Beiträge von JaffarAnjuhal

    Solange ich mich im Kreis von Leuten schreibe, die sich mit Zelda auskennen, verwende ich SS. Ich halte es doch für sehr unwahrscheinlich, dass jemand das dann falsch interpretiert und meint, Link sei in einem Zelda ein Nazi, der für den Führer in die Schlacht zieht.

    Wenn ich mit Leuten schreibe, die sich nicht großartig mit Zelda auskennen, schreibe ich die Titel meist aus.
    SwS halte ich ansonsten für eine nette Alternative, aber nicht für nötig.

    Von den o.g. Titeln interessiert mich tatsächlich fast nichts. Ich möchte gerne endlich was zum neuen Star Fox sehen, und Uncharted interessiert mich ansatzweise, wobei ich da irgendwelche großartigen Änderungen im Gameplay nicht erwarte und auch nicht zwingend möchte, folglich brauche ich da keine Trailer oder sonstiges. Yoshi habe ich zur Genüge gesehen, auch Xenoblade ist für mich schon ganz klar gekauft.

    Von den anderen Spielen interessiert mich tatsächlich nichts. Vor einem neuen Assassins Creed schaudert es mir und ich bin froh, diese Reihe endgültig hinter mir gelassen zu haben. Kingdom Hearts konnte mich bislang noch nicht wirklich für sich begeistern... Ich hoffe ja auch irgendwelche interessanten, neuen IPs, rechne aber stark damit, dass wir wieder einen Wust an Sequels bekommen werden.

    @Akyro: Lies nochmal nach, mit Himekawa hat das nichts zu tun, und der "neue" Manga ist wohl etwa 2 Jahrzehnte alt. :P

    @Kria: Wie, weniger interessieren? ALttP ist so ziemlich...nein, nicht so ziemlich. Es ist DAS Zelda. Die Quintessenz der Serie! Eines der besten Spiele aller Zeiten! OoT doesn't hold a candle to it! (OKay, OoT rangiert in meiner persönlichen Rangliste generell sehr weit unten.)

    @Topic: Die Nachricht erfreut mich. Ich hab mir jetzt noch flott die erste .rar runtergeladen, und gemerkt, dass ich auf dem Laptop kein 7zip habe. ^^' Sobald ich die Zeit finde, das zu beheben, werde ich mich dann mal ein bisschen teasern, obwohl ein Kauf für mich ohnehin schon klar ist.
    Sehr interessant finde ich, dass in Nintendo Power ein Manga veröffentlicht wurde. Ich hatte gedacht, dass die dort nur amerikanische Comics zu den Spielen veröffentlicht haben.

    Ich denke, dass die Frage damit beantwortet ist, dass der Manga eben nicht die offizielle Version der Geschichte darstellt. Ansonsten wäre ja auch dieses schlimme Segment mit dem kleinen Volvagia etwas, das man bedenken müsste, was sich aber mit der Darstellung in OoT komplett beißt.
    In den Spielen wurde, soweit ich weiß, nie etwas dazu gesagt, und die Träne war schlicht schon immer Teil des Zeichens. Ich glaube zwar nicht, dass Nintendo der Fehler stören würde, wenn es einer wäre, aber andere Universen müssen ohnehin nicht berücksichtigt werden.

    Einfach mal, um meine Meinung zu den Filmen abzugeben:
    I-III gehören zu den längsten und langweiligsten Filmen, die ich jemals gesehen habe. Vor allem Episode II zieht sich wie ein Kaugummi, und hat dann auch noch diesen fürchterlich unsympathischen Protagonisten und seine langweilige Romanze, auf der viel zu viel Fokus liegt.
    Episode III hatte immerhin ein paar gute Kämpfe, und Episode I hatte Darth Maul, den ich vom Design her sehr mag, obwohl er als Charakter natürlich...nun, er hat keinen eigenen Charakter.
    Aber ganz ehrlich: Anakin ist wohl so ziemlich der unsympathischste, nervigste und dümmste Protagonist, den man mir als Zuschauer je unterzujubeln versucht hat. Und er gipfelt in einem klischeehaften "Nooooooooooooooooooo!" Urgh...

    Die klassischen Teile habe ich bisher kaum gesehen. Die Hälfte von Episode IV hab ich mir mal angeschaut, aber zum einen hauen mich die Effekte heute natürlich nicht mehr um, dann war es eine der Neuveröffentlichungen, in denen diverse Puppen durch grässliche CGI ersetzt wurden (wobei vor allem die aufwendigen Puppen und Requisiten von damals ältere Filme für mich sehr ansprechend machen. Was man sich damals ausgedacht hat, bevor man alles einfach mit dem Computer animieren konnte, begeistert mich ein ums andere Mal), und dann interessiert mich Weltraum-SciFi im Stil von Star Wars, Star Trek und so weiter eigentlich überhaupt nicht. Da konnte mich bislang nur Metroid überzeugen, davon ab habe ich einfach kein Interesse an solchen Welten.

    Ich werde mir den ersten der neuen Filme jetzt aber doch ansehen. Vielleicht springt der Funke ja dieses Mal über. Manche Figurendesigns, wie eben Maul und Vader (oder den Roboterlord mit den 4 Armen, dessen Namen ich nicht erinnern kann), finde ich schon ansprechend, und irgendwie habe ich bei Star Wars immer das Gefühl, dass es ja nicht ganz umsonst so beliebt ist und noch eine Chance verdient. Wenn mich der Film nicht überzeugen kann, werde ich das Franchise für mich aber komplett abhaken.

    Na, dann wollen wir doch mal. :D (Ich zähle jetzt einfach auch mal Spiele mit, die nicht wirklich "unvollständig" abgeschlossen werden können.) Geordnet hab ich die Liste nach Konsolen. Spiele wie ALttP, von denen ich verschiedene Ports besitze, habe ich jeweils nur ein Mal aufgezählt, i.d.R. unter dem Reiter der Originalkonsole.
    Ansonsten gibt es da bestimmt ein paar, die ich vergessen habe. Vor allem solche, die ich irgendwann verkauft oder während meiner Emulator-Zeit gespielt habe. Andere, die ich hier aufgezählt habe, habe ich dafür vielleicht nicht zu 100% durch, würde dafür aktuell aber meine Hand ins Feuer legen. :D Enjoy me bragging!

    NES


    Super Mario Bros.
    Super Mario Bros. 2 (The Lost Levels)
    Super Mario Bros. 2 (USA)
    Super Mario Bros. 3
    The Legend of Zelda
    Zelda 2: The Adventure of Link
    Metroid
    MegaMan
    MegaMan II
    MegaMan III
    MegaMan IV
    MegaMan V
    Kid ICarus
    Castlevania
    Castlevania II: Simon's Quest
    Ninja Gaiden

    SNES

    Donkey Kong Country
    Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
    Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble
    Super Mario World
    Super Mario World 2: Yoshi's Island
    Terranigma
    The Legend of Zelda: A Link to the Past
    The Magical Quest starring Mickey Mouse
    The Great Circus Mystery starring Mickey and Minnie
    Super Mario Kart
    F-Zero
    Super Castlevania IV
    Super Metroid
    MegaMan X
    Megaman X 2
    Kirby Super Star
    Earthbound
    Chrono Trigger
    Super Mario RPG

    Game Boy (Colour)


    Pokemon Rot
    Pokemon Blau
    Pokemon Gelb
    Pokemon Gold
    Pokemon Silber
    Pokemon Kristall
    The Legend of Zelda: Link's Awakening (DX)
    The Legend of Zelda: Oracle of Ages
    The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
    Donkey Kong
    Kirby's Dream Land
    Kirby's Dream Land 2
    Super Mario Land
    Super Mario Land 2: Six Golden Coins
    Wario Land: Super Mario Land 3
    Wario Land 2
    Wario Land 3
    Metroid II: Return of Samus
    Shantae

    Alte Sega-Konsolen


    Das lohnt sich nicht, ohne es zusammen zu fassen. :p

    Sonic the Hedgehog
    Sonic the Hedgehog 2
    Sonic 3 and Knuckles
    Sonic CD

    N64


    Super Mario 64
    Banjo Kazooie
    Banjo Tooie
    Paper Mario
    The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    The Legend of Zelda: Majora's Mask
    Super Smash Bros.
    Donkey Kong 64
    Kirby 64: The Crystal Shards
    Pokemon Snap
    Diddy Kong Racing
    Conker's Bad Fur Day
    Mario Kart 64

    Playstation


    Spyro the Dragon
    Spyro 2: gateway to Glimmer
    Spyro 3: Year of the Dragon
    Crash Bandicoot
    Crash Bandicoot 2
    Crash Bandicoot 3

    Game Boy Advance


    Pokemon Rubin
    Pokemon Saphir
    Pokemon Smaragd
    Golden Sun
    Golden Sun: Die vergessene Epoche
    The Legend of Zelda: Four Swords
    The Legend of Zelda: The Minish Cap
    Fire Emblem
    Fire Emblem: The Sacred Stones
    Sonic Advance
    Sonic Advance 2
    Sonic Advance 3
    Wario Land 4
    Tales of Phantasia
    Mario & Luigi: Superstar Saga
    Spyro: Season of Ice
    Metroid Zero Mission
    Metroid Fusion

    NGC


    Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean
    Donkey Kong: Jungle Beat
    Dragonball Z: Budokai 2
    F-Zero GX
    Final Fantasy: Crystal Chronicles
    Fire Emblem: Path of Radiance
    Luigi's Mansion
    Mario Kart: Double Dash
    Metroid Prime
    Metroid Prime 2: Echoes
    Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
    Pikmin
    Sonic Adventure DX
    Sonic Adventure 2 Battle
    Sonic Heroes
    Super Mario Sunshine
    Super Smash Bros. Melee
    Tales of Symphonia
    The Legend of Zelda: The Wind Waker
    The Legend of Zelda: Four Swords Adventures
    Wario World

    NDS


    Dragon Quest: Die Chronik der Erkorenen
    Dragon Quest: Die Hand der Himmelsbraut
    Golden Sun: Die dunkle Dämmerung
    Mario & Luigi: Abenteuer Bowser
    Mario & Luigi: Partners in Time
    Mario Kart DS
    Metroid Prime Hunterd
    New Super Mario Bros.
    Phoenix Wright: Ace Attorney
    Pokemon Heart Gold
    Pokemon Perl
    Pokemon Schwarz
    Pokemon Schwarz 2
    Pokemon Soul Silver
    Sonic Rush
    The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
    The Legend of Zelda: Spirit Tracks

    Wii


    Donkey Kong Country Returns
    Dragonball Z Budokai Tenkaichi 2
    Dragonball Z Budokai Tenkaichi 3
    Fire Emblem: Radiant Dawn
    Link's Crossbow Training
    Mario Kart Wii
    Mario Strikers Charged Football
    Metroid: Other M
    Metroid Prime 3: Corruption
    New Super Mario Bros Wii
    No More Heroes
    Okami
    Resident Evil 4
    Resident Evil: The Umbrella Chronicles
    Silent Hill: Shattered Memories
    Sonic Colours
    Super Mario Galaxy
    Super Mario Galaxy 2
    The Legend of Zelda: Skyward Sword
    The Legend of Zelda: Twilight Princess
    MegaMan 9
    MegaMan 10

    PS3


    Assassins Creed II
    Assassins Creed Brotherhood
    Assassins Creed Revelations
    Bayonetta
    Castlevania: Lords of Shadow
    Dragonball Z: Budokai
    Dragonball Z: Budokai 3
    Naruto Shippuuden: Ultimate Ninja Storm
    Resident Evil 5
    Sonic Generations
    Jak & Dexter
    Tomb Raider (Reboot)

    3DS


    Castlevania: Lords of Shadow: Mirror of Fate
    Pokemon: Alpha Saphir
    Pokemon X
    The Legend of Zelda: A Link between Worlds

    WiiU


    Donkey Kong Country: Tropical Freeze
    New Super Mario Bros. U
    New Super Luigi U
    Pikmin 3
    Rayman Legends
    Sonic & All Stars Racing Transformed
    Sonic Lost World
    Super Mario 3D World
    Shantae and the Pirate's Curse
    Duck Tales: Remastered

    PC


    Böse Nachbarn
    Böse Nachbarn 2
    Harry Potter und die Kammer des Schreckens
    Overlord
    Batman: Arkham Asylum
    Bioshock
    Bioshock 2
    Bioshock Infinite
    Darksiders
    Dear Esther (DON'T PLAY IT!!!)
    Evoland
    LIMBO
    Mark of the Ninja
    Mini Ninjas
    Plants vs. Zombies
    Portal
    Prince of Persia: The Forgotten Sands
    Prince of Persia: The Sands of Time
    Prince of Persia: The Two Thrones
    Prince of Persia: Warrior Within
    Rayman Origins
    Shantae: Risky's Revenge
    Shovel Knight
    Sonic the Hedgehog 4 (Episode I+II)
    Space Channel 5: Part 2
    Strider

    Zeldo: Das hab ich mir fast gedacht. Wenn der Anime inzwischen so stark aufgeholt hat, muss das js unglaublich in die Länge gezogen werden. :/
    Beim Manga bin ich, wie gesagt, noch unschlüssig, wie das wird, wenn ich mal alles am Stück lese. Dann zieht sich manches nicht so sehr, weil man nicht nach jeder Kleinigkeit eine Woche warten muss. :p

    Zeldameister: Ja, das war schon wirklich episch.^^ Wobei endlich mal wieder ein Gegner da ist, der Ruffy gefährlich werden kann. Ein Fischmensch, der Zorro im Wasser unterlegen ist, wirkt irgendwie nicht so bedrohlich.^^

    Hach, One Piece, du wundervolles Werk wundertastischer Wunderhaftigkeit! Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Ich mag One Piece. Vielleicht sogar mehr als Iruka-sensei aus der Naruto Spoof Series.
    One Piece ist für mich ja der Beweis, dass wöchentlich veröffentlichte Shonen über einen sehr langen Zeitraum funktionieren können, was meine Bewertung von Naruto und Bleach nicht grad verbessert hat. Aber ich will beides nicht bashen, sondern One Piece loben.

    Gut, der Anfang ist...langsam. Und sehr Genretypisch. Alles ziemlich episodisch, und so richtig gut wird es, in meinen Augen, erst mit Arlong. Die ersten Stellen, an denen mir jedes Mal die Tränen in die Augen schießen, zum ersten Mal ist die Gruppe vorerst "fertig", und wir haben endlich mal einen Gegner, der wirklich was drauf hat (und einen echt geilen Finisher).

    Was ich an One Piece schätze ist, dass es sich meist viel Zeit nimmt und die Geschichte von langer Hand geplant scheint.
    Zu den Figuren kann ich auch nur sagen: Super. Ich hab mich jetzt nicht in jede einzelne verliebt, aber aus dem Hauptcast gibt es keine, die ich nicht zumindest mögen würde. Und während andere Vertreter des Genres Figuren wie Usopp und Nami längst zu Nebendarstellern hätten verkommen lassen, werden sie hier nach wie vor in jeden Kampf aktiv eingebunden.

    Ich lese ja den Manga und schaue den Anime nicht, gucke aber zwischendurch immer mal wieder, ob es da ein neues Intro gibt. Meine Favoriten sind mit Abstand "We are!" und "We go!", es gibt aber auch noch ein paar andere, die ich ganz gerne höre.

    Zur aktuellen Arc: Bisher kam sie mir wirklich extrem langsam vor. Es gab zwischendurch immer mal wieder coole Momente, aber ich habe mir, was die Kämpfe angeht, doch mehr erhofft, und die immense Zahl unterschiedlicher Handlungsstränge, die parallel abgelaufen sind, haben alles enorm auseinander gezogen. Wobei ich sagen muss, dass ich das bei der Fischmenscheninsel damals auch so empfand. Ich fand auch nicht, dass Jones ein sonderlich interessanter Widersacher war. Nachdem ich es dann aber später nochmal am Stück gelesen habe, fand ich die Arc enorm gut aufgebaut und durchweg spannend. Und dann sind die dort angesprochenen Probleme auch noch hochaktuell. Jedes Mal, wenn ich auf Facebook irgendeinen rechten Spinner seine Hetzparolen veröffentlichen sehe, der auf seinem Profilbild mit einem kleinen Kind posiert, würde ich das Kind am liebsten Augenblicklich dieser weltanschaulichen Gefahrenzone entreißen. Und genau darum ging es in der Arc letztlich: Ihr habt vielleicht sogar gute Gründe für euren Hass. Aber gebt ihn auf keinen Fall an eure Kinder weiter. Einfach super. (Nicht, dass irgendjemand, der im heutigen Deutschland lebt, einen vernünftigen Grund dafür angeben könnte, weshalb er "kein Nazi ist, aber...". Aber ich schweife ab.^^'')

    Aber ja, ich bin schon gespannt, ob ich Punk Hazard mehr mögen werde, wenn ich es mal am Stück lese.^^

    Abschließend vielleicht noch etwas zum neuesten Kapitel:

    Kapitel 783


    GEAR FOURTH! Ich meine, WTF?! ENDLICH mal wieder so ein richtig geiler Cliffhanger!

    Ich könnte mir das mit Zelda eher so vorstellen, wie z.B. in Paper Mario. Da spielt man nach jedem großen Bosskampf ( akii: Bitte nicht VOR dem Bosskampf. Wenn ich am Ende eines Tempels bin, will ich meine Belohnung. :D) für einen kurzen Abschnitt Peach. Gut, vom Gameplay her ist das meist eher dürftig, aber wenn man sich diesbezüglich noch auf Ashley aus Resident Evil 4 besinnen und Zelda ein Gameplay mit einem anderen Fokus als Link geben würde, könnte das eine erfrischende Neuerung sein.

    Schattenlink in SA ist einfach nur ein Link in Schwarz- und Grautönen, mehr nicht. Er entsteht, wenn das Siegel um das Schwert gebrochen wird, und tritt dann immer wieder auf (ich bin mir grad nicht sicher, ob es nicht sogar mehrer Schattenlinks gibt...). Jedenfalls ist er letztlich nicht mehr als immer wiederkehrendes Monster / wiederkehrender Boss. Und das war bislang eigentlich immer der Fall. Ein "Charakter" im eigentlichen Sinn war Schattenlink bisher nie. Was die Leute (mich inklusive) an ihm begeistert, ist wohl eher die Idee hinter einem dunklen Rivalen.

    In TP hätte man Schattenlink sicherlich auch gut integrieren können, ja. Ihn in der einen Szene stellvertretend für ein altes Volk zu nehmen war...Irgendwie seltsam.
    Man hätte ihn z.B. zum Wolf machen können, der einem die ganzen Moves beibringt. Nach dem letzten Move stellt sich heraus, dass Schattenlink und der Stalfos ein und die selbe Figur waren (man hätte dann z.B. an Schattenlink die Moves üben, bzw. immer kleine Bosskämpfe mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad gegen ihn führen können), und nach einem letzten Kampf akzeptiert Link seine dunkle Seite als Teil von sich selbst (immerhin hat er von ihr dann sein kämpferisches Talent). Ja, das hab ich grad ein wenig von Bleach abgekupfert. Wäre doch aber wesentlich interessanter, als einfach nur das Gute über das Böse siegen zu lassen.^^ Und man hätte mal einen geheimen Boss in Zelda.

    Ich denke auch, dass Zelda stärker in die Geschichten eingebunden werden könnte. Genannt wurden jetzt schon OoT, TWW, ST und SS. Ansonsten konnte man Zelda auch gut ganz aus der Geschichte streichen oder durch Lieschen Müller ersetzen. Dass sie am Ende das Triforce und/ oder die Lichtpfeile hat, um Link zu helfen...das ist dann einfach ein Deus ex Machina-Moment, den man auch ohne Zelda locker konstruiert bekommt.
    Ich denke nicht, dass sie kämpfen muss, aber einen tatsächlichen Einfluss auf das Geschehen könnte sie schon öfter haben (der war in SS nun auch nicht so gegeben).

    Zu Dark Link / Schattenlink: Man kann aus der Idee natürlich mehr herausholen. Da stellt sich halt immer die Frage, ob so eine Figur überhaupt zur Geschichte passt, und wie sie geschrieben sein sollte. Bei Zelda II passt es in meinen Augen zum Beispiel, weil der Kampf gegen das eigene Böse die letzte Prüfung vor dem Triforce war. In Ocarina und FSA war es jeweils ein Dämon, der zumindest in letzterem von der Geschichte her auch ganz nett eingebunden war. Da hat es jeweils aber auch nicht mehr Charakter gebraucht.

    Vielleicht ist eine stärkere Einbindung von Schattenlink aber auch der Geschichten von Zelda wegen nicht ganz einfach. Wenn wir davon ausgehen, dass Link gegen Schattenlink den Kampf zwischen dem Helden und seinem inneren Bösen bedeutet...Wogegen sollte Link kämpfen? In der Regel ist er ja sowas wie ein Jesus mit der Waffenkammer einer kleinen Armee. Er hat einfach wenig bis nichts Böses in sich, was er zerschlagen könnte. Das liegt zum einen an dem simplen Aufbau der Geschichten, denke ich, und zum anderen daran, dass Link nach wie vor kaum als Charakter definiert wird. Mehr als ein paar oberflächliche Kämpfe können da schlecht kommen.

    Cool wäre ansonsten aber z.B. ein ähnlicher Ansatz wie bei Prince of Persia: The Two Thrones. Das hat den dunklen Prinzen wirklich gut eingebunden, wie ich fand. Das waren aber halt auch beides ausgefleischte Charaktere, die wundervoll miteinander interagieren konnten, und der Kampf wurde immer auch auf der psychologischen Ebene ausgeführt.

    Ach so, DIE Codes! Okay, ich war die ganze Zeit gedanklich bei den Sterne-Codes, das hatte mich verwirrt.^^

    Ich kann mir grundsätzlich schon vorstellen, dass es nicht ganz billig ist, eine neue Figur zu erschaffen. Vermutlich muss da ein kleines Team bezahlt werden (dessen Mitglieder ja auch vernünftig entlohnt werden wollen), man muss viel testen, usw. Dass alle Figuren von Grund auf neu erstellt werden müssen, glaube ich auch.
    Gleichzeitig kann ich mir aber auch vorstellen, wie du es sagst, dass da (zumindest als ein Faktor) eine konsumentenunfreundliche Preispolitik hinter steht, und Nintendo aktuell austestet, wie weit sie sich bzgl. DLCs z.B. Namco und Capcom annähern können. Wie das Experiment ausgeht, hängt vom Konsumenten ab. Ich blicke da aber auch mit Sorge in die Zukunft.

    Sib: Ganz ehrlich: Ich hab nicht eine Sekunde an den Support gedacht. Jetzt komm ich mir doch etwas doof vor. :p

    Aber wie hätte man sich die Codes denn teilen können? Soweit ich weiß, verfallen die doch, sobald sie einmal eingegeben wurden. Hätte ich also jemandem meinen Code gegeben, wäre der doch weg gewesen? Oder was übersehe ich?

    Riku: Okay, das sind ja schon recht utopische Preise.^^ Smash-Charaktere sind ja (in aller Regel) nicht nur neue Skins, wie z.B. bei Mario Kart.