Beiträge von MelinaFluff

    -In welchen Bereichen findet Ihr, hat sich ganz besonders die Menschheit weiterentwickelt?

    Definitiv im Technischen. Ich empfinde Smartphones nach wie vor als eine große Entlastung, da sie einfach vieles miteinander vereinen, was man sonst einzeln mit sich rumschleppen musste. Man kann damit auf die Uhr schauen, einen Wecker stellen, hat dank Google Maps eine Karte und natürlich ist es auch wichtig um sich über die aktuellsten Nachrichten zu informieren.

    Zudem ist es quasi einem selbst überlassen was man damit macht, wodurch die Möglichkeiten unendlich sind. Und ich kann verstehen wenn es für viele im Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Es gehört halt einfach dazu in unserer modernisierten Gesellschaft.

    -Sieht Ihr darin mehr Schattenseiten, gutes oder hält es sich in der Balance?

    Ich denke auch damals gab es schon Schattenseiten. Nur kommen sie jetzt viel mehr zum Vorschein, weil wir einfach mehr darüber sprechen. Und jede Generation hat natürlich ihre Macken. Bin auch kein großer Freund von TikTok und diversen Trends und Challenges, aber tbf. Mutproben und derlei Quatsch gab es schon früher. Nur wurde das halt nicht so rasend schnell verbreitet wie heutzutage.

    Denke das ist einfach eine Sache des Blickwinkels. Je nachdem wie sehr man an Nostalgie festhält kann einem besagte Gegenwart negativer erscheinen. Selbst wenn sie das nicht ist.

    Mein größes Manko wäre die Schnelllebigkeit. Man hat oft das Gefühl, dass die Menschen der Zeit nur noch so hinterher rennen und dabei vergessen zu atmen. Wobei ich genau dieses Zitat auch schon aus einem Film gehört habe, der in frühen 2000ern veröffentlich wurde. :)

    -Denkt Ihr man macht schadet sich selbst, wenn man zu sehr an der Vergangenheit festhält?

    Definitiv. Es war noch nie gut nur nach hinten zu blicken, einfach weil man dann die eigene Gegenwart total vergisst. Natürlich gibts Momente im Leben, wo einem das Blicken nach hinten helfen kann wieder nach vorne zu schauen, aber man sollte nicht an der Vergangenheit festhalten.

    Zumal unser Hirn auch gut darin ist die unangenehme Momente der Vergangenheit ✨auszublenden ✨. Wir erinnern uns lieber an die schönen Momente der Vergangenheit und nicht an den einen Nervenzusammenbruch, die Trennung des Ex oder die Scheidung der Eltern. In dem Moment lassen wir uns von unseren eigenen nostalgischen Gefühlen verblenden.

    Früher war definitiv nicht alles besser. Auch wenn es oft den Anschein hat.

    -Kennt Ihr Leute die sich bei dieser Thematik das Leben selbst schwer machen, bzw. seid vllt. selbst betroffen?

    Oh ja, ich kenne sogar eine ganze Personengruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat das immer wieder zu thematisieren. Da ich viel auf Threads aktiv bin höre ich ständig das Gejammer von irgendwelchen rechten Deppen, die meinen, dass früher alles besser war weil „da war alles einfacher” und „man hatte weniger Sorgen”. Dabei vergessen viele wie bestimmte Gesetze Frauen und benachteiligte Gruppen überhaupt erst von ihren Nachteilen befreit hat.

    Wusstet ihr z.B., dass die Vergewaltigung in der Ehe erst seit 1997 strafbar ist?

    (Ich war zu dem Zeitpunkt gerade einmal 3 Jahre alt.)

    Und erst 2017 ist die Ehe für alle erlaubt.

    Und erst 1977 durften Frauen ohne die Erlaubnis ihres Mannes arbeiten.

    Ich stehe dem Thema nicht gerade gut gegenüber, da ich weiß, dass die meisten Nostalgiker darunter einfach gut verblenden konnten was in der Vergangenheit geschehen ist. Und damit will ich nicht all die Katastrophen und schlechten politischen Entscheidungen der heutigen Zeit schön reden. Mir geht es eher darum, dass viele ihren ganzen Lebensstil auf diesen Sätzen aufbauen. Unter anderem halt auch der Spruch "früher war alles besser".

    Und ich bin wirklich dankbar in den 90ern geboren zu sein, denn damit konnte ich (wie viele andere Kinder) auch den Wandel zur modernen Technik und vielen Gesetzen miterleben, die es Menschen ermöglichen mehr in die Gesellschaft integriert zu werden.

    Ob sie es sich damit schwer machen weiß ich nicht, aber ich kann das Gejammer einfach nicht mehr lesen, weil viele in den neuen Gesetzen einen Nachteil bei sich sehen, weil sie nicht mehr frei über alles verfügen können.

    -Wie geht Ihr damit um?

    Ehrlich gesagt versuche ich solche Personengruppe so gut es geht zu meiden, da ich der Meinung bin, dass wir noch nicht genug Forschritt in der Gesellschaft gemacht haben. Es gibt sogar noch etliche Gesetze, die man ändern könnte oder fehlende Gesetze, die unserer Gesellschaft gut tun würden, aber das Leben ist ein einziger Prozess und man kann nur versuchen so viel wie möglich Gutes dazu beizutragen.

    Jedenfalls bin ich froh, dass es mittlerweile mehr junge Menschen gibt, die sich für unsere Zukunft einsetzen und viele Themen auch mehr sensibilisiert und normalisiert werden. :)

    Auch wenn mir noch viele Soundtracks auf der App fehlen ist es echt angenehm die einfach nebenher laufen zu lassen. Hab das mittlerweile schon oft genutzt. Auch wenn ich die Lautsprecher an meiner Anlage bevorzuge. Gerade weil meine Musik Bibliothek am PC noch immer größer ist als das was die App mir bietet.

    Ich hoffe ja darauf, dass sie irgendwann auch noch Octopath Traveler 1+2, Xenoblade 1-3 & X und andere schöne Tracks auf die App packen. 😊

    Kommt auf das Spiel an. An sich spiele ich am Liebsten offline in Singleplayer. Einfach weil da mein Hauptfokus vom Spielegeschmack her liegt.

    Ansonsten gibt es für mich auch durchaus Mal Onlinespiele, die ich gerne spiele. Ein gutes Beispiel wäre da wohl die Splatoon Reihe, aber natürlich auch Mario Kart online. Für mich braucht es aber grundsätzlich keinen Multiplayer. Außer Spiele, die sowieso darauf ausgelegt sind. Mittlerweile gehört das ja fast schon zum Marketing dazu, dass man Multiplayer anwirbt oder zumindest möglich macht.

    Spiele wie Stardew Valley und Fae Farm haben ja auch einen Multiplayer. Und der kann auch echt Spaß machen. Selbst Spiele wie Sea of Stars können im Ko-op gemeinsam gespielt werden.

    Ich zähle mich jedoch trotzdem eher zu 80% als Singleplayer und die restlichen 20% machen den Multiplayer aus. Wenn ich abends noch spielen möchte reicht es mir für mich alleine zu spielen, aber ich denke Mal gerade fürs Gemeinschaftsgefühl können einem solche Spiele sehr helfen. 😊

    Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte.

    Deine Kritik besteht halt im Grunde allein darin, dass sie weiterhin diese Spiele machen. Und für mich klang das halt so, dass du von den Warriors-Spielen inzwischen übersättigt bist und dir deswegen wünschst, dass sie es dann mal sein lassen. Oder nicht?

    Ja, und weiter? Ich verstehe nicht was daran falsch ist das zu kritisieren. 🤔 Dadurch ist deine Meinung doch nicht weniger wert, nur weil ich dieser nicht zustimme. Weiß nur nicht ob man sich hier nicht komplett verzettelt wegen so einer Kleinigkeit. Freu dich doch einfach aufs Spiel, ganz gleich wie ich drüber denke. 😅 Hab echt keine Ahnung warum man das überhaupt ausdiskutieren muss.

    Wie wäre es mit einem Rhythmusspiel? :uglylaugh:

    Das liegt hier tatsächlich schon eine Weile in unserer Sammlung. :)

    Nein, ich glaube du hast das falsch verstanden. Ich mag die Warriors Teile, aber ich hoffe nicht, dass sie das jetzt die nächsten 10-20 Jahre durchziehen. Denn irgendwann ist auch der Markt Mal übersättigt. Natürlich sind sie bisher immer sehr gut gewesen. Sonst wären sie auch nicht Teil unserer Sammlung.

    Und Angelspiele gibts ja auch so schon in Zelda. Dazu braucht es ja kein Extraspiel. Bin halt gespannt ob sie das jetzt so weiter durchziehen oder ob es sich jetzt bei den BotW/TotK-Teilen bleibt.

    Wer weiß was Nintendo uns beim neuen Zelda wieder präsentiert. Ich kenne halt schon viele die langsam genug von den Warriors Spielen haben und die Kritik ist ja auch berechtigt. Wäre da nicht die Marke würde sich das wahrscheinlich längst nicht so gut verkaufen. 😄

    Fairerweise muss man sagen, dass Mario sogar verschiedene Ableger hat. Da wären z.B. die Paper Mario Teile, dann noch Mario & Luigi und sofern man das noch dazu zählt Mario VS. Donkey Kong. Wobei es davon bisher noch nicht so viele Teile gab. Und Mario ist ja auch nochmal ein anderes Maskottchen als Link, da er quasi das Aushängeschild für Nintendo ist. Da kann man dann ja auch noch Mario Kart, Mario Party und andere Titel mit reinzählen. :)

    Ich lass mich Mal überraschen. Hätte halt nichts dagegen wenn sich mit dem 3. Teil der Warriors-Reihe langsam der Kreis schließt.

    Ich mag die Warriors Teile. Allerdings bin ich langsam echt übersättigt von. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass dieser Teil fürs Erste der Letzte sein wird. Sie können sich gerne Mal etwas Neues ausdenken fürs Zelda Universum. Schließlich gibt es noch so viele Genres, die sich auch gut dafür eignen würde. :)

    Werde es mir wohl auch vorrangig für die Story holen. Auch wenn ich das Gekloppe mag, aber halt jetzt schon zum 3. Mal. 😅 Hab schon gehört, dass sich viele ein Rouge Like wünschen würden. Wäre jetzt auch nicht so mein Genre, aber wäre zumindest Mal was anderes.

    Wieso es nicht wieder ein Bundle gibt wie beim Vorgänger, erschließt sich mir nicht. Sehe so viel besser aus, wenn man die zusätzlich anbieten würde😅

    Und nach zwei Jahren ist auch schon irgendwie zu spät😅

    Ja, ich hätte es schön gefunden sie optional etwas günstiger im Bundle zu bekommen. So muss man echt viel Geld für hinlegen. Haben möchte sie, aber ein Release Kauf wird das nicht. Gerade weil ich mir jetzt schon die Switch 2 vorbestellt habe.

    Ist auch alles etwas to much. Hätte mir zumindest ein paar zeitliche Abstände gewünscht. Gerade für diejenigen, die nicht so viel verdienen. 😅

    Ich melde mich auf jeden Fall dazu an. Glaube, dass ich mit meinen letzten Posts jetzt auch schon ungefähr irgendwo bei der Hälfte der Beiträge sein müsste. Finde 20 Beiträge durchaus realistisch. Gerade jetzt wo die Switch 2 präsentiert wurde gibt es ohnehin sehr viel zu bereden. Und gleichzeitig kommt ja auch etwas Leben ins Forum rein. :)

    Bisher hab ich aber noch keinen Spam bemerkt und ich denke der wird von den Mods auch gelöscht, falls das irgendwie ausarten sollte. 😊

    Ich freu mich sehr über die App und natürlich auch das Upgrade. Da ich ohnehin einen 2. Run bei Zelda TotK geplant habe werde ich das nun wohl auf der Switch 2 machen. Alleine die weiteren Erinnerungen sind es mir wert zumindest nochmal in TotK reinzuschauen. Ob ich BotW noch ein 3. Mal spielen werde weiß ich nicht. Das kommt glaube ich ganz auf meine Motivation (und Zeit) an. :)

    Finde es auch gut, dass man als Online Mitglied nichts zahlen muss für die Upgrades. Das gab es ja auch schon bei der Switch 1 mit dem ACNH und Mario Kart 8 DLC. 😊

    Mit meinen Mann hatte ich ja zuletzt alle Staffeln Attack on Titan geschaut und als Nächstes steht dann Alice in Borderland an. Da soll wohl auch noch eine 3. Staffel rauskommen (ähnlich wie Squid Game).

    Mir hat Alice in Borderland ja besser gefallen als Squid Game, weil ich es mysteriöser mag und mir die Charaktere einfach sympathischer waren. Wusste gar nicht dass eine dritte Staffel überhaupt in Planung war! Bei mir im Haus wird gerade auch Attack on Titan ge-rewatched, ist wohl grad in Mode! :potato:

    Der Anime ist ja letztes Jahr erst beendet worden. Denke nicht, dass das was damit zu tun hat. Viele schauen ihn halt jetzt erst, da es sich einfach besser anfühlt den Anime durchgehend zu schauen. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß beim Re-Watch. :)

    Ich muss sagen, dass ich mittlerweile einen besseren Umgang mit dem Internet pflege als noch vor einigen Jahren. Zwar bin ich auch in den sozialen Median aktiv, doch auch hier ist es eine Frage: Was konsumiert man? Wie oft am Tag? Und mit welchen Leuten?

    Da ich in einer angenehmen Künstlerbubble unterwegs bin hatte ich bisher weniger Stress. Klar, manchmal wird einem auch Mal Müll reingespült. Gerade wenn irgendwelche misogynen Idioten irgendwas unter die Threads posten, aber da kann ich drüber stehen. Einfach blocken und Problem gelöst.

    Mir gefällt es jedoch auch, dass ich schon lange von Twitter (mittlerweile X) weg bin. Nutze das zwar noch privat für ein paar Accounts, aber ansonsten lässt mich die Plattform komplett kalt. In Foren bin ich nach wie vor auch aktiv (siehe Zelda Chronicles), aber es ist halt eher so ein Ding für die Freizeit. Und mir macht es auch einfach Spaß mich mit anderen Leuten auszutauschen. Da ziehe ich halt auch eher Positives daraus. :)

    Mein Youtube Konsumverhalten hab ich ja schon in einem anderen Thread erklärt.

    Denke das hängt auch sehr stark von der eigenen Lebenssituation ab und wie sehr man vom Internet abhängig ist. Damit meine ich nicht nur Selbstständige, sondern generell Menschen die vereinsamt sind und als einzigen Ausweg halt das Internet haben. Und ich bin echt dankbar, dass ich nicht gänzlich vom Internet abhängig bin. Obwohl mir ohne schon etwas fehlen würde. Einfach wegen des Austauschs über seine Hobbys. 😅 Alleine die Kontakte die ich mittlerweile zu Künstlern und Autoren habe würden mir echt fehlen.

    Ist halt ein schönes Extra zum eigenen Leben. Nicht zu vergessen, dass das meiste heutzutage digital funktioniert. Bin echt froh, dass ich mich nicht mehr gedruckten Bewerbungen abquälen muss. Einfach weil wir (ENDLICH) mehr im digitalen Zeitalter in DE angekommen sind. Fehlt zwar immer noch vieles, aber das ist definitiv ein Upgrade.

    Das ist zumindest meine Sicht der Dinge darauf. 😊

    Mir hat der Film sehr viel Spaß gemacht. Hab ihn zusammen mit meinen Mann geschaut und auch einmal mit unserem Kumpel. Es ist halt wirklich etwas für den entspannten Abend. Mich hat's auch gefreut, dass Peach nicht nur das Prinzesschen ist, was sich retten lässt, sondern als Frau für sich einsteht. Was halt einfach auch zeitgemäßer ist. Zumal sie ja auch schon in Mario Odyssey alleine die Welt erforscht hat, was ich echt schön finde.

    Die Fülle an Easter Eggs ist wirklich super. Und als Nintendofan hab ich eigentlich auch fast alles davon erkannt. Freue mich auch schon sehr über die Fortsetzung. Es wurde ja auch schon das Yoshi Ei am Ende angeteast. Mal schauen... vielleicht wird der nächste Film auch Richtung Yoshis Island. Sie können auf jeden Fall noch eine Menge aus den Filmen rausholen. Alleine weil das Universum mittlerweile durch die ganzen Paper Teile + RPG echt viel zu bieten haben. 😊

    Ich schaue gerade wieder einmal Desperate Housewives. Auch wenn ich die Serie schon ziemlich gut kenne (bis auf die letzten Staffeln) ist es sehr entspannt das nebenher Mal beim Zeichen anzumachen. 😊 Mit meinen Mann hatte ich ja zuletzt alle Staffeln Attack on Titan geschaut und als Nächstes steht dann Alice in Borderland an. Da soll wohl auch noch eine 3. Staffel rauskommen (ähnlich wie Squid Game). Bin schon gespannt wie wir die Serie so im Vergleich zu Squid Game finden werden, da sie doch etwas düsterer und auch dystopischer aufgebaut ist. Ein bisschen kenne ich sie schon, aber so am Stück hab ich sie noch nicht geschaut. 😅

    Wir haben die Switch 2 bereits vorbestellt. Dazu gibts auch die passenden Express Cards. Einfach damit man genug Platz dafür hat. Müssen zwar etwas aufs Geld schauen, da den Monat davor auch noch der Impftermin von den Kaninchen ist, aber die Vorfreude ist definitiv da. Mario Kart World ist dann auch der erste Titel, den wir beide spielen werden. Und das Coole ist, dass man mit der Online Mitgliedschaft kostenlos das Upgrade für TotK & BotW dazu bekommt.

    Auch das neu angekündigte Story of Seasons Grand Bazaar werde ich dann gleich mit Upgrade spielen. Lediglich Civilization 7 muss ich nochmal was draufzahlen, damit ich das auch wirklich mit der neuen Maussteuerung spielen kann. Das wird sich definitiv lohnen. 😊

    Bin schon sehr gespannt darauf wie sich das Ganze dann spielen lässt. Nur auf den Pro Controller werden wir wohl noch etwas warten. Genauso wie die neuen Zelda Amiibo. Hätte die zwar echt gerne, aber mit 20€ pro Amiibo für vier Stück ist das echt to much. Die andere Amiibo Figur interessiert mich leider eher weniger. Dafür umso mehr dann die neue Zelda Notes App, die wohl auch Erfolge ermöglicht und das Suchen nach Orten und Krogs erleichtert. Ein 2. Run für TotK steht auf jeden Fall noch an. :tp-heart:

    Bei dem neuen Donkey Kong hab ich zwar noch gemischte Gefühle, aber na ja, Mal schauen wie dann der finale Trailer zum Spiel wird (wenn er das nicht schon war, aber ich denke nicht). Außerdem kommt einfach Mal Elden Ring für die Switch 2 + ein neuer FromSoftware Teil, obwohl dieser wohl eher auf Multiplayer ausgelegt ist. Man hat sogar kurz Silksong gesehen. Wäre echt mega wenn das Spiel dieses Jahr endlich rauskommen würde. 😍

    Ansonsten bin ich sehr happy über die Switch 2. Nur die Preise sind echt uff... also gerade was die Spiele angeht. MK World kostet ja Retail 90€. Mein Mann und ich haben deswegen beschlossen (da sowieso jeder seine eigene Konsole bekommt) uns die digital für 40€ dazu zu holen. Damit sind wir trotzdem noch günstiger als Retail. Verkaufen werde ich Mario Kart sowieso nie. Von daher ist das kein Problem für mich. Obwohl ich ansonsten echt Retail vorziehe. 😩

    Hoffe ja immer noch, dass die Preise zumindest dauerhaft etwas gedrosselt werden. Inflation hin- oder her, aber das ist schon heavy. Zwar kaufen wir mittlerweile nur noch sehr selten zu Release, aber gerade bei Titeln wie Zelda wäre es schon heftig so tief in die Taschen zu greifen. Nintendo, warum? 😖

    Und natürlich hab ich mich auch sehr über die Gamecube Spiele für Nintendo Online gefreut. Dann kann man endlich Mal wieder Wind Waker spielen. Obwohl ich mir echt lieber ein TP + WW HD Bundle für die Switch 2 gewünscht hätte. Das wird dann wohl nichts mehr. >w<

    Ich bin ja echt froh, dass die Switch 2 abwärtskompatibel ist. Das war einer meiner größten Sorgen für die Next Gen. Denn ich hab hier noch einen großen Stapel an ungespielter Spiele, aber so kann ich diese einfach mit in die nächste Generation nehmen. Und das Witzige ist ja, dass sich wohl das Meme "Alles kommt für die Switch" damit auch bewahrheitet, da wir für die nächsten Jahre noch mehr Switch Spiele bekommen. 😁

    Momentan bin ich auch dabei brav meine angefangenen Spiele zu beenden, die sich leider die letzten Monate so angesammelt haben. Bei Monster Hunter Stories 2 stehe ich kurz vor der Vollendung. Fae Farm hab ich dieses Jahr angefangen und auch beendet. Obwohl ich dort locker noch 30-40h mehr reinbuttern könnte, aber es wurde leider sehr schnell langweilig, da man doch immer wieder dasselbe machen muss. Das heißt nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist. Nur war ich schon von Stardew Valley (dem hoffentlich letzten Update) so übersättigt.

    Wir haben uns bewusst gegen die Playstation 5 entschieden, da wir genug Spiele noch für die PS4 haben. Trotzdem schließe ich nicht aus, dass wir uns irgendwann eine neue Konsole holen werden, aber es wird nicht wie anfangs gedacht die PS5 werden. 😊

    Ich finds auch wichtig, dass man das spielt worauf man Lust hat. Das Leben ist halt viel zu kurz sich mit Spielen aufzuhalten, die einen dann am Ende keinen Spaß machen. Dabei ist es gleichgültig ob das Retro- oder neue Spiele sind. Deswegen bin ich auch so ein großer Nintendofan, da ich weiß was ich bekomme und die Spiele mich bisher nie enttäuscht haben.

    Gerade mit der neuen Direct freue ich mich sehr auf Metroid Prime 4, Story of Seasons Grand Bazaar und auch kommende Mario- und Zeldatitel. Der Grund warum die PS4 immer meine Zweitkonsole sein wird. Mittlerweile spiele ich allerdings auch wieder am PC, da mir das mein neuer PC möglich macht. Bisher blieb es allerdings bei Titeln wie Sims 3. Obwohl es echt schön ist das Spiel Mal wieder flüssiger zu spielen. 😌

    Die Spiele haben wir uns von Netgames gekauft. Lies of P, Cat Quest 1-3 und Unicorn Overlord sind für meinen Mann. Während ich mir Civilization 7 und Shin Megami Tensei V geholt habe. Aktuell ist mein Mann auch schon dabei Cat Quest zu spielen. Er ist jetzt bei Teil 3, da die Spiele relativ kurz sind.

    Eigentlich juckt es mich in den Fingern den neuesten Civilization Teil zu spielen, aber ich bin gerade beim Monster Hunter Stories 2 Finale und beende auch gerade noch ein paar offene Spiele. 😊

    Allerdings bin ich auch sehr gespannt auf den Shin Megami Tensei Teil und Unicorn Overlord, da die Spiele von Atlus mich bisher eigentlich fast immer begeistert haben. Alleine weil ich schon viel vom Gameplay davon sehen konnte. 💚

    Wow, zwanzig Jahre schon. Das ist echt eine lange Zeit. Wenn ich bedenke, dass ich ab Mai 12 Jahre mit meinen Mann zusammen bin ist das schon sehr viel. Auch wenn ich nicht permanent hier war und natürlich auch schon die Zeit davor. Mir war nur nie bewusst wie viel das überhaupt ist. Und irgendwie ist die Zeit auch wie im Flug vergangen. 😅

    Die Idee mit den Beiträgen ist echt gut. Mal schauen wie gut ich mich in der Zeit im Forum einbringen kann. Bin ja doch nicht mehr so der große Schreiberling wie in meiner Anfangszeit. Da funkt einem dann doch öfter das RL dazwischen oder man hat was anderes im Kopf. 😊 Ich werde auf jeden Fall versuchen auf die 20 Beiträge zu kommen. Sollte doch zu schaffen sein in der Zeit.