Beiträge von Bereth

    Zitat

    Original von Jeanne

    Übrigens hast du - und das ist nicht zu entschuldigen! Schäm dich! - den guten Zayid vergessen, der als erster seit langer Zeit einen vollständig aus Bildern bestehenden Charakterbogen erhalten hatte. Pff. xP


    Du willst mit der Werbung doch nur erreichen, dass Zayids Klicks die von Magnél übersteigen. :ugly:


    Ansonsten, Kha: Nusma hatte in meinem Bogen diesen Trick beschrieben, den Jeanne wohl meint: Bilder mit der Breite von 700px erstellen, sie in der Mitte teilen und dann diese beiden Bilder nebeneinander packen, sodass sie nahtlos ineinander übergehen. Das ist tatsächlich sehr effektiv.
    Witzig wohl nur, wenn die Bilder nicht sofort laden und rechts dann mal eben eine Ecke Text fehlt… ^^

    In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass ich vor einer Weile mal angefragt hatte, ob man die Anzahl der Ordner im Postfach erhöhen kann; ich würde das gerne nochmal ansprechen. Momentan ist es ja so, dass man zwei Ordner erstellen kann – manchmal ist das ein bisschen wenig für jemanden, der nicht alles runterladen möchte und nur gerne den Überblick behält in seinen PNs. Ist es denn möglich, die Menge aufzustocken? :3

    Zitat

    Original von Gizmo
    Na dann laber nicht und stell nen Link rein!!!


    Love, friendship and happiness, ja ja. :xugly:

    Auf jeden Fall hab' ich gerade das erste Doppel gesehen und: Yay für Doppelfolgen! Als ich gelesen hatte, dass die dritte Staffel nur 13 Folgen hat, dachte ich schon, den Autoren gehen die Ideen aus, aber aus dem doppelten an Zeit kann man im besten Fall einiges rausholen. Vor allen Dingen ist dann besserer Spannungsaufbau möglich, je nachdem, um welche Themen es dann gehen wird.

    An der ersten Folge muss ich aber doch ein bisschen Kritik üben. Die Lieder in ihr sind mal wieder schön und herzerwärmend, vor allem wenn am Ende alle gemeinsam nochmal auf den ersten Song zurückgreifen und somit den "Test" abschließen, aber gerade was den Spannungsbogen anbelangt, war der… nicht vorhanden? o:

    Zitat

    King Sombra war dann am Ende als Antagonist leider auch nicht so ganz überzeugend. Endloser Machthunger hin oder her, aber da hätten noch einige Schüppen Boshaftigkeit nachgelegt werden können, so wirkte er doch nur wie Nachbars bissiger Köter. Wobei ich zugeben muss, dass er zum Ende hin doch noch nen bisschen Zunder unter Arsch bekommen hat.


    Ging mir ähnlich beim Schauen gerade. Als ich den Einstieg gesehen hatte, dachte ich, da kommt ein unheimlich toller Antagonist, die Einleitung war eben auch schön gemacht und ließ so einige Fragen offen. Was am Ende daraus gemacht wurde, war dann aber doch ein bisschen enttäuschend – an Discord kommt der bei weitem nicht ran.

    Am Opening von Staffel zwei hatte ich mehr Spaß; ich hoffe, dass die dritte Staffel dafür insgesamt mehr Feuer hat als die zweite, wo ich mittendrin ein paar Folgen als Hänger empfunden habe. Bin auf jeden Fall gespannt.


    Meine erste Reaktion, als ich heute Mittag einen Blick auf mein Dashboard auf tumblr geworfen habe: Gott sei Dank!

    Dieser ganze Wahlkampf grenzte doch an ein Irrenhaus.
    Zeitweise habe ich schon gedacht, halb Amerika trollt uns eigentlich nur und Romney ist der größte Witz des Jahrtausends – der konnte nicht ernst gemeint sein, dachte ich. Leider haben so einige Amerikaner einen ordentlichen Sprung in der Schüssel, was ihre moralischen Ansichten anbelangt. Wie kann schließlich eine vernünftig denkende Frau des 21. Jahrhunderts sonst ernsthaft auf die Idee kommen, Romney zu wählen? Dass die Prognosen dann auch noch so eng aussahen, hat mich wirklich gegruselt, das wäre eine üble Zeit geworden für alle Frauen und Homosexuellen, wenn ich jetzt das… "Programm" richtig im Blick habe (hab' die Informationen natürlich vorrangig von Aritkeln auf tumblr, über die Verlässlichkeit lässt sich da sicher streiten).

    Was Obama nun aus dieser Möglichkeit macht, ist nur leider nicht ganz ihm überlassen. Gesetze und Erlasse müssen ja erst mal durch das Parlament und wenn die Republikaner sich querstellen, kann er nun mal leider nicht ganz ausschöpfen, was er sich vornimmt. Aber je höher er seine Ziele ansetzt und je stärker er dadurch polarisiert, desto eher können in den USA tatsächlich Veränderungen stattfinden, davon bin ich überzeugt. Man muss die Leute dort ein bisschen locken, schätze ich, der Wahlkampf hat das sehr gut gezeigt.


    Zitat

    Original von Askel
    Dazu kam noch, dass die Republikaner in eine totale Verweigerungshaltung gegangen sind. Was auch immer aus dem Weißen Haus kam, es wurde blockiert bis zum geht nicht mehr.


    Jap, traurig. Ich würde dazu auch gerne mehr und ausschweifender schreiben, aber leider fehlt mir dazu dann doch das Hintergrundwissen. Ich bekomme eben vor allem so mit, was auf tumblr oder generell in den Medien geleakt wird, eigentlich müsste man sich dahingehend viel stärker informieren.

    Aber eine Bilderserie, über die ich heute gestolpert bin, finde ich sehr vielsagend: And so it goes.
    Obama bedeutet in erster Linie Hoffnung, für so viele Menschen auf der Welt, die nach Amerika blicken. Diese Empfindungen kommen ja nicht von Ungefähr; der Mann ist natürlich nicht perfekt, aber er hat Visionen. Das zumindest kann man ihm hoch anrechnen.

    Hmm, bin gerade nicht ganz sicher, ob ich sowas nicht schon mal irgendwo geschrieben habe… Wie man zu Zelda gekommen ist vielleicht… Aber ist ja eigentlich auch egal. :xugly:

    Also erst mal sind es nicht nur meine Eltern, die zocken, sondern genauso meine Großeltern mütterlicherseits. Die Guten kämpfen sich jetzt schon seit einer ganzen Weile durch Skyward Sword und kommen nicht so ganz in die Pötte, weil sie natürlich nicht mehr so flink reagieren können wie früher; aber meine Oma war damals die erste, die A Link to the Past durchgezockt hatte, während andere (*hust*ich*hust*) sich allein beim Gedanken an diese gruselige Pyramide in die Hosen gemacht haben. Hab' neulich auch Secret of Evermore ausgeliehen, als ich mal zum Mittag da war, meine Großeltern sind eine Fundgrube an SNES-Perlen.

    Mein Vater war dafür schon immer begeisterter Adventure-Spieler. Durch ihn bin ich mit Lucasarts (ich weine ihm immer noch ein bisschen nach) in Berührung gekommen. Monkey Island, Zack McKracken (Schande, schreibt man den so?), Indiana Jones, Day of the Tentacle… Bei dem ganzen Kram kriegt er immer gleich sein Kleinjungen-Grinsen, herrlich. Wenn wir beide dann mal bei irgendeiner Feier darauf zu sprechen kommen und uns total in der Materie verlieren, werden wir schon mal doof angeguckt, wann wir endlich fertig sind. Meine Mutter zockt nämlich selbst zwar auch, insbesondere Zelda und Tomb Raider, aber mit ihr kann man die Spielinhalte nicht so auseinandernehmen; mein Vater ist da weitaus nerdiger und mir dahingehend um einiges ähnlicher.
    Momentan versuche ich ja, ihn für Assassin's Creed zu gewinnen, wofür ich ihm mal meine PS3 ausleihen müsste. Leider hänge ich noch durch FF IV selbst an der, muss wohl mal die virtuelle MC auf die PS2-MC speichern, damit er nicht mehr allein in seinem einsamen Häuschen hockt und keine Beschäftigung hat. :D


    Auf jeden Fall kann ich rückblickend betrachtet nur dankbar dafür sein, dass ich durch meine Eltern mit dieser Kunst in Berührung gekommen bin. Wenn ich überlege, was ich durch Kontakte über Foren an Freunden und Erfahrungen gewonnen habe, mag ich mir gar nicht vorstellen, wie es sonst gekommen wäre. Klar findet man überall so seine Leute, aber ohne die Spiele und das nerdige Etwas wäre es nicht dasselbe. Daher bin ich auch ganz froh, das mein guter Freund (und Regisseur) vom Theaterjugendclub auch eine Spieler-Natur ist, endlich mal einer vor der Haustür, der nicht aus der Familie oder vom Arsch der Welt kommt. =)

    Okay, das ist jetzt wahrscheinlich der Anfänger-Tipp schlechthin, aber: Hast du schon mal versucht, diese Programme jeweils zu deinstallieren und sie daraufhin neu zu installieren? Advanced System Care scannt ja auf schädliche Dateien (mal eben kurz belesen, so mehr oder weniger), da kann es – insbesondere bei Skype! – durchaus sein, dass Malware gefunden wurde und die Programme daher "zerstückelt" wurden (wer auch immer wirklich Ahnung davon hat, bitte nicht zerfleischen für diesen noobigen Ausdruck, danke xP).

    Hilfreich wäre zusätzlich wohl, wenn du die Meldungen angeben könntest, die das Programm dir gemacht hat, während es lief, sofern vorhanden und du sie gespeichert hast (Screenshot oder whatever), damit jemand, der Ahnung davon hat, einschätzen kann, was es gewesen sein könnte.

    Übergangsweise kann ich dir ansonsten nur noch empfehlen, einfach kein Word und Excel zu benutzen: Sondern Open Office; kann man überall im Internet kostenlos (!) herunterladen und sollte zumindest dein Problem mit der Schule lösen.

    Hm, ich kann gerade nicht widerstehen, was zu schreiben.

    Hat auch einen ganz einfachen Grund; es gibt nämlich Animes und dann gibt es FMA: Brotherhood. Ich konnte den beim Schauen jedenfalls nicht stumpf in eine der typischen Sparten einordnen. Bei Shonen hat man immer dasselbe Schema: Held kämpft, Held versagt, Held trainiert, Held siegt. So etwas gibt es in diesem Anime nicht. Er ist einfach von vorne bis hinten perfekt, ohne sich auf Klischees der Szene zu berufen. Allein die Charaktere schaffen so ein liebevoll inszeniertes Bild, dass man gar nicht anders kann, als mit ihnen zu fiebern. Wenn sich dann noch mit jeder Episode das eigentliche Ausmaß des Problems entfaltet, kriegt man vor lauter Spannung gar keine Luft mehr.

    Das schöne an dem Anime ist, dass sogar die Villains einfach nur Opfer sind – und ihre Hintergründe sogar noch mit beleuchtet werden. Am Ende hatte ich Mitleid mit dem Hauptantagonisten, weil er auf mich plötzlich so erbärmlich wirkte, dass ich mich dabei erwischt habe, wie ich wünschte, es wäre anders für ihn ausgegangen. Klasse.


    Und wer kann schon dem großartigen Van Hohenheim oder Roy-Boy widerstehen. :ugly:
    [spoiler=Flame Alchemist, akute Verbrennungsgefahr][/spoiler]
    Scheiße, hat der Kerl mir im Kampf gegen Envy Angst gemacht. Heiß.

    Lügen macht erfinderisch

    Grundfazit: nett gemacht. Besonders in die Tiefe geht der Film aber leider nicht, Dinge werden angeschnitten und nicht ausgespielt, was für Suche nach Inspiration für's Theater jetzt nur halb so effektiv war wie erhofft.
    Aber zum Film selbst.

    Er spielt in einer Welt, in der niemand jemals gelernt hat zu lügen. Alle Menschen sind grundehrlich, Cola-Werbung läuft so, dass der Werbesprecher einem ernsthaft um die Ohren haut, wie ungesund das Zeug ist, "Filme" sind Vorlesungen von geschichtlichen Ereignissen. Im Grunde fehlt durch das nie gelernte Lügen auch jede Form von Fantasie. Aber auch das wird nur angeschnitten, im Vordergrund des Films steht eine seichte Liebesgeschichte, deren Ende ich jetzt mal nicht vorwegnehme (auch wenn jeder Kenner von einfachen Hollywood-Streifen sich das wird denken können).

    Die Entwicklung der Geschichte läuft darüber, dass ein absoluter Versager (bzw. der von der Gesellschaft zu eben diesem gemacht wird, weil er nicht die besten Gene hat, seine Angebetete spielt also allein deswegen in "einer anderen Liga") das Lügen für sich entdeckt, aus der Not heraus. Daraus erwachsen dann einige absurde Situationen, immerhin ist er der einzige Mensch, der überhaupt zum Lügen fähig ist.

    Was mich stört: Dass dieses interessante Konzept auf absolute Klischees heruntergebrochen wurde. Wieso wird das Nicht-Lügen-Können direkt gleichgesetzt mit nicht vorhandener Fantasie? Was hat pure Ehrlichkeit damit zu tun, dass ein "Dickerchen mit Knubbelnase" zum Außenseiter und Absteiger gemacht wird? Im Grunde war diese Welt nicht viel anders als unsere, es wurde nach äußerlicher Erscheinung bewertet – langweilig.
    Unterhaltsam war das Ganze durch die Schauspieler. Jennifer Garner ist eben einfach süß und Tina Fey füllte ihre Nebenrolle ganz wunderbar aus, der Hauptdarsteller war auch überzeugend. Aber wie gesagt, die Grundidee, dass einer durch die Lüge Macht gewinnt, wird nicht ausgereizt. Schade.

    Final Fantasy IV kann ich auch noch empfehlen. *nick*

    Es kommt sehr stark darauf an, was man für Vorlieben an Charakteren und Geschichten hat. Zelda und FF sind recht weit voneinander entfernt, die FF-Teile gehen einem teilweise wirklich an die Nieren, denn sie behandeln meist sehr ernste Themen. Freundschaft und Liebe im Angesicht des Todes, die Frage nach dem Sinn oder dem Sein an sich…
    Mitunter wird's da recht philosophisch, damit muss man was anfangen können.

    Vorteil an der PS3: Du kannst sowohl die aktuellen Titel als auch die ganz alten darauf zocken; die aktuellen Modelle der Konsole sind allerdings (warum auch immer) nicht abwärtskompatibel zur PS2, weswegen einem dann FF X, X-2 und XII durch die Lappen gehen. Wobei die in der Fangemeinde eh gut umstritten sind, besonders der zwölfte Teil – den ich wiederum wegen seines offen anmutenden (!) Kampfsystems sehr schätze.

    Am Ende kann man sich aber eigentlich nur über die einzelnen Teile belesen und abwägen. :kA:

    Ich bin dafür, dass die Bilder, die die 600px überschreiten, in Spoiler gepackt werden, von wegen Netz. ^^


    Okay, wen nehme ich denn mal… Was Leckerbissen angeht, könnte ich den halben Reborn-Cast hier reinwerfen, weil Amano-san einfach haufenweise hübsche Kerle zeichnet. IN ANZÜGEN. Ein schweres Leben für ein Fangirl. *g*
    Aber ich gehe mal bewusst nicht auf meine Reborn-Lieblinge ein (Avatar ist übrigens von einem Fanart von Xanxus, Sohn des neunten Vongola-Bosses, nur so am Rande).

    Meine unangefochtenen Lieblinge sind wohl nach wie vor Hijikata-kun (nennt ihn bloß nicht Toshi!) und Gin-san aus Gintama:

    Sagt einfach alles.


    Sie sind beide einfach herrlich verschroben auf ihre Weise. Über Gintoki weiß ich in Kapitel 240 noch nicht so viel (muss mal weiterlesen), aber generell haben beide extrem viele Macken. Gintoki ist augenscheinlich alles egal, man sieht ihn ständig in der Nase bohren – und, ganz wichtig, Süßigkeiten fressen. Wie Brot, der braucht jeden Tag seine Dosis Süßkram, weil er sonst am Rad dreht. Bei Hijikata ist's die Mayonnaise, was zu so mancher eklig-witziger Situation führt, besonders im Zusammenspiel der beiden, da sie sich auch noch hassen wie die Pest. Was Fangirls nicht davon abhält, die beiden miteinander zu verkuppeln, aber ich beschwere mich nicht, schöne Bilder. %D

    An Hijikata wird so schnell jedenfalls erst mal kein Charakter rankommen, weil ich ihn nicht nur seiner nach außen getragenen Coolness wegen, sondern auch durch seine Vergangenheit und die Beweggründe, die ihn zu den Shinsengumi gebracht haben, ins Herz geschlossen habe. Würde jetzt zu viel spoilern für alle, die es noch nicht gelesen haben, daher halte ich mich mal zurück. Nur so viel: Ich musste heulen. T.T
    Ach ja, als Toshi ist er natürlich nochmal extra-irre. Ein Vorzeige-Otaku, was mich irgendwie immer zweifeln lässt, ob ich das jetzt witzig oder verstörend finden soll…

    Am besten gefällt er mir natürlich trotzdem so:

    In die Ecke gedrängt und blutüberströmt. :ugly:

    Fanarts von zerochan.net

    Dass ihr Schweigen und ihre Sprachprobleme als hirnloses Mädchen ohne Bewusstsein ihren Grund haben, bestreite ich ja nicht. Aber der Fokus lag zu stark darauf, Salev hat es sehr schön beschrieben. Wenn ich eine Geschichte verfolge, brauche ich Charaktere, die kämpfen. Figuren, die sich über ihr Schicksal bewusst sind, es aber nicht hinnehmen können oder wollen, die inneren Konflikten ausgesetzt sind und daran zu zerbrechen drohen. (Oder einfach Charaktere, die völlig banane sind im Kopf, siehe Gintama oder One Piece, wobei es da schon Überhand nimmt.)

    Das habe ich in den ersten (grob geschätzt) 15 Kapiteln von Elfen Lied nicht gesehen. Es hat mich gelangweilt, es war mir zu einseitig, sodass ernsthafte Zweifel daran aufkommen, ob die Fortführung davon mich überhaupt hätte fesseln können. Ich hab's versucht, aber – nein danke. ;)

    Nun ja, bei Elfen Lied muss man sich aber erst mal mit der Tatsache anfreunden, dass in den ersten paar Kapiteln sinnlos geschlachtet wird, während ein Mädchen durch die Gegend rennt und ständig "nyu?" von sich gibt. Ging mir absolut auf den Keks, da hat mich die Story dahinter (gerade bei dem meines Erachtens nach mehr als hässlichen Zeichenstil) nicht mehr die Bohne interessiert. Ist natürlich Geschmackssache, aber mir gab das Ding nichts.


    Was ich dir empfehlen könnte, wäre No. 6, sofern du kein Problem mit Boy's Love hast.
    Die übergeordnete Story des Ganzen ist schon ziemlicher Mindfuck und gerade in den ersten paar Kapiteln kamen einige Wendungen, die ich im Leben nicht erwartet hätte und die mir so manche Tränen in die Augen getrieben haben. Und ganz nebenbei merkt man einfach deutlich, dass die beiden Hauptakteure einander mehr als nur freundschaftlich gegenüberstehen. Das geschieht dabei aber teilweise so subtil, dass man schon genau hingucken muss, ob das da im Bildhintergrund gerade die typischen Manga-Bubbles sind, wenn was Romantisches passiert, oder ob das nur von 'ner Reflexion kommt. xD Deswegen wird das Ganze wohl auch offiziell nie unter Yaoi eingeordnet, denn man bekommt per se nicht viel zu sehen, nur die !FEELINGS sind sehr stark ausgeprägt. :'D

    Den Anime kann man am Stück schauen, die Novels aus Japan werden derzeit noch von Fans in mühseliger Kleinarbeit übersetzt und die Manga-Adaption läuft aktiv weiter, alle ein bis zwei Monate kommt ein neues Kapitel á 30 Seiten raus.

    Ach ja, von den Gefühlen her ist es in etwa "nur" halb so rosa wie Escaflowne. :D

    Ich dafür zähle ALttP deutlich zu meinen Lieblingen. Es war (mit Super Mario) das erste Spiel, über das ich mit dem SNES in Kontakt gekommen bin und daher hat es mich freilich entscheidend mitgeprägt. Wirklich bewusst wurden mir viele Dinge (bspw. dass Zelda eine Reihe ist) erst mit OoT, aber trotz allem wird ALttP bei mir immer eine Art Sonderstatus einnehmen – unter anderem auch deswegen, weil ich es erst nach über 12 Jahren durchgespielt hatte. Ich war lange Zeit schlichtweg entweder zu doof, zu ungeschickt oder zu feige, um diverse Tempelanlagen zu durchforsten. Besonders lange blieb da Ganons Turm liegen… :D

    Interessant finde ich den Punkt, den du ansprichst, Sirius, und zwar die Dungeons. Normalerweise geht's mir nämlich auch so, dass ich die tendenziell ätzend finde und das Spiel durch sie oft unnötig gestreckt wird ("boar ne, das olle Höhlenheiligtum ey…"), vor allem, wenn die Rätsel nicht sonderlich einfallsreich sind ("wie jetzt, verwirr das Auge… >_>") oder schlichtweg sinnlos (wow, ein Schalter in einem Raum mit einer verschlossenen Tür, WAS KANN DAS NUR SEIN).
    Komischerweise stehe ich total auf die ALttP-Tempel (ähnlich wie in MM, die mag ich auch in ihrer Komplexität). Zwar denke ich mir beim Eistempel regelmäßig, ich trete gleich den Fernseher ein, aber eben diese Nervenkämpfe mag ich an dem Spiel irgendwie. Sie sind ein Teil davon und ich würde ohne sie nicht leben wollen. xD

    Schöner Beitrag. *stups* =)

    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    Summa Summarium würde ich im Zusammenhang dieses Themas sagen: Ich weiß es nicht... ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt, die ich mit euch und in Form meiner Charaktere so mit euch teile.


    Und du… Warte ein halbes Jahr, vielleicht ein ganzes, und du wirst wieder mehr wissen. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich in deinem Fall, weil du eine starke Frau bist. Du kannst solche Entscheidungen treffen und dann was aus ihnen machen. "Alte" Schüchternheit hin oder her. :3


    Ich finde es gerade spannend, wie ähnlich viele hier doch in Bezug auf Selbstzweifel und den ganzen Kram gestrickt sind. Es überrascht mich auf der einen Seite zwar nicht, zeigt auf der anderen aber, dass man sich hier nicht verstecken muss. Und dass diese Gemeinschaft, die wir ja irgendwie bilden, etwas ganz einzigartiges und schönes ist. Vor allen Dingen erleichtert diese Gewissheit einem doch schon mal den Blick auf sich selbst – man ist nicht der einzige Spinner. :xugly:

    Nusma, mein Charakter Syna wurde nicht geklaut, "nur" der Name und dann eben der Vorstellungstext, den ich für mich im entsprechenden Forum verfasst hatte. Wort für Wort, das war gruselig. Gut, sagen wir, der Charakter wurde nicht komplett geklaut… Woanders (waren also entweder direkt zwei Leute oder einer in zwei Foren, wenn ich mich richtig erinnere) war es aber tatsächlich der Fall, dass kommentarlos Textpassagen mit im Bogen standen. Eine völlig fremde Figur, aber mal eben Sachen mit eingebracht und mit höchstens einem Wort umgemünzt, dass es wehtat. Dabei war das nicht mal ein Bogen, den ich irgendwie besonders toll geschrieben fand oder an dem viel Arbeit hing; wenn ich mir jetzt vorstelle, ich finde Textpassagen von Si'naru, an dem ich Monate gesessen habe, gehe ich ja schon an die Decke…

    Entsprechend wären Maßnahmen dagegen halt toll, Nusmas Vorschlag beispielsweise ist doch eine gute Sache. Denn Arawn liegt ganz richtig, solche "Copycats" sind keine professionellen Textklauer. Ich bin einigen über den Weg gestolpert, besonders helle waren die in vielen Fällen jedenfalls nicht. :xugly:

    Verstehe aber auch nicht das Problem mit Beispielvorlangen. Wenn das drei bis vielleicht fünf Bögen wären, die interessant gestaltet wurden, haben sie doch denselben Effekt wie Charaktere, die aktiv im Rollenspiel sind. Für mich ist daher nicht nachvollziehbar, was denn dagegen spricht, Hellton. Wäre gut, wenn du beschreibst, was daran für dich so anders wäre als der Blick in zugelassene Bögen.

    … ich glaube, so jung ist Elster nicht, wenn ich das richtig im Kopf habe. ^^

    Dementsprechend weiß ich nicht, worauf du hinaus willst. Mir zeigen die Beiträge der beiden (und Nusma wie auch Vyserhad) nur, dass sie noch nicht vorbelastet sind, weil wohl noch nicht (wissentlich) von ihnen geklaut wurde. :xugly:


    Kann mich von meiner Warte aus nur wiederholen. Wer seine Figuren (als Beispielvorlage) zur Verfügung stellen will, kann das ja gerne machen, solange meine da rausgehalten werden. Das ist (für mich) irgendwie als würde ich schreien "hier, meiner, lest ihn, weil das muss" oder "bitte, liebe Copycats, bedient euch". :kA:

    Wie Aki schon sagt, es ist ein Problem, das nicht erst seit gestern besteht. Wir sind schon auf die unterschiedlichsten kopierten Bögen in anderen Rollenspielforen gestoßen, ich möchte gar nicht wissen, was derzeit da draußen noch für Leute herumrennen, die ganze Identitäten klauen (wie es mir schon mal passiert ist, als sich jemand "Syna" nannte, gleicher Avatar, gleiche Signatur, gleicher Vorstellungstext). Wer zu so etwas fähig ist, der klaut auch unbesehen Charaktere – und dazu muss er hier nur einen Account erstellen. Das kann jeder. Jeder kann momentan auf unser geistiges Eigentum zugreifen und es anderswo als das eigene ausgeben. So etwas tut einfach weh, wenn man dann darüber stolpert und seine Ideen verunstaltet sieht, indem ganze Textpassagen kopiert und in einen völlig anderen Zusammenhang gesetzt werden.

    Daher finde ich Midnas Idee zur Sicherung dieser Ideen sehr gut, auch wenn sie für neue (und ehrliche) User natürlich einen bitteren Beigeschmack hat. Aber wie gesagt, wenn ich die Wahl hätte, würde ich meine Bögen auch gerne verbergen wollen. Das Gefühl des (kommentarlosen, wenn man nach Quelle zitiert, ist es für mich die beschrieben "Ehre") Raubs ist einfach zu schmerzlich.

    Zitat

    Original von Aki

    Edit: Weitere Idee: Der Benutzer kann selbst bestimmen ob sein Charakterbogen für alle registrierten Mitglieder sichtbar ist, oder nur für Leute im Rollenspiel. So kann jeder selbst entscheiden, wie er es handhaben will und wir können darauf hinweisen, dass bei öffentlichen Charakteren eine höhere Gefahr von Ideenklau besteht.
    So wären doch alle Probleme gelöst ... x3


    Irgendwie hat das für mich dann immer noch diesen Beigeschmack der Zurschaustellung. =D

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch eher alle verbergen, einschließlich jener, die bisher so im Archiv gelandet sind. Von mir wurde auch schon geklaut, das muss ich nicht wieder haben. Und dann hätten wir wieder die Frage: Wofür steht unser Rollenspiel eigentlich? Klar kann jeder eine Figur erstellen, und soweit sie in diese Welt halbwegs reinpasst, sie auch spielen, aber wenn es schon um Beispielvorlagen geht, sollten das schon Charaktere sein, die vor allem repräsentieren, um was es vorrangig geht im Rollenspiel.

    Womit wir wieder bei der Crux wären: Wer legt das fest? Also ich weiß ja nicht. ^^

    Davon abgesehen, dass ich den Gedanken dahinter sehr gut finde, noch eine Anmerkung dazu.

    Und zwar wäre dann ja die Frage, welche Charakterbögen man dann als Beispielvorlagen nehmen soll. Klassische, wo stur nach der Vorlage im Tutorial gearbeitet wurde? Extravagante, die aus dem Rahmen springen, um zu zeigen, dass es auch ohne die klassische Vorlage geht? Mischform? Von allem etwas?
    Und: Woran misst man dann, was ein "guter" Charakterbogen ist, den man dann neuen Usern zum Reinschauen zur Verfügung stellt? Wer will sich gerne so zur Schau stellen (lassen)? Ich denke, dass das schwer sein könnte.

    Aber ich gebe Aki Recht. Die Punkte kann man ja mal diskutieren.

    Zitat

    Original von Midna
    Öh, Offtopic?


    Hab' ich auch erst überlegt, aber dann war's mir zu PC-bezogen. Hier würde ich auch am ehesten suchen, wenn mal wieder so eine Frage aufkäme, weil's ja doch technischer Firlefanz ist und so. Aber ja, ganz sicher, wohin das jetzt passte, war ich selbst nicht. Egal. :xugly:


    @Vys
    Ich denke mal, dass ich da Ingus Recht geben muss, solche Kopfhörer würden bei mir schlichtweg nicht sitzen. ^^"
    Sie erfüllen rein auf den ersten Blick her aber auch nicht die Anforderungen, die ich an Kopfhörer stelle, denn sie sehen – abgesehen von dem praktischen Bügel – wie völlig normale Plugs aus, die man an jeder Ecke für fünf Euro bekommt und deren Klang in meinen Augen sehr zu wünschen übrig lässt. Von Hörern solcher Machart habe ich dann leider nicht viel. Dennoch danke für den Vorschlag. :>


    @Martik
    Ab 30 Euro, hmm…
    Also die werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten. Ich vertraue deinem Ohr dahingehend auch einfach, weil du immer wieder zeigst, wieviel Wert du auf vernünftige (und demnach auch vernünftig abgespielte) Musik legst. Dummerweise muss ich diesen Monat noch 40 Euro für ein Theater-Abo ausgeben, aber die Hörer merke ich mir dennoch. Danke. =)