Also wenn Romney gewählt worden wäre hätte sich auch nicht die Politik der USA sofort wieder umgeschwengt. So dumm wie die Republikaner in Europa immer dargestellt werden, sind die auch nicht. Im Wahlkampf wird aber halt immer sehr hoch gegriffen, um wirklich jede erdenkliche Schicht zu erreichen. Ich finds okay das Obama noch im Rennen ist, fänds aber auch nicht schlimm wenns nicht so wär. Was solls auch die Amerikaner interessieren wen wir in EU am liebsten hätten?
Gibt schon genug Gründe nicht für Obama zu stimmen. Für uns ist eine gesetzliche Krankenversicherung normal, der ärmeren Bevölkerung der USA würde es evtl. helfen. Aber die Mittelschicht, deren Löhne seit gut 20 Jahren nicht gestiegen sind ( und wenn hats die Inflation gefressen) schauhen natürlich nicht schlecht, wenn plötzlich einer kommt und sagt, sie müssen jetzt plötzlich noch mehr von ihrem Gehalt abdrücken, auch wenns vorher schon kaum gereicht hat. Das entfinden viele Amerikaner als Zwangsabgabe, sie wollen nicht vom Staat bevormundet werden, sondern freih entscheiden ob sie sich versichern wollen oder nicht. viele Europäer verstehen halt die Einstellung der Amis nicht, sondern tun immer so überheblich, von wegen "die dicken, dummen, waffengeilen Kriegstreiber".
Noch ein Kritikpunkt an Obama wäre meiner Meinung nach der Kuschelkurs in der Außenpolitik. Toll mehr reden will er...natürlich ist das amerikanische Volk kriegsmüde. Aber wie soll man mit psychopatischen Diktaturen und fanatischen Terorristen bitte schön verhandeln und wielange kann man zuschauhen wie Menschen unterdrückt und niedergemetzelt werden bevor man einschreitet??? Wenn man Bush eines gutheißen kann, dann dass die Terrorakte im Nahen Osten in seinen Amtszeiten nachgelassen haben. Erst nachdem Obama an der Reihe war, nahmen die Anschläge ( vor allen in Afganistan) wieder zu. Und Schurkenstaaten wie der Iran und Nordkorea, die sich vorher zurückgehalten haben, fingen auch wieder an die Säbel zu rasseln, weil sie Diplomatie als Schwäche ansehen.