Ocarina of Time 3D: Details, Videos, Screens

  • Da nun fast tagtäglich neue Details und weitere Bilder zu Zelda: Ocarina of Time 3D erscheinen, werden wir künftig News zum lang ersehnten Handheld Titel kompakt bündeln. Und los geht's:


    Es sind diverse Informationen zu den neuen Funktionen des Spiels hinzugekommen; die meisten davon entstammen aus der japanischen Webseite zu Ocarina of Time 3D:


    Eine Spielehilfe namens Visions:
    ------------------------------------------

    In Ocarina of Time 3D wurde eine Spielhilfe implementiert, die im englischen Raum mit "Visions" betitelt wurde. Es handelt sich hierbei um Kurzvideos, so gesehen "Visionen der Zukunft".

    Unterhalb von Links Haus im Kokiri-Dorf befindet sich nun ein großer Mythen-Stein. Krabbelt Link in diesen hinein, kann der Spieler die Kurzvideos abrufen.

    Die Videos sind jeweils nur wenige Sekunden lang, enthalten dafür mehrere Spielszenen. Die unterschiedliche Auswahl der Spielszenen sollen dem Spieler einen Hinweis geben, ohne einen genauen Lösungsweg vorzugeben. Als Beispiel dient Links Aufgabe, das Wasser aus dem Brunnen von Kakariko zu senken. Dieses Video dauert etwa 10 Sekunden und enthält 3 Ausschnitte.



    Die "Visions" werden in einer Liste zusammengefasst und dienen zugleich als Anzeige für den eigenen Spielfortschritt: Neue bzw. noch nicht angesehene Kurzvideos werden mit einem roten Schriftzug "New" (US-Version) markiert. Sobald ein Kurzvideo angesehen wurde, erscheint ein grüner Haken. Wurde das Rätsel gemeistert, ändert sich der Schriftzug in ein grünes "Clear" - unabhängig davon, ob der Spieler sich das betreffende Kurzvideo angesehen hat oder nicht.

    Im Verlauf des Spiels kann der Spieler Zugriff zu neuen "Visions" erhalten. Erreicht der Spieler beispielsweise einen neuen Bossgegner, so kann er ab diesem Zeitpunkt auch ein dazugehöriges Kurzvideo ansehen.


    Veränderungen im Wassertempel
    ------------------------------------------

    Matt Ryan von Nintendo Kanada gibt uns auf YouTube einen tieferen Einblick in Zelda: Ocarina of Time 3D, in dem neue Details und Mechaniken zum Wassertempel deutlich werden:

    • Die Eisenstiefel können nun per Knopfdruck ausgerüstet werden,
      ohne ins Ausrüstungsmenü zu wechseln.
    • Farbige Pfade führen den Spieler nun zu den drei Stellen,
      wo er den Wasserstand im Tempel verändern kann.
    • Einige Türen werden ebenso mit einer farbigen Markierung hervorgehoben.
    • Wird ein Item ausgewählt, ist auf dem oberen Screen
      ein 3D-Modell und eine Beschreibung des Items zu sehen.




    Gehe zu: Matt Ryan - Hands on Zelda: Ocarina of Time 3D


    Details zu Masterquest
    ------------------------------------------

    Es sind paar alte und neue Informationen zu Ocarina of Time Masterquest genannt worden:

    • Ocarina of Time 3D muss regulär durchgespielt werden,
      um Masterquest freizuschalten.
    • Die Rätsel aus Masterquest wurden aus der Gamecube Version entnommen.
    • Das Spiel wurde, vergleichbar wie die Wii-Edition Twilight Princess, gespiegelt. Bedeutet, sämtliche Orte und Richtungen sind vertauscht.
    • Gegner in Masterquest machen doppelten Schaden.
    • Auch in Masterquest gibt es den "Boss-Challenge".

    Dazu gibt es seitens Nintendo Japans ein Video, in dem die neuen Features nochmal genannt werden (nachfolgendes Video ist ins Englische übersetzt):


    Gehe zu: Ocarina of Time Masterquest - First Footage


    Vergleich Ocarina of Time (links) mit Ocarina of Time Masterquest (rechts)




    Details zum Boss-Challenge
    ------------------------------------------

    Es sind weitere Informationen zum neuen "Boss-Challenge" in Zelda: Ocarina of Time 3D bekannt:

    Der Spieler hat in Ocarina of Time 3D die Möglichkeit, bereits besiegte Bossgegner erneut zu bekämpfen. Um den sogenannten "Boss-Challenge" aufzurufen, muss der Spieler in Links Haus zurückkehren und sein Bett anvisieren. Er kann einerseits Link ein Nickerchen machen lassen, um die Herzleiste vollständig aufzufüllen - oder alternativ die "Erinnerungen der Endgegner" in Link wecken und somit den "Boss-Challenge" starten.

    Dabei gilt: Sobald ein Bossgegner in einem Dungeon bezwungen wurde, wird dieser für den "Boss-Challenge" freigeschalten. Über einen Auswahlscreen werden die verfügbaren Gegner jeweils gelistet. Eine Anzeige verrät dem Spieler, wie lange er bisher für einen Kampf benötigt hat und wie oft ein Boss bezwungen wurde.

    Hat der Spieler alle Bossgegner im "Boss-Challenge" bezwungen, so wird ein weiterer Modus freigeschaltet: In diesem müssen alle Bossgegner nacheinander bezwungen werden. Bei jedem erfolgreichen Sieg erwartet den Spieler eine kleine Truhe, die auffüllbare Items wie etwa Herzen, Pfeile oder Dekunüsse birgt.


    Weitere Videos / Gameplay zu Ocarina of Time 3D
    ------------------------------------------


    Gehe zu: OoT 3D Master Quest Gameplay


    Gehe zu: Ocarina of Time 3D - Gameplay Footage


    Weitere Screenshots zu Ocarina of Time 3D
    ------------------------------------------




    Gehe zu: Alle Screenshots zu Zelda: Ocarina of Time 3D ansehen


    Quellenangaben: Offizielle Webseite OoT 3D Japan, ZeldaInformer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!