Beiträge von Jade

    Der bekannte Glitch im Zusammenhang mit der Suche nach dem Heldenlied hat in der Zelda Fangemeinde für viel Aufsehen gesorgt (wir berichteten) und es scheint, als enthält Skyward Sword weitere Programmierfehler. So auch der nachfolgende Glitch, in dem der Spieler sofort zu Beginn des Spiels das Göttinnen Schwert erhält:



    Gehe zu: Skyward Sword Göttinnen Schwert Glitch


    Hierbei gilt es, auf dem Titelbild zu spielen, eine Vogelstatue aufzusuchen, die Namensauswahl zu bestätigen, zu speichern und zu beenden. Das Resultat ist ein Spielstand, in dem man das Göttinnenschwert gleich zu Anfang bekommt.


    Quellenangaben: YouTube via Zeldauniverse

    Ich habe jetzt die Tage von diesem Glitch gelesen - kennt ihn wer? Es geht darum einen Glitch auszulösen, sodass man auf dem Titelscreen spielen kann. Dort geht man zur nächstbesten Vogelstatue, drückt bei der Namenswahl okay, speichert und beendet das Spiel. Das Resultat ist ein Spielstand, in dem man das Göttinnenschwert gleich zu Anfang bekommt, ohne die Vogelsuche etc. machen zu müssen.

    Dazugehöriges Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=phd8i6uutzM

    In einem Interview mit IGN hat Shigeru Miyamoto die Idee eines weiteren Zelda Remake für den Nintendo 3DS kommentiert. So sind sich die Entwickler zur Zeit noch nicht sicher, welches Spiel sich eher für ein Remake eignen würde. Die Wahl läge zwischen Majora's Mask und A Link to the Past.

    Unabhängig davon, welches Spiel sie letztendlich umsetzen würden,
    wies Miyamoto darauf hin, dass Fans sich gedulden müssen:


    Miyamoto: Wir haben uns im Augenblick noch nicht entschieden, ob wir A Link to the Past nehmen, weil ebenso die Möglichkeit besteht, ein Remake zu Majora's Mask zu machen. Das ist eine Sache, worüber wir zur Zeit diskutieren und ein wenig experimentieren, um herauszufinden, welche Möglichkeit wir letztendlich umsetzen werden. (Fans werden daher) ein Weile länger warten müssen (bis sie von unserer Entscheidung erfahren werden).

    Miyamoto: Wir haben im Moment sehr viele Ziele vor Augen. Wir sind immer darauf bedacht, unsere Reichweite zu erweitern und den Leuten die Möglichkeit zu geben, den 3DS einmal selbst auszuprobieren und ihnen zu zeigen, wie viel Spaß Spiele machen können. Und jetzt haben wir ebenso viel zu tun, die Wii U voran zu bringen. In diesem Zusammenhang haben wir eine Menge guter Möglichkeiten darüber nachzudenken, welches Zelda Spiel für welchen Zweck das Beste wäre.


    Wie seht ihr das? Hättet ihr lieber ein Majora's Mask Remake oder lieber ein A Link to the Past Remake? Oder doch lieber ein ganz neues Zelda Spiel für den Nintendo 3DS?


    Quellenangaben: IGN, GoNintendo

    Seitdem Shigeru Miyamoto in der Vergangenheit in einem Interview angab, dass er sich eine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Spielentwickler Retro Studios vorstellen könnte, hatten Zelda Fans gehofft, dass Retro an einem neuen Zelda Spiel arbeiten würde.

    Dem ist nicht so: In einem aktuellen Interview mit IGN gab Miyamoto an, dass Retro an einem anderem Spiel arbeitet, als an einem neuen Zelda Titel. Ursprünglich sollte das Spiel gegen Ende der Pressekonferenz der E3 gezeigt werden. Jedoch hatte Retro kurfristig Bedenken geäußert und die Präsentation abgesagt. Das Spiel sei noch nicht soweit fertig gewesen, um es präsentieren zu können.


    Miyamoto: Die Frage darauf, ob sie (Retro Studios) an einem neuen Zelda arbeiten werden, ist noch nicht vom Tisch, freilich, ob sie ein ganzes Zelda Spiel eigenhändig entwickeln werden. Meiner Meinung nach steht ein Zelda Team gewöhnlich im engen Kontakt mit jedem, der bereits an einem Zelda Spiel gearbeitet hat.

    Wenn wir das bei Retro in den USA machen würden, wäre es für alle Beteiligten schwierig, das Projekt zu koordinieren. Im Augenblick ist Retro zu sehr (mit einem anderen Projekt) beschäftigt, um so etwas zu realisieren. Wahrscheinlich würden sie mich brauchen, da ich (bei einem Zelda Spiel) im großem Umfang stark miteinbezogen werde, was bedeuten würde, dass ich wahrscheinlich in Texas leben müsste ... (lacht).



    Quellenangaben: IGN

    Neues Skyward Sword Merchandise im Anmarsch

    Zubehörhersteller PDP hat die Lizens für einige iPhone-Hüllen mit Nintendo-Motiven erworben, darunter auch zu Zelda: Skyward Sword. Andere Motive umfassen Super Mario und Mario Kart 7. Wer ein iPhone hat und sein Fandasein gerne allen zeigen möchte, der wird im Oktober fündig. Der Preis ist aber noch nicht bekannt.


    Gehe zu: Skyward Sword iPhone Cases


    Skyward Sword Link Action Figur

    Auch entwirft der japanischer Spielzeughersteller Max Factory eine Kunstharzfigur von Link aus Skyward Sword. Die Gelenke und der Kopf lassen sich dabei bewegen, so dass man Link in unterschiedlichen Posen darstellen kann. Die Figur erscheint im Oktober in Japan und kostet ¥3,800 (umgerechnet ca. 38€).


    Gehe zu: Skyward Sword Link Action Figur


    Handheld Nintendo 64, Zelda Edition

    Wer von euch wollte schon immer einmal seinen Nintendo 64 außer Haus verwenden? Clarky und Smith haben einen tragbaren Nintendo 64 Handheld entworfen, auch mit einer Zelda Edition. Die Hülle besitzt eine goldene Farbe und ein aufleuchtendes Triforce auf der Rückseite:



    Gehe zu: Handheld Nintendo 64, Zelda Edition


    Quellenangaben: MyNintendonews, Pocketgamer, Tomopop, Nintendolife,
    Kotaku, Ameblo, YouTube, Nintendoeverything

    Wii U besitzt ein Achievement-System

    Nach Microsoft und Sony zieht auch Nintendo nach: Mit der Wii U soll das Erfolge-Prinzip seine Umsetzung erfahren. Hierbei sei es jedoch von den Entwicklern selbst abhängig, ob sie das System einsetzen möchten. Die Entscheidung über die Nutzung oder Nicht-Nutzung steht ihnen frei. Die Funktion wurde von Reggie Film-Aime, Präsident von Nintendo of America, bestätigt.


    Erste Wii U Spiele unterstützen keine zwei Wii U Pads

    Auf der E3 Pressekonferenz gab Reggie Film-Aime ab, dass zwei Wii U Pads in Spielen unterstützt werden. Satoru Iwata, Präsent von Nintendo of Japan, teilte kurz darauf via Twitter mit, dass durch diese Funktion die Framerate sich um die Hälfte reduzieren werde. Nun hat Reggie Film-Aime bekanntgegeben, dass zum Verkaufsstart der Wii U die Verwendung von zwei Wii U Gamepads vorerst nicht möglich sei. Die Entwickler müssen zunächst selbst herausfinden, ob sich ein zweites Wii U Gamepad sinnvoll einsetzen lässt.


    Wii U Konto jederzeit verfügbar

    Nicht nur über das Smartphone sei das eigene Wii U Konto zu erreichen, sogar auf einer anderen Wii U, z.B. die eines Freundes, lässt sich auf das eigene Wii U Konto zugreifen. Sind digitale Inhalte mit dem eigenen Wii U Konto verknüpft, könnte man auf diese Weise Spiele auf einer anderen Konsole starten. Das bestätigte Cindy Gordon, Vice-President of Corporate Affairs von Nintendo of America.


    Quellenangaben: Kotaku, Gamasutra, Gamefront, ntower

    Das Nintendo im Handheld-Bereich sehr erfolgreich ist, ist nicht anzuzweifeln: Die japanische Firma ist nicht nur Marktführer, sie haben mit dem Nintendo DS bestens bewiesen, dass sie ein Gerät über lange Zeit erfolgreich auf dem Markt halten können, auch mit drei nachfolgenden Updates.

    Im Rahmen eines Interviews mit IGN hat Shigeru Miyamoto sich zur aktuellen Situation des Handhelds geäußert. So sei er derzeit sehr zufrieden mit der 3DS Hardware. Auf die Frage hin, ob ein 3DS XL in Arbeit sei, gab Miyamoto an, dass man im Augenblick eher über die nächste Generation der Handheld-Geräte nachdenken würde.

    Miyamoto gab ebenfalls an, dass im Bezug auf den Bereich 3D der Nintendo 3DS noch eine interessante Zeit vor sich habe. Der Nintendo 3DS könnte das erste Nintendo Handheld Gerät werden, dass kein Update mehr erhalten wird.

    Auf die Frage hin, ob man einem zukünftigen Modell ein zweites Slidepad einbauen wird, merkte Miyamoto an, dass man dafür die Gyroskop-Funktion nutzen könnte, um das bislang fehlende Pad zu ersetzen.



    Quellenangaben: IGN, ntower

    In einem Interview mit Entertainment Weekly spricht Shigeru Miyamoto, Schöpfer der Zelda Serie, über die Umsetzung von Zelda auf die Wii U:


    EW: Als letztes Jahr die Wii U vorgestellt wurde, gab es eine eigenständige Zelda-Kampfsequenz, um die HD-Grafik der Konsole zu demonstrieren. Was lässt sich Ihrer Meinung nach mit Zelda auf der Wii U machen?

    Miyamoto: Offensichtlich war dies letztes Jahr ein Experiment, um die HD-Optik vorzuführen. Und offensichtlich bekommen wir auch positive Reaktionen darüber, wie HD-Grafik Zelda wirklich großartig aussehen lässt und dem Spiel eine gewisse Hochwertigkeit verleiht. Was aber auch interessant zu sehen ist, wie der Geschmack bei Videospielen immer mehr in die Breite geht und man Menschen hat, die lieber gelegentlich spielen, und andere, die eine tiefergehende Spielerfahrung bevorzugen.

    Als eine Firma, die bereits seit langer Zeit Videospiele macht, tendieren wir natürlich eher zu längeren und tiefgeherenden Spielen. Aber was wir uns wirklich über die Jahre immer wieder fragen, ist "Was ist das wichtigste Element in Zelda, wenn wir ein Zelda-Spiel machen wollen, das möglichst viele Leute anspricht?" Also haben wir im Moment eine Zahl an verschiedenen Experimenten am laufen und sobald wir den richtigen Weg gefunden haben, wie wir Zelda wirklich einem größeren Publikum näher bringen können, dann stellen wir diesen auch mit Freuden vor.

    EW: Also befinden sie sich noch in der R&D-Phase? (R&D = Research & Development)

    Miyamoto: Ja. Im letzten Spiel, Skyward Sword, konnte man mittels Bewegungssteuerung Waffen und Gegenstände einsetzen und ich war der Meinung, dass dies jede Menge Spaß gemacht hat, aber es gab einige Leute, die nicht dazu in der Lage waren oder es nicht sonderlich mochten und deswegen im mittelsten Spiel aufgehört haben. Also befinden wir uns in einer Phase, wo wir darauf zurückschauen, was gut funktioniert hat und was gefehlt hat und wie wir es weiterentwickeln können.

    EW: Ich erinnere mich an einige Zelda-Spiele, wo man ein Lied spielt und ein Schirm mit den Noten angezeigt wurde, die man treffen musste, um weiterzukommen. Es scheint als würde der Touchscreen interessante Möglichkeiten bieten, wie man dieses Zelda-typische Spielelement auf die Wii U bringen könnte.

    Miyamoto: Vielleicht nehm ich diese Idee. [lacht]



    Quellenangaben: Entertainment Weekly

    Die Flut an Informationen für Nintendos neue Heimkonsole Wii U nimmt scheinbar kein Ende, während Zelda Fans dieses Jahr leer ausgehen: Auch die vergangene 3DS Konferenz am Donnerstag Morgen präsentierte uns kein neues Zelda in naher Zukunft. Nachfolgende Zusammenfassung enthüllt weitere Details zur WiiU:


    WiiU könnte im November erscheinen: Das äußerte ein UbiSoft Mitarbeiter im Zusammenhang mit Rayman Legends. So soll Rayman Legends und die Wii U im November in den USA erscheinen. Nintendo of America hat noch keinen offiziellen Releasetermin bekannt gegeben; die Wii U soll Ende dieses Jahres erscheinen.

    Der Preis der WiiU soll Käufer und Fans überraschen: Das behauptet zumindest Reggie Fils-Aime in einem Interview über den Preis der WiiU. Im Gegensatz zur Konkurrez möchte Nintendo die Wii U über längere Zeit zu einem Preis veröffentlichen und somit den Wert der Konsole erhalten, anstatt ihre Konsole zum Launch zu einem hohen Preis zu verkaufen und diesen dann langsam zu senken. Nintendo möchte hierbei Rücksicht auf ihre Fans nehmen, die ein bestimmtes Spiel haben möchten.

    Der Wii U Pro Controller hat bereits ein verändertes Design: Auf der Nintendo Direct wurde uns der Wii U Pro Controller vorgestellt, der mit seinem Design dem XBox Controller sehr ähnlich sieht. Ein Vergleichsbild von der Messe ist aufgetaucht, in dem deutlich wird, dass Nintendo bereits den Pro Controller weiterentwickelt hat.



    Kein Full HD: Nintendo hat bekannt gegeben, dass ihre eigenen Spiele wie New Super Mario Bros. U, Nintendo Land und Pikmin 3 auf Wii U nicht auf Full HD-Grafik, also 1080p Auflösung laufen werden, sondern nur auf HD Ready bzw. 720p. Pikmin soll zumindest in 60 FPS laufen. Ob die Spiele von der Wii U auf 1080p hochskaliert werden, wurde nicht beantwortet. Die Spiele auf der E3 laufen in 720p ohne Skalierung.

    Nintendo wird alle Beiträge im Miiverse überprüfen: Mit dem Miiverse möchte Nintendo eine Online Community aus dem Boden stampfen. Weil die japanische Firma sich bemüht, die jungen Spieler im Miiverse zu schützen, wurden mehrere Strategien erdacht. Neben Schimpfwortfilter und der Meldefunktion für beleidigende Inhalte in Nachrichten, gab Saturo Iwata bekannt, dass Nintendo neue Mitarbeiter einstellen möchte, die zu jeder Zeit die Beiträge aller Nutzer kontrollieren werden.

    Bevor also eine Nachricht eines Spielers im Miiverse veröffentlicht wird, wird diese zunächst von einem Nintendo-Mitarbeiter gelesen und freigeschaltet. Das kann von 30 Minuten bis zu 2 Stunden dauern. Diese Maßnahme sei in Iwatas Augen ein guter Weg, die Community im Miiverse kindgerecht und sauber zu halten, sodass sich Eltern keine Sorgen machen müssen.

    Keine Freundescodes mehr, sondern ein Account System: Mit der Wii U soll das Freundescode System abgeschafft werden, das bestätigte ein Nintendo Mitarbeiter in einem Interview mit GameTrailers. Insgesamt 12 Accounts lassen sich auf einer Wii U Konsole speichern. Aktuell können Nintendo 3DS Besitzer mit ihren Freunden ihre Codes austauschen, um gemeinsam spielen zu können.


    Wer die Nintendo 3DS Konferenz am vergangenen Donnerstag verpasst hat, kann sich diese nun auf Nintendos YouTube Kanal ansehen. Auch wenn kein Zelda Spiel dabei ist, gezeigt wurden Paper Mario: Sticker Star, Luigi´s Mansion: Dark Moon, Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate und paar andere Titel.



    Gehe zu: Nintendo 3DS Konferenz @ E3 2012


    Ebenso gab Nintendo das nächste Investorentreffen bekannt: Am 28. Juni in Kyoto wird ein weiteres Mal in erster Linie über finanzielle Angelegenheiten gesprochen. Dabei besteht die Chance, dass ein neues Spiel bekannt gegeben wird. Schon auf der letzten Investorenkonferenz wurde New Super Mario Bros. 2 für den Nintendo 3DS bestätigt.


    Quellenangaben: Gonintendo, VG247, WiiUDaily,
    YouTube, Herocomplex, GameTrailers, ntower, Nintendo JP

    Diesmal gab es auf der E3 2012 keinen Ausblick auf ein neues Zelda (abgesehen von dem "zelda basierten Minispiel" für NintendoLand), was für den ein oder anderen Zeldafan vielleicht enttäuschend klingen mag.

    Unabhängig davon: Ein Zelda Fan hat anlässlich der Messe einen beeindruckenden "The Legend of Zelda: Majora's Mask Wii U Trailer" gebastelt, den ihr euch unbedingt ansehen solltet:



    Gehe zu: The Legend of Zelda: Majora's Mask E3 Trailer

    Die E3 läuft weiter und immer mehr Infos zur Wii U kommen zum Vorschein, u.a. vom Nintendo Wii U Developer Roundtable. Wir bieten euch einen kleinen Überblick, damit ihr wisst, was ihr so von der Wii U erwarten könnt. Genaue Infos zum Launchtermin oder zum Preis gibt es weiterhin noch nicht.


    Wii U In Schwarz: Wie man bereits sehen konnte, wird neben der weißen Variante der Wii U auch eine schwarze Version angeboten. Diese soll wohl aber noch nicht zum Launch der Konsole zu haben sein.

    Akku: Das Wii U Gamepad verwendet einen Lithion-Ionen-Akku, welcher je nach Bildschirm-Helligkeit und Nutzen zwischen 3 und 5 Stunden halten soll. Das Wiederaufladen dauert dabei 2 Stunden und 30 Minuten, man kann aber auch während des Spielens den Akku aufladen.

    Rückwärtskompatibel: Die Wii U ist komplett rückwärtskompatibel zur Wii. Wii-Spiele lassen sich auf der Wii U abspielen, Virtual Console und WiiWare-Titel lassen sich übertragen. Wie bei neueren Modellen der Wii entfällt die Rückwärtskompatibilität zum GameCube.

    Zwei Gamepads gleichzeitig: Bereits während der Pressekonferenz wurde angekündigt, dass man zwei Wii U Gamepads gleichzeitig verwendet können soll. Dies kommt aber mit einem Preis - die beiden Pads werden dann jeweils nur noch mit 30 anstatt 60 Frames per Second versorgt.



    eShop und Virtual Console: Der eShop wird diesmal direkt zum Launch der Konsole zur Verfügung stehen und sogar vollwertige Titel zum Download anbieten, die es gleichzeitig auch im Handel gibt.

    Besitzer einer Wii, die sich auf dieser gerne Virtual Console und WiiWare-Titel gedownloadet haben, dürfen dabei aufatmen: alle auf der Wii gedownloadeten Spiele sollen sich auf die Wii U übertragen lassen.

    Zensur im Miiverse: Im Miiverse lassen sich Nachrichten über Spiele austauschen, so fragt z.B. New Super Mario Bros. U euch nach eurer (vermutlich schlechten) Stimmung, solltet ihr wiederholt an derselben Stelle scheitern.

    Inhalte müssen dabei vom Nutzer selber als Spoiler gekennzeichnet werden, falls die Nachricht nur für Spieler bestimmt ist, die bereits genauso weit sind. Auch soll im Miiverse aggressiv gegen Schimpfwörter und andere problematische Inhalte vorgegangen werden.



    New Super Mario Bros. U: Im neuen 2D-Mario wird erneut demonstriert, wie asymmetrisches Spielen aussehen kann. So kann ein Spieler mittels des Wii U Gamepads neue Blöcke erschaffen, welche ein anderer Spieler dann kurzzeitig nutzen kann.



    Zielgruppe: Nintendo möchte auf der einen Seite weiterhin Gelegenheitsspieler ansprechen, welche sich für Titel wie WiiSports oder WiiFit die Wii geholt haben, aber auch den eingefleischten Videospielefans etwas bieten. Großen Wert legen sie auch darauf, dass diesmal möglichst viele Third-Party-Entwickler an der Wii U Interesse finden.

    Technische Daten der Wii U Konsole:

    • Gewicht: ca. 1.5 kg
    • Größe: 4,6cm hoch, 26,7cm tief, 17,3cm lang
    • Videoausgang: 1080p, 1080i, 720p, 480p and 480i
    • Unterstützt HDMI, Wii D-Terminal, Wii Component Video, Wii RGB, Wii S-Video Stereo AV und Wii AV
    • AMD Radeon™ High Definition GPU
    • Unterstützt internen Flashspeicher, sowie SD-Karten und externer USB-Speicher
    • Unterstützt optische Datenträger für Wii U und Wii
    • Vier USB 2.0 Anschlüsse (zwei vorn, zwei hinten)
    • Unterstützt Wii-LAN-Adapter
    • Internetzugang via IEEE 802.11b/g/n wireless
    • Audioausgang: linearer Sechs-Kanal-PCM-Ausgang via HDMI oder analoger Ausgang via AV


    Technische Daten des Wii U Gamepads:

    • 6,2 Zoll, 16:9 Touchscreen
    • Klassische Tastensteuerung und zwei drückbare Analogsticks
    • TV-Taste
    • Beschleunigungssensoren, Gyroskop und geomagnetischer Sensor
    • Kamera
    • Mikrofon
    • Stereolautsprecher
    • Kopfhöreranschluss
    • Port für Zubehör
    • Rumble-Funktion
    • Sensorbar
    • Intergrierter Stylus
    • NFC-Unterstützung (Near Field Communication)
    • Gewicht: 500 g
    • wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
    • Batteriedauer: maximal 5 Stunden, 2,5 Stunden Ladezeit


    Quellenangaben: Nintendo, Destructoid, ABCNews, ntower, GoNintendo, NintendoEverything, NintendoGlobe

    Nintendo hat im Rahmen der E3 2012 neben den Details (wir berichteten) neues Bildmaterial zu The Legend of Zelda: Battle Quest für NintendoLand veröffentlicht. Hinzu ist ein erstes Off Screen Video aufgetaucht.


    Wir fassen noch einmal zusammen:

    • The Legend of Zelda: Battle Quest kann sowohl im Einzelspielermodus
      als auch im Mehrspielermodus gespielt werden.
    • Der Spieler mit dem GamePad besitzt einen Bogen und verschießt Pfeile, indem er den Screen zur Zielsuche nutzt. Diesem Spieler können sich bis zu drei weitere Spieler anschließen, die wie in Skyward Sword die Wii Remote Plus als Schwert nutzen.
    • Spieler können zusammenarbeiten und gegen Feinde
      und vereinzelte Bossgegner kämpfen.
    • Die Optik des Spiels lässt den Eindruck vermitteln, als seien die Oberflächen aus Stoffen gehalten, ähnlich wie bei Kirby: Epic Yarn.

    Bildmaterial:


    Videomaterial:


    Gehe zu: The Legend of Zelda: Battle Quest Off Screen Video


    Quellenangaben: Nintendo, YouTube

    Passend zur heutigen Nintendo Pressekonferenz auf der E3 hat Nintendo of Europe eine weitere offizielle Pressemeldung herausgegeben, in der die Einzelheiten des Events für euch zusammengefasst werden.


    Wii U von Nintendo leitet eine neue Ära des Videospiels ein
    Branchenriesen bringen ihre besten Serien auf Wii U heraus / Umfassende Entertainment-Strategie baut auf Miiverse und Partnerschaften

    Auf der E3 in Los Angeles gab Nintendo heute ein gewaltiges Line-up an Videospielen bekannt, die das Unternehmen und seine Lizenznehmer für die kommende TV-Konsole Wii U entwickeln. Darunter sind neue Titel für die Serien Super Mario Bros., Pikmin, Wii Fit, Batman: Arkham City, Scribblenauts, Assassin’s Creed sowie Just Dance.

    Wii U wird zum Weihnachtsgeschäft 2012 auf den Markt kommen und das Wii U GamePad einführen. Dieser neue Controller mit seinem eigenen 6,2-Zoll-Bildschirm definiert neu, wie Menschen mit Videospielen, mit anderen Unterhaltungsangeboten und miteinander interagieren. Spieleentwickler aus aller Welt - darunter Ubisoft, Warner Bros. Interactive Entertainment, Electronic Arts, SEGA, THQ und NAMCO BANDAI Games Inc. demonstrieren auf der Messe, welch völlig neues Bild ihre beliebtesten Serien auf Wii U abgeben.


    Wii U GamePad ermöglicht asymmetrisches Gameplay

    Auf seiner Presseshow in Los Angeles, der „Nintendo All-Access Presentation @ E3 2012“, zeigte das Unternehmen - zusätzlich zu der breiten Palette an etablierten Spiele-Marken - auch ganz neue Titel wie Nintendo Land. Das Wii U-Spiel lädt in einen virtuellen Vergnügungspark mit Dutzenden von Attraktionen ein, die von beliebten Nintendo-Serien wie The Legend of Zelda oder Donkey Kong inspiriert sind. So wie die bewegungsgesteuerten Spiele in Wii Sports den Nintendo-Fans geholfen haben, den ganzen Spaß an der Wii-Konsole zu entdecken, so macht Nintendo Land mit einer Reihe von Single- und Multiplayer-Spielen das neue Wii U GamePad erlebbar.

    Nintendo Land führt mit seinem asymmetrischen Gameplay eine komplett neue Dynamik ins Videospiel ein. Denn die Bilder auf dem Schirm des GamePad unterscheiden sich völlig von denen auf dem Fernsehschirm. Indem das GamePad den Spielern jeweils unterschiedliche Informationen, Blickwinkel, Vorteile und Ziele bietet, eröffnet es vollständig neue Möglichkeiten, mit- oder gegeneinander zu spielen. Und es erlaubt Anfängern und Könnern, Spiele gemeinsam zu genießen, ohne dass die einen über- und die anderen unterfordert werden.

    „Das GamePad führt nicht nur eine neue Art des Gameplays, sondern eine ganz neue Spieldynamik ein. Das asymmetrische Gameplay ermöglicht vielfältige Erfahrungen im selben Spiel zur selben Zeit. Das formt das Videospiel völlig um“, sagt Reggie Fils-Aime, Präsident und COO von Nintendo of America. „Im Focus der diesjährigen E3 stehen die Spiele, aber bei der Wii U geht es auch um verbesserte soziale und integrierte Entertainment-Erfahrungen, die das GamePad ermöglicht. Wir bieten einen kleinen Ausblick darauf mit der Vorstellung von Miiverse und indem wir die Partnerschaften mit einigen der größten Content-Anbieter des Planeten bekanntgeben.“


    Kommende Wii U-Hits von Nintendo

    Mario macht den Sprung auf Wii U mit New Super Mario Bros. U, einem neuen Side-Scrolling-Abenteuer, in dem Mario immer neue Gestalt annimmt und die Spieler in Form ihrer Mii-Charaktere mitmischen können. Das Spiel führt zudem den Boost-Modus ein, mit dessen Hilfe man Blöcke hinzufügen oder Spielern helfen kann, ihren Gegnern auszuweichen. Außerdem lässt er Mario Geheimnisse aufdecken, und er ermöglicht es mehreren Spielern zu kooperieren, um Speed Runs in Rekordzeit hinzulegen.

    Shigeru Miyamoto, der Schöpfer so vieler origineller und beliebter Nintendo-Serien, stellte auf der Pressekonferenz Pikmin 3 vor, das erste komplett neue Spiel der Serie seit fast acht Jahren. Es glänzt mit neuen Herausforderungen, neuen Charakteren und geheimnisvollen neuen Pikmin-Arten. Das Wii U GamePad ermöglicht nie da gewesene Erlebnisse in dieser Echtzeit-Strategiespielserie, indem es ihre Steuerung ganz neu erfindet und die Spieler auf neue Weise fordert. Darüber hinaus nutzt Pikmin 3 die HD-Fähigkeit der Wii U, um die üppige Natur in dem Spiel, die darin lebenden Kreaturen und die liebenswerten Pikmin noch detailgenauer darzustellen.

    SiNG (Arbeitstitel) ist ein neuer interaktiver Musiktitel für Wii U, der auf einer Party jeden mitreißen wird. Mit Dutzenden populärer Songs zur Auswahl macht es einfach allen Spaß – ob sie zu den Anfängern in Sachen Gesang und Tanz oder schon zum Star-Nachwuchs gehören. Der „Vortänzer“ hält das GamePad, während alle anderen im Raum zum Rhythmus der Musik mitsingen, -tanzen und -klatschen.

    Wii Fit U ist eine neue Folge aus der Wii Fit-Serie, die weltweit mehr als 40 Millionen Käufer gefunden hat. Das Spiel vereint Sport und Spaß mit neuen Übungen und Aktivitäten und unterstützt das GamePad auf einzigartige Weise. Es ist kompatibel mit dem bestehenden Wii Balance Board, und Besitzer von Wii Fit und Wii Fit Plus können ihre Workout-Daten problemlos übertragen. Zusammen mit der neuen Software erhalten die Käufer den Fit Meter, einen weiterentwickelten Aktivitätsmesser. Er erlaubt es seinen Nutzern, ihre Fitness-Aktivitäten über den ganzen Tag hinweg aufzuzeichnen und die entsprechenden Daten auf Wii Fit U zu laden.


    Massive Publisher-Unterstützung für Wii U

    In LEGO City: Undercover von TT Games schlüpfen die Spieler in die Rolle des verdeckten und stets clever getarnten Ermittlers Chase McCain. Sie laufen, fahren und fliegen durch die Stadt und nutzen dabei das GamePad als Landkarte, Kommunikationsmittel und unverzichtbaren Verbrechensdetektor. Es ist der erste LEGO City-Titel für eine Spielkonsole und erscheint exklusiv auf Wii U.

    Ein weiterer Exklusiv-Titel ist ZombiU, eine Neuheit von Ubisoft. Sie versetzt die Spieler mitten ins London des Jahres 2012, wo eine Seuche die Menschen in hirnlose Monster verwandelt. Darüber hinaus wird Ubisoft für Wii U das mit Spannung erwartete Assassin’s Creed III herausbringen sowie Just Dance 4, eine neue Folge der beliebten, gleichnamigen Tanzspiel-Serie.

    Warner Bros. Interactive Entertainment bereichert Wii U mit Batman: Arkham City: Armored Edition. Diese verbesserte Version von Batman: Arkham City bietet ebenfalls ein ganz neues Gameplay, das die Funktionen des GamePads raffiniert nutzt. Das Unternehmen steuert obendrein Scribblenauts Unlimited zu Wii U bei, die erste Folge der fantasievollen Spielserie, die je für eine TV-Konsole konzipiert wurde.

    Zu den weiteren Publisher-Titeln für Wii U, die Nintendo auf seiner Pressekonferenz präsentierte, gehören Mass Effect 3 von Electronic Arts, Darksiders II von THQ, Aliens: Colonial Marines von SEGA, TANK! TANK! TANK! und TEKKEN TAG TOURNAMENT 2 (Arbeitstitel) von NAMCO BANDAI Games Inc., Trine 2: Director’s Cut von Frozenbyte sowie Rayman Legends, Your Shape: Fitness Evolved 2013, Sports Connection, Rabbids Land und Marvel Avengers: Battle for Earth von Ubisoft.


    Miiverse - das Universum der Mii-Charaktere

    Nintendo enthüllte zudem erste Details von Miiverse, einem neuen Kommunikationsnetz für Nintendo-Fans aus aller Welt. Sie können es nutzen, um Erfahrungen auszutauschen, über Spiele zu debattieren und neue Inhalte zu entdecken. Sobald sie Miiverse in Gestalt ihrer persönlichen Mii-Charaktere betreten, sehen sie dort Spiele, Zubehör oder andere unterhaltsame Inhalte, mit denen sie kürzlich in Berührung gekommen sind, über die sie mehr erfahren möchten oder die von ihren Freunden genutzt oder diskutiert werden.

    Über Miiverse können sie ihre Freunde zum Spielen herausfordern oder sie beispielsweise fragen, wie man schwierige Level bewältigen oder neue Elemente in seinen Lieblingsspielen entdecken kann. Wer eine besonders beachtliche Leistung vollbracht oder einen Moment erlebt hat, den er mit anderen gerne teilen möchte, kann sein Spiel unterbrechen und übergangslos Nachrichten an die Miiverse-Community senden. Später werden die Wii U-Besitzer auch über ihre Nintendo 3DS-Konsolen, ihre PCs sowie über ihre Smartphones oder andere mobile Geräte Zugang zu Miiverse erhalten.


    Partner für eine breite Entertainment-Strategie

    Nintendo veröffentlichte in Los Angeles auch Details einer breiter angelegten Unternehmensstrategie in Sachen Entertainment. Sie basiert auf dem GamePad, das erhebliche Auswirkungen darauf haben wird, wie wir in Zukunft Video-Inhalte finden und anschauen - und wie wir mit ihnen umgehen. Nintendo kooperiert mit Netflix, Hulu Plus, Amazon Instant Video und YouTube, um Video-Erlebnisse auf Wii U zu ermöglichen, welche die Vorteile des integrierten, zweiten Bildschirms voll ausreizen.

    Über den 6,2-Zoll-Bildschirm und seine beiden Analog-Sticks hinaus verfügt das Wii U GamePad auch über traditionelle Buttons und ist als TV-Fernbedienung verwendbar. Seine Nutzer können Kanäle einstellen oder die Lautstärke regeln, gleichgültig ob sie gerade ein Videospiel oder das TV-Programm genießen. Das GamePad ist mit Konsole und Fernseher verbunden und ermöglicht ein perfektes, integriertes Unterhaltungserlebnis, unabhängig davon, wofür es benutzt wird. Die Nintendo-Fans können Spiele vom Fernseher auf ihr GamePad übernehmen, und verschiedene Spieler machen unterschiedliche Erfahrungen im selben Spiel, je nachdem für welchen Controller sie sich entscheiden.

    Selbstverständlich stellt Nintendo auf der E3 auch neue Titel für den mobilen Nintendo 3DS vor, darunter Luigi’s Mansion: Dark Moon, New Super Mario Bros. 2 und Paper Mario: Sticker Star. Informationen über diese und weitere Spiele werden in einer eigenen, mehrstündigen Präsentation bekannt gegeben, die am 6. Juni um 18 Uhr Ortszeit in Los Angeles beginnt. Jeder der daran interessiert ist, kann das Ereignis im Netz unter http://e3.nintendo.de oder auf Nintendos Facebook-Seite http://www.facebook.com/nintendo verfolgen.

    Alle, die nicht an der Pressekonferenz in Los Angeles teilnehmen konnten, auf das Wii U-Erlebnis aber nicht verzichten – und weitere Details über die kommenden Spiel-Hits erfahren möchten, finden eine Wiederholung der kompletten „Nintendo All-Access Presentation @ E3 2012“ unter http://e3.nintendo.de und http://www.youtube.com/nintendo.


    Quellenangaben: Nintendo

    Heute war die Nintendo E3 2012 Pressekonferenz, welche im Zeichen der Wii U stand. Während es keine genauen Angaben zum Preis, zu den Launch-Titeln oder dem Releasedatum der Konsole gab, wurden jede Menge Titel für die Wii U vorgestellt. Darunter: Pikmin 3, New Super Mario Bros. U, WiiFit U, Batman Arkham City: Armored Edition und ZombiU. Auch der Nintendo 3DS, für welchen es in der Nacht zum Donnerstag um 3 Uhr unserer Zeit noch eine eigene Konferenz geben wird, wurde kurz angeschnitten mit Spielen wie New Super Mario Bros. 2, Paper Mario: Sticker Star und Luigi's Mansion: Dark Moon.

    Am Ende der Konferenz wurde dann das Spiel vorgestellt, was die Wii U präsentieren soll wie WiiSports einst die Wii: NintendoLand. Dabei handelt es sich um einen virtuellen Erlebnispark auf der Wii U, wo all die bekannten Nintendo-Spiele und Helden als Attraktionen dienen und für insgesamt 12 verschiedene Minispiele herhalten. Zu den Minispielen gehören Animal Crossing: Sweet Day, Donkey Kong's Crash Course oder Luigi's Ghost Mansion: Haunting Hijinks. Diese Minispiele setzen vor allem auf asymmetrisches Gameplay, was bedeutet, dass ein Spieler mit dem Wii U Gamepad interagiert, während die anderen mit Wii-Fernbedienungen spielen.



    So auch in The Legend of Zelda: Battle Quest. In diesem NintendoLand-Minispiel sind alle Miis wie Link gekleidet und kämpfen sich auf vorgegebenen Bahnen durch jede Menge Gegner und Rätsel. Die Spieler schwingen mit der Wii-Fernbedienung Plus genau wie in The Legend of Zelda: Skyward Sword das Schwert und können per Tastendruck den Schild zücken. Der Spieler mit dem Wii U GamePad bedient wiederum Pfeil und Bogen, wobei er auch außerhalb der Sicht auf dem TV-Bildschirm agiert und so z.B. Gegner abwehren kann, die von der Seite kommen.



    Wir halten euch zu weiteren Neuigkeiten zu The Legend of Zelda: Battle Quest natürlich auf dem Laufenden!


    Quellenangaben: Nintendo, Kotaku, Nintendoeverything, Joystiq

    Heute um 18:00 unserer Zeit findet die Pressekonferenz von Nintendo auf der E3 in Los Angeles statt. Diese soll sich speziell, wie bereits in der gestrigen Nintendo Direct (wir berichteten), hauptsächlich auf neue Informationen und Details zur Wii U konzentrieren.

    Aufgrund des Umfangs hat Nintendo jetzt eine weitere Pressekonferenz angekündigt: Scott Moffitt wird am Donnerstag, den 07. Juni um 3 Uhr morgens unserer Zeit über neue Nintendo 3DS Spiele berichten. Diese Pressekonferenz wird ebenso über einen eigens eingerichteten Live-Stream übertragen werden.



    Gehe zu: Nintendo Pressekonferenz @E32012 - Livestream


    Quellenangaben: Nintendo

    Im Hinblick auf die gestrige Nintendo Direct hat Nintendo of Europe eine offizielle Pressemeldung herausgegeben, die euch noch einmal die ersten Informationen und Fakten zusammenfasst:


    Enthüllt: Neue Details zu Wii U
    Brandneue Infos zur kommenden Konsole in Nintendo Direct

    In einem Nintendo Direct hat Nintendo neue Details zur kommenden Spielkonsole Wii U veröffentlicht. So gibt es unter anderem Informationen zu dem Touch-Screen-Controller des Geräts, dem Wii U GamePad. Durch den integrierten Touch-Screen des einzigartigen Controllers wird Wii U die Art und Weise revolutionieren, wie sich die Nutzer mit Spielen, untereinander und mit Unterhaltungsmedien verbinden.

    Unter http://www.youtube.com/NintendoDeutschland steht dieses Video zur Verfügung, in dem Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, die Neuerungen erklärt:


    Neue Wege des Spielens: Die zwei Bildschirme von Fernseher und Wii U GamePad eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Wie etwa ein asymmetrisches Gameplay, bei dem jeder Spieler eigene Spielziele, Herausforderungen und Perspektiven hat, während er das Spielerlebnis mit seinen Mitspielern teilt.


    Miiverse: Miiverse ist ein neuartiges Kommunikationsnetzwerk, das den Spielern auf der ganzen Welt ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen, über Spiele zu diskutieren und neue Inhalte zu entdecken. Mit ihren personalisierten Mii-Charakteren betreten die Spieler das Miiverse und sehen Spiele, Anwendungen oder andere Unterhaltungsinhalte, mit denen sie kürzlich interagiert haben, an denen sie interessiert sind oder über die ihre Freunde diskutieren oder sie aktuell benutzen. Von hier aus können andere Spieler herausgefordert und gemeinsame Spiele begonnen werden.

    Das Miiverse erlaubt auch den Wissens- und Erfahrungsaustausch: Fragen können gestellt und neue Geheimnisse über die Lieblingsspiele herausgefunden werden. Wer eine besondere Leistung oder einen anderen denkwürdigen Moment mit seinen Freunden teilen möchte, pausiert einfach sein Spiel oder die Anwendung und postet nahtlos Nachrichten an seine Miiverse-Community.


    Wii U GamePad Steuerung: Zusätzlich zu dem bereits angekündigten Touch-Screen und der Bewegungssteuerung wurde das Wii U GamePad seit seiner ersten Ankündigung 2011 überarbeitet und neugestaltet. Das neue Design bietet den Spielern zwei Analog-Sticks und erlaubt die Verwendung als Fernbedienung für den Fernseher, sogar dann, wenn die Wii U Konsole ausgeschaltet ist. Nintendo hat außerdem den Wii U Pro Controller als separates Zubehör angekündigt.


    Wii-Kompatibilität: Alle Spiele-Disks für Wii sind voll kompatibel mit Wii U. Das neue System wird auch die Controller der Wii voll unterstützen.


    Weitere Details über Wii U werden bei der Nintendo All-Access Presentation @ E3 2012 bekannt gegeben. Die Präsentation findet am Dienstag, 5. Juni um 18.00 Uhr MEZ statt und kann im Internet unter http://e3.nintendo.de verfolgt werden. Die neuesten Updates und Infos von der E3 gibt es auch über Facebook (http://www.facebook.com/Nintendo), Twitter (@NintendoEurope, @NintendoDeutsch) und YouTube (http://www.youtube.com/NintendoDeutschland).


    Quellenangaben: Nintendo

    Letzte Nacht wurden in der Nintendo Direct Vorabkonferenz zur E3 die Neuerungen der WiiU von Satoru Iwata persönlich präsentiert. Dabei ging es vor allem um den neuen Controller und die sozialen Features der Konsole.


    Das WiiU Gamepad

    Der neuartige Controller trägt den Namen "WiiU Gamepad" und wird nun mit zwei Analogsticks ausgestattet sein, die sich zudem drücken lassen ähnlich wie bei einem Xbox-Controller. Die Hinterseite hat nun an beiden Seiten Wölbungen, um das Gerät ergonomischer zu gestalten.

    Das Gamepad wird mit Bewegungs- und Gyrosensoren ausgestattet sein und verfügt außerdem über einen NFC-Leser und -Schreiber. Legt man beispielsweise bestimmte Karten auf dem Gerät ab, können diese erkannt werden. Zudem lässt sich das Wii U Gamepad zur Bedienung des TV-Geräts verwenden oder um das aktuelle Fernsehprogramm abzurufen.



    Wii U Pro Controller

    Des Weiteren wurde der WiiU Pro Controller" angekündigt, der in seiner Form stark an den aktuellen Xbox360-Controller erinnert.



    Miiverse

    Nintendo legt mit ihrer neuen Konsole großen Wert auf Konnektivität und soziale Netzwerke. So gibt es das "Miiverse", in welchem sich Miis um Spieletitel herum gruppieren und dazu Nachrichten von sich geben. Dies lässt sich auch in Spiele direkt integrieren, so wurde in New Super Mario Bros. Mii demonstriert, wie man Botschaften von anderen Spielern zu den verschiedenen Leveln bekommt.

    In speziellen Foren, wo jeder User durch seinen Mii repräsentiert wird, kann man zudem sich über die Spiele unterhalten, um z.B. nach Hilfe zu fragen, und dies auch über eine Twitter-ähnliche Plattform auf dem PC oder internetfähigen Mobilgeräten verfolgen. Auch wird Videochat mittels der Wii U möglich sein.



    Zugehörige Videos & Trailer:


    Gehe zu: Aufzeichnung der Nintendo Direct Pre E3 2012http://www.youtube.com/watch?v=9AkPdAWfFjI
    Gehe zu: WiiU Online Action Promotionhttp://www.youtube.com/watch?v=j9rMD2dtdDI
    Gehe zu: Miiverse Trailer E3 2012http://www.youtube.com/watch?v=cXfqtq_Yk0Y


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendo, GoNintendo

    Im Hinblick auf die E3, die nächste Woche in Los Angeles starten wird, kündigte Nintendo kurzfristig eine neue Ausgabe der Nintendo Direct an. In dieser wird Satoru Iwata, der japanische Präsident von Nintendo, neue Informationen zur WiiU herausgeben. Diese werden sich speziell auf das Konzept der neuen Heimkonsole konzentrieren. Spiele werden nicht gezeigt, sondern während der Nintendo Pressekonferenz auf der E3 am Dienstag.



    Die Nintendo Direct wird noch heute, in der Nacht von Sonntag auf Montag um 24:00 Uhr unserer Zeit, starten. Ihr könnt die Live-Show auf der japanischen Webseite von Nintendo mitverfolgen. Solltet ihr keine Möglichkeit haben, die Sendung heute Nacht anzusehen, könnt ihr sie euch auch später auf der Nintendo Direct Seite von Nintendo of Europe anschauen.

    Welche Informationen Nintendo wohl vor der E3 für uns bereithält?
    Wir werden sehen.



    Quellenangaben: Nintendo of Europe, NintendoEverything

    Kürzlichst haben wir über die Pressemitteilung von Nintendo of America wegen der anstehenden E3 2012 und der zweite Pressekonferenz berichtet. Heute hat Nintendo Deutschland nachgezogen und folgende Pressemeldung herausgegeben:


    Alle können dabei sein: Nintendo auf der E3 2012
    Nintendo lädt alle Fans ein, bei seinem Auftritt auf der E3 2012 in der ersten Reihe dabei zu sein - bequem von zu Hause!


    Die E3 2012 steht in den Startlöchern. Fans in aller Welt fiebern der Messe entgegen und sind gespannt auf die neuesten News aus der Welt der Videospiele. Nintendo lädt alle ein, live dabei zu sein: Über eine Mischung aus Online- und Social-Medien wird es die gesamte E3 über ständig die neuesten Nachrichten und Ankündigungen von Nintendo geben. Die europäischen Fans können sich in diesem Jahr sogar ganz besonders freuen, da sie die Updates nicht nur auf Englisch erhalten, sondern vielfach auch in ihrer Landessprache.

    Vom 5. bis 7. Juni schaltet Nintendo die Leitungen in das Los Angeles Convention Center: So wird etwa die Nintendo All-Access Präsentation online unter http://e3.nintendo.de abrufbar sein und via Facebook als Stream angeboten werden.

    Die Nintendo All-Access Präsentation startet am 5. Juni um 18.00 Uhr MEZ. Bei YouTube, Twitter und Facebook gibt es während der Messe außerdem zahlreiche Nachrichten und Updates von Nintendo, natürlich auch mit News zu Nintendo 3DS und der kommenden Spielkonsole Wii U.


    So können die Fans dabei sein:

    Twitter: Twitter-Nutzer können Nintendo unter @NintendoEurope und @NintendoDeutsch folgen und so Tweets direkt von der Show erhalten. Nintendo-Mitarbeiter werden auch live von Veranstaltungen wie der Nintendo All-Access Presentation @ E3 2012 am 5. Juni tweeten.

    YouTube: Nintendo wird regelmäßig Video-Updates von der Messe auf seinen YouTube-Kanal hochladen. Er ist zu erreichen unter:

    http://www.youtube.com/NintendoDeutschland

    Das Reinschalten lohnt: Fans dürfen sich auf Videos mit spannenden Nachrichten, Interviews mit Entwicklern und exklusive Sneak Peeks zu kommender Hard- und Software freuen.

    Facebook: Facebook-Nutzer finden Nintendo unter http://www.facebook.com/nintendo. Wenn sie „Gefällt mir“ klicken, erhalten sie regelmäßige Updates von der E3 und können sich mit anderen Nutzern austauschen. Ein eigener E3-Tab erlaubt schnellen und übersichtlichen Zugriff auf alle Messe-Inhalte, so wie Videos und eine Galerie mit Instragram-Bildern. Die Nintendo @ E3 Expo-App erlaubt den Nutzern, die Nintendo All-Access Presentation @ E3 2012 und andere Messe-Events auf Facebook zu streamen.

    Internet: Unter http://e3.nintendo.com erhalten alle Interessierten detaillierte Informationen zu Neuankündigungen und zu kommender Hardware. Die Seite ist für Smartphones optimiert, so dass auch unterwegs keiner die neuesten Infos verpassen muss!

    Die E3 wird jährlich von der Entertainment Software Association veranstaltet. Sie ist eine zentrale Veranstaltung für die Videospiel-Industrie und ein wichtiger Termin für alle Spielemacher, Journalisten, Analysten und Geschäftspartner aus aller Welt. Mehr zu der Messe gibt es online unter http://www.e3expo.com.


    Quellenangaben: Nintendo Deutschland