Beiträge von Nusma

    Zitat

    Original von vyserhad
    Ich finde es gar nicht OFFTOPIC. Und wenn du denkst dieses Thema wäre Offtopic, warum hast du denn noch hier hineingeschrieben. DU hättest genausogut mir eine PN darüber schicken könnnen :zwinkern:

    Hätte ich dir eine PN geschickt, dann hätte ich dich sowieso mit einem Beitrag hier darauf hingewiesen. Warum also nicht gleich alles hier posten und den Vorschlag einer PN ans Ende stellen?
    Übrigens, Thema Schwänzen ist nicht gleich Thema Allgemeinwissen. Aber du übernimmst ja die Verantwortung dafür...


    Zitat

    Original von vyserhad
    Denn das Allgemeinwissen ist ja gerade das was die Schule ausmacht. Und wenn man schwänzt zeigt man wie wenig man von dem wissen hält.

    Sozialistisch gesehen hast du Recht... man lernt etwas für das spätere Leben. Kapitalistisch gesehen stellt Schule jedoch lediglich den Nachweis eines Intelligenzgrades dar, der einen später qualifiziert.


    Zitat

    Original von vyserhad
    Viele mögen ein Fach nicht nur weil ein bestimmter Lehrer dieses Fach unschön unterrichtet. Hat man den passenden Lehrer wäre auch das spannend, und denn hätte man keine Ausrede mehr zu schwänzen.

    Man kann von Lehrern kein Entertainment der Extraklasse erwarten. Auch ein Lehrer, der rhetorisch nichts auf dem Kasten hat ist dennoch legitim ausgebildeter Lehrer, den man nicht für die mangelnde Disziplin von Schülern strafen kann. Es ist wahnsinnig schwer, dreißig Schüler unter Kontrolle zu behalten, vor allem in der Oberstufe müssen sich Schüler da durchaus selbst im Griff haben.


    Zitat

    Original von vyserhad
    Und genau da liegt der Punkt den ich meinte. Schulisches Wissen ist allgemeinbildung. Du lernst dort auch DInge die dich interessieren. Oder woher willst du wissen, dass der Aufbau eines Tintenfisches ich interessierst, wenn du noch nie davon gehört hast? Oder du nicht weißt wie man einen Atlas liest? Wenn man so rumschaut, können Leute auf einer umgedrehten Deutschlandkarte nicht mal Berlin finden.
    Das alles ist es was ich mit dem desinteresse meine. und dieses führt halt auch zu schwänzen, da man einfach nicht interessiert ist an wissen. Und alle die da nicht mitziehen, sind arm dran und werden als Streber bezeichnet (ich verweise auf das Beispiel was ich vorhin erwähnt hatte).
    Ich selber weiß vielleicht noch einen Bruchteil dessen was ich in der Schule gelernt habe, aber wenn ich davon höre habe ich ein Bild im Kopf.

    Der Tintenfisch war ein schlechtes Beispiel, da man ihn nicht über mehrere Stunden hinweg behandelt. Nehmen wir dagegen den Menschlichen Körper. Wenn er dich interessiert, dann bist du im Unterricht, hörst zu, schreibst fleißig mit und lernst es übers Wochenende. Wenn es dich nicht interessiert, dann schaust du aus dem Fenster, kritzelst an den Rand deines Heftes und schreibst dürftig alles mit um es am Anfang der nächsten Stunde nochmal zu überfliegen und dein Kurzzeitgedächtnis damit zu füttern. Verstehst du, Schwänzen und nicht Aufpassen ist im Prinzip dasselbe, wobei Schwänzen den Nachteil besitzt, dass du eben keine Mitschrift besitzt, die dir vor der nächsten Stunde weiter hilft.
    Außerdem tust du ja förmlich so, als würden alle Schüler bis auf die "Streber" schwänzen. Wenn dem so wäre, dann würde es Strafen hageln. Außerdem fällt man beim Schwänzen sowieso früher oder später auf, wenn man es häufiger macht, von daher kann man soviel schon nicht verpassen.


    Zitat

    Original von vyserhad
    Willst du etwa später vor deinen Kindern in der Schule als dumm dastehen? Nein, man will ihnen doch auch helfen. ich finde es ist die Pflicht der Leute sich wissen anzueignen, damit sie es weitergeben können. Und wenn dein Kind ankommt,"du Papa, wie ist ein Tintenfisch aufgebaut", denn kannst du es ihm erklären, auch wenn du ein Lexika zur hilfe nimmst.

    Ich denke, du verwechselst da was. Man schickt die Kinder extra deswegen in die Schule um sie nicht mehr selber Unterrichten zu müssen sondern um Arbeiten zu können.
    Außerdem würde eine genaue Beschreibung die Kleinen sowieso nur verwirren. Ich sag dann halt, da hinten ist der Sack, da vorne die Tentakel und zwischendrin der Mund. Von Unterschlundganglien verstehen die einfach noch nichts. Wenn sie es dann doch genauer wissen wollen, dann zeige ich ihnen in Google ein schönes Bild wo alles genau und übersichtlich beschrieben ist. Kinder mögen Bilder^^


    Zitat

    Original von vyserhad
    Es geht nicht allein um das spezifische Wissen, was du dir im Unterricht aneignest. Es geht doch um viel mehr. Es geht darum, zu lernen wie man sich wissen aneignet. Und da ist es egal ob du gar keine Verbindung zur Biologie verspürst. Das Fach steht ja auch nicht seperat da.

    Man kann nichts lernen, wenn man es erst lernen muss und dabei bereits mit Wissen zugedröhnt wird. Also so geht das nicht, so wie du es beschreibst. Außerdem fehlt man ja nicht ewig, wie ich oben bereits gesagt habe.


    Zitat

    Original von vyserhad
    Und Leute die schwänzen sind nur auf dem Moment und sich selbst fixiert. Sie denken einfach nicht weiter. Und das kann ich nicht verstehen. Im Endefekt ist es ihre eigene Entscheidung, und sie müssen mit den Konsquenzen leben. Dennoch muss ich es ja nicht gutheißen, oder?
    Sie respektieren einfach nicht jene die ihenen versuchen was beizubringen. Sie lernen nicht für den Lehrer. Der hat das alles mehr als einmal gelernt, gelesen und vorgetragen. Sie lernen nur für sich.
    Aber wenn sie dumm bleiben wollen....
    Davon haben wir jedoch reichlich in diesem Lande. Alle machen sich über die Dummheit der Jugend lustig, aber es interessiert sie nicht. Nein wozu zur Schule gehen, wozu lernen. Im endeffekt bekommt man doch Harz IV.

    Du dramatisierst das gerade ein wenig, denn Schwänzen führt nicht automatisch zu Harz4. Wenn du in der Oberstufe schwänzt, was dir sowieso nicht sonderlich oft gelingen wird, dann bleibt dir für den Fall, dass du durch fällst noch immer die mittlere Reife.

    Du solltest echt ein wenig nachsichtiger sein. Tatsache ist, dass Schwänzen auffliegt und dich Kopf und Kragen kostet. Danach schwänzt du nie wieder.
    In all meinen Behauptungen bin ich übrigens vom Gymnasium ausgegangen, muss ich noch anmerken. Immerhin gehen oder gingen wir ja beide scheinbar aufs Gymnasium.

    Mangelndes Allgemeinwissen hat noch keinem den Kopf gekostet, da es kapitalistisch gesehen wie bereits gesagt fast nicht nötig ist. Jeder behält die Dinge im Kopf, die er selbst für interessant oder wichtig erachtet. Wenn du den Aufbau eines Tintenfisches für langweilig oder unwichtig erachtest, dann wirst du es sowieso mit der Zeit verlernen. Wieso sich dies also antun, wenn es nicht abgefragt oder sonstwie geprüft wird? Natürlich ist der Aufbau eines Tintenfisches sehr Fachspezifisch, jedoch gibt es genügend andere Themen, die später einfach wieder aus dem Hirn rauslaufen und im Boden versickern. Ich merke mir die Hauptstädte von entfernteren Ländern auch nur deshalb nicht, weil ich dafür später im Leben einen Atlas nutzen werde und es keinen Grund gibt, das aus dem Stegreif zu können.

    Soviel zum Allgemeinwissen... ich würde aber sagen, wir führen diese Diskussion über PN weiter^^ Das wird langsam Off-Topic...

    Jeder wählt seinen eigenen Weg, Vyserhad. Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen und es ist genau betrachtet eigentlich auch nicht fair, darüber zu lästern. Wenn sich jemand entschließt, dem (Ironie) langweiligen und unglücklichen Unterricht zu entgehen um Spaß zu haben, dann ist das seine (strategisch äußerst unkluge) Entscheidung. Die Schulpflicht existiert ja auch nur aus dem Grund, dass es später keine Arbeitslosen gibt, die dem Staat dann auf der Tasche liegen. Also ich kann es gut verstehen, dass jemand absichtlich schwänzt obgleich dieser jemand dann bei mir einen schwächlichen Eindruck hinterlässt.

    Zu dem, was man später im Leben noch braucht, da ist die Sachlage eindeutig. Eine zweite Fremdsprache dient später lediglich der Qualifizierung und wer später Mathematiker wird, der braucht nie wieder irgendeine Naturwissenschaft. Andersherum muss der Chemiker nicht wissen, wie der Körper aufgebaut ist. Klar sollte er die Grundrechenarten beherrschen, doch Algebra und so ist auch wieder unwichtig für ihn. Lediglich Deutsch kann man meiner Meinung nach immer brauchen, da wir ja in Deutschland leben und von daher in Briefen oder Berichten immer eine gepflegte Ausdrucksweise an den Tag legen sollten...

    Zitat

    Original von Vyserhad:
    Warum sehen so viele schwänzen als gut an? Es ist ein Privileg, das wir zur Schule dürfen. Es ist nicht selbstverständlich. Bildung ist so wertvoll und es gibt viele denen es milde gesagt am A**** vorbeigeht

    Wenn dir jemand eine Tonne Äpfel vor die Nase kippt und daraufhin sagt, du musst das jetzt auf der Stelle alles auf essen, dann glaube ich kaum, dass du darauf eingehen wirst, obgleich Essen ja ein Privileg ist. :zwinkern:
    Besonders in der Oberstufe wird man ab und an einem viel zu hohen Druck ausgesetzt, dem man meistens nur durch "strategisches Schwänzen" entrinnen kann. Es gibt einfach Perioden der Überarbeitung, da ist ein Tag zuhause tatsächlich ratsamer als ein unkonzentrierter Unterricht. Unser Reli-Lehrer beispielsweise hat das System unserer Schule mit den Entschuldigungen vollkommen aus dem Unterricht verbannt und verlangt lediglich eine SMS bzw. E-Mail mit guter Begründung für das fehlende Erscheinen. Gute Sache...

    Außerdem, in unserer kapitalistischen Welt erfüllt die Schule für den Schüler weniger den Zweck einer Bildungsstädte, vielmehr die Bescheinigung eines bestimmten Intelligenzgrades, mit dem er später so oder so erfolgreich sein kann. Wie er das erreicht, ob er nun zwei Tage in der Woche fehlt und einfach daheim lernt wie ein blöder oder ob er alles vom Nachbarn abschreibt, das ist seine Sache. Tatsache ist, dass ihm das Meiste was er da lernt später rein gar nichts nützt und sich nur im Zeugnis bemerkbar macht. Natürlich ist das regelmäßige Erscheinen in der Schule der beste Weg, dabei zu bleiben...

    Ok, ich selbst habe eigentlich schon drei mal geschwänzt, jedes mal unabsichtlich. Oft hat der Lehrer die Stunde vorgezogen oder sonstige Abnormitäten herbei geführt. Glücklicherweise bin ich jedes Mal unbemerkt geblieben...
    Regelmäßiges Schwänzen wäre für mich undenkbar, da mich das Nachlernen derart viel Zeit kosten würde, dass ich hinterher noch erschöpfter wäre als nach einem Schultag.

    @Lehtis: Wieso?

    Ich fand das Ende von TP vor allem Traurig. Midna zerstört den Schattenspiegel und aus diesem Grund wird man sie nie wieder in einem Zelda-Teil zu sehen bekommen.
    Wenn man es mit den TWW-Ende vergleicht, dann sind die Komponenten gar nicht mal so verschieden. Beide Male bekommt Ganon ein Schwert in den Schädel, beide Male verschwindet derjenige, mit dem du die ganze Reise eigentlich gemacht hast und den du lieb gewonnen hast und beide Male werden im Abspann die Charaktere aufgezählt, die du auf deiner Reise getroffen hast...

    Es ist ein tolles Ende, das Ende von TWW war meiner Meinung jedoch trotzdem besser. Kein Ende war bisher so episch und hinreißend wie das von TWW :herz:

    Soweit ich das beurteilen kann, laggt das Ganze ein wenig. Wenn dein PC zum Aufnehmen zu schlecht ist, dann ist das LP halt nur in 360p möglich, anstatt in 480p. Aber so wie es jetzt ist, bekommt man Krämpfe am Trommelfell... es rauscht, es knistert und ruckelt. Soweit der schlechte Teil.

    Das Gute ist, dass du eine saubere Vorstellung abgeliefert hast, etwas das dem Zuschauer einen groben Überblick gegeben hat. (Mal ehrlich, was will man bei so einer Intro denn sonst sagen ^^)

    Ansonsten rate ich dir, schlafe vor dem Aufnehmen eines LPs erstmal ordentlich. Ich hatte wirklich stark den Eindruck als hättest du einen anstrengenden Schultag hinter dir, der dich ordentlich gestresst hat und du Schlaf vertragen könntest. Nur ein fröhlicher LPer wird sein Publikum auf Dauer ansprechen.^^ Dabei wir deine Stimme auch lauter, du wirst sehen.

    Mann, Bowser... Haltung bewahren^^

    Die Sache ist halt die, was will man in Super Paper Mario sagen? Immerhin ist das nicht mehr rundenbasierend und total lang. MM ist da etwas bündiger, kein JumpnRun und mit ein paar Tricks kriegt man das Geld auch schnell wieder rein, das man nach der Zeitreise verliert.

    Da ich dich als Majoras Mask Nerd einstufe, würde ich dir dazu raten^^
    Ein Spiel zu letsplayen :xugly: fängt meistens schon damit an, dass man sich darin aus kennt, sofern es kein blind-LP werden soll. In MM hast du da gute Karten, was anständiges zustande zu bringen. Spaß würde es dir sicherlich auch machen, oder?

    Star Trek... ich persönlich schaue mir das zwar nicht regelmäßig an, jedoch hat der Vater meines Freundes die gesamte Star Trek Voyager Serie zu Weihnachten bekommen. Das sind über 100 DVDs mit je vier Folgen... und das haben wir dann über die Ferien exzessiv angeschaut. Ich bin zwar Captain Picard Fan, jedoch hat es mir Captain Janeway vom Charakter her auch angetan. Zwar finde ich nicht so gut an Voyager, dass Data durch Seven of Nine ausgetauscht wurde und der Doktor eine Holoprojektion ist, jedoch gibt es neue Alien Rassen, inklusive Spezies 8472 ^__^

    Allgemein stehe ich ja zwischen zweierlei Fronten. Zum einen bin ich ein Star Wars Fan[SIZE=7]atiker[/SIZE], jedoch gibt es dazu neben den Filmen nichts, da ich mich weigere, Clone Wars anzusehen. In Star Wars sind die Droiden denen unserer Zeit unterlegen und reißen überhaupt nichts. In Star Trek dagegen assimilieren sie alles, sind super intelligent, haben dafür keinen Stil und sind eigentlich total widerlich. In Star Wars ist die gesamte Galaxie erforscht und kann durch die Hyperraum-Routen befahren werden. In Star Trek werden sie entweder von Q ewig weit durch den Raum befördert um einer noch größeren Bedrohung als den Romulanern zu begegnen oder landen mitten im Delta-Quadranten um von da aus dann nach Hause zu fliegen... 70 Jahre lang. Zu lang, wenn du mich fragst.

    Star Trek hat was, ist jedoch zu ruhig und pazifistisch. Dafür oft logischer als Star Wars, wobei dort eher die politischen Ideale im Vordergrund stehen, anders als in Star Trek wo ethnische Ideale dominierend sind...

    Die Welt geht dann unter, wenn sie nicht mehr als solche empfunden wird. Angenommen, eine folgenschwere moralische Tatsache wird aufgedeckt, beispielsweise wird bewiesen, dass Jesus ein Außerirdischer war oder dass die Erde von Außerirdischen erschaffen wurde. Die Folge wäre das Verschwinden aller theistischen Religionen und zugleich eine Umstrukturierung des Empfindens der Welt. Der Begriff "Welt" wie wir ihn kennen beschreibt für die meisten eine winzige fruchtbare Oase inmitten der gigantischen Leere des Weltalls. Wird jetzt das Gegenteil tatsächlich bewiesen oder vielmehr, dass diese Welt noch nicht einmal uns gehört, dann wird so mancher seinen Glauben daran verlieren.

    Aber sein wir doch ehrlich, die Erde ist mehrere Milliarden Jahre alt und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sie gerade jetzt in den Schlund der Vernichtung gesogen wird, gerade wenn wir so hoch entwickelt sind wie noch nie zuvor...

    Komm schon... Jede Stadt braucht seine hohen Gebäude, das sieht man in TWW, MM genauso wie in OoT. Was wäre Mort Monee ohne die Windmühle? Oder Kakariko ohne Windmühle? Es wäre ein unsympatisches Kuhdorf ohne Kühe, nur mit Hühnern...
    Die Windmühle verschafft mittelalterliche Atmosphäre und einen besseren Platz für den Musikanten gibt es nicht. Mal ehrlich, dieser Raum ist doch einfach episch... zu mindest ist es mein Lieblingsort in OoT.

    Klar könnte man auch ein kleines Holzhaus oder ein Erdloch unter einem wegsprengbaren Stein an die Stelle setzen... nur dann gäbe Kakariko ein viel schlechteres Bild ab. Der Gang mit dem Fragezeichen ist wahrscheinlich auch ein Easteregg... oder einfach der Überbleibsel einer nie fertig implementierten Quest in der die Windmühle zugesperrt ist.

    Aber mal ehrlich, wir haben doch beide absolut überhaupt nicht die geringste Ahnung oder Anhaltspunkte. Ein Fragezeichen hat noch nichts zu bedeuten, nur weil es an zwei Orten auftaucht. Es ist ein Symbol, welches genau dafür gedacht war, damit solche Interpretationen dabei heraus kommen und der Spieler sich seine eigene Erklärung für diesen "nutzlosen" Gang ausdenkt.

    Entdeckbares = Eastereggs? O.o

    Zitat

    Original von vyserhad
    Ja hiermit will ich Geheimnisse zur Diskussion stellen. Dinge, welche man entdecken kann, die jedoch sinnlos erscheinen.

    Auch bekannt als Easter Eggs, so wie du es beschreibst. :zwinkern:

    Jetzt ist die Frage, was ist überhaupt sinnlos? Ab wann entbehrt eine Struktur jeglichen Sinn?
    Die Windmühle hat auf jeden Fall ihren Sinn, nicht weil sie den Weg versperrt sondern weil man in ihr den Kanon des Sturmes erlernt. Ob das nun wieder sinnlos ist, ist die Frage, die Mühle jedoch erfüllt dadurch ihren Zweck.
    Allgemein ist die ganze Kanalisation und die Katakomben unter Kakariko miteinander verknüpft und so wundert es natürlich nicht, dass so ein altes Bauwerk wie die Windmühle damit verbunden ist. Ich hege übrigens stark den Verdacht, dass Kakariko um die Mühle herum gebaut wurde und so aus dem Getreidebauernhof von früher Kakariko hervorging. Aber die Windmühle ein Tempel? Never... ein Zugang vielleicht, allerdings kein Tempel.

    Bekannte Eastereggs wären wohl, dass Malon eine Brosche mit Bowsers Gesicht darauf an der Brust trägt, die man erst dann sieht, wenn man Epona's Lied erlernt hat. Oder wenn man als kleiner Link Zelda zum ersten Mal sieht, dann muss man in dem Hof zuvor aus verschiedenen Blickwinkeln in die Fenster schauen wo man Bilder von Mario, Bowser, Luigi und Yoshi sieht.
    Alles Komplett Sinnlos^^

    Ich hab ja mal gesagt, es wäre total klasse, ein Deku zu sein... leider gibt es die in TWW ja nicht mehr. Und Krogs sind bei weitem nicht so niedlich...
    Wenn es nach TWW ginge, dann wäre ich gerne Molgera, der Endgegner des Zerphir-Tempels. Man könnte fliegen, tauchen und graben... schön!

    @PG & Miranda: Ich komm euch dann mit einer 8600 Watt Taschenlampe besuchen^^

    Zitat

    Original von vyserhad
    Die Gua´uld ja die waren toll, am anfang. Aber zum Ende hin wurde es acuh immer alberner mit denen. Ich fand es erfrischend mal neue Feinde hinzuzubringen.

    Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte Apophis noch zu Zeiten von Anubis an der Macht sein können. Die Goa'uld und die Replikatoren waren meiner Meinung nach das, was das Ganze so interessant gemacht hat. Die Ori waren total dämlich und die Asgard waren ebenfalls überaus unfähig. Vor allem gehen die am Ende alle ein...

    Als sie O'Neill dann raus genommen haben, da hab ich dann aufgehört, die Serie weiter regelmäßig anzuschauen und bin jetzt Clone Wars Gucker... auch wenn die Serie noch dämlicher ist als Stargate Atlantis.
    Das verschwinden von Apophis hat mich ja schon schwer getroffen und als die Replikatoren dann auch alle weggebritzelt wurden, von da an hatte die Serie für mich schon einen großen Teil ihres Reizes verloren :uhh:

    Ist ja gut du Nerd^^ ich glaubs dir ja... Ich hab in Melee zwar alle Trophäen, Oktoroktismus hab ich jedoch noch nicht studiert^^ Muss ich demnächst mal nachholen...

    Der Schwein-Oktorok kommt in PH, ST, TMC und den ganzen restlichen Handheld-Teilen vor, glaube ich. In PH gab es jedenfalls spuckende Tintenfische und spuckende Schweine^^

    Vyserhad: Stimmt schon... nur was Sib glaube ich meint, ist dass Oktoroks sich wie Zoras und dem Rest nicht ertränken haben lassen sondern einfach Tentakel entwickelt haben.
    Natürlich bin ich davon auch nicht so ganz überzeugt^^

    EDIT: Ok, Sib... Was ist dann der Unterschied zwischen Krake und Oktorok?
    Oktorok hat zugegeben sehr viel mit Oktopus gemeinsam, jedoch kommt der Name sicherlich nicht davon.

    Zitat

    Original von Das Sib

    Tun sie wohl, dass sind die Tintenfische die z.B. in Tanntopia auftreten :zwinkern:
    In TP gibt es sie auch^^

    Nicht alles was Bälle spuckt ist gleich ein Oktorok^^
    Wobei, wenn man das ganze evolutionär betrachtet, dann würde es durchaus Sinn ergeben...
    Trotzdem sind Oktoroks für mich Bällchen spuckende Schweine.

    Oktoroks sind eben Kult. Ein Jammer, dass sie in TWW nicht vorkommen. Ein Riesen Oktorok (Eigentlich ja ein normal großer Oktorok vs. Zwerg) war da halt die Krönung...

    Was war gleich nochmal der Boss im MM-Wassertempel?