Sakurai: Neue Richtung für Super Smash Bros.

  • In einem Interview mit Nintendo Power hat der Super Smash Bros. Entwickler Masahiro Sakurai sich zu der Frage des Umfangs des nächsten Teils der Serie folgendermaßen geäußert:


    Es ist keine Frage von "wenn das nächste Spiel 50 Charaktere hat, dann reicht das". Spiele mit einer großen Zahl an spielbaren Charakteren haben zwar durchaus ihren Reiz, aber tendieren auch dazu, Probleme mit der Spielbalance zu haben, und es wird schwierig, für jeden Charaktere die Fein-Abstimmung vorzunehmen und dafür zu sorgen, dass sich alle Charaktere einzigartig anfühlen... Was die Quantität betrifft, haben wir wahrscheinlich bereits das Limit erreicht, was machbar ist. Ich glaube, wir brauchen eventuel einen Richtungswechsel.


    Eine neue Richtung für Super Smash Bros.? Was denkt ihr dazu?
    Und welche Charaktere würdet ihr gerne noch sehen? Teilt es uns mit!



    Eine Skizze der SSB-Entwickler:




    Quellenangaben: Nintendo Everything, Kotaku

  • Ich finde es großartig, dass Herr Sakurai erkannt hat dass eine unmenge an Charakteren nicht das Ziel seien sollte, sondern die Spielbalance und die Einzigartigkeit der Charaktere.


    Einzigartig waren die meisten Kämpfer in SSBB schon, abgesehen vom Lylat Wars-Trio, als ob Fox und Falco nicht scho genug gewesen wären kommt da noch der vollkommen überflüssige Wolf dazu...


    Die Balance in SSBB war allerdings nicht so berauschend, aber ich denke, dass sich die Entwickler darüber wohl kaum gedanken gemacht haben als SSBB entwickelt wurde, da erst nach dessen release die Balancediskussion so richtig los ging. Darauf folgten dann auch in offizielle Hacks von Fans die dahingehend was verbessert haben, mit Erfolg. Da nun aber auch seitens der Entwickler ein Auge auf die Balance des Spieles geworfen wird, denke ich dass sich hier was tun wird. Freut mich auf jeden fall das zu hören.



    Wichtige Charaktere sind für mich aktuell:
    1. Zelda
    2. Zelda
    3. Zelda
    4. Zelda
    5. Zelda
    6. Ike
    7. Link


    Man sieht schon eigendlich is mir fast egal was es für Charaktere geben wird, solange Zelda dabei ist und sich etwa so spielt wie aktuell, macht einfach super spaß. :cheesy:
    Außerdem hoffe ich, dass ihr Aussehen erhalten bleibt, aktuell kann sie sich ja auch in Shiek verwandeln, der TP Stil den sie in SSBB hat passt zwar storytechnisch nciht gnaz zu Shiek, aber immernoch besser als zum beispiel SS Zelda. Möglicherweise werden wir aber auch voon einem Komplett neuen Aussehen überrascht.


    Link wird eh dabei sein, und Ike, hm hoffendlich aber wenn nicht, auch kein Beinbruch.


    Neue Charaktere brauche ich keine, aber vorschlagen würde ich Maxim und Selan aus Lufia II. Oder statt Maxim würde auch Guy sehr gut passen. Oder wie wäre es wenn man den Sandsack Spielen könnte. :ugly:

  • Genau, wir machen aus Super Smash Bros. "Super Zelda Bros." :XD:


    Aber was genau meinen die mit "eine neue Richtung?" Wird das jetzt ein pures Adventure Game oder konzentriert man sich ganz auf die Kämpfe? Oder stülpen die dann alles um und machen eine Tetris-Version draus? (Halte ich zwar für unwarscheinlich, aber bei Nintendo kann man ja nie wissen...) Könnte ja auch sein, dass der Kampfstil angepasst wird ala Street Fighter und man nur noch draufkloppt und nicht mehr hüppen kann. Aber dann wäre SSB in meinen Augen nicht mehr einzigartig, es wäre dann einfach Street Fighter mit Nintendo Charakteren. Ich finde so wie SSB jetzt gerade ist, ist es spitze, aber klar, es wird schwer werden Brawl in Sachen Gameplay und Charakteren zu übertreffen, deswegen finde ich es gut, dass Nintendo das wenigstens versucht.


    Und bitte, BITTE, schmeißt beim nächsten SSB Yoshi raus. Wirklich, ich finde das ist der dämlichste Charakter im Spiel und keiner, den ich kenne, mag ihn. Ansonsten sollte Ghirahim anstelle von Ganondorf reinkommen. Das fände ich ganz wizig :D

  • Ich denke nicht, dass sie den Kampfstiel oder das Gameplay allgemin groß verändern, sondern vielmehr einfach die Richtung was ihre Prioritäten angeht, wie schon erwähnt soll Balance eine größere Rolle spielen als zuvor.


    Die ganzen Zufallseffekte sollte man auch deaktivieren können, wo bitte ist es denn Fair oder spaßfördernd, wenn ich bei einem Kampf ganz zufälligerweise einfach umfalle wenn ich loslaufe. Und meinem Gegner das zufälligerweise nie passiert.


    Hm Yoshi weglassen, naja er ist ein echt nerviger und für mich auch unnützer Kämpfer aber der wird wohl nie rausgelassen Yoshi gehört einfach dazu, so wie einige andere leider auch. Pikachu * hust*
    Dämlicher finde ich überhaupt aber noch Sonic mit seinem Super-Saiyajin ultra Smash.:grinning_face_with_sweat:
    Und dem ganzn anderen rumgewusel.

  • Sicherlich wird SSBB als Fun-Prügler umgeworfen, und wird durch einige Änderungen zu einem 2D-Core Bemu, welches minutenlange Combos beinhaltet, und auch noch 100%-Combos bereit hält. Zu guter letzt wird es auch noch zu Evo aufgenommen.


    ...Ok, das ist alles sehr unwahrscheinlich, weswegen ich mir einfach mal Ghirahim als neuen Char wünsche. Als Ultra-Smash, insofern es einen geben wird, will ich seine dritte Form aus dem Spiel haben. Oder am besten gleich den Todbringer. Was ich mir schon immer für die SB-Reihe gewünscht habe, ist dass es neben den Farben auch noch weitere Kostüme oder Ausführungen der Charaktere geben kann. Link ist nur ein kleines Beispiel dafür, doch mal die Zora-Rüstung aus TP wär nicht schlecht.


    Es werden aber bestimmt einige Chars wieder rausgenommen, und für neue fast identische ersetzt. Das hatten wir ja von SSBM zu SSBB auch.


    Zitat

    Dämlicher finde ich überhaupt aber noch Sonic mit seinem Super-Saiyajin ultra Smash.

    Ich habe ein Sonic-Spiel gespielt, und schon wurde ich mit dem Super-Sonic und dem Hyper-Shadow konfrontiert. Ich fand die beiden Klasse, doch Shadow ist einfach cooler als Sonic. Auch wenn sie wie Dragonball ausschauen, sind sie dennoch... was anderes^^

  • ich fand ssbm (melee) am besten, die chars waren alle cool (bis auf falco XD ich hasse ihn irgendwie) und da fand ich das spiel am ausgeglichesten.



    bei brawl fand ich ike überflüssig und dumm, dass link so lahm plötzlich war, das mit den smshballs war manchmal echt nervig bzw die attacken zu stark oder zu schwach (peach pfirsische waren da ja echt ne dumme spezialattacke, wiederum marths fand ich gut)


    Wer sollte bleiben?


    erstmall alle die für den n64 bzw die noch bei melee dazu kamen, bis auf falco und vielleicht roy auch noch weg (weil er ja wie marth eigentlich ist) samus mit ihrer verwandlung fand ich echt geil :D (früher wusste ich nie das sie ein mädchen ist XD)

  • Melee habe ich seinerzeit wirklich gespielt 'till death, bei Brawl war ich aufgrund der Verlangsamung des Gameplays, welches längst nicht mehr so flüssig wirkte wie in Melee, schon nicht mehr ganz so begeistert (klar, es sah fantastisch aus und hatte einige Charaktere mehr, aber irgendwo hat es meine Erwartungen auch enttäuscht).


    Die Entscheidung, den Character Roster nicht noch weiter zur Expansion zu zwingen, empfinde ich natürlich als sehr schön, da es so die Gelegenheit gibt, mehr Wert auf komplett individuell spielbare Charaktere zu legen. Obwohl meine erste Wahl in Melee immer Falco war, der 'bessere Klon' von Fox, wurde er dann ja in Brawl sehr generfed. Zurecht, muss man sagen. Aber dafür gab's dann zum Glück Wolf, der spielte sich einfach fantastisch, obwohl er 'nur' ein weiterer Fox-Klon war. Sooo gering sind die Unterschiede zwischen scheinbar "gleichen" Charakteren nämlich gar nicht, wenn man mal ins Detail geht.
    Vielleicht solltense schon eher mal was an den Stages drehen, da waren die Brawl-Neuzugänge teilweise nämlich echt schwach auf der Brust, weil sie sich teilweise schwer ähnelten.


    Fänd's jedenfalls gut, wenn sie Balance und Spieltempo wieder auf Melee-Standard hochschrauben.

    I've seen a lot in my journey up the ranks. An endless cycle of violence, now broadcast as a spectator sport. Why do so many assassins join if we're all going to end up killing each other in the end? We've all become trapped, don't you see? Addicted to the violence, to a life in the shadows.
    Once we join the ranks, we can never get out.



    You are incredible. Everything I hoped for.
    "Promise me you won't forget... There once was an assassin named Alice."

  • Also mal Ehrlich. Ich würde ne Skyward Sword Zelda und Link echt begrüßen. Vorallem die SS Zelda war die geilste und hübscheste Zelda die es je gab.


    aber b2w:
    Für mich wär wichtig, wenn erstmal die Standart Charas wie Mario, Zelda, Link, Donkey Kong etc gegeben sind. Was die dann für zusätzliche Charaktere Einbauen, ist ihnen überlassen. Aber sie haben schon recht, das überschüssige Anzahl von Charakteren, das Spiel zerstört. Allerding möchte ich jetzt mal hineinwerfen, das SSB so oder so kein wirklich balancedes Game ist. Die Charakter sind viel zu unterschiedlich um sie gut anpassen zu können und durch Items etc wird die balance auch durcheinander gewüferlt. Für Spiele wie Street Fighter oder BlazBLue einfahc das aus, aber bei Funprügler wie SSB durchaus vertretbar!!


    /by the Way:
    So sehr es auch schmerzt, die können doch einfach mal diese Platzhalter raushauen wie zb Luigi, Luke(?), kleinen Link, Falco, etc, die sich nicht sonderlich zu ihren Gegenstück unterscheiden. Wenn die WIRKLICH solche Probleme mit hinzufügen von Charakteren haben^^

  • Also auch wenn Wind Waker und "normaler/ sonstiger" Link sich nicht wirklich so unterschiedlich spielten, hat doch jeder dieser beiden Links je nach Zelda-Herz den bevorzugten Platz eingenommen. Ich spiele beispielsweise wenn Ich Link nehme eher den großen normalen nicht-Toon Link ... jedoch kenne Ich genau so Spieler die immer den Toon-Link nehmen.


    Ich sehe keinen großen Störfaktor in dieser Form der Redundanz, ist der eine Link insgesamt gebalanced ist es der andere auch ... es macht einen optischen Unterschied der je nach Zelda-Fan einen dazu bringt jenen oder den anderen Link zu nehmen.


    Man könnte Toon-Link vielleicht darauf reduzieren ein alternativ-Kostüm zum normalen Link zu sein (wie jene, wo Link anstatt der grünen Kleidung rote trägt und so weiter), allerdings müsste Toon-Link dann in dem Fall auch die alternativen Bombenanimationen und Co haben.


    Selbiges gilt für mich übrigens auch bei Mario und Luigi ... wobei es für mich wie gesagt wirklich kein Problem beide Charaktere als eigentständig mit minimalen unterschieden zu bekommen.

  • Zitat

    Original von LightningYu
    Also mal Ehrlich. Ich würde ne Skyward Sword Zelda und Link echt begrüßen. Vorallem die SS Zelda war die geilste und hübscheste Zelda die es je gab.


    Nun, das ist wohl ansichtssache, ich finde SS Zelda sieht scho wirgendwie süß oder niedlich aus, aber sie ist zu jung als das sie für mich wirklich attraktiv oder besonders hübsch wirkt, auch macht sie einen zwar mutigen aber doch sehr zerbrechlichen Eindruck.
    TP Zelda gefällt mir scho mehr, sie sieht erwachsen und auch echt anmutig aus und macht auch den eindruck als könne sie Kämpfen, sie ist eben auch kein Kind mehr. Außerdem ist sie in einer Königsfamilie aufgewachsen wo Selbstverteidigung wohl schon eine Rolle spielt, sehr schade fand ich dass sie aber ihr in TP gezeigtes Schwert in Brawl nicht verwendet.


    Aber nunja wenn SS Zelda auftaucht in SSB? dann soll mir das auch recht sein.


    Zitat

    Original von LightningYu
    aber b2w:
    Für mich wär wichtig, wenn erstmal die Standart Charas wie Mario, Zelda, Link, Donkey Kong etc gegeben sind. Was die dann für zusätzliche Charaktere Einbauen, ist ihnen überlassen. Aber sie haben schon recht, das überschüssige Anzahl von Charakteren, das Spiel zerstört. Allerding möchte ich jetzt mal hineinwerfen, das SSB so oder so kein wirklich balancedes Game ist. Die Charakter sind viel zu unterschiedlich um sie gut anpassen zu können und durch Items etc wird die balance auch durcheinander gewüferlt. Für Spiele wie Street Fighter oder BlazBLue einfahc das aus, aber bei Funprügler wie SSB durchaus vertretbar!!


    Da hast du natürlich recht, SSB wird nie so auf balance getrimmt wie andere Kampfspiele, da der Spaßfaktor an aller erster stelle steht und weniger der E-Sports Faktor. Aber ein wenig verbesserung dahingehend täte dem spiel gut SSBB war einfach total daneben auf dem Gebiet.


    Zitat

    Original von LightningYu
    /by the Way:
    So sehr es auch schmerzt, die können doch einfach mal diese Platzhalter raushauen wie zb Luigi, Luke(?), kleinen Link, Falco, etc, die sich nicht sonderlich zu ihren Gegenstück unterscheiden. Wenn die WIRKLICH solche Probleme mit hinzufügen von Charakteren haben^^


    Hihi, ja das hab ich mir auch oft gedacht, haut doch endlich mal die Doppelgänger raus, obwohl ich Luigi bei weitem mehr mag als Mario. Junger Link,.. naja selbst als Zelda fan halte ihn nicht für so wichtig. Also entweder jung oder alt, beides muss nicht.

  • Die Tournament Crowd bzw bei Smah Bros. ist riesig, daher muss selbstverständlich weiterhin schwerpunktmäßig an der Balance gearbeitet werden, auch wenn es sich nicht um ein reinrassiges Beat'em'up handelt. Items kann man auch deaktivieren.


    Dieses 'Doppelgänger'-Argument verstehe ich nicht ganz. Die Chraktere spielen sich doch recht unterschiedlich? Es gibt nicht umsonst viele Spieler, die z.B. mit Falco sehr gut zurecht kommen, dafür aber mit Fox gar nicht. Auch bei Marth/Roy bzw. Marth/Ike sind die Unterschiede eklatant, wenn man sich näher mit dem Gameplay beschäftigt.

    I've seen a lot in my journey up the ranks. An endless cycle of violence, now broadcast as a spectator sport. Why do so many assassins join if we're all going to end up killing each other in the end? We've all become trapped, don't you see? Addicted to the violence, to a life in the shadows.
    Once we join the ranks, we can never get out.



    You are incredible. Everything I hoped for.
    "Promise me you won't forget... There once was an assassin named Alice."

  • Naja das mit den Doppelgängern war eben weniger darauf bezogen das die alle gleich vom Kampfstil wären, vielmehr darauf dass es viele charactere aus den selben Spielereihen gibt und andere Spielereihen nicht vertreten sind. Zumindest war das der Grund meine argumentation, zu sagen man könne die Doppelgänger weglassen, bzw. reduzieren, zwei Charactere aus einem Spiel sollten aber reichen.


    Ich meine in SSBB sind ja viele neue dazugekommen, was ich auch gut finde. Aber wenn sich jetzt die Anzahl der verfügbaren Kämpfern nicht erhöhen soll, dann wären ein paar neue unbekannte Gesichter trotzdem gut und dafür könntem an dann am ehesten solche weglassen die ein und der Selben Spieleserie angehören, wie eben Link als Junge oder Erwachsener, Fox, Falco oder Wolf, Luigi oder Mario(wird nie passieren^^). Dafür könntem an dann Helden aus Secret of Mana oder Lufia einbringen :>


    Ich finde aber auch, dass man ein Spiel zu tode Balancen kann, zumindest bei vielen unterschiedlichen Kämpfern, ein wenig Papier Stein Schere schadet nicht, alle Chars gleich Stark geht nunmal nicht.


    Soo viel Wahres dran:
    http://www.youtube.com/watch?v=TBddZ1uwtsk


    Was angesprochen wird, ist dass zu viel Balance die Einzigartigkeit von Klassen im falle von SSB der Kämpfer zerstören kann. Jedoch kann ein gutes Balance auch funktionieren, man muss eben einen Kompromiss finden.

  • Zitat

    Original von LightningYu
    Also mal Ehrlich. Ich würde ne Skyward Sword Zelda und Link echt begrüßen. Vorallem die SS Zelda war die geilste und hübscheste Zelda die es je gab.


    Du musst vor allem daran denken, dass die Zelda aus SS nie die Möglichkeit haben könnte, sich in Shiek zu verwandeln. Und gerade diese spontane Verwandlung ist eines der Features, welches mir an der herkömmlichen Zelda so zusagt.^^


    Was die ganzen Klone angeht...


    Ja, manche sind unnötig und unkreativ. Ganondorf zum Beispiel. Der kann genau dasselbe wie Kaptain Falcon, nur stärker und langsamer. Wieso? Muss man Ganondorf wirklich zu nem dunklen Kickboxer degradieren? Der Kerl ist Magier, verdammt! Gebt ihm irgendwelche Skills, die nicht nach Wrestling aussehen. Er soll von mir aus langsam und stark bleiben... aber bitte mit einem funken schwarzer Magie, die nicht wie gefärbtes Falcon-Feuer aussieht.


    Auch Toon-Link geht mir vom Design her ein wenig gegen den Strich, genauso wie Young Link aus SSBM. Wieso hat er denn keine Schleuder, der Wicht? Ich kann mich nicht daran erinnern, im Kindesalter-OoT sowas wie einen Bogen benutzt haben zu können. Das trifft zwar auf Toon-Link so nicht zu, ist aber auch egal.
    Doch dazu sei gesagt, dass ich von Links Design allgemein nichts halte. Der Bummerang-Skill ist sowas von daneben, genauso wie der Bogen. Vor allem der Bogen ist Lame und macht viel zu wenig Schaden, dafür, dass er so lange aufladen muss. Er wird von Pit oder Falco, Samus, Shiek oder Pikatchu einfach gekontert, ist aber auch sonst nicht effektiv. Da muss es doch bessere Lösungen geben.
    Statt dem Bumerang hätte ich Link eine Krabbelmine gegeben, die sich in etwa so verhält wie Pikatchus Funkensprung. Und statt dem Bogen hätte ich ihm eine Konterattacke gegeben. Jeder gute Nahkämpfer hat so eine, selbst Lucario.
    Toon-Link hätte ich statt dem Bogen das Deku-Blatt gegeben, mit dem er Windböhen schießen kann, die den selben Effekt besitzen, wie Marios Dreckweg. Zusätzlich kann er, nachdem er sich mit der Wirbelattacke in die Luft geschossen hat, damit segeln.
    Den Bumerang könnte man mit einem Schlag des imposanten Hammers aus TWW tauschen, welcher entweder ziemlich stark weghaut oder den Gegner in den Boden rammt, wie bei Donkeykong auch.


    Ness oder Lucas würde ich ganz weglassen. Einen von beiden. Ich kann einfach nichts mit ihnen anfangen, und da sie sich ohnehin ziemlich ähneln, kann ich getrost auf einen verzichten.


    Fox, Falco und Wolf... einen würde ich tatsächlich weglassen oder ersetzen. Mich wurmt es sowieso, dass Wolf drin ist und Krystal aus Starfox Advantures nicht. Die hätte mit ihrem Stab bestimmt einige coole Moves drauf. Auf jeden Fall besser als drei ähnliche Charaktere mit beinahe identischen Ultra-Smashes und ähnlichen Skills.


    ...
    Das wars. Marth und Ike zähle ich nicht zu Klonen. Sie sind wahrlich zu verschieden, auch wenn ihr Äußeres aufgrund ihrer gleichen Herkunft ähnlich ist. Bis auf den Konter haben sie eigentlich vollkommen unterschiedliche Skills, Ultra-Smashes oder Kombos.
    Dasselbe gilt für Mario und Luigi. Bis auf ihre Feuerbälle, die sich durchaus unterscheiden und ihrem Münzschlag, der auch wesentlich anders ausfällt, sind eigentlich kaum Gemeinsamkeiten festzustellen. Auch die Ultra-Smashes der beiden könnten unterschiedlicher nicht sein (Auch wenn die von Mario lame ist).

  • Zitat

    Auch Toon-Link geht mir vom Design her ein wenig gegen den Strich, genauso wie Young Link aus SSBM. Wieso hat er denn keine Schleuder, der Wicht? Ich kann mich nicht daran erinnern, im Kindesalter-OoT sowas wie einen Bogen benutzt haben zu können. Das trifft zwar auf Toon-Link so nicht zu, ist aber auch egal.


    Das mit dem Bogen geht warscheinlich auf MM zurück, da hat der junge Link nämlich einen Bogen, mit dem er auch Feuerpfeile verschießen kann (wenn ich mich recht entsinne waren das doch Feuerpfeile oder?) Ansonten finde ich die Änderungen, die du an Link und der Toon-Variante vorgenommen hättest, echt gut, Nusma, wobei man dazu sagen muss, dass der Bogen einfach ein Kernelement von Zelda ist und es muss einfach in so ein Spiel rein, meiner Meinung nach, aber Weak ist es trotzdem.


    Wo wir gerade bei Klonen sind: Ich hoffe, dass jetzt nicht noch der blau-Helm Kamerad von Olimar ins Spiel reinkommt (sry, weiß grad nicht wie der heißt) . Der kann von mir aus übrigens auch gerne raus :D. Und irgendwie: ja, Falco und Wolf müssten schon irgendwie raus.
    Und es müsste eine Helfertrophäe geben, die Tetris-Steine fallen lässt. Das würde ich mal Klassik nennen.

  • also bei den doppelgängern würde ich luigi nicht rausnehmen, ich weiß nicht genau warum das spiel smash brothers heißt, aber das word "brothers" in verbindung mit nintendo erinnert mich and mario und luigi, die andren doppelgänger können ruhig verschwinden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!