Beiträge von Kisara

    Ich finde die größte Schattenseite des Internet ist, dass es für die Jugend bzw. richtige Kinder viel zu zugänglich ist. Wenn das Kind ein Smartphone hat, wird es zunehmend schwieriger und schwieriger zu kontrollieren, wo es sich damit herumtreibt und selbst vermeintlich sichere Seiten können sich negativ auswirken, solange es unmoderierte und viel genutzte Chatmöglichkeiten gibt. Kein Elternteil würde sein Kind unbeaufsichtigt mit jedem Fremden sprechen lassen, doch im Internet ist das unausweichlich. Ich finde persönlich auch, dass ich viel zu früh im weiten Internet unterwegs war und das obwohl meine Eltern eigentlich ein Auge darauf hatten (damals wollte ich zum Beispiel doll auf ein Forentreffen hier um ein paar Freunde zu treffen und meine Mutter war so: lol no). Die Gefahren für Kinder/Jugendliche sind mannigfaltig, doch der psychische Einfluss spezifisch ist schon sehr stark, sobald man seine sozialen Gruppen gefunden hat.

    Abgesehen davon stehe ich der ganzen Negativität sehr kritisch gegenüber. Ich kenne mich da hauptsächlich mit YouTube aus, doch ich erinnere mich, dass es in meiner Jugend ein zynisches Weltbild geprägt hat und ich irgendwann bemerkt habe, dass ich mich gar nicht in einem 'Umfeld' bewege, dass meine gewünschte (positive) Lebenseinstellung vertritt, sondern mich nur runterzieht.

    Gerade wenn irgendwelche misogynen Idioten irgendwas unter die Threads posten, aber da kann ich drüber stehen. Einfach blocken und Problem gelöst.

    Ich finde das super, dass du da so souverän darüber stehst, ich bin da viel anfälliger für so was und meine Laune sinkt schnell in den Keller. Ich bin aber auch sehr sensibel für die Gefühle um mich herum, das passiert mir genauso im echten Leben wie online.

    Damit meine ich nicht nur Selbstständige, sondern generell Menschen die vereinsamt sind und als einzigen Ausweg halt das Internet haben.

    Das ist auch ungemein wichtig. Wieder und wieder hab ich gesehen wie es Leuten mit sehr schwierigem Umfeld oder die einfach sehr einsam waren in ihrem Leben wirklich geholfen hat, über das Internet ihre sozialen Gruppen zu finden, in denen sie sich frei entfalten konnten. So etwas kann Leben retten denke ich und das ist von unschätzbarem Wert.

    [...] dass ich selbst zu einem "Smobie" (Smartphone-Zombie) werde, der seelenlos Doomscrolling betreibt.

    Dazu macht es dann auch noch den Eindruck, dass viele unter FOMO leiden und die Angst haben irgendwas zu verpassen, weshalb sie dauerhaft auf dem neusten Stand sein müssen und gerade in Verbindung mit den Smartphones permanent das Teil draußen haben.

    Aus einem Bedürfnis nach permanenter Beschäftigung also zur Umgehung von Langeweile bin ich auch sehr viel am Handy (oder Laptop) und finde diese Möglichkeit auch gut, denn Langeweile ist für mich wie Gift für den Geist, der Trägheit speist. Gleichzeitig hab ich auch kein Problem, mal eine halbe Stunde im Zug einfach nur zu existieren ohne etwas groß zu machen, also bin ich hoffentlich kein Schwerefall.

    Allein die Tatsache, dass Smartphones/Social Media etc. ja so konzipiert sind, dass sie möglich süchtig machen, ist mir schon ein riesiger Dorn im Auge, eben weil sie so einfach zugänglich sind, da bin ich auch schon mehrmals den YouTube-Shorts 'verfallen' und hab mir gewünscht, ich könne sie einfach ausschalten.

    Online-Banking wo man Überweisungen schnell mal tätigen kann und sich Auskunft über seine Finanzen verschafft, für Leute die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, Fahrkarten digital zu haben, bzw. diese digital zu erwerben uvm. .

    Manchmal fühle ich mich da wirklich, wie ein Sklave meines Handy-Akkus, wenn ich das Ding für alles brauche. Es ist praktisch ja, deswegen nutze ich es ja auch, aber irgendwie fühle ich mich da arg abhängig. Es ist aber auch schwierig/umständlich auf Alternativen bei vielem umzusteigen, denn das wäre ja die Konsequenz, wenn man sich daran stört. Dabei denke ich aber auch viel an Digitales im Allgemeinen (z.B. Schreiben) und schweife damit vom Thema ab.

    Bei mir dürfte es am ehesten Twilight Princess sein. Nicht einmal wegen des eisigen Gebiets, sondern weil es darum geht seine Liebsten zu retten. Es hat für mich am meisten dieses Gefühl von Familie.

    Ocarina of Time war auch tatsächlich mein erstes Zeldaspiel und ja als dumme sechs Jährige die noch nicht viel verstanden hat, ist es doch immer wieder belustigend, wenn ich zurückdenke, wie ich mich zu der Zeit angestellt habe.

    Das erinnert mich daran, wie ich als Kind ahnungslos im Spielstand meiner Mutter rumgelaufen bin und einfach die Welt genossen habe (mit schrecklicher Angst vor allen Monstern) :D

    Mit meinen Mann hatte ich ja zuletzt alle Staffeln Attack on Titan geschaut und als Nächstes steht dann Alice in Borderland an. Da soll wohl auch noch eine 3. Staffel rauskommen (ähnlich wie Squid Game).

    Mir hat Alice in Borderland ja besser gefallen als Squid Game, weil ich es mysteriöser mag und mir die Charaktere einfach sympathischer waren. Wusste gar nicht dass eine dritte Staffel überhaupt in Planung war! Bei mir im Haus wird gerade auch Attack on Titan ge-rewatched, ist wohl grad in Mode! :potato:

    Für mich ist es zugleich unfassbar und gleichzeitig vollkommen fassbar wie lange das Forum schon besteht.

    Unfassbar, weil alle anderen Foren, in denen ich jemals aktiv war, heute sich bereits in Wüsten verwandelt haben, während man hier immer noch mit Leib und Seele dieses Herzensprojekt fortführt und auf neue Zeiten anpasst.

    Und fassbar, weil es einfach meine ganze Jugendzeit über da war. Seit ich 12 oder 13 war (ich erinnere mich nicht genau) war ich im Forum unterwegs, wenn auch meistens als Geist. Umso mehr überrascht es mich wieviele dieser Designs mir unbekannt sind oder aber in Vergessenheit geraten sind. Der Zahn der Zeit lässt nichts unangetastet.

    Einen wichtigen Schritt hat der Umzug auf ein eigenständiges Forum im November 2005 dargestellt. Dieser ist übrigens der Grund für die Datumsangaben der ältesten Forenbeiträge, die zu dem Zweck manuell übertragen worden sind.

    Oh hey, das beantwortet mir eine Frage, die ich hatte, als ich die Turnierspiele gelesen habe! :cucco:

    Und man kann verschiedene Kräuter sammeln, die in einem Lexika auch beschrieben werden. Das finde ich spannend.

    Das weckt mein Interesse, kannst du darüber mehr erzählen? :0

    Meinem impulsivem Bedürfnis Cat Quest zu kaufen einzig wegen des niedlichen Covers habe ich bisher erfolgreich widerstanden. Ein neuer Civilization Teil wäre vielleicht eine Überlegung Wert, habe bisher nur V gespielt... Monster Hunter Stories! Da sollte ich umbedingt mal weiterspielen.

    The Legend of Zelda: Ocarina of Time Master Quest

    Ich hab mich mal an die Master Quest gewagt und die Dungeons stellen definitiv eine Abwechslung dar. Erst jetzt hab ich bemerkt, wie sehr mir die normalen Lösungen ins Blut übergegangen sind und ich plötzlich mit einem "öhhh" ins Stocken komme, wenn etwas anders ist. Die von der Decke fallenden Gegnern mag ich überhaupt nicht, Skulltulas und diese Hände sind die einzigen akzeptablen Vertretern dieser Gegnerart. (-1 Punkt)

    Die gespiegelte Welt ist in Ordnung, leider war mir das sehr lästig im Kokiri Dorf, wo ich ständig in die falsche Richtung gelaufen bin. (-1 Punkt)

    Das Töten der Dekus im Dekubaum ist absolut unakzeptabel und stellt eine Völkerrechtsverletzung dar :dekumask: (-2 Punkte)

    Spoiler anzeigen

    Die Kühe in Lord Jabu-Jabu sind absolut verstörend (+1 Punkt)

    Ich fürchte mich jetzt schon vor dem Alptraum meiner Kindheit in Kakariko. Wünscht mir Glück :shiekah:

    Fazit bisher: 7/10

    Super, dass es wieder mit der World Quest weitergeht! Ich freu mich schon zu sehen, was sich die Schreiberschaft ausdenkt. Besonders spannend finde ich die stärkere Einbindung der Community und zu sehen, welche Ideen sich daraus ergeben.

    Lustigerweise wollte ich die gleiche Frage stellen wie Cain, da hab ich mir Buchstaben gespart :D

    Ich finde diesen semi-dynamischen Ansatz übrigens sehr gut. Es erscheint mir ein Ansatz, mit dem jeder gut bestimmen kann in welchem Grad er mit dem Event interagieren will ohne dass es zu chaotisch wird.

    Ich hatte zwar ohnehin vor, mir das neue Spiel zu holen, habe dem aber bisher mit einem "meh" Gefühl entgegengestanden, da nichts, was ich bisher gesehen hatte, mich wirklich vom Hocker gehauen hat.

    Aber dieser Trailer ist ja mal Hype, ganz viel cooles Neues. Sieht mir mehr 'dungeony' aus, was ich mir ja erhoffe, da mich die Titanen ja nicht umgehauen haben. Ganondorf als sprechende Person mag ich sehr, unpersönliche Monster sind storytechnisch halt uninteressanter - obwohl das ganze natürlich zum postapokalyptischen Flair von BOTW gepasst hat. Und dieser dreiköpfige Drache, den man kurz sieht, macht mir ja Hoffnung auf coole Bosskämpfe!

    Sönke

    @Altersthema (weil es mir wichtig ist)

    Zitat

    Wenn hier ein 14 Jähriger ankommt der sagt das Ocarina of Time "überbewertet" ist dann muss ich lachen. Weil diese Person hat damals gar nicht gelebt und kann noch nicht mal Ansatzweise wissen wie revolutionär und toll das Spiel zur damaligen Zeit war. Daran wird zwar auch seine Lebenserfahrung oder Weisheit nichts ändern aber seine Weisheit wird ihm vielleicht irgendwann selber sagen dass er dies gar nicht richtig beurteilen kann.


    Die Meinung des imaginären 14 Jährigen ist aber ebenso wichtig, um eine Sache aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Denn solange dieser nicht nur darüber meckert, wie schlecht die Grafik doch sei, und das Alter des Spiels berücksichtigt, kann seine Meinung durchaus objektiver sein, als die, die den ganzen Hype mitgemacht haben. Denn es ist nicht vollkommen ausgeschlossen, dass das Spiel überbewertet ist. Man kann aus dem Alter einer Person nichts schließen, höchstens Vermutungen anstellen, da man die ganze Geschichte nicht kennt. Ich beispielsweise bin auch erst 15 und bin mit Ocarina of Time aufgewachsen, obwohl es vor meiner Geburt herausgekommen ist und ich daher keinerlei Ahnung von der Revolution in diesem Spiel habe.

    Das du die Meinung jüngerer weniger wertschätzt, auch wenn nicht direkt bewusst, macht dich in diesem Punkt sehr unsympathisch für Jüngere, was bewirken kann, dass sie deine Meinung auch nicht sehr wertschätzen oder sogar ganz das Interesse daran verlieren. Weisheit, wie du sie definierst, hängt vor allem davon ab, wie viel man über Dinge nachdenkt/sich mit ihnen beschäftigt. Logischerweise hatte jemand der älter ist, auch mehr Zeit um über Dinge nachzudenken, was aber nicht umbedingt heißt, dass er es hat. Es ist logisch, dass ich als Jüngere mich da verteidigen möchte, da ich nicht gerne als "dümmer" abgestempelt werden (auch wenn ich weiß, dass du das nie so gesagt hast) und das gilt sicherlich auch für andere. Allerdings würde ich auch gerne erwähnen, da in diesem Thread sehr viel Wut und Hass bestehen zu scheint, dass ich keinerlei negative Empfindungen gegenüber dir habe und nichts von dem, was ich schreibe, einen persönlichen Angriff darstellen soll. Nur falls das so bei dir angekommen ist.

    Zitat

    Kisara Du behauptest ich hätte gesagt dass hier alle Frauen die gleiche Meinung haben bloß weil ich mit eine Überschrift "die Frauen hier" angesprochen habe. Kannst du mir dann bitte noch kurz zeigen wo explizit steht, dass ich geschrieben habe alle Frauen hätten hier die gleiche Meinung? Genaugenommen schreibe ich in meinen Beiträgen sogar öfter von vielen verschiedenen Meinungen. Dein Einwand ist also falsch bzw. ein Missverständnis durch meine vielleicht schlecht gewählte Überschrift.

    Nja, jetzt verstehst du was falsch oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich hatte nicht vor dir irgendwelche Vorwürfe in diese Richtung zu machen, sondern wollte nur auf die Problematik hinweisen, die entstehen kann, wenn du so etwas schreibst wie "an die Frauen hier" und wie das interpretiert werden kann.

    *einatmen*
    *ausatmen*

    Die Entwicklung dieses Threads ist äußerst interessant, es bilden sich Fronten, bald bricht noch ein Krieg aus xD

    Im Thema der Alterssache muss ich Ora Recht geben. Innerhalb einer Diskussion ist es essenziell, dass alle Beteiligten gleich behandelt werden und nicht versucht wird, jemanden herunterzustufen. Allerdings ist an dieser "Wir"-Sache auch etwas dran und da hat Sönke gar nicht Unrecht. Für mich erzeugt dass immer diesen leicht fanatischen Eindruck alla "Wir sind das Volk!" Zudem entsteht für mich der Eindruck, als ob man dann für alle der entsprechenden Gruppe, hier Frauen, sprechen würde, und ich das natürlich nicht umbedingt toll finde, da ich nicht genug mit deiner Meinung übereinstimme, als dass ich dich stellvertretend für mich sprechen lassen würde.

    Zitat

    Maya-Bo und allg. an die Mädchen und Frauen hier:


    Also gehst du davon aus, dass alle weiblichen Wesen hier der gleichen Meinung sind. ?(


    Ich stimme der Pro-Feminismus Front hier in der Hinsicht zu, dass es nicht akzeptabel ist, dass eine Frau mehr bezahlen muss oder weniger Gehalt bekommt, nur weil sie rein hypothetisch irgendwann schwanger werden könnte. Auch wenn man die Problematik dabei sehen kann, dass im Falle des Gehalts, wenn beide gleich wäre, der Chef wohl eher den Mann einstellen würde, wenn beide gleiche Kompetenzen hätten.

    In der Gesellschaft ist es nicht so einfach Dinge zu ändern, Rollenbilder und ähnliches. So etwas kann nur abgeschafft werden, indem man Menschen dazu auffordert, einfach zu tun/sich zu verhalten/sich zu kleiden wie er möchte und nicht, indem man jene mit den Rollenbildern dazu auffordert diese abzulegen. Dadurch wird nur Widerstand ausgelöst, der diese Dinge dann möglicherweise auch noch mehr festigt.


    Zitat

    Wahrscheinlich geht um die armen Männer, die alle Millionäre und Armani-Träger sein müssen und die sich täglich um ihre Cellulite und ihre 90-60-90 kümmern müssen.


    Ora, das finde ich jetzt aber nicht okay. Das ganze kann man nämlich auch genau umdrehen:

    Wahrscheinlich geht es um die armen Frauen, die alle Beauty-Queens sein müssen und die sich täglich schminken und shoppen gehen müssen.

    Ich kann es jetzt nicht so präzisieren wie du, weil ich weder weiß, was Armani, noch Celluite, noch 90-60-90 sind. Aber darum geht es ja auch nicht. Männer leiden sehr wohl an Vorurteilen und Rollenbildern, nur nicht immer in den gleichen Bereichen wie Frauen.

    Zitat

    Es ist nur so schade, dass über solche Dinge nicht nachgedacht wird. Man will gar nicht über den Tellerrand schauen und mal ansatzweise herausfinden, dass Feminismus lange nicht nur etwas damit zu tun hat, das Frauen an irgendeine imaginäre Weltmacht kommen.


    Ich weiß nicht genau, wie du auf diesen Schluss gekommen bist. Meines Wissens nach stand die Weltherrschaft (die übrigens für mich reserviert ist) oder ähnliches hier nie zur Debatte. Natürlich verhalten sich hier beide Seiten etwas stur, allerdings finde ich deine Beschreibung dieser Diskussion hier ein bisschen übertrieben. Kannst du das noch ein wenig erläutern, damit ich deinen Standpunkt nachvollziehen kann?

    - - -

    Zitat

    Völlig entgegen seines Rufes hat er es geschafft, objektiv, konstruktiv und differenziert zu argumentieren. Ich hätte es, ehrlich gesagt, nicht für möglich gehalten.


    Ich gestehe, dass ich an dieser Stelle loslachen musste xD Nichts, gegen dich Sönke.

    Zitat

    (war es, weil er sie abgewiesen hatte?)


    Mutmaßliche Spekulationen solltest du besser nicht äußern.
    (???: Genauso wie dumme Kommentare, Kisara
    Kisara: Niemals! :xugly: )

    Zitat

    Sein Problem war, es war auch eine Feministin anwesend, die ihn sofort an den Pranger stellte. Tim Hunt sei frauenfeindlich gewesen, in dem er die Frauen im Hörsaal beleidigt habe.


    Das wäre dann wohl eine von den genannten Fem-Nazis. Und das er entlassen wurde, ist ja mal so was von schwachsinnig. Ich hab es mir jetzt mehrmals durchgelesen und checke weder den Witz noch die Beleidigung. (???: Du bist aber auch ein hoffnungsloser Fall)

    Zitat

    Als Mann ist man dazu gezwungen, Anti-Feminist zu sein, denn wer würde sich freiwillig einer Frauenrechtsgruppe anschließen (-> Name) und wieso bleibt man freiwillig in einer Gruppe, in der es Feminazis gibt?


    Nicht umbedingt. In jeder Gruppe gibt es Extremisten und es ist ja nicht so, als ob ihr im selben Clubhaus sitzen müsstet.

    Zitat

    Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich mich als Feminist bezeichnen könnte (Rollenbilder abbauen, Gleichberechtigung), aber ich finde nur die Ziele gut und nicht den Weg.


    In dem Fall setzt man sich einfach nur für Gleichberechtigung ein. Das enorme Problem des Feminismus ist auch, dass die Verbindung zur Frau schon im Name enthalten ist und somit ist es immer mehr damit verbunden Frauen auf den selben Stand wie Männer zu bringen. Früher mag das sinnvoll gewesen sein, heute ist aber dieser Name absolut veraltet und deswegen kann ich auch nichts damit anfangen.

    Ich stimme im Großen und Ganzen mit Nusmas Meinung überein. Meiner Meinung nach sind Frauen gleichberechtigt mit Männern im Gesetz, sieht man jetzt von Dingen wie z.B. Schwangerschaftsurlaub und in manchen Fällen Gehalt ab, allerdings sind diese Unterschiede nicht mit weltbewegenden Nachteilen verbunden, zumindest fiele mir nichts ein, wofür sich eine Bewegung lohnen würde. Feministen erwecken in mir ein wenig den Eindruck, als ob sie nur nach Aufmerksamkeit suchen würden.

    Gesellschaftlich mag es noch Unterschiede in der Behandlung von Männern und Frauen geben, allerdings sind diese nicht immer negativ. Und eine Gesellschaft lässt sich auch nicht so einfach ändern. Manche Leute vergessen vielleicht auch manchmal, dass Frauen und Männer zwar gleichberechtigt sind/sein sollen, aber nicht gleich sind. Nicht nur physisch sondern auch psychisch gibt es genügend Unterschiede.
    In manchen Punkten finde ich sogar, dass Männer es etwas schwerer haben in der Gesellschaft als Frauen. Denn wenn Frauen Männersachen machen (Fußball etc.) ist das vielleicht ungewöhnlich, aber ich bezweifle dass man so tolerant reagieren würde, wenn Männer gerne Ballett tanzen oder im Alltag mit einem Kleid rumlaufen.

    Frauenquote bin ich kein Fan von, es würde ja erst recht so aussehen, als ob Frauen so minderbemittelt wären und Hilfe vom Staat benötigen würden.

    Zitat

    Ja und Nein. Nein, denn: Wer sich so sehr betrinkt, dass er keine Kontrolle mehr über sich hat, ist selbst schuld. Tut mir leid.


    Nein, ist es nicht. Ich habe auch keine allzu hohe Meinung von Drogen, allerdings ist es definitiv nicht die Schuld desjenigen, der sich betrinkt, dass er/sie/es vergewaltigt wird. Nur so am Rande.


    Zitat

    Es ist immer noch der Mann, der in den meisten Fällen, nicht allen, aber den Meisten, die Frau ansprechen muss. Wenn jetzt eine Frau mal über diese gesellschaftliche Konvention geht und einen Mann anspricht hat sie eben nun einmal durch diese ein einfaches Spiel. Das ist eine Sache, die sich die meisten Frauen nicht eingestehen wollen, aber sobald sie einen Mann ansprechen haben sie die Sache.


    Mich würde da wirklich die Quelle für diese Information interessieren. Ich finde es etwas sehr sexistisch pauschal zu behaupten, Männer wären so leicht zu kriegen.


    So wie ich das sehe, sind die Probleme, die Feministen mit der Welt zu haben scheinen, so ziemlich First World Problems, und man sollte lieber für Dinge wie bessere Renten oder Hilfe für Obdachlose einsetzen.

    Huhu, Kisara hat jetzt High Rank im Multiplayer erreicht, nachdem sie beschlossen hat sich erstmal eine Rüstung mit besserer Defense zu machen, bevor sie weiter im Singleplayer High Rank macht (womit sie allerdings noch keinen Erfolg hatte). Irgendwie fand ich den Online Modus in MH3U besser gestaltet, auch wenn man nun schneller rein und raus kommt.

    Auch einen (*hust* zwei) Bogen hab ich mir mittlerweile mal zugelegt und zuerst mal einen Khezu damit erledigt. Wenn man immun gegen Paralyse ist, ist man dem Vieh, ich meine natürlich dem wunderschönen Wesen ziemlich überlegen.

    Auf jeden Fall wäre ich nun ansatzweise bereit der MH4U-Bruderschaft beizutreten, sofern es keine supergeheimen Geheimbedingungen gibt, bevor man ihr betreten kann :D

    Um die Hörner zu brechen, müsste ich mich ja vor ihn trauen xD

    Das Monster ist zu klein? Hört sich nach einem First World Monster Hunter Problem an. Streu Bogen fand ich bei MH3U im Multi Player etwas schwierig, da du die anderen Spieler treffen konntest, wenn du nicht hoch genug geschossen hast, ist das immer noch so?

    Die Rüstung wirft dich mit Skills ab? Pfui, wie gemein!

    Ich stelle mir den Bogen im Solo-Player Modus nur etwas schwierig vor, z.B. bei diesen Monstern die auf der anderen Seite des Gebiets stehen und dich von dort aus killen xD Auch, wenn es durchaus Momente gab, in denen ich gerne einen Bogen gehabt hätte.

    Ich hab heute morgen den Gore Magala zum ersten Mal gejagt und oh gott, geht dieses Ding jemals aus dem Rage-Mode raus?

    Halleluja, ich bin doch nicht forever alone xD

    Mit den Fernkampfwaffe kam ich in MH3U ziemlich gut klar, hier habe ich sie nur flüchtig ausprobiert, da ich im Solo-Player lieber Nahkampfwaffen benutze. Ich bin doch nicht so verrückt wie Nerzul :D
    Das Großschwert habe ich bisher wohl etwas unterschätzt, ich bin wohl nicht der Typ für solche Waffen. Ich spezialisere mich da lieber auf ein paar wenige, sonst sitzt ich ja nur noch am 3Ds und farme xD

    Uh, der geheime Ehren-Bruderschaftskodex, keine Sorge ich kann Geheimnisse recht gut für mich behalten. Ihr hört euch nach einer ziemlich lustigen Truppe an, das könnte interessant werden. Ich melde mich, wenn ich annehmbare Ausrüstung gefarmt habe und mich ernsthaft in den Multiplayer-Modus begebe *Helm aufzieh*

    Ihr beißt vielleicht nicht, aber ich :ugly:

    Willst du das Spiel zu 100% durch machen? Viel Glück mit allen Rüstungen und Waffen. Jägerrang 999? Ach komm, den einen Rang hätten sie jetzt auch noch dazu machen können xD

    Eindeutig Fantasy. Fantasy ist toll. Fantasy ist mein Leben! :ugly: Ich mag alles, was mit Fantasy zu tun hat. Für mich ist es um einiges interessanter neue Welten und Völker kennenzulernen, als mir Komedie oder co. anzusehen. Science Fiction ist zwar auch gut, aber ich bin nicht der absolute Fan von diesem jetzigen Endzeit-Tribute von Panem Filmem, you know what I mean?

    Dokumentarfilme mag ich aber auch. Hab ich vergessen für zu voten, aber ich mag sie. Sollte nur mal gesagt werden. :D Natürlich kommt es dabei immer auf das Thema an, aber ich hab da ein weitgefächertes Interesse.

    Kisara darf seit kurzem sich auch an dem neuen Monster Hunter Spiel begnügen und es ist so toll <3 Ich bin instantly in love mit ihm gefallen. Ich bin zwar noch nicht sonderlich weit (Stufe 4 im Solo-Player), bin aber, wie man merkt, jetzt schon total begeistert und freue mich bereits auf den Multiplayer.

    Ich spiele vor allem mit den Doppelklingen (meine Main Waffe in MH3U) und mit der Energieklinge, da sie die Morph-Axt und das Schwert und den Schild vereint. Mit Lanzen kam ich in meinem ganzen Leben noch nicht wirklich klar, ich habe anscheinend eine angeborene Abneigung gegen sie und die Insekten...gliefe...gleife...gl... die Waffe mit dem Kinsekt habe ich auch noch nicht zu handhaben gelernt, trotz ihrer offensichtlichen Awesomeness. Übrigens habe ich auch nie verstanden, warum so unglaubig viele Leute ein Großschwert mainen (besonders im Multiplayermodus in MH3U), da fliegt man doch ständig nur herum (besonders ich als eher leichte Waffen Spieler *hust*). Wir hatten damals sogar schon das Problem, dass das Monster zu klein war für all die großen Waffen. Klar, Großschwerter machen viel Schaden, aber bei zwei Leuten, die eines benutzen, wird es schon kritisch xD

    Ich hätte da mal eine Frage am Rande: Kennt ihr eigentlich weibliche Monster Hunter Spieler? Also nicht nur Leute mit weiblichen Charakteren :D Wenn nicht, bleibe ich da wohl forever alone : (

    PS: Gratulationen für den Sieg, Herr der Zeiten. Ich habe glücklicherweise noch keine Begegnung mit dieser Quest gemacht, kann von dem her, was du schreibst, aber davon ausgehen, dass sie total kake ist xD