ZitatOriginal von TheMadZocker
OH GOTT! Bitte nicht die Scheiße mit dem Seasons-Pass. x.x
Ich weiß nicht, das System dahinter würde mir einfach nicht gefallen - entweder alles fest für immer oder gar nicht! DLCs muss man sich ja erkaufen, sind dann aber gespeichert und immer verfügbar. Soweit ich das mitverfolgt hatte sind diese Passes ja dafür da, um nur auf bestimmte Zeit etwas freizuschalten.Außerdem wurde ja noch gar nicht gesagt, dass es so vereinzelt rauskommen wird. Ich rechne ja mit so 'nem System ala "Dämonenkönig-Set" (2 Kostüme für Ganondorf) und so. Solange es billig gehalten wird, können die von mir aus auch jeden Char einzeln anbieten.^^
Sorry, aber aus dem Namen jetzt so ein Vorurteil abzulassen und, bevor man sich überhaupt mit dem Thema befasst/sich informiert, kritik ablässt, das ist einfach nur schlimm.
Ein Season Pack ist ein vorbestellbares Packet aus mehreren vereinzelten DLCs in einem. Da die DLCs ja auch erst entwickelt werden müssen, werden diese ja nacheinander vereinzelt veröffentlicht, und mit einem Season Pass hast du dann einen Zugriff auf alle oder zuminstens auf ein weites Spektrum an DLCs. Das hat nichts mit Zeit etc zu tun.
Die bleiben dir für immer erhalten. (außer die Server gehen down, aber da kann ein Saison Pass auch nichts dafür)
Der Vorteil ist einfach, wenn man von einem Spiel begeistert ist, man weiß das weiter Content als DLC nachgeschoben wird etc. das diese vereinzelt sehr teuer sein können. Da ärgert man sich dann Später, wenn dann im nachhinein ein komplett DLC Packet kaufen kann, aber man einfach nicht warten konnte und unbediengt zugreifen musste. Und Saison Pass ist dann sowas, nur, das man es sich schon bevor die DLCs bestellen kann. Also quasi ein preorderbares DLC Packet. Das habe ich bspw. bei Borderlands 2 gefeiert mit den 4 großen expansion-campaigns. Da zahls für jeden großen Kmapagnen DLC 10€ - also 40€ insgesamt und im Season Pass kriegse alle 4 für 30€ + noch ein kleiner Levelcap DLC zusätzlich. Ein Season Pass kommt also einem klassischen Addon/Expansion schon am nähesten und sehe da wirklich überhaupt nix verwerfliches daran.
Der wirklich einzige Nachteil ist halt, das man vorher nicht einschätzen kann, ob diese vereinzelten DLCs auch gewohnte Qualität versprechen. Es kann ja sein, das einer der DLCs richtig gut ist, der andere wiederum schlecht. Aber auch wenn es Saison Pass bei spielen gibt, kann man ja immer noch vereinzelt die DLCs kaufen...
Also um es Verständlich zu machen:
Wenn jetzt bspw. Horror Kid, ein Zweihänder und die Stage Clocktown angeboten wird, kann man sie ja weiterhin vereinzelt kaufen, oder aber in einem Season Pass, wo gleiche alle diese aufgezählten DLCs drinn sind, aber als günstigerer Preis als wie wenn du sie dir einzeln kaufen würdes...
(Aber gut - die Verwirrung ist eigentlich eh nix neues... Battlefields Premium wurde auch immer als sowas abgestempelt, aber war im Endeffekt nichts anderes eine große Expansion für Battlefield 3 & 4 - aber gut, bei Premium kann ichs noch nachvollziehen, das ist auch wirklich ein dummer name...)
P.S.: Meine Vermutung, warum Saison Pass so genannt wird, setzt vermutlich daran, das diese DLCs die drinnen sind, in einem gewissen Zeitraum (also Saison) nach der Spielveröffentlichungen entwickelt/veröffentlicht wird und das man dann sofortigen Zugang (Pass) hat.