Beiträge von Maronus

    Ohoho! Mit einem kräftigen Rasselwirbel wollen wir euch vorstellen, welche Idee für die Zukunft gediehen ist: Aus Zelda Chronicles wird Zelda KROGnicles! Denn die Community soll gehegt und gepflegt werden und nicht zuletzt hat uns Tears of the Kingdom gezeigt, dass im Land Hyrule die Krogs am besten zusammenhalten und ständig auf der Suche nach Freunden sind!

    Willkommen bei Zelda KROGnicles Zelda KROGnicles

    Darum findet auch ihr eure Freunde auf Zelda KROGnicles (wieder), lasst euch helfen und helft anderen und verteilt eine Menge Krogsamen! Viel Spaß bei euren Abenteuern! Yahaha!

    Krogsamen für die Kreativen - Fanart: Korok Forest von Paulo Loveranes Galamgam, Kolog's von yarifydiaries, Korok Link von sunthoon

    Mehr als ein Jahr nach der Ankündigung eines offiziellen Live-Action-Films zu The Legend of Zelda (siehe unseren Artikel) gibt es eine überraschende Neuigkeit dazu: Das Erscheinungsdatum im Kino steht fest! Dazu wurde in der neuen App Nintendo Today! (siehe unseren Artikel) ein kurzes Video veröffentlicht und Shigeru Miyamoto äußerte sich in Nachrichten auf X.

    Live-Action-Film von The Legend of Zelda hat ein Erscheinungsdatum Live-Action-Film von The Legend of Zelda

    Hier ist Miyamoto. Habt ihr schon das Video gesehen, das wir vor wenigen Stunden auf Nintendo Today! gepostet haben? Wir verkündeten, dass der Live-Action-Film von The Legend of Zelda, den ich mit Avi Arad produziere, am 26. März 2027 weltweit in den Kinos erscheinen wird.

    Über die Nintendo Today!-App werden wir euch allen "direkt" eine Reihe verschiedener Informationen, wie eben diese Ankündigung, liefern. Wir hoffen, ihr werdet die App ausprobieren.

    Die Adaption der Reihe für Leinwand ist demnach in gut zwei Jahren zu sehen. Wer in die Rolle welcher Figur schlüpft oder worum sich die Handlung im Detail dreht, ist nach wie zuvor noch nicht bekannt.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo Today!

    Auf den Smart-Geräten ständig und überall mit allen Informationen rund um den Kosmos von Nintendo versorgt sein? Das soll jetzt die eigene App namens Nintendo Today! ermöglichen, die seit wenigen Tagen verfügbar ist. Nach Nintendo Music (siehe unseren Artikel) ist es die zweite neue App und natürlich hält auch sie einiges für Zeldafans bereit.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App App Nintendo Today!

    Nintendo selbst stellt die Funktionen folgendermaßen vor:

    Nintendo-Spaß - Tag für Tag!
    Nintendo Today! ist eine App für Smart-Geräte, die dich täglich mit Nintendo-Neuigkeiten versorgt, die ganz auf deine Vorlieben zugeschnitten sind.

    Animierter Kalender
    Behalte mit einem animierten Kalender wichtige Daten im Auge! Du kannst aus Designs zu Super Mario, The Legend of Zelda, Animal Crossing und weiteren auswählen.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Animierter Kalender

    Tägliche Neuigkeiten
    Bleibe bei allen Nintendo-Themen stets auf dem Laufenden! Du wirst täglich mit personalisiertem Spaß versorgt, darunter Neuigkeiten über Nintendo Switch 2 und Videospiele, Infos über deine Lieblingscharaktere oder Videos und Comicstrips.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Neuigkeiten

    Event-Kalender
    Mit diesem praktischen Kalender behältst du den Überblick über Nintendo Direct-Präsentationen, Spieleveröffentlichungen, In-Game-Events und mehr.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Event-Kalender

    Individualisiere deinen Home-Bildschirm
    Individualisiere den Home-Bildschirm auf deinem Smart-Gerät mit künstlerischen Designs deiner Lieblings-Spielereihe von Nintendo, indem du ein Kalender-Widget hinzufügst.

    Nintendo hat mit Nintendo Today! eine eigene App Nintendo Today! - Home-Bildschirm

    Die App ist für Smartphone und Tablet verfügbar und kann im Google Play Store und Apple App Store ohne Zusatzkosten heruntergeladen werden.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo

    Für einige ist am Morgen ein Heißgetränk aus der Tasse das rote Elixier, um zunächst einmal die Herzen für den anstehenden Tag samt seinen Abenteuern aufzufüllen: Mit dem Nachschub an The Legend of Zelda-Merchandise im My Nintendo Store ist das jetzt absolut stilecht möglich. Das Sortiment für Zeldafans wächst demnach weiter!

    The Legend of Zelda-Tassen im My Nintendo Store The Legend of Zelda-Zaubertasse (mit Thermoeffekt)

    Erhältlich ist eine The Legend of Zelda-Zaubertasse (mit Thermoeffekt), denn die schwarzen, leeren Herzen werden zu roten, vollen, beinhaltet sie ein Heißgetränk. Daneben gibt es auch noch eine The Legend of Zelda-Hyliawappen-Tasse in einem edlen schwarzen und goldenen Design, mit der man die Loyalität zur Königlichen Familie von Hyrule zeigen kann. Die Produkte sind in dieser Kategorie zu finden: The Legend of Zelda-Merchandise.

    Quelle: My Nintendo Store via X

    Die Auswahl der App Nintendo Music (siehe unseren Artikel) ist um einen Klassiker der The Legend of Zelda-Serie ergänzt worden: Seit kurzem ist mit dem Soundtrack zu A Link to the Past nämlich eine weitere musikalische Verbindung in die Vergangenheit garantiert.

    A Link to the Past bei Nintendo Music A Link to the Past: Startbildschirm

    Das Spiel ist hierzulande 1992 für Super Nintendo erschienen und gilt als Wegbereiter der nachfolgenden 3D-Titel. Auf Nintendo Music umfasst der dazugehörige Soundtrack 31 Titel und 46 Minuten Gesamtlänge. Weil es sich um die 16-Bit-Melodien aus dem Spiel handelt, ist für den entsprechenden Nostalgie-Faktor gesorgt.

    Damit sind nach den Soundtracks zu Ocarina of Time, The Wind Waker, Skyward Sword (HD) sowie Breath of the Wild (Wii U und Nintendo Switch) jetzt die Stücke eines fünften Ablegers der Legende bei Ninteno Music verfügbar. Wer eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online hat, kann diesen Service ohne Zusatzkosten nutzen.

    Seit zwei Dekaden existiert das Projekt, das heute den Namen Zelda Chronicles trägt (siehe unseren Artikel). Zum Auftakt des Jubiläums gibt es gleich ein Event zum Mitmachen: ein Gewinnspiel im Forum! Denn mit der Gründung des allerersten Forums auf den Tag genau vor zwanzig Jahren ist der Grundstein für das Projekt und die Community gelegt worden.

    Forum-Gewinnspiel: Jubiläums-Event von Zelda Chronicles Zelda Chronicles Jubiläums-Event: Forum-Gewinnspiel

    Obwohl sich das Internet weiterentwickelt hat, ist das Forum nicht nur die Plattform für das Zelda RPG, das Herzstück des Ganzen, sondern auch ein Ort, an dem einiges zusammenläuft. Das soll gewürdigt werden.

    Dazu hat jeder die Chance auf ein Zelda-Fanpaket! Es beinhaltet offizielles Merchandise von Nintendo: eine The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Tasche (transparent), einen The Legend of Zelda-Shiekah-Stein-Schlüsselanhänger und einen The Legend of Zelda-Krog-Pin.

    Forum-Gewinnspiel: Jubiläums-Event von Zelda Chronicles Jubiläums-Event: Gewinne ein Zelda-Fanpaket

    Das Motto lautet: Jedes Jahr zählt - mit einem Beitrag! Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist darum das zu tun:

    • Antworte mit einem Beitrag auf das Thema mit dieser Nachricht und schreibe deine Anmeldung.
    • Verfasse und erstelle bis zum 25. Mai um 23:59 Uhr insgesamt zwanzig Beiträge im Forum (exklusive deiner Anmeldung). Um mitgezählt zu werden, müssen sie sich außerhalb der Kategorien Zelda RPG und RPG - Story befinden und unserer Foren-Netiquette entsprechen.

    Hinweis: Mitglieder des Teams, die nicht zur Administration gehören, sind zwar ebenso zur Teilnahme berechtigt, Beiträge im Rahmen dieser Tätigkeit werden aber ausgeschlossen.

    Nach Ablauf der Frist wird unter allen, die mitmachen, das Zelda-Fanpaket verlost! Viel Spaß und Erfolg!

    Allgemeine Teilnahmebedingungen

    Allgemeine Teilnahmebedingungen
    1. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben und mindestens 13 Jahre alt sind. Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen für die Teilnahme die Einwilligung ihres Erziehungsberechtigten. An der Auslosung des Gewinnspiels beteiligte Teammitglieder von Zelda Chronicles (Jeanne und For the Record) sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

    2. Jede Person ist nur einmal zur Teilnahme berechtigt. Teilnahmeschluss ist der 25. Mai 2025, 23:59 Uhr. Der Veranstaltende ist nicht verantwortlich, wenn aufgrund technischer Fehler oder aus irgendeinem anderen Grund eine Teilnahme nicht oder nur verspätet möglich ist.

    3. Die Teilnehmenden müssen mit einem registrierten Account im Zelda Chronicles Forum in einer Antwort auf das Gewinnspiel ihre Anmeldung schreiben und zusätzlich weitere 20 Beiträge bis zum 25. Mai 2025, 23:59 Uhr abseits des Themas verfassen. Es werden ausschließlich Beiträge gezählt, die außerhalb der Kategorien Zelda RPG und RPG - Story sind, keinen Verstoß gegen die geltende Foren-Netiquette darstellen und nicht im Rahmen einer Moderationstätigkeit entstehen. Die Teilnehmenden erklären sich mit der Veröffentlichung und Nutzung ihrer Inhalte unter Angabe ihres jeweiligen Benutzernamens im Rahmen des Gewinnspiels auf Zelda Chronicles einverstanden.

    4. Unter allen Teilnehmenden wird ein Gewinner durch eine Verlosung ermittelt und über den gemäß Ziffer 3 bei der Teilnahme genutzten Account benachrichtigt. Der Gewinner muss die Gewinnbenachrichtigung innerhalb von sieben Tagen bestätigen und Name und Anschrift mitteilen. Wird der Gewinn nicht in dieser Zeit bestätigt, verliert der Gewinner alle Rechte auf den Preis und der Preis wird unter allen übrigen Teilnehmenden neu verteilt.

    5. Der Preis ist ein Zelda-Fanpaket mit offiziellem Merchandise von Nintendo: eine The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Tasche (transparent), ein The Legend of Zelda-Shiekah-Stein - Schlüsselanhänger und ein The Legend of Zelda-Krog - Pin.

    6. Eine Teilnahme auf anderem Wege als in diesen Teilnahmebedingungen beschrieben ist nicht zulässig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    7. Der Preis ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung vom Gewinn ist ausgeschlossen. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf Auszahlung des Preises in Sachwerten oder Tausch des Preises gegen einen anderen Gegenstand.

    8. Der Veranstaltende behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder in Teilen ohne vorherige Benachrichtigung einzustellen, abzubrechen, auszusetzen, aufzuschieben oder in für die Teilnehmenden zumutbarer Weise zu verändern, falls unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die planmäßige Durchführung des Gewinnspiels hindern. Eine Haftung dafür gegenüber Teilnehmenden, Gewinnern oder Dritten ist ausgeschlossen.

    9. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht. Für alle Streitigkeiten aus diesem Gewinnspiel sind die Gerichte des Ortes ausschließlich zuständig, an dem der mit dem Veranstaltende sich in Streit befindende Teilnehmenden seinen Wohnsitz hat.

    10. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel willigen die Teilnehmenden in die Teilnahmebedingungen ein. Veranstaltender des Gewinnspiels ist Zelda Chronicles.

    Datenschutz
    Der Gewinner übermittelt Name und Anschrift ausschließlich für den Zweck der Gewinnübersendung. Nachdem der Gewinn erfolgreich versendet worden ist, werden alle gespeicherten persönlichen Daten unwiderruflich gelöscht.

    Heute vor zwanzig Jahren hat alles angefangen: Das ursprüngliche Forum, aus dem sich Zelda Chronicles entwickelt hat, ist erstellt worden! Damals hat es einfach ein Ort sein sollen, um gemeinsam ohne große Ambitionen ein Zelda RPG auf Textbasis auszuprobieren, und zunächst ist alles über einen kostenlosen Forenanbieter gelaufen. Niemand hat sich träumen lassen, wohin das einmal führen wird: zu einer Community, die zwei Dekaden später weiter existiert und auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann.

    Zwanzig Jahre Zelda Chronicles 20 Jahre Zelda Chronicles

    Bis heute hat das Projekt Höhen und Tiefen erlebt. Herausfordernd sind darunter die Forencrashs mit großen Datenverlusten im August 2006 sowie November 2007 und eine Pause von Januar 2008 bis zur Wiedereröffnung im Oktober 2008 gewesen.

    Gleichzeitig hat es mehrmals Kooperationen mit Nintendo gegeben: zum Beispiel ein Gewinnspiel zum Erscheinen von The Legend of Zelda: Skyward Sword im November 2011, als die Preise sage und schreibe fünfundzwanzig Limited Editions gewesen sind (siehe unseren Artikel), im September 2016 eine Verlosung von Tickets für die Konzerttour The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses (siehe unseren Artikel) oder auch ein Gewinnspiel im August 2021 zur Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Skyward Sword HD (siehe unseren Artikel).

    Alles aufzuzählen, würde in einem Roman gipfeln. Denn die Liste an erinnerungswürdigen Ereignissen ist lang. Einen wichtigen Schritt hat der Umzug auf ein eigenständiges Forum im November 2005 dargestellt. Dieser ist übrigens der Grund für die Datumsangaben der ältesten Forenbeiträge, die zu dem Zweck manuell übertragen worden sind.

    Außerdem hat sich alles nach und nach erweitert. Neben dem Forum hat das Zelda RPG 2005 eine eigene Webseite erhalten, die im November 2017 das RPG-Wiki abgelöst hat (siehe unseren Artikel). Zuvor ist daraus im Juli 2006 die namensgebenden Hauptseite Zelda Europe entstanden, deren Finalisierung ein essenzieller Meilenstein gewesen ist. Im Mai 2019 hat sich der Namenswechsel zu Zelda Chronicles vollzogen (siehe unseren Artikel). Seit Januar 2017 ist ein zusätzlicher Pfeiler der Community ein eigener Discord-Server.

    Einen beschwingteren Streifzug durch die Vergangenheit liefert diese Auswahl verschiedener Designs, in denen sich die Plattform und ihre Ableger über die Jahre hinweg gezeigt haben. Weil sich nicht von jedem Design bis heute Bilder erhalten haben, ist die Liste leider unvollständig.

    Jubiläum: 20 Jahre Zelda Chronicles

    Ein solches Projekt steht und fällt jedoch mit einem Aspekt: der Community. In all der Zeit sind eine Menge Personen dazugestoßen und fortgegangen und teilweise genauso wiedergekehrt. Zahlreiche unterschiedliche Gemüter sind aufeinandergetroffen, haben den Austausch gesucht und gemeinsam etwas gestaltet. Konflikte wie Versöhnungen sind gefolgt. Freundschaften, Beziehungen und sogar Ehen und Familien sind aus den Kontakten erwachsen.

    Nach erfolgreichen Versuchen ab 2007 finden seit 2012 beinahe jährlich ein oder mehrere offizielle Community-Treffen statt. Auch zum Zelda Chronicles Community-Treffen 2025 ist wieder jeder Zelda-Fan herzlich eingeladen!

    Anlässlich des Jubiläums von Zelda Chronicles geht darum ein Triforce-tastisches Dankeschön an alle, die das Projekt begleitet haben! Egal, ob für eine kurze oder lange Zeit, ob mit Unterbrechung oder ohne. Jede Person, die aktiv gewesen ist, hat einen Beitrag dazu geleistet. Das Engagement, die Kreativität und das Herzblut, die investiert worden sind, sind unglaublich wertvoll. Um das alles zumindest ein bisschen zu zelebrieren, werden in den nächsten Monaten einige Events stattfinden.

    Ein Hoch auf alle!

    Sammy
    Hallo, du hast da ein interessantes Anliegen in den Raum gestellt! Vorweg noch die kurze Information an dich, dass ich deinen Beitrag in dieses Thema hier verschoben habe, weil du nicht nur ein Fundstück mit den anderen teilst, sondern ja zusätzlich eine Frage daran geknüpft hast. :slightly_smiling_face:

    Auf deinem Bild scheint es sich zwar um ein Cover zur Collector's Edition zu handeln, die 2003 unter besonderen Bedingungen für GameCube erhältlich gewesen ist und die Vollversionen von TLoZ, AoL, OoT und MM sowie eine Demo zu TWW umfasst hat. Ich habe aber weder in unserem Artikel darüber (hier) noch in dem von Zeldapendium (hier) oder in der Galerie des englischsprachigen Zelda Wikis dazu (hier) ein Cover gefunden, das dem von dir gezeigten entspricht. Ob das demnach ein originales Cover beziehungsweise eine spezielle Variante davon ist, weiß ich gerade leider auch nicht.

    Vielleicht kann dagegen unser Zelda-Profi und -Sammler TourianTouristmehr dazu sagen?

    Update: Die Spendenaktion läuft noch bis zum 31. März 2025! Beträge, die danach eingehen (oder sonst per Anmerkung für die regelmäßigen Ausgaben markiert sind), fließen wieder in unseren allgemeinen Spendentopf.

    Im Moment beträgt der Gesamtbetrag weiter 60 € - damit ist knapp ein Drittel der Kosten gedeckt, die mit dem Update angefallen sind. Wir freuen uns darum natürlich riesig über weitere Unterstützung, die möglich ist, und egal, in welchem Umfang! :heartpiece:

    Beinahe vierzig Jahre sind nach dem Erscheinen des allerersten Titels der Zelda-Reihe vergangen, bis die namensgebende Prinzessin Zelda selbst als spielbare Protagonistin hat auftreten dürfen. Zumindest in einem Spiel, das auch offiziell Teil des Kanons ist (in Ablegern außerhalb wurde das Konzept bereits ausprobiert) - nämlich in EoW.

    Nintendo ist damit zugleich dem Wunsch zahlreicher Fans gefolgt, der vor allem in der jüngeren Vergangenheit zunehmend lauter geäußert worden ist.

    Statt des Helden Links ist es nun die Aufgabe von Prinzessin Zelda, ihr eigenes Königreich Hyrule vor der Bedrohung durch das Böse zu retten. Dazu ist die sonst gängige Spielmechanik der Reihe speziell auf sie zugeschnitten. Obwohl es den Schwertkämpfermodus als Option gibt - zu einem späteren Zeitpunkt und mit Einschränkung -, tritt das Kämpfen mit Schwert und Schild in den Hintergrund. Im Vordergrund stehen strategisches und überlegtes Handeln mithilfe des Tri-Stabs und der Echos, die sich dadurch kreieren lassen. Der Ansatz ist der Idee verpflichtet, dass Zelda für die Weisheit steht, die ebenso eine Tugend des Triforce ist.

    Das eröffnet sowohl eine andere Perspektive auf die altbekannte Geschichte als auch neue Wege, die verschiedenen Quests zu bestreiten.

    Was haltet ihr davon, dass Zelda in EoW die Hauptfigur und spielbar ist? Gefällt euch die Umsetzung? Welche Kritik habt ihr gegebenenfalls daran? Habt ihr vorher zu den Fans gehört, die das gewollt haben, sodass sich für euch damit sozusagen ein Traum erfüllt hat? Kurzum: Wie ist eure Meinung dazu?

    Wir sortieren uns intern im Hinblick auf unsere Kapazitäten gerade neu durch und können euch bereits folgende Änderungen mitteilen:

    • Râhume verlässt das RPG-Team und gibt ihren Posten als Charakter-Moderator auf. Auch an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank für deine (erneute) Unterstützung, dass du uns mit Rat und Tat geholfen hast!
    • Rina legt ihren Posten als Forum-Moderator und Discord-Moderator nieder. Da sie den Fokus auf die Arbeit rund ums RPG legen will, bleibt sie uns sonst weiter im Team erhalten!

    Heute ist das Internet ohne schwer vorstellbar: YouTube.

    Als die Video-Plattform vor zwanzig Jahren online gegangen ist, ist die Erfolgsgeschichte jedoch ebenso wenig abzusehen gewesen; inzwischen gehört die Marke zur Datenkrake zu Google. Ob Musik oder Videos: Etwas darüber zu konsumieren und mit anderen zu teilen gehört im Prinzip zum Alltag.

    Das kann Fluch und Segen zugleich sein, da die gewaltigen Mengen an Inhalten, die quasi in jedem Moment hochgeladen werden, zwar automatisiert kuratiert, aber trotzdem (ohne Hinweis darauf) nicht vollumfänglich auf Herz und Nieren geprüft werden können. Ähnlich wie anderswo ist man darum nicht vor Desinformation gefeit. Durch den Algorithmus, der basierend auf den registrierten Interessen Vorschläge generiert, kann die Problematik gleichermaßen intensiviert werden. Wenn man sich einmal in irgendwelchem Quatsch verstrickt hat, erhält man ständig noch mehr ähnliche Empfehlungen dazu.

    Gleichzeitig hat sich mit YouTube national wie international eine neue Unterhaltungsszene mit starken Communitys dahinter entwickelt.

    Wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit YouTube und welchen Stellenwert nimmt es in eurer Internetnutzung ein? Gibt es Kanäle, deren Videos ihr euch regelmäßig anseht oder die ihr sogar abonniert habt? In welchen Sparten und Nischen seid ihr unterwegs? Wie denkt ihr über die Vor- und Nachteile?

    Das Jahr 2024 ist beinahe wie im Flug vergangen und das nächste hat uns längst eingeholt. Weil neue Informationen trotzdem noch auf sich warten lassen, nutzen wir die Gelegenheit, in einem Jahresrückblick nachträglich durch die Vergangenheit zu streifen: Welche Nachrichten rund um die The Legend of Zelda-Reihe haben uns in diesen zwölf Monaten erwartet und bestenfalls den Trott und die Sorgen des Alltags vergessen lassen? Im Vergleich ist es zwar ruhiger gewesen, aber dank The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom als Überraschung nicht ereignislos.

    zelda-jahr-2024.png

    Zunächst ist es musikalisch losgegangen: Auf YouTube ist am 9. Februar 2024 die Aufzeichnung der Uraufführung von The Legend of Zelda Orchestra Concert veröffentlicht worden (siehe unseren Artikel). Im Rahmen des ausschließlich digitalen Formats hat ein komplettes Orchester verschiedene Melodien aus der Geschichte der Serie interpretiert.

    Am 12. Mai 2024 ist ein Datum gewesen, um in idealerweise angenehmen Erinnerungen zu schwelgen: Das erste Jubiläum von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom hat Nintendo mit einem neuen Artwork zelebriert (siehe unseren Artikel).

    Wenig später ist am 18. Juni 2024 im Zuge einer Nintendo Direct die Ankündigung des neuen Titels erfolgt: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (siehe unseren Artikel)! Erstmals hat Prinzessin Zelda als spielbare Protagonistin das Königreich Hyrule und seine Bevölkerung retten dürfen. Zusätzlich ist eine Nintendo Switch Lite - Hyrule-Edition vorgestellt worden, die den Veröffentlichungstermin damit geteilt hat (siehe unseren Artikel).

    Parallel dazu ist ab diesem Datum The Legend of Zelda: A Link to the Past + Four Swords über die kostenpflichtige Mitgliedschaftsoption Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket für Nintendo Switch verfügbar gewesen und hat damit die Auswahl an Klassikern erweitert (siehe unseren Artikel).

    Indes ist nicht an Merchandise gespart worden: Zu The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom hat es Bonus-Artikel zur Vorbestellung und verschiedene Bundles gegeben (siehe unseren Artikel). Im My Nintendo Store ist vorher und nachher das Sortiment rund um die Serie gehörig erweitert worden: darunter Bekleidung und Pins (siehe unseren Artikel) sowie Schlüsselanhänger und weitere Accessoires (siehe unseren Artikel). Auch ein LEGO The Legend of Zelda Deku-Baum 2-in-1-Modell ist nun erhältlich (siehe unseren Artikel).

    Am 26. September 2024 ist schließlich der große Tag angebrochen: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom ist erschienen! Zu diesem Anlass gab es einen weiteren Trailer (siehe unseren Artikel). Bereits im Voraus sind die Trailer Ein Besuch in Hyrule (siehe unseren Artikel), Durch die Welt des Nichts (siehe unseren Artikel) und ein Übersichtstrailer (siehe unseren Artikel) gezeigt worden.

    Ein Interview in Teil 13 der Serie "Frag die Entwickler" hat im Anschluss außerdem Einblicke in den Entstehungsprozess gewährt (siehe unseren Artikel). Wer außerdem Hilfe im neuen Spiel benötigt hat, hat Nintendos Tipps und Tricks nutzen können (siehe unseren Artikel). Wer seine Loyalität mit Prinzessin Zelda hat bekunden wollen, hat sich später im My Nintendo Store eine The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom-Tragetasche als physische Prämien im Austausch gegen Platinpunkte des Belohnungsprogramms bestellen können (siehe unseren Artikel).

    Zwei weitere Neuheiten haben die Zelda-Fans auch nicht vergessen. Einerseits der interaktiven Wecker mit Spezialfunktionen Nintendo Sound Clock: Alarmo, der The Legend of Zelda-Effekte beinhaltet (siehe unseren Artikel). Andererseits die App Nintendo Music, deren Nutzung bei Nintendo Switch Online inklusive ist, mit der es möglich geworden ist, unbegrenzt und unkompliziert unter anderem genauso eine zunehmende Auswahl an The Legend of Zelda-Soundtracks zu genießen (siehe unseren Artikel).

    Im neuen Jahr ist jüngst die Nintendo Switch 2 präsentiert worden. Wie die Zukunft unserer Lieblingslegende darauf aussehen wird, ist bis jetzt dagegen nicht bekannt. Eine Nintendo Direct am 2. April 2025 soll zumindest weitere Informationen zur neuen Konsole liefern. Ob wir darüber hinaus mehr zu spielbaren Titeln erfahren, muss sich zeigen.

    Auf Zelda Chronicles werden wir die Entwicklungen begleiten. Abseits davon freuen wir uns darauf, in diesem Jahr erneut unser Zelda Chronicles Community-Treffen veranstalten zu können und laden alle herzlich dazu ein!

    zelda-frohes-neues-2025.png

    Wir wünschen weiter ein gutes Jahr 2025!

    Liebe Zeldafans! :triforce:

    Wir haben Ende Januar ein Update unserer Forensoftware vorgenommen und bis jetzt noch einige Schrauben nachgedreht. Dazu sind wir in zweierlei Hinsicht in Vorleistung gegangen: Nicht nur haben wir intern gut eineinhalb Jahre daran gearbeitet (allen voran unser lieber For the Record), sondern auch die jüngsten Lizenzverlängerungen aus eigener Tasche bezahlt, um euch zuerst das Ergebnis zeigen zu können.

    Als Projekt von Fans für Fans steht und fällt alles aber zugleich mit der Community, darum der Aufruf an euch: Ihr könnt uns mit Krogsamen Spenden unterstützen, damit wir die Kosten für ein technisch aktuelles ZELDA CHRONICLES Forum ausgleichen können!

    Ihr fragt euch, wofür eure Spenden im Detail verwendet werden? Die Kosten für die Lizenzverlängerungen setzen sich folgendermaßen zusammen:

    • WoltLab Suite Forum - 58,49 €
    • WoltLab Suite Gallery - 33,74 €
    • WoltLab Suite Calendar - 33,74 €
    • elasticsearch-Integration - 53,99 €
    • Plugin-Store-Plugin (Upgrade) Lesezeichen von Darkwood.Design - 4,78 €

    Gesamtkosten: 184,74 €

    Jeder Krogsamen Betrag hilft! :heartpiece:

    Ihr sprecht da einige interessante Perspektiven an! Tatsächlich teile ich irgendwie alle Eindrücke, die hier beschrieben werden. Einerseits hat man diese "zwei Lager", die sich gegenüberstehen; andererseits gibt es innerhalb dieser weitere Zersplitterung und Uneinigkeit. In meinen Augen schließen sich beide Zustände auch nicht gegenseitig aus. Das allgemeine Gegeneinander, selbst innerhalb des "eigenen Lagers", macht es nur leider umso schwieriger, einen gemeinsamen Konsens zu finden.

    Bestes Beispiel ist ein aktuelles Video von unserer (ehemaligen) Außenministerin Annalena Baerbock, die dafür geworben hat, die Grünen statt die Linke zu wählen, weil sich diese schließlich vor der Regierungsverantwortung drücken würden. Das halte ich für absolut unnötig und deplatziert (abgesehen davon, dass eine vernünftige, starke Opposition genauso wichtig ist). Es gibt definitiv andere Parteien, gegen die man schießen sollte ...

    Dabei ist es gar nicht unmöglich, auf einen Nenner zu kommen. Während ich zum Beispiel in der Regel mehr hinter Positionen stehe, die als links gelten, teilt mein Stiefvater dagegen Ansichten, die im rechten beziehungsweise konservativen Spektrum zu verorten sind. Wenn es um Politik geht, verlieren wir uns zwar bisweilen in leidenschaftlichen Diskussionen, aber oft genug gibt es trotzdem Punkte, in denen wir übereinstimmen oder auf die wir uns einigen können.

    Man muss daher nicht jeden Standpunkt gut finden - solange sich jedoch alles im demokratischen Rahmen bewegt, haben für mich alle Meinungen grundsätzlich erst mal ihre Berechtigung (selbst wenn ich sie nachher kritisiere). Ich wünsche mir, dass wir langfristig im politischen Diskurs zu einem Klima zurückfinden können, in dem es mehr um die Inhalte statt gegenseitiges Diffamieren gehen kann.

    Im Übrigen habe ich vorigen Sonntag per Briefwahl meine Erst- und Zweitstimme bei den Grünen gesetzt. Das ist keine Überraschung, ich habe seit Jahren mit der Partei die größte Übereinstimmung und entscheide mich (wie in einem früheren Beitrag hier geschildert) zugleich aus taktischen Gründen für sie. Trotzdem gibt es einiges, das mich an ihnen stört; nicht zuletzt, dass sie den Rechtsruck hinsichtlich der Migrationspolitik mittragen, oder dieses Schießen gegen andere linke Positionen.

    Persönlich nehme ich an, dass CDU/CSU mit Friedrich Merz den nächsten Bundeskanzler stellen werden. Besonders gut erscheint mir diese Aussicht nicht, weil ich seine politische Arbeit in vielen Punkten kritisch sehe; besonders dieses ständige Liebäugeln mit rechtsextremen Einstellungen, wodurch so etwas in den Diskurs geholt und plötzlich sagbar gemacht wird, müsste nicht sein ...