Beiträge von Jade

    Unser Partner 10DO bietet euch mit freundlicher Unsterstützung von Nintendo ein Gewinnspiel zu Last Story an: So könnt ihr neben dem Spiel sogar eine schwarze Wii gewinnen und weitere Preise einheimsen. Was müsst ihr tun? Ihr solltet euch bei Rollenspielen gut auskennen, denn die Lösung sind die Namen von 11 Rollenspielen, die hauptsächlich, jedoch nicht alle, auf Konsolen von Nintendo erscheinen sind.

    Die Lösungsbestandteile hat 10do bereits versteckt. Sprich ihr müsst auf 10do.de, bei 10doTV und der 10do Show einfach ein wenig aufmerksam sein. Den entscheidenden Hinweis für die ersten beiden Spiele, die Bestandteil der Lösung sind (und natürlich mehr zum Gewinnspiel ansich), findet ihr hier:



    Gehe zu: 10DO: The Last Story Gewinnspiel


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Aber Jade hat wirklich viel auf sich genommen, damit wir auch alle Infos auf deutsch bekommen konnten. Danke noch einmal dafür^^

    Es gab letztes Jahr Tage, da bin ich an 5-8 News pro Tag verzweifelt. Lieb von euch. :)

    Nintendo of Europe hat jüngst einen weiteren Trailer zu The Legend of Zelda: Skyward Sword herausgegeben - für diejenigen, die noch mit dem Kauf des neuen Zelda für Wii gewartet haben und natürlich für alle Fans, die sich gerne noch einmal verschiedene Ausschnitte des Spiels anschauen möchten. Wer sich nicht spoilern lassen möchte, sollte den nachfolgenden, 3 Minuten langen Trailer nicht ansehen:


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword Epic Trailer


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendo of Europe

    Also ich persönlich finde die Message fast schon sogar niedlich. :)
    Ich muss zugeben, ich habe mir soeben erst das Programm für den Nintendo 3DS heruntergeladen. ich bin mir nicht ganz sicher, ob seine Message Weltweit versandt wird oder nur exklusiv für Europa, das ging mir nicht genau hervor.

    Vor wenigen Stunden lief die Nintendo Direct, eine Konferenz, an denen sogar Nintendo Japans Präsident Satoru Iwata teilgenommen hat. Das Besondere ist, dass es nicht nur eine japanische Konferenz gab, sondern Nintendo of America sowie Nintendo of Europe ihre eigenen Konferenzen gehalten haben.

    Neben einigen Informationen zu diversen Spieletiteln gab es überrraschenderweise in der Konferenz von Nintendo of Europe eine besondere Ankündigung: Eine ganz spezielle Zelda Botschaft wird kommenden Monat bei uns im Nintendo-Briefkasten landen (einem Programm auf dem Nintendo 3DS, dass ihr euch kostenlos herunterladen könnt). Die Nachricht kommt von Eiji Aonuma selbst, dem Produzent der Zelda-Serie; sie nimmt Bezug auf die kommenden Zelda-Spiele.



    Was es wohl sein mag? In den letzten Monaten gab Eiji Aonuma bekannt, dass Nintendo bereits an einem neuen Zelda für 3DS arbeitet (wir berichteten). Es lässt uns also hoffen, dass wir schon bald mehr erfahren. Was ist eure Meinung zu Nintendo Direct? Schreibt es uns in unserem Forum!


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendo, NeoGaf

    Es scheint, als wären im Zusammenhang mit dem Ende des 25. Jubiläums der Zelda-Serie die "goldenen Zeiten" vorbei - die Rede ist von der goldenen Spielbox von Zelda: Skyward Sword, die wahlweise als "Limited Edition" (enthält eine goldene Wii-Remote und einer CD) und als "Special Edition" (enthält nur die CD) mit dem Release des Spiels vergangenen November bei uns erschienen ist.

    Bei beiden Versionen handelt es sich um eine großangelegte Erstauflage von Nintendo, die nun ihr Ende findet: Das neue Verpackungsdesign für Skyward Sword präsentiert sich in einem wundervollen Artwork und enthält nicht länger die angepriesene CD, auf der Stücke des Zelda Orchesters enthalten sind.



    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Amazon via GoNintendo

    Skyward Sword Manga: <3 Ich freu mich.

    @Ich würde befürworten, dass wir bei "Triforce-Fragment" (mit Bindestrich) bleiben, da dies der offiziellen deutschen Schreibweise recht nahe kommt. Wenn niemand Einwände hat, dann würde ich die Anmerkungen von Fenrisfang bezüglich Ocarina of Time anpassen. Ich warte auch hier bis Mittwoch, sollte bis dahin niemand dagegen etwas sagen, setze ich diese vorgeschlagenen Änderungen um.

    @Martik: Wer von euch macht was? Dann kann ich das in den ersten Beitrag dieses Threads packen, habe es völlig aus den Augen verloren, diesen an den aktuellen Stand anzupassen.

    Kharaz: Schon gut, noch haben wir keine "Scannot".
    Aber ich freue mich natürlich, wenn es auch bei dir voran geht. =)
    Im Zuge der Übersetzung muss ich ohnehin den zweiten Teil des Buches scannen.. *hust*

    Ach und bevor ich es vergesse: Melora und ihr Team haben die letzten Stunden das komplette Bildmaterial zu Hyrule Historia veröffentlicht. Ich habe es in Zusammenhang mit Skito (der Arme musste heute 4 Stunden Bilder speichern) schon in die Galerie sortiert. Wer mag:

    https://www.zeldaeurope.de/galerie/index.php?cat=91

    Dieses Artbook hat die vergangenen Wochen für Aufregung gesorgt, denn es
    enthält neben der langersehnten offiziellen Timeline der Zelda-Spiele (gemeint ist die chronologische Reihenfolge der Spiele) tonnenweise Artworks, Skizzen und Illustrationen zu den einzelnen Spielen.

    Ein Großteil war bisher vollkommen unbekannt: Zahlreiche Skizzen zu Link, Zelda, Ganondorf - aber auch zahlreiche Charaktere, Gegnern, Gegenständen und Umgebungen finden sich in diesem heiligen Buch, das allein in Japan erhältlich ist.

    Die Rede ist von Hyrule Historia - und dank der großartigen Arbeit unserer Freunde von HistoryofHyrule sind die (!) kompletten Skizzen, sozusagen der Werdegang der Serie jedem Zeldafan zugänglich. Das sind über 1000 Illustrationen und ihr könnt sie euch jederzeit in unserer Galerie anschauen:



    Gehe zu: Hyrule Historia, Komplette Artwork-Sammlung


    Wir erinnern in diesem Zuge zugleich an unser aktuelles Projekt, die Übersetzung
    von Hyrule Historia ins Deutsche
    . Mehr zu den übersetzten Texten und dem Projekt findet ihr in unserem Forum.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: HystoryofHyrule

    @ Fenrisfang: Ich habe diese Anmerkungen bewusst übernommen, da hier vielleicht noch andere die Möglichkeit dazu haben sollten, evt. etwas zu äußern bzw. die Stelle auf Seite 90 noch nicht ganz schlüssig ist. Sollten keine Einwände bestehen, nehme ich die Anmerkungen natürlich heraus.

    Korrektur zu Zelda 1 und Zelda 2: Gut dann halte ich einmal so fest, dass du die Texte von The Legend of Zeöda & Adventure of Link (S. 106-109) korrigieren magst und dir niemand anders sie wegnehmen darf. :)

    Skyward Sword Übersetzung: Ursprünglich wollte Gizmo Skyward Sword machen, jedoch habe ich von ihm leider nichts mehr seit langem gehört. Ich hatte gehofft er würde eine Rückmeldung geben. Ich würde sagen, sollte er Mitte nächster Woche (ich sehe ihn ab und zu hier im Forum vorbeischneien) nicht gemeldet haben, ist der Text frei zur Verfügung. Und es ist vollkommen in Ordnung, wenn du dich weiterhin auf das Lektorat der Texte konzentrierst, du machst das super! ^-^

    Zum Skyward Sword Manga: Schick sie mir auf Mailweg zu, wenn du mehr weißt, wir haben keine Eile. Ich frage nur nach dem Stand der Dinge und bin dir dankbar, dass ich nun doch ungefähr weiß, wo wir so stehen. =)

    Zu den verbleibenden Scans: Alles klar. :herz: Ich werde sie trotzdem Scannen, sobald ich die Muße und natürlich ein Quäntchen Zeit finde. Momentan machen mich (neben meinem Körper) die Twilight Princess Guides für die neue Version unserer Plattform zu schaffen, das wird noch ein wenig dauern.


    @Martik: Ich nehme an, du meinst mit deinem Einwurf die Korrektur der FSA Texte?
    Vyserhad: Alles klar. :)
    Tatze: Ein Lebenszeichen reicht. :herz:

    Sicher erinnern sich viele von euch an den mächtigen Bug gegen Ende Spiels von Skyward Sword, der durch eine bestimmte Reihenfolge von Ereignissen ausgelöst wurde, während der Spieler das Heldenlied sucht. In diesem Falle konnte der Spieler die reguläre Hauptgeschichte nicht zu Ende führen, was zum Abbruch des Spielstands geführt hatte (wir berichteten).

    Interessanterweise ist nun ein weiterer Bug aufgetaucht, in dem Ghirahim während des letzten Kampfs am Siegelhain plötzlich die Flucht ergreift. Problematisch ist natürlich, dass er nicht wieder auftaucht und der Spieler alleine herumirrt, ohne einen Sieg davon zu tragen. In diesem Falle muss das Spiel neugestartet werden und der bisherige Kampf erneut bestrittet werden.


    Gehe zu: Skyward Sword: Ghirahim Glitch


    Habt ihr schon Erfahrungen mit einem Bug gemacht oder wart ihr sogar vom großen Bug vom Heldenlied betroffen? Oder kennt ihr sogar weitere Bugs in Skyward Sword?


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GoNintendo

    In wenigen Tagen ist es vorbei, dann endet das 25. Jubiläum der Zelda-Serie. Darunter fällt auch der Download der Four Swords Anniversary Edition für den Nintendo DSi / 3DS, die Nintendo anlässlich des Jubiläums für alle Zeldafans kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

    Wer bis jetzt noch nicht das Spiel heruntergeladen hat, sollte dies unbedingt nachholen: Bis zum 20. Februar könnt ihr das Spiel gratis im Nintendo DSi Shop bzw. im Nintendo eshop abholen, also solltet ihr diese Gelegenheit nicht verpassen und die Chance ergreifen. Ob das Spiel nach diesem Datum kostenpflichtig werden wird oder nicht länger zu erwerben ist, bleibt weiterhin unbekannt.


    Die Four Swords Anniversary Edition kann im Gegensatz zum Original auf dem GameBoy Advance sowohl im Single-Modus als auch im Multiplayer gespielt werden; dazu bietet das Spiel drei spezielle Level, die Szenarien aus "A Link to the Past", "Link's Awakening" und natürlich dem Original "The Legend of Zelda" zeigen.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Nintendo

    So auf Wunsch gibt es folgende Smilies:

    :linknaughty: :naughty: :weingruss: :weingruss2: :cheesy: :shy:

    Code
    :linknaughty: :naughty: :weingruss: :weingruss2: :cheesy: :shy:

    Sooo... Audi hat heute Vyserhads Übersetzungen zu The Legend of Zelda und Adventure of Link korrigiert. Sprich Seiten 106-109 stehen zur Beta aus, sie befinden sich im offiziellen Thread - die Korrekturen waren super und ich habe gierig alle Zeilen durchgelesen, weil ich es wundervoll fand, die Texte in Deutsch zu lesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du, falls du wieder ein wenig Zeit hast, weiterhin Korrekturen machen magst. =)

    Zudem habe ich Fenris' Übersetzungen zu 84,87,88,89,90,91 eingetragen. Deine Korrekturen waren Großartig und ich habe mich sehr gefreut (Nostalgie~!), als ich über die Texte drübergehen durfte, um sie dann schritt für schritt in unseren Thread zu übertragen. Vielen Lieben Dank. ^-^

    Ich würde mir gerne Rückmeldung von den Übersetzern wünschen, wann wir ungefähr mit den nächsten Texten weitermachen können. Ich bin einfach so dreist und pusche ein wenig, da ich bedenken habe, dass unser großes Projekt ein wenig einschläft. Ich werde noch, sobald es mir besser geht und ich Kopf habe, die verloren gegangenen Scans zu Hyrule Historia einscannen und jedem, der mag, zur Verfügung stellen. Ich melde dies noch einmal in einem seperaten Beitrag an.

    @ Tatze: Was machen die Scans? :)
    @ Fenris-Fang und Martik: Bitte gebt mir Bescheid, woran ihr euch zwei in naher Zukunft konzentriert, damit nichts doppelt gemacht wird. Eine kurze Rückmeldung in diesem Thread reicht (also damit sind alle gemeint). :herz:

    Shigeru Miyamoto, Schöpfer der Zelda-Serie, gab kürzlichst in einem Interview mit Entertainment Weekly ein paar interessante Statements zur Zelda-Reihe, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Lest selbst:


    Entertainment Weekly: Ich habe eben Skyward Sword durchgespielt, welches den MotionPlus-Controller wirklich gut nutzt. Können Sie ein wenig darüber berichten, wie Bewegungssteuerung sich auf die Entwicklung von Videospielen ausgewirkt hat?

    Miyamoto: "Erst mal danke, dass Sie Skyward Sword durchgespielt haben. Sie wissen vermutlich mehr über das Spiel als ich, weil die Version, die ich gespielt habe, war der Prototyp. Diese Version war schwerer als die fertige.

    "Das erste The Legend of Zelda Spiel für die Wii war Twilight Princess. Zu der Zeit, als wir die Wii-Fernbedienung entworfen haben, dachten wir daran, den Pointer im neuen Zelda zu verwenden. Ich glaube, zu gewissem Grade waren unsere Bemühungen auch erfolgreich. Zum Beispiel wenn Spieler versuchten, mit dem Bogen oder dem Enterhaken zu zielen, war dies echt praktisch. Allerdings braucht es seine Zeit, mit dem Pointer auf etwas zu zielen, was problematisch ist, wenn man schnell reagieren musste. Und Link konnte nicht voll und ganz die Bewegungen des Spielers reproduzieren.

    "Und das wollten wir wirklich hinbekommen. Mit dem Wii-Bewegungssensor wurde dies möglich. Es war uns möglich, echten Schwertkampf zu integrieren. Und es ist nicht so, dass man einfach nur jetzt im Kampf sein Schwert frei bewegen kann. In Skyward Sword muss man auch darauf achten, was der Gegner macht. Die Bewegungen des Gegners müssen mit einbezogen werden. Es ist wie ein echter Schwertkampf!"


    Entertainment Weekly: Sie sagten, dass eine frühere Version von Skyward Sword schwerer war? Wieviel schwerer war sie?

    Miyamoto: "Während der Entwicklungszeit gewöhnt man sich an den Inhalt, das Gameplay, die Rätel und so weiter. Der Entwickler denkt eigentlich ständig, "es ist für mich zu einfach, also muss es für den Spieler auch zu leicht sein." Das gilt auch für die Bossgegner: Da die Entwickler wirklich sehr geübt darin sind, gegen diese starken Gegner zu kämpfen, machen sie diese oftmals zu hart. Das ist ein typisches Dilemma als Spieleentwickler."


    Entertainment Weekly: In Skyward Sword gibt es [den Sheikah-Stein], der einem Hinweise gibt, falls der Spieler nicht weiter kommt. Dies erinnert mich an den Super Guide in New Super Mario Bros. Wii und Mario Galaxy 2. Damals als Kind habe ich Tage gebraucht, ein paar der schwereren Level in Super Mario Bros. 3 zu schlagen. Wenn Sie in der Zeit zurück reisen könnten, würden sie eine ähnliche Funktion in die älteren Spiele einbauen?

    Miyamoto: "Zu der Zeit waren die Möglichkeiten, um Leute mit Videospielen zu unterhalten, eher eingeschränkt. Und deswegen war es wichtig, den Spieler dazu zu bewegen, alles aus eigener Kraft zu lösen. Heutzutage gibt es viele, viele Möglichkeiten, den Spieler durch ein einziges Videospiel zu unterhalten. Außerdem kann man im Internet jederzeit Hilfe bekommen. Und wir sind uns dieser Umstände bewusst.

    Wenn wir ein Spiel entwickeln, dann entwickeln wir es für diejenigen, die wirklich Hinweise und Lösungen benötigen. Aber es gibt auch jene, die solche Hinweise nicht haben haben wollen. Die wirklich alle Rätsel und Herausforderungen aus eigener Kraft überwinden wollen. Wir versuchen beide diese Spielertypen zu berücksichtigen, wenn wir ein Spiel entwickeln."


    Entertainment Weekly: Wenn ich das Ende von Skyward Sword richtig verstanden habe, soll es wohl ein Prequel für die gesamte Zelda-Reihe darstellen. Stellt die Chronologie und die Story von Zelda etwas dar, was Sie interessiert, oder konzentrieren Sie sich eher auf das Gameplay?

    Miyamoto: "Story ist sehr wichtig in Zelda. Oberste Priorität ist natürlich aber, das bestmögliche Spiel zu schaffen. Als Zweites versuchen wir dann die Story an die restliche Reihe anzugleichen. Hoffentlich werden die Leute nicht groß auf Widersprüche hinweisen."


    Entertainment Weekly: Sowohl Mario als auch Zelda feierten ihr 25tes Jubiläum. Wie fühlt es sich, nach so langer Zeit noch an beiden Serien zu arbeiten?

    Miyamoto: "Als ich am ersten Mario-Spiel gearbeitet habe, dachte ich bereits, dass ich Mario wieder und wieder machen würde, so dass es zusammen mit der Technologie wächst. Mickey Mouse ist ein Charakter, der zusammen mit der Evolution von Animationstechniken gewachsen ist. Und ich dachte mir, ich könnte dasselbe mit Mario machen - er wäre der Charakter, der zusammen mit der Weiterentwicklung von Digitaltechnologie wächst. Aber ich wusste nicht, ob Mario wirklich den Fans gefallen würde. Dass Super Mario sein 25tes Jubiläum im letzten jahr gefeiert hat, ist wohl aber ein Beleg dafür, dass Mario auch geschätzt wird."


    Entertainment Weekly: Letzte Frage: In einigen Zelda-Spielen taucht eine mysteriöse Hand auf, was nie wirklich erklärt wurde. In Skyward Sword taucht diese Hand in einer Toilette auf. Können Sie mir erklären, was es mit dieser Hand auf sich hat?

    Miyamoto: "Im Original The Legend of Zelda taucht eine riesige Hand auf und verschleppt einem zum Eingang des Dungeons. Aber das hat nicht wirklich etwas mit Skyward Sword zu tun. *lacht* Das stammt ursprünglich aus einer japanischen Gruselgeschichte. Kein Geistermärchen im Speziellen, aber es gibt einige Gruselgeschichten in Japan, wo man auf der Toilette sitzt und dann plötzlich von unten eine Hand kommt, um einen zu packen. Es ist eine sehr unheimliche Geschichte."


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: PopWatch / Entertainment Weekly

    Willkommen zu einer weiteren Folge "Kurioses im Web" - ungewöhnliche und interessante Dinge im Zusammenhang mit Zelda. Wie ihr wisst, machen Zeldafans nicht nur die unmöglichsten Dinge, sondern sind besonders kreativ.


    Wahre Fans werden diesen Teppich erkennen: Es ist der Hylia-Schild aus A Link to the Past. Wenn ihr wissen wollt, wie dieser hergestellt wurde und wenn ihr Lust haben solltet, euren eigenen Hylia-Teppich zu schöpfen, dann schaut her:


    Gehe zu: Ein Hylianischer Teppich


    Natürlich gibt es auch weitere Merchandise Artikel: Einen Hockey Helm, handbemalt mit Twilight Princess Motiven - eine Kette mit dem Tiegel des Lichts aus Twilight Princess (für schlappe 20 Euro) - und passend zum vergangenen Valentinstag auch die passende Liebeserklärung in Form einer "A Link to the Past Schatztruhe", die ein Herz enthält.


    Gehe zu: Twilight Princess Hockey Helm

    Gehe zu: Tiegel des Lichts Kette

    Gehe zu: Eine Liebeserklärung im Zelda-Stil

    Beeindruckend ist auch nachfolgendes Werk: Hierbei handelt es sich um echte Holztüren für ein eigenes Heimkino, die Link und Zelda aus The Minish Cap zeigen. Link und Zelda sind jeweils auf einer Tür zu sehen:


    Gehe zu: Zelda Holztüren fürs Heimkino


    Zuguterletzt ein Blick auf zwei Spiele: Erinnert ihr euch an Super Mario Bros., das Original für den NES, jenes Spiel mit 8 Welten, die wiederrum jeweils 4 Level enthielten? In den ersten drei Leveln müsst ihr die Fahne am Ende erreichen, während ihr im letzten Level König Bowser entgegen treten müsst.

    Bei manchen mag sicher das Gefühl der Nostalgie hochkommen, jedenfalls habt ihr bei diesem nachfolgenden Spiel die Möglichkeit, Link als Charakter zu steuern. Richtig, die Level haben sich nicht geändert, ledig eure Figur.

    Ihr dürft mit mehreren Versionen von Link antreten [The Legend of Zelda (Original), Adventure of Link, A Link to the Past und Link's Awakening], sogar Schattenlink tritt im Spiel auf. In diesem Falle ändert sich die Musik, je nachdem, welchen Link ihr gerade spielt. Links Fähigkeiten sind natürlich im Zuge des Jump'andRun stark vereinfacht: Der Bumerang paralysiert Gegner und während des Sprungs könnt ihr einen Angriff mit eurem Schwert nach oben bzw. unten ausführen, wenn ihr die entsprechende Taste auf der Tastatur drückt. Neben Link gibt es noch andere Charaktere aus anderen Spielen zu wählen. Am Besten ihr schaut einfach selbst rein:


    Gehe zu: Super Mario Bros. Crossover


    Und wenn das euch noch nicht reicht, könnt ihr auch Pacman in Zelda-Style zocken:


    Gehe zu: The Legend of Zelda Pacman


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GoNintendo, Etsy, ZeldaUniverse, ZeldaInformer

    Gizmo, du bist mein Held. :)
    Argh wir müssen endlich wieder Skypen!

    Ich für meinen Teil gehöre zu den Leuten, die schamlos ignorant sind und keine Band konsequent verfolgt und dementsprechend mich auch nicht auf dem Laufenden halten muss. Ich brauche weder Radio noch Fernsehen. Ich höre fast ausschließlich Soundtracks zu Flimen oder Videospielen und das war's auch schon. Mein Geschmack geht klar ins Instrumentale, ich empfehle für alle Neulinge die beiden Batman Soundtracks sowie die Interpreten Two Steps from Hell, E.S. Posthumus.

    Wie ich also neue Soundtracks entdecke? Via Internet (oft YouTube) oder nachdem ich mir einen Flim angesehen habe, manchmal ziehe ich auch bei Bekannten und hör mir Zuhause an, was ich davon gebrauchen kann.

    Abgesehen davon Kharaz, dass du momentan etwas übertreibst... ;-)

    Ich bin nicht nur geräuschempfindlich, ich habe sogar auch eine sehr empfindliche Nase. Ich mag keine penetranten Gerüche und an mir schon gar nicht. Wie bereth schon geschrieben hat, bevorzuge auch ich "weiche" Gerüche, die erst wirken, wenn man einer Person nahe ist.

    Wenn ich also darüber nachdenke, fasse ich mal zusammen:
    - Ich bin eine Frau
    - Ich benutze jeden Morgen ein Rolldeo von Rexona, meistens die Version für empfindliche Haut bzw. transparent. Für mich hat dieses Deo seit mehreren Jahren seinen festen Platz in meinem Badezimmer, nachdem ich damals immer Schwierigkeiten mit schwachen Deos hatte, deren Wirkung bei minimaler Belastung einfach verpufft (wie etwa das morgendliche Fahrradfahren zur Schule). Ich mag keinen Schweißgeruch und als Frau halte ich ihn für ein No-Go. Wer riecht, soll duschen - wer nach den duschen schwitzt, der soll Deo nutzen.
    - Ich mag nur Deos, die einen neutralen Duft besitzen.
    - Ich habe auch ein Sprühdeo von Dove, dass ich manchmal gern in Kombination nutze. Allerdings bin ich der Meinung, dass Sprühdeos nicht sehr viel bringen, sondern nur ein netter Zusatz sind.
    - Ich mag am liebsten milden Seifen- und Cremegeruch. Das ist für mich "natürlich sauber" und ich verbinde diese Gerüche mit einer sorgsamen Pflege.
    - Ich kann Parfümwolken nicht ausstehen, selten nutze ich Parfüm und dann sehr dezent. Jedoch wann ich mag und nicht zu Anlässen.
    - Ich kann keinerlei "Herrenwässer" ab, das ist für mich ein unangenehmer penetranter Geruch, seis in Parfüm, Deo oder Duschgel. Männer können auch ganz normal nach Creme und Seife riechen, das empfinde ich angenehmer und schonender für meine Nase.

    So, endlich ist es dank Schleifenbaumj visualisiert - mein spannendster und ergreifendster Moment von Skyward Sword, die wahre Erkenntnis. Ihr erinnert euch, dass in Zelda "Wunden" bei Dämonenkönigen immer mit netten weißen Narben dargestellt werden? Dann schaut näher hin und sucht die "Wunde" dieses Mannes:

    Spoiler anzeigen

    Eine kleine Handvoll Scans zu Hyrule Historia sind erschienen, diesmal Concept Art zu "The Legend of Zelda", dem Original und allerersten Teil der Serie von 1987 für das Nintendo Entertainment System (kurz: NES).

    Nach den Skizzen und Illustrationen zu Zelda: Twilight Princess (wir berichteten) und Zelda: Spirit Tracks (wir berichteten), erhalten wir Einblick in die Konzeption von Link, Ganon und natürlich der Ideenfindung zur Oberwelt.




    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: NintendoEverything