Beiträge von Narvik

    Zitat

    Original von Nusma
    Komm schon, schleifenbaumj, es ist doch wohl nicht Aonumas Schuld, dass Nintendo das neue Zelda zeitgleich mit der NX herausbringen will. Entwickler wie er können am wenigsten etwas für eine lausige Firmenpolitik.


    Das dass neue Zelda für die Nintendo NX rauskommt kreide Ich ihm auch nicht an - aber die große Frage ist wie es überhaupt dazu kommen konnte dass der WiiU Zelda Titel überhaupt in dieses Zeitfenster fällt.


    Und bei der Produktionszeit für Skyward Sword hat er sich auch nicht mit Rum bekleckert - zu Mal auch wenn Ich das Spiel mochte, es trotzdem weit weg von revolutionär gut war.


    Ich verstehe halt einfach nicht warum dieser Mann ständig glaubt sich Zeit nehmen zu können um an Zelda Spin Offs mitzuarbeiten für die er nicht gebraucht wird (Hyrule Warriors) - oder Interviews gibt die stellenweise vor Arroganz und Ignoranz trotzen.


    Er soll sich hinsetzen und arbeiten - es gibt genug Ideen die man in ein neues Zelda Erlebniss einfließen lassen kann um es zu einem großartigen Erlebniss zu machen. Und Kämpfe mit Slow Motion Effekten zählen für mich nicht in diese Kategorie.


    Nun muss Ich zur Aonuma's Verteidigung ehrlich zugeben dass Ich ihm gegenüber inzwischen SEHR voreingenommen bin und das negative SEHR wahrscheinlich stark übergewichte.


    Schauen wir Mal was wir demnächst zu sehen bekommen - vielleicht erwacht dann wieder ein wenig Hype in mir. Bis dahin kurz die Frage, weiß wer wie intensiv Aonuma an der Entwicklung von ALBW beteiligt war? Oder sollte Ich diese Arbeit die Ich stark anerkenne doch eher Hiromasa Shikata zuschreiben?

    Zelda erneut verspätet?


    Ist ja fast so als wäre Aonuma ein mittelmäßiger Entwickler mit seinen Händen an einer großartigen Serie ...


    Naja, mir soll es bald egal sein, nur fällt es mir schwer einen Mann ernst zunehmen der seine Spiele nie im Zeitrahmen fertig bekommt und dann in Interviews sagt, dass er Spiele anderer Hersteller teilweise fragwürdig findet weil sie moralische Botschaften enthalten und pipapo.


    Wir werden sehen was Zelda Next bringt, aber mit jeder Ankündigung sinken meine tatsächlichen Erwartungen ...

    Die für mich interessante Frage: Gibt es eine Einstellung bei der beide Bildschirme des DS auf dem Fernseher wiedergegeben werden?


    Für den eigentlichen Spieler dank der DS Steuerung eigentlich unnötig - nur wenn man den Spaß aufnehmen will dann doch wieder interessanter^^

    Während Ich mich für jeden freue der Spaß an dem Spiel haben wird, kann Ich der ganzen Sache nichts - aber auch rein gar nichts abgewinnen. Also - wer sich auf das Spiel freut, lasst euch von mir nicht die Laune verderben und überspringt den Rest des Posts^^


    Wind Waker HD und nun auch Twilight Princess HD gehören für mich schon fast in die Kategorie "peinliche Remakes".


    Immer wenn mich jemand fragt ob er sich das Spiel holen soll sage Ich nur: Wenn du das Original nie gespielt hast ist es ein super Kauf! Ansonsten lass es oder warte bis man es irgendwo billig bekommt (was bei Zelda Spielen selten der Fall ist).


    Die Gründe sind simpel: Das HD besteht in der Regel nur aus einer größeren und klareren Auflösung mit verbesserten Texturen - und Ich finde das sieht man extrem! Während OoT und MM 3D mit komplett neuen Charaktermodellen arbeiten wird in Wind Waker und Twilight Princess auf einfache Verbesserungen gesetzt. Heut zu Tage redet man nicht mehr viel von Polygonen - aber wenn man ein Spiel wirklich HD nennen will muss man der Welt auch mehr Polygone geben! Sprich mehr Flächen aus denen das Charaktermodel besteht damit es detailierter und echter wirkt. Und während HD Texturen schön und gut aussehen - ersetzen sie für mich eine ordentliche Charakterform nicht - nein stattdessen nehmen sie dem Spiel den zeitgerechten Styl! Mit Wind Waker hat das noch funktioniert - aber mit Twilight Princess fühle Ich mich weder in der damaligen noch der heutigen Zeit der Spielegrafik angekommen.


    Über die Steuerungsverbesserungen hingegen kann Ich nicht wirklich meckern - jede Verbesserung der Handhabung eines Spiels ist willkommen. Wer es gewohnt ist die Spiele die heute rauskommen zu spielen und dann Mal ne Zeitreise von 15 Jahren macht und ein Spiel von damals spielt wird schmerzlich erleben wie gut die Steuerung heute - oder aber auch wie schlecht die Steuerung damals war.


    Was mich dann auch nicht reizt sind die "Änderungen" die sie im eigentlichen Spiel vorgenommen haben. Weniger Strahlentau? Wenn dass eine der erwähnenswerten Änderungen ist, ja dann schönen Dank auch! Die Änderung der Geisterseelensuche mag zeitgemäß sein, da man heut zu Tage weniger Zeit mit einfachen Suchen in Spielen verbringt - aber sie reisst mich nicht vom Hocker!


    Der Wolfdungeon könnte interessant sein - den bekomme Ich dann aber auch schon über Streams/ Youtube zu sehen.


    Insgesamt kann Ich hier nur sagen dass Ich Remakes wie sie GameFreak mit der Pokemon Serie macht (und ja Ich weiß der Vergleich hinkt an vielen Punkten stark) 1000Mal besser finde als das hier.


    GameFreak nimmt sich das ursprüngliche Spiel - fixt alte Probleme, baut neue Storystränge/ Aufgaben ein und bringt es basierend auf der aktuellen Pokemon Grafik raus. Zelda nimmt sich das Spiel, updated Texturen, fixt 3,4, 5 alte Probleme und gibt dir irgendeinen kleinen Zusatz. Wuhu!

    Copy & Paste aus dem Nintendo Direct thread - einfach nur weil der Post hier besser passt:



    An dieser ursprünglichen Reaktion meiner seits hat sich auch in den letzten Stunden nichts geändert^^^

    OBS Open Broadcaster Software ist eine Software die normalerweise zum Streamen benutzt, aber auch zum Aufnehmen verwendet werden kann.


    Sie ist 100% legal und kostenlos verfügbar und wenn Ich dir hier noch den Riku herbeibeschwören kann erklärt der dir, wie du auch mehrere verschiedene Tonspuren damit aufnehmen kannst (z.B. dein Mikrofon und das Spiel getrennt)

    Ich bin ehrlich gesagt nur ein bisschen enttäuscht dass nix zu Zelda WiiU kam. Warum? Weil es langsam zur Gewohnheit wird!


    Ich habe auch keine großen Erwartungen mehr - ehrlich gesagt wirkt es mir so dass sie sich da in irgendeine Richtung verrennen, versuchen das Rad neu zu erfinden und am Ende nur ein grunsolides anstatt eines mega super duper großartigen Zelda's bei rumkommt.


    TP HD? Lol! Wie unnötig! Ich weiß dass ein anderes Team bzw. eine andere Firma daran arbeitet und das Argument "Die sollen lieber Mal am richtigen Zelda WiiU arbeiten!" lückenhaft ist. Aber wisst ihr was? Meinetwegen können sie das Zelda Genre inzwischen an CapCom outsourcen. Mit TMC haben sie (mit der Ausnahme des Lichtbogens) bewiesen dass sie großartige Zeldaspiele hinbekommen und schlimmer als der jetzige Verlauf kann es ja kaum werden.


    Mit jedem Fitzel Gameplay Trailer und sonst was dass wir bisher hatten wurde mein Interesse bzw. mein Hype weiter gekillt. Schön dass die Welt nun Riesengroß ist und man überall hingehen kann. Schön dass sie die Wände einreißen wollen. Aber was ist den bitte Zelda und brauch man dafür eine riesige Welt ohne Wände? Zelda ist ein Erkundungsspiel mit vielen Kämpfen, einer märschenhaften Story, grundsolidem GamePlay und spaßigen Puzzeln.


    Und Ich verstehe wirklich nicht mehr warum eine Firma, die die kernelemente jedes Mal hinbekommt, sich immer und immer wieder bei "neuen und innovativen" Zelda's so sehr verrennt.


    Ansonsten zur Nintendo direct? Xenoblade Chronicles X Hype! Das wird super! Die Art und Weise wie sie Iwata's Tod angesprochen haben war respektvoll und angebracht. Star Fox sieht so weit witzig aus, auch wenn es nichts mit "NextGen" Grafik zu tun hat. Hoffe nur dass das zwei Display GamePlay gut wird - den sowas anständig hinzubekommen kann ne gute Herausforderung sein!

    Wo haben den Zelda Spiele bitte eine wirkliche Story?


    Also so ne wirklich wirkliche Story - der beste Vertreter einer tatsächlichen Story ist da tatsächlich Skyward Sword. Ansonsten ist es ein einfaches Märschengerüst was in jedem Spiel neu gesponnen und Mal etwas mehr, mal etwas weniger tiefgründig verarbeitet wird:


    Königreich mit Prinzessin wird von einer dunklen Macht bedroht - ein Held versucht alles zu verbessern und häufig gelingt ihm das nicht im ersten Anlauf (in der Regel der große Story-Clou nach den ersten drei Dungeons) - Das Böse ist nun nicht mehr nur eine Bedrohung sondern scheint zu gewinnen - Held wächst dann weiter an Herausforderungen und gewinnt am Ende.


    Was Zelda darüber aber immer Spaßig macht und storytechnisch am Leben hält sind die kleinen Nebencharaktere die einen seine eigene Nebenstory spinnen lassen - aber das passiert in der Regel in deinem eigenem Kopf. Beispiel OoT Impa: Was wissen wir definitiv über sie und wie viel haben wir uns dann weiter im Kopf zusammengereimt?


    Zelda ist Story technisch recht einfach und bassiert viel mehr (für mich jedenfalls) auf cleverem Gameplay, gut strukturierten Dungeons und einfach auf sehr solidem Puzzle-Adventure GamePlay.

    Zitat

    Original von Gyorg
    Wow, unglaublich, dass ihr erst im Jahr 2015, wo Facebook schon völlig outa date ist, auf die Idee kommt, eine Facebook-Page für ZE einzurichten...


    Es gibt mehr Leute die sich bewusst gegen FaceBook entscheiden, dass mag sein.


    Aber outa date ist es nun wirklich nicht :P


    Auf alle Fälle bis MySpace/ icq Verhältnisse isses noch ein weiter Weg :P

    Foren im allgemeinen sind weniger beliebt als früher - der Trend geht zur Zeit häufig zur kurzen schnellen Information/ Reaktion. Hinzu kommen aber noch andere Phänomene auf die Fan Seiten die so konzipiert sind wie Zelda Europe nur schwer reagieren können:


    Das Angebot an einfach fertigen Fan-Stoff zum einfach auf youtube gucken ist riesig geworden. Wollte man früher seine Phantasien im RPG vertiefen so hat man heute die Möglichkeit erst Mal 24 Stunden Zelda Parodien zu gucken ohne auch nur einen Witz doppelt zu hören (Naja - vielleicht hört man doch ein paar Mal öfter dass es "Dangerous" is "to go alone").


    Hinzu kommt dass die Möglichkeiten sich auszutauschen massiv verändert haben. TeamSpeaks sind omnipresent und zu ALLEM vorhanden - notfalls benutzt du einen themenfremden TS mit deinen Freunden und schwadronierst. Hinzu kommen Streamer mit denen du regelmäßig aggierst und so weiter.


    Lange Rede, kurzer Sinn - nicht nur sehe Ich aktuell einen Trend der von Foren weggeht (Gott weiß, wann der umschlägt - viele behaupten Reddit nicht zu mögen, sind aber doch ständig da!) - sondern Ich sehe auch sehr viele neue Wege seine tägliche/ wöchentliche Dosis Zelda zu bekommen die nicht über ein Forum führt.


    Wie kann ZE darauf reagieren? Schwer bis gar nicht! Die User müssen das hochhalten, was sie schätzen! Beteiligt euch an Themen, haltet sie aktiv!


    Ich mag Foren noch immer - nur durch die Angebotsdichte im Internet bin Ich nicht mehr so aktiv - sollte Ich vielleicht was dran ändern, ne?


    Kann man das Forum selber umbauen, auf nen neueren Stand bringen, mehr features einbauen? Immer riskant - Menschen mögen keine Veränderung und wenn man die gute alte Forenstruktur verlässt um aktueller zu werden begibt man sich in ein Terrain wo andere einem automatisch voraus sind!

    Ich verstehe es eher als dass übliche "Upps - das passt wohl zeitlich doch nicht!"


    "Wir haben neue Ideen gefunden [...]"
    "Es soll so gut sein wie möglich [...]"


    BlaBlaBla können die immer sagen.


    Ich freue mich auf das neue Zelda - aber diese Nachricht ist weder enttäuschend noch erfreuend für mich. Es ist eher so - das was ich erwartet habe.


    In Sachen Inovation ist Zelda schon länger ins Hintertreffen geraten. Das wofür Zelda für mich steht ist inzwischen eine einfache märchenhafte Story, gute Dungeons und Rätsel, perfekte Musik und viel Platz für eigene Phantasien um die Story weiter zu spinnen. Und inzwischen will Ich auch nicht mehr :P


    Und mit Ausnahme der DS Teile steht Zelda für mich auch für eine gute und intelligente Steuerung. Nicht jeder mag die Motion Aspekte in SS gemocht haben - jedoch funktionierten sie!


    Wir werden sehen was das neue Zelda wird, ich freue mich nachwievor drauf - gebe nur inzwischen recht wenig auf die ganzen Innovations-Versprechen xD

    Ist es schlimm dass mich MM3D nach OoT3D, TWW-HD und etlichen Jahren Wartezeit so unendlich kalt lässt?


    Nintendo hat sprichwörtlich abgewartet bis jeder irgendwie irgendwo Majora's Mask gespielt oder gesehen hat^^

    Wer Fragen hat: einfach stellen!


    Ich bin da nun mitlerweile 2 Jahr lang im Team und werde den Chat kräftig mitmoderieren!


    Und hier mein Aufuf an alle: Macht doch auch Werbung für den Marathon! Zeldathon ist eine etablierte für den amateurbereich mehr als nur seriöse Sache die 'ne Menge Spaß macht!

    Zitat

    Original von SönkesAdventureEin klassisches, tiefes, ernstes, weites Zelda. Wir drücken es nur alle anders aus. :D


    Welches Zelda war wirklich tief?


    Die Frage muss mir an dieser Stelle Mal erlaubt sein.^^


    Meiner Meinung nach ist das einzige Zelda das etwas Tiefgang hatte Majora's Mask und dann auch nur, wenn man alle Side-Quests gemacht hat und sich für die Charaktere intressiert hat^^


    Achjah und "weit" ist relativ. TP's Weite war zwar schön und gut und sah auch an vielen Ecken top aus ... doch wenn die meisten Oberwelträtsel mit Eulen-Statuen zusammenhängen füllt sich diese Weite schwer leer an. Ich will eine volle Oberwelt^^

    Ich denke ma das ist themenbezogen genug, aber Ich habe mir neulich Mal Gedanken gemacht was die Zelda-Serie für mich ist und was Ich glaube was sie nicht ist.


    Daraus wollte Ich nen kleinen Text für Diskusionen machen, bitte beachtet beim Lesen dass diese Version noch nicht 3Mal gegengelesen wurde - das bedeutet dass zwar alle Aussagen in großen und ganzen meiner Meinung entsprechen ... manche aber noch so klingen könnten als würde Ich für eine fiktive Masse sprechen die Ich noch benennen müsste: