Düster ist im Grunde nur ein Ableger und das ist MM. Einfach weil sich das Spiel stark mit dem Themen Verlust, Ängsten, Verantwortung, (Leben nach dem) Tod etc. beschäftigt.
Es gibt da ja sogar „Untergangsleugner“, was ganze sogar noch realistischer darstellt.
Alles andere, was OoT machte, war nur die Technik zu nutzen, was beim 3DS damit dann widerlegt wurde. Hätte es damals die technische Einschränkung nicht gegeben, wäre dies auch bei OoT auf dem N64 nicht düster gewesen.
Im Gegenteil, ein Super Mario 64 wirkt da schon wesentlich düsterer, da man gefühlt dauerhaft allein ist, was bei den Nachfolgern gar nicht so ist. Oder die Stages, die im Hintergrund andere Gebiete simulieren, von denen man abgeschottet ist. Sowas bietet die Zelda Reihe im Grunde nur mit Botw/Totk und selbst da sind es nur Leerläufe an Strecken zwischen Dörfern. Weil farblich wird das ganze schön runtergespielt.