Zitat
Original von Kikatzu
Wieso ist ein einfacher HD-Port denn bitte schön verwerflich?
In welcher Hinsicht benachteiligt euch dieser HD-Port?
Zu Vergleichen ist diese Sachlage auch mit einer Speisekarte: Beschwert ihr euch auch im Restaurant wegen der Speisekarte, weil dort angegeben ist, dass das Restaurant Fisch anbieten, obwohl ihr keinen Fisch mögt?
Der Vergleich hinkt und ist völlig unangebracht.
Ich hab nichts gegen Neuauflagen wie TWWHD. Ich mag solche Neuauflagen und sehe darin viel Potential. Potential, welches hier verschwendet wird, indem Nintendo es nicht nutzt.
TWW gehört zu den ausbaufähigsten Zelda-Spielen in der gesamten Reihe und würde MASSIV davon profitieren, wenn man eben nicht nur die Grafik aufpolieren würde, sondern auch versuche würde, das Spielerlebnis zu erweitern. Das würde Nintendo auch dabei helfen, mehr Kopien zu verkaufen.
Um deinen Vergleich ein wenig anzupassen: Ich mag Fisch sehr gerne, möchte auch Fisch essen, aber der Fisch könnte eben besser schmecken, als er es tut. Ich würde meinen, dies ist durchaus eine Position, in der man auch Kritik üben darf. Oder nicht?
Zitat
welches kaum Änderungen hat (außer massig Zensuren)
Von was für "massig Zensuren" redest du? Bis auf den eh ziemlich schlecht implementierten Tingleceiver, den ich beim Originalspiel alles andere als gut fand und der quasi mehr ein Extraspiel für den GBA war, wüsste ich nicht, was fehlen sollte. Es wurde sogar bereits bestätigt, dass die fünf Tingle-Statuen noch im Spiel sind (die vermutlich die fünf versunkenen Schatztruhen einnehmen, wo es vorher Triforce-Splitter gab - wissen wir zwar noch nicht, aber es ist davon auszugehen). Und in dem Falle wurde nichts zensiert, die Dinge wurden nur besser verteilt.
Zitat
Zu dem ist nicht gesagt, dass es keine DLCs zu The Wind Waker HD geben wird.
Erklär mir mal, wie sie ganze Dungeons ins Spiel per DLC einfügen wollen oder gar Dungeons in der Form ausbauen wollen... ^^ Das dürfte relativ schwierig werden, da noch etwas erfolgreich zu integrieren.
Ich persönlich empfinde DLC eher als Abzocke und bin auch nicht froh über die Entwicklung, dass Nintendo da nun aufspringen will (früher hatten sie sich klar davon distanziert mit der Aussage, dass Nintendo eben vollwertige Spiele rausbringt, ist ja auch gut so). Trotzdem wäre es natürlich eine Möglichkeit. Die hatten sie aber auch schon bei Ocarina of Time 3D, wo es ähnliche Kritiken gab, und bis heute nicht genutzt. Von daher bezweifle ich das.
Zitat
Als wirkliche "Neuauflagen" würde ich die Spiele nicht bezeichnen, sie hatten fast keine grafischen Änderungen und hatten nur spiel-technische Verbesserungen und ein paar Zusatzinhalte.
Also, dass Link's Awakening DX keine grafischen Änderungen hatte, ist wohl absurd, immerhin ging es bei der DX-Version primär darum, das Spiel nun auf dem GameBoy Color in Farbe darzustellen. Das lässt sich imho durchaus mit der HD-Version von TWW vergleichen, nur eben auf begrenzter GameBoy-Ebene.
Davon mal abgesehen, muss nicht jede Neuauflage (im Sinne von "neu auflegen" = portieren, man unterscheide den Begriff zu "Neufassung" = Remake) auch grafische Änderungen bieten. Bei Four Swords war beispielsweise der Singleplayer-Modus das Hauptziel, was sicherlich auch ein sehr guter Grund für eine Neuauflage war, das Spiel hat sehr davon profitiert. Oder Metroid Prime bekam auf der Wii eine neue Steuerung. Es muss nicht immer nur um Grafik bei Neuauflagen gehen.
Zitat
Wieso sollten sie Grezzo engagieren, wenn sie den Port auch als "Experimentiervorlage" für das neue Zelda für die Wii U verwenden?
Um eben Zusatzinhalte zu machen.
Ja, das Zelda-Team nutzt TWWHD als Experimentiervorlage. Dadurch, dass sie aber nebenbei an Zelda U arbeiten, werden quasi Zusatzinhalte verhindert. Denn alles, was sie an neuen Dungeons, Sidequests oder ähnlichem machen würden, stecken sie besser gleich ins neue Zelda-Spiel. Ist ja auch verständlich.
Hätten sie aber Grezzo für die Extras engagiert, könnten die sich darauf konzentrieren, während das Zelda-Team die Grafik und das GamePad-Interface macht. TWW ist vom Aufbau her nicht so komplex, Grezzo hätte das schon hinbekommen, hier was Neues zu zaubern. Gleichzeitig wäre dies auch eine gute Übung für Grezzo gewesen, die bislang ja nur Erfahrungen auf dem 3DS haben.
Dies hätte sowohl das Zelda-Team, Grezzo als auch TWWHD weiter gebracht. Ich hätte gern gesehen, dass Grezzo weiter an Zelda arbeitet. Je mehr Leute an Zelda arbeiten, desto mehr lässt sich machen, wie z.B. eben Zusatzinhalte in einer Neuauflage... ^^
Zitat
Wie es Kharaz schon beschrieben hat, wenn dir dieser Port einfach vom Content nicht gefällt, dann kauf ihn dir doch nicht.
Die "Wenn es dir nicht gefällt, dann kauf es dir nicht"-Haltung ist generell sehr beschränkt und engstirnig.
Es ist ja nicht nur eine Frage von 0% und 100%. Ich persönlich find TWWHD von dem, was ich bislang gesehen habe, sehr ansprechend. Und ich will es mir auch kaufen und spielen. Das heißt ja aber nicht, dass ich 100% zufrieden bin mit dem, was Nintendo da gemacht hat. Sagen wir 70%. Zusatzinhalte wären eben das, womit die Sache für mich perfekt wäre und ich mit dem Kauf voll zufrieden wäre, sowie die Minuten bis zum Release zählen würde. Und Nintendo wird ja wohl völlig zufriedene Kunden haben wollen, oder nicht?
Aktuell hol ich mir das Spiel auch eigentlich nur wegen der limitierten Editionen. Also, nicht wegen dem Spiel, sondern wegen dem GamePad und der Figur. Ansonsten würd ich auch mit dem Kauf warten, bis ich eine Wii U hätte und/oder es irgendwann im Angebot wäre.
Aber ich bin großer Zelda-Fan, was sicher nicht jeder ist. Es gibt natürlich Leute, für die der Mangel an neuen Inhalten ein Deal-Breaker ist und die sich aufgrund diser Tatsache TWWHD wohl gar nicht erst kaufen, weil sie eben das Original schon kennen, wie ich es schon angeführt hatte. Das empfindet sicherlich jeder unterschiedlich, daher darf man das nicht so schwarz/weiß sehen.
Aber sich hier hinzustellen und quasi zu sagen "Halt die Klappe und kauf es halt nicht" ist nichts, was ich in einem Diskussionsforum dieser Art nochmal sehen will. Das ist kein Umgang und man wird ja wohl noch Kritiken äußern dürfen, was man nicht gut findet, denn auch Nintendo macht nicht immer alles zu 100% richtig. Sonst wären sie auch nicht in der Lage, in der sie aktuell sind.
Kharaz:
Zitat
Original von Kharaz
Genauso gut hätten alle bei OoT 3D rumheulen können, denn außer einer hübscheren Grafik hat das Spiel absolut nichts Neues geboten
Der größte Kritikpunkt, den man quasi überall zu OoT3D gelesen hat (sämtliche Reviews, viele Fanmeinungen) war der, dass es keine neuen Inhalte gab (außer dem Boss Battle Modus, aber naja...) Umso schlimmer ist es, dass Nintendo sich das nicht bei The Wind Waker HD zu Herzen genommen hat. Zwei Jahre Zeit hatten sie ja.
Bei OoT kann man zudem noch argumentieren, dass das Spiel quasi perfekt ist und man hier kaum Erweiterungsspielraum hat. Das trifft bei TWW aber sicherlich nicht zu... ^^ Es gibt nicht umsonst den Mythos mit den zwei geschnittenen Dungeons.
Zitat
Aber [TWWHD] ist und bleibt ein Port und kein Remake! ›_‹ ... LA DX ist beispielsweise keine reine Portierung mehr, sondern geht in Richtung Remake
Was? Es ist dasselbe Spiel, nur modifiziert, damit es die Farbtöne des GameBoy Color nutzt. Es ist ein "Gameboy zu GameBoy Color"-Port, wo es noch einige andere gab in der Zeit. Du kannst doch nicht LADX fälschlicherweise als Remake bezeichnen und dann TWWHD, wo sich technisch viel mehr getan hat, als Port, nur um deine Argumentation zu untermauern. Da passt was nicht. ^^
Und was ist mit A Link to the Past auf dem GBA? Oder Four Swords auf dem DSi? Oder Super Mario 64 auf dem DS? Oder Donkey Kong Country Returns 3D? Das sind ganz klar nur Ports, haben aber trotzdem Zusatzinhalte. Die Argumentation "Es ist ein Port und muss damit keine neuen Inhalte haben" ist völlig aus der Luft gegriffen, weil Nintendo in der Vergangenheit wiederholt Ports mit Zusatzinhalten gebracht hatte. Weshalb ich sowas auch von einer guten Nintendo-Portierung mittlerweile erwarte. Der Hauptanreiz dieser Ports sind für mich die neuen Inhalte.
Den Rest von deinem Beitrag hat ich jetzt schon gegenüber Kikatzu beantwortet. Der Hauptgrund, warum ich mir TWWHD jetzt direkt kaufe, ist allein der, weil ich die limitierten Fassungen haben will. Also, das GamePad und die Figur. Und nicht das Spiel. Würde es nur das Spiel geben, würde ich mir jetzt keine Wii U dafür holen, sondern es mir vermutlich erst in zwei Jahren aus einem Wühltisch für 20€ fischen. xD Das Spiel allein bietet einfach nichts Neues und rechtfertigt damit auch absolut nicht den Kauf der Wii U. Das tut allein das schicke GamePad. xD Würde es dieses nicht geben, würde ich mit dem Kauf der Wii U bis zum neuen Zelda warten und hätte mir dann irgendwann TWWHD dazu geholt. Sprich, Nintendo hat mich nur durch das Bundle zum Kauf der Wii U "manipuliert", nicht durch das Spiel. Und soll ich jetzt etwa auf das GamePad und die Ganny-Figur verzichten, nur weil mir das Spiel nicht zu 100% gefällt? Das wäre doch sehr radikal.
Und nur weil ich nicht 100% zufrieden mit dem Produkt bin, heißt es nicht, dass ich es mir nicht kaufen will. Ich bin immer noch Zelda-Fan und ich hab durchaus Lust auf TWW HD. Besser würde es mir natürlich gefallen, wenn das Spiel etwas Neues zu bieten hätte, einfach weil TWW durchaus sehr ausbaufähig ist. Ich find das schade, weil es verschwendetes Potential ist und das Spiel eben mehr sein könnte. Aber nur weil ich vielleicht nur zu 70% zufrieden bin, soll ich direkt den Kauf verweigern und Nintendo groß boykottieren, ansonsten bin ich ein verkappter Fanboy? Ich find deine Haltung mir gegenüber äußerst aggressiv und unschön, nur weil ich etwas Kritik geäußert habe... was im Übrigen schon der Definition eines Fanboys widerspricht.
Ein anderes Beispiel wäre jemand, der die Idee des Item-Ladens in ALBW nicht gut oder fragwürdig findet, sich das Spiel aber trotzdem holt, weil er gerne ein neues Zelda hätte - ist der automatisch ein Fanboy? Ich glaube kaum...
Fanboy ist man per Definition, wenn man gegenüber seinem Objekt des Fanseins keine Kritik akzeptieren kann. Zum Beispiel, wenn einer auf andere losgeht, nur weil sie sich für TWWHD gern Zusatzinhalte gewünscht hätten. ^^ Ich versteh nicht mal, wie das Thema hier so ausarten konnte. Was ist daran so schwer nachzuvollziehen, dass jemand TWWHD besser finden würde, wenn es neue Inhalte hätte?
Und es gibt natürlich noch Leute, die keine großen Zelda-Fans sind und sich aufgrund der fehlenden Zusatzinhalte tatsächlich TWWHD nicht kaufen. Sieh dich einfach in diversen Gaming-Communities um. Das hatte ich aber nur angeführt, um meinen Standpunkt zu verdeutlichen, dass Zusatzinhalte durchaus etwas bewirken können. Das heißt jetzt deswegen nicht, dass ich gleich selber so weit gehen muss - mir wissen die anderen Verbesserungen im Spiel durchaus zu gefallen. Aber ich kann auch nachvollziehen, warum einer sich vielleicht TWWHD eben nicht kaufen will. Mich persönlich hindert Nintendos Entscheidung jetzt nur daran, TWWHD als "perfekt" und großes Highlight anzusehen.