Beiträge von Nusma

    Sword Art Online ist in meinem Umfeld leider ziemlich verhasst...
    Ich empfinde tiefstes Mitleid für jene, die sich nicht an diesem umwerfenden Anime erfreuen können. :uhh:

    Aber auch nur ein kleines bisschen. Egal.

    Mich hat SAO geflasht, um es mit einem Wort zu beschreiben. Im folgenden werde ich versuchen, so wenig wie möglich zu spoilern, während ich auf meine Gedanken zu dem Anime eingehe, auch wenn es sich nicht vollständig vermeiden lassen wird. Tiefergehende Spoiler werde ich allerdings deutlich kennzeichnen.

    Das Setting ist berauschend und fantasievoll, es kombiniert die Reize des Rittertums mit den Ansichten der Neuzeit, ohne beides miteinander kollidieren zu lassen. Wahrlich bietet es eine hervorragende Grundlage, mit vielen Freiheiten, ohne Langeweile aufkommen zu lassen. Aincrad bietet alles, von frischen Wiesen, über eisige Gletscher, bis hin zu düsteren Dungeons.

    Die Animationen sind auf höchstem Niveau und der Soundtrack passt perfekt. Aus einem technischen Blickwinkel ist SAO sogar so manchen Filmen überlegen, bei all der Perfektion, mit der die Proportionen der Figuren und die Grafiken der Welt behandelt wurden. Der Anime wirkt unglaublich lebendig, was den Zuschauer ermutigt, darin einzutauchen.

    Das Storytelling ist unkonventionell, funktioniert allerdings, und verschafft einen guten Überblick über das, was in dem fliegenden Schloss Aincrad passiert, wie die Charaktere mit der Lage, in der sie sich befinden, umgehen, wie sie leben, wie sie sich organisieren, Freundschaften schließen, was für Probleme und Ängste sie beschäftigen, und so weiter. Nicht selten vergehen zwischen den einzelnen Folgen mehrere Monate. Nicht jedes kleinste Detail wird dabei behandelt, es herrscht ein gesunder Spielraum für Interpretation und Kopfkino.

    Der in sich gekehrte Kirito ist als Protagonist ausgesprochen sympathisch und interessant, da er zwar große Kraft besitzt, jedoch auch Zweifel und Kummer in sich hegt, und mit seiner gelassenen Einstellung die Menschen in seinem Umfeld maßgeblich inspiriert, ab und an mit einem gesundem Maß an entzückender Naivität.
    Die schöne, charakterstarke und sehr bestimmt auftretende Asuna begleitet Kirito die meiste Zeit, und ist an sich ebenfalls eine interessante Figur, die zwar einerseits zielstrebig für die Vollendung des Spiels kämpft, auf der anderen Seite jedoch auch sehr fürsorglich und liebevoll auftritt.
    Die beiden bilden ein sehr harmonisches, jedoch in keinster Weise langweiliges Paar, dessen Synergie maßgeblich den weiteren Verlauf der Geschichte beeinflusst, was letztendlich auch die beiden Figuren maßgeblich prägt. Das Ergebnis ist eine mitreißende und romantische Liebesgeschichte, bei der man als Zuschauer nur zu gerne mitfiebert.

    SPOILER ALERT

    Leider macht SAO zwischendrin einen herben Wechsel, was sowohl das Setting, als auch die Charaktere betrifft. Dieser Wechsel ist nicht zusammenhangslos und durchaus logisch, dennoch endet damit das zwei Jahre andauernde Abenteuer auf Aincrad. Dafür sehen sich Kirito und Asuna mit neuen Problemen konfrontiert, die zwar anderer Natur sind, jedoch von derselben Motivation zehren, die schon im ersten Abschnitt ausschlaggebend war. Letztlich ist dies das Detail, welches die Veränderungen am wenigsten befremdlich erscheinen lässt.

    Dennoch, wer vom ersten Abschnitt überzeugt war, der wird sich lange an die Veränderungen gewöhnen müssen, da sie doch sehr gravieren ausfallen. Zwar ändert sich lediglich die allgemeine Situation, wodurch auch andere Dinge dorthin rücken, wo zuvor noch die Liebesgeschichte zwischen Asuna und Kirito stand, die eventuell weniger interessant erscheinen. Das unterbricht den Flow für den Zuschauer und schmälert dadurch die Interessantheit des zweiten Teils merklich.

    Abgesehen davon erweist sich der zweite Teil als nicht so ganz stimmig in seiner Logik, wie der erste. Es gibt sogar Momente, die schlichtweg unrealistisch erscheinen, selbst wenn man sich bemüht, darüber hinweg zu sehen. Allerdings handelt es sich dabei meist um Details von geringerer Relevanz, an denen sich die Story nicht aufhängt.

    Letzten Endes bleibt es Geschmackssache, ob man SAO ins Herz schließt, oder nicht. Manchen gelingt es, manchen nicht. Hier gibt es übrigens alle Episoden auf Japanisch mit Englischen Untertiteln.


    PS: Yarion32: Und wie! Dieser Thread ist sehr sinnvoll! ;D

    Öhm... die Invasion steht gerade wegen Bauarbeiten auf den Hyperraumrouten im Stau, dieses Jahr wird das wohl nichts mehr... aber was solls, irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, an dem ich über diesen mickrigen Planeten t-rolle. ::]:

    Wird Zeit, sich wieder unauffällig zu verhalten. Nusma war bisher die effektivste Verkleidung. Morphprotokolle aktiviert.

    Okay, Zeit für ein kurzes Brainstorming... welche Charaktere waren so nervig, dass sie sich dafür in meinen Erinnerungen verankert haben? :rolleyes:

    Erster Einfall: Phai, das nervige GPS, das einem selbst auf geraden Straßen sagt, wo man hin muss. Sie ist ein langweiliger Charakter mit einem langweiligem Design, der mich verfolgt wie ein Fluch.

    Zweiter Einfall: Teemo aus League of Legends. Eine Figur mit Angriffen, die sich auf unspektakuläre Giftpfeile aus einem Blasrohr und das Pflanzen von unsichtbaren Giftpilzen beschränken. Widerwärtiger gehts nicht.

    Dritter Einfall: Der Mogry aus Final Fantasy Crystal Chronicles. Ich liebe dieses Spiel und persönlich hab ich auch nichts gegen ihn, aber es ist schon nervig, wie man ihn ständig frisieren muss, da es ihm sonst zu heiß ist und er den Kelch nicht mehr richtig trägt.

    Vierter Einfall: Toad aus Super Mario. Gehts noch nutzloser? "Deine Prinzessin ist in einer anderen Burg." - "WOW SHERLOCK, YOU DON'T SAY?!" *facepalm*

    Soviel dazu...


    @LTG: Wer betrügt und das Spiel verlässt, ohne vorher zu speichern, der verdient es nicht anders. Resetti ist ein rechtschaffener Maulwurf, der nervige Cheater mit Nervigkeit bekämpft. Wage es nicht, über ihn zu lästern, sondern flehe um Vergebung für deine Sünden!!! Ò__ó

    Ich hätte gerne "Space Invader" als neuen Nicknamen, wenns genehm ist.


    :linkomg: :linkargh: :linksmile: :linkhorror:


    Ich mach dich kalt, Godzilla!
    Spoiler: Den Rest auch.
    :evil:

    Ich hätte da einen... kosmetischen Wunsch, den ich schon seit einiger Zeit ansprechen wollte.^^

    Wenn ich jemanden zitieren möchte, dann sieht das in der Regel so aus (Gerudo Desert):

    Wesentlich eleganter wäre es doch folgendermaßen:

    Auf diese Weise ist die Leiste über dem Zitat-Fenster auch für was gut.
    Ich könnte mir vorstellen, dass der BB-Code für eben dieses Beispiel ungefähr so aussehen könnte, zumindest was den Inhalt der Zitat-Zeile betrifft:

    Zitat von Zitat: Original von Aki / Zitat von Aki / Aki schrieb: / ...

    Text

    Wenn man den Raum nach dem = frei lässt, oder das = gar nicht dazu schreibt, dann bleibt alles beim Alten und es wird wie vorher auch nur "Zitat:" eingesetzt... so wäre der Code abwärts kompatibel und die User müssten ihre Gewohnheiten nicht schlagartig umstellen.

    Aber wie schon gesagt, dies ist nur ein kosmetischer Wunsch von geringer Notwendigkeit. Dennoch wollte ich das Konzept einfach mal in den Raum werfen.^^

    Visionen einer perfekten Spieleplattform...
    Tja, da gibts ein unumgängliches Problem. Microsoft, Sony und Nintendo haben ihre eigenen Ideale, was Spieleplattformen angeht, genauso wie du und ich, Antiheld. Nintendo hats gern günstig und innovativ, während Sony mehr auf edle und kraftvolle Maschinen abfährt. Natürlich könnte man versuchen, die all die technischen Merkmale in einer Konsole vereinen, doch das stünde in Konflikt mit den Visionen der beiden Konkurrenten. Entweder edel oder günstig, beides gleichzeitig geht einfach nicht...

    Aber gut, hier wird ja nach der eigenen Vision gefragt. Na dann...

    Wo du, Antiheld, drei Kategorien diskutiert hast, beschränke ich mich lediglich auf zwei: Konsolen und Smartphones. Handhelds sind meiner Ansicht nach am Untergehen, während Smartphones nach und nach ihren Platz einnehmen. Es gibt eigentlich keine triftigen Gründe mehr, die für einen Handheld sprechen. "Handhelds sind von der Steuerung her bequemer!" - Nicht mehr. Beispiel. "Handhelds sind für Spiele optimiert!" - Etwa wegen der Grafik? Stimmt, die PS Vita ist mit Abstand das kraftvollste, (eventuell) Hosentaschen gerechte Gerät. Doch wozu? Detailreiche Grafik ist dazu da, um ein fesselnderes Erlebnis zu bieten... etwas, das sich mit dem Faktor "mobil" nicht sonderlich gut verträgt. Grafik spielt eine untergeordnete Rolle, wenn es um mobile Nutzung geht, bei der andere Faktoren, wie Akkulaufzeit, oder Handlichkeit plötzlich in den Vordergrund rücken.

    "Aber (3)DS Spiele wären auf dem Smartphone gar nicht möglich!" - Ja, das stimmt. Nintendos innovatives Dual-Screen-Design lässt sich nicht ohne weiteres auf ein Smartphone übertragen. Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, dass Nintendo irgendwann ein 3D-Dual-Screen-Handy raus bringt, das eventuell auch Android-Apps unterstützt. Aber vielleicht sind das ja auch nur die Wunschträume eines jungen und unerfahrenen Gamesengineering-Studenten... :rolleyes:

    Meine Gedanken zu Konsolen:

    Der Controller... hrm. Der Controller des Gamecubes war vom Design her unschlagbar. Ein schöner großer A-Button, den man so richtig mashen konnte, ohne dass er sich jemals beklagt hätte. Dazu ein kleinerer B-Knopf, der nicht zu verfehlen war, und dazu zwei concave X und Y Tasten, die man ebenfalls nicht verfehlen konnte, geschweige denn von ihnen abrutschen. Das gefiel mir eigentlich am meisten...
    Der C-Stick könnte ein wenig handlicher sein, womöglich würde eine linke Z-Taste auch nicht schaden, aber mein Gott, wohin mit all den Knöpfen? Mir gefielen auf jeden Fall auch die L und R Tasten, die nicht wie beim aktuellen Controller der xBox als Hebel funktionieren, sondern als Schienen, die ihre Lage nicht verändert haben, wenn man sie reingedrückt hat.
    Das Ganze noch drahtlos mit einem verbauten Gyro-Sensor, und schon ist man gut versorgt.

    Aber mal ehrlich, der Controller ist vollkommen irrelevant. Kein Kontroller war bisher bemerkenswert schlecht, klar wird darüber diskutiert, dass die Analog-Sticks der xBox weniger Grip haben als PS3/WiiU Sticks, aber wirklich Kriegs entscheidend ist dieses Detail wirklich nicht.


    Hardware... :grimacing_face:
    Bitte nicht zu gut. "Angemessen", sage ich einfach mal. Es ist schnell dahin gesagt, eine Konsole mit schier unbegrenzter Power auszustatten, nur vergessen die meisten dabei, dass Grafik selten durch Hardware limitiert ist. Am Ende bleibt es an den Entwicklern hängen, die sich um all die Details in sorgfältiger Handarbeit kümmern müssen. Doppelt so detaillierte Modelle erfordern mehr Zeit, genauso wie "10-Mal so große Level" auch den entsprechenden Aufwand mit sich bringen.
    Natürlich steigen die Standards unaufhörlich an, allerdings bezweifle ich stark, dass die Gleichung "Doppelte Power = Doppelte Grafik" einwandfrei aufgeht. Vielmehr befürchte ich, dass verschwenderischer umgegangen wird, anstatt wirklich sinnvoll, sodass die neue Power im Post-Processing versickert. Doch womöglich irre ich mich auch hier und mir wird mit dem Release der PS4 mal wieder der Unterkiefer bis zum Boden reichen, wie es damals schon bei der PS3 der Fall war. Doch bis dahin bleibe ich skeptisch...

    Untertreiben sollte man es aber auch nicht. *Nintendo anstarr*
    Der Prozessor der WiiU besitzt ganze drei Kerne, die jeweils auf 1,2 Gigahertz getaktet sind. Moderne Smartphones verfügen bereits über Prozessoren mit vier Kernen und ähnlicher Taktung. Aaaber gut, soviel ich gehört habe, ist die CPU auch nicht die Stärke der WiiU.
    Die Grafikkarte ist da schon besser. 550 Megahertz sind eigentlich "angemessen", doch ich stecke noch nicht tief genug in dieser Materie drin, um mir da ein fachmännisches Urteil zu erlauben.
    Ich sage nur, meine PC-Grafikkarte hat vor ungefähr einem Jahr 200€ gekostet und ist auf 970 Megahertz getaktet, wenn ich mich recht entsinne. Preislich gesehen hat die WiiU da die Überhand.
    Okay, ich lass Nintendo einfach mal noch als "angemessen" durchgehen.^^

    Zitat

    Original von _Antiheld
    Die Konsole selbst sollte auch als Multimedia-Center dienen. Sprich, Blu-Ray-Laufwerk, große interne Festplatte und Unterstützung externer Platten über USB3.0. Weiterhin sollen Youtube oder auch Onlineformate wie Gameswelt oder Fernsehkritik.Tv einfache Apps entwickeln können mit denen ich diese ganzen Web-TV-Formate, die ich schaue einfach anwählen kann.


    Dir ist hoffentlich klar, was dieses "kleine" extra Feature kostet. Ein Beispiel: Windows 8 spielt aus zweierlei Gründen keine Film-DVDs mehr ab:
    1. Tablets und Ultrabooks haben sowieso kein entsprechendes Laufwerk.
    2. Und das ist der eigentliche Grund: Lizenzkosten. Damit dein Gerät Film-DVDs oder Film-BluRays unterstützen darf, musst du als Hersteller Gebühren entrichten. Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass der Kauf eines externen BluRay Laufwerks den separaten Player ersetzt, doch das stimmt nicht. Du kannst dann zwar BluRays als einfache Datenträger verwenden, nicht jedoch gekaufte Filme, für die dir das entsprechende Codec fehlt.

    Das sind einfach teure Zusätze, die den meisten Gamern, die eine Konsole allein für diesen Zweck kaufen, nicht zusagen würden. Aber gut, das soll jetzt kein Todschlagargument sein. Eine Lösung wäre, einfach eine "Pro" und eine "Lite" Version der Konsole anzubieten, eine mit diesen Zusätzen und eine ohne sie, die dafür billiger ist. So wie es die WiiU jetzt schon macht.^^


    Meine Gedanken zu Smartphones:

    Was die Position des Handhelds angeht, darauf bin ich oben bereits eingegangen.

    Was Smartphones an sich betrifft, so muss ich allerdings gestehen, dass ich auf dem Gebiet kaum Ahnung habe. Ich benutze nämlich kein Smartphone. Ich telefoniere noch immer mit dem "Stein", wie ich mein altes Handy liebevoll nenne.
    Aber solange ich mich einem Zusatz wie diesem hier (ich hab es oben bereits verlinkt), bediene, ist mir das eigentliche Smartphone aus Gamer-Perspektive ziemlich egal. Da gibts eigentlich keine Speziellen Sachen, die ich im Bezug auf Spiele abändern würde.
    Für den Zusatz gelten natürlich dieselben Dinge, die ich oben bereits beim Punkt "Controller" angesprochen habe, allerdings sollte sich dies von selbst verstehen...

    Nun gut, das wars erstmal von mir und meinen Gedanken...

    Nein, Halt!
    Manto:

    Zitat

    Was mich an Konsolen jeder Art erst einmal abschreckt ist der Preis.


    Da bin ich gespannt, wie du einen PC zusammenbaust, der vom Preis-Leistungsverhältnis besser ist als eine Konsole. :XD:
    Natürlich sagt sich das heutzutage leicht, weil die PS3 und die xBox 360 ziemlich alt sind und schon von aktuellen Mittelklasse Rechnern übertroffen werden. Doch warte erstmal, bis die PS4 erscheint. Selbst wenn sie 500 oder 700 Euro kosten würde, sie wäre immer noch wesentlich billiger als ein vergleichbarer PC. Ich glaube ja, sie wird um die 400 Euro kosten, und somit jeden PC finanziell vom Tisch fegen.

    Die einfachste WiiU kostet auf Amazon ungefähr 230 Euro, subtrahiert man das Gamepad (großzügig ~50€, separat kostet es ja 100€), dann steht man bei 180 Euro. Mit dem Budget siehst du sowas von alt aus, wenn du dir damit einen Gaming-Rechner zusammenstellen möchtest.
    Außerdem glaube ich nicht, dass wenn du drei weitere Controller für den PC kaufen würdest, du wesentlich billiger weg kommen würdest, als mit drei weiteren WiiMotes und Nunchucks.^^

    Ich bin ja auch PC-Gamer, aber deinem Einwand zu den Kosten kann ich einfach nicht zustimmen, Manto.

    Also, ich muss sagen, du machst einem die Wahl echt schwer, Jade. Da freut man sich, dass endlich ein grüner Stil erscheint, nur um wenige Tage danach schon wieder von einem weiteren atemberaubenden Design überrascht zu werden. ::]:

    Wobei ich sagen muss, dass Gerudo Desert in meinen Augen ein bisschen besser zu dem Leder-Rahmen passt, als Forest. Die Texturen wirken wie verblichenes und vertrocknetes Pergament, sie erwecken den Eindruck, als hätte jemand sein Buch im Sand liegen lassen, was hervorragend mit dem Rest harmoniert. Aber das ist nur meine persönliche Assoziation.^^

    Jedenfalls ein herzliches Danke an Jade, Jeanne und Aki, für die Mühe, die ihr euch gemacht habt. :D

    Zitat

    Original von Aki
    Edit: Die Abstände sind nun bei Firefox und Chrome gleich.


    Super! Herzlichen Dank, Aki. ::]:

    Zitat

    Original von Aki
    BBCode für Zeilenabstand? Ich glaube ich habt nicht richtig verstanden, wofür BBCodes überhaupt da sind. Besonders wenn ich mir manche Verwendung des BACKGROUND-BBCodes so ansehe ... :xugly:


    Gibt es da etwas zu verstehen? Für mich persönlich sind BB-Codes einfach nur Tools, die du für uns einrichtest, damit wir mehr Möglichkeiten haben, um unsere Beiträge zu gestalten. Egal ob zum schönen oder hässlichen.^^
    Zumindest ist das der Sinn des Lebens, den ich den BB-Codes zuschreibe. Aber an philosophischen Fragen dieser Art rätselt die Menschheit schon seit Jahrtausenden. :rolleyes:

    Mir ist eine Sache aufgefallen:

    Zitat

    Firefox Chrome

    Das hier sind Screenshots von ein und demselben Text, lediglich von zwei verschiedenen Browsern aus abfotografiert. Links sieht man die Firefox-Version, rechts sieht man die Google Chrome-Version.
    Auch wenn die Schrift im Chrome anders aussieht, sie ist nicht größer. Die Höhe der Buchstaben sind in beiden Texten auf den Pixel genau gleich. Dennoch nimmt die Schrift im Firefox mehr Platz weg als im Chrome.
    Der Grund dafür sind offensichtlich die Zeilenabstände. Der Firefox geht verschwenderischer mit den Abständen um, als der Chrome. Bei reinem Fließtext ist das auch kein Problem, problematisch wird es erst dann, wenn Bilder ins Spiel kommen, die nicht einfach mit dem Zeilenabstand mitwachsen. So erscheinen vor allem gefloatete Texte in verschiedenen Browsern anders, was oftmals unschöne Ergebnisse zur Folge hat.


    Nun, ich bin kein Webdesigner, und ich kann nicht sagen, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um diesem "Kompatibilitätsproblem" bei zu kommen.
    Doch, angenommen, es gibt eine Möglichkeit, Textabstände individuell zu bestimmen, dann würden mir zwei Lösungen in den Sinn kommen, mit denen sich das regeln ließe:

    • Die Zeilenabstände im gesamten Forum werden vereinheitlicht, entweder auf Firefox-, oder auf Chrome-Standard.
    • Oder man stellt einen BB-Code zur Verfügung, mit denen der User die Zeilenabstände innerhalb seiner Beiträge selbst bestimmen kann, was in meinen Augen die elegantere Lösung wäre. Damit könnte man nicht nur Kompatibilitätsprobleme bei der Darstellung beseitigen, man würde auch das Repertoire von Formatierungsmöglichkeiten erweitern.


    In meinen Augen wäre es auf jeden Fall sehr sinnvoll, da mal drüber nachzudenken.^^

    Zitat

    Original von Geist
    Ebenso wie das legendäre Zitat, das diesmal von einem Parella kommt:

    Und an anderer Stelle auch von dem schnarchenden Kyu am Baum.


    Legendäres Zitat? ô__o

    Davon habe ich noch nie etwas gehört. Was gibt denn diesem Zitat den Status, legendär zu sein?
    Bitte erleuchte mich, o geistlicher Guru. ::]:

    [background='http://i339.photobucket.com/albums/n448/nu…zps4afb7b1e.png']

    Kharaz: Dafür gibt es .png Bilder, mit denen du diese überstehenden Schnipsel transparent wirken lassen kannst.^^
    Bilder, die sich selbst anpassen, sind Luxus. :lol:


    Vyserhad: Die exakte Breite eines Hindergrunds beträgt übrigens genau 708 Pixel. So breit muss ein Bild sein, damit es exakt reinpasst. In Spoilern sind es 610 Pixel. In Zitaten sind es 683 Pixel.
    Kleinere Bilder werden vervielfacht (wie hier), während größere Bilder einfach abgeschnitten werden.

    Argh! Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind über dieses neue Feature! ::]:[/background]

    Die Diskussion mit der Bildbreite in Spoilern hat sich erledigt. Gut zugeschnittene Bilder können auch weiterhin die gesamten Breite des Beitrags ausfüllen, wenn man sich dem neuen Hintergrund-BB-Codes bedient. Denn der Text kann auch aus Leerzeichen bestehen, wohlgemerkt.


    [background='http://s14.directupload.net/images/130302/b5j52stb.png']


    [/background]

    Ansonsten...
    [background='http://i339.photobucket.com/albums/n448/nu…zps98d0bed8.png']

    Ich liebe dich, Aki <3


    [/background]
    Zitat

    Original von Aki
    Nusma, ich freue mich auch, dass du meine Arbeit so zu schätzen weißt und mit den Augen rollst. :xugly:


    :rolleyes: <-- Das hier ist keine rollende Bewegung. Für mich ist das ein gedanklich abwägender, aber auch gleichzeitig würdigender Blick nach oben, gepaart mit einem anerkennenden Lächeln.

    Zumindest ist das die Mimik, die ich mit diesem Smiley assoziiere. Nicht, dass das einer falsch versteht. :XD:

    EDIT: Kharaz:
    Lass mich dir bei deinen Problemen helfen.^^ die Lösung ist ganz einfach.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Naja, es geht ja um den Hintergrund - und weil nunmal dies gewünscht war, habe ich mal nachgedacht, was man machen könnte - ich meine, schau dir mal Jades NPCs an - die arbeiten auch mit Hintergründen


    Dir ist hoffentlich klar, dass diese braunen Hintergründe vielleicht auf dem Standard-Forenstyle gut aussehen, doch auf anderen Forenstyles, die ein blaues Farbschema besitzen, sieht die Sache anders aus.

    Aus diesem Grund verwende ich Tabellen in meinen Charakterbögen. Die sind auf die verschiedenen Forenstyles abgestimmt und sehen immer passend aus. Nur so als Einwurf.^^

    Zitat

    Original von fowo
    Wenn man einen derart fancy Charakterbogen will, kann man das ganze doch auch als Bilddatei einstellen? Hat Si'naru gemacht, meine ich. Ist das keine Alternative?


    Eine Alternative durchaus, nur leider unglaublich unelegant. Ich stimme Midna zu, Bilder sind unflexibel, man kann ihren Text weder markieren, noch kopieren, und auch Änderungen sind nur sehr aufwändig durchzuführen.
    Dazu kommt, dass Bilder unverschämt groß sind. Hier im Forum gibt es eigentlich die Regel, dass man große Bilder in Spoiler packt, damit all die Nutzer, die mit einem Stick oder von ihren Smartphones aus auf ZE zugreifen, nicht um ihre Bandbreite gebracht werden. Eigentlich ist es schon ein bisschen scheinheilig, dass die allergrößten Bilddateien nicht verspoilert werden müssen. :rolleyes:

    Ansonsten teile ich TourianTourist's Meinung. Ein paar neue BB-Codes reichen, um HTML-Ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Aki konvertiert die eine oder andere Funktion in einen BB-Code, und schon haben wir Pseudo-HTML, welches komplett sicher ist. Ist natürlich schneller gesagt, als getan...^^

    Zitat

    Original von fowo
    Nein, es gab keine Machtübernahme. Nicht inder Timeline von MM jedenfalls, oder meinst du was anderes?


    Aus Links persönlicher Perspektive gab es eine Machtübernahme, darauf will ich hinaus.^^
    Er ist ja an keine Zeitlinie gebunden, er besitzt seine eigene, die er nicht beeinflussen kann. Auch wenn der Raum um ihn herum vor und zurück gespult wird, für ihn fühlt es sich dennoch so an, als verliefe seine Zeit ganz normal vorwärts. Immerhin behält er jegliche Erinnerung, die er in den verschiedenen Zeitlinien sammelt.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Aber dadurch, dass Link die Vergangenheit geändert hat, ist eine parallele Zeitlinie entstanden, in der es eben nie zur Machtübernahme von Ganondorf kam. Das war auch das, was Manto sagen wollte. :)


    Link verändert aber ständig die Zukunft mit seinen Handlungen in der Vergangenheit. Mit jeder Wundererbse, die er pflanzt, verändert er die Zukunft. Wo vorher noch nichts gewachsen ist, steht dann dort eine ausgewachsene Blüte.
    Eigentlich müssten dauernd parallele Zeitlinien entstehen, wodurch Hyrule insgesamt 9 von 10 Mal von Ganondorf ausradiert worden wäre, in Anbetracht der Anzahl erhältlicher Wundererbsen. :rolleyes: