Zitat
Original von Maju
Mal ernsthaft, am schwierigsten fande ich, diese blöden Schlüssel in die Löcher zu bekommen.... Man man man :argh:
Ich fand das eigentlich ganz witzig, neben dem üblichen "Schlüssel rein, Tür auf", war das mal was neues. :D Und so schwer fand ich das jetzt nicht.
Dann geh ich jetzt mal am Besten alle Tempel der Reihe nach durch...
1. Tempel der Himmelsblicks
Erstmal, Gott wie ich diese Spinnen gehasst habe :argh:
Für das erste Level fand ich es ganz in Ordnung, auch wenn der Weg bis man den Tempel betreten konnte, mir echt ziemlich lang vor kam. Es gab viele Pilze, eine Menge Dekuranhas, Pilze, Stalfos-Ritter, Schluchten ohne Boden und natürlich Pilze - eben alles was ein Waldtempel braucht. Aber das Level war, fand ich, sehr gut um mit der Spielmechanik besser vertraut zu werden, unteranderem auch im Kampf gegen den Stalfos. Es bot natürlich auch die einen oder anderen Rätsel, aber diese waren nicht all zu schwer. Ghirahim war damals noch eher eine Herausforderung gewesen, als beim zweiten Kampf.
2. Tempel des Erdlandes
Ein Feuertempel, mit viel Lawa und der Möglichkeit mit einer Kugel über die Lawa zu marschieren. Sagenhaft :D Es gab einige Fallen, unter anderem der Felsen, dem man im Indiana Jones- Stil entkommen musste. Den Endgegner fand ich aber, im Gegensatz zu Ghirahim im vorherigen Tempel, sehr enttäuschend.
3. Renelle-Steinwerk
Ich bin, um ehrlich zu sein, kein Fan von diesen "Vergangenheits-Zukunft-Steinen". Brauch ich nicht mehr, aber ansonsten war der Tempel ganz in Ordnung. Und den Magischen Krug fand ich schon in TMC klasse. Ich habe wirklich jeden Sandhaufen weggepustet. Wie schon in der Wüste waren auch im Tempel ja die Loren ein ganz wesentliches Element, und mit diesen Zeitsteinen wurde das ja auch gut umgesetzt, zum Beispiel mit Zeitsteinen in den Loren die sich bewegt haben, und man dann den Weg frei machen musste. Über den Endgegner kann ich auch nicht meckern. War ein ganz witziger Kerl ^^
4. Höhlenheligtum
Insgesamt mein Lieblingstempel (ungewöhnlich für einen Wassertempel :kA: ). Es ging ja eigentlich nur um das Ding in der Mitte, das nach oben musste (wenn ich mich recht entsinne), aber das ganze Tunnelsystem darunter, mit dem ganzen Zombies da... war einfach der Hammer :D
Zusammengefasst: Oben hübscher Teich, unten Zombie-Land
Da Illom war auch ein Endgegner ganz nach meinem Geschmack, nur die Peitsche fand ich etwas enttäuschend. Im Hinblick auf ST, wo ich wirklich jeden Gegner mit Peitsche besiegt habe, hat die Peitsche in SS deutlich an Stärke verloren. Traurig :uhh:
5. Sandgaleone
Ich mag sie nicht, es war schon wieder so ein Tempel mit Zeitsteinen und irgendwie fand ich den Tempel ziemlich unübersichtlich. Achja, Phai hat natürlich auch dazu beigetragen, den Tempel zu ruinieren *Wink mit dem Zaunspfahl* Einzig der Zwischengegner war klasse. Das Fechten auf einer Planke mit einem Robo-Piraten, ich meine, mehr Klassik geht ja gar nicht mehr, oder? :D
Der Endgegner war da eher so ein Standard Ding: Großes Ding mit einem Auge.
So einen Endgegner gibts bei fast jedem Zeldaspiel.
6. Altes Großheiligtum
Ein Riesentempel war das doch, aber mit einer Menge Lava. Man hat den Hauch des Altertums nahezu gespürt, der diesen Tempel umgab. Auch wenns fast genauso war, wie Tempel des Erdlandes, war er doch ganz nett. Die Mogma-Handschuhe hätte man aber noch gut in einen Bosskampf reinzimmern können. Ich bin ja nicht so der Fan von "Zweimal den selben Boss bekämpfen" *Weiter Wink mit dem Zaunspfahl*
7. Himmelsturm
Die Idee an sich, mit dem bewegliche Räumen fand ich doch ganz gut. Es war mal was anderes, gerade für einen letzten Tempel. Nur, er war doch ziemlich klein und ein richtiger Endboss, der das Triforce dann bewacht, hätte ich besser gefunden.
Meine Meinung wäre da gewesen: Man sammelt den in drei Teile zerteilten Schlüssel ein, öffnet die letzte Tür und muss dann gegen den Schatten-Link kämpfen, der den Weg zum Triforce bewacht, kämpfen.
[SIZE=7]Ja, ich mit meinem Schatten-Link-Tick :D[/SIZE]
Soweit mal von mir ;)