Beiträge von Yunavi

    Zitat

    Original von Yunavi
    Habe vor kurzem nochmal ein Buch gefunden, dass mich vorallem durch sein schönes Cover und den interessanten Klappentext angesprochen hat - es handelt sich um "Die Chronik der eisernen Druiden" von Kevin Hearne.

    Worum geht's?

    Der letzte lebende Druide - von keltischen Göttern gejagt.

    Der junge Ire Atticus hat sich mit seinem Wolfshund Oberon im Südwesten der USA niedergelassen. Er betreibt eine Buchhandlung mit okkulten Schriften und verkauft allerlei magischen Krimskrams. An Arizona schätzt er vor allem "die geringe Götterdichte und die fast vollständige Abwesenheit von Feen." Ein verhängnisvoller Irrtum...
    Atticus O Sullivan führt ein scheinbar friedliches Dasein in Arizona. In seinem Laden bekommt man alles, was man eben so brauchen kann. Nachbarn und Kunden halten ihn für einen netten, tätowierten jungen Mann. Tatsächlich ist Atticus aber nicht 21, sondern über 2100 Jahre alt: Er ist der letzte lebende Druide. Seine übermenschlichen Kräfte zieht er direkt aus der Erde und außerdem besitzt er ein unsagbar scharfes magisches Schwert namens Fragarach. Zu Atticus Unglück aber ist eine überaus erzürnte keltische Gottheit hinter genau diesem Schwert her. Und sie hat es auf Atticus Leben abgesehen...


    Bin gerade in der Mitte und - äh - man merkt, dass es der erste Teil ist, irgendwie. Der Autor verliert sich ein wenig in Beschreibungen der Charaktere und den Dialogen, und an Handlung gibt es bisher aus einer paar Kämpfen nicht viel. Aber da ich nun endlich am Punkt bin, an dem es endlich losgeht, sehe ich dem zweiten Teil den restlichen 121 Seiten mal optimistisch entgegen. ^^

    Keltische Mythologie ist in den letzten Monaten sowieso ein neues Interessensgebiet von mir geworden, deswegen ist es ganz spannend, auf welche Weise hier versucht wird, die Götter in unsere Welt zu transferieren - mal mehr, mal weniger spannend. Aber ich finde die Charaktere bisher ganz sympathisch und freue ich mich vorallem immer wieder, wenn Oberon sich wieder zu Wort meldet mit seiner kindlich-naiven Art, wie er die Dinge immer einfach beim Namen nennt. Dabei kommt es oft zu echt witzigen Situationen und manchmal muss ich mir vorstellen, was wäre, wenn mein Hund genauso denken und das auch laut aussprechen würde :D
    Mag es noch nicht empfehlen, aber ihr kriegt eine Rückmeldung von mir, wenn ich durch bin.

    Also, ich zitier mich mal frecherweise selbst, um zu sagen, dass ich es geschafft habe. *g*

    Am Anfang hat sich das Ganze ja echt gezogen. Charaktere wurden vorgestellt, die Beziehungen zueinander klar gemacht, alles, was ein Anfangsbuch eben haben muss. Spannender Plot - naja, es gab ein paar Kämpfe. Das war aber auch das einzige. Atticus hat eigentlich die ganze Zeit nur rumgemeckert, dass er so arm dran ist, weil die ganze Welt hinter ihm her ist, und dabei war er allen anderen immer überlegen... Irgendwann hat es einfach nur noch genervt, obwohl er mir eigentlich sonst sehr sympathisch erschien. Aber die Schrulligkeit der Charaktere hat mir gut darüber hinweg geholfen, genauso wie das dann doch angenehm und positiv überraschende Ende. Besonders Oberon ist mein neuer Liebling. Ein Wolfshund, der mitten im epischsten Endkampf South Park zitiert, einfach zu genial - bei manchen Kommentaren habe ich echt fast unter'm Tisch gelegen. :D

    Oder die alte Witwe McDonald - kann sein, dass sie anders heißt, ich kann mir diese vielen irischen Namen und ihre Schreibweise nicht merken - auch einfach zu gut. Wie sie reagiert, als ein Rudel Werwölfe ihr den Garten umgräbt X'D

    Naja, also wer auf mythologische Kreaturen steht und sympathische Charaktere gern hat, sollte hier zugreifen. Ich denke mal, dass bald noch einige Bände folgen werden, deren Handlung vielleicht etwas spannender ist - sollte das passieren, werde ich auf jeden Fall wieder zugreifen. =)

    Mal sehen, was nehme ich mir als nächstes vor...? Da war so eine Trilogie, die mir in der Mayerschen ins Auge gesprungen ist, wieder was mit Göttern, die hätte gute Chancen.

    Achja, meine Familie und ich tun sich nach einigen Monaten der Abstinenz wieder ein Jump'n'Run an, und zwar New Super Luigi U =)

    Großes ABER - ich muss echt sagen, hätte ich voher gewusst, wie das Spiel ist, ich hätte es mir nicht gekauft. Mittlerweile weiß ich, dass es ursprünglich ein DLC zum normalem Mario Bros. U war, aber das merkt man auch, wenn man sich die Einzel-Version im Handel gekauft hat. Und zwar am Schwierigkeitsgrad.
    Eigentlich habe ich keine Probleme mit Mariospielen, aber dieses Spiel ist einfach nur so verdammt schwer, dass man kaum Spielspaß gewinnt, besonders, wenn es für die gesamte Familie als zusätzlichen Spaßfaktor gedacht war. Der lila Hase (ich finde immer noch, er könnte der Bruder von Ravio sein X'D), Mopsie, ist dafür extra als unverwundbarer Charakter eingebaut worden, aber mal ehrlich - das haut es auch nicht raus. Das verkürzte Zeitlimit für die Level setzt einen ständig unter Druck, und jetzt, da ich das Spiel durchgespielt habe (alleine leider, wohlgemerkt -_-) finde ich, dass die ganzen Powerups gar nicht richtig zur Geltung kommen können. Mir persönlich ist das Spiel echt zu stressig und hat gar keinen gemütlichen Mario-Charakter mehr, denn obwohl die Level wunderschön sind, allesamt verschieden und innovativ von Aufbau und Ausstattung, kann man sie aufgrund des knappen Zeitlimits kaum genießen.
    Fazit: Die Luigi-Erweiterung ist nicht gerade familientauglich, bietet aber einen netten Anspruch für Vielspieler und Highscorejäger. Eher was für Solospiele.

    Dank einer Freundin habe ich jetzt auch mal als Pandaner in die Gratisversion von WoW reingeschnuppert, finde ich gar nicht mal schlecht. War wohl immer etwas voreingenommen, was den Süchtigkeitsfaktor und den Ruf des Spiels betraf - werde ich mir in Zukunft abgewöhnen :D
    Auch wenn ich nicht glaube, dass ich es mir käuflich erwerben werde, dafür fühle ich mich dann doch nicht heimisch genug. Abgesehen davon, dass ich mir etwas verloren in der riesigen Welt vorkomme, wenn gerade niemand Zeit zum Mitspielen hat. Erkunden ist ja toll und so, aber alleine rumquesten ist auch doof.
    Da warte ich lieber auf ESO, in Tamriel kenne ich mich besser als in Azeroth. ::]:

    Also wenn sie nicht dabei gewesen wäre, wär' meiner einer recht aufgeschmissen gewesen, sie ist und war seit Melee mein Main Character. Es gibt nichts Besseres als eine ordentliche Zelda/Shiek-Kombo. :ugly:
    Aber sie schaut schon hübsch aus, mich stört es nicht wirklich, dass sie eine HD-TP-Zelda ist. Im Gegenteil, das Design aus Skyward Sword fände ich etwas zu harmlos für ein Prügelspiel und was ganz Neues - wäre wohl auch zu gewagt. Auf jedenfalls schaut sie hübscher aus als Link; irgendetwas an seinen Augenbrauen stört mich.

    Aber die Idee mit den Kostümen ist gut. Wäre schön, wenn sie sowas einbauen, anstatt immer nur einen rötlichen, einen bläulichen und einen grünlichen Bowser zur Auswahl zu haben, bei Mehrfachauswahl desselben Charakters waren die immer ziemlich schwer zu unterscheiden.

    Meine Stimme geht an Ghirahim! Das wäre mal was! Ich stelle mir gerade die selbstgefälligen Posen samt sadistischem Grinsen vor. Genial. Aber wahrscheinlicher ist wohl, dass sie wieder Ganondorf an seiner statt einbauen, dann wäre das Triforce-Trio wieder komplett. Womit ein weiterer Platz in der Charakterliste besetzt wäre, leider. Newcomer im Zeldabereich... Ich hoffe weiter. Tetra als Ergänzung zu Toon Link wäre auch cool, besonders dank Wind Waker HD dürfte die ja wieder an Bekanntheitsgrad gewonnen haben.

    Das Bild ist zu gut X'D

    Nach etlichen Stunden im Abseits jeglicher Spoiler (mit Ausnahme weniger kleiner >__<") bin ich heute dann auch endlich dazu gekommen, ihn zu sehen. Ja, ich komme gerade aus dem Kino und bin total geflasht - und ich fand den Film einfach nur bombastisch. Die Schauplätze waren wirklich wunderbar umgesetzt, wie immer; die Gandalf-Szenen haben mich zu sehr an die billigen 90er-Fantasyfilme aus dem Studio erinnert, aber der Rest war umwerfend, vorallem der Erebor. Die Handlung hatte meiner Meinung nach auch genug Stationen für einen Abenteuerfilm, und ich habe genug aus dem Buch wiedererkannt, damit der Film auch gefällt. Die Reise mit den Fässern war grandios! Und den Humor fand ich auch kein bisschen überzogen, sondern genau richtig portioniert.

    Spoiler anzeigen

    Immerhin hatte der Herr der Ringe auch einige ziemlich witzige Stellen ("Das war Absicht! DAS WAR ABSICHT!"), und da der Hobbit ja eine Kinder-Abenteuergeschichte erzählt und kein episches Aneinanderreihen von Schlachten darstellt, bei der gleichzeitig eine beschwerliche Queste zum Weiterbestehen der Welt darstellt, sehe ich da auch nicht, wo das Problem liegt. Die Zwerge wirken soviel sympathischer, wenn man ihre Tollpatschigkeit bei lustigem Fass-Ork-Umhauen betont als wenn man sie nur als grummelnde, gierige Minenarbeiter darstellt. Finde ich jedenfalls.
    Merkt man auch gar nicht an meinem Charakter, dass ich das so sehe, goro. *g*


    Einziger Schwachpunkt meiner Meinung nach waren wirklich (wenn überhaupt) die Charaktere. Die Figuren waren allesamt sympathisch, keine Frage. Und selbst Tauriel fand ich grandios umgesetzt, dafür, dass sie nicht zum Kontext gehört, muss man ja auch mal sagen. Die Hingabe für diesen Film ist vollkommen dieselbe wie beim Herrn der Ringe. Was mich gestört hat, war nur, dass teilweise bestimmte Atmosphären und Wirkungen einfach erzwungen wurden, anstatt sie glaubhaft zu hinterlegen, das fand ich etwas schade.

    Spoiler anzeigen

    Zum Beispiel die Szene, in der Tauriel mit Arwen-Scheinwerfern als strahlende Elbe dargestellt wird - ehrlich, ich musste fast lachen. Klar, sie ist gerade für Zwergenaugen natürlich ein wunderhübsches Wesen, keine Frage - aber die hat vorher gefühlte fünzig Orkhorden geköpft, einen Kampfstil hingelegt, mit dem höchstens der (wie wurde er nochmal genannt? "Badass-Legolas"? Passt sehr gut :D) Elbenprinz mithalten kann und steht zwei Minuten später ohne eine verrutschte Haarsträhne am Küchentisch, auf dem ein verwundeter Zwerg liegt, und heilt ihn mit Schweinefutter b.z.w. Königskraut. T'schuldigung, aber da dieselbe majestätische Haltung erzeugen zu wollen, wie sie Arwen hatte, die Arwen, die meistens in langen, weitschwingender Elbenkleidung gezeigt wurde und vor Aragorn immer wie die Waldgöttin höchstpersönlich auftrat, ist ein bisschen zuviel des Guten.
    Apropos Königskraut, dafür, dass man das da als Schweinefutter gebraucht hat, scheint das aber oft als Allheilmittel herhalten zu müssen, fällt mir gerade mal so auf.
    Oder Thranduil... Ich weiß nicht, aber irgendwie schien es mir ein wenig überzogen, als dieser von "begehren" sprach. Klar, der gute Herr lechzt ebenso nach Gold wie alle anderen, das muss ausgedrückt werden - aber welcher Elb sagt denn bitte völlig emotionslos:
    "Ich begehre"?
    Vielleicht "Es dürstet mein Herz so lange schon nach den auf die Erde hinabgestiegenen Kristalle, den Sternen gleich, jene, die im Erebor wohnen..."
    Mir hat bei den Elben generell der Schnulz gefehlt! Es war toll, auch die düsteren Aspekte der einzelnen Völker näher gezeigt zu bekommen, besonders bei Tolkiens Übermenschen. Aber selbst, wenn die Düsterwaldelben so viel anders sind als alle anderen, zu Menschen mit Kampf- und Kletterkünsten alà Assassin's Creed macht sie das noch lange nicht. Da war gar keine Erhabenheit spürbar, gar nichts. Nur Stolz und Arroganz, fand ich etwas schade. War in HdR besser.
    Dafür fand ich toll, dass sie immer mehr auf die Besessenheit vom Ring eingehen, die Bilbo entwickelt. Die Szene mit der Spinne hat gut reingepasst.
    Oder Thorins Benehmen am Erebor. Man schwankt einfach zwischen seinem innerem Helden und dem gierigen Zwerg.
    Schade, dass man von den anderen Zwergen immer nur so wenig mitbekommt, aber ich denke, noch länger kann man den Film nicht machen.


    Aber mal abgesehen von den humanoiden Charakteren - DIESER DRACHE!
    Ich bin verliebt <3
    [SIZE=7]Echt, ich entwickle mich zum Fangirl von Cumberbatch *g*[/SIZE]

    Spoiler anzeigen

    Glaubt eigentlich noch jemand außer mir, dass Tauriel am Ende den Löffel abgibt? Kili wird böse, schießt Smaug genau ins Loch vom Schuppenpanzer und Legolas wird zum wortkargen Einsiedler, der er am Anfang vom Herrn der Ringe ist. Zudem ruft er sich Tauriels Worte ins Gedächtnis, die ihn dazu bringen, das Schicksal der Welt endlich selber in die Hand zu nehmen... Ähem, ja. So stelle ich es mir vor. Irgendwo muss die gute Frau schlussendlich hin.
    Oder sie kriegt mit Kili zwölf Kinder, wäre ein schöneres Ende für die beiden. Geht Grünblatt eben leer aus, der Arme. *g*

    Alles in Allem als kurzes Fazit: Ich fand's toll! Ich will mehr! Ich will nicht warten, muss es aber, und freue mich wie irre auf den letzten Teil! :D

    Da finde ich sehr viel besser als den Warrior's-Teil. Erinnert mich auf den ersten Blick ein bisschen an eine Art Wario Ware mit NES Spielen, finde ich sehr viel reizvoller als ein Kommandanten-Gemetzel. Die Idee ist auch schön, es macht sicher nicht so viel Aufwand, sowas zu programmieren und macht dennoch sehr viel Spaß. Nostalgie <3

    Also das Video war echt toll, aber - ich habe einen einzigen Warrior Teil gespielt (keine Ahnung, wie der hieß) und das Spielprinzip war echt nicht meins. Niete. Null. Nana. Mag Leute geben, die das mögen, aber mir ist das prinzipell zu stumpf, um ehrlich zu sein. Da kriegt man ein paar Charaktere vorgestellt (die oft Namen tragen, die man als Europäer nicht annähernd aussprechen kann), bekommt in einer kurzen, meist actiongeladenen Cutscene die Beziehungen zwischen ihnen serviert und spielt anschließend ein bisschen Haue-Haue. Fertig. Los, schlag dreißig Monster mit dem überdimensionalem Superspalterschwert von Oxszung Ping Ping Paddel Opsekopsulis tot - und du hast gewonnen. Also, das war es, was ich in den zwei Stunden Spielzeit mitbekommen habe. Vielleicht ist es im Zelda-Teil besser. Mag mir hier keine Feinde machen, bitte schlagt mich nicht. : )

    Dementsprechend freue ich mich auf ein paar schöne Screenshots und Videos (also, um mal von Link wegzukommen (*__*), die Monster sahen ja auch mal traumhaft aus - habt ihr King Dodongo gesehen? Herrlich <3), mehr aber auch nicht. Die Spezialeffekte waren mir ein wenig zu sehr überzogen, wenn sie auch cool aussahen. Was ich jedoch klasse finde, ist, dass Nintendo vielleicht endlich ein wenig in diesen "erwachseneren" Grafikstil gedrängt wird, würde ich mir jedenfalls wünschen - die meisten Spin-Offs und Elemente von Zelda, die in Anlehnung an andere Spielreihen erstellt werden, sehen traurigerweise um Längen hübscher aus als das Original. Super Smash Bros., als Beispiel, oder Soul Calibur (von den Wario-Minispielen sehe ich jetzt mal ab X'D).
    Wenn Zelda U so aussieht, wäre ich ein glücklicher Mensch. Obwohl ich die Grafik vom offiziellen Wii-U-Trailer schöner fand, die war etwas - mystischer. Aber hier bestehen die Ursprünge schließlich auch auf OoT und SS, also darf ich nicht rummeckern. Wir werden sehen, wir werden sehen. *packt den Sandtee aus und schlürft like a sir*

    Link als Kommandant hat übrigens schon irgendwie was. Diese Parallelen. :yeah:

    Lol, ich habe jetzt nicht so viel verstanden, aber ist Cranky jetzt DIE Innovation schlechthin oder hat sich da noch was anderes geändert seit dem letzten Teil? :xugly:

    Habe aus Neugier auch mal reingeschaltet, aber für ein neues großes Zelda ist es doch eigentlich noch viel zu früh, oder? Skyward Sword ist doch erst zwei Jahre her... Also ich persönlich rechne nicht vor Ende 2014 mit einem neuem Teil, wenn überhaupt. Wenn man jetzt schon mit Zelda U fertig wäre, würde ich bezweifeln, dass da tatsächlich ein hübsches, mit Liebe gemachtes Spiel bei rumkommt. Bin eigentlich froh, dass sie sich damit immer genug Zeit lassen.

    Also dass es den Mond auf die Erde fallen lässt kann ich mir schon gut vorstellen. In Melee hatte man die ganze Szene ja im Hintergrund, ohne, dass es irgendwelche Auswirkungen gehabt hätte - wieso diesmal nicht mit einem gewaltigen Boom ála Relaxo? :xugly:

    Wobei eine andere Art auch wäre, dass es seinen Paralyse-Schrei auspackt und die Spieler lähmt, die sich in der Nähe befinden. Fände die Sache mit dem Mond allerdings durchaus epischer, auch, wenn ich mich fragen würde, wie und ob gerade der Wolkenhort das dann überlebt, ohne selbst vom Himmel zu stürzen. *g*

    Das Horrorkid sieht übrigens wahnsinnig hübsch aus, so mit weniger Ecken und Kanten im Gesicht! Echt schön, mal frische Farben an seinem Leib zu sehen.

    Freue mich auf die Neumodellierung des Mondes!


    Also ich hoffe ja immer noch auf ein Majora's Mask 3D :3

    Ich habe mir zufällig den Anime auch auf Youtube vor wenigen Monaten das erste Mal angesehen, besonders weil auf YT das lästige Laden (und somit auch Warten) entfallen ist im Vergleich zu diversen Streaming-Seiten.
    Habe mich aufgrund des Images erst ein wenig auf wirklich heftige Szenen gefasst gemacht, konnte aber aufgrund des positiven Feedbacks nicht wiederstehen, ihn mir anzuschauen. Und ich fand ihn wirklich herzergreifend, etwas zu brutal für meinen Geschmack zwar, aber dennoch sehenswert.

    Ich hatte eigentlich etwas anderes erwartet, auch wenn ich nicht beschreiben kann, was genau. Wahrscheinlich mehr Fantasy in Richtung Wolf's Rain-Melancholie - im Endeffekt fand ich, dass der Anime eher mehr auf's Technische und dieses typische "Forscher untersuchen armes Forschungsobjekt, das nichts für seine übermenschlichen Kräfte kann" hinausgelaufen ist; fand ich aber gar nicht schlimm, kam nur unerwartet.

    Die Geschichte fand ich sehr interessant, besonders weil man nicht chronologisch alles erfährt, sondern sich mit jeder Folge weiteres Hintergrundwissen aneignet. Lucy fand ich als Charakter sehr spannend, was nicht zuletzt an deren gespaltener Persönlichkeit lag. Meine Lieblingsfigur ist und bleibt aber Nana <3
    Das Blut - hm, ja, Elfenlied wäre nicht Elfenlied ohne die Brutalität dahinter, die wohl auch dazu gedacht war, die gewaltigen Kräfte und die Gefühllosigkeit, mit der diese eingesetzt werden, zu untermauern. Also mir hätte die Serie auch gefallen, wenn man jene Szenen rausgeschnitten hätte, aber naja. ^^
    Und die "Nacktheit" ist mir auch nicht wirklich aufgefallen - ja, es gab was zu sehen, aber auch nicht mehr als in jedem anderem Anime. Da war auch jetzt nichts Pornografisches oder Verwerfliches dran, finde ich, sie war eben Stilmittel oder dazu gedacht, lustige Situationen herbeizuführen.
    Ich habe den Manga nicht gelesen, aber das Anime-Ende fand ich gar nicht so schlecht, wenn ich ehrlich bin. So hätte ich es mir auch gewünscht.

    Btw, ähm, *hust* 13 oder 14 finde ich auch etwas früh, wenn ich das mal sagen darf. Besonders, wenn ich dran denke, dass meine Schwester, die kaum jünger ist, von einer einzigen Folge Death Note mal Alpträume bekam. Allein, weil sie den Ton zufällig mithören konnte. Und das ist im Vergleich zu Elfenlied noch eine Kindersendung. Ich glaube, in dem Alter hätte mich der Anime ziemlich verstört. Umherfliegende Gliedmaßen sind nicht gerade ein alltäglicher Anblick. 8(
    Meine Empfehlung für die jüngere Zielgruppe wäre es nicht gerade; es gibt doch gerade im Animebereich so viele schöne Alternativen, die man sich zuerst antun kann. =)

    *nochmal den Staub wegpustet*

    Habe gerade eine Mail mit dem Trailer zur Charakterentwicklung gekriegt - eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, kein Spiel mehr zu hypen, aber ich freue mich einfach megadolle drauf. Soooo lange ist es ja jetzt nicht mehr, wenn's stimmt, was man sagt. Wenn es ein MMO gibt, dass ich mir ohne zu Testen anschaffen würde, einfach der Neugierde wegen, dann wäre es wohl dieses. Finde die Vorstellung von einer offenen Welt für alle Spieler ohne Server und den ganzen Kram auch toll, jedenfalls klingt das für mich als Laien schön =)

    Ich bin durch die Reanimation von Oblivion für die PS3 das erste Mal nach Tamriel gekommen und seitdem bin ich restlos begeistert - besonders, weil kurz darauf auch noch Skyrim rauskam und dieses Spiel einfach Oblivion nochmal um Längen toppte. Habe dann leider keinen Code für die Beta gekriegt, konnte mich auf der GamesCom auch nur mit einem Poster zufrieden geben, aber was soll's. ^^

    Da die einzigen Onlinerollenspiele, die ich bisher ausprobiert habe, bisher nur AION, Everquest und fünf Minuten Metin waren, habe ich wahrscheinlich auch keine Erwartungshaltungen, was das Spiel betrifft und kann mich umso mehr drauf freuen, ganz Tamriel grenzenlos zu erkunden. Ich glaube, dieses Spiel macht bei mir sogar einem WiiU-Zelda mit Final-Fantasy-Grafik und einer epischen OoT-liken Story Konkurrenz. :xugly:

    Zitat

    Original von GhostBride
    Erstmal Danke. ^-^/
    N-Zone hört sich ja cool an.
    *auch so ein Poster haben wollen* :*-*:

    Aber, was meinst du mit "Die gibt es eigentlich überall"?
    Wo genau holst du sie dir immer?
    Und wie viel kostet die?

    :linksmile:

    Bittefein, gern geschehen =)
    Also ich hole sie mir meistens im Kaufland, wenn ich sie mir denn hole - aber die gibt's, wie Kazam schon sagte, auch am Bahnhof, in gut sortierten Bücherfachhandel, größeren Supermärkten ála Real... Das große, blaue "N" sticht gut raus, dürfte leicht zu finden sein, wenn du dich gut umschaust.

    Ähm, wieviel war das nochmal? Also auf dem Cover steht 3,90€, aber ich weiß, dass die Sonderhefte deutlich mehr kosten und ab und zu gibt's auch eine Sonderedition mit DVD, auf der meistens ein paar Spieleindrücke von kommenden Games vorhanden sind, die kostet dann glaube ich 7,90€ - wobei ich die Sonderhefte ohne Extras nicht wirklich empfehlen kann, wenn man sich die normale Zeitung schon gekauft hat, weil da dieselben Texte drinstehen. ^^

    Ich habe den Fehler gemacht und mir das Sonderheft zu Twilight Princess damals gekauft - da war zumindest das Poster bei, aber die Texte waren dieselben wie in der billigen Zeitung X'D

    Ach ja, ich würde dir auch zu einem Abo raten, da bekommt man meistens einige Extras und es ist wesentlich günstiger - meine Eltern haben damals nicht mitgemacht, aber vielleicht hast du mehr Glück, wenn dir die Zeitung gefällt. =)

    Also ich habe einige Jahre lang N-Zone gelesen, ist so ziemlich das größte aller Nintendo-Magazine und besonders toll, wenn man keine anderen Konsolen hat/benutzt. =)

    Cover

    Die bringen auch relativ viel über Zelda, Mario und Co., immerhin liegt der Hauptaspekt von Nintendospielen ja da, auch Retrospiele und so. Und Extras wie Listen für Super Smash Bros, in denen du ankreuzen kannst, was du schon alles freigespielt hast. Früher hatten die auch einen Promii-Wettbewerb, da musste man berühmte Personen als Mii darstellen, ein Foto von denen machen und konnte was gewinnen, weiß nicht, ob es das noch gibt. Und die Redaktion ist auch recht sympathisch, man trifft sie immer auf der Gamescom. ^^

    Kannst ja mal durchblättern, wenn du im Geschäft bist, die gibt's eigentlich überall. Ich fand sie immer toll, was vielleicht an den ganzen Riesenpostern lag, die man von Zeit zu Zeit dazu gekriegt hat.
    Das große Twilight Princess Poster mit Link und Epona in ihrer EPIC-Pose hängt immer noch an meiner Wand *g*

    Obwohl ich Rollenspiele auch sehr mag, habe ich Adventures àla Zelda oder Assassin's Creed eigentlich lieber. Außer Elder Scrolls gibt es ja nicht viele Rollenspiele, die nicht auschließlich auf's Leveln abzielen, sondern auch dem Spielspaß an sich fördern. Man denke da an Final Fantasy - rühr ich schon gar nicht mehr an. Ich finde die Grafik und die Story ja unglaublich toll und so, aber wenn ich beim Spielen einschlafe, lohnt sich das für mich nicht. Adventures haben den Vorteil, dass man zwar nicht soviele Freiheiten genießt, dabei aber eine Menge Freude beim Kämpfen und Erkunden hat, was die meisten RPGs heute nicht mehr bieten können. Ich kann rundenbasierte Kämpfe grundsätzlich nicht leiden und meide daher alles, was irgendwie danach ausschaut. Bei RPGs bin ich daher immer vorsichtig. Wobei das bei textbasierten wieder ganz anders ausschaut. *g*

    Survival-Horror finde ich auch ganz toll, insbesondere mit Shooter-Elementen. Ich liebe einfach Resident Evil und Silent Hill, weil beide Reihen soviele schöne Details an ihrer Spielwelt bieten können. Und es macht einfach viel mehr Spaß, selber in so einer Gruselumgebung herumzuspazieren als sich nur stumpf einen Film anzusehen.

    Simulationen spiel ich auch ab und zu, Sims, Siedler oder Anno, sowas in der Richtung. Macht irrsinnig Laune, sein eigenes Imperium oder eine Familie selber zu gestalten und zu sehen, was man damit erreichen /wie es bzw. sie sich entwickelt.

    Und die gewöhnlichen Multiplayer-Spiele, die jeder Nintendo-Fan als Must-Have zuhause hat: Mario Kart, Super Smash Bros., Mario Party...
    Und bei der Konkurrenz Sachen wie Singstar und Co.

    Und ich oute mich mal, ich bin heimlicher Liebhaber von Galeriespielen. Ja, diese Spiele für kleine Mädchen, in denen man seine Puppe anziehen kann, wie man möchte. Find ich unglaublich toll. Dress-ups und so. :pflück:

    Ich bin seit vorgestern auch durch und muss zuallerst loswerden: Dieses Ende! Wundervoll. Ich habe schon lange in einem Zelda keine so spannenden Wendungen mehr gehabt. Fand ich sehr erfrischend. ^^

    Dazu...

    Ich meine, Ravio als Links dunkles Ebenbild, wie genial ist das denn? Noch dazu im rosa Hasenkostüm als Anspielung auf den Vorgänger, im Nachinein hieß es natürlich: Wieso bist du da nicht gleich drauf gekommen? :rolleyes:
    Aber hätte ich Ravio designt, ich hätte ihm rote Augen gegeben, um ein paar Theorien zwecks Dark Links Hintergrund gedeihen lassen zu können. :xugly:
    Immerhin haben wir jetzt nur einen Link mehr, den zahllose Fangirls mit dem Original verslashen können... *hust*

    Ich habe auch ein wenig den Multiplayer-Modus vermisst, zumal ich auf dem Land wohne und selbst in der Stadt nur selten jemanden per StreetPass treffe - soviel mehr Arbeit wäre das doch auch nicht gewesen, Nintendo! Langsam denke ich echt, die Internetverbindung habe ich nur, um dem Konzern mein Spielverhalten mitteilen und ein wenig Kart fahren zu können.

    Naja, aber das Spiel selbst hat mir wahnsinnig gut gefallen, jedenfalls im Vergleich zu den anderen Handheld-Zeldas, die ich bisher nicht unbedingt prickelnd fand und obwohl ich ALttP schon kannte - die Teile, die auf Wind Waker basieren, also PH und SP, fand ich sowohl von der Aufmachung als auch von den Hintergründen nicht so gelungen. Man ist Boot geschippert, man ist Zug gefahren, ja, aber der Rest der Story war dieses typische "Sammle dieses, sammle jenes, dann kannst du das Böse aufhalten und Zelda retten!"
    Im Endeffekt hatte man das hier auch, aber dadurch, dass man dieses neue Itemsystem integriert und das neue Feature, die Wandmalereien, quasi überall gebraucht hat war es nochmal ganz was anderes. Besonders, weil es ganz neue Rätsel ermöglicht hat. Echt toll. ^^

    Über Lorule/Hyrule und deren Charaktere...

    Lorule fand ich auch ganz nett als Pseudo-Spiegel-Schattenwelt von Hyrule, aber auch mir haben da gewisse Hintergründe gefehlt. Man erfährt gar nichts, wie diese Welt entstand, warum sie Hyrule so ähnlich ist, nichts. Auch die Charaktere waren stellenweise recht flach, weil man erstens kaum etwas über sie erfahren hat und zweitens kaum mit ihnen interagieren konnte. Wie Nusma schon gesagt hat, bei der Diebin zum Beispiel; in Wind Waker musste man sich stellenweise gefühlte Stunden mit der Suche nach den Weisen und deren Ernennung auseinandersetzen, und als man dies getan hatte, haben Makorus und Medolie auch Gefühle gezeigt, darauf reagiert, ehe man den ganzen Dungeon mit ihnen abgeschlossen hat, nur um sie dann in einer dunklen Kammer alleine beten zu lassen - und hier haben wir eine Diebin, die weder kämpfen noch schwimmen noch sonst irgendetwas kann, außer am Ende danke dafür sagen, dass man sie befreite. Naja.
    Schön fand ich allerdings, wie die Eigenarten der Weisen am Ende hervorgehoben worden sind und dass von denen zumindest die meisten irgendetwas hatten, was sehr sympathisch war. Man musste wirklich schmunzeln. Aber die restlichen Bewohner waren eher einfach gestrickt.
    Ich habe zum Beispiel die ganze Zeit drauf gewartet, den Zora, der nicht schwimmen kann noch einmal wiederzusehen oder irgendetwas für den Vogelfreund machen zu müssen, bevor er einem die :naviglas: gibt - ebenso diesen komischen Maskenguru aus Lorule, der schreit doch gerade so nach Sidequest! Fand's schade, dass man so viele tolle Charaktere inszeniert und die so wenig Relevanz für das Spiel hatten. Wenn ich an dieser Stelle vorschnell urteilen sollte, weil ich irgendetwas übersehen habe, möge man mich bitte freundlichst darauf hinweisen. :xugly:

    3D und so war auch ganz schön, aber ich denke, dass muss man nicht groß erwähnen, dass Zelda mit mehr Dimensionalität besser aussieht als mit ohne. :D
    Der Soundtrack war allerdings grandios, ebenfalls besser als in den anderen Teilen! Insbesondere das recycelte Theme aus den Duellen mit den Schattenlinks fand ich recht nostalgisch. Da Zelda II aber nicht unbedingt meine Zeit ist, verbinde ich das Lied eher mit Super Smash. Bros - was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat, im Gegenteil.

    @Schwertstreiche: Das ist mir auch ins Auge gefallen, wie teilweise aus dem Schwertkampf ein unkoordiniertes Knöpfchendrücken à la Mario Party wurde. Die meisten Gegner waren wirklich viel zu einfach zu besiegen, mir hat ein wenig die Schwierigkeit hinter den Kampftechniken gefehlt. In 90% der Fälle konnte man jegliche Monsterflut durch bloßes Draufhauen oder Abfackeln abwehren.

    Ich werde jetzt mal überlegen, ob ich mit meinem Hunduster noch ein wenig Kopfball übe oder mich lieber in den Heldenmodus stürze. Mal sehen.

    Cain: Draußen hinter dem Haus...

    Spoiler anzeigen

    ...ist eine Stelle mit den Bomben sprengbar, man kann also Links Haus von hinten betreten ;)

    WTF, soviel will die olle Fee dafür haben? :bäh:

    Also mittlerweile habe ich es geschafft, über 140 Sekunden durchzuhalten - man kriegt von der Frau 100 Rubine, das war's aber auch. Schade eigentlich, habe da länger dran gesessen als an den ersten beiden Dungeons. *g*

    Oh, echt nicht? Schade. Ich habe die Belohnung auch schon gekriegt, aber leider die Endlosstufe ebenfalls noch nicht gemeistert. Macht aber wirklich Spaß, das Spiel! Werde auf jeden Fall weiter dran arbeiten. Ich finde die Minispiele im Vergleich zu Skyward Sword auf jeden Fall wieder sehr viel amüsanter und chancengerechter. Was soll's, dann krönt man sich eben selbst inoffiziell zum Hühnergott, der gegen die heimlichen Zeldabosse einst einen glorreichen Sieg errang und sich somit einen ewigen Platz in den unwichtigen Teilen der hylianischen Chroniken sicherte.
    Bis dahin frohes Hageln...

    :wildeshuhn: :wildeshuhn: :huhn: :linkdizzy: :wildeshuhn: :huhn: :huhn:

    Zitat

    Original von Aster

    Das freut mich grade irgendwie total. :D TT hat mich auch irgendwie zum Kauf überzeugt, vielleicht sollten wir es ja professionell machen. *g* Ich hoffe sehr das du es mögen wirst. *daumendrück* Schonmal viel Spaß beim spielen und vergiss nicht dazulassen, wie du reingefunden hast. :3

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Wenn ihr das Spiel tatsächlich auf meine Empfehlung hin kauft, gebt dann auch ZeldaEurope.de im Club Nintendo bei Kaufgrund mit an. Kann nicht schaden. ^^

    Danke :D
    Geht klar - "Kaufgrund: Die Vorschwärmerei von Aster und TourianTourist im ZE-Forum" X'D
    Nein, im Ernst, werde beim Registrieren ZE nennen, immerhin war es ja euer Verdienst :3

    Bin gerade beim zweiten Dungeon-Boss angekommen und wollte es am liebsten nicht mehr aus der Hand legen!
    [SIZE=7]Hätte ich auch nicht, hätte meine Schwester mir nicht eben den DS aus der Hand gerissen - aber was will man machen?[/SIZE]

    Meine Meinung (bis jetzt :'D)

    Obwohl ich die Handheld-Teile eigentlich gar nicht mag, habe ich mich da sofort heimisch gefühlt. Die Musik ist toll, die Grafik unerwarteterweise auch total hübsch anzuschauen und das Spiel macht einfach Spaß, weil es einfach mal wirklich erfrischend ist, von Anfang an alle Items zu Verfügung stehen zu haben!
    Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so schnell losgeht, man war direkt in der Story drin und konnte loslegen - keine ellenlangen Flirtereien mit Zelda oder sowas vorher.
    Das Spiel als Gemälde ist übrigens auch total faszinierend, besonders wenn man die ganzen Schalter- und Itemrätsel schon in- und auswendig kennt, bringt dieses Gimmick frischen Wind in die Gehirnzellen; wobei es auch noch total hübsch ausschaut, wenn Link sich mal eben in ein Portrait seiner selbst verwandelt und das ganze Spiel die Perspektive wechselt.
    Gibt es eigentlich noch jemanden, der die Minispiele so toll findet? Ich habe eben bestimmt eine Viertelstunde Hühnerhagel gespielt :'D
    Unglaublich, was da für dicke Glucken rumeiern... [SIZE=7]Höhö, rumeiern. *g*[/SIZE]

    Und noch was...

    Ravio ist ja einfach sowas von knuffig! Ich habe mich gerade total in diesen kleinen Hasenkerl verliebt! :herz:
    Auch wenn der gerade einfach mal Link's Haus in Beschlag nimmt, aber was soll's :'D
    [SIZE=7]Ich hätte mich da auch breitgemacht, wenn er mich schon einmal bei sich wohnen lässt... *g*[/SIZE]

    Edit: Hab's registriert! :D

    Ihr habt's geschafft - habe eben beim Einkaufen mal vorsichtig im Shop nachgeschaut und tadaa... *g*

    Oh man, wenn es soviele positive Punkte gibt, muss ich mich da auch gleich mal reinstürzen und meine neues Charakter-Konzept mal liegenlassen. Ich freue mich besonders auf die schöne Musik und die - wie alle sagen - so tolle freie Welt. Und dass durch die Wände gehen stelle ich mir ein wenig wie bei Papermario vor. Bin eigentlich kein so großer Verfechter und Liebhaber von A Link to the Past, weswegen ich es auch noch nicht so ausgiebig gespielt habe, aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja jetzt...? Naja, ich höre mal auf mich zu spoilern.

    Ich wollte nur schonmal bescheid geben, wenn ihr bis Montag nichts von mir hört, ist das Spiel gut. :ugly:

    Zitat

    Original von Asmael
    (Zantho Eiswein um genau zu sein).


    Nennt mich kindisch, aber ich musste gerade grinsen, weil ich diesen Namen ausgerechnet hier zum ersten Mal lese. :xugly:

    Ich bin eigentlich gar kein Weintrinker. Ab und zu mal Honig-, Eis- oder Glühwein, aber das war's dann auch schon. Auf dem letzten Mittelaltermarkt habe ich aber ein paar ganz bunte Sorten, die unter anderem so lustige Namen wie "Hexengalle" oder "Liebestrunk" trugen, gesehen, die ganz lecker waren. Ich weiß nur nicht, ob das jetzt mehr zu den Likören zählt als zum Wein...