Beiträge von Askel

    Zitat

    Original von Hellton

    Schonmal probiert wa?
    Ich dachte eigendlich es schmeckt nach Huhn. :(

    Eigentlich hättest du es jetzt verdient, dass ich zu dir komme und DICH esse...aber ich bin heute mal nicht so und hau dir stattdessen nur eins drüber *Zeitschrift zusammenroll und auf den Kopf hau* :D

    Vegetariar verhalten sich uns Fleischfressern immer so ein bisschen hochnäsig gegenüber. Kein Fleisch zu Essen das hat ja Ästethik. Das ist ein Zeichen höherer geistiger Entwicklung.
    Von wegen! Gemüse ist nur einfacher zu fangen! :D

    Also der Mensch ist ein Allesfresser, es liegt in unserer Natur uns sowohl von Fleisch als auch von Pflanzen zu ernähren. Eine ausgewogene Ernährung ist daher am gesündesten, was aber nicht bedeutet, dass eine Ernährung ohne Fleisch ungesund ist. Solange man die benötigten Stoffe irgendwie zusammen kriegt ist das kein Problem.

    @Areßeus und Martikhoras

    Soweit ich weiss schmecken Menschen nicht. Unser Fleisch ist anders, als das der meisten Tiere die wir essen. Es gibt auch keine Raubtiere, die uns wirklich fressen, solange sie nicht darauf getrimmt sind, oder wir in ihre Reviere eindringen.

    Ich könnte mir gut ein Spiel vorstellen, in dem es darum geht den Krieg zwischen Hyrule und einem anderen Land zu verhindern. Und das Land hat dann eben eine eigene Monarchen Familie. Aber Zelda muss schon drin vorkommen^^

    @Audi

    Wenn ich mich richtig erinnere, wird in SS schon ziemlich zu Anfang erwähnt, dass die Himmelsinsel vor Tausenden von Jahren erschaffen wurden. 2 bis 3 Generationen sind etwas zu wenig, vorallem um etwas wie den Todbringer und eine Armee von Dämonen zu vergessen. Auch die Frucht die man in der Vergangenheit pflanzen muss soll doch angeblich mehrere Tausend Jahre brauchen um zu wachsen.

    P.S. die Vergangenheit in die man reist findet kurz nach Hylias Sieg statt und nicht mittem im Kriege. Sonst wäre der Todbringer doch noch garnicht versiegelt.

    Wenn man sich den Vorspann zum Spiel nochmal anschaut, erfährt man, dass nachdem Hylia das Triforce in den Himmel geschickt hat, sie mit ihren verbliebenen Truppen gegen die Dämonen gekämpft hat. In den Bildern kann man ganz deutlich Goronen, Kyu, Roboter, Mogmas und diese Tintenfische sehen. Diese Völker lebten also wohl schon vorher im Erdland, wahrscheinlich in Frieden mit den Menschen.

    Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu^^

    Nusma

    Also Hylia muss schon so etwas wie eine Göttin gewesen sein, ansonsten hätte sie das alles niemals fertig bringen können. Sie hätte zwar das Triforce benutzen können und damit das Schwert der Göttin herstellen und dann die Himmelsinseln erschaffen können. Aber wie hätte sie dann den Todbringer aufhalten sollen? Das Triforce selbst war unerreichbar für sie. Alles was sie hatte war ihr Schwert, das ja wesentlich schwächer war als das Masterschwert was wir später herstellen. Wie hätte sie damit den Todbringer nicht nur besiegen, sondern ihn auch noch verwandeln und verbannen können? Ich denke Hylia war das exakte Gegenstück zum Todbringer, so wie Phai das exakte gegenstück zu Ghriahim war.

    Vyserhad

    Plötzlich behaupten, dass er niemals von einem Helden besiegt wurde passt nicht zu Ganondorf. In Wind Waker hat er auch nie bestreitet besiegt worden zu sein, wieso sollte er es in SS also behaupten. Er ist mehr der "Dieses Mal wird mich nichts aufhalten!" Typ. Außerdem würdest du deine Beweislage dann darauf aufbauen, dass die Charaktere in den Spielen lügen. Demnach könnte man jede Zeitlinie begründen und auch genauso leicht wiederlegen.

    Das mit PH--->OoT meinte ich nur als Beispiel. Ist natürlich klar, dass OoT vor WW und WW vor PH spielt. Aber wirklich bewiesen ist es nicht. Die Legende in WW stellt zwar das da, was in OoT passiert ist, aber wer sagt denn, dass so etwas nicht schonmal vor OoT passiert ist? Ich hab es nur als Beispiel genommen, um zu zeigen, dass man, weil man in der Hinsicht fast nichts beweisen kann, es so aufbauen muss, wie es am logischsten ist. Und das wäre einfach SS erstmal ganz an den Anfang zu setzen, weil die Legende in SS zu keinem bisher bekannten Spiel passt.

    Das Masterschwert existiert zwar schon in SS, sieht da aber noch komplett anders aus und heisst anders. Man schmiedet es um und erst ab da wird es Masterschwert genannt. Und du hast es selbst gesagt, in WW versärkt man es nur. Es ist immer noch das Masterschwert, es hat nur seine Kraft verloren. Das das Schwert erst Masterschwert heisst und so aussieht, dann sein aussehen und NAmen verändert, nur um in SS wieder zum Masterschwert zu werden ist einfach zu abwegig.

    Der Hylia Glaube könnte verschwunden sein, weil die Göttin Hylia nicht mehr existiert. Sie hat sich im Kampf gegen den Todbringer geopfert und ist als Mensch wiedergeboren. Mal abgesehen davon ist doch garnicht klar, dass der Glaube ausgestorben ist. Nur weil er nicht mehr erwähnt worden ist? Die 3 Göttinnen wurden in den spielen auch nur 1 bis 2 mal erwähnt, wenn ihre Geschichte von Belang war. Man hat fast den Eindruck, dass dieser Glaube auch am Aussterben ist.

    Zumindenst in einem Punkt sind wir uns einig. Die Zelda Spiele sind sehr schwer in eine Reihe zu bringen, weil es niemals explizit in den Spielen gesagt wird, welches davor und danach kommt. Mann kann es nur vermuten.

    Zitat

    Original von Vyserhad

    Als ersters wohl die Tatsache, dass eigentlich keine Elemente, welche in den anderen Spieln wichtig sind, ihren Ursprung in SS gefunden haben. Sprich, man erhält eigentlich keine Hinweise, dass dieses Spiel ganz am Anfang zu verorten ist.

    Das Masterschwert wird doch aus dem Schwert der Göttin erschaffen. Mehr fällt mir auf Anhieb auch nicht ein, aber das müsste eigentlich schon reichen.

    Zitat

    Original von Vyserhad

    Zweitens wird in diesem Spiel bereits eine Vorgeschichte erzählt. Göttin besiegt böses, vorher muss eine hochentwickelte Zivilisation gegeben haben, ohne welche die Bauwerke und die Roboter nicht möglich gewesen wären. Somit kann es sein, dass schon damals Link und Zelda gekämpft haben.

    Es gibt aber auch keine Hinweise darauf, dass es sich bei dieser ursprünglichen Zivilisation um ein aus anderen Spielen bereits bekanntes Hyrule handelt.

    Zitat

    Original von Vyserhad

    Dann ist diese Weltzerstörungsgeschichte auch nicht Neu. In SS werden Inseln gen Himmel gehoben. In TWW wird die Welt überflutet. Auch hier sind Ähnlichkeiten, sodass man es nicht als gegeben sehen muss, dass SS vor oot spielt. Es könnte auch irgendwann danach spielen.

    In vielen anderen Zelda teilen wird aber von einem Volk erzählt, dass vom Himmel auf die Erde kam. Das würde einfach zu stark zu SS passen.

    Zitat

    Original von Vyserhad

    Als letztes möchte ich noch auf den Todesser eingehen. Er schaut ähnlich aus wie Ganondorf, sodass man auch hier behaupten könnte, dass es eigentlich Ganondorf ist, der einen anderen Namen angenommen hat. Schließlich wurde Ganondorf in TWW auch zum Herrscher der Niederhölle, was auch auf den Todesser passen würde.

    Der Todesser sagte aber auch, dass alle Menschen gegen die er bisher gekämpft hat, nur um ihr Leben gefleht und sich hinter ihrer Göttin versteckt hätten. Gegen einen Link dürfte er also vorher niemals angetreten sein.

    Alles in Allem ne nette Idee und Überlegungen, aber man kann in der Sache einfach so wenig beweisen, dass man den Weg der größten Wahrscheinlichkeit gehen muss. Theoretisch könnte das Hyrule aus OoT auch aus dem Hyrule in PH entstanden sein. Beweisen, dass es so nicht ist geht nicht, aber es ist sehr sehr unwahrscheinlich, weshalb man davon ausgehen kann, dass es nicht so ist.

    Ich bin auch hart an der Grenze zum Untergewicht, obwohl ich mich immer Satt esse. Keine Ahnung woran es liegt...vielleicht ernähre ich mich zu gesund...das Einzige was mir sonst noch auffällt ist, dass ich Abends ungern viel esse, weil es mir dann im Bett immer so schlecht wird.

    infinity88

    Ich würde es mir eher so vorstellen:

    Aus dem Tempel der Zeit in SS wird die Zitadelle der Zeit in OoT. Link steckt das Masterschwert am Ende von OoT zwar wieder in den Zeitenfels in der Zitadelle, jedoch hält man diesen Ort als zu unsicher um etwas so mächtiges aufzubewahren. Also versetzt man den Zeitenfels samt Schwert in die verlorenen Wälder.

    1. Sehr abgelegen und schwer erreichbar.
    Und 2. ist es eine Art Ehrung für den OoT Link.

    Um den Zeitenfels wird der Tempel den man aus TP kennt erbaut. Allerdings überdauern lediglich das Schwert und der Zeitenfels die Zeit, der Tempel zerfällt. Am Ende von TP steckt Link das Schwert wieder in den Zeitenfels, wo es der Link in ALttP findet.

    Ich glaube das die Hyrules zum Teil sehr unterschiedlich aufgebaut sind wurde schon mal in nem Thread besprochen, bin mir aber nicht sicher.

    Also es ist, abgesehen von den Spielen die nach Wind Waker spielen, immer das selbe Hyrule. Es war einfach nie wichtig, dass alle Hyrules in allen Spielen gleich aussehen. Außerdem wäre ein immer gleich aufgebautes Hyrule doch stink langweilig.

    Es gibt halt ein paar Dinge die über die Jahre hinweg zu Standarts geworden sind und an denen man sieht, dass man im einzigen Hyrule ist. Der Hylia See, der Todesberg, Kakariko. (Skyward Sword is ne Ausnahme) Wenn man es unbedingt logisch aufgebaut haben will, dann muss man sich die Spiele eben weniger als Aufnahme, als als Geschichte vorstellen die man erzählt bekommt.
    Dann ergibt das auch alles Sinn. Wobei wohl mittlerweile darauf geachtet wird, dass Hyrule ungefähr gleich aufgebaut ist.

    Morgens bevorzuge ich den Bus, weil man dann noch ein bisschen dösen kann :D

    Im Sommer ist mein Roller das geilste, ( wird irgendwann mal auf Motorrad erweitert :P ) weil ich die Ökologischste Klimaanlage der Welt hab, nämlich den Fahrtwind :lol: Außerdem verbraucht der sauwenig, da stören mich auch die horrenden Benzinpreise nicht so.

    Ansonsten Auto, weil man damit am flexibelsten ist.

    Zitat

    Original von Mereko
    Wildpinkeln oder auch nackt herumrennen, stört und schädigt sehr wohl andere Leute, also ist das nicht nur durch Sittenwahrung legitimisiert.

    Beim Pinkeln hast du recht, denn das wird als Sachbeschädigung angesehen. Nackt herum laufen jedoch müsste eigentlich erlaubt sein. Denn nach dem Grundrecht hört die Freiheit eines Individuums erst da auf, wo die Freiheit des nächsten Individuums beginnt. Eigentlich hätte Areßeus das Recht, nackt durch die Stadt zu rennen, genauso wie du das Recht hast, ihn einfach nicht anzusehen. Im Auto ist es sogar erlaubt splitternackt zu sein.


    Eigentlich hat jeder Mensch das Recht selbst zu entscheiden, ob er einen Menschen liebt und mit ihm schlafen möchte. Die Begründung, dass dadurch die entstehenden Kinder geschädigt werden ist zwar durchaus gut, nur müsste man dann allen Menschen mit Erbkrankheiten ebenfalls verbieten sich fortzupflanzen, was ja absolut unmöglich wäre.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Geschwister haben immer alternativen, wenn sie Kinder zeugen (denn das ist das gefährliche, weniger der Sex), dann machen sie es willentlich. Menschen mit Gendefekt aber kann man doch nicht das Sexualleben verwehren, sie haben keine Wahl. Ich denke, beides auf eine Stufe zu stellen, ist eine beleidigung gegen jeden, der sich sein Erbgut nicht aussuchen kann.

    Damit hast du schon recht, sein Erbgut kann man sich nicht aussuchen. Aber genauso wenig kann man sich aussuchen in wen man sich verliebt. Und was ist mit den gesunden Menschen die mit einem kranken Kinder zeugen wollen? Diese Menschen hätten auch die Möglichkeit gesunden Nachwuchs zu zeugen, dürfen aber mit kranken Menschen Sex haben auch auf die Gefahr hin kranke Kinder zu zeugen.

    Es ist so, dass hier 2 Dinge kollidieren. Einerseits hat der Staat nicht das Recht, 2 Erwachsenen Menschen vorzuschreiben, dass sie sich nicht lieben dürfen, andererseits hat der Staat irgendwo auch die Pflicht, die ungeborenen Kinder zu schützen.

    Zitat

    Original von bereth

    Das ist im Grunde wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei, weil wir es nicht sagen können; es war (für uns) eben schon immer da und keiner kann erraten, wie Menschheit aussah, bevor beides selbstverständlich wurde.


    Naja...technisch gesehen sind Hühner Vögel. Vögel stammen von Reptilien ab, die sich wiederrum über das Legen von Eiern fortpflanzten. Also käme theoretisch das Ei zuerst...außerdem ist das Ei ein Frühstücksgericht und Hühnchen ein Mittagsgericht^^ (will dich nur ein bisschen ärgern nicht böse sein^^)

    Zitat

    Original von bereth

    Die Frage danach, ob eine Gesellschaft ohne Geld möglich wäre, dürfte also vielmehr die Frage danach sein, ob Menschen in der Lage wären, ein generelles Gemeinschaftsdenken und echte Selbstlosigkeit für sich zu kultivieren.
    Denn funktionieren würde dieses Prinzip.

    Das ist auch der eigentliche Sinn vom Kommunismus. Jeder arbeitet nicht für sich sebst, sondern für die Gemeinschaft daraus soll die Motivation erfolgen. Nur sind Menschen leider nicht so gestrickt, das verbietet uns unser Instinkt fast schon. Und glaubt mir, wir Menschen werden mehr von unserem Instinkt kontrolliert als es manche von uns zugeben möchten. Daher funktioniert dieses Prinzip lediglich in der Theorie.

    Zitat

    Original von Mereko
    Bezahlung gegen Dienstleistung gibt es nämlich nicht nur beim Menschen! Bei Pavianen wurde beobachtet, dass Männchen, die ein Weibchen länger lausen, länger Sex mit ihr haben dürfen, wobei es einen proportionalen Zusammenhang zwischen Lausungsdauer und Sexdauer gibt. Affen haben, wie die Menschen, Prostitution!!!!

    xD Joa könnte man als Prostitution ansehen. Allerdings ist das Lausen bei Affen soweit ich weiss ein sozialer Akt, der auch das Ziel hat Zuneigung zu erzeugen, die im Optimalfall zum Geschlechtsverkehrt führt. Dann wäre theoretisch doch jede Hausfrau die von ihrem Mann finanziell versorgt wird (ja altes Modell, aber gibts immer noch^^) und mit ihm schläft auch eine Art Prostituierte^^

    Also ich denke eine welt ohne Geld wird es nicht geben und wenn doch erst, wenn sowieso alles voll automatisch läuft und wir Menschen uns nur noch ums Fortpflanzen kümmern müssen. Denn Geld ist lediglich ein Medium um Tauschgeschäfte leichter und schneller abwickeln zu können und es wäre ja irrsinnig diese Vereinfachung abzuschaffen.

    Naja was ist Geld denn eigentlich? Es ist nur ein Mittel um das Tauschen von Waren und Dienstleitstungen zu vereinfachen. Wirklich Wertvoll ist es eigentlich nur, da es begrenzt ist. Wenn jeder eine Menge davon hätte wäre es nichts mehr Wert wie mit allen anderen halt auch. Der tatsächliche Nutzen bzw, der Materialwert eines 50 Euro Scheins beträgt ca. den einer bemalten Papierserviette^^

    Im Prinzip würde unsere Welt genauso aussehen wie jetzt, nur dass es viel schwieriger wäre an Sachen zu kommen. Bevor es Geld gab, haben die Menschen ihre Waren direkt gegeneinander getauscht. Das ginge theoretisch heute auch, das Problem ist nur, dass man sich erstmal übers tauschen einig sein muss. Stellt euch mal vor ihr habt 500 Eier, und wollt dafür ein Videospiel. Nur der Spielehändler will keine Eier haben, sondern Honig. Dann müsst ihr erstmal einen finden der Honig gegen Eier tauscht^^

    Und tatsächlich kann man Währungen abschaffen, solangen man sie durch ein anderes Medium zum tauschen ersetzt. In den nächsten Jahrzehnten wird es sich wahrscheinlich so entwickeln, dass Bargeld immer seltener wird und die Menschen elektronisch bezahlen.

    Ich fordere dich zu einem Schachspiel heraus ZeldaVeteran! Turm von E3 auf die Nase! *Figürchen schmeiss* ^^

    Kommt meiner Meinung nach auf das Spiel an. Zu Zelda passt natürlich nur Echtzeit. Zu Final Fantasy passt eher rundenbasierend und von allen Final Fantasy die ich gespielt hab 8, 9, 10, und 13 fand ich das System aus 10 am besten. Dissidia hat aber gezeigt, dass Echtzeit auch gut ins FF Setting passt.

    Echtzeit bringt einfach mehr Action und rundenbasierend mehr Strategie ins Spiel.

    Hehe das erinnert mich an was lustiges^^

    Ich spiele Prince of Persia The Two Thrones durch, stehe beim Endboss und der sagt ganz Bosstypisch:" Gib auf! Ich bin unsterblich!" Tja und mir als Spieler seit Kindrgartenzeiten kommt natürlich sofort der Spruch über die Lippen:"Unsterblich...aber nicht unbesiegbar!" und ratet mal was der Prinz genau 1 Sekunde danach sagen musste^^

    Ansonsten bin ich ein Fan von Klassikern wie:"Na das lief ja wie am schnürchen.", "Ich hab ein ganz mieses Gefühl bei der Sache" und "Warte wenn du hier bist wer ist dann...ach du heilge..."

    Homer SImpsons "Nein!" hab ich mir sogar angewöhnt.^^'

    Hihi du wart nicht bis zu der Wüste oder? Die Musik da erinnert auch ziemlich stark an Zelda. Naja absolute Demo halt, da gibt es nicht viel das man direkt verbinden könnte. Aber wenn ich meinen Gameboy neben den Pc halte kann ich doch nen ziemlich ähnlichen Style nicht verleugnen. Vorallem die Skelette in der Wüste. Fast 1 zu 1 übernommen. Also en Laie würde es einem wohl abkaufen, dass es die gleichen Spiele sind. Ich werd auf jeden Fall ein Auge drauf behalten, ob noch was richtiges draus wird^^

    Wenn man wirklich alles untersucht, kann man da auch durchaus ne Stunde mit rum kriegen^^

    Es ist halt wirklich nicht viel mehr als ein Test oder eben eine Demoversion. Es gibt kein Inventar, keine Quests, keine Karte, die 5 Gebiete sind linear von Norden nach Süden aufgebaut . Keine Händler, keine Klassen. Es gibt grade mal 5 sammelbare Rüstungen und 6 sammelbare Waffen. Also es ist praktisch nur das Gerüst zu einem richtigem Spiel. Aber trotzdem scheint es sehr beliebt, jedenfalls verzeichnet es bereits 140.000 Leute oder so die es gespielt haben.

    Muss man natürlich alles ausbauen mit Inventar, Dungeons, Stufen, größerer Welt etc. Aber vom Prinzip her einfach aufmachen, Charakter erstellen und los spielen und das von mehreren Plattformen aus, Pc, IPhone, Notebook usw. find ich ne geile Idee.

    Und mal ehrlich. Allein der Zelda Style gibt doch schon Bonuspunkte^^