Circle Pad Pro

  • Naja... ich weiß aber nicht ob ich mir das hole... naja, denn heißt es vermutlich, dass das gerät ehe nie benutzt wird... vermutlich wird die nächste version mit zwei Pads erscheinen...

  • Wer Spiele wie Resident Evil und Metal Gear Solid auf dem 3DS spielen möchte, der wird um die Anschaffung von dem Ding nicht herum kommen, da sie NUR damit spielbar sind.


    Auf YT gibts Videos, wo jemand die Demo spielt und wirklich ein wenig mit den Eingaben überfordert ist. Man läuft in MGS beispielsweise mit dem Circlepad und dreht die Kamera mit ABXY. Wie die restlichen Bewegungen noch vernünftig eingegeben werde sollen, ist da fraglich...

  • Ich habe am Samstag Resident Evil mit der Circle Pro Pad Fassung gekauft und hier ein kleines Feedback für Leute die es interessiert:


    Zuallererst möchte ich darauf eingehen, was alles dabei war. Neben dem Game, logischerweise das Circle Pro pad, eine Schnur für den 3DS wie bei der Wiimote und eine Batterie.


    Negativ:
    Das Ding läuft über Batterien, was mich etwas verstört. Warum hat man nicht gleich Akku eingebaut? Dann gibt es ein paar Details die schlecht umgesetzt wurden. Zum einen hat man keine Möglichkeit, sinnvoll an den Stift zu kommen. Man muss ihn entweder raustun und unbequem mit sich schleppen oder drinnlassen und dafür den Touchscreen mit den Fingern bedienen. Ich verstehe nicht, wie es Nintendo versäumen konnte, einen Stifthalter einzubauen.
    Desweiteren ist die L Taste blöd positioniert, bzw anders als die drei andren schultertasten, existiert diese L Schultertaste nicht und wurde eine Öffnung freigelassen. Diese ist sehr ungüntig zu erreichen.
    Desweiteren habe ich gelesen, das man bei anderen Games das CPP nicht nützen kann. Das klingt vielleicht logisch, aber gleich kommt die erklärung im Postiven.


    Postiv:
    Der 3DS geht leicht rein, hält aber bombenfest(find ich). Auch das Raustun ist wieder sehr leicht gehalten. Mit der Schnur hat man auch eine gewisse Sicherheit. Der Stick ist wie der positionierte STick beim 3DS. Also kurzgefasst, gewöhnungsbedürft. Aber nach ner einspielung geht es sehr gut von der hand.


    Was am positivsten auffält, ist das es trotz dem Design, sehr gut in der Hand liegt und vorallem besser, als 3DS so. Deshalb finde ichs schade, das man nicht die Möglichkeit gibt, das CPP auch ohne der nötigen Software benützen zu können. Mich würde nicht stören, wenn die Extratasten nicht funktionieren aber man trotzdem damit playen kann, aber so.
    Was auch noch sowohl Vor als auch Nachteil ist. Es hat mehr gewicht. Ich finds im sitzen durchaus angenehmer so, deshalb zähle ichs eher nicht zu kritikpunkten. Nur beim Liegen köönen sich die Hände übermüden^^


    Alles im Allen ist der CPP wirklich gut gelungen und hat sich vorallem für RE R wirklich gelohnt^^

  • Zitat

    Original von Nusma
    Wer Spiele wie Resident Evil und Metal Gear Solid auf dem 3DS spielen möchte, der wird um die Anschaffung von dem Ding nicht herum kommen, da sie NUR damit spielbar sind.


    Ich möchte kurz darauf eingehen. Das stimmt nich. Man kann Resident Evil durchaus auch ohne das CPP spielen. Es ist auch in den Optionen wählbar, ob man mit CPP spielen möchte, oder nich, wenn man also irgendwann keine Lust mehr hat, kann man es wieder auf normale Steuerung umstellen und einfach rausnehmen. Ich bin sehr zefrieden damit, wenn es auch wirklich etwas schwer ist.


    Bisher wurden nur zwei spiele angekündigt, die das CPP unterstützen. Residen Evil Revelations und Metal Gear Solid Snake Eater. Ich hoffe noch mehr Spiele werden das unterstützen, denn die Steuerung ist damit wirklich angenhemer. ^^

    Ingus. Der am meisten vergewaltigte Nick ever


    (Ignus, Ignus Eisbär, Ignaz, Winnie Pooh, Ingo und Rollkeks) xD


    Rap Music is Life Music

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!