Beiträge von Adi

    Also ich mag ja die Nimbusgarden aus TP sehr. Gegen die zu kämpfen macht einfach Spaß, und vorallem wenn es mehr als zwei sind, kann so ein Kampf doch sehr anpruchsvoll und spaßig werden :D

    Und Schatten-Link aus OoT mag ich auch sehr. Ich kämpfe immer nur mit Master-Schwert gegen ihn, weil es dann einfach mehr Spaß macht. Ich bin ja generell ein sehr großer Schatten-Link-Fan und ich finds fast schon ein wenig schade, dass man ihn in nur so wenigen Spielen bekämpfen kann. Ich hoffe ich werde auch bald in den Genuss kommen gegen ihn in AoL anzutreten. ^^

    Zitat

    Auch wenn die Personen Link, Ganon, Zelda und Impa heißen, und auch Schattenlink später wieder aufgegrioffen wurde, so ist das Feeling doch etwas anders.

    Natürlich, es ist etwas völlig anderes, als man es gewohnt ist. Um hier noch etwas hinzuzufügen: In AOL hat Schatten-Link glaube ich sogar seinen ersten Auftritt oder tritt er in TLOZ auch auf?

    Ein Tipp um den Vogel Easy zu besiegen. Da hinstellen, wo er rumfliegt und dann als Gorone die ganze Zeit "stampfen", sprich einrollen und B drücken. Funktioniert in 90% aller Fälle :P

    Erstmal, ich habe seit kurzem AOL auch und es ist auf jeden Fall etwas völlig Anderes, wie man es gewohnt ist. Allerdings muss man hinzufügen, dass damals, als AOL erstmals erschien, gerade mal ein Teil draußen war, nämlich TLOZ und damals sicher noch keiner geahnt hat, dass sich die Zelda-Reihe bis zu einem 16. Teil fortsetzt. Sprich, man hat noch eine Menge rumexperimentiert und ich glaube, dass man in AOL einfach versucht hat Role-Playing mit Zelda und Mario-Gameplay zu kombinieren (3x Leben und so). Natürlich unterscheidet es sich von den anderen Teilen schon allein deswegen, weil es eben erst der 2. Teil war. Es gab, wie TT bereits sagte, kein festes Zelda-Format.

    Aus dem Kanon ausschließen? Trotzdem, auf keinen Fall. Es gehört dazu, auch wenn es "anders" ist.

    Mir persönlich gefällt Quartoxuma (richtig geschrieben?) und Vaati am Besten.

    Den Kampf gegen Quartoxuma fand ich deswegen so gut, weil es diese Kombination aus Kampf in groß und klein davor noch nicht gegeben hat. Außerdem finde ich es klasse, wie die Maulwurfshandschuhe da reingebaut wurden (sie in diesem Kampf benutzen zu müssen habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet ^^). Der Kampf an sich war sicher keine all zu große Herausforderung, aber trotzdem klasse.

    Bei Vaati ist es ganz anders. Zu Anfang steht man unter Zeitdruck (zum ersten Mal in dem Spiel) und dann tauchen drei Nimbusgarden auf. :baff: Beim ersten Mal gnadenlos daran gescheitert.
    Der Kampf gegen Vaati teilt sich in drei Phasen auf.
    1. Phase: Mich hat das Feuer immer so aufgeregt. Weil ich immer reingerannt bin und dann mit brennendem Hintern durch den Raum geflitzt bin. Aber auch hier ansonsten nicht all zu schwer. Die Taktik an sich ist ja denkbar einfach.

    2. Phase: Hier wurde es schon schwieriger. Von Anfang nicht ganz ersichtlich was man zu tun hat. Sich aber dann aufzuteilen und Schwachpunkte anzugreifen funktioniert auch nicht immer ganz so, weil Vaati sich ja bewegt und Elektrokugeln durch die Gegend schmeißt.

    3. Phase: Diese Phase ist der eigentliche Grund, warum ich Vaati so mag. Sieht nicht nur mega aus, sondern auch noch ziemlich anspruchvoll, nicht zu vergessen, er schießt Laserstrahlen :D Diese dann zu reflektieren ist auch nicht so einfach, weil Vaati ja wieder irgendwelche Sachen nach dir wirft.

    Kurzum, ich mag Vaati, da mir die Art, wie man gegen ihn kämpft, gefällt und einfach ziemlich viel Koordination benötigt. Und ich steh ja drauf, wenn Bossgegner mich fordern :D

    Seit vorgestern hab ich jetzt auch TLOZ für den 3DS und ich bin wirklich hell auf begeistert. Diese fast unbegrenzte Freiheit, die man hat, die kennt man von den heutigen Zeldaspielen kaum noch. Wirklich, ich renne stundenlang durch die Gegend und suche den zweiten Tempel. Schon den Tempel zu finden, habe ich wie ein Erfolgserlebniss empfunden (weil man es eben nicht gewöhnt ist). Im Moment hänge ich bei dem Endboss des dritten Tempels fest, aber ein Endboss, dem ich nicht gewachsen bin, muss erst noch geboren werden :D *Überheblickeitsmodus aus*
    Und auf den 9. Tempel freue ich mich jetzt schon *Muhahaha*

    Zitat

    Original von Maju
    Mal ernsthaft, am schwierigsten fande ich, diese blöden Schlüssel in die Löcher zu bekommen.... Man man man :argh:

    Ich fand das eigentlich ganz witzig, neben dem üblichen "Schlüssel rein, Tür auf", war das mal was neues. :D Und so schwer fand ich das jetzt nicht.

    Dann geh ich jetzt mal am Besten alle Tempel der Reihe nach durch...

    1. Tempel der Himmelsblicks
    Erstmal, Gott wie ich diese Spinnen gehasst habe :argh:
    Für das erste Level fand ich es ganz in Ordnung, auch wenn der Weg bis man den Tempel betreten konnte, mir echt ziemlich lang vor kam. Es gab viele Pilze, eine Menge Dekuranhas, Pilze, Stalfos-Ritter, Schluchten ohne Boden und natürlich Pilze - eben alles was ein Waldtempel braucht. Aber das Level war, fand ich, sehr gut um mit der Spielmechanik besser vertraut zu werden, unteranderem auch im Kampf gegen den Stalfos. Es bot natürlich auch die einen oder anderen Rätsel, aber diese waren nicht all zu schwer. Ghirahim war damals noch eher eine Herausforderung gewesen, als beim zweiten Kampf.

    2. Tempel des Erdlandes
    Ein Feuertempel, mit viel Lawa und der Möglichkeit mit einer Kugel über die Lawa zu marschieren. Sagenhaft :D Es gab einige Fallen, unter anderem der Felsen, dem man im Indiana Jones- Stil entkommen musste. Den Endgegner fand ich aber, im Gegensatz zu Ghirahim im vorherigen Tempel, sehr enttäuschend.

    3. Renelle-Steinwerk
    Ich bin, um ehrlich zu sein, kein Fan von diesen "Vergangenheits-Zukunft-Steinen". Brauch ich nicht mehr, aber ansonsten war der Tempel ganz in Ordnung. Und den Magischen Krug fand ich schon in TMC klasse. Ich habe wirklich jeden Sandhaufen weggepustet. Wie schon in der Wüste waren auch im Tempel ja die Loren ein ganz wesentliches Element, und mit diesen Zeitsteinen wurde das ja auch gut umgesetzt, zum Beispiel mit Zeitsteinen in den Loren die sich bewegt haben, und man dann den Weg frei machen musste. Über den Endgegner kann ich auch nicht meckern. War ein ganz witziger Kerl ^^

    4. Höhlenheligtum
    Insgesamt mein Lieblingstempel (ungewöhnlich für einen Wassertempel :kA: ). Es ging ja eigentlich nur um das Ding in der Mitte, das nach oben musste (wenn ich mich recht entsinne), aber das ganze Tunnelsystem darunter, mit dem ganzen Zombies da... war einfach der Hammer :D
    Zusammengefasst: Oben hübscher Teich, unten Zombie-Land
    Da Illom war auch ein Endgegner ganz nach meinem Geschmack, nur die Peitsche fand ich etwas enttäuschend. Im Hinblick auf ST, wo ich wirklich jeden Gegner mit Peitsche besiegt habe, hat die Peitsche in SS deutlich an Stärke verloren. Traurig :uhh:

    5. Sandgaleone
    Ich mag sie nicht, es war schon wieder so ein Tempel mit Zeitsteinen und irgendwie fand ich den Tempel ziemlich unübersichtlich. Achja, Phai hat natürlich auch dazu beigetragen, den Tempel zu ruinieren *Wink mit dem Zaunspfahl* Einzig der Zwischengegner war klasse. Das Fechten auf einer Planke mit einem Robo-Piraten, ich meine, mehr Klassik geht ja gar nicht mehr, oder? :D
    Der Endgegner war da eher so ein Standard Ding: Großes Ding mit einem Auge.
    So einen Endgegner gibts bei fast jedem Zeldaspiel.

    6. Altes Großheiligtum
    Ein Riesentempel war das doch, aber mit einer Menge Lava. Man hat den Hauch des Altertums nahezu gespürt, der diesen Tempel umgab. Auch wenns fast genauso war, wie Tempel des Erdlandes, war er doch ganz nett. Die Mogma-Handschuhe hätte man aber noch gut in einen Bosskampf reinzimmern können. Ich bin ja nicht so der Fan von "Zweimal den selben Boss bekämpfen" *Weiter Wink mit dem Zaunspfahl*

    7. Himmelsturm
    Die Idee an sich, mit dem bewegliche Räumen fand ich doch ganz gut. Es war mal was anderes, gerade für einen letzten Tempel. Nur, er war doch ziemlich klein und ein richtiger Endboss, der das Triforce dann bewacht, hätte ich besser gefunden.
    Meine Meinung wäre da gewesen: Man sammelt den in drei Teile zerteilten Schlüssel ein, öffnet die letzte Tür und muss dann gegen den Schatten-Link kämpfen, der den Weg zum Triforce bewacht, kämpfen.
    [SIZE=7]Ja, ich mit meinem Schatten-Link-Tick :D[/SIZE]

    Soweit mal von mir ;)

    Sehr viel Metal Gear habe ich auch noch nicht gespielt und deswegen auch noch nicht all zu viel Ahnung davon. Auf die Spielereihe bin ich auch erst durch SSBB gekommen. Gepspielt habe ich aber bisher nur Snake Eater, was es als Neuauflage für den 3DS gibt und ich finde es ziemlich gut. Nur zu gerne würde ich auch mal einen der anderen Teile spielen.

    Keine Ahnung was ich davon halten soll, aber mich spricht sowas gar nicht an, viel mehr schreckt es mich ab.
    Gut finde ich es das alte Spiele, in deren Spielgenuss man so leicht gar nicht mehr kommt im eShop angeboten werden, aber das aktuelle Titel da auch verfügbar sind, finde ich ehrlich gesagt merkwürdig. Jeder klardenkende Mensch würde doch lieber in den nächsten Laden marschieren und sich das Spiel so kaufen und Geld sparen, als die überteuerte Downloadversion zu kaufen, die man dann sogar ohne Verpackung hat UND ohne Catridge (mein Sammlerherz würde Tränen weinen) bekommt.
    Aber am Ende ist es jedem das Seine.

    Die Kombi von Bogen und Adleraugen ist einfach nur genial :D Mit so einem Visier Gegner in Beschuss nehmen im Scharfschützenstil... wieder etwas was ich an TP so liebe.

    Aber auch vorallem diese ganzen okkulten Künste find ich klasse. Die meisten davon sind auch einfach nur geil. Nur bei der Riesenwirbelattacke hätte ich mir mehr etwas wie ihn TWW gewünscht, also mehrere Drehungen hintereinander, anstatt einer großen. Wirklich toll fand ich die letzte okullte Kunst nicht wirklich :skeptisch:

    Irgendwie mag ich Tantopia am liebsten, ich weiß nicht wieso :D
    Warscheinlich ist es diese herlich grüne Atmosphäre, die ich an diesen Inseln so mag, wobei das bei mir ziemlich ungewöhlich ist.

    Und Port Monee ist auch klasse, da kann man halt das meiste machen, gibt einige Minispiele, kann nutzloses Zeug kaufen, achja, diese Foto-Quests da waren auch ganz nett
    [SIZE=7]Ich habe ewig gebraucht um diesen Angsthasen zu finden...[/SIZE]

    Hmm ja...öhm, lol? :D
    Der Typ ist aber schon ziemlich klein in Sunshine, soweit ich das in Erinnerung habe. Man hat schon eindeutig gesehen, dass es kein Palma ist (wer das nicht bemerkt hat, muss mal zum Augenarzt ;) aber ich meinte habe immer sowas wie einen Spitzbart unter der Maske erkennen können, aber das war dann doch nur das Kinn :XD:

    Naja, da ist mir eigentlich das Prinzip aus TP lieber :/
    Die Idee an sich finde ich zwar nicht schlecht, aber wenn man jetzt durch einen Tempel rennt und 100 Rubine findet, jetzt aber nicht sofort aus dem Tempel raus kann (oder will), verliert man die Rubine ja trotzdem, und im Nachhinein sind sie weg. Besser würde ich es da finden, wenn man die Frage gestellt bekommt, ob man die Rubine, trotz voller Geldbörse, mitnehmen möchte. Was ich aber auch noch witzig finden würde, wäre wenn Link ab einer Überfüllung von 200 Rubinen langsamer wird. Das würde das ganze noch anspruchsvoller machen.

    Achja, Diebe sollten wirklich wieder ins Spiel rein. :D

    Ich weiß nur noch irgendwas mit der SNES...
    *rekonstruiere Kindheitserinnerungen*

    Ja genau, die erste Konsole, mit der ich gespielt hab, war die SNES. Das war damals ganz klassisch The Legend of Zelda: A Link to The Past, Super Mario World und noch irgendso ein Spiel, das Zelda ganz ähnlich war. Ich weiß nur noch, dass es da eine riesige Welt gab, viel zu starke Gegner und man brauchte einen Stab/Schwert Dingens um die zu verhauen und Endgegner, an denen damals selbst mein Vater gescheitert ist...
    Ich weiß nicht mehr wie das heißt, hat irgendjemand anders so ein ähnliches Spiel mal in der Hand gehabt oder so? :D

    Wieso fällt mir dieser Threat erst jetzt auf??? :argh:

    Einfach klasse diese Bilder, sowas würde ich auch sofort spielen wollen. Die LA Grafik und das Spiel mag ich auch, obwohl es mich echt ein bisschen gefrustet hat. Echt klasse.

    Und auch wenn ich auch zu einer jüngeren Generation gehöre, mag ich die "neuere" Grafik deshalb nicht mehr, immerhin bin ich auch quasi mit der "Quadratisch - Praktisch - Gut" - Grafik aus OoT groß geworden. Ich wäre auch überhaupt nicht dagegen die Grafik auf diese herunterzuschrauben, es wäre auf jeden Fall was anderes.

    Suizid verbieten? Möglich wäre es, aber es ist sinnlos. Wie Sirius bereits gesagt hat: Einen Selbstmörder zu bestrafen bringt nicht viel. Und die Hinterbliebenen dafür zur Verantwortung zu ziehen, ist auch daneben.
    Und rein moralisch gesehen finde ich auch, dass man Suizid nicht verbieten sollte. Wenn ein Mensch sich dazu entscheidet sich das Leben zu nehmen, ist das seine Entscheidung. Wenige Leute werden das Befürworten und ich finde auch, dass man wenigstens versuchen sollte, den Suizidgefärdeten von dem Gedanken abzubringen, vorallem wenn besagte Person nicht verlieren will. Aber das sollte man nicht mit Gewalt tun. Steht sein Gedanke endgültig fest, muss man das akzeptieren.
    Personen, die mit dem Gedanken an Suzid spielen, haben meistens ein wirklich beschissenes Leben, leiden ein Depressionen oder ähnlichem und sehen im Selbstmord die letzte Lösung. Das eigene Leben zu beenden ist keine einfache Entscheidung. Ich glaube ja, dass es bestimmt sowas wie ein "Leben nach dem Tod" gibt, aber ob das besser ist wie dieses Leben, kann ich nicht sagen.
    Ich sehe daran nichts verwerfliches und solange man keine anderen Leben mit einem Suizidversuch in Gefahr bringt oder beeinträchtigt, sollte das jeder für sich selbst entscheiden.

    Also erstmal, ich halte den OoT-Tauschquest nicht nur für einen nützlichen Zeitvertreib, für mich ist es schon Story relevant geworden sich das Biggoron-Schwert vor dem ersten Tempel zu holen. Aber das ist ja wohl eher was persönliches :D

    Die Tauschquest in LA, die in die Story integriert war, fand ich wirklich gut. Ich weiß noch wie ich immer nie gewusst habe, wo der Angelhaken hin muss =) Auch die Tauschquests in OoA/OoS habe ich immer brav erledigt. Für mich gehört es einfach dazu. Sowas zu erledigen. Immerhin bekommt man dann immer irgendwelche nützlichen Sachen.

    Irgendwo kann ich es verstehen, dass man sicher nicht ganz glücklich darüber ist, wenn man als Strenggläubiger ein Video sieht, in dem über eine für die entsprechende Religion wichtige Figur abgelästert wird. Das man dabei aber gleich mit Gewalt reagieren muss, anstatt auf eine friedliche Art sich darüber zu beschweren, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Da fragt man sich natürlich, woher diese große Intoleranz kommt. Das wegen einem Video man jetzt gleich einen Aufstand anzettelt, der Länderübergreifend ausartet, da frage ich mich wirklich: "Gehts noch?" Es besteht ja immer noch die Möglichkeit solche Filme aus rein ethischen Gründen in einzelnen Ländern verbieten zu lassen. Der Film Das Leben des Brian wurde glaube ich in mehreren Ländern aus diesem Grund verboten.

    Zitat

    Original von Mereko
    Die aktuelle Reaktion der Muslime Weltweit ist für mich nur ein weiterer Beweis, dass die islamische Welt einfach noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist, und auch noch keine Aufklärung hatte, wie das Abendland. Jemand, der sich nur mit Gewalt dagegen wehren kann, wenn man etwas gegen ihn oder seinen Glauben sagt, ist für mich ein kleingeistiger und schwacher Mensch.

    Dem würde ich jetzt mal so zustimmen. Schon ironisch, wenn man bedenkt, dass Anfang des letzten Jahrtausends die orientalischen Kulturen eine der Fortschritlichsten waren. Natürlich sind die Leute dort alle sehr fundamentalistisch und konservativ. Da sollte man sich fragen, wie da die Aufklärung noch hinkommen soll. Ich glaube, dass sowieso Meinungsfreiheit da drüben ein ganz heikles Thema ist.