Ich hatte mich längere Zeit nach guten Action RPGs umgeschaut, die an Zelda rankommen. Einen Anfang macht man sicherlich mit der Seiken Densetsu Reihe, wobei ich mich zuerst auf den ersten Teil auf dem GameBoy gestürzt hatte, hierzulande bekannt als Mystic Quest. Das Spiel fand ich sehr gut. Am Beliebtesten ist aber sicherlich Secret of Mana, aber ich konnte mich nie wirklich mit dem Spiel anfreunden, weil mir das Kampfsystem zu RPG-lastig war. Ich hau gern drauf, in dem Spiel muss man aber immer ewig seine Waffen aufladen und mit ständiger Menüklickerei alle drei Charaktere verwalten. Mit einem Echtzeitkampfsystem ala Zelda hatte das nur noch wenig zu tun, das grenzte schon schwer an die typischen JRPG-Rundenkämpfe wie man sie aus FF kennt. Ich habe zu meiner Schande auch Secret of Mana nie durchgespielt, weil es mir einfach keinen Spaß gemacht hat.
Es fiel mir aber sehr leicht, Secret of Mana zur Seite zu legen, weil ich an dessen Stelle auf Terranigma gestoßen bin. Und Terranigma bietet ein Kampfsystem genau nach meinem Geschmack, es ist prinzipiell das genaue Gegenteil zu Secret of Mana. Je schneller man kämpft und je mehr Fingerfertigkeit man beweist, desto besser ist man. Ich finde das Kampfsystem, welches Attacken mit Sprinten und Springen kombiniert, sehr geil. Und das ist auch der Grund, warum ich das Spiel förmlich aufgesaugt habe. Hinzu kommt natürlich noch die Überraschung, dass die Story nicht nur äußerst episch, sondern auch sehr philosophisch ist. Etwas in dem Format findet man bei Videospielen nur selten. Aber dazu singt bereth ja bereits Liebeshymnen.
Die Musik will ich nur schnell noch lobpreisen, die ist so hammergeil. Wenn man die Oberwelt(en) bereist und diese epische Musik im Hintergrund dudelt, da kann man nur Gänsehaut bekommen. Sehr gelungenes Spiel, für mich die Spitze der 16-Bit-Ära.
Ach ja, ich hoffe ja schon lange, dass das Spiel mal auf der Virtual Console erscheint. Ich würde es da aus Prinzip kaufen (zumal ich noch 3400 Punkte habe und keinen Plan, was ich mir davon kaufen sollte) und dies würde das Spiel auch mal ein wenig aus der Versenkung holen, so dass mehr Leute es kennen lernen.