Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte.
Deine Kritik besteht halt im Grunde allein darin, dass sie weiterhin diese Spiele machen. Und für mich klang das halt so, dass du von den Warriors-Spielen inzwischen übersättigt bist und dir deswegen wünschst, dass sie es dann mal sein lassen. Oder nicht?
Ja, und weiter? Ich verstehe nicht was daran falsch ist das zu kritisieren. 🤔 Dadurch ist deine Meinung doch nicht weniger wert, nur weil ich dieser nicht zustimme. Weiß nur nicht ob man sich hier nicht komplett verzettelt wegen so einer Kleinigkeit. Freu dich doch einfach aufs Spiel, ganz gleich wie ich drüber denke. 😅 Hab echt keine Ahnung warum man das überhaupt ausdiskutieren muss.
Man muss dazu sagen, das das Zelda Franchise mit dem kommenden Ableger auf genau 3 Spiele im Warriorsgente in fast 12 Jahren kommt (Ports/Remaster nicht gezählt). Daher ist die Kritik von „zuviel“ etwas weit hergeholt.
Allein, wenn man bedenkt das in den letzten 20 Jahren die Zelda Reihe Ausflüge im High Score Shooter, Musikgenre, Multiplayer, Charakterwechsel mit Zelda und sogar ein Tingle Spiel hatte, zeigt doch gut, das es eben viel mehr gibt.
Würdest du das auf Warriors alleine beziehen, was inzwischen One Piece, Persona, Gundam, Berserk, Fire Emblem, Zelda, Dragon Quest etc. samt Samurai Warriors als Spin-Of beinhaltet, würde das Sinn machen, da es inzwischen fast 50 verschiedene Warriors Spiele gibt (auch hier ohne Ports etc.) innerhalb von fast 30 Jahren.
Aber so auf das Zelda Franchise allein ist deine Kritik auch nicht wirklich nachvollziehbar. Ist im Grund bisher pro Gen ein Spiel. Im selben Turnus der großen 3D Super Mario/Mario Kart/3 Zelda Ableger, so mal als Vergleich🤔