Beiträge von Gizmo

    Zitat

    Original von Yarion32
    Gizmo:
    Wenn du so willst, ist das aber unmöglich, denn niemand kann uneigenützig handeln (außer sein Handeln bringt seinen Tod, aber das ist so ne Grauzone). Somit gilt, ob bewusst oder eben unbewusst, jeder Mensch zieht aus jeder Handlung einen Profit. Wenn jemand leidet hilft man ihm, weil man es nicht sehen kann wenn jemand leidet, also aus Mitleid. Ergo, man verhindert nur eigenes Leid und vielleicht noch Zuneigung der anderen Person. Man ist sich dessen nicht bewusst, aber so dröselt sich das auf.
    Aber das ist dir ja scheinbar schon selbst aufgefallen.

    Das ist schon klar, das es einem immer irgendwelche Vorteile einbringt, aber das ist ja nichts Schlimmes. Schlimm ist es wenn man jemanden für diese Vorteile ausnutzt unter dem Deckmantel etwas selbstlos Gutes für denjenigen tun zu wollen. Ich glaube es kommt dabei gar nicht darauf an, wer am Ende tatsächlich "besser da steht", sondern eher, was dabei im Kopf desjenigen vorgeht, der jemand anderem etwas Gutes tut.

    Jemand der gut ist, tut etwas zum Wohle anderer ohne zu planen dadurch an gleichgroße, oder größere Vorteile zu gelangen.

    Denke ich zumindest. Schwer zu sagen wer das ist. Insbesondere wenn man ein BWL-Mensch ist wie ich, glaubt man eigentlich nicht mehr an solche Sachen.

    Ein ideal neutraler Mensch dagegen ist ein Mensch der nicht richtet, ohne zu wissen.

    Phai geht was meine Sympathie betrifft wirklich Hand in Hand mit Tingle. Die zwei größten Mongos der Serie. Der Serie bis jetzt. :ugly:

    Aber wems gefällt. Ich frag mich nur warum in Skyward Sword Link überhaupt da war, wenn das Schwert auch im Alleingang jeden Plätten kann. Und vor allem, warum hat die Sau in SS Link nicht mal vernünftig geholfen, wenn sie offenbar mehr kann als GPS- und Google-Analytics-Daten empfangen? xD

    Zitat

    Original von Zeran
    Das die Kürbisbar mit dem Wolkenhort kollidierr ist, ist ne gute Idee. Die fand ich im Spiel eh unnötig weit weg.


    In SS war die Kürbisbar der einzige schwebende Ort, der einen echten, entdeckerischen Anreiz gab angeflogen zu werden, da er anders als alle anderen Orte mit NPCs beheimatet war, wenn man von Minispielen absieht, und sich durch die Anwesenheit eines Gebäudes absolut einzigartig machte. Hätte man die Kürbisbar in SS bereits mit dem Wolkenhort verbunden, wäre das, als gäbe es in The Wind Waker nur eine, größere Insel, mit lauter kleinen Sandbänken drum herum, auf denen Schatztruhen, etc. stehen. Ziemlich lahm finde ich.

    Boris/Geister-Boris oder Igos du Ikana. Wenn einer von den beiden irgendwie da rein kommt werd ich mir das Ding kaufen. Auch wenn ich momentan weder Fernseher noch Wii U habe. Und das Spiel kann ich eigentlich auch nicht besonders leiden. Aber ich LIEBE die Nebencharaktere aus MM, im ernst, da schalt ich das Gehirn bei aus.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    [quote]Original von Jiee

    Dass beispielsweise der Taktstock des Windes eine Waffe von Zelda ist, zeigt meines Erachtens auch, dass man nicht allzu viel von TWW erwarten sollte. Wie sollte das auch aussehen? Man kann ja schlecht die Cel Shading-Charaktere in ein eher realistisches Szenario packen. Und wenn man ihnen ein neues, realistisches Design verpassen würde, kommt das eventuell bei den Fans nicht an.

    Ich weiß nicht ob es den Aufwand wert ist, aber sowas könnte ich mir höchstens als freischaltbaren Bonuscharakter vorstellen. Also man spielt das Spiel durch oder sammelt irgendwelche Gegenstände und dann, nach einigem Aufwand, kann man das ganze zum Spass and der Freude z.B. nochmal mit Toonlink machen. So eine Art Easteregg. Aber ins Setting integrieren kann man das wirklich nicht.

    Zitat

    Original von Rigé & Xave
    Viele Stadien wurden aufgerüstet bzw. an den FIFA-Standard angepasst. Ist also nicht so, dass da ein Haufen neuer Gebäude aus dem Boden gestampft wurden. Infrastruktur ist ja weitaus mehr als nur der Rasen mit der Tribüne drumherum. Dazu gehören ja auch Straßen, Brücken, etc.

    Es wurden definitiv ein Haufen Häuser gebaut. Das Hotel der deutschen Mannschaft wurde vorwiegend auf Grund der deutschen Mannschaft selbst überhaupt hochgezogen. Außerdem wurde nur für die deutsche Mannschaft ein eigener Sportplatz errichtet. Dazu kommen die Eigenheiten der anderen Gastmannschaften, die neuen Hotelanlagen für mögliche Touristen und natürlich die Infrastruktur die große Stadien zusammen mit dem Event erfordern.

    Zitat

    Original von Rigé & Xave
    Und nochmal: Für diese Menschen ist Fußball etwas, woran sie sich krallen können und was sie - selbst in ihrer schweren Zeit - beflügelt. Fußball ist Moral. Das darf man nicht vergessen.
    Ich finde es bewundernswert, wie sehr die Brasilianer zu ihrem Team standen.
    Dabei will ich auch gerne erwähnen, dass die Proteste einzig gegen FIFA und Regierung waren. Sobald ihre Mannschaft gespielt hat, haben alle mitgefiebert. Die Selecao war also eine ganz andere Seite der WM. Hinter ihr stand jeder einzelne Brasilianer.
    Wenn also wer kritisiert werden sollte, sind es nicht die leidenschaftlichen Fans sondern die Regierung des Landes und die FIFA. Die Verteilung der Ausrichter der Wettbewerbe ist das Problem. Ähnlich sieht es sich bei der Ausrichtung in Arabien "demnächst". Aber das ist ein anderes Thema.

    Jeder kann kritisiert werden, der die FIFA und die Regierung beschuldigt und gleichzeitig Feuer und Flamme für die Nationalmannschaft ist. Das ist als würde man seinen extrem leistungsstarken Computer lieben aber gleichzeitig das Atomkraftwerk hassen, dass man für seine Inbetriebnahme hat bauen müssen. Also ich glaube ich kaum, dass es die größten Fans blöd fanden, als klar wurde, dass die WM nach Brasilien kommt. Und das "Jeder einzelne Brasilianer" hinter der Selecao stand wage ich mal sehr zu bezweifeln, wenn man sieht wie sich doch recht viele Fans benommen haben.


    Das was da in Katar abgehen wird, wird natürlich auch ein Trauerspiel werden. Saudi-Arabien ist gesellschaftlich das rückständigste Land dass ich bisher bereisen durfte (selbst für einen Gotteststaat noch schlimm), da können große Wolkenkratzer gewiss nichts dran ändern. Und wenn es den Brasilianern schon schlecht ging, will ich nicht wissen wie viel mehr die Araber und vor allem auch der Gastarbeiter darunter zu leiden haben. Auch wenn es wohl keinen großen Unterschied macht, ob man die Menschen für Glaspaläste oder Stadien versklavt.


    Zitat

    Original von Rigé & Xave
    Bitte schelle mir nicht die Bevölkerung und kritisiere nicht ihre Liebe.
    Der Großteil jener, die in den Stadien sitzen, kommen aus den "reichen" Schichten. Die leidenschaftlichsten sitzen meist außerhalb der Stadien in familiären und freundschaftlichen Kreisen und hocken vor einem Fernseher, den sie in den nächsten drei Jahren erst abgezahlt haben. Ich finde, dass diese Menschen bemerkenswert sind.


    Ich glaube du romantisierst das ganze zu stark. Du hattest bisher wahrscheinlich mehr Kontakt mit dieser Gruppe von Brasilianern als ich, aber ich weiß zumindest von den Chinesen (die mit Sicherheit auch nicht mehr verdienen), das selbst ein Fischer am Lijiangufer einen kleinen Röhrenfernseher in seiner schiefen Holzhütte stehen hat. Wer aber nicht viel hat und sich dann auch noch einen solchen Fernseher kauft, der 3 Jahre zum abbezahlen benötigt, den versteh ich erst recht nicht =/

    Also ich habe als Referenz nur die Chinesen mit ihrem Pingpong, und denen ist ihre Mannschaft nicht so wichtig. Denen gehts hauptsächlich ums selber spielen. Liegt vielleicht am früheren Kommunismus, ich weiß es nicht. Aber wenn deren ihre, bekanntermaßen sehr gute Mannschaft verlieren würde, könnten die meisten wohl nur drüber lachen. Es sei denn sie verliert gegen die Japaner natürlich.


    Okay. Jetzt reichts von meiner Seite erstmal mit dem ganzen Bashing. Zwei Gegen einen ist nicht fair. Nichts für ungut!

    Ich hab nichts dagegen wenn irgendwer sehr auf Fußball steht und es gerne spielt. Aber als finanziell benachteiligter Mensch dermaßen mitzufiebern und zu weinen, wenn die eigene Mannschaft verliert ist meiner Meinung nach einfach Verblendung, insbesondere weil der ganze Zirkus der veranstaltet wird ja zu Lasten eben dieser Bevölkerung geht (und ich bin mir relativ sicher dass die jenigen, die sich ein fürs Stadion Tickets kaufen konnten zum großteil nicht grade zur sozialen Unterschicht zählen.) Irgendwelche deutschen Hardcorefans hätten an ihrer Stelle genau so geweint.

    Ich hoffe aber sehr, dass diese Niederlage einige mächtigere Leute da drüben ein bisschen ernüchtert, denn bei den Problemen die das Land und die Menschen dort haben ist es einfach nur vollkommen hirnlos mehrere Stadien an den logistisch unmöglichsten Orten zu errichten, um sie nach dem ganzen Kindergarten verrotten zu lassen. Zumal es in Brasilien bereits vorher schon sehr wohl nutzbare Stadien gab. Die haben vielleicht nicht vor Chrom geblitzt, aber im Rahmen der Verhältnismäßigkeit sind die absolut in Ordnung.

    Das Horror-Kid mit Majoras Maske wäre episch. Das gäbe ein paar krasse Magieattacken. Aber soweit ich es gelesen hab sind böse Charaktere ja doch nicht steuerbar... vielleicht als Bonuscharakter oder so. Ohne Majoras Maske wäre das Ding natürlich weniger cool... das kann ja laut Spiel sonst nur mit dem Blasrohr schießen und Musik machen... aber ich find es cool wie sie ihre Flötern so umfunktionieren können :D

    Ich fänd es witzig einen der alten Soldaten zu spielen wie in MM oder OoT, mit ihren schicken kurzen Leggings :xugly: Wird aber nicht passieren, weil sie den meisten nicht mit besonders viel Charakter in Erinnerung geblieben sind. Ansonsten wäre was abgespacted witzig wie der Dekukönig, dem ein paar von den knuffigen Dekuwächtern hinterherdackeln. Tingle kann ich aber seit ich ihn zum ersten mal in MM sah nicht leiden...

    Ich mag es einfach nicht mit einem Übersoldaten in den Kampf zuziehen, der alles andere in den Schatten stellt. Aber ich denke damit ist man bei Hyrule Warriors wohl ohnehin an das falsche Spiel geraten. Mir gingen diese japanischen Riesenwaffen schon in Naruto auf die Nerven (wobei ich nur zwei, drei Folgen aus Langeweile gesehen habe), das sind meiner Meinung nach einfach seltsam aus, wenn die restliche Welt sich mehr oder weniger normal verhält. Für mich ist Glaubwürdigkeit in Videospielen keine Grenze die man einmal überschreitet, sondern es gibt mehrere Knaller die irgend ein Setting mehr und mehr ad absurdum führen.

    Das ist ein Feenschwert! Mit Magie! Magie kann sowas! D:

    Nein im Ernst, die Schwerter im Schwertmeister Dojo sind mindestens 3 bis 4 mal so Lang wie Link groß ist. Und immerhin ist das Feenschwert schwerfälliger als seine Einhandwaffen.

    (und das was du zitiert hast war überhaupt kein Einwand :I )

    Wenn ich könnte würd ich Saints Row 4 oder Metro: Last Light spielen, aber ich hab diesen Monat keine Zeit. Ansonsten würd ich Bioshock: Infinite nochmal durchdaddeln. Hat zwar keinen hohen Wiederspielwert an sich, aber das Leveldesign ist extrem detailiert und wiederholt sich nicht, außerdem ist die Story ziemlich komplex und gut. Daher wärs ein zweites mal schon Wert.

    Also die Wahrheit ist, dass ich fast ausschließlich das Forum benutze, ab und zu schau ich ein paar Bilder der Galerie an, wenn TT mal wieder Screenshots oder Artworks raushaut. Früher, vor allen Dingen als ich beim RPG angefangen hatte, hab ich mich natürlich auch im RPG-Bereich informiert.

    Auf der Website selbst benutze ich regelmäßig eigentlich überhaupt nichts. Ich hab mir aus Interesse alles mal angesehen und teils durchgelesen, aber ansonsten war nicht viel. Liegt nicht daran, dass mir die Bestandteile nicht gefallen, aber ich bin hier im Grunde lediglich wegen dem Forum. Die neuen Zeldateile und auch andere Konsolenspiele im allgemeinen interessieren mich nicht mehr besonders, schlicht weil ich kein Geld für neue Konsolen/Fernseher habe.


    Also... tut mir Leid wenn das jetzt ernüchternd klingt xD Ich glaub grade bei den jüngeren Usern kommen die Zusatzinhalte aber gut an.

    Also Smartphones definieren sich durch folgende Merkmale:
    Sie haben "offene Betriebsysteme", die durch zusätzliche Anwendungen Dritter modulartig erweitert werden können (-> Apps). Das Hauptaugenmerk in der Gestaltung/Benutzung liegt nicht auf dem Telefonieren, dies ist lediglich eine der Funktionen (wenn das Gerät nicht zum telefonieren geeignet ist, aber über die anderen Eigenschaften verfügt, ist es ein PDA). Neben den genannten Softwareeigenschaften haben Smartphones außerdem einen größeren Umfang an Sensoren als normale Mobiltelefone. Neben einer Antenne für Telefonie/Internet kommen bei modernen Geräten oft z.B. GPS-Empfänger, Kompasse, Abstandserkenner und Bewegungssensoren hinzu.

    Einfache Knochengänger mit Rüstung. Mein Leben ist komplett. Im ernst ich liebe Knochengänger, ich frickin liebe sie. Hätte nicht gedacht dass ich sie nach MM jemals wieder sehe. Hab aber leider keine Wii U. Und keinen Fernseher. Bald auch keine Wohnung mehr wo ich einen Fernseher aufstellen könnte. Werde das Problem wohl an der Wurzel packen müssen. =/