Beiträge von Jade

    Hach ja, das war ja sozusagen mein verspätetes Geburtstagsgeschenk von Jeanne an meine kleine Wenigkeit und ja, ich habe mich beim Anblick riesig gefreut. Natürlich finde ich am allerbesten (jaja) die Bilder, Bilder machen ja bekanntlich Menschen glücklich und zusammen mit dem Text musste ich die ganze Zeit innerlich Grinsen (trotz zahlreicher Ärgernisse in meinem wahren Leben.)

    Zitat

    Ein Überblick der Ereignisse, die Link innerhalb des RPGs erlebt hat, wird bei Gelegenheit noch in einem Update nachgetragen. Es ist vorgesehen, dass in Zukunft einmal alle offiziellen Figuren einen solchen eigenen Charakterbogen haben werden.

    Ja ja ja? Wann gibt es denn einen ersten Termin? :engel:
    Aber erst einmal muss Schattenlink geboren werden.

    Passend zur E3 kommende Woche wollen wir die kommende Zeit nutzen, ein paar Updates auf der Seite durchzuführen. Eines davon ist die heutige Ergänzung des Zelda: A Link Between Worlds Bereichs um eine Lösungshilfe durchs Spiel. Unser User schleifenbaumj von unserem Partner ZZTV.de war so freundlich, seine von ihm selbstgeschriebene Lösung für Zelda Europe und natürlich für euch zur Verfügung zu stellen.



    Gehe zu: Zelda - A Link Between Worlds Lösungsbereich
    Gehe zu: Zelda - A Link Between Worlds Lösung [PDF]


    Langfristig suchen wir jemanden, der Zeit und Lust hat, sich mit unseren Lösungen zu Zelda: A Link Between Worlds auseinander zu setzen und Screenshots herzustellen. Wer mag, meldet sich einfach bei uns per E-Mail oder über das private Nachrichtensystem des Forums.

    Ich weiß, ich habe in meinem absoluten Chaos nur den Schriftzug verlegt. Sobald ich wieder einen besseren Tag habe (vielleicht morgen, vielleicht auch schon am WE), kommt von meiner Warte auch mehr Bannermaterial. :3 Ich muss gestehen, eine ungefähre Größenangabe wäre nicht schlecht.

    Irgendwie bin ich heute nicht in Stimmung oder kreativ genug. Was ich gebastelt habe, ist alles Murks. Vielleicht seid ihr heute einmal kreativer als ich - ich gestehe, zum Kreativ sein habe ich immer solche Phasen, dann gelingt mir alles. Anbei das Einzige, was irgendwie halb sinnig herausgekommen ist - also ein Icon:

    Aber das ist irgendwie noch inhaltslos und steht noch nichts für etwas. Und schon gar nicht für unser schönes Rollenspiel.

    @Ero: Ja, vergib mir. >_<"

    @ Aster & Jeanne: Okidoki, ich werde mich im Verlauf des Abends ransetzen und mich daran versuchen, einen Banner zu erstellen. Ich weiß natürlich jetzt auch nicht welche Größe, aber... ich mach einfach mal.

    :engel:

    Zefiro: Da muss ich an Erolation, unser Urgesteingorone denken, der einmal die Geschichten mit seinem Schreibpartner Mereko als Buch gebunden hat und auf den Forentreffen (zumindest weiß ich es vom ersten Treffen) vorgelesen hat. Da würde ich mich gleich bei der ersten Frage aufhängen, welche bunte oder düstere Geschichte im Spiel geeignet wäre, als Hörbuch vertont zu werden. *grübelt*

    Wenn es wichtige News zu einem Thea gibt, gilt es sie primär, auch so schnell wie möglich zu veröffentlichen - da gibt es auch kein Aufschieben, schließlich möchte man andere informieren. Wenn man dann an sich und seine Leserschaft den Anspruch stellt, langfristig gut informiert und aufgehoben zu sein, sollte die Frage ohnehin hinfällig sein.

    Abgesehen davon, dass TT gegenüber vielen Lesern, die hier nicht registriert sind und jeden Tag mitlesen, einen Super Job macht - denn aufgrund der Regelmäßigkeit und zeitnahen Veröffentlichung kommen die Leute auch immer wieder, anstatt sich auf anderen einschlägigen Seiten zu informieren.

    Und um beim Thema zu bleiben - 0 Uhr finde ich super, das ist ein guter Zeitraum, in dem man (abgesehen vom Schlafengehen) nicht in andere Dinge oder Pflichten (Job, Familie, Hobbies) eingebunden ist.

    Ohne mich groß einmischen zu wollen, ich sehe das ähnlich wie TourianTourist. Wobei ich hier mich in manchen Einzelheiten differenzieren möchte. Ebenso bin ich Ansicht, dass wir als Forengemeinde mit dem Themenbezug Zelda den von Jeanne beschriebenen Schwankungen unterliegen, aber das betrifft die Anmeldezahlen und die Frequenz der Aufrufe. Denn das heißt nicht, dass die Neuanmeldungen zwangsläufig dann auch bleiben.

    Ich persönlich glaube, der Schlüssel sind die Aktivitäten der Community untereinander. Hätten wir uns rein auf die Diskussion der Spiele konzentriert, wären uns die anderen beiden Foren zu Zelda in dieser Hinsicht voraus gewesen und das Forum auch nicht weiter gewachsen (abgesehen davon, dass das Meiste nach so vielen Jahren auch durchgekaut ist und man bei neuen Spielen dank Nintendos Politik nicht mehr so viel diskutieren kann).

    Ich sehe den Schlüssel nach wie zuvor im Rollenspiel, was wir weiter ausbauen können (wenn mein Leben die letzten 1 1/2 Jahre nicht so unbeständig gelaufen wäre und durch meine Abwesenheit einiges eingeschlafen ist). Dazu gibt es als weiteres Element das Forentreffen und man könnte sich noch weitere Communityprojekte überlegen - gemeinsame Zockerrunden, Cosplaygruppen, neue Zeichenwettbewerbe mit Gewinnen usw.

    Natürlich wäre es für alle drei Zeldaforen besser, sich zu einem großen Forum zusammenzuschließen. Aber dazu sind die Stammuserschaften und die Ansicht der Moderation aus Erfahrung zu verschieden, als dass das funktionieren würde.

    Wir - für uns als Forum - haben es in der Hand, ob wir was gemeinsam machen wollen und uns das, was einige hier schon so viele tolle Jahre mit Höhen und Tiefen, lebenslange Freundschaften und Erinnerungen, erhalten möchten. Man kann es nicht abstreiten, dass dieses Forum so vielen zahlreiche tiefe Freundschaften ermöglicht hat und schafft. :)

    Ich selbst schaff das zeittechnisch nicht, in anderen Portalen entsprechende Gruppen zu eröffnen und zu pflegen.

    Ehrlich gesagt bin ich nicht dafür... weil das jetzt nicht das erste Mal bei dir ist und ich ehrlich gesagt auch nicht gefühlt paar Monate den Usernamen bei dir ändern möchte. Vielleicht sieht das Jeanne anders, aber ich finde das nicht gut. Ich finde den neuen Namen ehrlich gesagt ziemlich umständlich (wie spricht man das aus?) und verwirrend, auch für mich.

    An mir soll es jedoch nicht scheitern... aber ich sage dir frei raus, wie ich darüber denke.

    :engel:

    So ein kleines Update von mir, was zwar nicht alles ganz zum Thema passt, aber ich wollte es trotzdem hier schreiben, da ja Interesse von euch bestand:

    Jadi plant sich demnächst "Wolkenseife Deo" zu kaufen. Ich leide unter Neurodermitis, was insbesondere bei mir bei Stress ausgelöst wird - und da ich ein Menschlein bin, dass sehr oft gestresst ist, habe ich auch solche Schübe, sodass ich Nachts meine Haut wundkratze und morgens dann das Dilemma sehe...

    Wie dem auch sei, ich bin schon länger auf der Suche nach veganer und tierversuchsfreier Kosmetika. Nun bin ich auf die Deocreme von Wolkenseife gestoßen - ohne Parabene, Mineralöl, Silikon, ohne Palmöl und ohne Aluminium. Gibt verschiedene Düfte, auch für Männer. Ich werd sie mir bestellen und euch dann berichten, wie sie ist. Ich freu mich schon. Wer sich informieren möchte, was er oder sie seinem Körper mit herkömmlichen Deodorants antut oder einfach Interesse hat, sich bisschen zu belesen:

    http://www.kosmetik-vegan.de/celilander/nie…ifen-deo-creme/ (für Männer unter uns!)
    http://www.kosmetik-vegan.de/erbse/wolkense…n-und-groessen/


    Daaann... habt ihr euch schon einmal Nahrungsergänzungsmittel gekauft? Bestimmt habt ihr schon irgendeine Aldi Tablette Magnesium oder Vitamin C gegessen. Ich habe das früher auch gemacht, bis ich mich eines Tages gefragt habe, wie viel Effekt das ganze Bombarium hat. Dazu muss man wissen, dass ich eine Zeitlang viel intensiv Sport gemacht habe und dadurch Magnesiummangel bekam - also kaufte ich mir Magnesiumtabletten, bis ich mich fragte, ob sie mir helfen, da die Beschwerden blieben. Und siehe da - viele der Magnesiumpräparate enthalten Magnesiumcarbonat, dass der Körper vielleicht 1% verwerten kann... oder eben überhaupt nicht. Eine schöne Augenwischerei. Abgesehen davon, dass man einen ganzen Chemiebaukasten schluckt. Selbiges mit Vitaminen: Aus einer Großstudie wurde erwiesen, dass ältere Menschlein, die jahrelang Vitamin C Präparate einnahmen, früher starben, als Menschen, die darauf verzichteten. Seitdem habe ich Abstand von Nahrungsergänzungsmitteln genommen... wie sind eure Erfahrungen dazu?

    Wo ich gestern Nacht über Margarine nachdachte... es gibt auch noch Alba Öl, das schmeckt wie Butter. Ich schwöre auf das Butter Öl der Teutoburger Mühle. *hust* Ist zumindest super beim Backen. :3

    Zitat

    Original von Arez
    Jeder endet an einem anderen Ort, als er begonnen hat. Alles ändert sich im Laufe seines Werdens. Eine Ansicht muss nicht zerstört werden - Zeit wird sie ändern, definieren und verfeinern.

    Ich wollte nur einmal einwerfen, dass dies schön gesagt ist. :engel:

    Zitat

    Original von GhostBride
    Allerdings darf ich mir jetzt die ganze Zeit von meinen Klassenkameraden anhören, dass vegan sein, nicht gut ist, blabla.. kotz

    Ist totaler Unsinn und damit Basta. Viele Veganer leben eine bewusste Einstellung zu den Themen Ernährung, sie sind meistens auch gesünder und fitter. ;) Aber wie Arez oben schon erwähnt hat - auch wir haben Schokicremes und andere leckere tolle Sachen, wo wir uns mästen können. Worauf du langfristig achten musst ist den Vitamin B12 Haushalt, wird normalerweise mit tierischer Nahrung aufgenommen. Dein Körper hat einen Speicherdepo von etwa 2-3 Jahren je nach Person. Im Zweifelsfalle mit dem Arzt deines Vertrauens sprechen. Inzwischen werden aber auch viele Lebensmittel mit Vitamin B12 angereichert.

    Bei Soja Milch würde ich spontan sagen - sei nicht frustiert, wenn sie nicht schmeckt. Das tun die meisten nicht, auch viele schmecken für mich zu sehr nach der Bohne. Es gibt auch welche, die schmecken neutraler. :) Mit der Zeit - behaupte ich aus eigener Erfahrung - schmecken die Sojasachen besser.

    Zitat

    Original von GhostBride
    Allerdings stellt sich bei mir jeden Morgen die Frage, was ich frühstücke, bzw. mit in die Schule nehme.
    Gibts da irgendwas, was ihr mir empfehlen könnt?

    Wie schon in der PN angemerkt, kannst du bedenkenlos veganes Brot im Supermarkt kaufen. Dazu fallen viele ganz normale Brote und Brötchen. Notfalls beim Bäcker des Vertrauens nachfragen, woraus die Dinge bestehen, ob was von der roten Liste zugesetzt ist. Immer einfach die Zutatenliste studieren, bevor dus kaufst. Am Anfang ist das mühseelig, aber später weißt du genau, was du brauchst. (Nach einigen Unfällen lese ich inzwischen immer nach (außer im Biomarkt meines Vertrauens), weil die Industrie ohne Vorankündigung jederzeit das Rezept aka Zutatenliste ändern kann).

    Als Aufstrich eignen sich Marmeladen, Alsan (Butter für Veganer, musst mal schauen im Kühlregal des Supermarkts), Pesto (aufpassen, ob da Käse zugesetzt ist!). Die meisten der Lebensmittelgeschäfte (also kein Discounter wie Aldi, Lidl oder Penny) haben auch eine Bioabteilung wo es pflanzliche Pasten gibt. Mit etwas Glück findest du sogar eine Nougatcreme oder Zartbittercreme ("Nutella"), die vegan ist (leider hat Nutella Süßmolvenpulver drin stecken = nicht vegan).

    Tofu findest du bei Aldi, bei Supermärkten wie Rewe, Kaisers und natürlich in jedem Biomarkt oder Reformhaus in deiner Nähe. Aber Aldi oder Rewe dürfte fast jeder von uns in nicht allzu weiter Entfernung finden. Auch DM ist mit Alnatura-Supermarkt Produkten ausgestattet, meist haben sie neben normalen Tofu auch Räuchertofu und Mandel/Sesam.

    Selber machen geht meines Wissens auch mit Sojamilch (die man auch sogar bei Netto bekommt, bei Tofu im Netto bin ich mir nicht sicher, wohl haben sie aber sowas wie Veggieburger/Vegiewürstchen und Veggieschnitzel). Dazu Sojamilch mit Zitrone gerinnen lassen und davon das Wasser absieben (am Besten durch einen Kaffeefilter, sprich Masse im Filter behalten, Wasser weg).

    Vorweg - Tofu schmeckt nach Nichts. Die Kunst liegt darin, den Tofu zu marinieren, sprich in Sauce einzulegen und über Nacht in den KH zu stellen. Wenn du Gekauften nimmst (wie die meisten von uns), kannst du ihn zuvor mit Küchenkrepp abtrocknen (schnelle Variante) oder für ein besseres Geschmackserlebnis mit einem schweren Gegenstand beschweren und 2h Wasser abtropfen lassen und dann abtupfen. Du kannst aber auch den Tofu gleich pürieren, ihn mit Gewürzen / Saucen oder einfach Salz vermischen und dann entweder in den KH stellen und durchziehen lassen (Stichwort veganer Quark) - oder halt weiterverwenden (z.B. für Käsekuchen oder so).

    Räuchertofu schmeckt für mich (?) wie Schinken.
    Andere bereits marinierte Tofuarten (Olive, Basilikum, Pesto Rosso, Mango...) kaufe ich von dem Hersteller Taifun (deutscher Hersteller, importiert Bio-Sojabohnen und wird in D-Land hergestellt).
    Beim Tofu Natur musst du gucken, welcher für dich am "neutralsten" schmeckt und von der Konsistenz anspricht (es soll welche geben, die schmecken nach Fisch und "Seidentofu" zerfällt in seine Einzelteile gegenüber einem schnittfesten Tofu. Ich kaufe entweder von Sojasolecker (gibts hier bei Kaisers) oder Taifun (auf den möcht ich künftig umsteigen). Taifun Tofus bekommst du im Biomarkt und Reformhäusern.

    Was ich auch gerne esse, ist normalen Tofu in Würfel zerschneiden, mit 2EL Sojasauce und bisschen Zitronensaft einmarinieren und den Pamps mit bisschen Sesam bestreut in einer beschichteten Pfanne anzubraten, bis er schön knusprig goldbraun ist. Schmeckt gut.

    Naja ich könnt schon wieder ewig tippen...
    Hier noch eine Anleitung zum Selbermachen (aber ich empfehle dir, erst einmal so Tofu zu kaufen und zu schauen, wie sowas eigentlich schmeckt - also fertig zubereitet:)

    http://www.vegan-sein.de/192-tofu-selbe…850ed04600f0a3d

    Zitat

    Original von Link-90

    Ich kenne diesen wunderbar verschobenen Schlafrhythmus ebenso. So etwas passiert immer dann, wenn es gerade wieder unpassend ist, die schreckliche Studierendenkrankheit :xugly:.

    Ich kannte das Phänomen sehr gut bei uns im Dorf - "Hmpf - der Supermarkt hat noch genau 9min offen. Ganzen Tag verschlafen." Zum Glück ist das in Berlin etwas anders (bis 24 Uhr :3).

    Damit bin ich wieder weg, zwecks Spam und so. :engel:

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Die Realität ist eher, dass ich zur Zeit einen fürchterlich verschobenen Tagesrhythmus habe...

    DAS kenne ich. :xugly:
    Jaja, Studentenpack... und so.

    Aber er macht das super oder? Lobt den guten Mann. :3
    @Thread: Was ist das denn... zu geil. Aber sowas trifft auch nur meinen Humor. :XD:

    Zitat

    Original von Jeanne
    Zum Aspekt "Für mich muss kein Tier sterben" fällt mir außerdem noch folgender (reißerischer) Artikel ein, auf den ich neulich aufmerksam gemacht wurde: Vegetarier sind auch Mörder.

    Ich sage persönlich nicht, dass sich die ganze Welt nun vegetarisch ernähren muss, wohl aber bin ich gegen die Massenindustrie und den Massenkonsum, gegen die Verbrauchertäuschung, Ausnutzung und Kriminalität, die die meisten unbewusst ein jeden Tag mitfinanzieren und von dem Kreislauf ich selbst wieder betroffen werde - als Folgereaktion. Wahrscheinlich gerade ich - ohne dass ich's merke. Der Artikel bietet in meinen Augen keinen vernünftigen Ansatz und schafft auch keine Grundlage.

    Zitat

    Original von Larahn
    Ich find die Aussage "ich mag's gar nicht, aber alle machen das auch, daher muss ich ja" recht lahm. Bei Facebook und bei WhatsApp hör ich's leider sehr oft.

    (...)

    Ich für meinen Teil werde wechseln; meine Kontakte werden auch von mir eine Nachricht erhalten, wenn sie nicht schon mir eine SMS schreiben (und ich habe auch eine Mobile Flat für 10 Euro). Ich habe trotzdem ein ähnliches Problem wie Rigé und Xave, das einige Menschen bislang nur via WhatsApp erreichbar sind. Es ist trotzdem nicht verkehrt, sich nach Alternativen umzuhören.

    Zitat

    Original von Jeanne
    GhostBride
    Ich kann dir versprechen, auch als Vegetarier und Veganer kann man sich den Bauch so richtig vollschlagen, bis man platzen möchte, davon können Evelyn Jade und ich ein Liedchen singen. :xugly:

    Es geht sogar richtig dekadent: Man betrachte das Rezept hier ... xD

    Das mag nun Spam sein aber... die weißen Brownies waren dermaßen Bombe. So sehr, dass ich nun auch eine Bombe bin. Aber es schmeckt so gut, ich könnt's schon wieder machen... lustigerweise, seitdem ich vegan lebe, habe ich Köstlichkeiten gegessen wie nie zuvor. Und ich bin gut darin, mich selbst zu mästen.

    :xugly: Jeanne weiß es!