Ein letzter sinnloser Beitrag:
"No! Not in the pit! IT BURNS!!!"
Beiträge von Adi
-
-
Zitat
Warte mal, dass wärs doch! Nintendo krallt sich die Rechte an den CD-i Games und macht GUTE Remakes davon - so könnte man dieses "Schattenkapitel" der Zeldageschichte vielleicht ein Happy End verpassen
"Mah Boi! This is not what all true warriors strive for!"
Keine Ahnung ob das ein gutes Ende nimmt, immerhin (um eine Diskussion hier fortzusetzen) redet der Link hier. Ob Nintendo das hinkriegt... ich weiß nicht. Da muss sich an dem Spiel schon einiges ändern.... -
Achso, echt, das wird schwerer? Ein neuer Grund die Drillhöhle nochmal zu machen *Muhahahaha* :D
-
EL-DEGLABOLO
Die Idee ist... nunja... genial? Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde gerade Final Fantasy Tacticts A2 echt gut und ich zocke das jetzt noch. Ich habe zwar so gut wie keine Ahnung von FF, weil das das einzige Spiel mit dem Namen "Final Fantasy" im Titel ist. Aber sowas wäre als Ableger wirklich genial und sowas würde ich auch mit Freuden zocken :DMeine Idee (ich habe sie hin und wieder schonmal angedeutet) wäre es, ein Zelda zu machen, in dem man Schatten-Link und nicht den "Normalen" spielt. Ich bin vorallem der Meinung das Schatten-Link viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, dabei könnte man über ihn so eine geniale Hintergrundgeschichte erzählen. Zum Beispiel woher kommt er und was sind seine Absichten?
Um das Zelda natürlich Standard-gemäß zu einem "Sieg über das Böse" zu machen, muss er natürlich zu einem Protagonisten werden und die Seiten wechseln. Eine generelle Story hab ich da nicht im Sinn, aber ein Zelda, dass Schatten-Link wenigstens einmal richtig in den Mittelpunkt stellt, wäre nicht Schlecht.PS: Oder ein Remake von Faces Of Evil :rofl: Ernsthaft, ne das brauchen wir nicht.
-
Zitat
Zum einen findet man als Spiele sehr schnell Zugang zu ihm, weil er eben nicht spricht (...)
Haaa! Haaa! Yaaaah!!! XD Der Sprecher ist bestimmt schon ganz heiser vom ganzen Rumgeschreie :D
Ernsthaft, gegen einen sprechenden Link hätte ich nichts. Es würde einem Spiel noch mehr Tiefgang geben und eventuell Links Persönlichkeit noch ein bisschen hervorheben. Bei einer sehr tiefgehenden Geschichte hätten Neueinsteiger aber das Problem, dass sie nicht soviel von der Gesammten Story verstehen können. Man muss da ganz genau abwiegen, wieviel Tiefgang darf rein, ohne dass es für manche schwierig werden könnte die Story zu verstehen.
[SIZE=7]Hmm... ein Zelda in dem Link seine Stimme wiederfindet...[/SIZE]
PS: AHHHHHHHHHHHHHHHH!!! :D
-
Naja, grüne Kleidung und Zipfelmütze ist pflicht, oder? :P
Aber ich finde Link sollte nicht immer (gleich) der Gute sein, sondern mal als "Böser" anfangen oder so (muhahaha), aber sonst vom Aussehen würde ich ihn nicht ändern wollen... hmmm, außer wenn ich tauchen will, soll er blau Kleidung anziehen :D -
Zitat
Im Ernst, eine gute Steuerung und eine schicke Grafik sind sehr nette Gimmicks. Aber letztendlich will man doch ein einzigartiges, atmosphärisches Spiel mit tiefgreifenden Charakteren und einer durchdachten Story. Andernfalls wird man in 10 Jahren sagen "man ist die Steuerung und die Grafik schlecht/mainstream". Bei Ocarina of Time oder Majora's Mask sagt man nun vielleicht "die Grafik ist schlecht", aber die Story und die Spielinterne Innovation sind trotzdem nach wie vor faszinierend. Zumal es bis heute kein anderes bekanntes Spiel gibt, welches auch nur ein ähnliches Gameplay hat wie Majora's Mask.
Die alten Spiele haben einfach mehr. Ich habe zwar LoZ noch nie gespielt, habe aber mal gehört, dass es schon sehr anspruchsvoll sein soll. Was die Grafik angeht, ist schon schön wenn sie gut ist, aber solange Link noch kein ganz brauner unerkennbarer Pixelhaufen ist, würde ich auch zu einem Zelda mit N64-Grafik nicht nein sagen, allein um auf einer neuen Konsole in so einem Retro-Stil zu spielen, ist für mich schon Grund genug :D
-
Zitat
Ansonsten war die Boss Challenge in OoT sehr frustrierend. Doch das nur, wenn man gute Zeiten aufstellen wollte. Z.b. bei Barinade kann so viel schief gehen. Und wenn das wirklich kurz vor Schluss etwas tragisches passiert... Das war echt frustrierend.
Oder Morpha und Twinrova. Die beste Zeit wird immer deswegen ruiniert, weil der blöde Gummiball sich nicht einfangen lässt, aber man selbst dann gefangen wird. Und das zieht nicht nur ne Menge Herzen, sondern auch ne Menge Zeit.
Was die Twinrova angeht, ich hatte mal innerhalb von einer Minute 15 Sekunden die erste Phase durch. Aber erst nach 6 (!) Minuten die Zweite Phase :argh: ich absorbiere das Eis und den Rest des Kampfes schmeißt sie mit Feuer um sich :( -
Zitat
Hach ja. Mir sind da auch noch gewisse Dinge eingefallen. Grade wo ihr so über Minish Cap redet...da war so ziemlich jedes Rätsel, jede Aufgabe, in der man sich vervielfachen muss, eine mehr oder minder große Frustration. Was einfach an meinem Talent liegt, gegen jedes Hindernis oder in Schlangenlinien zu laufen....da die Klone bei jeder Berührung verschwinden, könnt ihr euch denken, wie ewig ich an solchen Rätseln saß (was eigentlich gar nicht schwer ist..xD)
Ah, ja, das Tor des Windes... wie lange hab ich an besagtem Raum verbracht, in dem man zwei Statuen diagonal anordnen muss und dann selbst diagonal versetzt an den Blöcken vorbei laufen? Zu lange, auf jeden Fall. Das ichs ohne Lösung hin gekriegt habe, war eher eine Laune der Natur, weil ich wirklich richtig angepisst war
Und, ja der Stempel. Ich den DS meinem Vater in die Hand gedrückt und gesagt, er soll mal machen. Er hat ihn zugeklappt und dann nur gesagt: "Bitteschön" :D -
Mich interessiert das Teil eigentlich einen Sch***. Da spielt für mich der Preis keine Rolle, egal wie hoch (oder niedrig) er ist. Ich sehe keine guten Spiele, die ich gerne spielen würde und solange, bis ein Zelda für die WiiU rauskommt, kann meine Wii noch gut hinhalten. Und inzwischen kann ich ja... anderes erwarten
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie was verändern. Naja, aber diese Phrase
(wiedermal):Also befinden wir uns in einer Phase, wo wir darauf zurückschauen, was gut funktioniert hat und was gefehlt hat und wie wir es weiterentwickeln können
ich hoffe auch, dass sie das wirklich auch machen. In SS legte man viel zu viel wert auf das Wii-Mote-Rumgefuchtel. Das hat man in SSBB nicht und ich finds auch gut so. Aber jeden Falls erfordert das eine ungemeine Präzision, damit aus dem Fangstoß auch einer wird und keine blöde "Block-Stich-Kombi" (beim Todbringer hat mich das genervt). Ich habs sicher schon tausend mal gesagt und ich werds nochmal sagen. Ein Zelda zum Tasten drücken und zum chilln auf dem Sofa ist mir lieber wie... das oben.
Zurück zum Thema:ZitatAber was wir uns wirklich über die Jahre immer wieder fragen, ist "Was ist das wichtigste Element in Zelda, wenn wir ein Zelda-Spiel machen wollen, das möglichst viele Leute anspricht?"
Ist das nicht offensichtlich? Eine gute Story? Neue Ideen? Das Problem ist, dass die meiten Zeldas viel zu offensichtlich ablaufen. Zuerst drei Tempel machen, dann kommt besseres Schwert, noch mal ein paar Tempel, gegebenenfalls noch ein besseres Schwert und dann letzter Tempel, Endboss und ENDE!
Warum nicht einfach mal... einen Tempel durch eine Burgverteidigung oder sowas ersetzen? Oder, Scheiß auf das Schwert, wir nehmen ne Axt! Jedenfalls, denkt Nintendo bei den meisten Zeldas viel zu linear. Und deswegen ist es fast immer dasselbe. Es finden sich in jedem Zelda Elemente die wirklich immer wieder auftauchen. Ein Beispiel: Link ist immer der gute, tugendhafte Krieger ohne Makel. Von dem Denken sollte man sich mal lösen.
Ansonsten werde ich immer weiterhin offen für Neues sein, solange ich Nintendos Ideen nicht als vollkommenden Schwachsinn abtue.
-
Wirklich??? :O_o:
Das überrascht mich jetzt, immerhin ist die jetzt von mir total aus der Luft gegriffen worden. Aber danke :D -
Also wenn Nintendo tatsächlich ein "Fan-made" Zelda auf den Markt bringen würde, also ein Zelda mit Ideen für das Spiel, ich würde denen ein fertiges Spiel liefern. Nur leider hört ja Nintendo nicht auf uns oder mich. *sigh*
Aber zurück zum Thema: Der Trailer ist auf jeden Fall genial gemacht. Eine echt richtig gute Darstellung, aber auch ich wusste, dass das kaum ein Nintendo-Trailer sein kann. Der Maskenverkäufer kam mir gegenüber zwar ein bisschen pedo rüber, aber er ist ansonsten schon so der geheimnisvolle reisende Maskenhändler, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ich finde auch, dass gelbe Augen der Maske viel besser stehen wie solche roten. :kA: Aber sonst, einfach genial gemacht. Lob an den (traurigen) Fan, der dies erschaffen hat. :D
PS: Ich fühle mit ihm :( -
Karizoni Stimmt, das geht. Wusste ich zwar schon, aber trotzdem danke :D
Das mit den Kisten find ich trotzdem blöd :( -
HyruleSymphony Bin mir nicht sicher ob das ein Fehler ist. Immerhin heißt das Spiel an sich auch "The Minish Cap" und nicht "The Piccori Cap" Könnte natürlich auch sein, das mit "Minish" die Magie der "Piccori" gemeint ist. Immerhin ist ja sowohl das Schwert als auch die Mütze "magisch", da das eine von Flüchen befreit und das andere Wünsche erfüllt.
Aber ist jetzt nur `ne Theorie^^ Ich fand die Tatsache nur irgendwie witzig. -
ok danke :D
-
Da fällt mir noch etwas ein: In TMC gibts doch im Tempel des Tropfen auch so ein Schieberätsel mit Eisblöcken. Ich bin gerade dabei das Spiel nocheinmal durchzuspielen, nur auf Englisch (wusstet ihr, dass die Minish auf Englisch "Piccori" heißen? Also ich nicht. Ironischer Weise heißt das Schwert der Minish trotzdem "Minish Sword") Jedenfalls bin ich grade auch total :argh: , weil ich solche Scheiberätsel schon immer gehasst habe. Entweder bleibt der blöde Block an der Wand hängen, oder er landet im Wasser :argh:
-
Klingt ja alles nicht schlecht. Ich muss gestehen Fire Emblem habe ich nie gespielt. Kenne nur ein paar Charaktere, das aber auch nur wegen SSBB :D (ich könnte drei aufsagen, wenn ich meine Wii kurz anmachen darf) Jedenfalls würde mich interessieren, ob man irgendeinen Teil zu spielen, ohne das man gleich keine Ahnung von der gesammten Story hat, oder ist das so ähnlich wie bei Zelda? Alles in sich abgeschlossene Geschichten, die hin und wieder Bezug auf einander nehmen? Vielleicht werde ich das Spiel mir dann auch holen?
BTW: Hat irgendjemand schon Kid Icarus: Uprising gespielt und hält das für gut? Den Trailer fand ich nämlich nicht schlecht. -
ich habe noch keinen neuen Threat gesehen und deswegen frage ich jetzt mal so in die Runde: Hab ich heute irgendwas verpasst? War heute überhaupt schon irgendwas? Hatte ehrlich gesagt keinen Bock mir das nochmal anzusehen. Ich bin ja eher skeptisch, was die WiiU angeht...
-
Zitat
Klar macht man etwas falsch, wenn man ihn nur mit dem Schwert treffen will und ohne System draufhaut. Dann stellt er sich auf dein Schwert, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Das liegt am Biggoron-Schwert! Der Typ hüpft immer bei einer Stichattacke vom Master-Schwert drauf, aber bei einer vom Biggoron-Schwert nicht. Hab ich gestern festgestellt... zweimal!