Die blauen Strahlen kannst du selber setzen und wieder entfernen mit der C-Taste. ^^ Den Punkt bei der Kürbisinsel musst du selber irgendwann da vielleicht ausversehen hingepackt haben.
Beiträge von TourianTourist
-
-
Im Heldenmodus gesellt sich auch noch der finale Boss dazu, insgesamt sind es dann 12. Man bekommt dann, wenn man 12 Bosse in Folge besiegt, 9900 Rubine (das ist genau das Maximum, was man tragen kann).
Für 10 Siege gibt es drei seltene Schätze und für 11 Siege 3000 Rubine, um die Liste mal zu vervollständigen.
Wenn man die geforderten Zeiten für die Sairen schafft, bekommt man eigentlich immer ein Geschenk der Göttin, der seltenste Schatz. Zumindest war es bei mir so, die Aussage von Vyserhad kann ich daher nicht bestätigen.
Wirklich interessant sind aber nur das Herzteil und Hylia-Schild. Für alles andere lohnen sich die Mühen sicherlich nicht. Dass man die Sairen nochmal spielen kann, dient für mich auch eher dem Zweck, die Finsterhalbmonde in Ruhe sammeln zu können.
-
Jup, es gibt insgesamt 24 Herzteile und die letzten beiden Herzcontainer bildet man mit den Medaillen. That's it. Das hat auch nichts mit "Meinungen" hier zu tun, das ist Fakt. xD
Ich find's auch eher unschön, wie das mit den Medaillen gelöst wurde. Entweder man opfert zwei Plätze in der Tasche oder der Spielstand schaut irgendwie unvollständig aus...
-
Zitat
Original von GhomaSchlächter
kann mal jemand posten bei welchen minigames auf jedenfall nen herzteil gegeben hat bzw gibt?
Gern:Spoiler anzeigen
- Roulette-Insel (fünf Ringe treffen und im 50er Feld landen)
- Kürbisschießen (600 Punkte erzielen)
- Werft (die zweite Strecke unter 1:05 abschließen)
- Heldenschule (vier Bosse in einer Reihe besiegen)Und auf der Kürbisinsel muss man alle Aufgaben erledigen für ein weiteres Herzteil, dazu gehört es auch die dortigen Minispiele einmal zu absolvieren. Danach müsst ihr diese aber nicht mehr spielen.
Bei den anderen Minispielen gewinnt man nur Rubine, Schätze oder Käfer. Diese kann man sich also theoretisch sparen. Wobei manche Schätze gerade anfangs im Spiel eher selten sind und dann ein Minispiel aushelfen kann. Z.B. die Schattenkristalle gewinnt man recht leicht im Bambusschneiden.
-
Vom Heldenmodus bin ich sehr enttäuscht. Dabei habe ich eigentlich nur erwartet, dass die Gegner ein wenig stärker werden, so dass man z.B. öfter auf die viel zu seltenen Stalfos trifft... wäre ja auch nicht zu viel verlangt, oder? Ich bin jetzt von keinem vollwertigen Master Quest ausgegangen, aber dass der Unterschied im Schwierigkeitsgrad sich einzig auf den doppelten Schaden und die fehlenden Herzen beruht, find ich zu wenig.
Die Herzen tauchen übrigens wieder auf, wenn man ein Herzmedaillon mit sich trägt.
-
Ich hatte bis lang nur einen größeren Kritikpunkt und zwar dass die ersten drei Dungeons eher schwach waren. Ähnlicher Aufbau (nur ein Stockwerk, zwei Kreuzungsräume), sehr linear, recht kurz.
Die Kritik hat sich aber schlagartig bei mir geändert...
Spoiler anzeigen
Und zwar, wenn man die Dungeons später nochmal besucht, werden diese schwerer. Stärkere Gegner, neue Rätsel und sogar neue Bosskämpfe. So ne Art integrierter Master Quest. TOTALLY FUCKIN AWESOME!
Update: Zu früh gefreut... das gehört wohl zum Mainquest, dachte das wäre ein total cooler Sidequest... xD'
Ansonsten supergeile Sidequests. Bei den Mainquests bin ich jetzt erst ca. bei der Hälfte nach vier Tagen, was einfach daran liegt, dass ich echt jeden Winkel erforsche und viel Spaß daran habe, Items aufzurüsten, Insekten zu fangen, Zeug zu kaufen (für massig Rubine) etc. Skyloft ist echt super, viel zu tun, viele kuriose Charaktere.
Bislang überwiegend positiver Eindruck.
-
Ich habe die LE eben im Media Markt gekauft... gab locker 40 Exemplare oder mehr, die waren in jeder Ecke gestapelt.
Jetzt wollte ich bei Amazon stornieren, weil sie es angeblich noch nicht versandt haben, nur kommt da ein "technischer Fehler"... xD' Naja, werd ich es wohl zurück schicken müssen...
War auch das letzte Mal, dass ich etwas bei Amazon vorbestelle. Der Stress wegen der LE war ja auch wohl völlig unbegründet...
-
Zitat
Original von StarBlade
juhu endlich steht versand in kürze^^
Joar, bei mir auch.Geld ist scheinbar auch abgebucht, zumindest kann ich die Zahlungsart nicht mehr ändern. Voraussichtlicher Liefertermin ist immer noch der 18. Ich hoffe/denke mal, das Paket geht dann in den nächsten Stunden raus, damit ich es morgen Mittag habe. =)
-
Ich wohne in Brandenburg, habe es am 17. September vorbestellt und es wurde noch nicht abgeschickt. Lieferung voraussichtlich am 18.
Vermutlich ist auch die Zahlungsweise entscheidend. Amazon ist ja ganz heiß auf Kreditkarten, aber ich wollte mir nicht wegen einer einzigen Bestellung eine Kreditkarte anschaffen.
Freitag früh geh ich in den Laden und kauf es mir dort. Dann hat Amazon halt Pech gehabt, es wäre für mich vollkommen inakzeptabel, das Spiel nicht zum Release zu bekommen. Insbesondere nachdem mir Amazon nun von vielen Leuten ans Herz gelegt wurde. "Ich bekomm die Spiele immer zwei Tage im Voraus, blah blah blah". Von wegen... Wenn die nächste Filiale hier tatsächlich gerade Buß und Bettag feiert, hätten sie es anstandshalber ja bereits gestern verschicken können.
Ich habe ja die Hoffnung, dass es heute im Laufe des Tages noch eventuell abgeschickt wird. Ansonsten war das meine letzte Bestellung bei Amazon... bringt mir ja nichts, das bei denen zu ordern, wenn ich das Spiel sogar im fuckin Media Markt schneller bekomme. Grrrrr.
Dass einige Leute das Spiel von Amazon bereits bekommen haben, während andere noch nicht mal eine Versandbestätigung haben, ist ebenfalls vollkommen inakzeptabel. So sehr es mich freut, dass Garo das Spiel bereits hat, kotzt mich die Sache einfach nur an. Das ist unfair. Ich habe auch frei, ich kann zocken, ich warte nur auf das Spiel...
-
Yunavi:
OMG, daher kam Ghirahim mir immer irgendwie bekannt vor... -.- Als Admin eines One Piece Forums sollte mir sowas eigentlich auch selber einfallen. xDAber Eiichiro Oda, der Autor von One Piece, nimmt für seine Charaktere gerne reale Vorbilder. Ich habe dazu zwar noch nichts finden können, es könnte aber sein, dass sich Ghirahim und Kabaji am selben Vorbild orientieren.
-
Ich will mir auf jeden Fall die grüne holen, die mit den vielen Links drauf. Eventuell hol ich mir auch noch eine zweite oder vielleicht sogar alle drei... xD
Die ganzen Zelda-Spiele, die für den eShop kommen, werde ich mir eh irgendwann holen. Das wäre schon mal Link's Awakening DX und irgendwann sicherlich auch die Oracle-Spiele, das wären schon mal 18 Euro. Eventuell gesellt sich dann noch ALttP zu den 3D Classics und wenn GBA-Spiele folgen, gibt es auch noch The Minish Cap und die NES-Botschafter-Spiele sollen ja auch irgendwann käuflich zu erwerben sein... da reichen 30 Euro schon gar nicht mehr, sprich ich kann mir theoretisch gleich alle drei Karten kaufen. xD
Auf der anderen Seite habe ich auf der Wii noch 3300 Punkte und keinen Plan, was ich dafür downloaden soll. >_>
-
Zitat
Original von Evelyn Jade
Man strafe mich, aber ich sehe keinen Anlass, wo ich es unglücklich übersetzt hätte
Strafen will dich sicherlich keiner :), ich bezog mich primär auf den Part mit den "mehreren Oberwelten". Mit "multiple levels to the world like A Link to the Past" ist, wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege, nicht das Zwei-Welten-Konzept gemeint, sondern dass es im Spiel visuell mehrere Ebenen gibt. Inbesondere in den Dungeons wird das ja sehr gerne genutzt, wo du halt eine obere und eine untere Ebene hast und man sogar unter die höhere Ebene laufen kann. Und genau das wollen sie halt mit 3D-Effekten ausstatten, so dass der Spieler hier die Tiefe auch wahrnimmt. Würde auch prima funktionieren.Aonuma bezieht sich hier auch wahrscheinlich auf ein Statement von Miyamoto, welches er gegenüber dem Edge-Magazin (Quelle) abgegeben hat:
Zitat"I think A Link To The Past, do you remember Xevious? It's two-layered and I really wanted to create that at the time. So to see Link To The Past in two layers would be quite attractive for me."
Seitdem wird eigentlich ALttP als guter Kandidat für die 3D Classics gesehen...
Auch wird ja gesagt, sie wollen zurück zu den 2D-Zeldas! Nur eben, dass sie auch 3D-Effekte irgendwie mit einbringen wollen. Spiele wie A Link to the Past oder The Minish Cap sind aufgrund der mehreren Tiefenebenen in der Spielwelt daher eher geeignet als z.B. die NES- oder GameBoy-Zeldas. Ich könnte mir vorstellen, dass das kommende 3DS-Zelda im Kern her sich wie ein 2D-Zelda spielt, nur dass eben Tiefeneffekte einen anderen Eindruck von der Spielwelt bieten als bisher gewohnt. Kürzlich meinte Aonuma ja auch, dass sie die DS-Zeldas als Basis für das 3DS-Zelda nehmen wollen... das machte da noch nicht wirklich Sinn, denn 3D und Touchscreensteuerung lässt sich nicht kombinieren. Wenn sie aber ein 2D-Zelda mit 3D-Tiefeneffekten machen wollen, bietet sich der Look der DS-Zeldas gut an.
Und ein volles 3D-Remake von einem 2D-Teil ist generell immer Quatsch. OoT war ursprünglich mal als ALttP in 3D gedacht, wurde dann eben völlig anders, weil viele Konzepte aus den 2D-Zeldas nicht in 3D funktionieren. So ein 3D-Remake wäre prinzipiell immer fast ein neues Spiel. Daher bezweifle ich stark, dass sie hier von einem vollen 3D-Remake reden.
-
Zitat
Original von Vyserhad
Eine frage habe ich ehe... Wie werden diese Sondereditions gemacht? Werden da normale schwarze 3DS genommen und infach ein Bild raufgebügelt? Denn muss ich sagen, sollte Nintendo die Aufleber verkaufen!
Also, wenn man sich das Gerät in den verschiedenen Bildern genauer anschaut, sieht man schon, dass es sich hier nicht einfach bloß um einen Cosmo Black mit Aufdruck handelt. Das Gerät scheint erstmals matt zu sein, was allen gefallen dürfte, die nicht gerne dutzende Fingerabdrücke auf ihrem Gerät haben. Oder die Tasten haben eine goldene Beschriftung und der 3D-Regler ist auch golden. Die gesamte Aufmachung ist generell ein wenig anders als beim Cosmo Black... vorausgesetzt die bearbeiteten Bilder täuschen jetzt nicht zu sehr. -
Zitat
Original von Vyserhad
Wäre ja super... im Gegensatz zu oot, wäre es ja auch was... neues... ja, das würde mir gefallen... und würde mir auch vermutlich zulegen... Denn es wäre ja rein faktisch ein neues Spiel mit alter Story und kein Remake...Jedoch bin ich der Meinung, dass dies nicht zugunsten eines neuen Zeldaspieles entstehen sollte...
Ich glaube, das verstehst du ein wenig falsch. Es ist nicht die Rede von einem 3D-Remake im Sinne von "wie würde ALttP als 3D-Zelda aussehen?", sondern es geht hier einfach um einen weiteren Titel für die 3D Classics (wie Excitebike), wo die 2D-Grafiken mit Tiefe ausgestattet werden. Dafür bietet sich A Link to the Past hervorragend an, weil das Spiel über zwei Tiefenebenen (nicht Oberwelten) verfügt. Jade hat das hier ein wenig unglücklich übersetzt... das Originalzitat lautet so:
ZitatWell actually, even Mr. Miyamoto himself has been talking recently about going back to the 2D Zelda games, in particular the ones that were designed with multiple levels to the world like A Link to the Past, and taking those 2D graphics and recreating them in 3D so that you could get a sense for the depth of those worlds.
Miyamoto hat dies auch schon mal angesprochen, dass er ALttP gerne mit Tiefeneffekten sehen würde.
Für die 3D Classics gibt es ein eigenständiges Team und dass A Link to the Past sich diesen Titel anschließen wird, ist sehr wahrscheinlich. Vielleicht sogar noch als Teil des 25jährigen Jubiläums. Ich hoffe, dass sie dafür die GBA-Version als Basis nehmen. Anlässlich der Tatsache, dass Four Swords ja nun ein eigenständiges Spiel ist, könnte man die damaligen Extras in A Link to the Past (den Rätselquest, die Große Wirbelattacke und den Palast der Vier Schwerter) auf anderen Wegen freischalten. Wär auch vermutlich für einige Leute das erste Mal, dass sie dazu kommen würden, diese Extras zu spielen. Außerdem gibt es die SNES-Version von ALttP ja bereits auf der Virtual Console für die Wii und ich find es doof, wenn sich die Spiele so auf den VCs doppeln. Die GBA-Version wäre wenigstens ein klein wenig anders.
-
Die letzten beiden Punkte hören sich für mich besonders gut an:
- Überraschende und Abwechselnde Nebenquests.
- Hoher Wiederspielwert.
Auf beides lege ich nämlich großen Wert. Ich spiel gerne Zelda-Spiele oft nochmals durch, insofern es auch Spaß macht, und lege dabei meist großen Wert darauf, Nebenquests so zeitig wie möglich zu erledigen. Ist auch oft ein gutes Gedächtnistraining - wo findet man wann was, etc.
Wenn Skyward Sword in beiden Bereichen wirklich gut ist, dann erwartet mich hier ein erfüllendes Spiel. Twilight Princess war hier eher schwach, sehr geringer Wiederspielwert und die Sidequests waren fürchterlich eintönig und wenig lohnenswert.
Der Rest hört sich auch prima an, wobei ich bezweifle, dass die zwei letzten Bosskampfe vom Schwierigkeitsgrad an die Heldenprüfung rankommen werden. xD Aber das ist schon mal ein anderer Ton als "das Spiel sei leichter als Twilight Princess", was es ja von einem anderen Magazin zu hören gab.
Die Videos habe ich mir jetzt nicht angeschaut, wäre auch Quatsch jetzt so kurz vor dem Release. ^^
-
Logikfehler in Zelda? Hmmm....
-
Ich habe zum ersten Mal was bei Amazon vorbestellt, sonst hol ich mir die Sachen eigentlich an Tag 1 im Laden... ich bin zur Zeit ein wenig verunsichert, ob das auch gut klappt. Und zwar habe ich Angst, dass ich das Spiel nicht pünktlich am 18. bekomme. Denn das würde mich schon sehr ankotzen...
Hat jemand Erfahrungen mit sowas bei Amazon?
-
Nusma:
Ja, eben... das Bundle wird hauptsächlich Zelda-Fans interessieren. Viele von denen haben sich aber bereits einen 3DS gekauft und kommen sich jetzt entsprechend verarscht vor. Manche sogar doppelt, falls sie noch 250 hingeblättert hatten, wie z.B. unser ZeldaVeteran.Das wäre so, als würde nächste Woche Skyward Sword nur in einer normalen Version rauskommen. Zelda-Fans kaufen sich das Spiel natürlich Tag 1, machen sicherlich die meisten hier. Vier Monate später kündigt Nintendo dann die Limited Edition mit goldener Wiimote und Musik-CD an... ich denke mal, da wären auch alle angepisst. Und nicht viel anders ist es hier.
Das geht nicht in Ordnung und ist vermutlich auch nur wieder eine Verzweiflungstat, weil der 3DS nicht so läuft, wie er soll. Aber Nintendo schadet sich damit nur selber, weil sie ihre bisheringen Konsumenten mit sowas nur verärgern. Das war auch das letzte Mal, dass ich mir ein Nintendo-System ehern kaufe als unbedingt nötig.
-
Ja, schön... Nintendo... Pinkelt mal jedem Zelda-Fan, der sich dummgläubig bereits einen 3DS gekauft hat, ans Bein.
Das ist eine einzige Frechheit. Ich habe seit Anfang des Jahres auf so eine Ankündigung gewartet! Als OoT rauskam, kam nichts, und damit war es eigentlich schon zu spät. Auf der E3, als sie das Programm zum 25ten angekündigt hatten, haben sie sogar verneint, dass ein 3DS-Zelda-Bundle geplant ist. Auf der 3DS-Konferenz vor einigen Wochen wurde auch nichs angekündigt. Also bin ich gutem Gewissens, dass es wohl keinen Zelda-3DS geben wird, in den Laden marschiert und habe mir den roten 3DS gekauft. Und einen Monat später macht Nintendo dann sowas! Ich bin im Moment wirklich mächtig angepisst. Es gibt auch keine Entschuldigung dafür, dass sie das jetzt erst machen oder zumindest nicht früher angekündigt haben.
Bei Nintendo sollte man immer mit dem Kauf bis zur allerletzten Minute warten. Sie bestrafen einem sonst nur, wenn man so blöde ist und eines ihrer Produkte zeitig kauft. Es kommt immer ein besseres Modell oder zumindest eine schickere Farbe raus und man ärgert sich...
Mann, bin ich sauer..
-
Endlich mal was für mich... xD
Lösung Bilderrätsel
1. Biggoron in The Minish Cap
Edit: Ups ja... OoS
2. The Minish Cap, das Gewächshausfass im Dorf der Minish
3. Link's Awakening, Muschelbasar
4. Oracle of Ages, oben auf dem Maku-Baum
5. Geistertempel, Ocarina of Time
6. Ein Mythenstein aus den N64-Zeldas, nur schwer zu sagen wo... ich würde jetzt tippen am Dekubaum in OoT...
7. A Link to the Past (oder Ancient Stone Tablets): das Hexenhäuschen