Zitat
Original von ZeldaFreak00
Ich glaube bei Ganondorf ist es generell unklar ob er ein Gerudo war oder nicht. Weitgehend wird gesagt er sei einer dieser Gerudo Männer die alle 100 Jahre geboren werden. In deiner Zelda Wiki wurde da der Todbringer mit ins Spiel gebracht. Leider hab ich nicht mehr die ganze Story von Skyward Sword im Kopf (besonders das Ende da ich mehere Jahre später erst das Ende gespielt hab) aber laut Hyrule Historia (Seite 71) erscheint der Todbringer in jeder Ära und sieht für jeden anders aus aber sein Ziel ist es immer sich das Triforce zu besitzen. Daher ist es nicht unwarscheinlich das Ganondorf der Todbringer ist bzw. von diesem gelenkt wird. Ich denke mal aber die Gerudos wollen aber nicht Ganondorf als Gerduo anerkennen bzw. glauben einfach nicht dass er einer ist, obwohl er als dieser Geboren wurde.
Bevor Breath of the Wild hab ich mich allerdings gefragt wie sich die Gerudos reproduzieren können. Ich dachte eigentlich erst dass die lange leben und quasi der Mann für die Reproduktion verantwortlich ist.
Ich fürchte, das klingt jetzt ein bisschen fies, aber hast du eigentlich gelesen, worum es hier geht? xD"
Man kann ja gerne weitläufig darüber sinnieren, wie da die Verhältnisse sind. Wie damals das Verhältnis zwischen Ganondorf und den Gerudo war, wurde durch OoT relativ klar; er hatte Anhänger, die ihn als König anerkannten, aber auch Widersacher (z.B. Naboru). Dass es aber einen Gerudo gab, der Ganondorf hieß und auch als solcher geboren wurde, steht eigentlich außer Frage. Nur konnten die Gerudos wahrscheinlich nicht im Vorneherein wissen, dass sich der Fluch des Todbringer in dem Jungen manifestieren würde; grob gesagt.
Die Frage, die sich aus solchen Übersetzungsunterschieden ergeben, sind anderer Natur. Hierbei wird nämlich auf recht seltsame Weise der Ursprung des Reinkarnations-Zyklus von Zelda, Link und "Ganon" infrage gestellt/durcheinander gebracht o.o;
In Skyward Sword erfahren wir ja, wie es überhaupt erst dazu gekommen ist; da gab es Link, den Helden der Göttin, Zelda, die Reinkarnation der Göttin Hylia, und den Todbringer, der sie dann wohl folglich mit dem Fluche namens "Ganon" belegt hat, der sie in jeder Ära, in der sie wiedergeboren werden, ebenso wieder heimsucht.
Das klingt für mich ganz schlüssig. Nun sagt Urbosa aber in der deutschen Übersetzung, dass Ganon ursprünglich ein Gerudo war, was irgendwie widersprüchlich ist.
DASS der Todbringer/sein Fluch/"Ganon" mal als Gerudo, bzw. in Form eines wiedergeboren wurde, ergibt für mich ja durchaus Sinn und scheint mir stimmig und zum Rest passend. Aber die Übersetzung lässt es halt so klingen, als sei der ganze Quatsch um Ganon erst durch die Figur Ganondorf (also den Gerudo) enstanden, und das finde ich irreführend und wüsste gerne, was denn nun eigentlich das Orginal sagt.
Denn von dem Verständnis, das ich bislang von dem ganzen Konzept hatte, scheint mir die englische Übersetzung schlüssiger.
Ebenfalls frage ich mich dann, wo wurde was weggelassen und wo etwas hinzu-gedichtet? Wenn im Deutschen zum Beispiel der Teil zu den gerudischen Männern fehlt, im Englischen aber da ist, kann man sich schon fragen, ob es im Deutschen einfach "fehlt", beziehungsweise nicht mitübersetzt wurde, ob es im Englischen einfach nach Gutdünken hinzugedichtet wurde, weil Senf.
Zitat
Original von GanonMandrag
---> Moment. Du hast zwar euren Switch auf japanisch umgestellt, aber konntest die Untertitel trotzdem nicht lesen/sehen, obwohl die bei den Erinnerungen eingeblendet wurden? o.O (Fotografiere die doch mal ab. Oder ist es nicht in Kanji, sondern Katakana oder Hiragana?)
Also ich hatte meinen Switch letzte Woche auf japanisch umgestellt, weil ich mir die Entwicklervideos angesehen hatte und da die Rede war, man könne es in verschiedenen Sprachen spielen und ich war ganz geschockt, weil im Spiel selbst keine Option dazu war. >___< (Mir wäre es ja lieb gewesen, japanische Sprachausgabe mit deutschem Untertitel, aber lassen wa das. Ist ein anderes Thema *g*)
Das einzige was mir da nur aufgefallen ist war, dass Zelda in den Erinnerungen als "Hime" (Prinzessin) angesprochen wird - ausnahmslos.
Im deutschen hingegen als Zelda (von Urbosa). Aber GanonMandrag kann auch kein japanisch und wenn verstehe ich nur ein paar Worte, nicht aber ganze Sätze. *hust*
Stimmt, es abzufotografieren wäre eigentlich eine Möglichkeit ... ich kenne nur nicht SO viele Kanji (mein Lese-Japanisch ist leider auch über die Jahre ein wenig eingerostet) und müsste sie dementsprechend erst nachschlagen. Das geht natürlich am einfachsten, wenn man die Kanji direkt online hat und mit entsprechenden Wörterbürchen raussucht, in den Kontext setzt und übersetzt. Kanjis aber manuell, bzw. analog abzuschreiben um sie dann mit einem analogen Wörterbuch zu suchen und zu übersetzen, kann eine ziemliche Arbeit werden; insbesondere wenn die Auflösung des Bildes dann vlt. nicht perfekt ist und man eventuell auch noch einen klitzekleinen Strich im Zeichen nicht erkennt und gleich ein vollkomm anderes raus sucht x.x Aber ja, theoretisch kann ich mir die Mühe mal machen, oder aber ich schaue, ob es die japanischen Texte auch online irgendwie zum rauskopieren gibt.
Zitat
Original von GanonMandrag
Zugeben muss ich, dass ich so etwas als Fan absolut nicht lustig finde, geschweige denn nachvollziehen kann, warum man nicht möglichst nahe an dem Original in der Übersetzung bleibt.
Man geht bei der deutschen Übersetzung (oder jeder anderen Sprache, wo man dann annimmt, es ist fast 1:1 aus dem japanischen übersetzt) von allen Teilen über Jahre davon aus, dass sie aus dem japanischen Original stammen. Dann stellt sich irgendwann einmal heraus, dass die deutsche Übersetzung "reiner Murks" ist und es im Original ganz anders heißt.
Vermutlich lässt sich einiges aus dem Original nicht 1:1 sinngemäß ins Deutsche übersetzen, weshalb es dann in deutscher Sprache so heißt, in englischer so, in spanischer wieder so und so weiter.
Die englische Sprache mag ich überhaupt nicht, weshalb ich da auch nie Vergleiche und Suchen anstellen werde im Spiel, was die Übersetzung angeht.
Aber mein Interesse ist natürlich durchaus geweckt und ich bin gespannt, was der ein und andere so finden und mit uns teilen mag. ^-^
Natürlich bevorzuge ich Vergleiche bezüglich japanisch-deutsch.
Alles anzeigen
Ich finde es auch nicht so toll. Ich meine, Nintendo hat ja anfangs gesagt, dass man das Spiel in verschiedenen Sprachen spielen kann und dass sie gespannt sind, wie die Fans das finden. Aber SOWAS finde ich dann irgendwie ... meh xD
Ich meine, das klingt irgendwie nach Erbsenzählerei, aber ich frag mich dann schon, worauf ich mich eigentlich verlassen kann.
Letzten Endes kann man natürlich sagen, okay, zum Beispiel in dem Monolog von Urbosa geht die Figur darauf ein, was man sich in ihrem Volk über Ganon erzählt hat -> und dass so ein Wissen nach über 10 000 Jahren durchaus ein wenig verändert worden sein kann (nach dem Prinzip der stillen Post). Das wäre grundsätzlich ein Kompromiss, mit dem man Leben könnte. Dann ist es eben eine Erzählung und nichts Festes, und wäre dadurch zum Beispiel nicht wirklich ein "Cannon-Fact". Aber letztlich hapert es ja an der unterschiedlichen Übersetzung, die den Inhalt verbiegt und nicht an dem Inhalt selbst; der hält sich nämlich eigentlich nicht soo vage in diesem Fall.
Ich meine, du hast recht, Ganon. Man kann versuchen sinngemäß zu übersetzen, soweit es eben möglich ist. Und sprachlich wird man da auch auf Barrieren stoßen, das ist immer so. Dennoch; wenn ich mir die Aussagen und den Kontext anschaue und mir dann anschaue, welche Möglichkeiten die jeweiligen Sprachen bieten (die ich ja entweder fließend oder zumindest zu einem gewissen Grad beherrsche und verstehe), dann frag ich mich, wo DA das Problem ist, denn Übersetzungen solcher Inhalte sollten durchaus machbar sein v.v
Und richtig; im Japanischen wird Zelda immer als "Prinzessin", bzw. "Hime" von den anderen Recken angesprochen, Urbosa verwendet jedoch nochmal einen gesonderen Ehren-Titel; (den ich nochmal nachschlagen müsste), vielleicht um zum Ausdruck zu bringen, dass sie ihr als Frau/Gerudo eine besondere Stellung zuschreibt. Man muss dabei aber auch bedenken, das der Grad der Anrede im japanischen dem Grad der Vertrautheit entspricht; jemandem mit seinem bloßen Vornamen direkt anzusprechen ist eigentlich eine Sache, die man allgemein nur unter guten Freunden oder Familie macht, ganz bestimmt aber nicht gegenüber einer Prinzessin oder Person von Rang; zumal man darüber sinnieren kann, ob sich Nintendo bei der Wortwahl nicht auch noch an japanischen Redewendungen und Wörtern aus der Feudalzeit orientiert hat. ^w^
Aber ja, solche Dinge gehen teilweise in der Übersetzung unter. Im Englischen hingegen wird Zelda durchaus wieder und wieder als Prinzessin, bzw. "Princess" tituliert, was mir auch angemessener und natürlicher erscheint.
Ich persönlich mag die englische Übersetzung auch lieber; mir gefällt das Voice-Acting besser; es ist fließender, lebendiger. Aber auch die Sprache und Wortwahl erscheint mir im Vergleich zum Deutschen wesentlich eleganter, und das, obwohl man sonst gerne meint, Englisch sei "salopper" als das Deutsche.
Aber das ist Geschmackssache, auf jeden Fall.
Eine weitere Sache die mir übrigens aufgefallen ist:
In der Erinnerung, in der Zelda und Link auf den Pferden sind und sie ihm von der Quelle der Weisheit erzählt, gibt es auch Unterschiede in der Übersetzung:
Da ist die Deutsche Übersetzung nämlich hingeganen und ist auf den Begriff "Ranelle" eingegangen und erklärt, dass "Nelle" eine andere Schreibweise für Nayru wäre: Was eigentlich bloß eleganter Bullshit ist, den sie - zumindest laut meiner Theorie - eingebaut haben, um ihren Übersetzungsfehler von "Lanayru" aus der Vergangenheit irgendwie zu verbasteln und zu rechtfertigen.
Im Englischen ist nämlich von einem solchen Vergleich absolut keine Rede und Zelda erzählt nur davon, welche Reglungen es für die Quelle der Weisheit gibt, und dass sie ja morgen 17 wird, etc. pp.
Das ist eine Stelle, wo man sich dann auch fragt: War das notwendig? Geht dafür vielleicht inhaltlich etwas anderes verloren?
Machen die einfach, was sie wollen?! xD
Joah, das waren bisher meine Hauptfunde, über die ich mich doch ein wenig gewundert habe.
Weiß nicht, vielleicht kennt jemand hier ja auch gute Quellen für die Texte oder sowas? @-@ (lässt sich ja ein paar Monate später auch öfters mal in so Wikis als Zitat finden).