Beiträge von Jade

    Grundsätzlich gewährleistet die Moderation, wie du schon richtig erkennst, einen sauberen Ablauf des Rollenspiels - und dazu gehört auch, dass sich die Moderatoren alle Beiträge der User durchlesen und zu schauen, dass sie in den entsprechenden Normen verfasst werden.

    Dabei ist es nicht relevant, wer am Ende die Hinweise verteilt - du hast ledig einen Hinweis erhalten, dass du deine Schriftfarbe anpassen sollst. Nicht mehr und nicht weniger. Die Moderation hat sich bis auf kurzem geeinigt, das Moderatoren-Edits die Farbe Rot erhalten, um eine Standartfarbe hierfür zu gewährleisten.

    In den ganzen fünf Jahren ist uns noch nie zu Ohren gekommen, dass an dem Prinzip etwas einzuwenden ist. Wozu sollte die Moderation dir eine PN schicken; wenn es um einen einfachen, sachlichen Fall geht. Dazu ist die Moderation nicht verbindlich gezwungen, ihren Namen bei ihren Edits hinzuschreiben. Wozu auch - die Moderation handelt als Einheit und ist als solche wahrzunehmen; wir bitten dich ihre Hinweise zu berücksichtigen, anstatt Namen zu fordern und ihr Handeln in Frage zu stellen. Dazu besitzt du kein Recht, denn wir werden schlicht ergreifend unsere Regeln zum RPG nicht zum Diskussionsgegenstand machen, an die sich alle anderen Spieler problemlos halten. Zudem kann ich durchaus verstehen, dass der ein oder andere Moderator keine Lust hat, sich persönlich für die Regelungen und Normen im RPG zu rehtfertigen.

    Editiere bitte deinen Beitrag und nehme in Zukunft darauf Rücksicht.
    Danke.

    Bevor hier eine weitere Problemanalyse und daraus eine resultierende "Was brauchen wir - Feature Liste" entwickelt wird, würde ich gerne noch eine eine Sache in den Raum werfen, die gestern Gegenstand der dazugehörigen Teamkonferenz gewesen ist.

    Sogesehen gab es nach der Schließung der Thekenrunde einen OT Thread, der einem "Was macht ihr gerade oder habt ihr gemacht" sehr nahe kam - Gemeint ist der Thread "Wie war euer Tag?". Warum wurde dieser eigentlich nicht genutzt?

    https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.php?threadid=5702

    Wer sucht Nintendos offiziellen Zelda: Ocarina of Time 3D Soundtrack, hatte aber Probleme mit der Registrierung und konnte ihn nicht sichern? Oder war die CD bereits vergriffen? Die englische Zelda-Fanseite ZeldaInformer bietet zur Zeit alle 51 Tracks (170 MB) als Download.

    Es handelt sich hierbei um die japanische Edition des Soundtracks, wobei abgesehen von der japanischen Bezeichnung der Titel keinen Unterschied zu den anderen CDs besteht, die in USA und hierzulande vergeben wurden.


    Gehe zu: Zelda: Ocarina of Time 3D Soundtrack


    Es gibt wieder was zu Zelda: Skyward Sword. Ein weiteres Offscreen-Video ist aufgetaucht, in dem neue Szenen zu Skyward Sword zu sehen sind. Schaut es euch am Besten selbst an.


    Gehe zu: The Legend of Zelda: Skyward Sword - Wii - Gameplay Footage


    Wer wollte schon immer sein eigenes Goronen-Armband haben? Zwar ist es schon vergriffen, aber wir möchten euch trotzdem auf dieses kleine Schmuckstück aufmerksam machen:


    Gehe zu: Bronzenes Goronen-Armband

    Zitat

    Original von Midna
    So müsste die Definition Dinge beinhalten wie "Es ist erlaubt, zu sagen, was man am Nachmittag vorhat, aber es ist nicht erlaubt zu sagen, wann oder was man zu Mittag ist. Es ist ferner erlaubt, innerhalb von einem Beitrag auf die Größe seines Pokémonteams einzugehen, aber nicht innerhalb von mehr als einem Beitrag." und so weiter.

    Das ist auch der richtige Ansatz. Es müssen nur die Rahmenbedingungen genannt werden und die müssen klar sein. :)

    Um noch auf nachfolgenden Beitrag einzugehen:

    Zitat

    Original von Alcatraz
    Ich fände die Idee von so einer "Spamecke" ala Shoutbox sogar prima. Eben nur in einem Forum, nicht? Da man da die Beiträge nicht zählen muss, wenig Problem, nicht? Ich weiß jetzt nicht wie es früher war, warum es nicht geklappt hat, aber was man so herausgelesen hat, wegen Spam. Da würde ich gern wissen, WAS versteht man bei einem Off-Topic-Bereich als Spam. Was man grad zu Mittag isst, oder wie? ;)

    Darum brauchen wir eine Definition, was in den OT Bereich gehört und was Spam ist. Oder es genau darum geht, was man zu Mittag ist. Ob eine Shotbox implementiert werden soll oder ob es über die Forentechnik gelöst wird, könnte man als anschließenden Punkt klären, sobald man weiß, wofür.

    Zitat


    Jedenfalls bin ich ja eh Tag und Nacht online (Informatiker undso, hab auch in der Schule mein Notebook mit)

    Jetzt wirst du mir besonders interessant. :herz:

    @ Midna: Ich würde mir vielleicht weniger Gedanken darüber machen, welche Begrenzungen eingeführt werden sollen, sondern was in diesem OT Bereich besprochen werden kann. Das würde ich schon gerne definieren, um einen klaren Rahmen zu schaffen. Bisher war es in der Milchbar so gewesen, dass die User nicht genau wussten, was ist eigentlich erlaubt und was nicht. Es muss für jeden klar sein, was dieser OT Bereich bietet. Ich fange mal an:


    - Er sollte kein vereinfachter Raum für Diskussionen sein, diese sollen in anderen Threads passieren.

    - Der OT Bereich muss von jemanden moderiert werden, jemand, der weiß, was er tut, der oder die die Nähe zu den Usern hat damit es zu keinen Missverständnissen kommt und aktiv genug, den OT Bereich jeden Tag zu moderieren - da die Postrate dort wesentlich schneller ist, als in anderen Bereichen.

    - Was ist der OT Bereich per Definition. Zunächst eine An und Abspache der User untereinander, die persönlicher Natur sind und für die es keinen Thread gibt - wir haben zum Beispiel einen Thread für YouTube Links, dort sollen auch Musikvideos gepostet werden.


    @ Vyserhad - Nein die beiden meine ich nicht. Diejenigen, die es betrifft, werden es wissen und werden auch nicht mehr in diesem Forum eine Zukunft finden.

    Zitat


    Das ist die Frage... eigentlich eine Frage die du mit deinem Team klären musst. Wir können doich nicht bestimmen, dass du jemanden als Moderator einstellen musst oder sollst. Es ist doch, wie du auch meintest, eure entscheidung.

    Ich habe sie bewusst offen gehalten, um eine freie Usermeinung einzuholen. Es ist nichts endgültiges.

    Weiter: Beiträge werden keine gelöscht. Wie ich richtig gelesen habe, soll Spam schneller erkannt und ermahnt werden.

    So, jetzt klinke ich mich mal ein.


    Vorweg: Ich bin es leid, Diskussionen darüber zu führen, was für das Forum am Besten ist. Jahrelang haben Jeanne und ich unser Bestes getan, um etwas zu schaffen, in unseren Augen zumindest etwas Gutes, was einen Nutzen hat. Doch wenn man nachts um halb 5 dasitzt und sich beginnt zu fragen, warum es gewissenlosen Leuten immer wieder leicht fällt, Hass und Zank unter anderen zu sähen und ich mit ansehen muss, wie Menschen, die ich mag, darunter kaputt gehen, weil sie eigentlich ein paar Minuten Spaß haben möchten und den Wunsch haben, es mit anderen zu teilen, aber dafür nur eine Quittung wie diese hier für ihr Tun bekommen, anstatt nur ein einziges Mal, einen Moment lang ein Danke zu bekommen und es zu spüren, dass es sich doch lohnt, sich für andere einzusetzen und sich um sie zu kümmern; wenn es sich doch noch lohnt, 30 PNs pro Tag zu beantworten, jedes Wochenende hier zu sitzen und für diese Sache mit Leib und Seele einzusetzen, sich um den Zusammenhalt und Anliegen der Leute kümmern, sei es User oder das Team, seien es foreninterne oder private Angelegenheiten, und dabei immer ein Lächeln aufzusetzen, egal ob es einem innerlich absolut dreckig geht oder die Decke auf den Kopf fällt - dann frage ich mich selbst, warum es diesen Leuten so leicht fällt, die Arbeit und Freude anderer schamlos, grundlos und rücksichtslos in den Dreck zu ziehen und ihr eigenes Ego aufzupuschen. Ich möchte diese Leute nie wieder, kein einziges Mal in diesem Forum oder auf meiner Seite mehr sehen, und die, die sich einen Fakeaccount angelegt haben, um genau diese Zeilen zu lesen um in ihren eigenen privaten Foren genau über uns abzulästern, weil es wohl cool ist, kopiert euch diesen Absatz und postet ihn überall hin, ich bitte darum und lasst euch nie wieder hier blicken.

    @ Midna: Es liegt daran, dass das Team im Verhältnis zum Forum vollkommen unterbesetzt ist. Bereth und Skito werden in ihren zugeteilten Bereichen gerecht und die RPG Moderatoren sind in ihrem Bereich aktiv. Doch das Forum besteht mehr als den RPG OT Foren, dem Videospielforen oder den Zeldaforen. Wir haben überhaupt fast keine Community-Moderatoren. Das erklärt deine Wahrnehmung, warum in einigen Foren kaum bis gar keine "Moderatorenpräsenz" zu spüren ist, weil die Moderatoren, die wir schon haben, in ihren eigenen Bereichen zu tun haben. Ich kann nicht von Isaac oder Amaro erwarten, die Schichtarbeit bzw. gerade eine neue Stelle angefangen haben, dass sie außer den Charakteren (und ja sie setzen sich trotz Übermüdung abends noch hin) noch sich um andere Teile des Forums kümmern. Das können sie gar nicht. Doch wir können umgekehrt nicht jeden X Beliebigen zum Moderator ernennen.


    Zur Diskussion: Technisch sind wir begrenzt; Aki programmiert schon lange nicht mehr. Das ist ein offenes Geheimnis, denn er hat ein wirkliches Leben, das ihn beansprucht und das zu Recht. Bitte rechnet nicht mit Aki, weil er wird auch in Zukunft nichts technisches von seiner Seite her beitragen können, zumindest nicht die nächste Zeit. Ich möchte auch keine sinnlosen Begrenzungen einführen, sei es in der Zeit oder in der Beitragszahl, das führt zu nichts. Das ist ein Krampf für alle und führt zu Unzufriedenheit.

    Um Awarns Beitrag aufzugreifen - das Forum hat unterschiedliche Zielgruppen und bietet (oder bat) demnach auch verschiedene Aspekte. Es gibt die RPGler, es gibt die Zelda-Diskussionen-Veteranen, es gibt die Bastler, die Communityversierten und die OT-Freunde.

    Der OT Bereich in Form eines Stammtischs war jahrelang hier Tradition, in seiner Art und Weise, wie er geführt wurde, einzigartig. Das Problem ist nicht der Stammtisch an sich, sondern das Verhalten der User, wie sie mit dem Stammtisch umgehen. Das Forum hat über die Jahre mehrmals "seine Community" gewechselt; eine Community ist nie statisch; neue User kommen und Alte gehen. Das ist seit eh und je ein ungeschriebenes altes Gesetz, vollkommen natürlich in seiner Art und Weise. So wurde in den Jahren der Stammtisch unterschiedlich genutzt; es hat in den ersten Jahren in sich funktioniert. Der Stammtisch wurde geschlossen, weil nur eine Zielgruppe von den oben beschriebenen Gruppen diese demonstrativ genutzt hat und dadurch die anderen Gruppen eingegangen sind. In der Theke waren dieselben Gesichter zu sehen; jetzt wo die Thekenrunde geschlossen ist, sind nun andere Gesichter zu sehen, die vorher kaum wahrgenommen wurden. Was sich durch die vergangene Diskussion herauskristallisiert, ist die Tatsache, dass das Forum von verschiedenen Zielgruppen lebt und alle gleich gefördert werden möchten. Es ist also die Kunst, die Bereiche in einer Waage zu halten, ohne dass ein Bereich zu stark frequentiert wird.

    Die Frage ist, ob ein Zusammenleben so möglich oder besser, können unterschiedliche User-Zielgruppen in einem Forum unterkommen, ohne dass diese Balance gekippt wird. Die Frage ist nun, wie man einen OT Bereich absteckt, ohne dass dieser Bereich in einer Art und Weise flächenübergreifend funktioniert, das Aktivitäten und Diskussionen in anderen Bereichen überflüssig werden. Vorallem - was ist die einfachste Lösung? Abzustecken ist meiner Meinung nach, wie dieser OT Bereich genutzt werden kann, was für Inhalte dort besprochen werden können und welche nicht, welchen Zweck und Nutzen er hat und ob dieser OT Bereich sogar moderiert wird.

    Lange Rede kurzer Sinn, es sind also zwei Dinge zu besprechen und ich bitte, dass wir uns darauf konzentrieren:


    A) OT-Bereich: Ja oder Nein. Was soll dort besprochen werden und was nicht und wie kann man diesen Rahmen einhalten, möglichst einfach und ohne krampfhafte Begrenzungen einzuführen, die wahrscheinlich mehr oragnisatorischen Aufwand benötigen als das wir ihn bieten können; soll dieser OT Bereich moderiert werden?

    B) Community-Foren, fehlende Moderation; wie soll der Multimedia-Bereich gehandhabt werden und wie soll gegen Spam vorgegangen werden.

    Zitat

    Original von Skito Ramritze
    öhm könnt ihr (die User) nicht irgendwo eine Chatgemeinde errichten und dann halt die neuen User darauf aufmerksam machen. Ich meine so Seiten wie Jappy , Knuddelz wtf. Gibt es ja genüge auf Facebook gibt es ja auch eine ZE Grupee ;).

    Das würde ich vielleicht einen Ansatz nennen, nur dass ich nicht dazu Facebook oder Knuddelz nehmen würde, also keine andere Communityplattform. Vielleicht soweit mit ZE soweit verknüpfen, eine Zwischenform zwischen Stammtisch und Forum - denn man möchte doch die Leute nicht wegschicken, sondern hier haben.

    Den Grundansatz ich persönlich besser, als einen befristeten Stammtisch - denn ehrlich gesagt, löst es das Kernproblem nicht. Ein befristeter Stammtisch mit Zeit klingt für mich wie eine Bestrafung. Das ist nicht der richtige Ansatz. User sollen etwas frei heraus sagen können, wann immer sie wollen und möchten - und nicht an Zeiten gebunden sein.

    Nochmal: Es lag nicht an der Masse der geschriebenen Beiträge sondern das Problem lag darin, dass Diskussionen stark vereinfacht in der Theke geschrieben wurde, als woanders. Hier drückt der Schuh.

    Ich denke, damit ist die Diskussion auch weitgehend abgeschlossen. Wegen dem Multimedia-Bereich werden wir in der kommenden Teamkonferenz darüber sprechen, ansonsten dürfte vorerst alles gesagt sein. Also meine Damen und Herren, ich würde Sie bitten, die Dramatik herunterzuschrauben und sich dem üblichen Forenleben zu widmen. ;-)

    Wenn ich die letzten Einträge so lese... ihr wisst schon, dass wir seit November an einer kompletten Überarbeitung der Gesamten (!) Plattform arbeiten und daher in einigen Bereichen hinterher hinken? Bitte berücksichtigt diesen Punkt, die anderen des Teams tun schon, was sie können. Wenn irgendwas aus dem Ruder läuft, könnt ihr uns auch darauf hinweisen - so können wir gemeinsam an einem guten Forenklima werkeln.

    Jeanne und Ich haben gestern nochmal lange über den Punkt Thekenrunde gesprochen. Es ist nicht so, dass wir den ehemaligen Stammtisch vollkommen ablehnen, da wir heute manchmal das Gefühl haben alla "Man jetzt möchte ich doch eigentlich posten, wie es mir gerade geht oder was ich heute geschafft habe". Der Stammtisch und später die Thekenrunde war bis vor kurzem fester Bestandteil unserer Gemeinde gewesen.

    Dennoch: Wir möchten trotzdem an unserem neuen Experiment festhalten. Das Problem ist nicht die Thekenrunde ansich, sondern die Art und Weise, wie sie von den Usern wahrgenommen und genutzt wird. Wir sind jahrelang mit dem Stammtisch konform gegangen, weil dieser in einer Art genutzt wurde, mit denen die meisten User (viele Gesichter, die dieses Forum besuchen, kommen immer wieder - es ist erstaunlich, wie treu einige Mitglieder sind und andere kommen selbst nach Jahren wieder) klar kamen. Wir können zwar Regeln aufstellen, aber wir können nicht den Stammtisch kontrollieren und den Stammtisch moderieren, dazu sind wir als Team leider unterbesetzt. Es ist schwer, gute Moderatoren zu finden, die nicht nur Engagement und Herzblut zeigen, sondern auch zu dem bestehenden Team passen, denn wir funktionieren tatsächlich wie eine Familie.

    Zudem fördert der Stammtisch die Kurz-Diskussionen und legt andere Themen lahm, weil der Aufwand, sich mit einem Thema auseinander zu setzen, für viele zu hoch war als eben in der Theke einen Satz zu produzieren.

    Wir werden den klassischen "OT-Bereich" wie eine Thekenrunde nicht für alle Zeit aus unserem Forum schneiden; aber Jeanne und ich sind uns einig, dass wir bis zum Release von ZE-R einer neuen "Runde" warten möchten - einfach, um die anderen Foren zu fördern; insbesondere die Zeldaforen, die nach Jahren wieder aufblühen und das RPG, was viele Spieler verbindet. Ich persönlich möchte auch die Vielfalt fördern; Yunavi hat das schön formuliert, denn in diesem Forum treffen ganz unterschiedliche User-Kerngruppen unter einem Dach aufeinander und das hat es für uns schon immer schwierig gemacht, alle Userinteressen zu fördern.

    Ich würde mir aber trotzdem insbesondere von Luigitus und Z_S Vorschläge wünschen, wie sie denn denken, dass man einen OT Bereich anlegen kann, ohne dass die anderen Forenbereiche Nachteile erleiden. ;-)

    @ KB: Den letzten Aspekt, denn du nennst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe noch keine Lösung gefunden; aber wie Yunavi und andere richtig erkennen, ist es kein Weg, Interessengruppen gleich zu killen.

    Zitat

    Original von Hylia
    Nur was hat SS Zelda mit irgendeiner Königsfamilie zu tun? Sie ist in diesem Teil ja nicht adelig, soweit ich das richtig verstanden habe. Und wenn Ghirahim ein Sheikah sein solllte und hinter ihr her ist, dann kann dabei allerdings der Bruch irgendwie schlecht entstehen... öhm. Versteht mich wer...? @.@

    Nun das muss nicht unbedingt heißen. Denk mal an Spirit Tracks - dort ist eine Ahnin von Tetra wieder Prinzessin Zelda. Tetra ist zwar auch streng genommen wiederum auch eine Inkarnation von Zelda gewesen, jedoch hatte diese erstmal nichts königliches an sich. Zudem geben TWW und PH keinen Hinweis darauf, das Tetra mit ihren Piraten ein Königreich gründen wollen - in ST sieht man aber am Fensterglass, dass die Piraten dort ihren Einfluss gehabt haben.

    Also was definitiv in Schwebe hängt, ist die Thematik der Shiekah und der Gerudos. Die Gerudos müssen nicht unbedingt aufgegriffen werden, denn sie können auch irgendein x-beliebiger Stamm sein, der zwar einen Fluch besitzt, aber aus dem zufällig Ganondorf entsteht. Obwohl... wenn ich darüber nachdenke, gibt es in Four Swords Adventures eine Inkarnation von Ganondorf, der sein altes Bewusstsein wieder erlangt. Also scheint es, dass das Böse alias Ganondorf, der durchaus wie Link auch wiedergeboren wird, aber anders als Link sein Bewusstsein zurück erhält, an die Gerudos gekoppelt ist. Ob aber das Geheimnis der Gerudos in SS gelöst wird? Wir werden sehen, was Aonuma mit der Andeutung um Ganondorf und OoT 3D gemeint hat.

    Zu den Shiekah... ja das müsste sogar in SS thematisiert werden, wenn SS sogesehen die Königsfamilie entsteht. Was ich mich auch frage... wo sind eigentlich zu dieser Zeit die Zoras und Goronen? Diese Völker glauben ebenso an die 3 Göttinnen.

    Zitat


    Was hat es eigentlich mit diesen Menschen der "Göttin(nen?)" auf sich, die seine Pläne durchkreuzt haben? Sind das möglicherweise Hylianer (=das erste Volk der Göttinen), die Bewohner der "Oberfläche"?

    Was meinst du genau?

    Zitat

    Original von UltimaWeapon
    Es war ja von Anfang an bekannt, dass Skyward Sword zu Mastersword werden würde.. und dieser Typ, der im neuesten Trailer bei Link steht, wenn dieser die Heldentunika anlegt, sieht Rauru (der bekanntermaßen die Zitadelle erbaute) fast zum Verwechseln ähnlich (was auch schon öfters in Diskussion stand). Eine logische Folgerung wäre, dass am Ende von SS die ungeheure Macht, die vom Triforce ausgeht, erkannt werden würde, mit der Folge, dass es im Heiligen Reich versiegelt und die Zitadelle gebaut werden würde. Der Schlüssel dazu ist Mastersword, das aus Skyward Sword entsteht.

    Ich glaube, dann befinden sich aber eine Art "2 Dimensionen" hinter der Schwertsiegelung - einmal das Heilige Reich und darin nochmal eine Art Dimension, wo das Triforce liegt - sonst könnte Ganondorf schwer der Erste gewesen sein.

    Zitat

    Original von vyserhad
    Was ich mir vorstellen könnte wäre aber, dass das Triforce im heiligen Reich (oder auch goldenes Land) ruht und dieses ein Teil der Schattenwelt ist. Als Ganon dan in alttp die Herschaft darüber nahm, würde die goldene Macht zurückgedrängt und es wurde wieder zum Schattenreich, was das goldene Land war.

    Was ist aber dann mit den Hallen der Weisen? Wann wurde die erbaut? Und wie kommt Rauru ins Spiel? Wenn das Masterschwert eine Sicherung war, aber laut Alttp und OoT behauptet wird, dass Ganondorf der erste war, der das heilige Reich betrat und das Triforce berührte - wodurch das goldene Land die Schattenwelt wurde, würde das bedeuten, das zwar Ghirahim das Triforce versucht zu erlangen, aber scheitert. Und zur Sicherheit wird das Masterschwert geschmiedet.

    Aber laut Ocarina of Time existiert doch das Triforce seit ihrer Schöpfung im heiligen Reich. Ich hätte angenommen, in SS wissen die Himmelsbewohner nichts davon. Aber wie passt das Masterschwert dort rein...

    Spoiler anzeigen

    ... zumal das Masterschwert auch eine Seele hat, die wiederum gewisse Schlüsselsteine bewacht, damit Link in die Tempel oder gewisse Bereiche gelangt.

    Zitat

    Original von UltimaWeapon
    Das vielleicht denke ich in der "Gibrahim - Welches Volk?"-Frage sehr einfach, aber was ist mit der Ähnlichkeit der Namen Gibrahim und Aghanim? Wenn beide wirklich verwandt sind und Aghanim (wegen seines Shiekah-Zeichens auf der Brust) wirklich ein Angehöriger dieses Volkes ist (was aber, wie üblich, nicht bewiesen ist) und es Shiekah waren, die in die Schattenwelt verbannt wurden und zu Twili wurden, von denen auch Midna und Zanto abstammen, dann müssen wir davon ausgehen, dass TP und ALttP viel stärker an OoT angelehnt ist als angenommen. Und dann müsste das von Ganondorf's bösem Herz verwandelte Heilige Reich das Schattenreich sein (laut OoT), aber nach der Erzählung von TP muss es das Schattenreich bereits eine ganze Weile existiert haben, als Ganny (direkt am Ende von OoT) dorthin verbannt wurde. Ich denke nämlich, dass er sich dort Zanto sofort als Gott zu erkennen geben hat und gerade die Tatsache, dass die Twili schon einen Staat gegründet haben, ist für mich ein recht eindeutiges Zeichen dafür, dass es das Reich der Twili schon sehr viel länger geben muss als seit OoT.

    Nein ich finde deinen Ansatz wahnsinnig interessant. Wirklich - an Agahnim habe ich noch nicht gedacht. Wichtig ist, das ALttP zwar in der Zeitleiste nach OoT spielt, ALttP aber schon 1991 entwickelt wurde. Wie in ALttP so auch in OoT wurde das Triforce in OoT erstmals zerbrochen - es kann noch gar nicht geteilt sein. Es muss daher noch im heiligen Reich sein. Das heißt, in SS kann das Triforce noch nicht geteilt werden. Aber die Theorie mit den Shiekah finde ich durchaus sinnig - was ich zum Beispiel nie verstanden habe, ist die Sequenz in TP, wo der Spieler erstmals die Legende vom Triforce und dem Schattenvolk erfährt.

    Zitat

    Original von All
    Ich bin ja überzeugt, das Girahim (und sein Volk) wohl dem zukünftigen Schattenvolk angehören. Ich weiß nicht mehr, was der Lichtgeist von Ranelle genau gesagt hat, aber fest steht, das das Schattenvolk nach dem Triforce strebte. Und das scheint Girahim ja auch zu tun - er will ja das (Tri)force von Zelda erlangen, wenn ich das richtig deute. Am Ende wird also wahrscheinlich Girahim mitsamt seinem Volke gebannt...

    Aber wie erklärst du dir dann die Verbindung zu Ganondorf? Skyward Sword soll schließlich aufklären, warum in Ocarina of Time Ganondorf erschienen ist. Skyward Sword spielt vor Ocarina of Time; Aonuma sagt selbst, dass Spieler Ocarina of Time 3D aus anderem Blinkwinkel betrachten könnten, wenn sie die Zusammenhänge dank Skyward Sword verstehen.

    @ Hylia: Was Ghirahim hat schon einen Fanclub? XD

    Zitat

    Original von King Bowser
    Die einzige Lösung, die ich noch sehe (da wir wahrscheinlich die User selbst nicht mobilisieren können und selbst als Beispiel voranschreiten nicht funktioniert), wäre, den Multimediabereich wegzuschneiden.
    Wenn ich meine tägliche Runde durchs Forum mach, die Zeldaforen durchgeh, dann RPG und schließlich resigniert feststellen muss, dass fast die Hälfte der Beiträge in "All Shall Perish - This is Where it Ends" geschrieben wurden, verlier ich auch direkt mal die Lust mich irgendwie am Forum zu beteiligen. Zumal sich dort meist sowieso nur Aufzählthreads befinden.

    Ja ich verstehe dich, wenn dich der Spam genervt hat. Wir geben offen zu, dass wir als Team zu diesem Zeitpunkt gerade schlecht vertreten waren, als ASP gespamt hat. Jeanne hat aber einen Hinweis in den betreffenden Thread hinterlassen.

    Jeanne und ich sitzen gerade in einem Gespräch und überlegen gerade wegen dem Multimediabereich. Einfach rausnehmen empfinden wir zu einen radikalen Schritt, aber man könnte versuchsweise das Multimediaforum auflösen und die einzelnen Foren nach oben legen, sodass sich die Wahrnehmung der Foren verändert - im Sinne von, dass Spam leichter gesehen werden kann aber vorallem, das die einzelnen Bereiche wieder als Solche wahrgenommen werden. Auch das Zeldaforum litt viele Monate unter diversen Aufzählungs-Threeads wie "Mein Lieblingsitem" und "Mein Lieblingsspiel". Unser Ziel sollte sein, dass sich die User für Zelda, fürs RPG und für den Communitybereich begeistern können. Vielleicht hätte jemand Lust, beispielsweise das Anime-Forum zu moderieren und diesbezüglich ein paar allgemeine Diskussionen anzusteuern (da es viele Animes gibt und die wenigsten die Spezifischen kennen). Nur so als Ansatz.

    Wenn du darüber hinaus möchtest, dass die Hauptaktivität in den Zeldaforen stattfindet, sollten wir überlegen, wie man das erreichen kann, ohne andere Bereiche des Forums zu zerstören (denn es wird immer Leute geben die wollen einfach ein wenig OT betreiben. Das Forum hat verschiedene Zielgruppen).

    Auch hier für dich - wenn dich eben gewisse Dinge stören, dann sag sie uns und nenne uns konkrete Ansätze; so können wir gemeinsam nach einer Lösung suchen.