Beiträge von Morrissey

    Also wenn Romney gewählt worden wäre hätte sich auch nicht die Politik der USA sofort wieder umgeschwengt. So dumm wie die Republikaner in Europa immer dargestellt werden, sind die auch nicht. Im Wahlkampf wird aber halt immer sehr hoch gegriffen, um wirklich jede erdenkliche Schicht zu erreichen. Ich finds okay das Obama noch im Rennen ist, fänds aber auch nicht schlimm wenns nicht so wär. Was solls auch die Amerikaner interessieren wen wir in EU am liebsten hätten?

    Gibt schon genug Gründe nicht für Obama zu stimmen. Für uns ist eine gesetzliche Krankenversicherung normal, der ärmeren Bevölkerung der USA würde es evtl. helfen. Aber die Mittelschicht, deren Löhne seit gut 20 Jahren nicht gestiegen sind ( und wenn hats die Inflation gefressen) schauhen natürlich nicht schlecht, wenn plötzlich einer kommt und sagt, sie müssen jetzt plötzlich noch mehr von ihrem Gehalt abdrücken, auch wenns vorher schon kaum gereicht hat. Das entfinden viele Amerikaner als Zwangsabgabe, sie wollen nicht vom Staat bevormundet werden, sondern freih entscheiden ob sie sich versichern wollen oder nicht. viele Europäer verstehen halt die Einstellung der Amis nicht, sondern tun immer so überheblich, von wegen "die dicken, dummen, waffengeilen Kriegstreiber".

    Noch ein Kritikpunkt an Obama wäre meiner Meinung nach der Kuschelkurs in der Außenpolitik. Toll mehr reden will er...natürlich ist das amerikanische Volk kriegsmüde. Aber wie soll man mit psychopatischen Diktaturen und fanatischen Terorristen bitte schön verhandeln und wielange kann man zuschauhen wie Menschen unterdrückt und niedergemetzelt werden bevor man einschreitet??? Wenn man Bush eines gutheißen kann, dann dass die Terrorakte im Nahen Osten in seinen Amtszeiten nachgelassen haben. Erst nachdem Obama an der Reihe war, nahmen die Anschläge ( vor allen in Afganistan) wieder zu. Und Schurkenstaaten wie der Iran und Nordkorea, die sich vorher zurückgehalten haben, fingen auch wieder an die Säbel zu rasseln, weil sie Diplomatie als Schwäche ansehen.

    Also bei mir hat es auch etwas gedauertum mir eine Meinung zu den Parteien zu bilden. Früher hab ich eine Partei gewählt die mir halt als besonders gerecht gallt. Heute sind die Leute für mich unwählbar... ach egal ich sags einfach... ich mein die SPD. Und ich wähl die jetzt nicht mehr weil die Harz 4 eingeführt haben, sondern weil ich der ganzen Ideologie der Partei heute nicht mehr zustimme. Hat einige Jahre gedauert aber naja, man sollte sich halt informieren und abwägen was einen das eigene Gefühl sagt. Parteiprogramme lesen,oder einfach mal Sitzungen der Parteien anschauen (auf Phoenix oder halt Youtube). Da wird zwar nicht erzählt was die anders machen wollen, aber die üblichen Grundeinstellungen der Parteien gut dargestellt. Vielleicht gefällt ja was. Die Partei die ich jetzt wählen würde, hat in den letzten Jahren auch nicht gerade geglänzt. Und fürs nächste Jahr hab ich auch Angst wenns um den Bundestag geht, aber ich wähl sie trotzdem, weil sie meiner Meinung nach gute Interessen vertreten. Auch wenn sie die nicht gut rüberbringt...

    Und natürlich muss man wählen gehen um zu verhindern, dass die Rechten irgendwo einziehen (ich komm aus Sachsen und wir haben die Deppen leider im Landestag und etlichen Bürgerhäusern u. Gemeinden sitzen). aber auch die Linken brauch ich nicht wirklich, da mach ich kaum Unterschiede zwischen den beiden Gruppen...

    der "NERD-Look" ist ja zur Zeit voll angesagt...oder doch scon wieder OUT??? Also Hornbrille usw. wenn ich jetzt darüber nachdenke, ist es wohl doch wieder von gestern...aber egal...ein NERD ist für mich jemand, der sich für eine bestimmte Sache "überdurchschnitlich begeistert" also Mangas, Games und Computer allgemein. Früher nannte man sowas Hobby. Aber die neuen Medien sind halt für manche Anfangs seltsam. Mit der Zeit werden manche Dinge zum Mainstream...Denkt mal an das erste Internet vor...pffff...100 Jahren oder so. Das waren auch nur NERDS (also die ersten Hacker usw.) und heute ist es total normal. Solange noch tageslicht ins Zimmer kommt und man noch ein bisschen mehr vor die Tür geht außer um sich Tiefkühlkost zu holen alles i.O.

    Zitat

    Original von Gizmo
    [QUOTE]Diese Aussage ist schlicht gelogen. Würde es Nintendo wirklich ernsthaft interessieren, dann würden sie Umfragen oder ein offizielles Fanforum einführen. Aber wenn man seine Kunden im Dunkeln lässt und sie deshalb laufend gegen die Wand rennen, dann ist Nintendo einfach selber Schuld."


    Naja wenn man Myamoto glauben möchte, erwartet uns ein tiefgehenderes Zelda...Aber wie du schon sagst, glaub ich da auch nicht dran. Das Motto von Nintendo (besonders bezüglich det tLoZ-Serie): 1. kommt es anders und 2. als man denkt...

    Der Erfolg von Zelda macht eben meiner Meinung aus, dass es nie erwachsen geworden ist. So konnten auch junge Generazionen was damit anfangen. Wäre es zu Hollywood-mäßig und zu "erwachsen" wäre es eher was für die harte Fanbase aus alten Zeiten (also du und ich ;-) natürlich hab auch ich immer von so einem tiefgründigerem, epischerem Zelda geträumt) aber naja...machen wir uns nix vor. Nach Twilight Princess, wieder zurück zum Cell-Shading-Misch-Masch...wer weiß was als nächstes kommt. So wie in dem Trailer wirds bestimmt nicht, würd ich mal behaupten. Aber geil wärs...

    Dieser hässliche Wurm-Entgegner im 3. Tempel von A Link To The Past!!! Das blöde Vieh hat einen immer von der Plattform geworfe. Nun musste man von den unteren Stockwerken wieder ganz nach oben zum Boss-Raum latschen und ihn wieder von vorn bekämpfen!!!! Daswar Hass pur...weiß nicht wie oft ich gebraucht hab, aber ich weiß das mein wecker zu bruch ging, weil er bekanntschaft mit meiner Zimmerwand gemacht hat...

    ..."dass der Schutz von Rechtsgütern Dritter nicht gewährleistet wäre." beduted, dass der Schutz von Leuten, die nichts mit der Demo zu tun haben nicht sichergestellt ist. Die Demonstranten sind die ersten, die sogenannten Lobbys und Konzerne (gegen die demonstriert wird) die Zweiten. Also sind die Dritten demzufolge unbeteiligte Bürger. Zu der ganzen antikapitalistischen Bewegung kann ich nur sagen, dass die Leute einer naiven und blauäugigen Ideologie anhängen (hatten wir alles schon mal im Osten, vielen Dank Mr. Marx) hat damals schon nicht geklapt (zum Glück) und heut auch nicht...

    Tja wo fangen Drogen an? Das erste an was alle denken ist Kiffen. Dann kommen härtere Sachen wie Kocks, Heroin usw. Die letzteren sind alle scheiße...Kocks macht überheblich und arrogant und Heroin,Designer-Pillen und der ganze Quatsch is halt eine direkte Einladung in die Gosse und für mich schon Selbstzersörung. Aba wie siehts aus mit Alkohol? Ich trink auch mal am Wochenenden was mit Freunden und ich kenn auch Leute die auf Partys mal einen Joint rauchen. Solange beides nicht zur Gewohnheit wird und man nicht abhängig wird gehts in Ordnung. Es ist ja auch nicht jeder Alkoholiker der sich am Wochenende mal ein paar Bierchen genehmigt, auch wenns mal zu viel ist, aber das passiert jedem mal ;-) Mein ja nur das Alkohol allgemein mehr akzeptiert wird und (selbst nach den Diskussionen ums "Kommasufen") immernoch heruntergespielt wird. So auf die Art: "Bei uns kann man nach 2 Mass noch Autofahren"...

    najaals Randfigur vielleicht, aber ansonsten belanglos. Ich hab mich manchmal gefragt, was der König die ganze Zeit über treibt (auch wenn der ab und zu mal auftaucht siehe Windwaker) und ob Zelda nicht auch mal zur Königin aufsteigen könnte...in einem zukünftigen Titel zum Beispiel.

    Das mit dem Baumhaus-Dorf is ne schöne Idee. Vielleicht der Wohnort für eine neu Rasse (irgndson Deku-Krimmskrams). Ich fänds ja ma toll wenn auch in der Steppe mehr los wäre. Dass man halt mehr Leute antrifft für die man Dinge erledigen kann. Sidequests halt, die vielleicht auch sinnvoll miteinander verknüpft sind. Vielleicht auch mal eine Hafenstadt wo Menschen und Zoras zusammenleben. Insgesammt sollten die Städte und Dörfer nicht so ausgestorben aussehen. Habt ihr schon mal überlegt wo Goronen schlafen? Einfach so draußen aufm Boden???Also Goron-City könnte auch mit in die Felsen gehauene Häuser oda sowass ganz nett wirken usw.

    VERDAMMT!!! Hab die bestimmt 5 Jahre lang, jedes einzelne Heft, gesammelt. Hab mir sogar gleich zwei mitgenomm (hab damals noch gern gezeichnet und gelegentlich die Bilder als Schablone genutzt) naja war ja kostenloß...und dann hab ich se alle weg geschnissen irgendwann. Asche auf mein Haupt... :weary_face:

    Zitat

    Original von Audi~

    Und der Treibhauseffekt ist auch eine Lüge? Also bei aller Liebe...
    ..dein Beitrag grenzt an menschlicher Arroganz gegenüber der natürlichen Umwelt maßlos, sorry.

    Hab ja nicht abgestritten dass es den Treibhauseffekt gibt und das sich das Klima verändert.Das hat es immer... Nur die Rolle des Menschen als Verursacher kann ich nicht anerkennen. Arrogant sind die jenigen, die denken der Mensch sei wirklich in der Lage, mit bestimmten Handlungen das Weltklima zu beeinflussen und zu steuern. Wenn wir ab morgen alle mit E-Autos rumfahren und alle Meiler abgeschalten sind interessiert das unsere Erde relativ wenig. Es gibt genug Wissentschaftler, die darauf hinweisen, dass unsere Sonne mehr Einfluss auf CO² und Feinstaubbildung hat als es der Mensch je haben könnte. Mal ganz davon abgesehen dass CO² ein zu Unrecht verrufener ein Stoff ist, ohne den gar kein Leben existieren könnte. Und das was wir in die Luft jagen ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Dennoch sind erneuerbare Energien natürlich wichtig um z.B. vom Rohöl unabhängig zu werden. Denn daran gibts nun keinen Zweifel, dass fossile Brennstoffe irgendwann aufgebraucht sind.

    Also im Voraus sag ich mal Bescheid, dass ich selber in der Photovoltaik-Industrie tätig bin und mir der jetzige "Trend" zu erneuerbaren Energien durchaus zu Gute kommen könnte. Aber wofür eigentlich???Um unseren Planeten zu retten...oder allgemein die Natur zu schützen??? Alles Quatsch! Die "Grünen" Industrien hab zur Zeit eine mindestens genauso starke Lobby wie die Atomindustrie und denen geht es nicht darum den Planeten zu retten, sondern darum, den Platz der alten Lobbys (Atom, Kohle usw.) einzunehmen. Worüber reden wir eigentlich bei der Katastrophe in Japan? Um eine Atomkatastrophe? Nee... 20.000 Menschen sind gestorben...nicht wegen den Atomkraftwerken...nicht wegen der Kernschmelze...sondern wegen einer Naturkatastrophe (die wird es immer geben, egal was wir tun) und ob wir ab morgen alle mit Elektro-Autos rum fahren ist auch egal. Das Klima verändert sich,das hat es schon immer und wird es auch immer tun, ob mit oder ohne den Menschen.Das ganze CO²-Gerede ist eine riesen Lüge!!!

    Ach na ja...wie schon von einigen angemerkt, kann man ja immer selbst entscheiden was man sehen will. Wenns einen nicht passt, schaltet man halt um oder lässt die Glotze halt aus. Aber es gibt auch durchaus nützliche Sachen im TV zu sehen. Siehe hier :D

    http://www.youtube.com/watch?v=lutXQDOoI3M

    und die ganze "Harz 4-TV" Geschichte...wenns die Leute nicht sehen wöllten, würden die es auch nicht senden. Wenn der Großteil der Zuschauer und man selber nicht von selbst auf Kultursender wie ARTE und 3sat umschaltet brauch man sich nicht wundern...

    Hey hey, lange nix mehr gepostet hier...

    also vor kurzem war ja die Vereidigung unseres neuen Bundespräsidenten und ich muss sagen ich war von Anfang an ein Beführworter Gaucks. Nicht nur weil er aus dem Osten kommt und weiß wie es ist in einer Diktator groß zu werden, sondern weil seine Standpunkte so ziemlich den Meinen entsprechen. Viele verstehen gar nicht was es bedeutet wenn er von "Freiheit" spricht. Freiheit bedeutet (im Rahmen der gegebenen Gesetze) eigenständig und selbstbestimmend entscheiden und wählen zu können. Mit mehr Freiheit geht auch immer ein bisschen mehr Verantwortung und Risiko herbei. Warum muss unsere Bundesregierung denn uns vorschreiben wann die Atomkraftwerke dicht machen? Haben wir als Verbraucher denn keine Macht, wenn es darum geht unseren Stromanbieter zu wählen...DOCH! Alles andere (wie der geplante Atomaustieg) sind nur Zwangsenteignung und Planwirtschaft wie in der good old DDR...könnte noch sooooo viele Beispiele schreiben wie unsere Regierung uns bevormundet und dängelt und das endlich mal ein Präsident kommt der dies ablehnt (wofür er viel Anfeindungen besonders von dummen linken Kapitalismuskritikern bekommt) aber das wer jetz zu viel...

    Bereth

    natürlich will ich mich mit niemanden anfeinden und auch niemanden in irgeneine Schublade stecken oder so. Aber wenn es immer nur das Stichwort Verbot fällt zieh ich halt mal so ein paar Rückschlüsse. Was aber nicht persöhnlich ist. Und nur weil man etwas totschweigt, wird es auch nicht ungeschehen gemacht, leider.

    Vyserhad:
    Du hast recht damit, wenn du sagst, dass es viele Eltern gibt,die es einfach nicht interessiert was sich Ihre Kinder da anschauhen ob nun im Fernsehen oder im Internet. Auch die Eltern haben teilweise Aufklärungsbedarf nötig. Zu 100% kann man seine Kinder eh nicht vor bestimmten Sachen schützen. Aber man kann vielleicht versuchen ihnen zu erklären, was es mit bestimmten Sachen auf sich hat, anstatt sie in Watte einzupacken. Man muss ja nicht die brutale Wahrheit schildern, aber halt in einer Form damit ein Kind auch nachvollziehen kann, dass das, was die halbnackte Frau im Musikvideo so treibt, nicht die Realität ist, sondern nur wie in einem Film geschauspielert.Von anderen Filmchen, z.B. im Internet, will ich gar nicht reden. Wenn ein 8, 9,10 oder von mir aus 11-jähriger schon einen eigenen Laptop mit unbegrenzten Netzzugang im Zimmer stehen hat, oder ein Smartphone, mit denen man sich auch alle möglichen Dinge downloaden kann, brauch man sich nicht wundern. Kinder und Jugendliche denken halt oft, dass was wie sie in bestimmten Medien sehen, die alltägliche Realität ist. Da brauch es halt Aufklärung.

    Zitat

    Original von Gizmo
    In meinen Augen sollte diese Videos schlicht verboten werden. Nicht einfach weil es teilweise schon ins Pornografische geht, sondern auch weil es ein Verbrechen gegenüber der Kunst ist...


    Äähm wie bitte? Wie wärs denn einfach mit wegschalten wenns einem nicht passt, immerhin kann jeder selbst entscheiden was einem gefällt und was nicht. Pflicht zur Selbstverantwortung und Verantwortung gegenüber seinen Kindern sag ich da mal!!! Und wer sollte denn deiner Meinung nach über die Köpfe der Verbraucher hinweg entscheiden, was Kunst ist und was nicht? Oder sollten wir vielleicht die gute alte deutsche Tradition des Bücherverbrennens wieder einführen???(Vorsicht Ironie)

    Natürlich muss Gameplay und Steuerung passen. Ich persöhnlich lehne mich nun lieber gemütlich zurück und zocke mit einem guten alten Controller anstatt vorm Fernseher rumzufuchteln. Die Story, Handlung und auch Charaktere sind für mich in einem Spiel ebenso wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste, da ich ins Spielgeschehen eintauchen möchte. Wenn mich diese drei Dinge nicht interessiern verlier ich zu schnell das Interesse (Äääh, warum soll ich die Deppen retten???Und warum soll ich den tot machen? Ach weil er halt böse ist! Okay, dann kram ich mal in meiner Zaubertasche und hol den...Bummerang!!!Wow wie originell...) Ich würde mich also über mehr Tiefe in der Story und der Atmosphäre freuhen, vor allem die Sidequests und Nebendarsteller haben Zelda meiner Meinung nach ausgemacht.

    Und wie wollen die das Gameplay nun noch weiter entwickeln? Das nächste mal mit Ganzkörper-Virtual-Reality-Anzug?!!?

    Damit Link mal nen Mädel kriegt, sollte er erstmal etwas gesprächiger werden. Wird doch nichts wenn er immer nur dunn daher glotzt und blöde Geräusche macht. Damit hinterlässt man bei Frauen kein guten Eindruck... :rofl: :lol: :rofl: