Zitat
Original von Vyserhad
Aber ich kann es gerne Erläutern.
Danke. So sieht das doch gleich viel besser aus. Damit lässt sich arbeiten. Besser, als wenn alles nur bruchstückhaft im Raum schwebt.^^
Was ich mich also frage...
Zitat
Original von Vyserhad
2. Das goldene Land wurde durch Ganondorfs bösen Wunsch in die Schattenwelt verwandelt
Dazu wüsste ich gerne noch etwas mehr. Bisher ging ich davon aus, dass einzig und allein das vereinte Triforce dazu in der Lage ist, Wünsche zu erfüllen. Da Zelda jedoch gut versteckt ist, scheidet diese Möglichkeit aus.
Wie kommst du also auf die Idee, Ganon hätte sich etwas wünschen können? Generell, wie kommst du darauf, Ganon hätte das heilige Reich betreten? Was deutet darauf hin?
Zitat
Original von Vyserhad
4. in FSA und TP wird von einem Verbanntem Schattenvolk gesprochen. Auch das weist auf identität hin
Ich habe die Story von FSA zwar nur bruchstückhaft in Erinnerung, aber sollte deine Aussage stimmen, so ist das ein berechtigter Einwand.
Übrigens heißt es nicht Identität. Man kann sagen, gemeinsame Identität, jedoch ist eine Identität kein Synonym für Gemeinsamkeit.^^
Zitat
Original von Vyserhad
5. ziehe ich jetzt die Minishwelt hinzu, dann kann man sehen, dass es auch hierher das FOrce kam. Damit kann man parallelen zum goldenen Land ziehen.
Okay, dem kann ich gerade nicht folgen... das musst du nochmal ausführlich darlegen. Wie kommst du darauf, dass sich das Force in der Minish-Welt aufhielt? Wenn ich mich recht erinnere, so schlummert das Force in TMC in Zelda. In der Intro bringen die Minish nämlich nur das Schwert mit, nicht das Force.
Zitat
Original von Vyserhad
6. Die Sairen sind keine Seelenorte, weil Link das Triforce dort findet. Das ist auch ein Indiz, dass es sich dabei um das heilige Land handelt. Auch verweist die Ähnlichkeit der Ortschaften mit der realen Welt auf ein Schattenreich ala alttp.
Du schließt also von der grafischen Ähnlichkeit darauf, dass die Triforce-Räume gleich dem Sairen sind.
Hast du dabei auch bedacht, dass Skyward Sword chronologisch gesehen ganz am Anfang der Reihe spielt? Sprich, niemals zuvor befand sich das Triforce in der Schattenwelt. Außerdem entfernt Link das Triforce ja aus dem Sairen, was ja bedeutet, dass er es anschließend theoretisch überall hintun könnte (wenn überhaupt). Generell wurde dadurch, dass Link das Triforce an sich nahm, ja erst dieser Reinkarnations-Zykus geschaffen. Die Tatsache, dass Link in OoT mit einem Dreieck auf dem Handrücken geboren wurde, ist allein darauf zurück zu führen.
Oder wie stehst du dazu?
Zitat
Original von Vyserhad
Bezeihe ich aber jetzt noch ein, dass in alttp sich das goldene Land in die Schattenwelt verwandelt, dann können wir hier auch ein Verbindungspunkt schaffen.
Was könnte zu solch einer Verwandlung führen? Hast du da irgendwas im Sinn?
Zitat
Original von Vyserhad
Weiter sieht man auf einem Artwork (https://www.zeldaeurope.de/galerie/displa…album=326&pos=4) von alttp, dass das triforce nahe eines maysteriösen Berges ruht. Diesen sehen wir aber nicht in dem Spiel, sodass man davon ausgehen kann, dass es an einem einen anderen Ort ruht, der magisch ist und sich unterscheidet. Der Hintergrund erinnert mich stark an die Schattenwelt von TP. Dementsprechend kann es sein, dass wir hier auch einen Gemeinsamen Punkt erhalten.
Du hast recht, die Umgebung auf diesem Bild wirkt sehr fremd und man kann sie im Spiel nicht betreten (glaube ich zumindest). Dennoch solltest du den Kontext nicht außer Acht lassen. Dieses Artwork ist nämlich im Prinzip nur eine Illustration zu einem darüber stehenden Text. Damit ist es das subjektive Werk eines Autors, der seine Interpretation zum Heiligen Reich in Zelda als Grafik festhält.
Es ist KEIN Konzeptionelles Artwork von Seiten Nintendos, welches einen Wahrheitsanspruch besitzt. Du kannst seinem Inhalt wohl die gleiche Gewichtung zuschreiben, wie den Bildern von der Intro von TWW.
Zitat
Original von Vyserhad
Nehmen wir noch die Verwandlung: Es wird gesagt in alttp, dass man in das Verwandelt wird, was das herz hergibt. Link wird zu einem Hasen, Ganon zu einem Schwein. In TP wird Link zu einem Wolf, weil er in der eroberten Lichtwelt hineinkommt und somit von den Geistsein bewahrt wird. Aber in TP sehen wir nur eine Schattenweltkopie und nicht die wahre Schattenwelt... dementsprechend kann es sein, dass jeder andere in Hyrule, wenn er durch den Schattenspiegel tritt (was ja eindeutig ein Portal sein muss, weil ansonsten die Verbannung schlecht geklappt hätte.), sich auch verwandeln würden.
Du musst an dieser Stelle gar nicht so weit gehen und Links unterschiedliche Gestalten in den verschiedenen Schattenwelten begründen. Es handelt sich ohnehin um zwei verschiedene Personen, von daher kann man eigentlich davon ausgehen, dass nicht jeder den Charakter eines Hasen besitzt.
Das Argument mit der Verwandlung und den Spiegeln funktioniert auch so...
Zitat
Original von Vyserhad
Spoiler anzeigen
Wenn man etwas nicht verstanden hat, kann man auch nachfragen und muss nicht erwarten, dass andere Raten, was verstanden wurde oder nicht
Raten wäre etwas übertrieben, denke ich. Aber diese Beispiele sollten wohl für sich sprechen:
Spoiler anzeigen
Aber das hat sich ja nun erledigt. Jetzt gibt es eine handfeste Theorie, die man auch konkret behandeln kann.