Ich habe mir zuletzt 8-Bit Armies gekauft, allerdings nach einer Stunde Spielzeit wieder zurückgegeben. Prinzipiell ist es cool: Viele der ursprünglichen Entwickler von Command and Conquer (eine Spieleserie, deren alte Teile mir sehr am Herzen liegen) haben sich zusammen getan, um unter anderem Namen und mit Voxeloptik ein Spiel mit dem alten Zeitgeist zu erschaffen. Und das Spiel läuft auch gut, keine Performanceprobleme (wobei es auch kein Grafikhammer ist). Mein Problem damit setzt sich aus folgendem zusammen:
- Die ersten drei Missionen in der Singleplayer-Kampagne sehen sehr wie generische Multiplayer-Karten aus - absolut symmetrisch und irgendwie lieblos. Es macht deshalb keinen Spaß diese Karten zu erkunden und aufzudecken. Auch die Missionsziele und die Gestaltung der feindlichen Basen sind einfach lame.
- Es scheint überhaupt keine Features zu geben, die es in Command-and-Conquer-Spielen von vor weit über 20 Jahren nicht auch schon gab. Die gleichen Einheiten, die gleichen Befehle, alles gleich (soweit ich es gesehen habe). Manche finden es vielleicht grade deshalb toll - aber wenn es einfach gar keinen Twist gibt, mit dem sich das Spiel abhebt, dann kann ich auch das alte Spiel wieder rauskramen.
- Irgendwie war früher mehr Liebe drin - die Missionen werden langweilig als schlecht übersetzte Textfelder erklärt. Klar, das Spiel hat nicht so viel Budget gehabt, aber dennoch merkt man ihm einfach nicht so richtig das "Herzblut" an.
Fazit: Vielleicht ist es für Multiplayerschlachten cool, aber einen Mof wie mich, kann man damit nicht begeistern. Wer die beste "Command and Conquer Experience" haben will, sollte sich meiner Meinung nach immer noch den Teil "Alarmstufe Rot 2" holen. Der ist zwar aus der Zeit der Jahrtausendwende, aber immer noch sehr gut spielbar und unterhaltsam. Auf Origin bekommt man das Spiel noch und zumindest unter Windows 10 läuft es.
Übrigens: Momentan ist auch ein Nachfolger namens "9-Bit Armies - A Bit Too Far" in der Mache. Das hat hoffentlich nicht nur einen geilen Namen sondern behebt vielleicht auch meine Kritikpunkte.