Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung für Nintendo Switch 2 angekündigt

  • Die letzte Ausgabe der Nintendo Direct hat unter den zahlreichen Neuigkeiten (siehe unseren Artikel) den Ankündigungstrailer eines Spin-Offs zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom präsentiert: Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung, das für Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird. Inhaltlich ist es ein Prequel wie damals bereits Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild.

    Sieh dir hier das Video an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erzählt demnach die Vorgeschichte zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Es dreht sich um die Ereignisse, die Prinzessin Zelda nach ihrer Reise in die Vergangenheit miterlebt. Im Stil der Hyrule Warriors-Titel bestreitet man in diesem Szenario allerlei Kämpfe gegen Massen von Gegnern.

    Spielbare Figuren sind den verfügbaren Informationen nach Prinzessin Zelda, König Rauru sowie seine Schwester Mineru. Auch die vier Weisen der damaligen Epoche haben zwar einen kurzen Auftritt, eine Bestätigung als spielbare Figuren steht aber noch aus.

    Das Erscheinungsdatum soll noch diesen Winter sein.

    Quelle: Nintendo via X, Nintendo

    »Zeit entschwindet, Menschen scheiden ...
    In ewig wie des Wassers Fluss ...
    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut ...
    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark ...«
    – Shiek in »The Legend of Zelda: Ocarina of Time«

  • Find icu verdammt interessant, das man wieder Link weglässt. Schön, das man das Franchise ausweitet.

    Fehlt nur noch ein Ganondrof Ableger😃

    Dein Post impliziert, dass man weder Link noch Ganondorf wird spielen können. So umfangreich wie der Vorgänger, Zeit der Verheerung, am Ende dann doch wurde, gehe ich mal davon aus, dass sie hier auch wieder in die Vollen gehen werden.

    Die Frage ist halt nur, wie sie es aufziehen werden. Die größte Kritik an Zeit der Verheerung war am Ende, dass man durch die ganzen Zeitreisen ja nicht wirklich die Ereignisse aus der Vorgeschichte von Breath of the Wild gespielt hat, sondern eine alternative Realität, wo alles sich direkt zum Guten entwickelt. Das hat aber auch ermöglicht, dass man alle möglichen Charaktere spielen konnte...

    Letzteres wird sicher wieder Vorrang haben, aber ich hoffe mal, dass sie zumindest die erste Hälfte des Spiels so gestalten, dass man hier auch wirklich den Versiegelungskrieg so nachspielt, wie er sich zugetragen hat, aber man dann im Anschluss den ganzen Zeitreisequatsch wieder ins Absurde treibt, so dass dann auch Link, Sidon und die anderen alle spielbar sein werden. Über eine Kampagne, wo man mit den Bösewichtern spielt (wie im ersten Hyrule Warriors) würde mich zudem auch sehr freuen. Ist beim neuen Ganondorf auch irgendwo Pflicht.

  • Den Trailer habe ich mir heute Nachmittag angesehen.

    Tatsächlich bin ich nicht so der große Fan von so Hau-Drauf Spielen, von Super Smash Bros und ein paar anderen Spielen mal abgesehen, hihi. Aber hier würde mich tatsächlich nur die Story reizen, der Rest, naja. Würde es also tatsächlich nicht unter meine Kauf Favoriten packen. xD

    »So do all who live to see such times, but that is not for them to decide.

    All we have to decide is what to do with the time that is given to us.«
    - J.R.R. Tolkien: The Lord of the Rings -

  • Ich mag die Warriors Teile. Allerdings bin ich langsam echt übersättigt von. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass dieser Teil fürs Erste der Letzte sein wird. Sie können sich gerne Mal etwas Neues ausdenken fürs Zelda Universum. Schließlich gibt es noch so viele Genres, die sich auch gut dafür eignen würde. :)

    Werde es mir wohl auch vorrangig für die Story holen. Auch wenn ich das Gekloppe mag, aber halt jetzt schon zum 3. Mal. 😅 Hab schon gehört, dass sich viele ein Rouge Like wünschen würden. Wäre jetzt auch nicht so mein Genre, aber wäre zumindest Mal was anderes.

  • Ehrlich gesagt hoffe ich, dass dieser Teil fürs Erste der Letzte sein wird. Sie können sich gerne Mal etwas Neues ausdenken fürs Zelda Universum. Schließlich gibt es noch so viele Genres, die sich auch gut dafür eignen würde. :)

    Wie wäre es mit einem Rhythmusspiel? :uglylaugh:

    Legendäre Gegner und legendäre Melodien erwarten euch
    Folgt dem Beat der The Legend of Zelda-Musikremixes in Cadence of Hyrule – Crypt of the NecroDancer Featuring The Legend of Zelda für Nintendo Switch. Bleibt…
    www.nintendo.com

    Ich verstehe auch deinen Einwand nicht ganz. Die Hyrule Warriors-Spiele funktionieren als Beilage sehr gut, weil sie von der Perspektive und Look sich an den 3D-Ablegern orientieren und sich da auch einiges abschauen können. Und sie bieten halt die Möglichkeit, mit anderen Charakteren aus den Spielen in den Kampf zu ziehen, was man so in einem Zelda-Spiel nicht kann. Das Prinzip ist da quasi unerschöpflich und wird sicherlich genauso weitergeführt werden wie ein Mario Kart als Spin-Off-Serie (wenn auch nicht so mega-erfolgreich).

    Dass das jetzt nichts für jeden ist, sollte klar sein. Aber es gibt auch genug, die daran Gefallen haben. Also, warum sollten sie jetzt mit den Warriors-Spielen aufhören und lieber was anderes machen? Und was ist denn das andere und wer soll es entwickeln? Die Warriors-Spiele werden ja ermöglicht, weil es bei Koei Tecmo seit über 10 Jahren ein dediziertes Team für diese Kooperationen mit Nintendo gibt. Die machen dann halt zur "Abwechslung" mal ein Fire Emblem Warriors und vielleicht irgendwann mal ein Xenoblade Warriors, aber die machen dir jetzt kein Zelda-Angelspiel. :D

  • Wie wäre es mit einem Rhythmusspiel? :uglylaugh:

    Das liegt hier tatsächlich schon eine Weile in unserer Sammlung. :)

    Nein, ich glaube du hast das falsch verstanden. Ich mag die Warriors Teile, aber ich hoffe nicht, dass sie das jetzt die nächsten 10-20 Jahre durchziehen. Denn irgendwann ist auch der Markt Mal übersättigt. Natürlich sind sie bisher immer sehr gut gewesen. Sonst wären sie auch nicht Teil unserer Sammlung.

    Und Angelspiele gibts ja auch so schon in Zelda. Dazu braucht es ja kein Extraspiel. Bin halt gespannt ob sie das jetzt so weiter durchziehen oder ob es sich jetzt bei den BotW/TotK-Teilen bleibt.

    Wer weiß was Nintendo uns beim neuen Zelda wieder präsentiert. Ich kenne halt schon viele die langsam genug von den Warriors Spielen haben und die Kritik ist ja auch berechtigt. Wäre da nicht die Marke würde sich das wahrscheinlich längst nicht so gut verkaufen. 😄

    Fairerweise muss man sagen, dass Mario sogar verschiedene Ableger hat. Da wären z.B. die Paper Mario Teile, dann noch Mario & Luigi und sofern man das noch dazu zählt Mario VS. Donkey Kong. Wobei es davon bisher noch nicht so viele Teile gab. Und Mario ist ja auch nochmal ein anderes Maskottchen als Link, da er quasi das Aushängeschild für Nintendo ist. Da kann man dann ja auch noch Mario Kart, Mario Party und andere Titel mit reinzählen. :)

    Ich lass mich Mal überraschen. Hätte halt nichts dagegen wenn sich mit dem 3. Teil der Warriors-Reihe langsam der Kreis schließt.

  • Ich kenne halt schon viele die langsam genug von den Warriors Spielen haben und die Kritik ist ja auch berechtigt. Wäre da nicht die Marke würde sich das wahrscheinlich längst nicht so gut verkaufen.

    Das klingt irgendwie so, als würde man mittels der Marke dich und die vielen Leuten, die du da kennst, förmlich dazu nötigen, sich die Spiele zu kaufen. Und ich kann als ewiger Zelda-Nerd das natürlich zu gewissem Grade verstehen, dass man sich aus Liebe zu dem Franchise die Sachen dann holt, aber niemanden zwingt einem dazu. Und solange sich die Hyrule Warriors-Spiele gut verkaufen, was sie insbesondere im Vergleich zu anderen Warriors-Titeln tun, werden sie auch weiter welche produzieren, insofern es sich anbietet.

    Also, wenn du wirklich keinen Bock mehr auf diese Spiel hast, dann kauf sie besser erst gar nicht. (Und eigentlich sollte ich diesen Rat nicht geben, denn ich hab Bock auf mehr. :D)

  • Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte. Ich finde es halt wichtig beide Seiten zu beleuchten, aber lassen wir das. Du freust dich auf das Spiel und das gönne ich dir auch.

    Glaube das Ganze wird hier auf nichts hinaus laufen, da wir halt beide verschiedener Meinung sind. :)

  • Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte.

    Deine Kritik besteht halt im Grunde allein darin, dass sie weiterhin diese Spiele machen. Und für mich klang das halt so, dass du von den Warriors-Spielen inzwischen übersättigt bist und dir deswegen wünschst, dass sie es dann mal sein lassen. Oder nicht?

  • Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte.

    Deine Kritik besteht halt im Grunde allein darin, dass sie weiterhin diese Spiele machen. Und für mich klang das halt so, dass du von den Warriors-Spielen inzwischen übersättigt bist und dir deswegen wünschst, dass sie es dann mal sein lassen. Oder nicht?

    Ja, und weiter? Ich verstehe nicht was daran falsch ist das zu kritisieren. 🤔 Dadurch ist deine Meinung doch nicht weniger wert, nur weil ich dieser nicht zustimme. Weiß nur nicht ob man sich hier nicht komplett verzettelt wegen so einer Kleinigkeit. Freu dich doch einfach aufs Spiel, ganz gleich wie ich drüber denke. 😅 Hab echt keine Ahnung warum man das überhaupt ausdiskutieren muss.

  • Ja, und weiter? Ich verstehe nicht was daran falsch ist das zu kritisieren.

    Klar, kann man das kritisieren, aber es wirkt auf mich... irgendwie "eigennützig"? Keine Ahnung, wie ich das am Besten ausdrücken soll, aber das Prinzip lässt sich ja auf alles anwenden. "Ich hab keinen Bock mehr auf Mario Kart, also würde es mich freuen, wenn Nintendo langsam mal die Reihe einstellt und was anderes macht." Oder wenn man es hart überzeichnen will: "Ich kann Eiscreme nicht mehr sehen, also soll die Menschheit doch bitte aufhören welche zu produzieren."

    Das ist im Grunde das, auf was ich hier mit dir hinaus wollte. Es ist ja völlig legitim, wenn man von irgendetwas übersättigt ist. Aber dann kann man ja auch einfach sagen, "es reicht mir, ich hab keinen Bock mehr drauf, kauf ich nicht." Warum muss Koei Tecmo aber gleich deswegen aufhören, diese Spiele zu machen? Das wollte ich hinterfragen.

    Und im Endeffekt regelt hier der Markt. Wenn sich das Chroniken der Versiegelung schlecht verkauft, dann wird sich Nintendo sicherlich zweimal überlegen, mit dem Format weiterzumachen.

  • Nein, Niemand ist dazu gezwungen sie zu kaufen. Wie kommst du denn darauf? Das klingt nur irgendwo so als ob man das Ganze nicht kritisieren dürfte.

    Deine Kritik besteht halt im Grunde allein darin, dass sie weiterhin diese Spiele machen. Und für mich klang das halt so, dass du von den Warriors-Spielen inzwischen übersättigt bist und dir deswegen wünschst, dass sie es dann mal sein lassen. Oder nicht?

    Ja, und weiter? Ich verstehe nicht was daran falsch ist das zu kritisieren. 🤔 Dadurch ist deine Meinung doch nicht weniger wert, nur weil ich dieser nicht zustimme. Weiß nur nicht ob man sich hier nicht komplett verzettelt wegen so einer Kleinigkeit. Freu dich doch einfach aufs Spiel, ganz gleich wie ich drüber denke. 😅 Hab echt keine Ahnung warum man das überhaupt ausdiskutieren muss.

    Man muss dazu sagen, das das Zelda Franchise mit dem kommenden Ableger auf genau 3 Spiele im Warriorsgente in fast 12 Jahren kommt (Ports/Remaster nicht gezählt). Daher ist die Kritik von „zuviel“ etwas weit hergeholt.

    Allein, wenn man bedenkt das in den letzten 20 Jahren die Zelda Reihe Ausflüge im High Score Shooter, Musikgenre, Multiplayer, Charakterwechsel mit Zelda und sogar ein Tingle Spiel hatte, zeigt doch gut, das es eben viel mehr gibt.


    Würdest du das auf Warriors alleine beziehen, was inzwischen One Piece, Persona, Gundam, Berserk, Fire Emblem, Zelda, Dragon Quest etc. samt Samurai Warriors als Spin-Of beinhaltet, würde das Sinn machen, da es inzwischen fast 50 verschiedene Warriors Spiele gibt (auch hier ohne Ports etc.) innerhalb von fast 30 Jahren.


    Aber so auf das Zelda Franchise allein ist deine Kritik auch nicht wirklich nachvollziehbar. Ist im Grund bisher pro Gen ein Spiel. Im selben Turnus der großen 3D Super Mario/Mario Kart/3 Zelda Ableger, so mal als Vergleich🤔

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!