Beiträge von Jade

    Nach über 1 1/2 Jahren intensiver Überarbeitung ist es soweit und es kommt überraschend: Das umfangreiche Relaunch Projekt von Zelda Europe wird dieses Wochenende online gehen.

    Die gesamte Plattform wird von dem Relaunch betroffen sein, sodass wir kommenden Freitag Abend, den 10.08.2012 Zelda Europe abschalten und vorraussichtlich Sonntag, den 12.08.2012 wieder online sein werden. Ebenso wird das Forum, der Rollenspiel Bereich und die Galerie betroffen sein. Mehr möchten wir euch nicht verraten, sprich - schaut kommenden Sonntag vorbei und lasst euch überraschen.

    Dennoch würde ich es begrüßen, wenn wir unser angefangenes Projekt auch entsprechend voranbringen. ;-) Ich finde es zumindest sehr schade, dass es meist stets an denselben Leuten liegt, damit es vorangeht. So umfassend sind die Texte pro Seite nicht. Natürlich möchte ich auch anmerken, dass es in der Vergangenheit gewillte Helfer gab, aber nicht jeder einen englischen Text problemlos ins Deutsche übersetzen kann, sodass er nachher fließend zu lesen war.

    First4Figures hat inzwischen zum offiziellen Vorverkaufsstart der limitierten The Legend of Zelda: Twilight Princess Ganondorf Statue aufgerufen. Neben zahlreichen Bildern folgten nun auch Details zur Größe und dem Preis:

    So ist die Statue insgesamt 58,4cm groß und kostet 450 US-Dollar (umgerechnet rund 364 Euro). Die spezielle Version mit abnehmbaren Kopf und einem zweiten Kopf ist noch einmal um 30 US-Dollar teurer (480 US-Dollar, umgerechnet um die 388 Euro).



    Gehe zu: First4Figures: Ganondorf Statue Preorder Übersicht


    Quellenangaben: First 4 Figures

    Erinnert ihr euch an die Zelda Webserie im Western Stil, dessen Trailer wir euch vor kurzem vorgestellt haben? (Wir berichteten). A Fistful of Rupees ist eine Art Kurzfilm, in dem Link (ohne Stimme wie im Spiel) dem Rätsel einer Schatzkarte auf den Grund geht. Nach einer Reihe von Ereignissen wird Prinzessin Zelda von Colonel Ganon entführt und Link muss sie aus den Klauen des Bösen befreien.

    Nachfolgend könnt ihr euch die drei Teile der Serie anschauen:



    Gehe zu: A Fistful of Rupees, Part 1

    Gehe zu: A Fistful of Rupees, Part 2
    Gehe zu: A Fistful of Rupees, Part 3


    Quellenangaben: YouTube via Zelda Universe

    Die englische Zeldaseite Knights of Hyrule hat eine kleine Seite mit dem Namen HyruleHistoria.com veröffentlicht. Wie der Name bereits verrät, dreht es sich bei dieser Webseite um Hyrule Historia, jenes Artbook von Nintendo, dass neben tonnenweise unveröffentlichen Skizzen zur Zelda-Serie auch die offizielle Timeline der Serie (gemeint: der chronologische Aufbau der Zelda Spiele) enthält. Da dieser "heilige Gral für jeden eingefleischten Zelda-Fan" nur in Japan erhältlich ist, haben Fans auf der ganzen Welt begonnen, Hyrule Historia zu übersetzen und zu veröffentlichen.

    Die Seite HyruleHistoria.com soll laut eigenen Angaben zur Organisation des großen Übersetzungsprojekts beitragen. So lässt sich zur Zeit ein ganzer Teil der jap. Scans zur Timeline und den Skizzen herunterladen. Da es jedoch in der Vergangenheit immer wieder zu Klagen vom Verlag gegen die illegale Verbreitung der Scans gegeben hat, ist es eine Frage der Zeit, wie lange die Scans zum Download erhältlich sein werden. Mit einer weiteren Sektion hilft HyruleHistoria.com Fans mit ihrer Suche, ein Exemplar des Buches zu erwerben, indem sie Links zu Händlern auflisten, wo Fans das begehrte Artbook derzeit kaufen können.


    Gehe zu: HyruleHistoria.com - Englische Fanseite


    Das deutsche Übersetzungs-Projekt: Hyrule Historia
    findet ihr bei uns bei Zelda Europe im Forum:

    Gehe zu: Projekt: Hyrule Historia - Deutsche Übersetzung

    Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass in naher Zukunft eine weitere Statue die Twilight Princes Serie von First4Figures bereichern wird: Schattenfürst Ganondorf. Inzwischen hat First4Figures den offiziellen Termin für die Vorbestellung des detailverliebten Sammlerstücks bekanntgegeben: Dienstag, den 7. August.

    Die Vorbestellung läuft nach dem "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" Prinzip. Wer den hohen Preis einer solchen handbemalten Statue nicht scheut, sollte den 7. August im Auge behalten. First4Figures plant diesbezüglichst einen live Countdown auf ihrer Facebook Seite.



    Gehe zu: First4Figures: Preorder Termin für Ganondorf Statue bekannt


    Quellenangaben: First4Figures

    Interview mit ZREO über Symphony of the Goddesses

    Unser Partner Link's Hideaway führte vor Kurzem mit Eric Buchholz, der für seine Mitwirkung bei ZREO bekannt ist, ein Fan-Projekt, welches seit vielen Jahren Zelda-Musik im orchestrierten Stil wiederzugeben versucht.

    Dabei ging es um deren neuesten Großprojekt Twilight Princess Symphony aber auch deren Beteiligung an der Symphony of the Goddesses, der offziellen Zelda-Konzerttour, welche aktuell noch in den USA läuft.

    Interessant war vor allem sein Statement, was die potentielle Veröffentlichung einer Symphony of the Goddesses-CD betrifft: Nintendo ist in erster Linie eine Videospielefirma. Sie sind keine Plattenfirma und daher sind sie zögerlich bei allem, was mit Musik zu tun hat, insbesondere dem Verkauf von Musik.



    Gehe zu: Interview mit ZREO über Symphony of the Goddesses


    Olympiateilnehmerin tritt zu Zelda-Musik auf

    Derzeit finden die olympischen Sommerspiele in London statt. Zelda-Fans dürfte hier Elsa Garcia Rodriguez Blancas überrascht haben, eine Turnerin aus Mexiko, welche zu einem Zelda-Medley aufgetreten ist:


    Gehe zu: Zelda-Medley von Elsa Garcia Rodriguez Blanca


    ZeldaMotion nun bei Kickstarter

    ZeldaMotion ist ein Fan-Projekt mit dem Ziel, Akira Himekawas Manga zu A Link to the Past als Anime umzusetzen (wir berichteten). Nach der Veröffentlichung des neuen Trailers geht das Projekt nun bei Kickstarter.com online, wo ihr es unterstützen könnt, wenn ihr wollt. Das angegebene Ziel liegt bei $15.000.

    Wer Kickstarter nicht kennt, auf dieser Internetplattform kann man versuchen,
    Projekte mittels Crowdfunding zu finanzieren.



    Gehe zu: ZeldaMotion auf Kickstarter


    Quellenangaben: NintendoEverything, ZeldaUniverse

    Ich habe neulich wieder eine Update Mail von GlitterBerri bekommen:


    Wie ist derzeit unser Stand? :)

    ZeldaMotion: A Link to the Past Trailer

    Die meisten von euch kennen bestimmt den The Legend of Zelda: A Link to the Past Manga von Himekawa Akira. Nun denn, das Projekt ZeldaMotion ist ein von Fans für Fans gestarteter Versuch, den Manga in eine animierte Webserie zu konvertieren. Die finale Version soll laut Angaben professionell vertont werden. Inzwischen hat ZeldaMotion wieder einen neuen Trailer sowie einige Wallpaper herausgegeben:



    Gehe zu: ZeldaMotion: A Link to the Past Manga Trailer
    Gehe zu: Webseite von ZeldaMotion


    Somewhat Awesome Films: Live Action Zelda Film

    Vielleicht ist dem einen oder anderen von euch der Name Somewhat Awesome Films bereits aus anderen Live Action Filmen wie Luigi’s Mansion oder Mass Effect bekannt, die auf IGN vorgestellt wurden. Inzwischen haben sie einen anderen Film gedreht, der sich nun um Zelda dreht. Das kurze, 2 minütige Schauspiel zeigt euch Link, der auf seiner Durchreise durch die Wälder einen Geist aufschreckt.



    Gehe zu: Somewhat Awesome Films: Live Action Zelda Film


    Somewhat Awesome Films unterhält aktuell eine Kampagne, um für die Produktion dieses Videos Spenden in Form von Geld einzusammeln; es scheint jedoch, dass sie schon im Voraus das Video fertiggestellt haben.


    Quellenangaben: Youtube via ZeldaUniverse

    Cosplayer und Sammler aufgepasst: Wer für sein Link Kostüm das zugehörige Masterschwert sucht, kann aktuell auf ebay eine wunderbare Handwerksarbeit ersteigern: Das Masterschwert aus The Legend of Zelda: Twilight Princess.

    Diese detailverliebte Replik wurde mit hylianischen Eingravierungen versehen und mit 400 groben Sandpapier poliert; die Schwertscheide und die Klinge wurden mit einem glänzenden Chromelack bearbeitet. Man sollte dazu sagen, dass das Schwert nicht Kampftauglich ist, aber ein gutes Cosplay Instrument abgibt.

    Einziger Haken an dieser Nachricht: Es verbleiben keine 24 Stunden bis zum Auktionsende und der aktuelle Preis liegt bei 550 US-Dollar (~ 448 Euro).



    Gehe zu: Ebay Auktion: Twilight Princess Masterschwert


    Weitere Bilder:





    Wer sich nach einer weitaus günstigeren Alternative umsieht, kann sich das Twilight Princess Masterschwert von Valiant Swords ansehen, einem Online-Shop für allerlei Waffen. Die blaue Schwertscheide besteht aus Hartholz und wurde mit handbemalten goldenen Details versehen; der Griff wurde mit Gießharz bearbeitet und enthält Vertiefungen, sodass das Schwert leichter und griffiger in der Hand liegt.

    Die 440 Edelstahl distal-konische Klinge ist zweischneidig und die Spitze ziert ein eingraviertes Emblem. Der Preis liegt zur Zeit bei 84 US-Dollar (~ 69 Euro).



    Gehe zu: Valiant Swords: Twilight Princess Masterschwert


    Quellenangaben: GoNintendo via ZeldaUniverse, Valiant Swords via ZeldaDungeon :uh:

    Jüngst sorgt diese Mini Webserie für Aufsehen: The Legend of Zelda im Westernstil mit dem Titel "Fistful of Rupees", ein kleines Wortspiel zum Filmtitel "A Fistfull of Dollars". Drei Teile soll es geben und starten wird sie am 7. August auf YouTube.

    Produziert wird die Kurzserie von "The Game Station/Maker Studios" und ist Teil eines Projekts namens "MASHUP", wo "The Game Station" aus bekannten Videospiele kleine Filme macht. Die Besetzung besteht aus einer Reihe mehr oder weniger bekannter YouTube User (TJ Smith als Link, Rawn Erickson als Colonel Ganon, Dodger Leigh als Navi, Lisa Foiles als Princess Zelda, Regisseure sind Nathan Kitada and Aaron Umetani).

    Die Premiere der Serie wird am 7. August auf dem
    YouTube Channel von The Game Station zu sehen sein.




    Gehe zu: A Fistfull of Dollars [Kotaku]


    Quellenangaben: Kotaku via Zelda Universe

    Ich kopiere mal aus unserer Lösung die Suche nach allen Goronen, vielleicht hilft es dir, auch wenn ich es anhand deiner Ausführungen nicht vermute (?):

    • Zu Anfang gleich links vom Hafen findest du einen Jüngling.
    • links daneben findest du auf gleicher Höhe eine Höhle mit einem erwachsenen Goronen.
    • ganz im Westen findest du einen erwachsenen Goronen hinter den Stufen.
    • rechts davon findest du eine Höhle mit einem weiteren ausgewachsenen Goronen; merk dir hier auch, dass in der Höhle drei Felsen liegen.
    • auf dem Weg in Richtung Osten steht ein erwachsener Gorone vor einer Klippe und bewundert Linebecks Schiff (links davon siehst du eine Schatztruhe auf einer Anhöhe, merke dir das).
    • rechts daneben wohnt ein junger Gorone in einer Höhle.
    • folge dem Weg, ignoriere erst mal das Schild und gehe die Stufen rauf, in der Höhle hier findest du einen jungen Goronen.
    • gehe nach links und du findest einen jungen Goronen, der Angst vor den Eletroschleimen auf dem Berg hat (lege den Luftstrom frei und töte alle Schleime mit dem Bogen, um eine Schatzkarte zu erhalten).
    • Von den Elektroschleimen aus, gehe nun zurück zu dem Schild im Osten und puste oder rufe hier in das Mikrofon von deinem Nintendo DS - ein junger Gorone wird dich hören und für dich eine Brücke aktivieren (vergiss nicht, ihn trotzdem nochmal anzusprechen.)
    • rechts hier findest du eine weitere Höhle mit einem erwachsenen Goronen.
    • auf der unteren Ebene hier findest du einen erwachsenen Goronen, welcher dir auf der Karte zeigt, wo du das Haus des Ältesten findest.
    • gehe noch nicht ins Haus des Ältesten, sondern folge dem Pfad in Richtung Nordosten, wo du den Wächter entdecken kannst, die nur Mitglieder des Stammes durchlässt.
    • gehe nun in das Haus des Ältesten, spreche erst mit dem Sohn namens Maigoron und dann mit Biggoron persönlich.

    Ich habe zwei Übersetzungen zu TP erhalten, allerdings waren die beide nicht besonders überragend, um es glimpflich auszudrücken. Das war nicht gut lesbar und ich möchte zugegeben dem Übersetzungsprojekt eine gewisse solide Qualität zusichern. Ich würde dir daher sagen - setz dich einfach ran. Es reißt sich sonst niemand darum und soweit ich es in Erinnerung habe, waren deine Texte schwer in Ordnung. ;-) =)

    Wie ihr alle bereits wisst, ist Hyrule Historia das offizielle Nachschlagewerk der Zelda Serie, die unter anderem auch die offizielle Zeitlinie der Spiele enthält. Nach wie zuvor ist das Artbook leider nur in Japan erhältlich, weshalb Fans auf aller Welt begonnen haben, das Buch ins Englische zu übersetzen.

    Auf GlitterBerri wurden inzwischen einige neue Seiten übersetzt:

    Das deutsche Übersetzungs-Projekt: Hyrule Historia
    findet ihr bei uns bei Zelda Europe im Forum:

    Gehe zu: Projekt: Hyrule Historia - Deutsche Übersetzung