Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Elexiael81
    In ALTTP sind aber keine Sieben Weisen, sondern lediglich schwach begabte Nachfahren der Weisen...


    Ja, und Zelda war Teil der sieben Weisen und am Ende von ALttP wurde Ganon nicht versiegelt, sondern vernichtet, und das Triforce wurde nicht gespalten... vieles passt hier nicht.

    [caution]Aber wie ich schon sagte, ist das hier nicht die richtige Thread für diese Diskussion! Wir haben einen ALBW-Bereich, nutzt den![/caution]

    Wir haben gestern Post aus dem Vereinigten Königreich bekommen, in der sich die "The Legend of Zelda"-Schatztruhe mit Soundeffekten befand, die man bei einer Registrierungsaktion zu A Link Between Worlds bekommen konnte. Allerdings musste man hier sehr schnell sein, denn wir hörten, dass bereits wenige Minuten nach Mitternacht alle 1000 Exemplare vergriffen waren.

    Die Truhe selbst macht einen halbwegs stabilen Eindruck und bietet im Inneren Platz für insgesamt fünf 3DS- oder DS-Spiele - Zelda-Fans können die Truhe also potentiell bereits füllen mit Titeln wie A Link Between Worlds, Ocarina of Time 3D, Spirit Tracks, Phantom Hourglass und Tingle's Rosy Rupeeland. Wobei zumindest Letzteres hoffentlich noch durch einen weiteren neuen Zelda-Titel für den 3DS ersetzt wird, wie z.B. einem Majora's Mask 3D.

    Wenn man die Truhe öffnet, spielt sie aus dem Lautsprecher in Rubinform die typische Melodie ab, wenn man in Zelda ein neues Item bekommt. Die Klangqualität ist selbstverständlich nicht sonderlich gut, reicht aber um euch beim Öffnen der Truhe ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Um Batterie zu sparen, könnt ihr den Soundeffekt auch ausschalten.

    Auf der Unterseite der Truhe ist das Logo von A Link Between Worlds abgedruckt.

    Hier ein paar Fotos von dem guten Stück:


    Der 2015-Kalender dürfte sich ja höchstwahrscheinlich um TWWHD und A Link Between Worlds drehen. Das hätt ich mir aber eigentlich schon für den 2014-Kalender gewünscht und ich finde, die Dinge werden zu früh produziert. Würde auch reichen, wenn sie den erst im November veröffentlichen, dafür hat er aber auch das aktuelle Artwork aus den aktuellen Spielen...

    Auch hat Nintendo ja noch die Virtual Console, wo sie Klassikern wie Oracle of Ages & Seasons, die dieses Jahr ja für den 3DS erschienen sind, auch eine Seite widmen könnten.

    Zitat

    Original von Elexiael81
    Morgen ...

    ...nur so nebenbei: Bin ich zu blöd, es richtig zu verstehen, oder stimmt da was nicht? Ich hab' mir ein Letsplay von ALBW angesehen ... und da heißt es im Intro: "Der Held und die Sieben Weisen besiegten Ganon und versiegelten ihn." Wenn aber doch ALBW in der selben Zeitlinie wie ALTTP spielt, dann ist das doch falsch ... der Held unterlag doch in dieser Linie, und NUR die Sieben Weisen mit den Sieben Rittern konnten Ganon bannen. Oder täusch' ich mich?


    Nun, wie ich in meinem Review oben bereits schrieb, lässt sich das Spiel nicht so wirklich in die Zeitlinie von Hyrule Historia einordnen, da es hier einige Unstimmigkeiten gibt.

    Nintendo ordnet es aber offiziell nach Link's Awakening und vor TLoZ ein (siehe die News).

    Man kann die Geschehnisse in A Link Between Worlds nun anders erklären, aber dazu würde sich eher ein eigenes Thema im ALBW-Bereich anbieten, wo man das ausgiebig diskutiert. Der Newsbereich ist für solche Diskussionen nicht gedacht. ^^

    Zitat

    Original von Jeanne
    die zweite Stufe des Pegasusrennen, an der ich mir ein bisschen die Zähne ausbeiße


    Da kann man übrigens betrügen.... xD

    Spoiler anzeigen

    Du musst durch das Portal nach Lorule gehen und von dort aus in den Skelettwald per Besen reisen, wo du dann in Rossos Haus wieder nach Hyrule gehst... ^^

    Bald bricht das neue Jahr an und wir haben uns mal den offiziellen Wandkalender für Zelda bestellt, der Fans das Jahr 2014 über begleiten soll. Im Vergleich zum aktuellen Kalender für 2013 fällt dieser aber etwas ärmlicher aus: acht der insgesamt 13 Motive stammen allesamt aus Ocarina of Time (3D), ansonsten gibt es drei Seiten zu Skyward Sword, eine zu Twilight Princess und eine zu Phantom Hourglass. Nichts zu den Virtual Console-Spielen, Spirit Tracks oder den aktuellen Titeln The Wind Waker HD und A Link Between Worlds. Letzteres ist verständlich aufgrund der Tatsache, dass der Kalender bereits seit Mitte August erhältlich ist, aber etwas mehr Abwechslung wäre sicherlich schön gewesen.

    Ansonsten fällt die Gestaltung auch etwas schlichter aus als beim vorherigen Kalender. Wem das aber alles nicht stört, der kann ja mal einen Blick auf unsere Fotos werfen:


    Täglich veröffentlicht Masahiro Sakurai, der Regiseur von Super Smash Bros. for Wii U & 3DS, einen Screenshot zum Spiel im Miiverse. Der heutige Screenshot bot dabei eine nette Überraschung für Zelda-Fans: nach einigen Anspielungen auf Majora's Mask in A Link Between Worlds schafft es das Horror-Kid nun samt Maske als Helfertrophäe in das neue Smash Bros.

    Wie das genau aussehen wird, ist dabei noch nicht bekannt. Vielleicht lässt er ja den Mond auf die Spielarena fallen...? Aber hier könnt ihr ihn sehen, wie er über dem Wolkenhort (eine Arena in der Wii U-Version) schwebt:

    Quelle: SmashBros.de

    Zitat

    Original von schleifenbaumj
    Wäre nur noch gut zu wissen welcher Boss zu welchem Dungeon gehört^^

    Spoiler anzeigen

    Margomill - Haus des Windes
    Moldorm - Heras Turm
    Arrghus - Sumpfpalast
    Stalblind - Versteck der Diebe
    Zaganaga - Wüstentempel
    Knucklemaster - Skelettwald
    Gemasaur King - Palast der Dunkelheit
    Grinexx - Schildkrötenfels
    Dharkstare - Eisruinen

    Einige der Bossnamen sind eine Art Wortspiel auf die Bosse aus A Link to the Past...

    Spoiler anzeigen

    Blind -> Stalblind (mit dem "Stal" von Stalfos)
    Helmasaur King -> Gemasaur King (Gem = Edelstein)
    Trinexx -> Grinexx
    Kholdstare -> Dharkstare

    Zitat

    Original von Tenryu
    Aber halb so wild, habe damit beinahe schon gerechnet, hätte es besser auch mal über AMAZON bestellt :lol: !


    Pffft, ich hab's bei Amazon bestellt, hab es aber erst am 22. um 14 Uhr bekommen... soviel zur Prime-Mitgliedschaft und Premiumversand... ^^

    Hätte ich es mir nicht am Vortag extra noch im Laden geholt, hätt ich auch Pech gehabt. Und dass die Truhen so schnell weg waren, ist mal megakrass.

    Wenn ihr StreetPass einrichtet, dürfte euch auffallen, dass euch beim Spielen ab und zu einem Schatten-Link begegnet, obwohl ihr niemanden per StreetPass begegnet seid. Das liegt daran, dass das Spiel euch Schatten-Links zur Verfügung stellt, ca. einen aller vier Stunden Spielzeit.

    Diese erkennt ihr am Nutzernamen "Kage". Ich bin derzeit dabei, eine Liste mit allen bekannten Kages zu erstellen und würde mich daher freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet.

    Dazu müsst ihr nur während das Kampfes pausieren und euch die Zeit nehmen, alle Daten aufzuschreiben. Dazu gehört der Name, das Kopfgeld, die Medaillen-Zahl, die Zahl der Herzcontainer, die KOMPLETTE Ausrüstung und die beiden Gegenstände, die er gewählt hat.


    Ein Beispiel:


    Loki
    Kopfgeld: 340
    Medaillen: 20/50
    Herzen: 8
    Ausrüstung: Masterschwert, Grünes Gewand, Schild
    Items: Milch & Super-Bumerang



    Wenn ihr das macht, wäre mir sehr damit geholfen! ^^


    Auch ist interessant, wo ihr den Schatten-Links begegnet seid und welche Arena dann kam. Zum Beispiel:


    Beim Apfelbaum -> Waldgebiet
    Am kleinen See -> Eisarena


    Je mehr Daten ich habe, desto besser, also nehmt ich die Minute Zeit, das beim Spielen festzuhalten. Danke im Voraus! ^^


    Mittlerweile habe ich alle Daten, bis auf die kompletten deutschen Namen. Hier reicht mir der Name und das Kopfgeld, den Rest müsst ihr nicht notieren.

    Advent, Advent, der Feuerstab brennt... Nintendo veranstaltet ab heute ein Adventskalendergewinnspiel, wo ihr jeden Tag Preise gewinnen könnt. Den Anfang macht direkt die Limited Edition von The Wind Waker HD inklusive Ganondorf-Figur, es lohnt sich also für Zelda-Fans, heute mitzumachen und das Gewinnspiel weiterhin im Auge zu behalten!

    Um zu gewinnen, müsst ihr nur das richtige Kennwort an gewinnen@nintendo.de schicken, zusammen mit eurem Alter und eurer Postanschrift. Das Kennwort veröffentlicht Nintendo auf Facebook oder Twitter. Alle Informationen dazu findet ihr auf der folgenden Seite:


    Gehe zu: Nintendo.de

    Zitat

    Original von TheKurosagi
    Nachdem nach 400 Sekunden im Endlos-Modus bei mir die Gehirnzellen anfingen abzusterben, kröne ich dieses Minispiel zur bescheuertsten 100% Notwendigkeit ever!
    Ich geh jetzt wieder AoL spielen... >.<
    Das Spiel bekommt auf meiner Zelda-100%-Marathon Reihenfolge definitiv einen der hinteren Plätze!


    Dito, bin auch nicht begeistert... siehe mein letzter Blogpost, wo ich ziemlich stinkig war.... xD

    Aber ich denke, bei einem 100%-Marathon oder ähnlichem lässt man den Punkt wohl einfach weg. Laut der aktuellen Ausgabe von "Iwata Fragt" wollte Nintendo hier etwas einbauen, was weltweit nur einige wenige schaffen...

    Insgesamt hat ich bei ALBW eigentlich das Gefühl, dass sie mal wieder richtig auf die Fans gehört haben. Allerdings sollten sie dann auch wissen, dass es viele gibt, die Zelda gern auf 100% spielen und dass da sowas einfach ein ausgestreckter Mittelfinger ist.


    Mein aktueller Rekord liegt bei 230 Sekunden... und ich hab die ganze Woche lang nichts anderes gespielt als den ollen Hühnerhagel. Aber ich bin einfach nicht für das Minispiel geschaffen... xD

    Mittlerweile ist auch die "Iwata Fragt"-Ausgabe zu The Legend of Zelda: A Link Between Worlds auf Deutsch erschienen, wo ihr alles über die Entstehung erfahren könnt. Dabei sind Produzent Eiji Aonuma, Regisseur Hiromasa Shikata, der übrigens zum ersten Mal bei Zelda Regie geführt hat, sowie Hauptprogrammierer Shiro Mouri.

    Das Interview gibt einige interessante Einblicke in die Entwicklung des Spiels. So gab es die Idee, Link Wände betreten zu lassen, bereits früh nach der Entwicklung von Spirit Tracks, wurde aber mehrfach von Miyamoto zerrissen.

    Auch bekommen wir noch einmal die lustige Schrägansicht zu Gesicht - damit Objekte im Spiel gut aus der Vogelperspektive zu erkennen sind, sind sie alle schräg nach hinten geneigt... inklusive Link selber. Aber lest euch das am Besten selber durch:


    Gehe zu: Iwata Fragt

    Mir gefällt die Theorie mit Termina am Besten... da wäre schon mal das Land Lorule selber, was sich dadurch auszeichnet, dass die Welt komplett zerrissen ist. Man kann sich hier ausmalen, dass dort, wo Schloss Lorule steht, einst der Mond eingeschlagen war und eben das Land zerstört hatte. Da ALBW laut Nintendo in einer Zeitlinie spielt, wo Link nie in Termina war, könnte dies sogar passen.

    Hinzu kommt die Tatsache, dass es in Lorule, genau wie in Termina, zu jedem Charakter aus Hyrule ein Gegenstück gibt. Die unterschiedlichen Charaktereigenschaften sind zwar in Lorule etwas krasser, zum Teil gänzlich gegensetzlich, aber das Prinzip ist dasselbe. Und dann ist da natürlich noch der Maskenkult, wo alle in Lorule anfangen, auf einmal Masken zu tragen. Ich glaube, das ist schon fast der größte Hinweis... ^^

    Ich weiß auch noch, dass es zum Felsenturm diese beliebte Theorie gab, die diesen mit dem Turm vom Babel vergleicht und aufzeigt, dass das Triforce in Termina etwas Verpöntes war. Das passt mit der Hintergrundgeschichte von Lorule wie die Faust auf's Auge.


    Dass die Welt optisch sehr ähnlich zur Schattenwelt ist, war halt eher eine Frage des Spieldesigns, was sich ja an A Link to the Past orientiert. Aber die Schattenwelt war das Geheiligte Reich, dass sich durch Ganon in eine dunkle Version von Hyrule verwandelt hat und welches am Ende von A Link to the Past durch Link wieder normalisiert wurde. Also, Lorule kann unmöglich die Schattenwelt sein. Ich denke, man kann es so erklären, dass das Geheiligte Reich sich in dem Moment an Lorule orientiert hatte, aber es eben nicht Lorule war.