Das ist lustig, Boruto verfolge ich (als ehemaliger treuer Naruto-Leser in meiner Jugend) zwar auch, allerdings lediglich den Manga x) Der Anime besteht gefühlt zu 90 % aus Fillern, da er schneller ist, als die monatlichen Kapitel und irgendwie kann ich mir das auf die Dauer nicht gut geben. Nichtsdestotrotz ist das aber auch so eine Fortsetzung, die sich jeder kitschige Fanfacition-Schreiber wohl wünscht (aka die Kinder deiner Ships kriegen ihre eigene Next-Generation Story lol), aber bisher hätte ich nicht sagen können, dass es mich auf dieselbe Art mitgerissen hätte, wie Naruto.
Angefangen damit, dass diese 12-Jährigen Kinder einfach nochmal zig mal krasser und talentiert sind als ihre (am Ende) over-powerten Eltern (und es damit begründet wird, dass sie ja krasse Eltern haben), und irgendwie passiert da sehr viel krudes Zeug, das man vielleicht selbst als Teenie gut findet, aber heute nur noch schwerlich. Leider fand ich dies Story bisher auch eher seicht und die einzige Figur, deren Schicksal ich langfristig echt interessant fand (Sarada, tbh), kommt meistens zu kurz oder leider auch schlechter weg, damit die männlichen Figuren shinen können (ja, es ist ein Shonen-Manga, aber meh). Allerdings hat es in den letzen 2-3 Kapiteln einen Twist gegeben, den ich nicht vorhergesehen habe, und der mich hat stutzen lassen, dann er hat gefühlt alle möglichen Prämissen geflipped und ich bin sehr gespannt, was nun daraus gemacht wird.
Allerdings heißt es da erstmal abwarten, denn der Manga wird erst im September fortgeführt und geht bis dahin in eine Pause.