Beiträge von Narvik

    Also aus meinen perönlichen Erfahrungen heraus (die von lokaler Mentalität und so weiter beeinflusst wurde [Großstädtler leben einfach anders als Dörfler ... vor allen bei der Entstehung erster Beziehungen]) sind Männlein und Weiblein oft selber Schuld dass auf einmal der Junge stärkere Gefühle hat während das Mädchen schon lange nur noch auf der Freundschaftsschiene fährt.


    Problem der Jungen die Ich kenne: Sie sind nicht mutig und bauen den Kontakt über Freundschaft auf, selbst wenn sie von Anfang an schon ein Interesse haben. Das Mädchen wird viel zu sehr in die Freundesrunde integriert und erfährt dadurch viel zu viel und lernt eventuel auch Leute kennen, die sie über die Beziehung nicht riskieren will. Sprich vieles geht schon bei den ersten 10 Treffen schief was anders laufen könnte ... komplett ohne das man sich verstellt. Lade Ich sie jetzt zu einer Freundesrunde ein, wo wir abends weggehen oder aber mache Ich die Tour mit ihr alleine?


    Ein recht guter Weg ist es im Falle von Interesse das Mädchen gar nicht direkt in den Freundeskreis zu integrieren, sie aber auch nicht auszuschließen. Einfach ein bisschen mehr Mut haben und Selbstsicher sein, was mit ihr alleine machen, im Idealfall etwas was man selber auch nicht ständig macht. So hat das Mädchen nicht so sehr das Gefühl dass es ein Teil deines Alltags wird und haut dich auch nicht in die Freundschaftsschublade (jedenfalls nicht zu schnell). Und in letzter Konsequenz sollte Mann auch den Mut haben lieber früher eine Beziehung anzufangen als spät. Wie Audi schon sagte, viele rationale Gedanken können aufkeimende Gefühle abtöten beziehungsweise wegrationalisieren.


    Eine Beziehung anzufangen obwohl man eine Person noch nicht ewig kennt halte Ich dementsprechend für gar nicht schlimm. Liebe hat verschiedene ebenen und man tut sich selber einen Gefallen die Liebe als Paar weiterzuentwickeln anstatt sie in Freundschaft heimlich für sich wachsen zu lassen, bis man sich dann endlich ein Herz fasst und alles zu spät ist!


    An dieser Stelle sei noch kurz angemerkt dass Ich nicht davon rede ständig neue Beziehungen anzufangen, sondern viel mehr die Beziehungen die man für möglich hält früher anzugehen anstatt die sichere Freundschaftsschiene zu lange zu fahren. Wenn man dann später feststellt dass es nicht passt kann man sich immer noch trennen, den eine Trennung muss keine Schlammschlacht sein^^


    Problem bei den Mädchen: Viele wissen gar nicht was sie wollen. Ich habe schon von meiner besten Freundin gehört dass sie sich wünscht Ich sei der Vater ihrer Kinder, aber eine Beziehung und Schluss endlich auch Sex können wir uns beide nicht miteinander vorstellen. Ich habe wirklich manchmal das Gefühl (und wie gesagt, dass kann die lokale Mentalität sein) dass Mädchen es sich schwer machen weil die Art von Männern mit denen sie eine Beziehung anfangen und die Art von Männern mit denen sie Schluss endlich eine lange Beziehung haben wollen, zwei komplett unterschiedliche Männer sind.


    Ich hoffe Ich habe soweit die Gedanken ein wenig teilen können, ma gucken ob sie in der Luft zerrissen werden.


    Achjah und zu Beziehungen die Schluss endlich aus Freundschaft entstehen: Man kann es probieren ... wenn beide irgendwo sagen "Wir sind schon so lange Freunde, warum probieren wir es nicht Mal als Paar aus?" kann es der Freundschaft auch Schaden immer zu sagen "Nein, wir könnten ja alles verlieren!".




    Schluss endlich bin Ich der Meinung dass die wahre Liebe, sprich das was weit nach dem verliebt sein kommt, aus der Beziehung und der Gelegenheit selber wächst und nicht an zwei Menschen die sich willkürlich über den Weg laufen gebunden ist.

    Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge von: Warum nicht alles was in einem Forum passiert öffentlich werden muss!


    Einfach nur Mal um meine Meinung in den Raum zu hauen:


    Ehrenamtliche Arbeit in einem Forum mag Gang und Gebe sein und auch sehr ehrenhaft sein, ist aber nicht immer möglich! Aki hat das eingesehen und daher seinen Rücktritt erklärt um sich den für ihn wichtigen Dingen zu widmen.


    Da Aki aber vorher dachte dass es nicht dazu kommen würde, hatte er vorher viele Projekte angefangen die zu Ende gebracht werden mussten.


    Was also tun? Alle Features entfernen und das ZE-Forum um viele Features reduzieren?
    Einen neuen Programierer ransetzen und deswegen das Forum für Monate schließen (Ja, fremder Programm-Code auch wenn er gut gemacht ist braucht seine Zeit um verstanden und fortgeführt zu werden ... mit nem anderen Programierer wäre es garantiert mehr als 2 Wochen gewesen)?


    Dritte Möglichkeit ist dann den alten Programmierer anzusprechen und herauszufinden warum er den Job nicht mehr machen kann und ihm da unter die arme greifen. Resultat der Geschichte war das Aki Geld bekommt.


    Das sind alles Entscheidungen die ein Foren-Team ruhig hinter den Kullissen treffen und unter der Aussage "Eure Spenden werden für Server- und Reparaturkosten verwendet" verschleiern darf! Einfach um zu vermeiden dass Dinge die gemachten werden mussten unnötig hochkochen. Details sind ja dann doch auf mehreren, wozu auch offizielle Quellen gehören, später rausgekommen. Schade eigentlich, hätte so ruhig sein können.


    Aber wie gesagt, ehrenamtliche Arbeit ist schön und ehrenhaft, lässt sich aber manchmal aufgrund von diversen Umständen nicht so fortführen.


    Schlussendlich ist die einzige Entscheidung die uns bleibt ob wir es ehrenhaft finden wollen das Aki die Lösung angenommen hat oder es nicht mehr ehrenhaft finden, weil er ja nun Geld bekommen hat!


    Verurteilenswert finde Ich es nicht und so sollte es auch keiner finden! ... es wurde eine Lösung gefunden die allen das Forum wiedergibt und das nach kurzer Zeit!


    Schluckt also runter wenn ihr denkt Aki wäre böse weil er das Geld annimmt. Ihr könnt ihm den Dank für seine Arbeit gerne verweigern, aber Wut, Enttäuschung oder sonst was finde Ich total fehl am Platze.


    PS.: Im Notfall gilt immer noch: Es war keiner gezwungen zu spenden ;)


    Ich würde mich einfach freuen wenn hier nun wieder konstruktiv über E.Z.E.L.O. gesprochen wird oder man sich einen anderen Thread sucht und sich einem anderem Thema zuwendet. Den HURRA, ZE IST ZURÜCK UND WIR KÖNNEN ALLE BEREICHE DIE WIR LIEBEN WEITERLIEBEN!!!! Das macht auch viel mehr Spaß, vertraut mir ;)

    Was mich immer wieder in Zelda-Spielen gestört hat war das Rubin-System, oder eher das "Du hast ne volle Rubin-Tasche!"-Problem. Ich würde mich freuen wenn daran was gemacht werden würde.


    Da gab es in MM schon die Bank, die auch durch das Spiel notwendig war, aber es wäre eine Möglichkeit die wieder aufzugreifen ... wobei Ich dann keinen automatischen Rubin-Transfer haben möchte sobald die Tasche voll ist!


    Was Ich viel intressanter fände, wäre eine überfüllbare Rubin-Tasche, weil diese viele Kniffs im Spiel erlauben würde. Ich stelle mir das, natürlich sofern es geschickt umgesetzt wird, sehr intressant vor und zwar auch in dem Maße, dass es die Spielweise und den Umgang mit Rubinen verändert ... dass wäre vor allen Dingen bei einem zweiten oder dritten Durchspielen interessant, da man dann weiß wo die großen Rubin-Schätze sind ... aber Ich schweife hier schon ab zu Dingen, die Ich erst am Ende nennen sollte.


    Also, wie stelle Ich mir das ganze mit der überfüllten Tasche vor?


    Vorneweg, Ich möchte die Möglichkeit die Rubin-Tasche zu vergrößern nicht abschaffen, viel mehr die überfüllte Rubin-Tasche als Zusatz hinzufügen. Sagen wir also eure Tasche fasst am Anfang 100 Rubine ohne überzulaufen. Nun seid ihr aber nicht gewillt sofort einen Shop aufzusuchen weil dieser nichts hat, was 100 Rubine kostet und euch intressiert. Ihr wandert also weiter und es geschieht, ihr findet eine Kiste mit einem silbernen Rubin (nach SS = 100 grüne Rubine) in TP würde Link den Rubin zurücklegen, in anderen Spielen würde er in mit nehmen und er wäre einfach weg, weil ihr nicht mehr als 100 Rubine tragen könnt. Mit dieser Änderung jedoch, nehmt ihr den Rubin mit und habt eine überfüllte Geldbörse mit 200 Rubinen. Da die Geldbörse jedoch überfüllt ist verliert ihr diese Rubine über Zeit und über verschiedene Ereignisse und auch wenn es unschön ist, die Rubine tauchen bei meiner Überlegung nicht einfach als grüne Rubine hinter euch auf sondern verschwinden wirklich.


    Der Kniff an der Sache ist, dass dieses System einem geschickten Spieler erlaubt frühzeitig mehr Rubine zu haben und eventuell frühzeitig mehr Dinge zu kaufen oder halt wie in SS zu verbessern.


    Hacken an der Sache ist, dass das System dahinter ausgeglüggelt sein muss. Der Grad dazwischen es zu einfach zu machen viele Rubine schnell in einen Shop zu bringen und es zu schwer zu machen kann in meinen Augen sehr eng werden. Beispielsweise kann man sich ja in vielen Zeldaspielen durch die Gegend warpen, was schnelles ausgeben evtl. zu einfach macht. Daher muss man sich überlegen welches Ereignis im Spiel und welche Aktion des Spielers einen wieviele Rubine verlieren lässt. Auch sollte es einen Einfluss haben, wie überfüllt eure Tasche nun wirklich ist, habt ihr nur 3 oder 500 Rubine zu viel drin? Das hier wäre eine Liste von Ereignissen, die man meiner Meinung nach berücksichtigen sollte:


    • Zeit oder Bewegung: Ist ganz simple erklärt, ihr verliert über die Zeit Rubine. Was natürlich irgendwie unlogisch wäre ist wenn ihr beim rumstehen Rubine verlieren würdet, von daher würde Ich diesen ersten Punkt als "Zeit in der ihr euch bewegt" bezeichnen. Wieder gilt, je überfüllter der Beutel umso schlimmer der Rubinverlust
    • Schaden: Ihr verliert Herzen? Dann verliert ihr auch Rubine!
    • Warpen: Der Rubin-Verlust beim Warpen oder auch teleportieren sollte rel. extrem sein, da es ansonsten sehr einfach wäre alle Rubine zu retten
    • Reiten/ Rennen: Wie beim bewegen, nur halt etwas mehr Verlust
    • Speichern und den Speicherstand neu laden: Save-Warps sollten unbedingt berücksichtigt werden, wem das jetzt nichts sagt, dem erkläre Ich es am Beispiel von OoT: Wenn ihr euren Speicherstand ladet, landet ihr immer an einem bestimmten Lade-Punkt, bei Dungeons am Dungeon Anfang und in der Oberwelt am Spawn-Punkt (Zitadelle der Zeit oder aber euer Haus). Das sollte berücksichtigt werden, da das ein sehr einfacher Trick wäre zu schummeln. Ich weiß dass es dof ist wenn man überraschend schnell weg muss, aber sowas passiert halt! Natürlich muss dieser Punkt nicht berücksichtigt werden wenn neue Zelda-Spiele genauer speichern wo ihr speichert und wo ihr dann wieder einsteigen müsst.


    So, das wäre es auch schon zu meiner Idee mit der überfüllten Rubin-Tasche. Natürlich schließen sich daran für's Spiel weitere fragen an, beispielsweise ob man so auch weitere Side-Quests einbaut, welche Items man nun im Shop schon anbieten kann da man ja theoretisch viel mehr viel früher kaufen könnte oder aber ob man manche Items teurer macht. Aber die Gedanken überlasse Ich euch, wenn sich den einer bis hier her durch diesen Gedankengang meinerseits durchgelesen hat!

    Zitat

    Original von Si'naru
    Ich frage mich eher, ob sich die Übersetzung ins Deutsche jetzt noch lohnt. Für alle Fans, die des Englischen nicht mächtig sind, wäre es zwar sicher schön, das Ganze dann auch entsprechend verfolgen zu können, allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit einer deutschen Übersetzung jetzt für gar nicht mal so gering – ob es dann sinnvoll ist (bzw. WIE sinnvoll), das Ganze noch anzugehen, ist dann die andere Frage. :/



    Also auf alle Fälle würde die Ankündigung mich dazu bringen, aufzuhören Fan-Übersetzungen weiter zu übersetzen und erst Mal nur die englischen Projekte mit aktiven Links zu unterstützen, so dass die die es jetzt schon wollen auch auf den englischen Quellen finden und der Rest sich - so traurig es auch klingen mag - sich erst Mal gedulden muss^^


    Ich durfte ja den Perfektionismus mancher Leute hier schon kennenlernen und dadurch kommt es so oder so dazu, dass später alles nochmal mit der offiziellen englischen Übersetzung abgeglichen und korrigiert wird. Also spart euch am besten ein wenig Arbeit und teilt euch wenn das Buch raus ist den Inhalt in sinnvolle Teile ein, die dann übersetzt und gezeigt werden können ;)


    Und bis das Buch dann im englischen raus ist und bei euch am Schreibtisch liegt dürfte auch wenigstens eine Bestätigung vorliegen ob es nun auch noch ins deutsche übersetzt wird, oder nicht^^

    Nochmal kurz was zum Thema Zeitaufwand bei Aufnahmen, da das ja hier schon ein Thema war^^



    Wenn man externe Quellen über TV-Karten aufnimmt, wie man es bei Skyward Sword annehmen sollte, kommt immer noch ein kleiner Extra-Zeitaufwand hinzu den man eventuell mit günstigen Voreinstellungen vorbeugen kann, sich aber eventuell trotzdem später zeigt. Und dieser ist absolut nicht zu unterschätzen, da er je nach Software die man verwenden kann (Geldfrage) und Hardware die man besitzt (wieder Geldfrage) schonmal gut 1/3 der Nachbearbeitungszeit ausmachen kann. Was Ich meine?


    Viele TV-Karten nehmen immer noch schwarze Ränder oben unten links und rechts auf ... in youtube werdet ihr einige Videos finden die diese Ränder später noch haben, da sie nicht rausbearbeitet wurden. Zusätzlich dazu hat man oft das Problem das Videos interlaced sind - Ich weiß es nicht 100%ig, aber wenn man nur über PC aufnimmt kennt man das Problem GLAUBE ich gar nicht, beziehungsweise leidet nicht unter ihm. Ein Video das Interlaced ist hat merkwürdige Streifen die sich horizontal durchs Bild ziehen, dabei sieht es dann so aus als wäre jeder zweiter Streifen noch ein Frame zurückgeblieben, was auch in ungefär stimmt.


    Letztes Problem was besonders bei günstigeren Aufnahmevarianten auftritt ist, dass der Sound asynchron zum Video sein kann und dann hat man wieder die Arbeit das manuell zu fixxen, da nicht jedes Video eine Verschiebung des Sounds von 500 Millisekunden aufweist, sondern das durchaus mit der länge des Videos varrieren kann.


    Ja, und je nachdem wieviel Geld man in Software investieren konnte kann man all diese Schritte mithilfe unterschiedlicher kostenloser Programme durchführen und kann dann erst nachträgliche Änderungen wie nette Info-Fenster, Rahmen und vieles mehr einfügen.


    Moral von der Geschichte? Gibt es keine große, alles was Ich sagen will ist dass es schonmal sehr lange dauern kann bis ein einfacher 15 Minuten Part eines Let's Plays steht und das noch zu Akis Aussagen bei TV-Karten mehr Arbeit dazukommt.


    Ansonsten habe Ich hier und da schon schöne Sachen von lookslikelink gesehen. Macht tolle Sachen, kann man sich gut anschauen wenn man mal 15 Minuten nach youtube gehen möchte ... Schade nur dass Ich so viele von den Spielen die er spielt schon so oft gespielt habe, das mich LP's davon nur bedingt reizen :P

    Im übrigen bin Ich noch am überlegen die grob 10.000 Skyward Sword Screenshots für Fans von der Seite für die Ich hauptsächlich arbeite und ZeldaEurope verfügbar zu machen ... aber ignorieren wir mich ... den schaut euch die Seite an^^


    Sie ist so super und mein Anteil ist schwindend gering ;)

    Übrigens ist das hier ein indirektes Kompliment an die Stabilität des Forums :P


    Jeder der langsamer wurde hat alles verantwortlich gemacht, nur nicht das Forum^^ Die technische Leitung hat wohl alles im Griff ;)

    D'oh, nur zweiter^^


    Naja, die ersten Tage habe auch Ich einfach mal alles angeguckt, war sogar ein wenig aktiver als sonst und habe mich hier und da in threads beteiligt (ohne zu spammen versteht sich).


    Die Ladezeit ist mir dann irgendwann ma aufgefallen, jedenfalls ein wenig. Auch Ich dachte zu erst darüber nach ob das Ergebnis wirklich die Ladezeit sein kann und habe es erst Mal bei Seite getan. Doch je mehr Ich drüber nachdachte desto mehr Sinn machte es Dank der Test-Phasen und so habe Ich schließlich mal in ausgelogt (also mit normalen geschwindigkeiten) und eingelogt das Forum erkundet und dann auf die Gefahr hin falsch zu liegen meine Antwort abgegeben.


    Ich mochte es im dunklen zu Tappen, habe mir zwar vl. spektakulärere Änderungen versprochen bin aber nun keinesfalls enttäuscht. Nu will Ich aber wissen was demnächst im Hintergrund läuft xD, Ich hoffe Du lässt Zensursula und Vorratsdatenspeicherung weg :P

    Zitat

    Original von Nusma
    Streng genommen wird der Spieler eines Videospiels an dieser Stelle zum Künstler. Er bestimmt sein Erlebnis teilweise selbst, die Kommunikation zwischen Kunstwerk und Betrachter geht in zwei Richtungen, anstatt nur in eine. Durch diese Innovation erzielen Videospiele eine Wirkung, welche Filmen und Musikstücken für immer verwehrt bleiben wird.
    Denn wenn wir ehrlich sind... kein noch so guter Film kann mit einem guten Videospiel mithalten. Gute Videospiele sind vom Erlebnis her unvergleichlich


    Also Ich will Videospiele nicht über Filme setzen ... und Filme nicht über Bilder und soweiter. Du sagst vieles richtiges, aber insgesamt klingt es so wie eine Entwicklung ... Am Anfang stand Bild und Musik ... dann kam der Film und machte Bild und Musik zweitrangig ... dann kam das Videospiel und Bild und Musik wurde sogar drittrangig.


    Ich weiß es ist eine wenig überspitzte Interpretation deiner Worte die so mehr an der Wahrheit vorbeigeht als sie trifft, sie dient mir aber mehr dazu meinen Punkt zu setzen. Jede Form der Kunst hat ihre unvergleichbaren Höhepunkte die andere Formen so vielleicht nicht bieten.


    Bilder berühren Menschen so unterschiedlich wie es kaum geht. Eine sieht nur einen Turm mit WischiWaschi-Effekten drumrum, der andere kennt die Zeit zu der das Bild entstand und kann alle Hintergründe aufzählen und ein dritter, ein Kind, malt es zu Hause nach weil er es mochte.


    Musik hat auch ihre Effekte so wie auch Film. Für mich ist jedes Werk Kunst das auf Menschen eine Art Effekt hat und sie in ihrer Gefühlswelt berühren kann, vielleicht sogar ihre Ansichten ändern. Und da gehören unweigerlich auch Video-Spiele zu. Das RPG das ihr hier pflegt ist ein Beweis dafür, all dies entstand weil Video-Spiele euch erreicht, angeregt und berührt haben. Sie prägen was ihr teilweise tut und haben vielleicht auch schonmal eure Ansichten verändert.


    Kunst ist ein weites Feld mit vielen Höhepunkten und Videospiele sind einer davon^^

    Eine Millionen Ocken?


    Bin ma kurz nach eBay ... man sieht sich^^



    Aber ansonsten Majora's Mask ... es fängt an zu nerven finde Ich ... Entweder die Fans die es wollen starten ma ne richtige Aktion oder geben auf. Über Jahre kaum aussagekräftige Internet-Speditionen zu machen ist nicht so aussagekräftig^^

    Also auch wenn Wind Waker und "normaler/ sonstiger" Link sich nicht wirklich so unterschiedlich spielten, hat doch jeder dieser beiden Links je nach Zelda-Herz den bevorzugten Platz eingenommen. Ich spiele beispielsweise wenn Ich Link nehme eher den großen normalen nicht-Toon Link ... jedoch kenne Ich genau so Spieler die immer den Toon-Link nehmen.


    Ich sehe keinen großen Störfaktor in dieser Form der Redundanz, ist der eine Link insgesamt gebalanced ist es der andere auch ... es macht einen optischen Unterschied der je nach Zelda-Fan einen dazu bringt jenen oder den anderen Link zu nehmen.


    Man könnte Toon-Link vielleicht darauf reduzieren ein alternativ-Kostüm zum normalen Link zu sein (wie jene, wo Link anstatt der grünen Kleidung rote trägt und so weiter), allerdings müsste Toon-Link dann in dem Fall auch die alternativen Bombenanimationen und Co haben.


    Selbiges gilt für mich übrigens auch bei Mario und Luigi ... wobei es für mich wie gesagt wirklich kein Problem beide Charaktere als eigentständig mit minimalen unterschieden zu bekommen.

    Ich freue mich schon auf den Marathon und werde definitiv dabei sein^^


    Freut euch schon, Ich kenne die Truppe inzwischen ganz gut, bin Teil des Moderations-Teams, es wird ne lustige Veranstaltung

    Also wenn Ich in der Vergangenheit was genutzt habe, dann waren es immer nur die Listen zun den Nebensammelquests ... weil man nach 97 selbst gefundenen Skulltulas und 3 weiteren Spielstunden es einfach nicht mehr als Skill, sondern nur noch als Nervenfrage betrachtete die letzten 3 zu finden, so dass Ich zu einer Liste griff.


    Komplettlösungen nutze Ich allgemein nicht, eher schreibe Ich sie inzwischen :P


    Mediengalerie war Ich schonmal drinne, das wars aber auch schon