ZitatOriginal von vyserhad
Ich finde es gar nicht OFFTOPIC. Und wenn du denkst dieses Thema wäre Offtopic, warum hast du denn noch hier hineingeschrieben. DU hättest genausogut mir eine PN darüber schicken könnnen :zwinkern:
Hätte ich dir eine PN geschickt, dann hätte ich dich sowieso mit einem Beitrag hier darauf hingewiesen. Warum also nicht gleich alles hier posten und den Vorschlag einer PN ans Ende stellen?
Übrigens, Thema Schwänzen ist nicht gleich Thema Allgemeinwissen. Aber du übernimmst ja die Verantwortung dafür...
ZitatOriginal von vyserhad
Denn das Allgemeinwissen ist ja gerade das was die Schule ausmacht. Und wenn man schwänzt zeigt man wie wenig man von dem wissen hält.
Sozialistisch gesehen hast du Recht... man lernt etwas für das spätere Leben. Kapitalistisch gesehen stellt Schule jedoch lediglich den Nachweis eines Intelligenzgrades dar, der einen später qualifiziert.
ZitatOriginal von vyserhad
Viele mögen ein Fach nicht nur weil ein bestimmter Lehrer dieses Fach unschön unterrichtet. Hat man den passenden Lehrer wäre auch das spannend, und denn hätte man keine Ausrede mehr zu schwänzen.
Man kann von Lehrern kein Entertainment der Extraklasse erwarten. Auch ein Lehrer, der rhetorisch nichts auf dem Kasten hat ist dennoch legitim ausgebildeter Lehrer, den man nicht für die mangelnde Disziplin von Schülern strafen kann. Es ist wahnsinnig schwer, dreißig Schüler unter Kontrolle zu behalten, vor allem in der Oberstufe müssen sich Schüler da durchaus selbst im Griff haben.
ZitatOriginal von vyserhad
Und genau da liegt der Punkt den ich meinte. Schulisches Wissen ist allgemeinbildung. Du lernst dort auch DInge die dich interessieren. Oder woher willst du wissen, dass der Aufbau eines Tintenfisches ich interessierst, wenn du noch nie davon gehört hast? Oder du nicht weißt wie man einen Atlas liest? Wenn man so rumschaut, können Leute auf einer umgedrehten Deutschlandkarte nicht mal Berlin finden.
Das alles ist es was ich mit dem desinteresse meine. und dieses führt halt auch zu schwänzen, da man einfach nicht interessiert ist an wissen. Und alle die da nicht mitziehen, sind arm dran und werden als Streber bezeichnet (ich verweise auf das Beispiel was ich vorhin erwähnt hatte).
Ich selber weiß vielleicht noch einen Bruchteil dessen was ich in der Schule gelernt habe, aber wenn ich davon höre habe ich ein Bild im Kopf.
Der Tintenfisch war ein schlechtes Beispiel, da man ihn nicht über mehrere Stunden hinweg behandelt. Nehmen wir dagegen den Menschlichen Körper. Wenn er dich interessiert, dann bist du im Unterricht, hörst zu, schreibst fleißig mit und lernst es übers Wochenende. Wenn es dich nicht interessiert, dann schaust du aus dem Fenster, kritzelst an den Rand deines Heftes und schreibst dürftig alles mit um es am Anfang der nächsten Stunde nochmal zu überfliegen und dein Kurzzeitgedächtnis damit zu füttern. Verstehst du, Schwänzen und nicht Aufpassen ist im Prinzip dasselbe, wobei Schwänzen den Nachteil besitzt, dass du eben keine Mitschrift besitzt, die dir vor der nächsten Stunde weiter hilft.
Außerdem tust du ja förmlich so, als würden alle Schüler bis auf die "Streber" schwänzen. Wenn dem so wäre, dann würde es Strafen hageln. Außerdem fällt man beim Schwänzen sowieso früher oder später auf, wenn man es häufiger macht, von daher kann man soviel schon nicht verpassen.
ZitatOriginal von vyserhad
Willst du etwa später vor deinen Kindern in der Schule als dumm dastehen? Nein, man will ihnen doch auch helfen. ich finde es ist die Pflicht der Leute sich wissen anzueignen, damit sie es weitergeben können. Und wenn dein Kind ankommt,"du Papa, wie ist ein Tintenfisch aufgebaut", denn kannst du es ihm erklären, auch wenn du ein Lexika zur hilfe nimmst.
Ich denke, du verwechselst da was. Man schickt die Kinder extra deswegen in die Schule um sie nicht mehr selber Unterrichten zu müssen sondern um Arbeiten zu können.
Außerdem würde eine genaue Beschreibung die Kleinen sowieso nur verwirren. Ich sag dann halt, da hinten ist der Sack, da vorne die Tentakel und zwischendrin der Mund. Von Unterschlundganglien verstehen die einfach noch nichts. Wenn sie es dann doch genauer wissen wollen, dann zeige ich ihnen in Google ein schönes Bild wo alles genau und übersichtlich beschrieben ist. Kinder mögen Bilder^^
ZitatOriginal von vyserhad
Es geht nicht allein um das spezifische Wissen, was du dir im Unterricht aneignest. Es geht doch um viel mehr. Es geht darum, zu lernen wie man sich wissen aneignet. Und da ist es egal ob du gar keine Verbindung zur Biologie verspürst. Das Fach steht ja auch nicht seperat da.
Man kann nichts lernen, wenn man es erst lernen muss und dabei bereits mit Wissen zugedröhnt wird. Also so geht das nicht, so wie du es beschreibst. Außerdem fehlt man ja nicht ewig, wie ich oben bereits gesagt habe.
ZitatOriginal von vyserhad
Und Leute die schwänzen sind nur auf dem Moment und sich selbst fixiert. Sie denken einfach nicht weiter. Und das kann ich nicht verstehen. Im Endefekt ist es ihre eigene Entscheidung, und sie müssen mit den Konsquenzen leben. Dennoch muss ich es ja nicht gutheißen, oder?
Sie respektieren einfach nicht jene die ihenen versuchen was beizubringen. Sie lernen nicht für den Lehrer. Der hat das alles mehr als einmal gelernt, gelesen und vorgetragen. Sie lernen nur für sich.
Aber wenn sie dumm bleiben wollen....
Davon haben wir jedoch reichlich in diesem Lande. Alle machen sich über die Dummheit der Jugend lustig, aber es interessiert sie nicht. Nein wozu zur Schule gehen, wozu lernen. Im endeffekt bekommt man doch Harz IV.
Du dramatisierst das gerade ein wenig, denn Schwänzen führt nicht automatisch zu Harz4. Wenn du in der Oberstufe schwänzt, was dir sowieso nicht sonderlich oft gelingen wird, dann bleibt dir für den Fall, dass du durch fällst noch immer die mittlere Reife.
Du solltest echt ein wenig nachsichtiger sein. Tatsache ist, dass Schwänzen auffliegt und dich Kopf und Kragen kostet. Danach schwänzt du nie wieder.
In all meinen Behauptungen bin ich übrigens vom Gymnasium ausgegangen, muss ich noch anmerken. Immerhin gehen oder gingen wir ja beide scheinbar aufs Gymnasium.