie einfach ... die Nebenrollen und nicht die Hauptrollen in einer Geschichte spielen.

    Sie erfüllen einen mehr oder minder konkreten Zweck, für den (zum Beispiel) spezielle Hintergründe irrelevant sein können, so dass man sie auch nicht im Charakterbogen angeben muss. Wie detailliert man sich persönlich NPCs ausmalt, um sie angemessen spielen zu können, das kann jeder selbst entscheiden. Dem einen genügt eine vage Vorstellung, der andere muss alles wissen. Im Charakterbogen ist ein Mittelweg gefragt, denke ich. Das hat weniger mit der Mühe, als mit dem Umfang zu tun, auch hinsichtlich der Beiträge: NPCs müssen nicht kontinuierlich gespielt werden - trotzdem sollten die Beiträge natürlich unserem Standard entsprechen.

    Es entspringt ein Gerücht im Bergkessel von Zentralhyrule, das ausnahmsweise nicht von weiteren Schrecken und Gefahren zu erzählen weiß, sondern das die Zuversicht in den Herzen derer zu säen versucht, die auf das Ende der Herrschaft des Dämonenkönigs harren.

    Nach der Ächtung und dem folgenden Verschwinden des Helden der Zeit vor mehreren Jahren soll er nun zurückgekehrt sein, um seine Heimat aus der Hand des Bösen zu befreien! Uneins sind sich die Geschichten nur darin, ob es sich tatsächlich um den Auserwählten handelt oder um übermütige Bewohner des Landes, die sich als solcher verkleiden.

      » Man erzählt sich, dass ein Recke, gewandet im Grün der Wiesen, allerorts, wo Unheil droht, zur Stelle ist und es abwende – wie damals der Held der Zeit reise er mit zauberhaften Weisen durchs Land, ausgestattet mit Waffen und in Begleitung seines Pferds, erscheine denen, die seiner Hilfe bedürfen, manchen sogar mehrmals, und es werden Überlegungen laut, wer es denn sein mag ... «


    Wie aus dem Nichts taucht der Retter auf und ebenso schnell wieder unter. Die einen sprechen vom Helden der Zeit, die anderen von einer Vielzahl an Nachahmern, die sich der Legende über ihn bedienen und ihr eigenmächtig ein neues Kapitel hinzufügen wollen. Wer sich auch dahinter verbirgt, die Episoden gleichen Lichtblicken in diesen dunklen Stunden und mögen all denen neue Hoffnung geben, die weiter an das Gute glauben wollen.

    Und womöglich ist es ja der Held der Zeit, von dem alles ausgeht? Oder werden die Bemühungen dieser Tollkühnen, die in seinem Namen ihr Leben aufs Spiel setzen, ihn wenigstens zurückrufen und an seine Aufgabe erinnern? Erfahrt mehr in der Gerüchteküche!

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Da hat wohl einer zuviel Stephanie Meyer gelesen : ) Wird ZE jetzt zu TE? TwilightEurope ; )

    Weder das eine noch das andere. Ich habe kindischen Spaß daran, mir blödsinnige Titel einfallen zu lassen, wenn möglich, so dass sie eventuell mehr Aufmerksamkeit erregen. Und, wie der Thread hier zeigt, mit Erfolg. :D

    Zitat

    Original von Kharaz


    Einen Minish spielen zu können - davon träume ich seit Jahren! :*-*:
    Stelle es mir einfach ungemein spaßig vor, einen Charakter zu schreiben, der däumlingsgroß ist, durch die Weltgeschichte springt und anderen Charakteren Salz in ihren Tee kippt, weil er gerne die Großen ärgert. Höhö. Ja, das wäre was für mich. :xugly:

    Momentan zumindest sind sie weder bekannt und aktiv noch spielbar. Aber wer weiß.
    [SIZE=7]Mehr kann ich dazu sagen - schließlich müssten die Minish in die Geschichte integriert werden -, sollte ich TMC eines Tages meistern, nachdem ich mich damals blöd angestellt habe ... :xugly:[/SIZE]

    Zitat

    (Apropo Tingle: Gibt es im RPG Tingle? o___O)

    Bisher nicht - wobei Link (Zyron) ihn vermutlich aus Termina kennen dürfte. In OoT selbst tritt Tingle nicht in Erscheinung, man müsste sich überlegen, wie und warum er in Hyrule aufschlagen sollte.

    Apropos: Wenn man sich in einen Vampir verwandeln lassen will, sollte man übrigens bedenken, dass man wohl eher nicht wie der Herr Gomesz gleich zum Übervampir wird, der Gute ist schließlich nicht grundlos ein teuflischer Kommandant und ONPC. :P

    Es gibt eine Änderung in den FAQ zu vermerken: Wir haben uns entschlossen, die sogenannte Mehrfachaccount-Regelung zu überarbeiten. Das heißt, die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um sich weitere Charaktere – Mehrfachaccounts wie ZA, DA, VA und so fort – zulegen zu dürfen, sind nun andere.


    Bisher musste der jeweils vorherige Charakter das Charakterlevel 2 erreicht haben, damit ein weiterer möglich war. Von jetzt an darf pro Charakterlevel, das irgendeiner der eigenen Spieler-Charaktere aufsteigt, ein neuer erstellt werden. Ist dein EA zum Beispiel auf Charakterlevel 4, kannst du einen ZA, DA und VA haben. Wenn dein EA auf Charakterlevel 2 ist, während dein ZA Charakterlevel 4 hat, stehen dir im Prinzip genauso ein DA, VA und FA zu.

    Nochmals kurz gesagt: Pro erreichtem Charakterlevel ist ein neuer Charakter erlaubt.


    Grund für unsere Entscheidung waren die vermehrte Nachfrage, ob weitere Charaktere nicht bereits vor dem Meistern der bisherigen Hürden erstellt und gespielt werden dürfen, und die Feststellung, dass das Schreibtempo im RPG nicht mehr dasselbe ist wie damals, als die ursprüngliche Regelung eingeführt wurde, weshalb die Auflagen nicht mehr zeitgemäß schienen. Mit der Neuerung soll die Regelung den Verhältnissen wieder angeglichen werden.

    Nachzulesen ist die (optimierte) Handhabung der Mehrfachaccounts vollständig unter dem Punkt » #13 Kann ich weitere Charaktere spielen? « in den FAQ. Weitere Anregungen und Vorschläge sind jederzeit erwünscht!

    Innerhalb der letzten Monate zeichnete sich im RPG ein Phänomen besonders ab: Gehäuft und in größerer Zahl als sonst wurden non-player-characters (kurz: NPCs) erstellt. Zugleich besaßen sie meistens sehr ausgefeilte Charakterbogen und wurden später im RPG kaum anders als Spieler-Charaktere behandelt, indem sie als Hauptträger einer Geschichte fungierten, statt Anstöße zu liefern und nur bei Bedarf gespielt zu werden, wie es ihr eigentlicher Zweck ist. Darauf möchten wir reagieren.


    Grundsätzlich ist es für die Zukunft hilfreich, sich den Unterschied zwischen NPC und Spieler-Charakter vor Augen zu führen. Hierbei können die Erläuterungen in den FAQ unter » #07 Was ist ein NPC? « und in der NPC-Anmeldung unter » NPC – Ja oder Nein? « zu Rate gezogen werden. Wäge einfach gut ab, ob der NPC tatsächlich erforderlich ist oder ob es nicht eine andere, bessere Lösung gibt, ihn im RPG umzusetzen. Der Schwerpunkt soll auf den Spieler-Charakteren liegen und nicht auf den NPCs. Weißt du nicht, ob ein NPC sinnvoll ist, kannst du die RPG-Moderation fragen.

    Für diesen Kurs ist auch die Abschaffung des Skillsystems kürzlich von Vorteil: Einerseits werden keine eigenständige NPCs mehr gebraucht, um als Lehrmeister Spieler-Charaktere in spezielle Fähigkeiten einzuweihen; andererseits sind Fähigkeiten ohne Skillsystem weniger strikt festgelegt und es bestehen mehr Freiheiten, sich in dieser Hinsicht zu entfalten, solange die Figur weder als übermächtigt dargestellt noch Powergaming betrieben wird.


    Unsere größte Maßnahme besteht nun darin, dass wir eine Aktion starten, in der es möglich sein wird, alle NPCs, die man hat und die sich zu einem Spieler-Charakter eignen, in einen solchen umzuwandeln. Die Mehrfachaccount-Regelung, ab wann ein weiterer Charakter erstellt werden kann, wird innerhalb der Aktion nicht angewandt: Du kannst NPCs zu Spieler-Charakteren ändern, ohne die sonst gängigen Voraussetzungen erfüllen zu müssen.

    Die Umwandlung erfolgt, indem du dich im Thread » Aktion: NPC zu Spieler-Charakter « einträgst und sagst, welche NPCs du zu Spieler-Charakteren ändern möchtest. Der oder die NPCs verlieren temporär das Zugelassen und müssen das normale Verfahren und die Kritik der RPG-Moderation nochmals durchlaufen.

    Wichtig ist nämlich, dass der NPC den Maßstäben eines Spieler-Charakters gerecht wird, weshalb wahrscheinlich einige Änderungen am Charakterbogen anfallen. Nimm sie vor und gib wie üblich Bescheid, sobald du sie erledigt hast. Das Charakterlevel, das seiner Aktivität im RPG entspricht, wird der NPC als Spieler-Charakter allerdings erhalten und es wird bei der Beurteilung berücksichtigt.


    Damit sollen die Verhältnisse im RPG zu einem ausgeglichenen Stand zurückkehren.

    In der Stadt Calderan, die im Süden des Königreichs Hyrule den unheilvollen Vorgängen innerhalb des Bergkessels fern zu sein scheint, gibt die Gerüchteküche trotzdem keine Ruhe. Mit der Abreise des von Ganondorf selbst eingesetzten Vasallen Lord Annith Hadusa trat zuletzt ein Mann mit Namen Bram Gomesz an seine Stelle. Seitdem soll sich Seltsames innerhalb der großen Handelsstadt zutragen, es ist die Rede davon, dass Personen kurzweilig scheinbar verloren gehen.


      » Man erzählt sich, dass des Nachts Frauen und Kinder verschwinden, um am Morgen wieder aufzutauchen, ohne Erinnerung an das Geschehen, dafür mit zwar harmlosen, aber eigentümlichen Verletzungen ... «


    Es finden sich Spuren eines Bisses am Hals der Betroffenen, die Anlass zur Spekulation liefern: Wurden sie von einem Tier attackiert? Welches Wesen hinterlässt jedoch nur solche Wunden? Gleichermaßen werden zuweilen Behauptungen laut, die den Herrn Gomesz damit in Verbindung bringen wollen, der sonst aufgrund seiner wohlgesitteten Art größere Sympathien seitens der Bevölkerung als Lord Hadusa genießt – obwohl er eigentlich genauso zu den teuflischen Kommandanten des Dämonenkönigs zählt.

    Braut sich eine neue Bedrohung unerkannt in der Stadt Calderan zusammen? Die komplette Fassung des Gerüchts steht jedenfalls in unserer Gerüchteküche.

    Oh ja, morgen ist es endlich so weit! Ich freue mich - sowohl auf das Konzert als auch auf das Treffen mit bekannten und neuen Gesichtern. Ich bin schon jetzt ganz hibbelig. :herz:

    Mabim
    Verkleiden werde ich mich zumindest zwar nicht, aber durchaus ein bisschen herausputzen - inklusive Zelda-T-Shirt (auch wenn das, das ich tragen will, gefühlt jeder zweite Zeldafan besitzt ... xD). Ich wüsste allerdings nicht, was gegen ein Link-Cosplay bei dieser Veranstaltung sprechen sollte. Thematisch bietet es sich ja eigentlich an. :3

    Zitat

    Original von Si'naru


    Ich denke, das wird tatsächlich das kleinste Problem sein. Irgendwer kennt immer irgendwen. Du hältst dich an mich, wenn du über meine Nase stolperst, ich dackel ohnehin Râhume hinterher und wir werden eh J&J und damit dann wohl auch direkt TT und Aki in unmittelbarer Nähe haben… Gesicht für Gesicht, du packst das schon. :P

    Genau so wird's gehandhabt. Oder ... will jemand ein großes Schild mit der Aufschrift "Zelda Europe" basteln, das hochgehalten wird, damit wir uns alle darum sammeln können? :D

    Natürlich sollte es verzeichnet werden, erlernt ein Charakter etwas oder hat es erlernt - nämlich im RPG selbst, in den Beiträgen darin (die ja zum Großteil mitgelesen werden). Dass man anderswo Bescheid geben muss, davon ist sonst nicht die Rede. Ich kann hier nochmals auf den Punkt "#10 Wann werde ich stärker?" in der FAQ hinweisen, dort steht alles, was man berücksichtigen muss. (Oder ist das missverständlich?) ^^

    Allerdings könnte man tatsächlich überlegen, ob man einen Thread einführt, in dem man sich einzutragen und das Ja der Moderation abzuwarten hat, wenn sich etwas an den Stärken & Schwächen des Charakters ändert (ändern soll). Wobei dieses "Anmelden" von Fähigkeiten ja auch zu den Kritikpunkten gehörte, soweit ich weiß.

    Information: Da mir auffiel, dass wir in der Diskussionsecke noch den Thread "Sport ist Mord - oder - Wir machen Sport!" mit relativ identischer Thematik haben, habe ich ihn mit "Sport & Fitness" aus dem Off-Topic zu einem zusammengefügt und hier belassen, Diskussionspotenzial scheint ja zu bestehen. :)