Beiträge von Maya-Bo

    Ich bin grad mal drauf aufmerksam geworden, und im Allgemeinen bin ich der Meinung, dass es immer etwas anderes ist, wenn man einmal selbst in so einer Situation ist. Insgesamt kann ich mir nicht vorstellen, eine Schwangerschaft abzubrechen, aber wie gesagt, will ich nicht sagen, dass das zu 100% so bleibt, falls ich in -zum Beispiel- so einer Situation fest stecke.

    Das einzige, was ich dazu sichersagen kann: Wir sind ne verdammt große Familie. Eigene Kinder im alter von 20, 18, 16, 10 Jahren, wovon bis auf den 20Jährigen noch alle zu Hause wohnen, und dann noch 2 Langzeitpflege Kinder aus unterschiedlichen Familien im Alter von 5 und 6 Jahren. Beide Kinder haben ein Handycap, der eine Fetales Alkohol Syndorm (FAS) und der andere hat einen Chromosomfehler. Nicht Trisomie21 oder so was bekanntes, und heftiges, es fehlt "nur" ein kleines Stück eines weniger wichtigen Teiles.
    Letzteres ist weniger gravierend im alltäglichen Umgang. Es kann Zeitweise anstrengend sein, dreimal hintereinander ein und die selbe, oder auch unterschiedliche Fragen gestellt zu bekommen, wobei jeder satz unnormal lange dauert, worauf er die Antwort eigentlich kennt. Zusätzlich muss man sich durch mangelnde Muskelentwicklung ständig sorgen machen, weil er natürlich genauso klettert/klettern will wie alle andern, und das halt manchmal nicht so hinhaut.
    Nervenaufreibender ist mein andere kleiner Bruder, mit FAS. Wer damit nix anfangen kann, zumindest mit den Auswirkungen nicht, kleine Kostprobe.
    Mama telefoniert, klein Lenny hat nix zu tun, alles so langweilig, weil auch niemand anders da ist. Was machen? Klar, Kühlschrank auf, 1l Tetrapack Apfelsaft genommen, aufgeschraubt, überkopf mitten in die Küche gehalten, bis es leer ist, zurückstellen, verschwinden.
    Solche und ähnliche Katastrophen sind jeden Tag ungezählt an der Reihe. Zusätzlich kommt eine grundlegende Erziehungsresitenz im wörtlichen Sinne. Stell dir ein total, wirklich total, verzogenes Einzelkind vor, dass sich ungefragt nimmt, was es braucht, sich absolut nix sagen lässt, und in keinster Weise daran denkt, auf dich zu hören, egal bei was. Teils 'nen saumäßiges Benehmen.
    Und das liegt nicht an meinen Eltern, ohne sie in Schutz nehmen zu wollen, sondern rein faktisch, sondern halt am FAS.

    Man sieht, beides keine wirklich heftigen Dinge an sich, aber auch das ist verdammt anstrengend.
    Ich weiß nicht, was besser ist. Eine Schwangerschaft (Wenn dann bitte überhaupt nur rechtzeitig) abzubrechen, wovon die Mutter definitiv psychischen Schaden nehmen würde, oder dem Kind nicht das zu Hause bieten zu können, was es benötigt.
    Die Sache mit der Adoption ist immer eine Sache eben, weil das für das Kind doppelt schwer wird .
    Das is ein Punkt, wo ich mir auch bei meinen 2 echt sorgen mache :/

    Erooo *-*
    Ich hätt dich eh früher oder später gefragt, ob wir das Gedicht von den 2 Brüdern benutzen dürfen. Umso besser, wenn du das von dir aus vorschlägst :3
    Wenn du magst kann ich dich unsrer schon bestehenden, aber noch kleinen Skypekonfi zufügen, oder du musst hier häppchenweise beobachten, was vor sich geht^^

    Sooo...yetzt....

    @Óra:An sich kenn ich keine weiteren Programme, die so funktionieren, nein. Aber ich dachte mir, warum sollte es nicht funktionieren? Und selbst wenn *shrug* Was soll's -nen Versuch war's wert, und ich kann mir vorstellen, dass es jede Menge Spaß macht^^^

    Ansonsten hab ich deine Stimme ya nun auch schon gehört, und dir schon gesagt, wie sehr ich sie mag^^
    Also ich fänd's echt genial, wenn meine Songs so 'ne Stimme abbekommen *-*

    GhostBride:Egal was, immer her damit!^^ Darf ich fragen wie lange/gut du spielst? Weil meine KeyboardFähigkeiten sind relativ begrenzt^^

    Ryuugen:E-Bass ist tatsächlich das einzige Instrument neben nen bisschen Keyboard und Flöte, dass ich ebenfalls (nur ein bisschen) kann^^ Aber da mein Bruder seinen Bass mitgenommen hat, als er ausgezogen ist, hab ich auch die Möglichkeit nicht mehr :/
    Umso schöner, wenn du dabei wärst :)

    @DaveMania: Die Qualität meines Keyboards ist auch nicht besonders toll^^ Aber ganz egal, ich find auch Flöten können ziemlich gut klingen. Man denke yetzt zum Beispiel mal an Diverse Metalbands, die Flöten verwenden. Darf ich fragen, was für 'ne Flöte du spielst?

    Larahn:Mnaaa, es wär so schön dich dabei zu haben! Und DrumComputer wr auch nich' übel. Also gerne, gerne :*

    TheMadZocker:Interessant, interessant^^ Und ebenso gerne.

    DiggsIch denke, das ganze wird 'nen Eckchen dauern. Und wenn es gut funktioniert, und alle dran Spaß haben, muss es ya kein gesetztes Ende haben :)


    Sooooo...Yetzt noch mal nen bisschen allgemeines kram zu der Idee und dem, was schon existiert.
    Das ganze war eine sehr spontane Idee, weswegen es durchaus willkommen ist, wenn euch Fehler ein/auffallen, ode ihr Verbesserungsvorschläge habt.
    Mein Grundgedanke war, dass ich einen meiner Songs aufnehme. Entweder hier bei mir, wo allerdings die erste Problemzone liegt: Meine Aufnahmemöglichkeit. Die ist nämlich mieserabel, was die Qualität angeht. In 2 Wochen hätte ich ansonsten wieder Musiktherapie, und da steht auch in Planung, etwas aufzunehmen, und da wäre die Quali denk ich etwas besser.
    Dann würde ich die Aufnahme allen Schicken, die irgendwie Interesse haben und mitmachen wollen. Ich würd euch einfach komplett freie Hand lassen, und ihr könnt einfach Ideen bringen, und sagen, was ihr vll verändern würdet, was ihr dazu tun würdest usw. Einfach komplett alles, was euch so einfällt. Könnt natürlich auch einfach gleich dranrumbastel, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Macht einfach damit, was ihr wollt :D
    Und dann schickt's mir zurück. Ich würd's mir anhören, und sehen, wie ich's finde. Und dann euch evtl wieder zurück schicken, ebenfalls mit neuen Vorschlägen usw. Also alles von Vorne. Solange, bis man sagen kann: Das ist nen fertiger Song. Genauso können auch mehrere Versionen entstehen, wenn verschiedene Ideen da sind.

    Zu meinen Texten an sich...
    Leider muss ich gestehen, dass die meisten Texte eher in die negative Stimmung gehen. Nicht zwangsläufig bodenlos depressiv und traurig, aber gut gelaunt kann man sie bei weitem nicht nennen.
    Ich schreib wie gesagt englisch und deutsch, wobei meine englische Grammatik nicht die beste ist, und ich noch nicht ganz alle Texte kontrollieren lassen hab. Also auch hier: wer Fehler findet, nicht behalten, bescheid sagen ;)
    Ich würde ansonsten einfach mal ne Handvoll Texte rumschicken, und euch demokratisch abstimmen lassen, welchen ihr am besten findet. Den würd ich dann als nächstes mal aufnehmen.


    Ansonsten würd ich vorschlagen, da es echt einfacher ist, einen großteil der Konversationen hierzu auf Skype zu verlegen, in der Hoffnung, dass ihr alle nen Acc habt (?). Geht schneller und besser, was auch das Dateienverschicken angeht, und ich könnte eine Gruppenkonfi aufmachen. Trotzdem würd ich mindestens das Endergebnis hochladen und hier verlinken, für alle, die beiläufiges Interesse haben, und einfach gern sehen würden, was draus geworden ist.

    Also würde ich mich yetzt an die Arbeit machen, alle bei Skype zu adden, die ihren Namen hier preisgegeben haben, und die andern bitten, mich zu adden (zottelchan).
    Wenn yemand kein Skype hat, bitte bescheid sagen, damit wir ne Lösung finden. Aus so 'nem Grund sollte sicher keiner nicht mitmachen können :)

    Ansonsten gilt ebenfalls, dass wenn yemand später noch dazustoßen will, er herzlich eingeladen ist^^

    Waaaaaaaaaa *-*

    Mit so viel Rückmeldung hab ich überhaupt nicht gerechnet. Ich bin grad erst aus dem ZWangsurlaub wiedergekommen, und muss das NegativChaos in meinem Zimmer erstmal ansatzweise beseitigen, bevor ich wieder irgendwas anderes machen kann, aber ein ganz dickes Danke erstmal an überhaupt Alle an Euer Interesse!

    Ich würd heut Abend noch ein bisschen Details usw dazu schreiben, und auf eure Fragen eingehen, und vielleicht noch insgesamt ein paar Worte dazu sagen.

    Generell sei einfach auch nochmal dazu gesagt, dass wer auch immer von euch am Ende alles mitmacht, ihr jederzeit ohne Bedenken sagen könnt, ach, ich hab da keine Lust drauf. Egal warum. Ob ihr sagt, dass euch meine Lieder/Texte nicht gefallen, ihr euch das anders vorgestellt habt, ihr doch keine Zeit habt etc. Also yeder Zeit ohne Scheu bescheid sagen, am liebsten, aber nicht zwangsweise mit Grund. Lieber ehrliche Kritik, als falsches Lob und so ;)

    Liebe Grüße ~

    Wer hat Lust, einfach mal ohne jegliche Rahmenbedingungen ein Projekversuch ein zu gehen?

    Der Plan und das Ziel ist es, zusammen Musik zu machen, auch wenn man nicht am selben Ort ist.
    Das heißt einzelne Aufnahmen, deren Spuren aufeinander gelegt werden.
    Beispielsweise hat der eine Idee, nimmt sie auf, schickt sie dem anderen, der damit herum experimentiert, und sie zurück schickt, solange, bis ein Song entstanden ist, mit dem beide Seite zufrieden sind. So lassen sich verschiedene Instrumente, Gesangsstimmten und Ideen einbringen.

    Die Idee ist mir so eben grade gekommen, weil ich immernoch keinen Drummer für eine Band gefunden hab, und es einfach viel besser klingt und viel mehr Spaß macht, nicht alleine zu musizieren.
    Dadurch dass ich ausschließlich ein Keyboard und begrenztes Talent zur verfügung habe gibt es noch keine wirkliche Festlegung für die Musikrichtung, die sich also an sich freiwählen ließe.
    Ich schreibe sowohl englische als auch deutsche Texte und bastel mir mittels Akkoren Melodien dazu.
    Es kann also an sich tatsächlich noch alles daraus werden.

    Ich würd mich mega freuen, wenn irgendyemand Lust hat, und sich meldet (gern auch direkt über Skype), und dann beantworte ich gerne Fragen, falls sich welche auftun sollten^^

    liebe Grüße
    Maya~

    KÄNGURUUUUUUUUUUUUUU *_____________*

    Ich hab zuerst die Hörspiele, also einfach aufgenommene Lesungen von Marc Uwe Selbst gehört, und zu meinem Geburtstag das 3. Buch geschenkt bekommen. Auch hier hab ich aber das Hörspiel.

    Ich muss sagen, dass, wie ja das ja oft so ist, mir der erste Teil schon am besten gefällt. Später hat man Abschnittweise den Eindruck, es ist etwas aus den Fingern gesaugt, und der dritte Band, also die Offenbarung, besteht fast komplett aus running-gags. Wobei ich das okay find.

    Ich bin einfach absoluter Fan

    Spoiler anzeigen

    Hab mir sogar die Nichtwitzig/Witzig Stempel gekauft


    und hab mittlerweile alle in meinem Umkreis, die noch nicht infiziert waren damit angesteckt. Egal ob in der Schule, in der Freizeit, ständig fallen Känguru-Zitate. Nächte, in denen man laut SCHEISSVEREIN rufend durch die Straßen gelaufen ist, korrigirte graffities und immer, wenn jemand "sinn machen" sagt, muss man ihn berichtigen.
    Wie gesagt, ich liebe die Bücher einfach. So viel Humor, Gesellschafts- und Kapitalismuskritik...
    Es fällt einem praktisch zu jeder Gelegenheit ein passendes Zitat ein. Ich hätte es sogar (leider nur) fast geschafft, zu einer Lesung zu gehen...

    @Buffbuff

    Vom Genre her eigentlich nicht das, was ich zur Zeit lese. Aber die Schreibweise ist einfach so unglaublich gut und fesselnd...
    Und das Gedicht ist einfach echt verdammt schön.

    Ich hab noch nen seeehr langes Gedicht. Ungereimt, von Ulrich Schaffer geschrieben. Aber meiner Meinung nach echt gut.

    Weil du echt sein willst

    Du wirst heimgesucht von dem Wunsch,
    echt zu sein,
    dich nicht mehr künstlich zu verhalten,
    nicht mehr an deine Wirkung zu denken.
    Du willst dich nicht mehr zurücknehmen
    Aus Angst, nicht verstanden zu werden
    Oder zu verletzen.

    Du willst nicht mehr Worte sagen,
    die du nicht meinst,
    und nicht mehr ein Gesicht anlegen,
    das dich verkrampft.
    Du willst nicht mehr die Verkleidungen,
    die Masken und das Schauspiel-
    Du willst du selbst sein, ganz entsoannt,
    ein Mensch unter Menschen.

    Und du fragst dich,
    ob für dich Platz ist in der Welt,
    für dich, so wie du bist.

    Du willst die Spiele nicht mehr mitmachen,
    bei denen du unecht sein musst
    und dich von dir selbst entfernst.
    Bei den Spielen, die so heißen:
    Ich merke nichts,
    Ich hab ein dickes Fell,
    Jeder muss immer glücklich wirden,
    Ich bin die Beste,
    Ich bin der, den keiner liebt.
    Du wehrst dich
    Gegen die Verzerrung des eigenen Wesens,
    gegen die Harmonie um jeden Preis,
    gegen die Spiele der Entwürdigung.

    Wenn du tust,
    was du nicht bist,
    wächst eine stille Abneigung
    dir selbst gegenüber.
    Wenn du mit dir machen lässt,
    was dir fremd ist,
    beginnst du dich zu verachten.
    Wenn du echt wirst,
    auch wenn es schmerzt,
    dich und andre dann hat das tiefe Glück eine Chance.

    Du suchst nach einer tiefen Begegnung,
    in der auch dein innerstes Wesen eingeladen ist,
    sich zu zeigen.
    Wo du selbst erkennst,
    wie du bist
    in dem Spiegel des anderen,
    und dein Gegenüber
    sich selbst ebenso begegnet,
    in dem Wunder des offenen Auges,
    wach in Schmerz und Glück.

    Es gibt andere wie dich,
    die auch suchen
    und dich entdecke
    wie du sie.

    Du spürst, dass du einen Kern hast,
    ein inneres Wesen,
    wo du wirklich du selbst bist.
    Handlungen und Gedanken,
    due aus diesem Kern kommen,
    sind gefüllt mit dir,
    mit deinen Handlungen und Gedanken.

    Du spürst auch,
    dass dein Kern noch entwickelt werden kann,
    dass deinem Wesen
    noch viel Unechtes anhängt.
    Wer bin ich?, fragst du
    Und entscheidest dich,
    dir nachzugehen,
    dich auszustrecken
    nach dem, was du sein könntest.

    Du bist umgeben von einer Welt,
    die dich oft lieber in einer Rolle hat
    und nicht in der Kantigkeit deines Echtseins.
    Man wünscht dich warm und anschmiegsam.
    Du sollst nicht auffallen.
    Man bietet dir an,
    die kleinen Lügen zu leben,
    die alles erleichtern.
    So bist du angesehen und beliebt.

    Aber es gibt auch die,
    die glücklich sind,
    wenn sie auf diene Echtheit stoßen,
    die sie ermutigt,
    selbst auch echt zu sein.

    Können wir einander Anstoßen sein,
    das Versteckspielen aufzugeben?
    Wollen wir echt werden und das Eis,
    das unsere Herzen umlagert, schmelzen?

    Gerade weil du echt sein willst,
    entdeckst du ungeahnte Seiten an dir.
    Da gibt es still Leuchtendes,
    das nur dem Bedächtigen sichtbar wird.
    Auch Dunkles ist da.
    Es ist ein Hintergrund,
    der wie ein erschreckender Abgrund wirkt.
    Und wie eine immer kleinere Puppe in der Puppe
    Sind deine Gedanken in Gedanken verschachtelt:
    In dir stecken Kräfte,
    die ermutigen und befremden,
    stören und befreien,
    beglücken und verletzen.

    Du bist vielschichtiger,
    einsichtiger,
    erstaunlicher,
    erstaunlich anders
    und viel mehr,
    als du dachtest.

    Manche finden dich komisch,
    weil du echt sein willst
    und bereit bist,
    dafür einen hohen Preis zu zahlen.

    Sie haben sich selbst schon so weit verlassen,
    dass sie ihr eigenes Wesen
    aus den Augen verloren haben.

    Es befremdet sie,
    dass ein Mensch sich selbst sucht
    und Sehnsucht nach dem hat,
    was er in sich nur ahnt.

    Nur wenn du echt bist,
    hast du letztlich Frieden mit dir selbst.
    Sonst zerstörst du dich
    Im Kampf gegen dich selbst.

    Vorschichtig begibst du dich in ein Gespräch
    Und hoffst, dass dein Gegenüber
    An deinen tiefen Seiten interessiert ist.
    Du trägst Kostbarkeiten in dir
    Und bist nicht willig,
    sie vor irgendwem auszubreiten
    wie billige Ware.

    Dein echtes Wesen in seiner Tiefe
    Ist ein geschenk an den anderen.
    Dein Herz offenbarst du nur denen,
    die selbst ein Herz haben
    und bereit sind, es zu zeigen.

    Weil du echt sein willst,
    brauchst du Zeit für dich.
    Echtheit entsteht nicht
    Im Hasten und Jagen.

    Du brauchst Stunden der Selbstprüfung,
    des Fragens und Suchens:
    Was willst du und was nicht?
    Du hast Tage nötig,
    die der Entdeckung gewidmet sind.
    In Zeiten der Leere
    Kann etwas in dir wach werden.
    Du brauchst Stille,
    um deine tiefen Wünsche wahrzunehmen
    und sie ernsthaft zu verfolgen.

    Weil du echt sein willst,
    wirft man dir vor,
    dass du nur an dich selbst denkst
    und begreift dabei nicht,
    dass wir einander nur so weit finden,
    wie wir uns selbst gefunden haben.

    Wir überwinden die tiefe Kluft
    Zum anderen
    Nur über die Brücke der Selbsterkenntnis
    In dem Maße,
    wie wir uns selbst verstehen,
    werden wir einander verstehen.

    Weil du echt sein willst,
    fällt dir jede Unechtheit stärker auf.
    Du bist wacher für das Künstliche,
    für die kleinen Töuschungen.
    Du durchschaust die leeren Worte,
    erkennst deine eigene Grimasse
    und hörst das übertriebene Lachen,
    hinter dem ein Mensch
    seine Enttäuschung verstekckt.

    Wenn du dir dann vorstellst,
    wie es sein könnte,
    wenn wir alle echt wären
    und einander in die Augen sehen könnten,
    dann leidest du daran,
    dass wir noch so weit entfernt davon sind.
    Aber ist es nicht ein Ziel,
    für das es sich zu leben lohnt?
    Jeder kann bei sich beginnen.

    Sei dem treu,
    was in dir entsteht
    und lebe nicht nach den Werten anderer.
    Was du bist, hast du zu geben.
    Deine Echtheit ist dein Beitrag,
    nicht deine Fähigkeit,
    die anderen nachzuahmen
    und so zu leben wie sie.

    Wenn du echt sein willst, musst zu lernen, „nein“ zu sagen
    Zu dem, was dich erstickt.
    Dann wirst du zu dem finden,
    was dir entspricht und darin aufblühen.

    Weil du echt bist,
    wirkst du anziehend.
    Mit dir weiß man, woran man ist.
    Was du sagst, meinst du.
    Was du glaubst, lebst du.
    Wenn du schweigst, ist es kein Trick,
    mit dem du etwas erreichen willst.
    Du wirkst befreiend.

    Es ist nicht schwer,
    dich im ersten Augenblick zu lieben.
    Manchmal ist es schwerer,
    dich weiter zu lieben,
    wenn du echt bleibst.
    Und noch schwerer ist es,
    dich zu ermuntern, echt zu bleiben,
    auch wenn du andere verletzt
    und ihnen wehtust.

    Echt sein heißt, aufrecht gehen,
    sichtbar werden in dem Grau,
    sich erinnern an Träumen und Hoffnungen
    und nicht aufgeben
    im Kampf gegen MIttelmäßigkiet.

    Echt werden
    Ist wie eine Heimkehr
    Zu uns selbst.

    Wieder da sein,
    wo wir begonnen haben,
    das Paradies
    noch einmal bewohnen,
    diesmal bewusst.

    Uns nicht mehr vertreiben lassen,
    von der Seite Gottes,
    der in uns wohnt.

    Und ja -.- Ich hab das alles abgetiptt.

    Ich weiß nicht, ob ich direkt ein Lieblingsgedicht habe. Es gibt so viele unheimlich schöne, berührende, teifgründige [...] Gedichte, die so viel ausdrücken...

    Aber ich schreib einfach mal eins der ersten, die mir so eingefallen sind....

    Das Gedicht ist aus dem Buch Erebos, und dort von der, vielleicht so 16,17 jährigen Emily geschrieben. Der Autor des Buches, und somit also auch des Gedichtes ist Ursula Poznanski.

    Nacht

    Nacht

    In meinem Bett
    halte ich Wache
    hinter einem Palisadenzaun
    von Kissen und Decken.
    mit weit geöffneten Augen
    spähe ich nach flüsternden Geschöpfen,
    die das Tageslicht scheuen,
    dunkle Zwillinge meiner Gedanken.
    Mit ausgestreckten Armen
    taste ich nach Vertrautem
    und finde nicht einmal mich selbst.
    Nur die Gebetsmühle in meinem Kopf rattert
    gleichmäßig, unverständlich, wahnsinnig
    und ich bete um Waffenstillstand
    zwischen Tag und Nacht,
    um Sandkörner in den Augen
    und das erste Licht des Morgens,
    das bleich ist wie du.

    creativeChibi
    Das Buch hab ich auch vor gar nicht allzu langer Zeit gelesen. Allerdings in deutsch. Ich fand's auch so ziemlich gut zu lesen. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber so wie ich mich kenne, hab ich mit Sicherheit auch geweint am Ende.
    Zum Buch an sich brauch ich ja nix mehr sagen. Ich glaub, ich hab selten bis nie bessere Buchzussammenfassungen gelesen, als die von dir ;)
    Wie gesagt, ich fand's echt genial. Ich hab zwar nix gegen Briefromane, aber les' normalerweise keine.
    So wie ich mich erinnern kann, ist auch der Film verglichen mit dem Buch nicht schlecht gewesen. Einige Charaktere hab ich mir anders vorgestellt, aber im Großen und Ganzen war er gut.

    Ich kann nur creativeChibi wiederholen; ein definitiv empfehlenswertes Buch!:)

    Ich hab mich letztens mit einer Liste von 13 Büchern in unsere Biblio aufgemacht...wie viel hab ich gefunden?
    1 -.-
    Aber gut. Ich fand dann beim Rausgehen noch eins, was ziemlich interessant klang.
    Splitter -Sebastian Fitzek

    Klappentext

    Was wäre, wenn wir die schlimmsten Ereignisse unseres Lebens für immer aus dem Gedächtnis löschen könnten? Und was, wenn etwas dabei schiefginge?

    Ein mMn verdammt gutes Buch, bei dem man nie weiß, was Realität, zweite Realität oder Einbildung ist. Ausgehend von einem laufendem Projekt, bei dem es darum geht, Menschen die Erinnerungen zu nehmen, und nur die guten zu rekonstruieren.
    Aber -wie gesagt, was, wenn etwas dabei schief geht?

    Ich muss mir bei solchen Büchern immer wieder vorhalten, wie krank die Autoren sein müssen, die sich das ausdenken. Wahnsinn und Genialität liegen zu nah beieinander....

    *-*Bärte! ich maaaaaag Bärte!
    Na klar, es steht nicht jedem, aber vielen. Und die sollten das mMn auch nutzen. Am liebsten natürlich 3TageBart...
    Vollbart und so find ich dann doch nich mehr so gut. Aber 3TageBart oder teilweise auch Kotletten, solang sie nicht zu lang sind.
    Mein Freund hat leider keinen :*-*:
    Aber ich mag sie tdm, die Bärte...die sind halt doch einfach irgendwo männlich *_____*

    Oh, Yuma, das is' ja richtig mies. ...also, ich kenn mich zwar üüüüüberhaupt nicht aus, aber meine einzige Idee ist, die Datei des Spiels zu löschen/deinstallieren, und neu drauf zu ziehen...
    Aber das ist ja echt richtig gemein... *Mitleidsmuschel für Yuma mach*

    Wie erwähnt hatte ich ja eigentlich mit Majora's Mask mein erstes eigenes Zelda spiel angefagen *wegduck*
    ...
    *langsam wieder in Raum schleich*
    aber weil mich das Speichersystem dann doch frustriert hat, hab ich vorhin mal mit Ocarina Of Time unterbrochen. Aber entweder mach ich iiiiirgedwas falsch, oder mein Leppi/Emulator oder was weiß ich is' zu dumm!
    Auf jeden fall hat das Spiel nicht mal meinen Spielstand gespeichert. Deshalb bin ich auch dementsprechend nicht weit gekommen :/
    Aber es ist trotzdem schon klar, dass der Unterschied der Grundstimmung, wie ja auch immer wieder gesagt wird, seeeeeehr unterschiedlich ist.
    ...Und Linki-kun läuft schneller, als in MM, was doch iwi 'nen bisschen besser is' =)

    Ich hab mich endlich daran gemacht und Spiel grad Majora's Mask auf meinem Leppi.
    Bin noch nicht wirklich weit und muss sagen: es ist kompliziert, aber spielbar :D Ich mag es auf jeden Fall. Nur das Spiechersystem ist halt echt... :argh:
    Was auch immer die sich dabei gedacht haben...

    *einmisch*
    Jappi, Licia Troisi, mMn eine bemerkenswerte autorin. Ich bin einfach mal so mis und bescheuert, und antworte für Amina mit :xugly:
    Denn sie hat die Bücher von mir, und Fiadora ja, die beiden andern Trilogien schon gelesen. Ich wollte immer schonmal nen Nihal-Cosplay machen *_______*
    wobei es mega schwer werden würde, die schwarze rüstung hin zu bekommen =/

    Momentan hab ich hier auch den ersten Band der Feuerkämpferin liegen, außerdem noch das Buch 'Die Hütte' und seit vorgestern noch 'Den Schreksenmeister', und damit endlich das nächste Buch aus der Zamonien-Reihe. Außerdem fang ich, sobald ich das buch von meinem Freund bekomme den zweiten Teil von der Nicholas Flamel-Reihe an *-*
    irgendwie schon wieder viel zu viel auf einmal, wo ich grad iwi gar nich zum lesen komme =(