Ich will keine 'Schlammschlacht' fortsetzen oder Themen unnötig aufwärmen, die schon begraben sind. Aber ich will genauso wenig einige Aussagen unbeantwortet und ungeklärt im Raum stehen lassen, zumal unter anderem auch ich direkt angesprochen worden bin und gerne darauf reagieren werde.
Maleficus, wir wollen und werden niemandem eine (oder gar unsere) Meinung aufzwingen. Jeder darf Kritik üben, dafür haben wir unter anderem diesen Thread eröffnet. Kritik an sich ist ein neutraler Begriff, sie kann sowohl negativ als auch positiv ausfallen. Wer nach Kritik fordert, muss mit beiden Seiten rechnen und darüber waren wir uns ebenfalls im Klaren.
In unseren anfänglichen Beiträgen haben wir betont, dass wir zugleich nach Lösungen suchen, um der derzeitigen Problematik angemessen begegnen zu können. Die Kritik soll daher den konstruktiven Aspekt nicht vernachlässigen. Wenn jemand bloß sagt - das ist scheiße, das ist scheiße und das ist scheiße! - ist das zwar einerseits ein Ausdruck der Unzufriedenheit und wird wahrgenommen, andererseits schürt es eben diese und zieht die Diskussion auf eine emotionale Ebene, auf der sich schnell Personen angegriffen fühlen und man womöglich aneinandergerät.
Dein Beitrag erweckte den Eindruck, dass du zum Beispiel die Aktion mit den Rängen falsch aufgefasst und es zu ernst genommen hast; unsere Intention war nie, jemanden an den Pranger zu stellen und das haben dir Evelyn Jade und ich daraufhin auch erklärt, um Missverständnissen vorzubeugen. Du kannst diese Aktion sicherlich verurteilen und Alternativen nennen, das ist deine eigene Meinung, jedoch habe ich dich zusätzlich darum gebeten, die sachliche Ebene der Diskussion zu wahren und dich nicht festzufahren, zumal die übrigen Reaktionen zeigen, dass es die (betroffenen) User nicht als Diffamierung auffassen - und ich denke, sie können selbst für sich sprechen.
Sind die Fronten jedenfalls erst einmal verhärtet, erschwert das eine weitere Diskussion - werfen wir einander nur noch Beleidigungen von wegen sinkender Intelligenz und ähnliches an den Kopf, hilft das keinesfalls. Man kann ehrlich sein, ohne sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Wir haben deine Meinung gehört und respektiert. Unsere Hinweise haben dich und deine Ansicht nicht in Frage gestellt, sondern sollten unnötigen Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten oder möglicher Missverständnisse den Wind aus den Segeln nehmen.
Sonst hat Midna ja bereits angesprochen, dass bei deinem Zweitaccount einfach nach dem üblichen Prinzip verfahren worden ist. Vor einiger Zeit haben wir in einer Ankündigung im allgemeinen Forum zum Rollenspiel bekanntgegeben, dass die (etwas veränderte) Inaktivitätsregelung abermals gilt.
Statt wie früher nach sechs Wochen, verliert sein Charakter nun nach acht Wochen Inaktivität ohne vorliegende Entschuldigung seine Zulassung. Die Zulassung zu verlieren klingt eigentlich viel schlimmer, als es in Wahrheit ist: es bedeutet einfach, dass die Vorstellung zu den Inaktiven verschoben wird, um das Forum der Aktiven aktuell zu halten. So können sich andere Spieler ein Bild davon machen, wen sie derzeit im Rollenspiel antreffen. Das hat demnach nichts mit 'Wegsperren' zu tun.
Man kann das ohnehin umgehen, gibt man Bescheid, für eine bestimmte Zeit nicht aktiv sein zu können - zeitweise warst du als entschuldigt eingetragen, jedoch ist das mit deinen eigenen Rückmeldungen immer wieder verfallen. Ich will nicht ausschließen, dass vielleicht eine Abmeldung von dir übersehen worden ist, aber das Eintragen wird von der Moderation erledigt und da Fehler menschlich sind, sind sie nicht ausgeschlossen. Ein Problem, das nicht mehr zu beheben ist, entsteht dadurch trotzdem nicht.
Bereits in der Beschreibung des Forums heißt es, dass eine kurze Nachricht an die Moderation genügt, um wieder zu den Aktiven zu gehören. Wir haben bisher auf eine Nachricht oder Mail verzichtet (ausgenommen der ein oder andere Shiekah aufgrund der begrenzten Anzahl), da wir das Inkrafttreten der Inaktivitätsregelung angekündigt und die Spieler somit informiert haben. Es gab sogar die Möglichkeit, sich dazu zu äußern und man hätte jederzeit diesen Vorschlag vorbringen können, ob nicht beim Verlust der Zulassung eine automatische Nachricht versendet werden soll - leider wurde diese Chance nicht wahrgenommen, es hat sich generell kaum jemand gemeldet.
Ich hoffe, dass es dir nun verständlicher geworden ist. Ebenso wie Nero biete ich dir gerne noch das persönliche Gespräch an, um weitere Missstände in Ruhe klären zu können. :)