Beiträge von Jeanne

    Wuhuuuu! *__________*

    Heute Abend lief der Abspann endlich (...!) auch über meinen Fernseher, nachdem ich (mit dem vierten Anlauf) den Endgegner des Spiels geplättet hatte. Obwohl ich mit Link mehrmals den Löffel abgegeben habe, ist er gar nicht so schwer gewesen wie ich es zunächst befürchtet habe - nur meine fehlende Geschicklichkeit hat mir ständig Steine in den Weg gelegt. D:
    Vor allem der Gegner vor dem Endgegner hat mir beinahe den letzten Nerv geraubt. Ganz zu schweigen von der letzten göttlichen Prüfung ...

    Das Ende hat mir wieder einmal die Tränen in die Augen getrieben, weil ich es einerseits einfach mitreißend, andererseits zugleich schade gefunden habe, dass dieses wundervolle Spiel nun vorüber ist (natürlich kann und werde ich es nochmals spielen, aber wenn man das erste Mal die Geschichte erfährt, ist das etwas Besonderes und unvergleichlich). Ein paar Aspekte und Zusammenhänge kann ich im Augenblick noch nicht recht nachvollziehen, allerdings werde ich warten, bis sich meine Eindrücke gesetzt haben, bevor ich ein endgültiges Resümee ziehe; aktuell bin ich noch viel zu aufgewühlt von den letzten Spielmomenten.

    Ganz klar ist es für mich jedoch bereits, dass "Skyward Sword" ein unterhaltsames und großartiges Spiel ist, das mich mit seiner lebendigen Atmosphäre von Anfang bis Ende überzeugt hat. Außerdem waren die zahlreichen Szenen zwischen Link und Zelda etwas, worauf ich seit Jahren inständig gehofft hatte, awwww. <3

    @Audi~
    Ach ja, noch Danke für die Tipps. Besonders dein letzter Vorschlag hat mir mehrmals den Hintern in der Prüfung gerettet. xD

    Wie wäre es mit einem eigenen Thread zu diesem Buch? Diskussionsbedarf scheint ja vorhanden zu sein. *g*

    Ich für meinen Teil habe kürzlich Das Gelübde von Kai Meyer gelesen. Das Buch war vor längerer Zeit ein Geschenk meiner Mutter an mich, da sie weiß, dass ich in meiner Jugend bereits zig Werke von diesem Autor verschlungen habe.

    Die Handlung setzt im Herbst des Jahres 1818 in Dülmen ein: Clemens Brentano gerät als Schreiber an das Krankenlager der jungen Ordensschwester Anna Katharina Emmerick, welche von Stigmata und Marienvisionen geplagt wird. Obwohl er den Vorfällen anfangs nur mit Zweifel und Ablehnung begegnet, fängt er mit der Zeit an, sich für ihre Geschichte zu interessieren, und zwischen den beiden völlig unterschiedlichen Charakteren entsteht eine besondere Verbindung, die zu unerwarteten Erkenntnissen führt. Sie versprechen einander, darüber zu schweigen.

    Ähnlich dürfte auch der Klappentext den Roman umreißen. Ich habe ihn binnen einer Nacht innerhalb von wenigen Stunden von Anfang bis Ende gelesen, da er einerseits relativ kurz ist (meine Ausgabe hat nur rund zweihundert Seiten), andererseits ist er - anders bin ich es von Kai Meyer nicht gewohnt - ausgesprochen gut und sehr spannend geschrieben, so dass ich das Buch einfach nicht weglegen konnte, ehe ich nicht alles gelesen hatte. Es gibt einige Stellen, bei denen ich eine wohlige Gänsehaut bekam, weil sie auf ihre ganz eigene Art und Weise ein Gefühl des Unheimlichen, der Beklemmung auslösen.
    Mit der Hauptfigur Clemens Brentano, der dem Leser das Geschehen überwiegend als Ich-Erzähler näher bringt, kann man sich angemessen identifizieren, um nicht außen vor zu sein. Trotzdem muss ich gestehen, dass ich nicht so recht verstanden habe, was mir das Buch in mancher Hinsicht eigentlich sagen will. Es ist schön geschrieben, die Geschichte ansprechend, man kann sogar eine besondere Romantik hineinlesen, aber ... manche Aspekte, vor allem die "Wahrheit" über die Visionen und wie das wiederum mit den Stigmata zusammenhängen kann, haben sich mir nicht so recht erschlossen. Entweder bin ich zu schusselig, um die tieferen Verknüpfungen zu erkennen, oder ich war zu schnell damit oder zu müde und sollte das Buch schlichtweg nochmals lesen. Das ist das erste Mal, dass mir so etwas passiert. xD

    Eine gute Unterhaltung ist es auf jeden Fall und, wie gesagt, man ist schnell durch. Eventuell werde ich es bei Gelegenheit wirklich nochmals zur Hand nehmen, um es vielleicht beim zweiten Mal vollständig zu begreifen.

    Ja ja, wir wissen es. Doch ein Freibrief, um auch diesen Thread einzurennen, ist die Testphase ja nicht gewesen. :P

    Hellton
    Das Zählen nur für die Dauer einer solchen Aktion abzuschalten, ist eigentlich verschwendete Mühe. Generell kann man sich sonst von seiner Beitragszahl zwar nichts kaufen, aber sie ist an die Ränge und deren Schilder geknüpft; und mancher User freut sich wohl, von Zeit zu Zeit ein neues Schildchen zu erreichen.

    Die Diskussion, wie sinnvoll das Zählen der Beiträge ist, führt hier allerdings nun zu weit vom Thema weg; willst du sie fortsetzen, dann besser an anderer Stelle. Schön jedenfalls, dass euch die Testphase solchen Spaß beschert (hat). xD

    Ich weiß nicht, was du angestellt hast, aber der alte Thread kann eigentlich keineswegs fehlerhaft gewesen sein, da er einige Zeit nach den letzten Forencrashs erstellt worden ist. Deswegen habe ich beide Threads nun ordnungsgemäß zusammengefügt (wehe, wenn jetzt ein Fehler auftaucht, ich warne dich, Forum! xD). Bitte künftig auch keine Threads mehr ins Archiv packen, die zum Nachlesen interessant sein könnten und offensichtlich keine Lücken aufweisen. ^^

    Zitat

    Original von Hellton
    4.
    "When Link’s courage crest gathered with the other two, the true form of the Triforce appeared."
    Wie würdet ihr hier "crest" übersetzen?
    Gemeint ist wohl das Symbol auf dem Handrücken Links. Man sieht das jaauch in der Cutscene. Im Deutschen spricht man ja aber dabei auch meist vom Triforce. Weswegen ich auch erstmal einfach Triforce als Übersetzung hergenommen habe. Eventuell könntem an noch Symbol oder so nehmen, hat jemand ne idee? Oder was habt ihr übrigen Übersetzer so geschreiben? Vermute ja das taucht öfter mal auf, habe es auch noch an anderen Stellen in meiner Übersetzung.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um das Zusammenführen der drei Teile des Triforce - eventuell passt daher "Fragment" als Übersetzung? Unter Fans ist oft davon die Rede, ich weiß allerdings nicht, ob der Begriff auch offiziell in der deutschen Version der Spiele Verwendung findet, das müsste man gegebenenfalls prüfen.

    EDIT:
    Gründliches Mitlesen und Suchen hilft. Der Begriff wird schon an anderer Stelle genutzt und ist bereits diskutiert worden. ^^

    >> https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.p…4188#post374188
    >> https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.p…4190#post374190
    >> https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.p…4223#post374223
    >> https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.p…4237#post374237
    >> https://www.zeldaeurope.de/forum/thread.p…5034#post375034

    Wichtiger Hinweis: Da es ein rechtlich gesehen heikles Thema ist, bitte ich darum, keinesfalls Links zu setzen oder hier im Thread weiterzugeben! Sehen wir das, werden wir sie sofort entfernen. Auch sollte man lieber vorsichtig damit sein, zu sagen, dass man etwas Illegales tut - und Filme oder Serien kostenlos über das Internet anzusehen, die man bereits hierzulande käuflich erwerben kann und normalerweise sollte, ist das; ich lasse den Thread dennoch offen, solange es um die Diskussion darüber und das Thema generell geht und hier keine Quellen ausgetauscht werden. Bitte beachtet das.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Edit: Zur Farbe rosa und männlich habe ich nichts gefunden, allerdings wird sie in Japan mit der Kirschblüte in Verbindung gebracht. Und damit mit der sterblichkeit, aber auch ruhe und gelassenheit.... Naja, so in etwa

    Da mir das spontan ins Auge gefallen ist und ich gerade in der Stimmung bin, den Besserwisser zu spielen, ein kleiner Exkurs (ja ja, Off-Topic, ich weiß): Im europäischen Raum war Rot bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein die männliche Farbe, Rosa (sozusagen als "Verniedlichung") die Farbe der Knaben; Blau war dagegen ursprünglich die weibliche Farbe, Hellblau die der Mädchen. Das spiegelt sich unter anderem auch in älteren christlich geprägten Darstellungen wider, Jesus wird dort häufig mit rotem, Maria mit blauem Gewand gezeigt.

    Ob dieser Ansatz einen Einfluss auf die Farbwahl in ALttP genommen hat, kann ich nicht sagen; aber Rosa ließe sich demzufolge zumindest als Farbe des Jünglings interpretieren, der noch erwachsen und zum Helden werden muss.

    Zu meiner Schande muss ich ja zugeben, dass ich Revelations bis heute weder an- noch dementsprechend durchgespielt habe (letzteres gilt dummerweise auch für Brotherhood - ja, ich hinke hinterher! T__T). Zumindest habe ich mir nun die Zeit genommen und es auf meinem Laptop installiert, nachdem sich mein alter Computer Mitte letzten Jahres verabschiedet hatte und ich seitdem hinsichtlich meiner Computerspiele auf Entzug gewesen war.

    Allein die Aussicht darauf, erneut Altair Ibn-La'Ahad anzutreffen und ihn sogar spielen zu können, lässt mich jetzt bereits schrecklich hibbelig werden. Ich vergötterte ihn ja seit dem ersten Teil und mich juckt es unglaublich in den Fingern, noch mehr über ihn und sein Leben in Erfahrung zu bringen - und da dürfte ich in Revelations bestens bedient werden, soweit ich weiß. *__*
    Habe heute Abend kurz nochmals den ersten Teil gestartet, um nachzusehen, ob das Einfügen meines Spielstands funktioniert hat, vorhin in den Codex aus der Codex-Edition von Brotherhood hineingelesen und ... argh. Ich muss mich zurückhalten, Brotherhood nicht einfach zu überspringen und stattdessen Revelations kurz anzuspielen, bis ich wenigstens einen Informationsfetzen zu Altair erhalte (und um anschließend nicht mehr aufhören zu können, ich kenne mich ja ...). Die Spiele bauen ja aufeinander auf. D:

    *fangirlt im Stillen weiter*

    Jüngst sind uns einige Aspekte im Forum besonders aufgefallen, so dass wir im Team darüber gesprochen und uns entschieden haben, einige Hinweise diesbezüglich herauszugeben.

    Benutzen des realen Namens
    Vor allem in letzter Zeit ist in Beiträgen beim Ansprechen oder Erwähnen eines anderen Users des Forums häufig nicht der Accountname, sondern der reale Vorname benutzt worden. Einerseits ist es erfreulich, dass im Forum ein solches familiäres Klima herrscht, man einander kennt und sich mit dem Vornamen anspricht; andererseits stellt das ein Problem für Außenstehende dar, beispielsweise weniger aktive oder auch neue User, die nicht wissen, an wen etwas gerichtet ist, weil sie zunächst natürlich nur die Accountnamen kennen und solche Vornamen einfach nicht zuordnen können, ohne dafür entweder intensiver recherchieren oder nachfragen zu müssen, beides keine optimalen Lösungen. Hinzukommt, dass einige User ohnehin nicht beim Vornamen genannt werden möchten.
    Um das und den dadurch möglichen Eindruck einer allzu geschlossenen Gemeinschaft, in die man sich schwer einfinden kann, zu vermeiden, bitten wir darum, im Forum nur die Benutzernamen zu verwenden, damit eine Zuordnung möglich ist; erlaubt sind natürlich auch Spitznamen oder Abkürzungen, die man problemlos erschließen kann. Wenn zum Beispiel von Jade oder Evelyn die Rede ist, dürfte klar werden, wer gemeint ist.

    Off-Topic und Persönliches in Threads
    Aus angeregten Diskussionen entwickeln sich nicht selten Themen, die nur noch bedingt oder auch gar nicht mit dem ursprünglichen Threadthema zu tun haben, teils auch persönliche Gespräche. Es ist nun sicherlich kein Weltuntergang, wenn man kurz vom Thema abweicht; kritisch wird es nur, wenn das Gespräch länger und im falschen Thread weitergeführt wird.
    Achtet künftig mehr darauf, beim eigentlich Thema zu bleiben. Interessante Diskussionen abseits der ursprünglichen, die sich in deren Verlauf ergeben, können entweder in einem bereits bestehenden, anderen Thread über die Thematik oder in einen neu dafür erstellten ausgelagert werden. Bei persönlichen Gesprächen kann man ebenso einen der bereits vorhandenen Threads dazu im Off-Topic Bereich nutzen oder einen neuen erstellen, falls es denn sinnvoll ist, oder die Unterhaltung gleich über Private Nachrichten oder einen Messenger fortsetzen.

    Außerdem: Versucht in einer Diskussion nicht allzu oft irgendwelche kurzen, kaum aussagekräftige Kommentare einzustreuen, denn sie tragen meist wenig dazu bei und gelten bei uns dadurch als Spam (siehe unsere Foren-Netiquette).

    Jetzt muss aber niemand Angst haben - es sind Hinweise, die man von nun an berücksichtigen soll; und den Kopf haben wir bisher noch niemandem (ohne Vorwarnung) abgerissen, weil er einmal den Vornamen eines Users verwendet hat oder ein bisschen am Thema vorbei geplappert hat. ^^

    Fünften Dungeon überstanden, auf dem Weg zum sechsten! Das Spiel kostet mich unglaublich Nerven wie bisher kein anderes, oh Gott, das ist nur noch übel. Vor allem, weil es trotzdem (oder gerade deswegen?) einfach verdammt viel Spaß macht. xD

    Über den fünften Dungeon

    Die Lorenfahrt in der Wüste von Ranelle war klasse! Obwohl ich mehrere Versuche benötigte, da ich entweder falsch abbog oder beim Springen ... geradewegs im Abgrund landete statt auf dem nächsten Schienenstück. Einmal Achterbahnfahren. Danach war ich dermaßen fertig, dass ich unterbrechen musste. :xugly:
    Und bis ich anschließend das Schiff erwischt habe, da habe ich mich wieder alles andere als geschickt angestellt und bin erst mal ewig durch das Sandmeer getuckert ... jedenfalls, zur Sandgaleone gibt es nicht viel zu sagen, außer dass sie einerseits eine gelungene Abwechslung (ein Schiff als Dungeon? Gefällt mir!), andererseits sehr schön und atmosphärisch wie die vorherigen ist. Besonders das Aufeinandertreffen und der Kampf mit dem Piraten waren stilvoll. :3
    Der Endgegner mag zwar klischeehaft sein (ein Tentakelmonster alias Kraken greift ein Schiff an - Überraschung!), aber ich fand ihn gut. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich bei der Flucht aus dem Schiff an einer Stelle sehr erschrocken und laut aufgeschrieen habe, als nämlich zum zweiten Mal die Tentakel aus der Wand geschossen sind. Toll, ich kann mir Horrorfilme oder -spiele ohne mit der Wimper zu zucken antun, während ich bei einem Zelda wegen einer Kleinigkeit kreische. Ich weiß, wieso ich die Reihe liebe. xD

    Nun steht mir die nächste Prüfung bevor. Ich habe kurz hineingeschnuppert, um mir einen Überblick zu verschaffen, und mir graut es schon jetzt davor. Schon die Prüfung vor dem vierten Dungeon hat mich nervlich fast umgebracht; und da der Anspruch steigt ... Hilfe. X_x

    Außerdem: Ich bin so laaaangsam, das Spiel bietet zu viele Optionen, sich sinnlos die Zeit zu vertreiben ...

    Zitat

    Original von Audi~
    Vorab: Vielleicht sollten wir hier besser noch mit Spoilern arbeiten, denn ich kenne mind. noch 3 User hier im Forum, die SS noch nicht durch haben. Was meint ihr?

    Genau das. Ohne jetzt die Diskussion gelesen zu haben, habe ich den Threadtitel auch verallgemeinert. Ich schätze und hoffe, dass die, die SS bereits durchgespielt haben, ohnehin wissen, wovon die Rede ist (wenn nicht - Vorschläge?). Bitte achtet aber einmal mehr darauf, nicht auch überall dort Spoiler zu verbreiten, wo man ihnen gar nicht entgehen kann. :|

    Verschnaufpause! *ächzt* xD

    Kikatzu
    Dein Rangwunsch ist leider zu lang (überschreitet die Begrenzung von einer Zeile), so dass ich ihn beim kurzen Überfliegen der Anfragen neulich nicht geändert habe. Alternative Wünsche?

    HyliaSchild
    Ich kann dir gerne diesen Rang geben, aber ... bist du dir sicher, dass du dort "das" (wie "das Straßenschild") und nicht "der" (wie "der Rundschild") stehen haben möchtest?

    Zitat

    Original von Martikhoras
    Da die Umfrage ja absolut nicht repräsentativ ist und die Aufzählung und Kombination der Genres einen absolut willkürlichen Eindruck erwecken, erkläre ich mal meinen Musikgeschmack:

    Uh, ja, Thread und Umfrage haben bereits einige Jährchen auf dem Buckel. Wenn sich jemand bereit erklärt, einen neuen Thread mit verbesserter Umfrage zu eröffnen, die differenzierte Auswahloptionen bietet, nur zu, dann können wir diesen hier gerne archivieren. ^^

    Eine solche Änderung böte wohl auch wieder mehr Raum für neue Diskussionen.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Jeanne, die Zweite
    Mit deiner Theorie machst du nebenbei das Gleiche, was auch Nintendo getan hat. :XD:
    Wenn ich das richtig verstanden habe, sieht deine Timelineidee im Kern ja folgendermaßen aus:
    Erst kommt im Kern der Theorie OoT. Je nachdem wie das Ende von OoT abläuft, folgt entweder ALttP (wenn Link scheitert) oder WW/TP.
    Nicht wahr?

    Richtig, "im Kern" trifft es das. Um nun diese Variante der Zeitlinie ohne Teilung des Zeitstroms aber mit Verknüpfungen und Erklärungen füllen zu können, müsste ich mich einmal näher mit der offiziellen auseinandersetzen und das möchte ich erst, sobald ich "Skyward Sword" durchgespielt habe. Ich fürchte, mir fehlen sonst auch einfach einige essentielle Informationen.

    Ich stampfe den Thread an dieser Stelle ein. Theoretisch bestünde die Möglichkeit, dass ich als Administrator die Umfrage nachträglich bearbeite, die Mehrfachauswahl aktiviere und die Umfrageoptionen berichtige; die Einteilung ist nämlich ungünstig gewählt, auch die Erklärungen im Anfangsbeitrag verwirren mehr, als dass sie helfen; aber da gäbe es einiges zu ändern.

    Soweit ich weiß - und man möge mir verzeihen und es mir mitteilen, wenn ich Unsinn schwafle, mein Deutschunterricht liegt bereits länger zurück und ich rezitiere aus meinen Erinnerungen xD -, ist es gängig, die Literatur in verschiedene Gattungen zu unterteilen, unter anderem in die Sachliteratur und Belletristik; letztere spaltet sich wiederum in drei weitere Gattungen auf, nämlich in die Dramatik, Lyrik, und Epik. Jede dieser Gattungen umfasst dazu eigene Genres, am geläufigsten und beliebtesten dürften die Genres der Epik sein, von denen einige auch in der Umfrage genannt werden. Wenn man diese Einteilung bedenkt, ist es jedenfalls nicht sinnvoll "Roman" parallel zum "Krimi(nalroman)" oder anderen zur Auswahl zu stellen; leider wird im ersten Beitrag allerdings nicht verständlich erläutert, nach welchen Kriterien die Einteilung dort erfolgt ist.

    Meine Empfehlung ist, den Thread nochmals neu zu eröffnen - und dieses Mal mit klaren Auswahloptionen, die sich am besagten, üblichen Schema orientieren und unter denen sich jeder etwas vorstellen kann. Außerdem sollte man im neuen Thread auch beim Thema bleiben, es geht um Genres und nicht um Lieblingsbücher. :)