Rollenspiele...
Hm, wenn ich genauer darüber nachdenke, dann wird mir klar, dass ich diesen Begriff irgendwie hasse. Mich hat es immer tierisch genervt, wenn uns der Lehrer im Unterricht Rollenkärtchen in die Hand gedrückt hat und uns aufgetragen hat, in Gruppen ein Rollenspiel zu machen (meistens auf englisch). Wir mussten uns in eine bestimmte Figur hinein versetzen und nach ihren Ansichten und Bestrebungen irgendwelche sinnlosen Sachen diskutieren.
Aber irgendwie muss auch sagen, das Wort "Rollenspiel" gehört für mich nicht in die Terminologie von Spielen. Mal ehrlich, wer bezeichnet denn Zelda Chronicles als "Rollenspiel"? Jeder sagt "RPG", was zwar übersetzt absolut das selbe Wort ergibt, jedoch vom Gebrauch her in einem komplett anderen Kontext verwendet wird. Aber das ist lediglich meine persönliche Auffassung als Gamer.
RPGs sind für mich Spiele, in denen man sich, mehr oder weniger, spielerisch in eine andere Rolle hinein versetzt. Darin liegt auch meist der Reiz an der ganzen Sache. Man taucht ein in eine fremde Umgebung, in der man sich allerdings, mehr oder weniger, frei bewegen kann, freie Entscheidungen treffen kann und sich so ausleben kann, wie es das Spiel zulässt.
Dabei muss jedoch gewährleistet sein, dass man auch wirklich eigene Entscheidungen treffen kann. Deshalb erachte ich Super Mario auch nicht als RPG, Zelda und Final Fantasy ebenso wenig.
Skyrim ist für mich ein RPG. Minecraft auch auf eine primitive Art und Weise. Fallout ebenfalls. Leider sind sämtliche, auf dem PC angesiedelten RPGs keineswegs Perfekt. Die Grafik erreicht nicht im Ansatz das, was sich der Mensch in seiner Phantasie ausmalen kann, die KI handelt in der Regel zu berechenbar und die Optionen, die an sich doch sehr freizügig gehalten sind, decken noch lange nicht das ab, was man als Spieler gerne alles tun will. Minecraft ist da auf einem äußerst guten Weg... auch wenn die absolute Freizügigkeit an dieser Stelle nur in eine Richtung geht.
Nahe an der Perfektion sind analoge Pen&Paper-RPGs wie DSA oder unser heiß geliebtes Zelda Chronicles (ist das wirklich der Titel?). Ihr Nachteil besteht nur darin, dass sie nicht im Ansatz so anschaulich sind wie virtuelle RPGs.
Aber das ist eine Frage der Prioritäten, die der Spieler hinsichtlich des Spielerlebnisses an den Tag legt.
Ich persönlich finde eigentlich Gefallen an beidem, mal mehr an dem einen, ein andermal mehr an dem anderen...