Zitat
Original von LadyThumperGirl
Zudem hab ich schon so oft von Entzündungen, usw. gehört. Wo sich mir wieder die Frage stellt: Wieso? Ich versteh halt nicht warum man sich deswegen was stechen lässt. Und das Positive konnte mich dann doch nicht überzeugen (also die positiven Feedbacks). :3
Zu Entzündungen kommt es aber hauptsächlich, wenn man lange Zeit keine Ohrringe/ Ohrstecker getragen hat und dann wieder welche rein macht, weil die Ohrlöcher mit der Zeit zuwachsen. Oder aber wenn man billigen Modeschmuck trägt, wo die oberste Metallschicht schnell abgetragen ist. Deshalb wird einem idR. auch immer empfohlen, die Wochen nach dem Stechen lieber nur "echten" Schmuck zu tragen.
Wie dem auch sei, ich hab was Tattoos und Piercings angeht eine recht lockere "Wem's gefällt"-Einstellung. Es gibt einige, meiner Meinung nach auch durchaus gute und einleuchtende, Gründe, die dagegen sprechen, sich so etwas zu zu legen. Und ich denke, die wurden schon zur Genüge aufgezählt. Letztenendes ist es aber, wie es ist - wer erwachsen ist, sollte sich auch erwachsen verhalten und das für und wider gewissenhaft abwägen, um seine Entscheidung zu treffen. Schließlich ist so etwas nicht eben wie ein Klamottenkauf, wobei man sich etwas kauft, was einem den einen Tag gefällt und wenn man es am nächsten Tag schon wieder doof findet, einfach im Schrank lässt. Es ist ein dauerhafter Eingriff in das äußere Erscheinungsbild und zwar irgendwie wieder rückgängig zu machen, aber die meisten dieser Methoden hinterlassen bis dato noch unschöne Narben und sind teuer.
Wer aber meint, sich zur Genüge selbst zu kennen und sicher ist, dass er (um das mal als Beispiel zu nehmen) auch noch in zehn oder 20 Jahren ein großer Zelda-Fan sein wird, weil er mit der Spielereihe einfach etwas Persönliches verbindet, der soll sich von mir aus gerne sein Zelda-Tattoo stechen lassen. Bei Piercings sollte man sich doch sicher sein, dass man die auch wirklich ästhetisch ansprechend findet (und sich darüber im Klaren sein, dass es manche Hindernisse im Alltag mit sich bringen kann). Und was den gesundheitlichen Aspekt angeht: Das stimmt natürlich. Aber sein wir doch mal ehrlich: Menschen sind merkwürdige Lebewesen; wir machen alle hin und wieder Dinge, die eigentlich nicht gesund oder gar ungesund sind für unseren Körper auch abseits der allbekannten Drogenbeispiele. Es ist die Frage, möchte man das freiwillig in Kauf nehmen und das sollte man für sich selbst wissen.
Und wer sich aber Tattoos oder Piercings aus einer puren Laune oder einem Alkoholrausch heraus von einem Freund verpassen lässt, der ist einfach dumm - da kannst'e mir nix erzählen.
Ich persönlich bin jetzt kein allzu großer Fan von Tattoos und Piercings. Ich habe - classic - Ohrenpiercings, Ohrringe aka. -Stecker. Mehr aber auch nicht und die wollte ich auch schon immer haben und in den bisher zwölf Jahren, in denen ich sie habe auch noch nicht einmal bereuht. Sie sind mein am meisten getragener Schmuck, weil ich sie einfach schön und vielseitig finde. :3 Armbänder trage ich selten auf der Straße (da trage ich meistens Armbanduhren am linken Arm und als Rechtshänder stören mich Sachen am rechten Handgelenk) und Ketten passen nicht immer zum Rest des Outfits.
An anderen Stellen finde ich Piersings einfach nur wahnsinnig unpraktisch und störend (und teilweise auch ein bisschen ekelig, um ehrlich zu sein...) während ich mir ein Tattoo so überhaupt nicht vorstellen kann an mir. Dafür bin ich ein viel zu sprunghafter Mensch und selbst wenn es Motive wären, die für mich eine konkrete Bedeutung hätten, würde ich sie mir nicht auf die Haut einzementieren wollen. Ich weiß nicht, aber bei meinem Körper bleibe ich lieber natürlich. (Mag auch kein Haarefärben oder Schminke...)