Beiträge von Bereth

    Huh, von wem hattest du die Texte denn zugesendet bekommen? Ist ja ominös, zumal ich Interesse an TP angemeldet hatte. Da war wohl jemand übereifrig. ^^

    Hellton: Mach nur, ich bin froh, wenn ich überhaupt mal zu den beiden Gebieten komme, die ich mir sonst vorgenommen hatte. Bei OoT gibt's ja schon ein paar Sachen, die hinzugefügt wurden auf GlitterBerri, soweit ich weiß – und zu ALttP war ich bisher noch gar nicht gekommen. Entsprechend dumm wäre es, TP für mich zu beanspruchen. *g*

    Wie geil einfach mal jeder (!) die Verlangsamung auf den eigenen Rechner geschoben hat…! xD

    Ich auch, nur damit sich niemand blöd fühlt, weil's mich dann doch zunehmend gestört hatte. Im Grunde könnte man auch fast sagen, dass ich es durch "Schummeln" herausfand. Vermutet hatte ich es schon (aber eben wie alle möglichen Leute auf mein Internet geschoben), dann war ich aber mal mit einem meiner RPG-Accounts online, um Einstellungen vorzunehmen und – "wieso läuft'n das hier ungefähr doppelt so schnell? o.o"

    Tja~ xD


    @comander
    Was es gebracht hat, hat Aki doch ausführlich im Einstiegspost beschrieben? ;-)

    Klingt ja alles schon mal sehr toll und die generellen Reviews zu den Spielen bestätigen den Eindruck auch, den du hier so wiedergibst (wobei Teil 2 von der Fangemeinde irgendwie gut gehasst zu werden scheint xD).
    Allerdings bin ich jetzt leider noch immer nicht schlauer als vorher. =D

    Mich würde wie gesagt explizit ein Vergleich zwischen der HD-Collection und den originalen PS2-Versionen von DMC 1-3 interessieren. Ist vielleicht zu viel gehofft, dass jemand beides bei sich zu liegen hat, einfach so for the lulz, aber ich würde gerne mal von ein paar Leutchen (wobei einer vielleicht schon reichen würde) hören, wie sie die Unterschiede, die teilweise so bemängelt werden, wahrgenommen haben. Ob die Menüs und Zwischensequenzen also so übel aussehen, nur weil sie im Gegensatz zu den Spielszenen (zumindest in 1 und 2) nicht hochskaliert wurden, ob sich die Hochskalierung überhaupt lohnt oder die Originale ausreichen würden.

    Zudem habe ich gelesen, dass die Zwischensequenzen teilweise verzögert abgespielt werden, Ton und Bild nicht übereinstimmen. Kann dazu jemand ein paar Erfahrungen liefern? Das wirkt doch sehr dubios auf mich. o.o

    Zitat

    Original von Salev
    Angst vor Spinnen macht evolutionär Sinn (besonders bei Frauen, da sie Kinder hüten).


    Da möchte ich mal einhaken. Evolutionstheorie und so weiter ist ja mittlerweile alles fein bestätigt (zumindest, was die allgemeine körperliche Entwicklung und jene des Hirns angeht), allerdings komme ich nicht umhin, diese ganze Archetypisierung anzuzweifeln.

    Ich glaube, Richard David Precht war es, der in einem seiner Bücher ("Liebe – ein unordentliches Gefühl") auch einen Bogen dorthin schlägt und seinerseits Bedenken anmeldete, dass die evolutionären Begebenheiten sich auch heute noch auf unser Verhalten auswirken. Ich fand den Ansatz wiederum interessant und teile seine Zweifel dahingehend: Dinge, die vor zigtausend Jahren einen Einfluss auf uns hatten, sollen noch immer in unserem Gencode verankert sein, nachdem die Menschheit schon seit Jahrtausenden sesshaft ist und immer kultivierter lebt?

    Wahrscheinlich geht das schon zu weit und ich müsste mal einen Thread suchen (oder erstellen), der das Thema wirklich fasst, doch kann man lediglich über Theorien (!) über das Leben unserer Vorfahren (und damit meine ich den Homo sapiens und Homo erectus, noch nicht den Homo sapiens sapiens) urteilen und dann damit argumentieren? Hat man diese Dinge im Gencode schon nachgewiesen oder sind es lediglich Theorien/Vermutungen? Ist es letzteres, möchte ich deutliche Zweifel anmelden, dass unsere Gene sich in den letzten 20.000 Jahren nicht nennenswert verändert haben. :xugly:


    (Wenn das 'ne längere Diskussion werden sollte, lager ich aus, aber solange lass' ich's erst mal als Exkurs hier drin.)

    Witzig, dass du es gerade mit Naruto und One Piece vergleichst, das fasse ich immer als Beleidigung für den Manga und seine Geschichte auf, weil die drei einander eigentlich so gar nicht ähnlich sind. :xugly:

    One Piece habe ich mittlerweile irgendwo bei Kapitel 200-irgendwas abgebrochen (an der Stelle, wo es um die schwebende Insel geht), weil's mich gelangweilt hat, wie Luffy rüberkommt. Totaler Gary Stue, sowas wie typische Train-Arcs gibt's ja in dem Manga nicht, Luffy schafft sie einfach spontan alle. Fand ich absolut dämlich und hat mich schnell gelangweilt. Wenn schon Shonen, dann bitte auch logisch und nach dem alten Prinzip Versuchen-Scheitern-Trainieren-Versuchen-Schaffen. One Piece ist da durchgefallen bei mir, während Reborn an der Stelle in meinen Augen einfach alles richtig macht bezüglich unserer Hauptfigur Tsuna.


    Aber wie gesagt:

    Zitat

    Wenn du dich mit dem Humor natürlich so gar nicht anfreunden kannst, kann man wohl nichts machen, der ändert sich ja auch durch die Story später nicht großartig (…)


    Von den Waffen und dem Zeichenstil mal ganz abgesehen; das muss eben den eigenen Vorlieben entsprechen, wenn man Reborn lesen möchte. Letztendlich bleibt es eben doch Geschmackssache. Ich finde ja bspw. auch Elfenlied total langweilig (und voll hässlich xD), obwohl das absolut gehypt wurde.

    Zitat

    aber die Liebesbeziehung zwischen Haruka und Michiru unter einem Deckmantel zu tarnen, finde ich doch schon sehr extrem. o.O Das war aber denke ich nur in der deutschen Version so, da hier von vergeigter Synchronisation die Rede ist (oder haben die Sprecher das im Japanischen auch so rübergebracht? Oo" Ich denke und hoffe mal nicht..)


    Soweit ich weiß, ist das in der japanischen Version ganz normal und auch Fischauge und Zoisite sind da als Männer angegeben. Keine Ahnung, wie es in der amerikanischen Synchronisation war, ich hab' gehört, dass die deutsche Übersetzung auf Grundlage derer geschaffen wurde und da schon diese "Fehler" (kann man so ja nicht nennen, da es vorsätzlich war) gemacht wurden. Keine Ahnung, wie man sowas verhunzen kann, wollte man den Kindern nicht zumuten, dass sie eine Beziehung zweier Frauen vor sich haben?
    Wusste sehr lange selbst nicht um diese Tatsache und hab's erst durch's Internet erfahren. *tätschel* =D


    @Sapie

    Zitat

    Das aber Luna und Bunny in der zweiten Staffel neue Stimmen bekamen, war schon Mist ¬__¬


    Das dachte ich ungefähr in den ersten paar Folgen auch immer, aber dann fand ich die Stimmen doch immer sehr passend. Die erste Staffel wurde ja hier in Dtl. vom ZDF in Auftrag gegeben, die anderen kamen dann von RTL2 nach, soweit ich weiß, wurden dadurch die Sprecher von Usagi und Luna gewechselt. Aber ich mochte die Stimmen. :>

    Wenn ich heute allerdings die Stimme von Makoto Klingelton-Werbung machen höre, denke ich mir auch so, was ist da nur schief gelaufen… Aber das ist OT. xD

    Es ist soweit, Moonies!

    Nachdem schon seit zwei Jahren Gerüchte durch die Welt kursieren und seit Oktober des letzten Jahres die Manga-Serie neu aufgelegt jeden Monat mit einem neuen Band in den Läden zu sehen ist (gut, außer diesen Monat, dafür gibt's im August zwei), nun die Bestätigung: Sailor Moon bekommt einen neuen Anime und er soll nächsten Sommer erscheinen!

    Hier zur Bekanntgabe (englisch).

    Das Timing könnte nicht besser sein, immerhin wurde mit dem Neu-Release der Manga-Serie sicher auch Frischfleisch aufmerksam auf unser aller Lieblings-Senshi; 20 Jahre nach ihrem ersten Auftauchen bekommt sie nun nochmal den ganz großen Rummel, so scheint es.

    Man könnte jetzt natürlich kritisieren, dass damit nur wieder Geld gescheffelt werden soll und Takeuchi-san vielleicht am Hungertuch neigt (was ich bezweifle); aber ungeachtet dessen freue ich mich einfach auf die Aussicht auf einen neuen Anime in Sachen Sailor Moon. Ich selbst hatte damals nicht die Möglichkeit, den Manga zu lesen, einzig einen Band von Sailor V hatte ich (der mittlerweile auch verschütt gegangen ist T_T), daher ist es umso schöner, dass ich nun nicht nur die überarbeitete Manga-Edition lesen, sondern auch in den Genuss einer neuen Anime-Adaption kommen darf.

    Immerhin gibt es in meinen Augen doch schon einiges am ersten Anime zu kritisieren. Er ist im Hinblick auf den Manga nicht nur viel zu lang, sondern auch die Inhalte wurden teilweise so stark verzerrt, dass gänzlich andere Aussagen zur Vergangenheit (und Zukunft) von Serenity getroffen wurden. Dass sich das schon im vierten Manga-Band erheblich bemerkbar machte, fand ich überraschend – und enttäuschend, denn ich habe den Anime damals wie nichts anderes verfolgt und konnte nicht ganz fassen, dass er inhaltlich doch so weit hergeholt war.

    Umso mehr Hoffnung habe ich jetzt für den neuen Anime. Ich hoffe, dass man ihn kürzer macht, dass keine unnötigen Filler wie damals Ale und Anne vorkommen, dass die Geschichte kompakt erzählt wird und trotzdem nichts von ihrer Magie verliert. Und vor allem hoffe ich, dass eine mögliche Synchronisation nicht wieder derart vergeigt wird, dass Haruka und Michiru Cousinen und kein Paar mehr sind… >_>

    Na, was meint ihr zu dieser Nachricht? ::]:


    Im Übrigen konnte ich nicht fassen,
    dass es noch keinen Thread zu Sailor Moon gab. xD

    Eigenartig, dass es dazu noch gar keinen Thread gibt. Oder die SuFu hat absichtlich nichts ausgespuckt. o.O

    Eh, ja, zum Thema.
    Im Grunde eröffne ich das, um eine Frage in die Runde zu werfen; durch diverse Fanarts bin ich nämlich erst kürzlich so wirklich auf Dante und die Geschichte um ihn und seinen Bruder aufmerksam geworden und nun hadere ich ein bisschen mit mir, was die Spiele angeht.
    Es geht um die HD-Collection der ersten drei Teile, die für die PS3 angeboten wird. Der Preis ist wirklich erste Sahne und theoretisch könnte ich das Geld sogar erübrigen, nur ist die Frage: Lohnt sich das überhaupt?

    Ich habe auch eine PS2 hier zu stehen, daher würde ich gerne von Spielern der Serie wissen (sofern es die hier gibt, was ich hoffe), ob es sinnvoll ist, sich die HD-Collection zu besorgen, denn die wird hinsichtlich ihrer Cutscenes und der Menüs kritisiert, da dort keine Verbesserungen im Vergleich zum Original vorgenommen wurden. Allerdings käme ich mit der Collection wohl günstiger weg, rein preislich gesehen.


    Würde mich über Antworten und Vergleiche zu beiden Versionen der Trilogie freuen.
    DMC4 kommt für mich jedenfalls so lange nicht infrage, wie ich die anderen drei nicht in den Fingern hatte, aber das Franchise reizt mich mittlerweile doch sehr. *_*

    Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. :xugly:

    Wie ja schon mehrmals in dem Thread erwähnt wurde, Reborn fängt sehr… SEHR zufällig an und die ganzen Charaktere, die eingeführt werden, bekommen ihre (teilweise sehr wichtigen) Rollen erst im Laufe der Zeit zugewiesen. Beziehungsweise ist das die falsche Beschreibung. Es sind solche Kleinigkeiten, durch die man knappe 100 Kapitel später merkt: "Ah, das war wohl doch wichtiger als erst gedacht."

    Beispiel Shoichi Irie, dem du sicher schon über den Weg gestolpert bist, wenn du jetzt drei Bände durch hast (soweit ich weiß, begegnet man ihm zuerst im zweiten Band) – diese Truhe, welche er eigentlich (!) Lambo geben sollte, ist später DER Grund überhaupt, weswegen das absolute Chaos über die gesamte Welt hereinbricht. Und so ist das mit allen solchen kleinen Dingen. Das rechne ich Amano hoch an.

    Wenn du dich mit dem Humor natürlich so gar nicht anfreunden kannst, kann man wohl nichts machen, der ändert sich ja auch durch die Story später nicht großartig, auch wenn er stark abnimmt zugunsten einer teilweise sehr verworrenen und kaum überschaubaren Geschichte – die sich in den letzten Kapiteln immer weiter zugespitzt hat. Ich für meinen Teil bin jedenfalls sehr gespannt, wie das alles ausgehen wird und… daher lese ich jetzt auch mal das aktuelle Kapitel, das steht noch aus. :XD:


    (langer Edit xD)
    Ach, und was mir gerade einfällt, da du ja auch den Zeichenstil kritisierst: Wirf eventuell mal einen Blick (falls du dich überhaupt für die epischen Anwandlungen, die später noch folgen sollen, interessierst xD) auf spätere Kapitel. Die Augen sind detaillierter, Lippen deutlich zu erkennen, Hintergründe schön ausgearbeitet, alles scheint irgendwie zu… glänzen, wenn man so will. Ich für meinen Teil halte das für einen sehr schönen Zeichenstil, der sich deutlich von vielen "einfachen" Entsprechungen in allerlei Manga abhebt.
    Sollte der Anfang im Übrigen zu lahm für dich sein, kannst du auch ohne Probleme dort ansetzen, wo die Varia zuerst aufkreuzt, auch wenn dann viele Zusammenhänge für später flöten gehen. Auf der anderen Seite muss man sich dann natürlich auch mit den Waffen anfreunden, die so genutzt werden (immerhin ist das keine normale Mafia)…

    Dass alles so zufällig läuft, liegt aber wohl darin begründet, dass Reborn als Weekly Shonen Jump erscheint. Ist bei Gin Tama auch ähnlich, wahrscheinlich war das Ganze erst als Ansammlung von Einzelepisoden gedacht – was letztendlich daraus geworden ist, hat mich schließlich aber so überzeugt, dass ich bisher noch keinen Manga gefunden habe, dem ich dieselbe Begeisterung wie Reborn entgegenbringen konnte. :)

    Zitat

    Aber im Prinzip ist man hier wieder am Punkt klischee angekommen. Weil man glaubt, das andere Klischeehaft über einen Denken, denkt mal selber über solche Leute Klischeehaft,..


    Oh ja, sehr wahre Worte.

    Irgendwie steckt es halt doch in einem drin, und wenn man nicht aufpasst, stellt man sich deswegen schon mal ein Bein, einfach weil man davon ausgeht, was andere denken könnten. Dabei vergisst man nur leider zu gerne, dass man eben nicht wissen kann, wie andere die Dinge sehen, die eigene Wahrnehmung ersetzt dann die der anderen und schon hat man den Salat und tritt von einem Bein auf das andere, weil man Minderwertigkeitskomplexe entwickelt hat. :xugly:

    Da sieht man mal, was Schubladendenken so ausrichten kann. Schon spannend. Und auch traurig. ^^

    Wieso schreibst du hier eigentlich so wenig, ich hab' gerade voll Spaß daran, mich mit dir zu unterhalten. :D


    Zitat

    Der Witz drann ist, das die Frauen da eine verschiedene Auffassungsgabe von "Stark" haben.


    Ich denke, damit hast du sogar den Kernpunkt erfasst, aber nicht nur auf Frauen bezogen. ^^

    Wie man andere Leute und ihre Vorlieben/Eigenschaften betrachtet, liegt ja immer bei einem selbst. Daher Angst zu haben, dass man von anderen belächelt werden könnte für das, was einem Spaß/Angst macht, ist daher eigentlich schon mal per se unnötig – vor allem dann eben im Hinblick auf das andere Geschlecht. Es gibt so viele unterschiedliche Charaktere, dass es im Prinzip Unfug ist, sich im Vorhinein darüber Gedanken zu machen, wie "das schöne Geschlecht" zu den eigenen Eigenheiten wohl stehen mag. Einfach, weil man das nicht pauschalisieren kann.

    In Kurzfassung heißt das wohl: Ja, es besteht Hoffnung, dass da draußen Frauen rumrennen, die dich nicht für "schwach" halten, nur weil du keine Horrorfilme magst. Versuch mal, von diesem Denken wegzukommen, das schont die Nerven ungemein. =)


    Ansonsten (jetzt erst gesehen, sorry) hat Celestial natürlich auch Recht, wenn sie sagt, es gibt ja schließlich noch andere Genres. ;D

    Zitat

    Tja jetzt stell dir vor, dü hättest nen Freund der vor Horrorfilme mehr schiss hat als du und neben dir aufspringt/erschreckt wenn man sowas kuckt?! Erstens: Das wär absolut peinlich. Weil ja Frauen immer so n Starken Kerl etc mögen. (oder zumindestens NICHT so n weichei)


    Tut mir leid, aber: Bullshit. =D

    Zudem hab' ich dir ja nicht mal angekreidet, dass du bei Horror hochschreckst; ich finde das eigentlich völlig normal, kann ja schließlich nicht jeder darauf stehen. Wie ich Horrorfilme zum Einschlafen finde (oder mich kaputt lache, weil ich sie meistens einfach nicht ernst nehmen kann), kriegst du eben die Krise, ich sehe nicht, wo das ein Problem für einen potenziellen Partner wäre. Wenn du Frauen tatsächlich so einteilst, dass sie einen starken Kerl haben wollen, dann scheinst du einfach wirklich die absoluten Klischees im Hinterkopf zu haben – und die sind meines Erachtens nach schon eine ganze Weile nicht mehr aktuell. Eine Frau, die danach beurteilen würde, ob du es "wert" bist, ihr nahe zu kommen, würde ich nicht als typisch Frau sondern als typisch bescheuert bezeichnen. Ich find' die Vorstellung, dass du da fast vom Sofa fällst, eher niedlich als peinlich. :D


    Im Übrigen meine ich, dass dein Edit meine Behauptung, du würdest sehr nach Klischees leben, nur unterstützt:

    Zitat

    /edit:
    By the Way: Ich trag keine Windeln in die ichr reinmachen könnte. Das war ne Redensart. Ich hätte auch auf gut österreichisch sagen könn " i scheiss ma in´d Hosen", das wär aber shcon etwas merkwürdig rüberkommen^^


    Hätte glaube ich keiner von dir vermutet.
    Ich glaube, du unterschätzt die Toleranzgrenze unserer Kernuserschaft hier gewaltig. *g*

    Zitat

    Original von LightningYu
    Ich bete das ich nie eine abkriegen werde, die auf Horror-Zeugs steht, denn sonst wird das echt für mich richtig schwer, weil ich mit Horrorsachen gar nich klar komme. Zwar gibt es schon 1-2 Titel, die ich im Horror Genre gut mag, aber selbst da mach ich mir in die Windeln.


    Ich hoffe, du meinst das nicht ernst, wenn du diese eine Eigenschaft so in den Mittelpunkt rückst und sagst, du hättest ein Problem, wenn deine Zukünftige auf sowas stehen würde. Man muss ja nicht in allem übereinstimmen und ich rechne einfach mal damit, dass ein Mädel, dem du wichtig bist, sich nicht darum schert, ob du dir in die Windeln machst, wenn du Horror schaust, ob sie nun darauf abfährt oder nicht. :'D

    Es sei denn, du siehst es als typisch Frau an, dass die Dame nur auf solches Zeugs steht, weil sie von dem Prinzen in weißer Rüstung beim Schauen beschützt werden will. *Klischeekeule schwing* :P

    Hatte ich auch schon irgendwo gelesen, wobei es mich nicht weiter beeindruckt hat, weil ich der Meinung bin, dass diese Deppen demnächst eh mit einer anderen hirnrissigen Idee um die Ecke kommen, um uns allen ein Bein zu stellen. Wenn die einmal unter der Decke was aushandeln, machen sie's auch ein zweites Mal.

    Zitat

    Original von Zelda_Sapientia
    Aber ich kann es auch verstehen, wenn der Künstler es nicht will, das Hinz und Kunz sein Werk benutzt oder sogar behauptet er habe es gemacht.

    Es bräuchte ein neues Gesetzt für das Urheber recht. Jedoch wie das aussehen müsste damit der Künstler und der Benutzer/Betrachter beide zu frieden sind, weiss ich ehrlich gesagt nicht.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Man weiß gar nicht, wie man seine Werke schützen soll, ich sehe das ja oft bei Künstlern auf deviantArt… "your artwork has been stolen, look here…"
    Da müssten einfach Wege her, um das zu unterbinden. ACTA jedenfalls war nicht zum Schutz dieser Werke gut, wissen wir ja alle. Aber irgendetwas müsste dafür wirklich mal auf den Tisch kommen, das derzeitige Urheberrecht ist ja ziemlich veraltet. :/

    Zitat

    Original von LightningYu
    wobei es mich wundert, das man bis zu drei Spieler spielen kann(laut Nintendo Seite)


    War damals schon so und dürfte eine der größten Besonderheiten dieses Spiels sein. Auf dem SNES schließt man einen Adapter am zweiten Controller-Port an, mit dessen Hilfe es möglich ist, zwei Controller darüber laufen zu lassen, womit man mit Slot eins insgesamt drei hat – größter Spielspaß garantiert. ^^

    Das einzig komplizierte daran dürfte sein, dass man beim Aufrufen des Ringmenüs (so heißt die taktische Komponente in SoM) aufpassen muss, den Mitspielern nicht in die Quere zu kommen. Aber wenn du dazu kommst, es mit mehreren zu spielen, tu's – ich hatte damals sehr viel Spaß mit meiner Schwester. =)

    Ui, Massensterben, nice. =D

    Aber dann ist ja gut, so sind es vielleicht am Ende nur grob geschätzt 600 Kapitel, das kann man noch aufholen. Bleach liest sich schließlich schnell, wenn drei Seiten mal nur daraus bestehen, die Charaktere in toller Pose zu zeigen. Und so. Wie oft ich Ichigo jetzt schon mit Zangetsu habe posieren sehen, so richtig schön von der Schokoladenseite, von den ganzen Weibern mal abgesehen…
    Aber ich steh darauf, lassen sich ja schließlich alle gut ansehen. :ugly:

    Und ich bitte um einen kleinen Spoiler. *g*
    Ichimaru und Aizen verfolgen doch bestimmt irgendwelche Ziele, die bisher nur keiner hat ergründen können, und wirken nur wie die bösen Buben. Stimmt's? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ichimaru der lieben Rangiku so ins Kreuz fallen würde, wobei man über die beiden in Kombination in Kapitel 200+ ja noch nicht so viel weiß, außer dass Rangiku ihren Geburtstag nach ihm ausgerichtet hat… *__*

    Keine Fakten, nur ein ja oder nein bitte. Sonst weine ich. :XD:

    Mh, ich nehme mal an, WARUM du das machst, wird nicht verraten, Aki? Kenn dich doch, du alter Geheimniskrämer. :D

    Ansonsten, wie lange testest du eigentlich herum? Gerade da du heute um Mitternacht anfängst, frage ich mich das, da ich morgen wohl den Tag über nicht da sein werde. Mal von meinem Blindschleichen-Blick abgesehen, wer weiß, ob mir überhaupt was auffällt.

    Ausschließlich negative Änderungen? Lieber nochmal dumm stellen. *g*

    Zitat

    Original von Martikhoras
    Und nein, kein Spoiler. Dass Aizen besiegt wird, liegt doch auf der Hand. >_>


    Höhö, in dem Arc halte ich mich gerade auf und bisher mag ich ihn ganz gerne. Orihime und Rangiku sind zusammen aber auch ein Haufen. Wundert mich gar nicht, dass Kon da diverse Fantasien entwickelt.
    Und Ichigo ist ganz offensichtlich blind. Kerle. :xugly:

    Ich hab' mich ja wirklich lange gewehrt, den Manga überhaupt anzufassen, eben weil er wieder so ein Endlos-Ding ist, aber anscheinend sind es wohl doch genau diese Endlos-Serien, die mir Spaß machen. *seufz*
    Und man kann's ja auch verstehen, wer will schon gerne Abschied nehmen von den Charakteren, die er lieb gewonnen hat. Ich muss nur an Reborn denken und wie der Manga sich im letzten Kapitel gezeigt hat und kriege schon Angst, dass es demnächst vorbei sein könnte, weil alle Zeichen darauf hindeuten. Wenn man es schafft, eine Geschichte konstant zu erzählen, ohne dass es wirkt, als würden die Sachen mal eben per Zufall in den Manga ploppen, finde ich es sogar nicht mal nachteilig, wenn ein Manga so lange läuft.

    Was Bleach angeht, so kann ich das natürlich noch nicht beurteilen, aber zumindest die letzten 200 Kapitel (ich lese schnell, wenn ich will…) haben mich gut unterhalten. Vom Anime halte ich mich aber gezielt fern. War bei Reborn damals was anderes, da fing ich mit dem Anime an, aber wenn ich einmal den Manga lese, geht mir der dazugehörige Anime meist völlig ab – der Stil ist weniger detailliert/qualitativ, Filler-Episoden, die einen zu Tode langweilen, da fehlt dann einfach das Gefühl, was man beim Lesen hatte.

    So oder so, ich bin erst mal gespannt, wie sich der momentane Arc entwickeln wird. Vor allem stelle ich mir schon die ganze Zeit eine Frage: Wo ist Ichimaru? T_T