Beiträge von Gizmo

    SönkesAdventure, die User haben sich nach dem zu richten was die Moderatoren und Administratoren vorgeben, und wenn es einem nicht passt, dann steht es einem frei, sich nicht zu beteiligen. Dieses Forum basiert nicht auf Demokratie (und das ist keine Kritik am Forum), sondern gehört einigen, wenigen Menschen, die wiederum anderen Usern die Erlaubnis gegeben haben, nach eigenem ermessen zum Wohle der internen Ordnung zu handeln. Und wenn es dabei der obersten Instanz recht ist, wie sich die Moderatoren verhalten, dann ist das so.

    Also entweder man akzeptiert es, oder man sieht zu, dass man von hier verschwindet. Zumal deine Diskusionsbeträge, soweit ich es gesehen habe, zu einem beachtlichen Teil aus Versuchen bestehen, andere ins lächerliche zu ziehen, zusammen mit irgendwelchen nebensächlichen Sticheleien.

    Ich warte derzeit sehnsüchtig auf Mafia III. Der erste Teil hat mir gut gefallen, vor allem was die Story und die ganze Atmosphäre betrifft, der zweite Teil war grafisch der hammer, konnte aber nicht wirklich mit dem Stil des ersten Teils mithalten. Die Mafia-Spiele sind open-world und spielen in fiktiven Städten in der Vergangenheit (um die Zeit des 2. Weltkriegs). Ich hoffe auch dass das so bleibt, da es sonst irgendwann zu einem GTA-Klon werden würde. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass grade bei Mafia 1 die Autos so ungewohnt alt waren, dass man kaum sehen konnte welches Auto ein Sportwagen und welches ne Gurke war und ne Karre mit 120km/h zu den schnellen Luxusschlitten gehörte.

    Momentan gibt es noch keine wirklich Neuigkeiten zu Mafia III, aber ich hoffe sehr es bleibt storytechnisch zwischen den 20er und 50er Jahren. Es ist aber wahrscheinlich schon seit ner Weile in der Mache, da der Entwickler Schauspieler sucht, die in das Genre passen würden.

    Man ist am besten dran wenn man sein Smartphone in der Öffentlichkeit so wenig wie möglich verwendet. Zuhause ist es okay, chatten ist im Prinzip nichts anderes wie auch telefonieren. Aber gerade unterwegs verpasst man ansonsten vieles. Es gibt einige noch so kleine Dinge, die einem auf dem Weg begegnen können, die das eigene Leben vielleicht für immer verändern, aber meistens nur, wenn man sie bemerkt. Ansonsten verpasst mans.

    Hab ich die wahl zwischen einem anwesenden Menschen und dem Internet, bin ich immer für ersteres. Es sei denn der Anwesende ist ein Idiot.

    Ich glaube nicht dass man sich in jemanden dauerhaft verlieben kann, der nicht auf der gleichen Wellenlänge ist wie man selbst. Es heißt zwar immer "Gegensätze ziehen sich an", aber das ist in meinen Augen meistens nicht wirklich wahr. Wenn man herausfindet, dass ein Mensch über den selben Scheiß lacht wie man selbst, und ähnliche Sachen durch den Kopf spuken und in verschiedenen Situationen ähnlich reagiert, dann kann man sich erst wirklcih verlieben. Wenn man nicht fühlt wie der andere tickt und dessen Lebensstil nicht wirklich versteht, dann wird der oder die jenige einem immer irgendwie fremd bleiben. Wie Risa schon gesagt hat, man sollte sich in Anwesenheit seines Partners nicht auf irgendeine Art verstellen müssen, sei es beim Humor, beim Schlüsse ziehen, oder in irgendwelchen kleinen, persönlichen Eigenschaften.

    Klingt auf den ersten Blick vielleicht eintönig, wenn man eine ähnliche Persönlichkeit hat wie der Partner, oder die Partnerin, aber nur so können beide nach Lust und Laune irgendwelchen Aktionen bzw. Träumen nachgehen, ohne sich darum sorgen zu machen, was der Partner davon wohl halten mag.

    So jemanden zu finden ist allerdings sehr schwer und wenn es derjenigen letztendlich dann nicht auch so geht, kann einen das kaputt machen.

    Ich meine mich an ein Interview erinnern zu können in dem es hieß, es würde eine Stunde dauern mit dem Pferd von der einen zur anderen Seite der Karte von Twilight Princess zu gelangen. Außerdem kommt es (wie wir ja alle wissen :linknaughty: ) nicht nur auf die Größe an, sondern auch darauf, wie die Karte gefüllt ist. Wenn es was zu erleben gibt wie bei The Elder Scrolls ist das gut. Bei TP gab es vergleichsweise große Areale in denen einfach nichts nennenswertes passiert ist, außer vielleicht ein Herzteil am Rand und ein paar Gegner die Epona hinterher dackeln.

    Das letzte mal dass das Horror Kid vorkam war in TP, das ist noch nicht soooo lange her.

    In den Zeldaspielen gibt es sehr viele Charaktere, die (zumindest früher) immer wieder Verwendung fanden. Leider ist man dieser Besetzung nicht so treu geblieben wie z.B. bei den Mario Spielen mit den Toads, Koopas, etc.

    Joa, also von der Länge her wärs ja erträglich, aber das es so unhandlich fett wirken muss, das selbst der Eisenprinz aus Ocarina of Time keine Lust darauf hätte und trotzdem nicht im geirngsten diese schwerfälligen Eigenschaften hat, nimmt dem irgendwie die Glaubwürdigkeit.

    Ich glaube da hauptsächlich Jungens angesprochen werden sollen mit diesem Spiel (und auch mit den meisten Videospielen allgemein) und Jungens Mädels toll finden, die abgehen wie Schmitz' Katze, hat man sich da einfach angepasst. Zumindest ist das in Japan so. Ich hab nichts gegen weibliche Protagonisten, ich meine Chell aus Portal ist auch cool, aber es wirkt doch ein bisschen übertrieben.

    Ich will den Mond spielen D:

    Ich frag mich ob man die einfachen Soldaten die da so rumlaufen auch spielen kann, oder ob die alle so fancy pants und overpowert sind. Ich meine das Spiel erinnert mich bisher an den Endkampf von SS mit den ganzen Goblins. Aber das war auch schon übertrieben.

    Ich hab bisher nur KH2 gespielt und muss sagen das die deutsche Synchronisation einer der wenigen positiven Punkte für mich ist. Abgesehen davon, der Musik und dem Leveldesign finde ich es spielerisch vollkommen stumpf und monoton. Aber die deutsche Synchronisation war eine der besten ihrer Zeit. Der Aufwand etwas anders zu synchronisieren ist nicht so groß, aber die Kosten schon. Synchronsprecher werden nach tagen bezahlt, was kleine Rollen schwierig macht. Ausserdem braucht es einen deutschen Synchronregisseur, einen Insider aus dem Storytelling des Entwicklungsstudios und jemanden der am Ende die Dialoge schneidet, xt und später die Dateien ersetzt. Das kostet wirklich ne Menge.

    Der Luchs ist ein genialer Panzer, der darauf folgende Leopard ist ein dowmgrade. Er hat zwar eine höhere Maximalgeschwindigkeit, aber eine schlechtere Beschleunigung und Wendigkeit, ausserdem ist er wesentlich größer. Auf den Luchs kannst du einen Leopardenturm aufsetzen und ein schweres MG einbauen, das von hinten auch durch schwere Panzer (IS, Churchill, Tiger, etc.) kommt. Ich werd nachher mal ein paar Replays reinstellen um zu zeigen was mit einem gut gespielen Luchs alles möglich ist. Ich liebe dieses Ding.


    Hier, das ist von meinem Bruder: http://www.wotreplays.com/site/931126#hi…pzkpfw_ii_luchs
    (auf den Download Replay-Button klicken und mit dem WoT-Klienten starten)

    Ich mag Mischungen am liebsten. Mein Lieblingsfilm ist Big Fish. Das ist eine Mischung aus Drama, Fantasy und Komödie. Auf jedenfall ein schöner, relativ komplexer Film.

    Aber Inception mag ich auch. Das ist wohl Action-Sci-Fi-Drama. Kann sein dass die Effekte nicht High End sind und es geht mir auch nicht darum, dass es so übertrieben kompliziert ist (ich steig bei den letzten paar Kampfszenen auch aus mit diesem Traum-im-Traum-Gedöns). Aber ich mag die Atmosphäre, die Musik und die Grundideen. Und das Ende ist so böse ;__;

    Ich hatte mal einen kleinen Kurs in Leveldesign und demzufolge geht es bei einer Kreuzung rechts meistens nicht weiter, da die meisten Spieler rechtshänder sind und daher instinktiv erstmal nach rechts gehen. Ich bin Linkshänder und hab mich trotzdem bis zur verzweiflung im OoT Waldtempel verlaufen :D

    Wie dem auch sei: Ich find es mal ganz erfrischend. Die frage ist nur ob diese Rätsel tiefgängig sein werden oder so ähnlich wie in SS, wo man, wenn man die letzten Gespräche und Aufträge vergessen hat, zur Not auch einfach das Navigationsgerät auspacken konnte.

    Diese Titti-Gegnerin ist furchtbar, hat ne weile gedauert bis ich gemerkt hab dass die ne Maske auf hat.

    Ansonsten hat es sich grafisch teilweise doch noch verbessert. Nur dass die Goblins alle komplett gleich aussehen und einfach nur von einem Original kopiert und neu eingefügt wurden finde ich in der heutigen Zeit ziemlich traurig. Ich kannte den Gegner ja genau so schon von Skyward Sword und muss bei diesen Massen jetzt schon nach den paar Screenshots gähnen.

    Meh. Aber es wäre auch ein bisschen viel gewesen wenn sie ein Spinnoff, einen offiziellen Wii U Titel und ein 3DS Spiel gezeigt hätten. Aber ich denke an dem ganzen geteaser kann man sehen, dass es definitiv kommen wird.


    Zitat

    Original von Riku55
    Auf twitter gibt's ein Bild dazu: https://o.twimg.com/2/proxy.jpg?t=…xQjskU7Q1ekUxdc
    Keine Ahnung ob das Fake ist oder nicht xD

    Aber ja, dafür, dass sie davon nichts über Stream zeigen wollen, scheinen sie ja doch einiges
    zeigen zu können, das dauert ja jetzt schon ewig xD

    Das ist ein Artwork zu dem openworld Spiel Saints Row 4
    https://www.youtube.com/watch?v=bQTt6bUZrSU

    Your Kanji have no power here!! :ugly:

    Ich bin hauptsächlich auf neues MM Artwork scharf, wenn es denn kommen sollte. Ansonsten wirds spielerisch wohl nur ne Aufhübschung werden wie in OoT. Eine Zwischengegner-wiederhol-Höle gibt es bei MM allerdings schon, fehlen die Endgegner.

    Edit: Die man ja eigentlich auch wiederholen kann.

    Ich hab die Veranstaltung nicht angeschaut, daher weiß ich nicht was gesagt wurde. Aber dass der Teaser aussieht wie Open World hat nicht das geringste zu sagen. Der erste Teaser zu Twilight Princess war auch Open World.

    Allerdings gefällt mir der Stil ganz gut. Ich fand den jungen Link schon immer witziger als den mehr oder weniger Ausgewachsenen. Und ob das nu ein Mädel oder ein Kerl ist... keine Ahnung, ist halt Japan. Da stehen sowohl Jungs als auch Mädels auf alles was aussieht wie Mädels.