Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Audi~
    N weiß, dass sie mit diesem Buch ordentlich Kohle scheffeln können.


    Können sie das? Es wäre doch zu bezweifeln, dass das jetzt ein Bestseller wird, immerhin ist es eher nur ein Sammlerstück für Zelda-Fans. Da reicht eine streng limitierte Auflage, wie auch schon in Japan der Fall.

    Ich würde es natürlich begrüßen, wenn es zumindest eine englische Fassung des Buches gäbe, und diese mir auch kaufen. Durch Operation Rainfall hat man ja aber gesehen, dass man bei Nintendo of America bei sowas nicht auf taube Ohren stößt, wenn man genug Wind um das Buch macht, kommt es sicherlich auch bei denen raus.

    Zitat

    Original von Kleindj
    Der Gorone gibt dir nur das Herzteil wenn du alles zeichnest was er dir auch sagt, sonst gibt er dir auch nichts (Weder Herzteil, Rubine oder einen Finsterhalbmond(Ich frage mich wie er das bekommen hat.)) Du musst dann am Ende ein Triforce zeichnen und dann bekommst du das Herzteil.


    Ne, das Herzteil bekommt man gleich für die erste richtige Zeichnung. Wenn man alles abschließt, bekam man - glaube ich - 100 Rubine oder einen wertvollen Schatz...

    Der Thread-Ersteller hatte es übrigens schon hinbekommen. ^^

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Hier wurde die 3D-Steuerung ganz neu erfunden. Schießen geht mit L, lenken mit dem Steuerpad und zielen mit abxy oder dem Stylus. Grausam. Verkrampfung ist vorprogrammiert. ...Die Steuerung hätten sie nicht neu erfinden brauchen und schon gar nicht so...


    Also, Neuerfindung würde ich das nun wirklich nicht nennen, Metroid Prime Hunters auf dem NDS hatte 1zu1 dieselbe Steuerung. ^^ Aber ich versteh schon, was du meinst, wirklich angenehm ist diese Steuerungsmethode keineswegs... bei MPH habe ich mir auch oft die Hand verkrampft und für das Spiel gab es leider nicht so einen netten Ständer.

    Wenn ich das Hauptmenü im Stil von Brawl erblicke und all die ganzen Gimmicks und Features sehe, hätt ich schon Bock, mir das Spiel zu holen. Es scheint ja wirklich alles aus dem Nintendo 3DS rauszuholen. Nur das Spielprinzip ist weniger meins, wobei der Multiplayer sicherlich Bock machen könnte, aber Shooter zock ich dann doch lieber am PC...

    Die AR-Karten kann man sich übrigens auch seit Freitag im Club Nintendo für 250 Sterne pro Packung bestellen. Also, wer seine Sterne für was wegpusten will... xD

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    @TT:

    Ich komme aber in Ranglistenspielen mit Cammy nicht immer zum Sieg. Sie ist ja ein sogenannter Rush-Down Kämpfer, der sich schnell zum Gegner bewegen kann, und ihm dann ein paar schnelle Angriffe reinwürgen kann. Wenn ich aber jetzt z.B. mit Ken spiele, der halb ein Zoning und halb ein Mixed-Up Kämpfer ist, dann habe ich meinen Gegner besser unter Kontrolle, als mit Cammy. Es fehlt ganz einfach ein richtiger Fernangriff... Und Außerdem wissen sehr viele Leute, wie man bei Cammy blocken muss, damit sie den ganzen Schaden einstecken können. Und wenn ich dann versuche Würfe zu machen... Naja, die greifen mich immer davor an. Also Ken an der Seite von Cammy ist schon sehr gut. Ein Charakter, der eine Mischung aus beiden ist, das wäre sehr toll^^


    Du, ich spiel das Spiel wirklich nur ab und zu mit zwei Kumpels, das hat weder was mit Ranglisten, noch mit viel Fachjargon zu tun... xD' Da geht's höchstens mal um ein Bier.

    Aber stimmt schon, Kumpel A zockt ja primär Sagat und Akuma, gerade bei Sagat denk ich immer, der ist das pure Gift für Cammy mit seinen schnellen Mörderfeuerbällen. Und bei Akuma muss ich immer höllisch aufpassen, dass mich der blöde Ultra nicht erwischt. Aber Street Fighter IV ist halt irgendwie zu einem Ding zwischen uns beiden geworden. Man kennt sich da schon in und auswendig, er weiß ganz genau, wie ich angreifen werde und umgedreht. Und man muss sich halt immer wieder was Neues einfallen lassen, um mal wieder die Oberhand zu gewinnen. xD Das ist so der Kick dahinter. Einen neuen Charakter zu lernen, ist schwierig, weil er eben seine Charaktere so gut beherrscht. Umgedreht genauso, wenn er mal einen anderen Charakter ausprobiert, verarbeite ich ihn mit Cammy zu Hack. Daher stagniert das Ganze zu dieser eintönigen Charakterwahl. Aber ich werd jetzt wahrscheinlich nicht groß anfangen, online zu spielen oder so. Dafür hätt ich wahrscheinlich auch gar nicht das Geschick.

    Die meisten spielen ja wohl wahrscheinlich mit Ryu, der ist sicherlich am ausgeglichensten, kA. Ken ist ja ähnlich, aber auch nicht so mein Fall. Was mir auch absolut gar nicht liegt, sind Charaktere, wo man aufladen muss. Es wär schon geil, wenn Cammy zumindest einen schwachen Fernangriff hätte, das würde einiges erleichtern.

    Hmm, vielleicht sollten wir mal einen Street Fighter Thread in Erwägung ziehen, bevor wir den hier weiter belagern... xD

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Ich kann aber deine Charakter Wahl nur unterstreichen. Cammy ist ebenfalls mein Haupt-Char. Neben ihr stehen noch Ken, Juri, Ibuki, Zangief und Guile auf meiner Liste. Und natürlich noch Akuma. Ich weiß, es ist eine lange Liste, doch ein wenig Abwechslung muss schon sein.


    Lange Liste? Du spielst ja das halbe Charakter-Raster. xD Ich spiel halt lieber einen Charakter, der mir am Besten gefällt und den ich perfektioniere. Man probiert halt alles mal aus und am Ende bleibt man bei einem hängen. Bei Brawl zock ich auch nur Toon Link und Kirby, was anderes geht da gar nicht mehr. Kumpel wechselt in SSF auch immer nur zwischen Sagat und Akuma. Aber so oft spielen wir dann auch nicht, dass es jetzt groß langweilig wird.

    Bei anderen Charakteren vermiss ich einfach die Geschwindigkeit, die Cammy hat. Selbst mittlere Charaktere wie Ryu kommen mir einfach sauträge im Vergleich vor. Und ich brauch den Speed einfach...

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Was soll ich sagen... Super Street Fighter 4 hat mich immer noch nicht losgelassen. Ich spiele es zwar nicht so exzessiv, doch aktiv könnte man es schon nennen. Der Online-Modus ist extrem geil, vor allem wenn man mit einem Kumpel zusammen zockt. Die Charakter-Fielfalt ist der Hammer, und lädt zum Ausprobieren ein. Ein Klasse Spiel.


    Joar, das Spiel zock ich auch zur Zeit wieder mit nem Kumpel. Gerade eben schöne Aktion gemacht. Wir haben uns draußen auf eine Bank gesetzt, Lappi davor auf einen Hocker und schön im Freien gespielt. Man fängt sich zwar dabei jede Menge "sind die bescheuert?"-Blicke von Kommilitonen ein und der Akku war nach einer Stunde leer gesaugt, aber es war lustig. Ansonsten wird natürlich aber drin gespielt, schön auf einem Full-HD-TV.

    Wir spielen wohlbemerkt die Arcade 2012 Edition auf dem PC. Ich selbst zock meist Cammy, Kumpel spielt Sagat oder Akuma (hauptsache fiese Feuerbälle xD). Online hab ich noch nicht wirklich gespielt, das Spiel macht halt nur wirklich mit einem Kumpel, wo man sich gegenseitig Sprüche an den Kopf haut, Spaß.

    Du spielst die 3DS-Version, oder? Hatte die auch günstig bei ebay für 15 Euro bekommen (neu) und da mal zugeschlagen. War aber nicht wirklich davon angetan. Die Steuerung mit dem 3DS ist einfach Kacke, mit den XBox360-Controllern ist es schon nicht sonderlich optimal, aber zumindest machbar. Aber weder das Schiebepad, noch das Steuerkreuz vom 3DS sagen mir wirklich zu. Außerdem hat man zwei Tasten weniger, welche man zum Exen und für die Ultras nutzen würde. Man kann zwar Combos auf das Touchpad legen, aber das empfinde ich eher als Notlösung. Ich tatsch auch nicht gerne mit meinen Fingern darauf rum...

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Außerdem weiß ich nicht mal, was ich mit denen kaufen will. Ich würde sogar gebrauchte bei ebay ersteigern. Es sei denn, es kommt wieder ein neues Zelda Spiel in die VC-Liste....


    Also, gebrauchte Karten bei ebay zu kaufen, halte ich für töricht. Vielleicht, wenn du sie für 3 Euro oder so bekommst, aber die wollen ja teilweise dafür schon den vollen Preis. Das empfinde ich als Freichheit und den Leuten muss man ja nun nicht das Geld in den Rachen schmeißen. Und jetzt nur die Karten zu kaufen, damit sie in der eigenen Sammlung stecken, ist auch doof, man will sich ja was davon leisten können.

    Das Geld ist ja nicht weggeworfen. Allerwenigstens die Oracle-Teile erscheinen noch auf der VC und das wären bereits schon wieder 12 Euro. Ich persönlich rechne noch mit ALttP unter den 3D Classics. Und es gibt sicherlich noch andere interessante Spiele in der Zukunft neben Zelda. DLC bei neuen Spielen ist auch nicht ausgeschlossen.

    Wie im Thread schon erwähnt wurde, findet man die Karten wohl bei Gamestop und Rewe XL. Wenn du irgendwas davon in der "Nähe" hast, fahr halt mal vorbei.

    Joar, ich hab mir auch am Wochenende alle drei Karten gekönnt. In dem Gamestop in Berlin Charlottenburg (dort hat vyserhad seinen Karte, glaube ich, auch her). Woanders waren die aber bislang noch nirgends zu finden. Weder beim Mediamarkt, noch bei Saturn, noch bei anderen Läden, welche die normalen Karten führen.

    Aber gut, ich hab die blöden Dinger endlich und bin jetzt zufrieden. Die 45€ sollten auch lange Zeit für alles reichen, was ich mir downloaden will. ^^

    Ja, das sollte man nochmal betonen, dass es sich hier nur um Outfits handelt, nicht um Charaktere. Die Charaktere selbst sind schon aus Dynasty Warriors, die halt nur Kostüme von Nintendo-Charakteren tragen. Und wie das bei Cosplay gerne mal so ist, schaut das eben sehr merkwürdig aus. xD'

    Trotzdem nettes Gimmick. Dürfte dem Spiel mehr Aufmerksamkeit schenken.

    Zelda ALttP lass ich mal außen vor... ^^

    Super Metroid

    Nintendos düsteres Sci-Fi-Epos besticht durch erstklassige Side-Scrolling-Action und ausgereiftes Action-Adventure-Gameplay, wie in Zelda erforscht man zusammenhängende Welten und sammelt neue Items, mit denen man wieder in neue Gebiete vordringen kann. Sehr atmosphärisch und sehr viel Spaß. Und das Beste der 2D-Metroids.


    Terranigma

    Das Wort "episch" missbrauch ich ja nur sehr ungern, aber es gibt kein treffenderes Wort, um dieses Action RPG zu beschreiben. Die Story ist bombastisch und höchst philosophisch, ich hab bis heute noch nicht alles vollständig erfasst. Das Kampfsystem setzt im Gegensatz zu den meisten RPGs vor allem auf schnelle Echtzeit-Action, was genau mein Ding ist. Das Spiel wurde ja hier schon oft gelobt und es gibt auch einen Thread dazu von Audi persönlich. ^^ Das Spiel kann ich nur jedem hier ans Herz legen. *schon mal dickes dito von bereth erwart xD*

    Waldfee:
    Ich habe ja nichts dagegen, wenn Zelda-Fans weiterhin versuchen ihre eigenen Theorien aufzustellen. Wenn einem die offizielle Zeitlinie missfällt, ist das aber höchst subjektiv. Die ursprüngliche Frage des Threads war von Goronenmaster, der Hyrule Historia scheinbar noch nicht kannte und einfach nur wissen wollte, ob LA das Sequel zu einem anderen Abenteuer darstellt. Da sollte man natürlich rein objektiv gesehen erst einmal das vorbringen, was Nintendo zu dem Thema sagt, und zwar, dass LA nach den Oracle-Teilen und ALttP spielt. Man kann natürlich gerne noch die persönliche Meinung dazu abgeben, aber Hyrule Historia hier nun völlig außen vor zu lassen oder gar als falsch abzustempeln, nur weil einem die Zeitlinie von Nintendo nicht gefällt oder weil man diese nicht wahr haben möchte, ist nicht richtig!

    Ich kann mich auch nicht hinstellen und sagen, dass the Wind Waker nicht als Zelda-Spiel zählt, nur weil mir der Grafik-Stil nicht gefällt. Gibt sicherlich Leute, die das tun, aber richtig ist es deswegen noch lange nicht. Nintendo hat sich dazu entschlossen, die Geheimnisse zu lüften und eine offzielle Zeitlinie zu veröffentlichen. Das muss man jetzt als Zelda-Fan lernen zu akzeptieren. Man muss deswegen nicht aufhören, eigene Theorien aufzustellen, die offizielle Zeitlinie hat auch sicherlich ihre Macken. Aber man kann und sollte diese auch nicht völlig ignorieren.


    Vyserhad:
    Die Zeitlinie ändert sich nun mal mit jedem neuen Spiel. Ursprünglich war OoT mal das allererste Zelda, das hat sich dann geändert... LA war mal das Sequel zu ALttP, dann kam aber die Story der Oracle-Spiele dazwischen. Ich seh da jetzt nicht das Problem. Klar mag die offizielle Zeitlinie nicht viel besser sein als die meisten Fantheorien, die Art und Weise, wie die Stories der Spiele entstanden sind, lässt auch nicht viel besseres zu. Und es spricht auch nichts dagegen, weiterhin eigene Theorien zu machen. Ich wollte auch gar nicht die Diskussion abwürgen, du kannst von mir aus hier gerne noch Monate lang Rätsel raten, wann LA nun spielt. Aber sicherlich sollte man bei dem Thema vielleicht auch mal vorbringen, was Nintendo dazu gesagt hat... und nicht von vornherein als "absoluten Quark" abzustempeln, wie du es hier tust.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    P.S.: So nett HH auch sein mag, aber als Informationsquelle ist es mal absoluter Quark. Ich habe genug übersetzt um festzustellen, dass vieles was dort steht einfach nur an den Haaren herbeigezogen ist. Im übrigen hatte ich genau solche Reaktionen befürchtet. "HH sagt..." . Also als Anregung kann man es nutzen, aber als Bestätigung kann ich es nicht ansehen...


    Sorry, aber es handelt sich dabei um die offizielle Zeitlinie, die von Aonuma persönlich für Hyrule Historia verfasst wurde. Ob du diese nun als "an den Haaren herbeigezogen" empfindest, ist vollkommen irrelevant. Es handelt sich hierbei um die offizielle Zeitlinie von Nintendo. Und diese gibt LA als Sequel zu Oracles an. Punkt. Das ist Fakt und keinesfalls "absoluter Quark".

    Also, ich seh das ähnlich wie Waldfee, dass sich das Fan-Dasein primär durch Interesse an den Spielen ausdrücken sollte. Ich selber besitze alle Teile und habe diese auch alle zu 100% durchgezockt. Und bevor das so war, hatte ich auch keine richtige Ruhe, ich wollte alles zum Thema Zelda zocken. xD Es gibt aber auch Zelda-Fans, die nur drei Teile gespielt haben und kein Interesse daran zeigen, die anderen Teile zu spielen. Für mich nicht nachvollziehbar...

    Ansonsten besitze ich auch das ein oder andere Merchandise. Mein bestes Stück ist dabei wohl die goldene Link und Epona Statue, die ich sogar zweimal habe. xD Wenn ich aus meiner Studentenbude raus bin und irgendwann eine richtige eigene Wohnung habe, will ich mir auch eine Vitrine zulegen, wo mein ganzer Zelda-Kram reinkommt und immer schön zu sehen ist. ^^

    Dann bin ich viel im Internet aktiv, was Zelda betrifft, so blogge ich zum Thema (siehe Signatur) oder bin in diversen Communities aktiv, primär natürlich aber hier auf ZE. Da sich in meinem Freundeskreis niemand befindet, der sich groß für Zelda oder Nintendo allgemein begeistern kann, such ich mir eben die Gleichgesinnten im WWW, wie man das halt so macht. xD

    Ansonsten hör ich auch gerne mal Zelda-Musik, Zelda-Melodien als Klingelton sind ebenfalls Pflicht. T-Shirts mit Zelda-Motiv hab ich leider keine, wollt mir aber immer mal eins machen.

    Link hat die Welt von Cocolinth genauso mit beeinflusst wie der Windfisch selber. Es war also auch Links Traum. Die Alpträume sind nur ein Beispiel, da waren auch Charaktere wie Marin und Tarin.

    Aus Hyrule Historia:

    Zitat

    Inhabitants of Mabe Village on Koholint Island. Similar personages also exist in places such as the Hero of Time’s Hyrule and Holodrum. Marin and Tarin may have been created from the memories of Lon Lon Ranch’s Malon and her father, Talon.

    Zitat

    Original von Mereko
    wieso gibt es eigentlich keinen Hard-Mode in Zelda? Das würde zwar die Rätsel nicht schwerer machen (oder vll doch???)


    Gibt es doch. In Skyward Sword wurde der Heldenmodus eingeführt. In Ocarina of Time (3D) gibt es Master Quest. Das erste Zelda hatte den 2nd Quest. Bei den letzten beiden wurden sogar die Rätsel um einiges schwerer.

    Ich hoffe natürlich sehr, dass in Zukunft auch sowas beibehalten wird. Aber alle Zelda-Releases im letzten Jahr boten einen schwereren Durchgang, von daher bin ich da optimistisch.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Wenn etwas nicht wirklich komplex ist, wie soll es dann abwechslungsreich und tiefgehend sein?


    Das soll sicherlich so zu verstehen sein, dass das Kerngameplay eben möglichst simpel bleiben sollen. Simpel im Sinne von, dass jetzt kein kompliziertes RPG daraus wird mit tausenden Sinnlositems, wo man erst mal drei Stunden leveln muss, um den ersten Dungeon meistern zu können. Das Kerngameplay sollte schnell zu erfassen und einsteigerfreundlich sein. Der Tiefgang entsteht dann eben durch die Welt, die Story, die Szenarien, etc. - ich denke mal, dieses Kriterium erfüllen die meisten Zelda-Spiele bereits. Aonuma sagt hier nichts anderes, als dass er eigentlich nichts ändern will...


    Sehr positiv fand ich seine Aussage zur Story-Balance. Mir gefällt es nicht, wenn die Story den Ton angibt. Eine gute Story ist wichtig für Zelda, ABER sie sollte niemals den Spielverlauf leiten. Ich will keinen Film spielen, ich will Abenteuer. Und dazu gehört auch eine gewisse Freiheit und dass man die Story selber für sich erschließt, z.B. durch NPC-Interaktion. In den N64-Teilen wurde die Story wesentlich besser gehandhabt als bei TP und SS. Dass Aonuma es als Fehler sieht, wenn die Story als das Primäre hervorsticht, war die erste sinnvolle Aussage von dem Mann seit Langem.

    Zitat

    Original von Areßeus
    Jo. In den 80ern.


    So weit muss man gar nicht zurück gehen, siehe Minecraft. Ansonsten ist es natürlich eher ein Armutszeugnis, dass es 30 Jahre her ist, dass noch gute und zeitlose Spiele entwickelt wurden. Heutige Videospiele verfügen über riesige Budgets und Entwicklerteams, aber halten sich nicht länger als ein neuer Kinofilm. Call of Duty 6 Modern Battefield Warfare Irgendwas? Come on...

    Man kann natürlich jetzt hunderte Leute an Zelda arbeiten lassen und ein Spiel mit Bombastgrafik hinlegen, dadurch wird Zelda aber nicht besser als die meisten modernen Videospieleproduktionen, die alle an mir vorbei ziehen, ohne mich auch nur ansatzweise zu reizen. Für Zelda wär es wichtig, dass es sich mehr auf seine zeitlosen Klassiker besinnt, um wirklich Erfolg zu haben. Ob da nun 50 Leute an der Grafik sitzen, ist eher sekundär. Was nützt einem tolle Grafik, wenn wieder nichts dahinter steckt? Das ist wie mit einem Mädchen, dass zwar gut aussieht, aber nen verkorksten Charakter hat. Nichts für die Ewigkeit.

    Ich will mich jetzt nicht hinstellen und behaupten, dass das schlechte Neuigkeiten sind, die Jade hier gepostet hat. Sicherlich nicht, vor allem wenn Retro mit an Zelda arbeiten würde, fänd ich das gigantisch, weil die Jungs es drauf haben und Zelda gut tun würden. Allerdings heißt ein großes Entwicklerteam nicht automatisch, dass da ein besseres Produkt am Ende rauskommt. Der Videospielemarkt liefert dafür zu viele Gegenbeispiele. Nintendo weiß das auch und wird meiner Meinung nach die Ressourcen vor allem dafür nutzen, zwei Zelda-Spiele gleichzeitig zu entwickeln, was sie ja auch tun. Eins für den 3DS und eins für die WiiU.

    Zitat

    Kleine Teams oder Einzelpersonen fallen meistens unter die Rubrik "Indie", was soviel heißt, wie unabhängige Entwickler. Diese sind an keinen Publisher gebunden, der ihnen ihren Zeitplan diktiert. So können die sich alle Zeit der Welt nehmen und all ihre Ideen im vollen Ausmaß implementieren, ohne den Zwang, ein halbfertiges Spiel hinzuklatschen.


    Ich habe zwar mit Mojang und Minecraft jetzt das Paradebeispiel eines Indie-Entwicklers hervorgebracht, aber Nintendo steht ebenfalls nicht unter solchen Zwängen, da sie ihr eigener Publisher sind. Die haben sowohl Twilight Princess und Skyward Sword je um mindestens ein Jahr verschoben, weil sie die Spiele noch weiter polieren wollten... Nintendo klatscht eigentlich keine halbfertigen Spiele hin, da braucht man sich keine großen Sorgen zu machen.

    Zitat

    Original von Areßeus
    Mehr Arbeiter = besseres Produkt.


    Nö, mehr Arbeiter = mehr Produkte.

    Ein Produkt wird nicht automatisch besser, nur weil mehr Leute daran arbeiten. Im Gegenteil, wirkliche Erfolgstitel in der Videospielegeschichte wurden meisten von sehr kleinen Teams, teilweise sogar Einzelpersonen entwickelt. Je mehr Personen an einem Produkt arbeiten, desto schwieriger wird es auch, die Entwicklung zu koordinieren, um am Ende auch ein wirklich stimmiges Produkt zu erhalten.

    Was es natürlich aber bringt, mehrere Teams einzuspannen, ist, dass man sich auf mehrere Produkte gleichzeitig konzentrieren kann. Nintendo hatte die Handheld-Zeldas eine Zeit lang Capcom überlassen, damit sich Nintendo selber voll und ganz auf die Konsolen konzentrieren konnte. Und zuletzt hat sich Grezzo um die Zelda-Remakes gekümmert, so dass das Zelda-Team sich allein auf Skyward Sword konzentrieren konnte.

    Aktuell sieht es ja danach aus, dass das Zelda-Team gleichzeitig an einem Zelda für den 3DS und an einem Zelda für die WiiU arbeitet. Da ein zweites Team, wie z.B. Retro, mit einzuspannen, für eine gewisse Arbeitsteilung, bietet sich an. Aber das hört sich oben so an, als wöllten sie primär die Grafik einem anderen Team überlassen. Generell ist dagegen nichts einzuwenden, nur hoffe ich sehr, dass Retro nicht nur dazu da sein wird, das Spiel hübsch aussehen zu lassen. Die Jungs haben viel mehr drauf als nur das.